POPULARITY
Categories
+++ Thüringer Wald: Borkenkäfer auf dem Rückzug +++ Freibäder hoffen auf Spätsommer +++ Erfurt: Prozess wegen Betrugs mit Kryptowährung +++ Polizei-Gewerkschaftsfunktionär legt Ämter nieder +++
Thüringens Kommunen müssen sparen - oft zu Lasten der Jugendarbeit. Jugendclubs verfallen. Der Investitionsbedarf staut sich auf über 63 Millionen Euro. Der Landesjugendring fordert nun Hilfen vom Land. Das wiegelt ab.
+++ Zella-Mehlis: 50.000 Euro Schaden nach Brand in Mehrfamilienhaus +++ A 38: 10.000 Euro Schaden bei Brand von Sattelauflieger +++ Erfurt: 7-Jähriger steckt Sperrmüll in Brand +++
+++ Worbis: Opferstöcke in Kirche aufgebrochen +++ Erfurt: Mann stiehlt Warnleuchte +++ Lucka: Diebstahl von 5 Baumlilien +++
This is the (big) O-ringen episode, but we also look at the European University Orienteering Champs.You get the analyses and the "talk in town" from the action in Jönköping. Some really impressive races there during the week!To get the best orienteering equipment, go to Noname webshop: https://webshop.nonamesport.com/en/with the code: "IvarNat20", you will get 20% off!To get the premium at Livelox, use: "2XIVAR" (both capital letter and small caps works)To get the best orienteering trainings, check out: O-Portugal.ptShoes for running on trails, flat and terrain:https://scantrade.no/merker/scott-l%C3%B8p/sko
+++ Abschiebehaft in Arnstadt geht ab August in Probebetrieb +++ Tuberkulose-Fälle bei Rindern und Wildtieren im Wartburgkreis +++ "ThüFleiWa" schließt Standort in Apolda +++
Nach langem Ringen haben sich die EU und die USA im Zollstreit geeinigt. Aber worauf genau? Noch sind nicht alle Details der Übereinkunft klar.
Isac von Krusenstierna won with a big margin at the sprint in O-ringen. We have a talk with him to hear about his ambitions and goal for the upcoming races.The World champion from 2021 is aming high also this season, listen to how he will be able get the results he want.To get the best orienteering equipment, go to Noname webshop: https://webshop.nonamesport.com/en/with the code: "IvarNat20", you will get 20% off!To get the premium at Livelox, use: "2XIVAR" (both capital letter and small caps works)To get the best orienteering trainings, check out: O-Portugal.ptShoes for running on trails, flat and terrain:https://scantrade.no/merker/scott-l%C3%B8p/sko
+++ Thüringer Wirtschaft kritisiert USA-Zollkompromiss +++ Weniger Hepatitis-Infektionen in Thüringen +++ Viele Thüringer Jugendclubs baufällig +++ Erfurt: Abriss des Schlachthofgeländes verzögert sich +++
+++ Rente der Thüringer reicht kaum für Pflegeplatz +++ 35 neue Stellen für Richter und Staatsanwälte geplant +++ Wenig Gastronomie abseits von Touristenzentren +++
Live von der Focus Range mit unserem Lieblings-Co-Host Michael Rirsch! Nach dem Ringer-Training im HIRO Gym ging es an diesem Samstag noch ins Focus für eine sportliche Schießrunde und anschließend dort ins improvisierte Podcast-Studio, um uns gegenseitig über unser Leben upzudaten: UFC 318, neuer Fight für Rakic, Surfen, Schießen, ein neues Cut am Kopf und vieles mehr!
Die Schwafelhelden müssen den Wagenzug bis Donnerbach geleiten und sind nun auf einmal in eine Verstrickung gelangt, die sie auf die Spur von Schwarzmagiern im Ringen um Lessanderos Seele geleitet hat. Was hat es damit auf sich? Und wo sind die Adepten der Finsternis hin verschwunden? Gibt es noch Hoffnung für den Protege Shahims? Es wird sich zeigen ...
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
+++Thüringer Exporte in die USA brechen ein +++ Kein Verfahren gegen Richter Fuchs +++ Thüringer Schulen lassen sich zum Thema Mobbing schulen +++
+++ Mülltonne brennt in Hermsdorf +++ Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz: Gesuchter am Erfurter Hauptbahnhof zufällig gefunden +++
+++ Trickbetrüger erbeuten in Thüringen immer größere Summen +++ +++ Thüringer Unternehmen investieren wieder stärker +++ Prozess gegen mutmaßliche Schleuser +++
+++ Ermittlungen nach Arbeitsunfall im Kyffhäuserkreis +++ Pkw-Zulassung in Eisenberg wird verweigert - nach Auto wurde gefahndet +++ 11-Jähriger stürzt schwer mit Fahrrad +++ Spielzeugpistole im Zug sorgt für Wirbel +++
Simona Aebersold has great success at O-ringen with 3 wins on the 3 first races.She is telling about the key to the success so far, and how she sill try to win overall.Also a bit about what is coming up next for her in the season, with World Games and EOC. To get the best orienteering equipment, go to Noname webshop: https://webshop.nonamesport.com/en/with the code: "IvarNat20", you will get 20% off!To get the premium at Livelox, use: "2XIVAR" (both capital letter and small caps works)To get the best orienteering trainings, check out: O-Portugal.ptShoes for running on trails, flat and terrain:https://scantrade.no/merker/scott-l%C3%B8p/sko
+++ Königsee: Mann zieht im Streit Waffe +++ Apolda: Pkw erfasst Mädchen +++
In dieser tief berührenden Episode teilt Nicole Treash ihre Geschichte – eine Geschichte von Schmerz, Verlust, Liebe und unglaublicher Stärke. Nach einer problematischen Schwangerschaft, einer dramatischen Frühgeburt und einem Notkaiserschnitt muss Nicole das Unvorstellbare erleben: Eines ihrer Zwillinge stirbt, während das andere ums Überleben kämpft. Mit viel Offenheit spricht sie über den emotionalen Ausnahmezustand, die Zeit im Krankenhaus, die Beerdigung ihres Kindes – und gleichzeitig das Ringen um Hoffnung und Lebensmut. Sie gibt Einblick in den Alltag mit einem behinderten Kind, das ständige Warten auf Diagnosen und das Ringen als Paar inmitten des Chaos. Und doch finden sich in ihrer Geschichte auch Dankbarkeit, persönliches Wachstum und der Weg zurück zu sich selbst. Diese Folge ist ein zutiefst menschliches Zeugnis darüber, wie man trotz großer Dunkelheit wieder Licht findet.
+++ Apolda: Motorradfahrer fährt direkt vom Parkplatz der Zulassungsbehörde gegen das Nachbarhaus +++ Wasungen: Jugendliche legen Steine auf Gleise +++ Fehlalarm in Langenwetzendorfer Bank +++
Der Kanton St. Gallen gilt seiner Form wegen als Ringkanton. Die verschiedenen Regionen haben sehr unterschiedliche Interessen und stehen vehement dafür ein. Ostschweizkorrespondentin Selina Etter und Karoline Arn besuchen die Herkunftsstadt des Zirkus Knie Rapperswil-Jona. Die Form verdankt der Kanton St. Gallen Napoleon. Politikerinnen und Politiker stehen für ihre unterschiedlichen Regionen ein, was oft ein langes politisches Ringen mit sich bringt, sei es bei der Planung von Schulen, Spitälern oder auch kulturellen Institutionen. Die Stadt Rapperswil-Jona liegt näher an der Stadt Zürich als an St. Gallen und wird nicht selten dem Kanton Zürich zugeordnet. Mitten im Zentrum liegt prominent ein Kiesplatz, Standort des Zirkus Knie beim jährlichen Start seiner Tournee. Für dieses Areal hat Rapperswil-Jona grosse Entwicklungspläne. Ostschweizkorrespondentin Selina Etter und Karoline Arn treffen sich in Rapperswil-Jona im Tagesgespräch unterwegs.
Aden, Mareike www.deutschlandfunk.de, Europa heute
+++ Dieb wird am Erfurter Hauptbahnhof ertappt +++ Kyffhäuserkreis: Pkw gerät in Brand - Fahrer ohne Führerschein und unter Drogen +++ Pärchen zieht prügelnd und stehlend durch Apolda +++
+++ Blankenhain: Diebe stehlen Stromkabel und Baulampen auf Baustelle +++ Drei Verletzte bei Autounfall im Wartburgkreis +++
Mit der Bezahlkarte können Asylsuchende in Geschäften bezahlen. Geld abheben oder überweisen geht nicht. Thüringen setzt künftig auf ein einheitliches Modell. Aber nicht jeder Landkreis macht sofort mit.
Aden, Mareike www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Aden, Mareike www.deutschlandfunk.de, Europa heute
+++ 14 Männer aus Thüringen in Irak abgeschoben +++ Prozess wegen tausenfachen Missbrauchs gestartet +++ Tierheim für gefährliche Hunde in Zella-Mehlis eröffnet +++
+++ Erfurt: Bundespolizei holt falschen Bundeswehrsoldaten aus Zug +++ Nordhausen: Container auf Firmengelände aufgebrochen +++ Jena: Graffiti-Sprayer erwischt +++ Rottmar: 18-Jähriger bei Unfall schwer verletzt +++
+++ Stepfershausen: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt +++ Weimar: Portemonnaie im Schwimmbad gestohlen +++ Leinefelde: Bauzaun umgeworfen +++
+++ Löhne in Thüringen bleiben niedrig +++ Drogensüchtige müssen lange auf Therapieplatz warten +++ Knockout 51-Prozess: Angeklagter sagt aus +++
250721PC: Trump und die EvanglikalenMensch Mahler am 21.07.2025 82% der Evangelicals haben Donald Trump gewählt. Ungeachtet der Sittenlosigkeit eines Mannes, der dreimal verheiratet und 2 mal geschieden ist, Macho Sprüche ablässt wie „wenn man Macht hat, kann man mit Frauen alles machen“, trotz der Verhinderung der Akteneinsicht des Sexualstraftäters Epstein, der zu Trumps Freunden zählte, bevor er im Gefängnis starb – trotz Steuerbetrug in großen Ausmaß, Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin – die konservativen Christen, überwiegend evangelische Freikirchler und Pfingstler, verehren, ja vergöttern Donald Trump. Manche konservative Christen sahen im Wahlkampf ein spirituelles Ringen gegen das Böse. Trump sei ein "nur einmal in 1.000 Jahren erscheinender Meteor", sagte der Fernsehprediger Lance Wallnau, der sich als Prophet sieht in diesem Kampf.Warum nur sehen die moralisch angeblich so integren Christenmenschen dem Leader ihres Staates alles Fehlverhalten nach? Dafür gibt es im Wesentlichen 3 Gründe:1. Sie predigen überwiegend das „prosparety Gospel“ – das Wohlstandsevangelium. Wer Gott liebt, der wird materiell gesegnet. Also ist der mächtige und erfolgreiche weiße Mann Trump – ja ein bisschen Rassismus ist auch oft dabei – der Prototyp des Gesegneten. 2. Trump ist gegen Abtreibung und das Selbstbestimmungsrecht der Frau. Ebenso ein Topthema der Evangelicals wie der Kampf für Mann und Frau und basta. 3. Viele Evangelikale in den USA sind zionistische Christen, die möchten, dass das Westjordanland wieder Samaria und Judäa heißt wie in biblischen Zeiten. Auch sie sehen Donald Trump als Kämpfer für die Idee, Israel wieder zu alter Größe und Macht zurückzuführen. Neben den Evangelikalen haben 62% andere protestantische Christen und 58% Katholiken Trump gewählt. Zur Stärkung der konservativen Werte und zur Abwehr der queeren und sozialen Umtriebe in ihrem ach so sauberen Amerika. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Seit 25 Jahren gibt es die „Zeltstadt“ in Neufrankenroda.
Emil Svensk won O-ringen overall last year. He showed at WOC last week that he is in great shape, and is now chasing a new overall win at O-ringen the coming week. To get the best orienteering equipment, go to Noname webshop: https://webshop.nonamesport.com/en/with the code: "IvarNat20", you will get 20% off!To get the premium at Livelox, use: "2XIVAR" (both capital letter and small caps works)To get the best orienteering trainings, check out: O-Portugal.ptShoes for running on trails, flat and terrain:https://scantrade.no/merker/scott-l%C3%B8p/sko
There has been an exciting EYOC in Brno in Czech Rep, and you get all the analyses from the competitions!This together with a preview of the upcoming O-ringen in Jönköping. There are really good runners at the startlines in both the women and mens class.How will manage the challenges best during 5 days of competitions?To get the best orienteering equipment, go to Noname webshop: https://webshop.nonamesport.com/en/with the code: "IvarNat20", you will get 20% off!To get the premium at Livelox, use: "2XIVAR" (both capital letter and small caps works)To get the best orienteering trainings, check out: O-Portugal.ptShoes for running on trails, flat and terrain:https://scantrade.no/merker/scott-l%C3%B8p/sko
Seit 25 Jahren gibt es die „Zeltstadt“ in Neufrankenroda.
+++ Thüringer Finanzämter nehmen Influencer ins Visier +++SPD und Linke: Verhältnis hat sich verschlechtert +++Gefängnis Hohenleuben wird weiterbetrieben +++ Mann in Leinefelde niedergestochen +++
+++ Blankenhain wird dauerhaftes DFB-Quartier +++ Motorradfahrer stirbt bei Unfall +++ Rund 350 Menschen feiern zweiten CSD in Sonneberg +++
+++ Nach Anschlag auf Bundeswehr-Fahrzeuge: Ermittlungen gegen drei Tatverdächtige +++ Flaggenverordnung in Kraft getreten +++ Kemmerich weist Spekulationen zu Parteiaustritt zurück +++
Det är måndag förmiddag i november 1995. På Trädgårdstorget i centrala Linköping rör sig människor kors och tvärs. En av alla som promenerar över torget är 20-åriga Najma. Hon har precis flyttat in i sin första egna lägenhet, det händer mycket kul i livet just nu. Efter att mötet har hon stämt träff med en väninna. Men Najma dyker aldrig upp. Det visar sig snart att Najma har en svartsjuk person i sitt liv. En person som har skadat människor tidigare och som inte tycker om att hon planerar för en framtid utan honom. * Det här är ett gammalt avsnitt från Podme. För att få tillgång till Podmes alla premiumpoddar samt fler avsnitt från den här podden, helt utan reklam, prova Podme Premium kostnadsfritt. *
+++ Dermbach: Dachstuhl von Scheune brennt aus +++ Erfurt: Unbekannte setzen Mülltonnen in Brand +++ Jena: Missverständnis führt zu Straftat +++
+++ Kahla: Hund beißt Passanten +++ Arnstadt: Jugendlicher kommt mit Cannabis im Blut zur Polizei +++ Hohenebra: Unbekannte verwüsten Privatgrundstück +++
+++ Nach Tod eines 23-Jährigen in Zella-Mehlis: Neue Details +++ Spatenstich für neues Logistikzentrum vom Triebwerksunternehmen N3 am Erfurter Kreuz +++ Geburtenknick in Thüringen am stärksten +++
+++ Jena: Nach Schockanruf wirft Senior 71.000 Euro aus dem Fenster +++ Gotha: Warnung vor Diebstahl in Zügen +++
Dit is deel 2 van de aflevering. Heb je het eerste deel nog niet gehoord? Luister die dan eerst! Gaan we Wieteke en Brenda vinden? Je hoort het in dit tweede deel van de aflevering! Let op, dit is een aflevering waar ook rouw in voorkomt, we praten in de aflevering over het verliezen van een dierbare. Misschien vind je het fijn om dit samen met een volwassene te luisteren. Ik heb ook nog een paar tips voor je, als je graag wil doorpraten over rouw. Ik heb een heel mooi boek gelezen, dat heet “Dood en Doei”, van Hanne van Willigenburg. Of kijk de serie van Klokhuis over dood en afscheid.
Dit is deel één! Juna (11) zat een tijdje geleden rond te neuzen in de schuur, daar lagen nog spulletjes van haar overleden vader. Toen vond ze plotseling twee ringen, met de namen Wieteke en Brenda erop. Van wie zijn die ringen? En kunnen we ze aan deze mysterieuze Wieteke en Brenda teruggeven? Let op, dit is een aflevering waar ook rouw in voorkomt, we praten in de aflevering over het verliezen van een dierbare. Misschien vind je het fijn om dit samen met een volwassene te luisteren.
+++ Dies ist eine Bonus Folge auf RTL+, zusätzlich zu den regulären Podcast Folgen. Wenn ihr die RTL+ App bereits habt, findet ihr die exklusiven Podcast Folgen ganz einfach im Podcast-Feed von "So bin ich eben" auf RTL+. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast In dieser Hörer:innenfolge fragen wir uns: Was, wenn Ärzt:innen die eigene Wahrnehmung infrage stellen? Wenn sich mitten im Leben eine große Leere zeigt? Oder wie polyamourösen Beziehungen gelingen können? Es geht um medizinisches Gaslighting, um das Ringen mit der eigenen Präsenz und wie richtiges Zuhören gelingt.+++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
29.06.2025 10:00: Norbert Rose - Das unermüdliche Ringen Gottes im letzten Aufgebot (Offb. 14, 6-13) - Gottesdienst
Donald Trump kündigt ein Ende des Krieges zwischen Israel und Iran an. Die Deutschen versuchen alles, um es dem US-Präsidenten recht zu machen. Und Lars Klingbeil legt seinen ersten Haushalt vor. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Teherans Exit-Strategie Musterschüler Merz, das Ringen um die 5 Prozent und der Schatten Irans Von Schulden bis Chefprinzip – sechs Trends in Klingbeils Haushalt+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.