Podcasts about Ullrich

  • 237PODCASTS
  • 1,276EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 16, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Ullrich

Latest podcast episodes about Ullrich

Off-Farm Income
OFI 1683: Sam Houston State University – Agricultural College Episode

Off-Farm Income

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 38:27


For Information Like Degrees Offered, Annual Costs, Etc., Please Click The Banner Below: The Agricultural College Episode is designed to profile agricultural trade schools, junior colleges, colleges and universities around the U.S.  This episode is an effort to replicate the conversation that prospective students, parents and ag teachers might have with agricultural schools at trade show like the National FFA Convention. On today's episode Dr. Doug Ullrich, a professor in and chair of the School of Agricultural Sciences at Sam Houston State University is joining me.  Sam Houston State is located in Huntsville, Texas and as Dr. Ullrich describes it houses a very pragmatic, working class type of student seeking four year degrees in agriculture.  A very interesting opportunity popped up during this interview, and that was working with exotic animal species from Africa, Asia and the Middle East as a result of an agreement that Sam Houston State University has with a "high fence game ranch" in the area.  There are certainly unique opportunities at Sam Houston State, and this is another example of a pathway to the agricultural career that you are seeking. More Places You Can Listen to Off-Farm Income And Matt Brechwald:    

American Shoreline Podcast Network
Meet Peter Ullrich: Education, collaboration, and investment to solving water challenges | Wave Makers

American Shoreline Podcast Network

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 44:46


In this month's episode, host Tamara Kahn speaks to Peter Ullrich of HydroDAO, a community bringing together all of the stakeholders in the water industry. Tamara talks to Peter about how he learned about water and human health while studying medicine and followed his interest in water to a program that led him to co-founder Stuart Rudick. Now they work to bring together entrepreneurs, funders, experts, and large water users with the goal of solving water challenges through their community HydroDAO. They are also raising a fund to invest in promising early growth-stage companies. Listen to hear an optimistic conversation about uniting water industries across silos, including ocean industries, and about the next generation's work to align their careers and their financial choices with their values. Join their Community on Discord and tell them Wave Makers sent you!

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Corochina-Verwirrung

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 52:37


08.01.2023 – Der Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg, die Publizistin Birgit Kelle und der Kontrafunk-Politikredakteur Frank Wahlig diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Wortfindungsstörungen von Mainstreammedien und -politikern bezüglich der Silvesterkrawalle, über den kostenträchtigen Spritzstoffstau in deutschen und europäischen Pharmalagern sowie über den dämlichsten Slogan, mit dem sich die deutsche FDP seit langem lächerlich gemacht hat.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Kraft zum Kontra

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 54:26


25.12.2022 – Zu Weihnachten spricht Burkhard Müller-Ullrich mit dem altgedienten ZDF-Journalisten und vielfachen Bestsellerautor Peter Hahne (jüngstes Buch: „Das Maß ist voll“) über den christlichen Glauben als Quelle für mutiges Aufmucken gegen die herrschende Dummheit und Gemeinheit in Staat, Medien und Gesellschaft. Außerdem geht es um ein informelles Treffen, das zur Geburtsstunde des Kontrafunks wurde.

RNZ: Standing Room Only
Vivienne Ullrich's poetry is close to home

RNZ: Standing Room Only

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 10:43


The often heartbreaking story of the extended family of three Jewish Second World War refugees who found a new home in Aotearoa is told in a new poetry collection, We came from Hamburg. Retired judge Vivienne Ullrich became fascinated by her husband's family tree, which suddenly expanded when they received an email from relatives living in America. There was the ongoing mystery of Erna who abandoned her three daughters and disappeared in 1920. Meanwhile Wally, her son Eric and eventually her daughter Liesl came to New Zealand from England, to join Wally's second husband Walter. Vivienne's husband Philip, is the late Liesel's son. Lynn Freeman talks to Vivienne about her exotic in-laws. We came from Hamburg by Vivienne Ullrich is published by the Cuba Press.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Ein halbes Jahr Kontrafunk

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 53:54


18.12.2022 – Die Schriftstellerin und Publizistin Cora Stephan, der Psychologe und Politologe Alexander Meschnig sowie der Rechtsanwalt und Rechtswissenschaftler Ulrich Vosgerau diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Materialermüdung in Berlin, über Demokratieförderung durch Beweislastumkehr und Hinweisgeberschutz, über systematisches Nichtwissenwollen bei Impfopfern und Dunkelschiffen sowie über die grandiose Antikorruptionskampagne in Brüssel. Außerdem feiern wir die Tatsache, daß der Kontrafunk seit sechs Monaten ohne Unterbrechung sendet.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.49): Großes Reichsbürgerkino

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 53:49


11.12.2022 – Die Sängerin und Musikproduzentin Julia Neigel, der Chefredaktor des „Schweizer Monat“ Ronnie Grob und der ehem. Direktor des Grimme-Instituts Uwe Kammann diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das politische Polizeitheater, bei dem mit 3000 Mann zwei Dutzend wirkungsloser Möchtegernrevolutionäre verhaftet werden, während man die Pisten zweier Großflughäfen nicht vor dem Terror durch Klimakleber schützen will. Außerdem geht es um moderne Warnsysteme, die aber bei atemberaubenden Staatsschulden nicht anschlagen.

Doctor Vs Comedian
Episode 93: Interview with Steve Way / Muscular Dystrophy

Doctor Vs Comedian

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 44:24


WARNING: Explicit Language in this episode   Today Asif and Ali are pleased to welcome comedian Steve Way, co-star of the hit Hulu show ‘Ramy' (0:57). They talk about how Steve got into comedy, his influences, and some of the barriers he has faced being a comedian with a disability. Ali then asks Steve about his past employment as a substitute teacher and Steve talks about how much he enjoyed interacting with  and teaching high school students. They then discuss how Steve got his role on ‘Ramy' and Bella Hadid playing his fiance this season. Ali then asks Steve about his advocacy for patients with disabilities. They then talk to Steve about living with his rare form of muscular dystrophy, Ullrich congenital muscular dystrophy, his interaction with health professionals and his diagnostic odyssey. Steve highlights how important it is for health professionals to discuss reproductive issues with patients who have disabilities.    Check out Steve's 1 hour set at Caveat in NYC on Dec 29!    Then Ali and Asif do deep dive into muscular dystrophy (28:37), specifically the most common form, Duchenne Muscular Dystrophy. Asif goes over the cause, symptoms, prognosis and treatment. Then Asif discusses the rare entity  Ullrich congenital muscular dystrophy. He then goes over some potential existing gene therapies for muscular dystrophy.    The opinions expressed are those of the hosts, and do not reflect those of any other organizations. This podcast and website represents the opinions of the hosts. The content here should not be taken as medical advice. The content here is for entertainment and informational purposes only, and because each person is so unique, please consult your healthcare professional for any medical questions.    Music courtesy of Wataboi and 8er41 from Pixabay   Contact us at doctorvcomedian@gmail.com   Follow us on Social media: Twitter: @doctorvcomedian Instagram:   doctorvcomedian   Show Notes:   Steve Way personal website https://www.thesteveway.com/ 32ND ANNUAL STEVE WAY BIRTHDAY BASH: https://www.caveat.nyc/events/steve-way-12-29-2022 ‘Ramy' Actor Steve Way Wonders Why Americans Haven't ‘Rioted' Over This One Issue: https://www.huffpost.com/entry/ramy-steve-way-disability-health-care-2020_n_5d2e3533e4b0a873f6430f2a Muscular Dystrophy Canada: https://muscle.ca/ Muscular Dystrophy Association: https://www.mda.org/ Collagen VI-Related Dystrophies: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK1503/ Cure CMD: https://www.curecmd.org/

Unofficial SAP on Azure podcast
#122 - The one with Ransomware and Back to Business (Sebastian Ullrich & Martin Steiner) | SAP on Azure Video Podcast

Unofficial SAP on Azure podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 60:37


In episode 122 of our SAP on Azure video podcast we talk about SAP Private Link with Web Application Firewall, Automatic renewal of certificates using Azure Key Vault and Logic Apps and Solution Diagrams and icons for SAP Business Technology Platform. Then Martin Steiner and Sebastian Ullrich join us to talk about security. If you do a Google search or just look at the news, then unfortunately we hear more and more often that customers are impacted by security related incidents. So it is not a matter of if, but *when* you will be attacked. With this in mind, the question is how can you best prepare for such an "event" and what can you do to get "back to business". https://www.saponazurepodcast.de/episode122 Reach out to us for any feedback / questions: * Robert Boban: https://www.linkedin.com/in/rboban/ * Goran Condric: https://www.linkedin.com/in/gorancondric/ * Holger Bruchelt: https://www.linkedin.com/in/holger-bruchelt/ #SAPonAzure

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.48): 30 Prozent mehr als 2015

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 55:32


04.12.2022 – Fürstin Gloria von Thurn und Taxis (D), der Unternehmer und Polit-Blogger Gerald Markel (A) sowie der SVP-Politiker und ehem. Nationalrat Claudio Zanetti (CH) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Nationalismus, Grenzschutz und Zuwanderung, über den Handelskrieg zwischen den USA und der Europäischen Union sowie über die gemeinsamen Wurzeln von Klima- und Corona-Politik.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.47): Deutsche Pässe für dankbare Wähler

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 55:19


27.11.2022 – Die Publizisten Marc Friedrich, Milena Preradovic und Frank Wahlig diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die großen Volksbeschäftigungs- und Ablenkungsmanöver unserer Zeit: vom Klimaspektakel über das Blackoutgedröhne bis zur Fußballweltmeisterschaft, nicht zu vergessen die Coronainszenierung des deutschen Bundesgesundheitsclowns. Derweil importiert sich die Regierung ein komplett neues Wahlvolk.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.46): Eine rätselhafte Rakete

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 53:52


20.11.2022 – Erika Steinbach (Vorsitzende des Desiderius-Erasmus-Stiftung), Klaus-Rüdiger Mai (Dramaturg, Romanschriftsteller und Essayist) und Karl Peter Schwarz (ehemaliger Balkan-Korrespondent der FAZ) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Chancen einer neuen konservativen Partei, die am Dienstag an die deutsche Öffentlichkeit treten will, über deutsche Journalisten, die von einem kriegführenden Staat explizit für ihre kriegstreiberische Berichterstattung mit einem Preis ausgezeichnet werden und diesen auch annehmen und sich dafür bedanken, sowie über den Unterschied zwischen gläsernen Bürgern und unbekannten Migranten.

Beyond Perception
#132 | Börsentrading als Brennglas auf die menschliche Psychologie | Roland Ullrich

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 48:45


Roland Ullrich hat 20 Jahre bei Investment Banken in Frankfurt, London und New York im institutionellen Aktiengeschäft gearbeitet. Er war fünf Jahre an der Wall Street tätig. Seit zehn Jahren berät er private wie professionelle Anleger und Trader, schreibt Fachbeiträge und Bücher, hält Vorträge und leitet Seminare zu den Themen Trading-Psychologie und hirngerechte Börsenstrategien. Im heutigen Gespräch geht's um:

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.45): Regieren durch Spalten

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 53:51


13.11.2022 – Die Publizisten Birgit Kelle, Roger Letsch und Stefan Millius diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über klebende Kinder und die Herabsetzung des Wahlalters, über die direkte Finanzierung des mediterranen Migrantentransports durch die deutsche Regierung und über Rettung des Weltklimas durch die Evangelische Kirche Deutschlands, deren Vertreter künftig auf Dienstfahrten bummeln sollen. Außerdem geht es um den nonchalanten Vorschlag der für die Corona-Politik Verantwortlichen, Ihre Un- und Missetaten gefälligst zu vergessen und verzeihen.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.44): Für Krieg, gegen Kreuz

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 53:51


06.11.2022 – Der Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg, der Journalist Wolfgang Koydl (Weltwoche) und der Publizist Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Rolle christlicher Politiker bei der Entfernung christlicher Symbole aus dem öffentlichen Raum, über den Ton der Tagesschau des Ersten Deutschen Fernsehens, die Twitter-Nutzer als Ratten bezeichnet und sie in ihre Löcher zurückprügeln will, sowie über die Funktion großer Wirtschaftsunternehmen als Handlanger der Staatsmacht.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.43): Fanatiker oder Opportunisten?

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 54:01


30.10.2022 – Der Philosoph und Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz und die Berliner Unternehmerin Silke Schröder diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich darüber, von welchem Typus größere Gefahr ausgeht: von den skrupellosen Wendehälsen, die bloß zynisch ihren Machterhalt sichern wollen, oder von den Überzeugungstätern, welche die Welt ihrem Gestaltungswillen unterwerfen wollen. Außerdem geht es um den Ausbau des Gesinnungsstrafrechts unter dem Rubrum Volksverhetzung, um die Aufrüstung der Faktenchecker zu staatlichen Wahrheitskommissaren und um die Übernahme von Twitter durch Elon Musk.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.42): China-Masken, China-Häfen, China-Viren

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 53:56


23.10.2022 – Die Germanist Prof. Peter J. Brenner und die Juristen Alexander Christ und Ulrich Vosgerau diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Schmierenkomödie des Kanzler-Machtworts, über den anschwellenden Zustrom von Migranten unter dem Deckmantel regierungskonformen Desinteresses, über die preisgekrönten Kulturleistungen von Frauen mit Bärten und über die gelbe Gefahr in Gestalt von chinesischen Investitionen in die kritische Infrastruktur vieler europäischer Länder.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.41): Nicht immer Galapagos

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 53:51


16.10.2022 – Die Publizisten Peter Hahne, Roland Tichy und Frank Wahlig diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den maskenlosen Bahnfahrer Steinmeier, über die Papiervorräte des deutschen Gesundheitsministers und über die Schauspielkunst grüner Politiker. Außerdem geht es um die ungeheure Kraft der Wirklichkeit, die den Träumern irgendwann die Tür eintritt, sowie um die tragische Figur des für Pullover werbenden Wolfgang Schäuble.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.40): Pipelines; Brücken, Datenkabel

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 53:58


09.10.2022 – Die Publizisten Cora Stephan, Matthias Burchardt und Walter van Rossum diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die sich bedenklich häufenden Großangriffe auf die Infrastruktur und das erstaunliche Nichts-Wissen-Wollen der Altmedien. Offenbar soll ganz Europa zerlegt werden, und zu fragen ist bloß, ob unsere Politiker an diesem Zerstörungsprojekt ahnungslos oder willentlich mitwirken. Feststeht am Tag der Niedersachsen-Wahl jedoch eines: Das Lügenspiel geht solange weiter, bis die Bürger ihm ein Ende machen.

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Kunsttheoretiker Wolfgang Ullrich - Verliert die Kunst den Bezug zur Gesellschaft?

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 29:47


Jantschek, Thorstenwww.deutschlandfunkkultur.de, TachelesDirekter Link zur Audiodatei

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Kunstwiss. Wolfgang Ullrich - Verliert die Kunst den Bezug zur Gesellschaft?

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 29:47


Jantschek, Thorstenwww.deutschlandfunkkultur.de, TachelesDirekter Link zur Audiodatei

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.39: Geheimnisvolle Unterwasserwelt

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 54:06


02.10.2022 – Dirk Pohlmann (Dokumentarfilmer und Publizist), Ralf Schuler (Leiter der Parlamentsredaktion von BILD) und Erika Steinbach (Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Pipeline-Sprengung in der Ostsee und die fabelhafte Ahnungslosigkeit an der Oberfläche, obwohl das ganze Gebiet von Sensoren überwacht wird. Außerdem geht es um die gewaltigen Regierungsanstrengungen zur Nasführung der Bürger mit Hilfe der Medien.

Team Beachbody Coach Podcast
NWC REPLAY: Mike & Maggie Ullrich

Team Beachbody Coach Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 41:19


In your business, is your husband your greatest asset or your worst liability? If he's not onboard, is more a skeptic than a support, than he just may not know how he can be of help. On this week's National Wake-Up Call, Husband & Wife, Mike & Maggie Ullrich share how one ultimatum became the drive that inspired the couple to join forces and succeed together. Mike is proof, the men in this business can make their own significant impact once they see the true potential.

training tools husband wife ullrich carl daikeler team beachbody coach podcast national coach call
Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.38: Wehe, ihr wählt anders

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 54:50


25.09.2022 – Die Publizisten Sven Böttcher, Stefan Millius und Karl-Peter Schwarz diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die gegenüber Italien, Ungarn und Polen rohrstockschwingende EU, über die Heimtücke der Covid-Gesetze und über den zufälligen Zukauf neuer Kern- und Kohlekraftwerke in Skandinavien durch die deutsche Regierung. Außerdem geht es um Spitzel, die andere Spitzel bespitzeln und unbehelligt Straftaten begehen – alles namens und im Auftrag eines ehemaligen Rechtsstaats namens Bundesrepublik Deutschland.

Mainathlet
Ep.195 – Mit Dominic Ullrich - Trainer

Mainathlet

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 43:00


Mit Dominic Ullrich - Trainer Nachdem es während der Leichtathletik WM einige Diskussionen zum Stand des Leistungssports in Deutschland gab. Und da einer der Punkte, die Nachwuchsarbeit war, habe ich mich mit Dominic Ullrich rund um die Themen Kinder und Jugendleichtathletik unterhalten. Dominik ist Leichtathletik-Lehrer, Trainer und Leistungskoordinator an der Carl-von-Weinberg Schule einer Eliteschule des Sports. Er ist Vorstandsmitglied der deutschen Schulsportstiftung, Vizepräsident Jugend des DLV und außerdem betreibt er mit fast drei Millionen Views und über 11.700 Abonnenten Deutschlands größten Leichtathletikkanal auf YouTube. Mit vielen Inhalten rund um die Kinderleichtathletik.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.37: Die FDP2-Masken aufsetzen!

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 54:00


18.09.2022 – Die Buchhändlerin und Verlegerin Susanne Dagen, der Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg und der Blogger und Fotograf Roger Letsch diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den schockierenden Hirninfarkt der deutschen Liberalen, über schwedische und italienische Wahl-Menetekel, über afrikanische Erfinder, die an rassistischer Physik scheitern, aber von einer tapferen ARD-Korrespondentin Beistand erhalten, sowie über den Zusammenhang zwischen Infektionsgeschehen und Meinungsgeschehen.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.36: Die nächsten Stromrechnungen

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 52:44


11.09.2022 – Der Journalist Wolfgang Koydl (Weltwoche), der Unternehmer und Blogger Gerald Markel sowie der Rechtswissenschaftler und Publizist Ulrich Vosgerau diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Entlastungspakete, Zufallsgewinnabgaben und die dümmste Regierung Europas. Es geht um die Frage, was passiert, wenn in einem halben Jahr 50 Millionen Deutsche das tägliche Leben nicht mehr bezahlen können.

Think-ING - Intralogistik Podcast
Roboter in der Logistik #6: Das WAKU Update | Gäste: Alex Barber, Günter Ullrich und Marco Prueglmeier

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 57:58


Wenn mehrere Expert:innen in einem Gebiet zusammen treffen, dann gibt es viel Gesprächsstoff und die ein oder andere Diskussion. Das dachte sich auch Victor und lud zu einem Robotics Roundtable zum Thema Kommunikation und Planung in Projekten mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) ein. Am Tisch nahmen Platz: Alexandra (Alex) Barber, Gründerin von Frontline Sidekicks, Günter Ullrich, auch bekannt als der “FTS-Papst” und Marco Prueglmeier Gründer und CEO von Noyes Technologies. Darum geht es: Für die erfolgreiche Durchführung von FTS-Projekten braucht es qualifiziertes Fachpersonal. Die Corona Pandemie hat noch einmal verdeutlicht, wie aktuell der Fachkräftemangel ist - da sind sich alle drei Gäste einig. Umso essenzieller wird es, durch gezielte Maßnahmen, insbesondere in der externen Kommunikation, junge Leute für die Logistik zu begeistern. Doch wie kann dies gelingen? Welche Rolle spielt Employer Branding? Welchen Einfluss hat die Führungskultur? Neue Mitarbeitende in der Logistik zu gewinnen ist das eine Thema - Bestandspersonal auf dem Shopfloor nicht durch Automatisierung zu verlieren das andere. Aber wie stehen viele Fachkräfte zur Automatisierung? Welche Ängste existieren zu Beginn eines FTS-Projektes? Welche Rolle spielt die Kommunikation? Und durch welche Maßnahmen, können diese Ängste reduziert werden? Alex Barber sensibilisiert, wie wichtig Trainingsprogramme hier sind. Außerdem diskutieren Günter Ullrich und Marco Prueglmeier über die Planung von FTS-Projekten. Wie relevant ist die Planung? Welche Unterschiede gibt es zwischen Projekten mit Automated Guided Vehicles (AGV) und Autonomous Mobile Robots (AMR)? Welchen Einfluss hat die Autonomiefunktion eines Roboters auf das Projekt? Und was muss ich beachten, wenn ich eine Mischflotte aufbaue? Das alles erfährst du in der sechsten Folge von “Roboter in der Logistik”. Viel Spaß beim Anhören! Zu unseren Gästen: Alex Barber hat mehrere Jahre als Team-/Abteilungsleiterin in der Produktion und Logistik bei Unternehmen wie Beiersdorf (Nivea) und Tesla gearbeitet. Heute wird sie auch die „Stimme der Menschen auf dem Shopfloor“ genannt, denn sie hilft Produktions- und Logistikunternehmen bei der Entwicklung, Einbindung und Befähigung ihrer gewerblichen Mitarbeitenden und Führungskräfte. Dr. Günter Ullrich, Leiter des VDI Fachausschusses FTS und des Forum-FTS: Man nennt ihn auch den “FTS-Papst”. Er kämpft für einen bewussten Umgang mit den anwendungsbezogenen Herausforderungen beim Einsatz von FTS/AGV/AMR. Marco Prüglmeier, Co-Founder und CEO von Noyes Technologies, sammelte über zwanzig Jahre Erfahrungen in der Automobilindustrie, wodurch er sich zu einem Experten für Supply Chain Management, schlanker Produktionssysteme und Innovationen in der Logistik entwickelte. Danach gründete er seine eigene Innovationsberatung i2market sowie Noyes Technologies. LinkedIn Profile Victor Splittgerber: https://www.linkedin.com/in/victor-splittgerber-93547290 Günter Ullrich: https://www.linkedin.com/in/g%C3%BCnter-ullrich-b015ba88/ Alexandra Barber: https://www.linkedin.com/in/alex-barber2611/ Marco Prueglmeier: https://www.linkedin.com/in/prueglmeier/ Nähere Infos zu WAKU Robotics, den Expertinnen und Experten für mobile Roboter in der Logistik, gibt es auf www.waku-robotics.com.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.35: Rauswerfen als Gruppensport

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 53:48


04.09.2022 – Die Publizisten Gudula Walterskirchen, Claudio Zanetti und Kolja Zydatiss diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die folkloristischen Aspekte der Cancel Culture, über die Ankündigung Annalenas der Großen, sich um die Deutschen zu foutieren, aber Russland zu ruinieren, über den gestorbenen Konkursverwalter des Sowjetreiches Gorbatschow sowie über die lebenden Experten für Energiemarkt und Militärmacht Habeck und Scholz.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.34: Wandlitz in der Luft

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 54:55


28.08.2022 – Matthias Burchardt, Philosoph und Essayist, Alexander Meschnig, Psychologe und Politologe, sowie Silke Schröder, Unternehmerin und Galionsfigur der Berliner Salonkultur, diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Frage, was es noch braucht, damit wir uns nicht mehr von Leuten terrorisieren lassen, die Winnetou oder das Café Mohren abschaffen wollen, die sich an Straßen und Gemälde kleben oder uns sinnlose Masken aufzwingen. Werden „5 bis 10 schwierige Winter“, von denen der belgische Premierminister spricht, den kulturellen Bürgerkrieg beenden oder verschärfen?

Gregario Cycling
Episódio 118 - ULLRICH: o melhor que nunca foi (completo)

Gregario Cycling

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 42:14


OFERECIMENTO: Ciclo Rotas SP CCR, um projeto feito por ciclistas para ciclistas https://www.instagram.com/grupoccroficial/ (Saiba mais aqui) Ultracoffee -> compre com o CUPOM: gregario10 https://loja.ataldacastanha.com.br/suplementos-14862555 (aqui) DESCRIÇÃO: Marco Pantani, Lance Armstrong, Mario Cipollini. Os anos 90 e 2000 do ciclismo nos presentaram com grandes histórias. Ciclistas que conquistaram nossos corações e que desafiam nossa razão. Afinal, sabemos bem que foi um período sem limites. Essa semana o Gregario Podcast fala sobre um dos protagonistas dessa época. A história do alemão Jan Ullrich. A gente se inspira na biografia recém publicada, JAN ULLRICH: THE BEST THERE NEVER WAS, escrita por Daniel Friebe. E esse é o ponto de partida para uma conversa bastante opinativa sobre talento, dom, mentalidade de vencedor, doping e ética no esporte e perdão. Nesse papo só falta você. Ouça o podcast, dê a sua opinião. Esse é um episódio para ouvir, claro, mas também para conversar. PRODUÇÃO E APRESENTAÇÃO: Leandro Bittar, Alvaro Pacheco e Nicolas Sessler

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.33: Frieren für die ARD

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 53:39


21.08.2022 – Die Publizisten Peter Hahne, Gunnar Schupelius und Gunter Weißgerber diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den deutschen Kanzler, der von seinem antisemitischen Besucher in Berlin überfordert ist, über die Korruption in den Rundfunkanstalten, wo sich die Kontrolleure selber kontrollieren, über galoppierende Gaspreise, die jetzt dazu führen, dass Stickstoff aus Russland eingeführt werden muss sowie über die obstinate Verwendung des Wortes „Starkregen“ im Wetterbericht.

The Bridge Church at Bear Creek Sermons
Philippians 2:12-18 Sunday Service by Nate Ullrich – August 14th, 2022

The Bridge Church at Bear Creek Sermons

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022


Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.32: Zwei Fahrer mit Massagesesseln

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 54:13


14.08.2022 – Die Publizisten Birgit Kelle, Ralf Schuler (bis dato Leiter der Parlamentsredaktion von BILD) und Walter van Rossum diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Redaktionen, die fest an der Seite von irgendwas stehen, über eine Krankenschwesterin im öffentlich-rechtlichen Sprachgebrauch, über den postfaktischen Totalitarismus der LGBTQIA2S+-Aktivisten, über die USA als Hort oder Orkus westlicher Werte sowie über das Attentat auf Salman Rushdie.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.31: Schmutz im Spiegel

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 54:37


07.08.2022 – Vera Lengsfeld (früher CDU-Politikerin), Dirk Pohlmann (Filmemnacher und Publizist) sowie Karl-Peter Schwarz (ehem. Balkankorrespondent der FAZ) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Konservatismus, die Lage auf dem Balkan, den Einzigartigen Deutschen Infektionsschutz, den kommenden Politikwechsel in Italien und die Jämmerlichkeit des Friedrich Merz.

The God Cells Podcast
Episode 18 August 7, 2022 - Ullrich Muscular Dystrophy treated with fetal stem cells

The God Cells Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 46:10


I speak to Zinzele, who took his son to be treated for Ullrich Muscular Dystrophy. using fetal stem cells at EmCell in Ukraine . Questions? Email Eric at eric@ericmerola.com

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.30: Gegen das Erinnern

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 50:34


31.07.2022 – Alexander Christ (Rechtsanwalt und Publizist), Prof. Stefan Homburg (Finanzwissenschaftler) und Erika Steinbach (Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über von politischen Missetätern halluzinierte Todeslisten, über Provokateure in den Reihen der Regierungskritiker, über Affenpocken als Corona-Streckbetrieb sowie über die mondäne Eleganz einer sektschlürfenden Ministerin im Kriegsgebiet.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.29: Sonst Volksaufstände

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 52:17


24.07.2022 – Der Germanist und Erziehungswissenschaftler Prof. Peter J. Brenner, der Rechtsanwalt und Publizist Carlos A. Gebauer und der Journalist Wolfgang Koydl (Die Weltwoche) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Abschiede von Boris Johnson und Mario Draghi, die praktische Gleichwertigkeit von Maskenpflicht und Tempolimit, die Regierungsmethode „Management by panic“ sowie die Menschendressur mit Hilfe von QR-Codes.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.28: Gas zur Genüge

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 51:13


17.07.2022 – Die Publizistin Bettina Röhl, der Blogger und Fotograf Roger Letsch sowie der Unternehmer und Blogger Gerald Markel diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Unterschiede der Energieversorgung zwischen Deutschland und Österreich, über den westeuropäischen Hurra-Bellizismus, der einstige „Friedenskämpfer“ zu intellektuellen Verrenkungen nötigt, und über einen Umstand, der den Corona-Impfdruck möglicherweise entschärft: die von den Regierungen eingekauften Spritzen sind bereits bezahlt; für die Pharma-Industrie dürfte das Kapitel damit erledigt sein.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kollektiv und Desaster? Die documenta auf dem Prüfstand

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 9:00


Ullrich, Prof.Dr.Wolfgangwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Flg.27: Hallo Wirklichkeit

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 53:51


10.07.2022 – Die Publizisten Matthias Burchardt, Cora Stephan und Ulrich Vosgerau diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die versemmelte Wahl in Berlin, über duldungspflichtige Soldaten und über das Sylter Hofzeremoniell zu Ehren eines politischen Ehrgeizlings und Umfallers. Außerdem geht es um die Umwandlung von Nahrungsmitteln in Treibstoffe sowie von Selbstmördern in Vorturner, womit die deutsche Politik an sich gemeint ist.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
De Ligt-Verhandlungen, FCB vs. BVB, Transfernews & 25 Jahre Ullrich-Triumph

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 50:04


Bayern will mit de Ligt den nächsten Superstar, dazu der Vergleich: Wer hat die bessere Topelf der FCB oder der BVB. Außerdem ein Update zu den aktuellen Transferentwicklungen und die Rückschau auf Jan Ullrichs Tour-Erfolg 1997.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Acht Wochen Streiks an den NRW-Unikliniken - Ende des Tarifkonflikts in Sicht?

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 6:03


Ullrich, Christophwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

The Cycling Podcast
S10 Ep64: The Best There Never Was

The Cycling Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 76:49


This episode of The Cycling Podcast features Daniel Friebe and Lionel Birnie talking about Daniel's biography of the German cyclist Jan Ullrich. Recorded over a glass of wine on the Giro d'Italia's rest day in Abruzzo, Lionel starts by asking why Daniel wanted to write about the 1997 Tour de France champion. In a way it's a classic tale of partially fulfilled talent – Ullrich burst onto the scene in 1996, finishing second in the Tour de France behind his Telekom teammate Bjarne Riis. The following year, while still aged only 23, Ullrich won the Tour by nine minutes. Cycling looked set for an era of total domination by the German. But it didn't work out like that as Ullrich's vulnerability was exposed partly by the pressure of being the focal point of an entire nation's cycling hopes and dreams. Lance Armstrong came back from cancer and won the Tour seven years in a row and Ullrich was regularly his closest challenger. Then, after Armstrong's retirement in 2005, Ullrich looked set to inherit the crown – until he was revealed to be a client of the blood doping doctor Eufemiano Fuentes. The Cycling Podcast is supported by Supersapiens and Science in Sport. Supersapiens Supersapiens is a continuous glucose monitoring system that helps you make the right fuelling choices. See supersapiens.com Science in Sport For 25% off all your SiS products, go to scienceinsport.com and enter the code SISCP25 at the checkout. Noom If you want to transform your diet, undo some bad eating habits or just get a better handle on the amount and types of food you are eating, like Lionel, you might want to try Noom. It's the psychological approach to losing weight in a healthy, sustained way. Go to noom.com/cycle to get started today. MAAP The Cycling Podcast has a new collaboration with MAAP. We will be launching a MAAP + The Cycling Podcast jersey later in the summer but before we reveal the details of that see: maap.cc Friends of the Podcast Sign up as a Friend of the Podcast at thecyclingpodcast.com to listen to more than 60 exclusive episodes. The Cycling Podcast is on Strava The Cycling Podcast was founded in 2013 by Richard Moore, Daniel Friebe and Lionel Birnie.

Speaking of the Economy
A New Approach to Measuring Community College Outcomes

Speaking of the Economy

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 21:28


Laura Ullrich and Jason Kosakow discuss how community colleges contribute to their local economies, especially rural communities, and how their new survey addresses knowledge gaps about these important contributions. Ullrich is a regional economist based at the Richmond Fed's Charlotte office and Kosakow is the Bank's survey director. Full transcript and related links: https://www.richmondfed.org/podcasts/speaking_of_the_economy/speaking_2022_06_08_community_college_survey

Speaking of the Economy
Rural Entrepreneurship

Speaking of the Economy

Play Episode Listen Later May 10, 2022 16:28


Host Tim Sablik discusses his recent research on the value of entrepreneurs in the economic growth of rural places and small towns, as well as the obstacles that they face compared to more urban communities. Sablik also talks with Erika Bell and Laura Ullrich about what they have learned from their contacts in North Carolina and South Carolina about rural entrepreneurship. Bell is community development regional manager for the Carolinas and Ullrich is a regional economist in the Richmond Fed's Charlotte branch. Full transcript and related links: https://www.richmondfed.org/podcasts/speaking_of_the_economy/speaking_2022_05_11_rural_entrepreneurship

The Teacher's Pep Rally Podcast
S4 E62: Playing in the Sandbox with Geology Professor Alex Ullrich

The Teacher's Pep Rally Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2022 52:58


This guest rocks! Geology professor Alex Ullrich reminds us to be playful. We have to be excited to learn. How else will our students? Alex talks about the importance of scientific literacy and curiosity. He shares his love for learning and experiences as a stunt man. He was even Indiana Jones in Disney's Hollywood Studios Epic Stunt Spectacular.  Let's talk about life and learning! Please leave a review and visit us at www.teacherpeprally.com  

The Illuminate Podcast
Episode 123: Shiri Reuveni-Ullrich – Founder of Rising Above Bakery

The Illuminate Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 29:05


Shiri Reuveni-Ullrich is the founder of Rising Above Bakery in New York. Shiri is a speech therapist and an avid baker and noticed the dramatic effect that baking cookies had on her nonverbal, autistic young adult students. The kitchen filled with chatter, singing, laughter, and verbalizing as students became more comfortable with the work. At ... more »