Podcasts about Ringen

  • 1,733PODCASTS
  • 5,420EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST
Ringen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Ringen

Show all podcasts related to ringen

Latest podcast episodes about Ringen

SBS German - SBS Deutsch
Neue nukleare Spannungen zwischen den USA, Russland und China

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 7:05


80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki kehrt das Thema Atomwaffen auf die Weltbühne zurück. Während US-Präsident Donald Trump überraschend eine trilaterale Zusammenarbeit mit Russland und China zur Denuklearisierung andeutet, reagiert Moskau mit der Ankündigung, sich auf neue Atomtests vorzubereiten. China wiederum baut sein Waffenarsenal weiter aus und beobachtet das geopolitische Ringen aufmerksam. Expertinnen warnen vor einer gefährlichen Kettenreaktion.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 06.11.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:53


+++ Legefeld: 150 Strohballen brennen kontrolliert herunter +++ Nordthüringen: Mehrere Graffiti auf Anlagen der Deutschen Bahn +++ Kölleda: Nachbarschaftsstreit eskaliert +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 06.11.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:35


+++ Kahla: Betrug mit Zugang zur Wohnung und Diebstahl +++ Nordhausen: Angebranntes Essen führt zur Polizei- und Feuerwehreinsatz +++

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 06.11.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:01


+++ Neues Gewerbegebiet bei Hermsdorf +++ Verwaltungsrichter sehen Besoldung als verfassungswidrig und zu niedrig an +++ Ermittlungen gegen falschen Therapeuten in Nordthüringen +++ Erste Weihnachtsbäume aufgestellt +++

HörBühne
#94 »Endstation Sehnsucht«: Ringen um ein Quäntchen Glück

HörBühne

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 28:47


Tennessee Williams psychologisches Drama »Endstation Sehnsucht« entführt uns nach New Orleans, wo die ehemals wohlhabende Blanche DuBois (Juliane Schwabe) bei ihrer Schwester Stella (Sophie Maria Scherrieble) und ihrem Schwager Stanley Kowalski (Sven-Marcel Voss) Unterschlupf findet. Doch das Zusammenleben in der winzigen Zweizimmerwohnung des Ehepaares gestaltet sich schwierig. Blanche und Stanley geraten immer wieder aneinander, aus unterschwelliger Missgunst wird offene Feindseligkeit, bis eine Entschärfung der Situation nicht mehr möglich ist. Unsere Podcasterin Katja Schlonski hat Probeneindrücke für Sie im Gepäck, aber auch bemerkenswerte Einblicke von Regisseur Elias Perrig zur Inszenierung und ihren Hintergründen und auch von den Darstellern Juliane Schwabe, Sven-Marcel Voss und Sophie Maria Scherrieble zur Erarbeitung und Psychologie ihrer Figuren. Diese Folge bietet auf jeden Fall eine Chance, diesen absoluten Klassiker nochmal gänzlich anders kennenzulernen!

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 05.11.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 3:44


+++ Verwaltungsgericht Meiningen verhandelt über Besoldung Thüringer Richter +++ Linke lehnt geplanten Doppelhaushalt in Thüringen ab +++ Lkw-Fahrer bei Unfall auf der A38 ums Leben gekommen +++

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 04.11.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 3:37


+++ Thüringen will wieder den Slogan "Das grüne Herz Deutschlands" +++ K+S leitet weiter Abwässer in die Werra +++ Thüringen verliert in den nächsten 20 Jahren weiter Einwohner +++ Klage gegen Suedlink-Trasse +++

Reformatio
Teil 3: Künstliche Intelligenz / KI zwischen Segen und Versuchung (#351)

Reformatio

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 28:17


In dieser abschließenden Folge der Serie „Künstliche Intelligenz: der digitalisierte Turmbau zu Babel“ wirft Didier Erne einen biblisch fundierten Blick auf den praktischen Umgang mit KI. Er balanciert Chancen und Risiken, warnt vor Stolz und Trägheit und ruft zu weiser, demütiger Nutzung auf – ein spannender Aufruf für Christen im digitalen Zeitalter.Biblisches Menschenbild als Basis: KI spiegelt menschliche Würde als Ebenbild Gottes wider, aber auch die Sündenfall-Folgen wie Stolz und Selbstvergötterung – Technologie bleibt moralisch ambivalent.Chancen für Theologie und Gemeinde: KI macht reformierte Schätze (z. B. Calvin, Puritaner) zugänglich, übersetzt englische Werke und unterstützt Pastoren bei Predigtvorbereitung, ohne die Schrift zu ersetzen.Hilfe für Familien: Eltern erstellen kindgerechte Materialien zu Katechismen oder Bibelgeschichten, entlasten bei der Glaubensvermittlung – stets mit elterlicher Verantwortung.Risiken der Bequemlichkeit: Schnelle KI-Antworten fördern geistliche Trägheit, schwächen eigenes Ringen mit der Bibel und ersetzen Demut durch Illusion von Allwissenheit.Gefahr für Gemeinschaft: KI untergräbt Predigtautorität, fördert Individualismus und Echokammern, die Einheit in der Wahrheit bedrohen.Hört euch die Folge an, um mehr zu erfahren und KI weise einzusetzen!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 05.11.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 1:50


+++ Weimar: Lebensretterin im richtigen Moment: 44-Jährige findet vermisste Seniorin +++ Mohlsdorf - Fehlalarm löst Polizeieinsatz aus +++ Erfurt: 36-Jähriger versteckt sich auf Zug-WC vor Kontrolle +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 05.11.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 2:13


+++ Fischbach: 75-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt +++ Mühlhausen: Entenbrüste und -keulen aus Gaststätte gestohlen +++ Mörsdorf: Auto von 38-Jähriger sichergestellt +++ Schleiz: Versuchter Telefonbetrug +++

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Europas Umweltminister ringen um Klimaziel 2040

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 4:57


Brockhues, Annabell www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 04.11.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 1:57


+++ Erfurt: Körperverletzung durch Tierabwehrspray +++ Podelsatz: Vier Baggerschaufeln von Baustelle gestohlen +++ Birkungen: Illegale Gartenparty sorgt für Ärger +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 04.11.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 1:59


+++ Immenrode: Diebe stehlen Treppe an einer Windkraftanlage +++ Erfurt: Gestohlenes Fahrrad wiedergefunden +++ Weimar: Unfreiwilliger Tausch-Paket weg, Gummibärchen da +++

SR 3 - Aus dem Leben
mit dem Schauspieler Peter Jordan

SR 3 - Aus dem Leben

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025


Am 4. November war Peter Jordan zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über sein Ringen um das richtige Verhältnis zur deutschen Identität und Kultur unterhalten einen Blick hinter die Kulissen seiner Dreharbeiten gegeben.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Vor COP30 - EU-Umweltminister ringen um Klimaziele

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 3:49


In Brüssel treffen sich die EU-Umweltminister, um erneut über gemeinsame Klimaziele zu beraten und einen Kompromiss vor der UN-Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém zu finden. Es geht vor allem um eine Reduzierung der Treibhausgase bis 2040. Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Das Interview von MDR AKTUELL
35 Jahre CDU-Fraktion Thüringen: Wie geht es weiter trotz starker AfD?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:00


Die CDU-Fraktion in Thüringen wird 35. Dazu lädt sie in die Weimarhalle zum Jahresempfang. Auch Bundeskanzler Merz wird vor Ort sein. Wir sprechen mit unserem Thüringen-Korrespondent Jan Bräuer.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Update: Berlin und Paris ringen um Klimaziel 2040 – und COP30 in Belém

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 14:24


Wenige Tage vor Beginn der Weltklimakonferenz in Brasilien ringen die EU-Umweltminister in Brüssel um das neue Klimaziel für 2040 – minus 90 Prozent CO₂-Emissionen. Berlin will möglichst wenig Emissionen ins Ausland verlagern, Paris pocht auf großzügige Carbon Credits und eine Revisionsklausel, die Ziele bei steigenden Energiepreisen lockern könnte. Rixa Fürsen spricht mit Josh Groeneveld über die schwierige Suche nach einem europäischen Kompromiss. Außerdem: was zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen von den großen Versprechen geblieben ist.Der Link zum kostenlosen Probe-Abo vom Premium Briefing POLITICO Pro Energie & Klima am Morgen. https://www.politico.eu/politico-pro-energie-klima-am-morgen-newsletter-trial/ Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

DOCK 1 Kirche
Festes Vertrauen – Hannas Weg im Gebet | Ulf Bastian

DOCK 1 Kirche

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 21:52


Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist – wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Hanna bleibt im Gebet – nicht, weil alles leicht ist, sondern weil sie Gott kennt. Ihre Beharrlichkeit ist kein Druckmittel, sondern Ausdruck von Vertrauen: Mein Gott ist gut – auch wenn ich ihn noch nicht verstehe. Wie Jakob, der sagt „Ich lasse dich nicht, es sei denn, du segnest mich“, und wie Jesus betet „Dein Wille geschehe“, zeigt Hanna, dass echtes Glauben heißt: Dranbleiben im Ringen, im Vertrauen, im Gebet.Kernvers der Predigt ist 1. Samuel 1,12.17–18: „Hanna betete sehr lange … Da antwortete Eli: ‚Geh getröstet und in Frieden nach Hause! Der Gott Israels wird dir geben, worum du gebeten hast.‘ … Sie konnte wieder essen, und man sah ihr an, dass sie neue Hoffnung geschöpft hatte.“Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden.  https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 03.11.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 1:47


+++ A4: 800 Liter Diesel gestohlen +++ Greußen: Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen +++ Bad Berka: Schafe auf Abwegen +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 03.11.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 2:02


+++ Erfurt: Mann verstößt gegen Aufenthaltsrecht +++ Großheringen: Hausfriedensbruch, Diebstahl und unschöne Spuren +++ Nordhausen: Mann aus Fahrstuhl gerettet +++

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 02.11.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 3:33


+++ Thüringer Polizei verliert Patronen und Ausrüstung +++ Streit über mehr Geld für Kommunen +++ E-Auto-Verkäufe steigen wieder +++ Umweltminister Kummer verteidigt Kormoran-Abschüsse +++

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 01.11.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 3:44


+++ Einkommen von Pflegebeschäftigten in Thüringen unter Bundesdurchschnitt +++ Lückenschluss der Werratalbahn zwischen Südthüringen und Bayern kommt vorerst nicht +++ Kein Engpass bei Gänsebraten, trotz Vogelgrippe +++

Nerdelandslaget
Sidequest: Sex og seksualitet i spill med Mina Emilie Ringen-Glad

Nerdelandslaget

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 37:54


Vi i Nerdelandslaget er veldig opptatte av å sidestille spill som historiefortellingsmedie med litteratur, film og andre medier, og derfor skal det være rom for å fortelle historier som kommenterer på alle faser av livet. Sex, seksualitet og legning er en stor del av livet - og er fremstilt både skikkelig dårlig og skikkelig bra i spill gjennom historien.Og det snakker Mina Emilie Ringen-Glad og jeg om i denne episoden! Det blir Cyberpunk, Heavy Rain, X-Man, Sims, Catherine, OnlyFans og generelt prat om masse årnings, så heng med - og ikke hopp av i svingen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 31.10.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:40


Krieg und Frieden: Festjahr 500 Jahre Bauernkrieg geendet +++ Büroturm im Erfurter Süden bleibt Baustelle +++ 17-Jähriger aus Bad Berka soll Falschgeld gedruckt haben

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Bioökonomie - Warum in Thüringen Safran angebaut wird

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:40


Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 30.10.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:56


+++ Lehrer wegen sexuellen Missbrauchs einer Schülerin zu über fünf Jahren Haft verurteilt +++ Entlastung bei der Grundsteuer beschlossen +++ Lage der Bäder bleibt Thema im Landtag +++

AUF1
Über 100 Angriffe in Thüringen: Höcke fordert Verbot der Antifa

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 11:08


Im Thüringer Landtag forderte die AfD am Mittwoch ein Verbot der Antifa – und ein Ende der staatlichen Förderung linksradikaler Netzwerke. Vor der Debatte sprach AUF1 mit AfD-Fraktionschef Björn Höcke – einem Politiker, der selbst in seinem eigenen Haus dem Psychoterror der Antifa ausgesetzt war.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 29.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 1:40


+++ Erfurt: Herrenloser Koffer entdeckt - Besitzer hatte Drogen dabei +++ Eisenberg: Verdächtige Päckchen enthalten gefährliche Pyrotechnik +++ Fahrzeuge in Saalfeld ausgebrannt +++

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Thüringen soll Modellregion für Autonomes Fahren werden

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:59


Die CDU im Freistaat will den ÖPNV stärken und hält vollautomatisierte Busse im ländlichen Raum für eine gute Idee. Sie blickt daher gespannt auf die Verkehrsministerkonferenz, die heute in Straubing beginnt.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 29.10.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:16


+++ Mindestlohn soll steigen +++ Winter hinterlässt Spuren in Thüringen: Straßen stark beschädigt +++ Nordhausen: Serientäter zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt +++

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Luchse in Thüringen - Erfolgreiches Wiederansiedlungsprojekt (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 6:46


Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 28.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:01


+++ Jena: 86-Jährige fährt falsch herum durch Kreisverkehr +++ Hötzelsroda: Zeugen nach Pkw-Aufbrüchen gesucht +++ Burgwalde: Einbruch in Einfamilienhaus +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 28.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:13


+++ Eigenrieden: Auffahrunfall mit Schwerverletzter +++ Weimar: Mann attackiert Rentnerin +++ Ronneburg: Randalierer wird aus Zug geworfen +++

hr2 Der Tag
Gefühle, Fakten, Kanzlerworte: Deutschland und die Stadtbild-Debatte

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 55:55


Bundeskanzler Friedrich Merz spricht von irregulärer Migration und von einem „Problem im Stadtbild“. Um Erklärung gebeten sagt er: „Fragen Sie Ihre Töchter!“ Und bei seiner dritten Äußerung zum Thema erklärt er, dass er Migranten ohne dauerhaftes Aufenthaltsrecht und Arbeit gemeint habe, die sich nicht an die in Deutschland geltenden Regeln halten. Darüber wird nun diskutiert, von vielen Menschen, aus vielen Perspektiven. Zu dieser Diskussion zählen auch Gefühle: von Menschen, die sich tatsächlich an den genannten Orten nicht sicher fühlen. Von Menschen mit Migrationsgeschichte, die sich ausgeschlossen fühlen und verletzt fragen, ob sie gemeint sind, wenn der Kanzler von einem „Problem im Stadtbild“ spricht. Wichtig in dieser Diskussion sind Fakten etwa aus der Kriminalstatistik. Wichtig ist auch das Ringen um die Lösungen von sozialen Problemen wie Armut, Drogenkonsum, Wohnungsnot und Kriminalität. Warum werden Probleme mit dem Aussehen oder der Herkunft von Menschen verknüpft? Was ist mit sexualisierter Gewalt, die doch weit überwiegend zu Hause stattfindet? Schließlich zählt zu dieser Diskussion auch die Frage, wie Politik und Gesellschaft in Deutschland verantwortungs-bewusst mit all diesen Gefühlen, Fakten und Problemen umgehen sollten. Darüber wollen wir sprechen: mit Gina Rosa Wollinger von der Hochschule für Polizei in Nordrhein-Westfalen, mit der Bürgermeisterin und Dezernentin für Soziales der Stadt Offenbach, Sabine Groß, mit dem Journalismus-Professor Thomas Hestermann, mit Sasha Marianna Salzmann, Dramatiker:in am Maxim-Gorki-Theater Berlin und mit dem FAZ-Journalisten Patrick Bahners. Podcast-Tipp: 11km "Stadtbild" und "Töchter": CDU zwischen Rhetorik und Strategie Deutschland diskutiert weiter über die “Stadtbild-” und “Töchter-”Äußerungen, die Bundeskanzler Friedrich Merz im Zusammenhang mit Migration getätigt hat. Kritiker werfen ihm Spaltung und Diskriminierung vor. Auch in den eigenen Reihen gibt es Kritik. In dieser 11KM-Folge klären wir mit Torben Ostermann aus dem ARD-Hauptstadtstudio, ob die umstrittenen Äußerungen von Merz als Strategie im politischen Kampf gegen die AfD taugen und ob sich die CDU rhetorisch verändert hat. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b94ce91ae08d23f8/

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 27.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:26


+++ Thangelstedt: Wohnung auf Reiterhof ausgebrannt +++ Kamsdorf: Betrunkener fährt mit elektrischem Rollstuhl +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 27.10.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:48


+++ Arnstadt: Brände im Bahnhofsgebäude +++ Erfurt: Zusammenstoß zwischen Auto und Straßenbahn +++ Trockhausen: Halloween-Deko sorgt für Schreckmoment bei Pferd +++

Muttern
Hausfrau und Mutter ...oder was schreibt ihr hin als Beruf?

Muttern

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 58:55


Ihr hört Teil eins einer (ungeplanten) Doppelfolge über das Hausfrau- und Mutter-Sein. Weil wir es doch schampar schwierig fanden, in fünfzig Minuten das 'Hausfrauendasein' mit all seinen Ursprüngen, Abgründen und Chancen abzuhandeln. Schwierig, weil man erstmal über die gesellschaftlichen Strukturen reden muss, die das Frausein mit Kindern mitprägen. Fragen wie: Warum gilt Erwerbsarbeit wertvoller als Familienarbeit? Wie prägt dieser Umstand mein Sein als Frau und Hausfrau? Generell die berechtigte Angst vor der finanziellen Abhängigkeit, der Armut im Alter. Wer sorgt für mich, nachdem ich für alle gesorgt habe? Entsprechend ist diese erste Folge ein Plädoyer für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzen der Fürsorgearbeit. Und unser Ringen um die Unvereinbarkeit von Familie und Gesellschaft.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 26.10.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 3:44


+++ Heizkosten sollen im Winter stabil bleiben +++ Sturmtief "Joshua" beschert Schnee und Sturm +++ Neuer Winterflugplan: Flughafen Erfurt bietet Flüg nach Finnland an +++ Bahnstrecke Altenburg - Werdau wieder frei +++

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Kühltürme

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:10


Es war eine hitzige Diskussion. Soll man aus den Kühltürmen des AKW‘s das höchste Hochbeet der Welt machen und sich so einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde sichern, oder sollte man sie doch besser sprengen, damit der hiesige Supermarkt endlich seinen Parkplatz erweitern kann. Nach langem Ringen hat man sich darauf geeinigt die Kühltürme als Hochbeete anzulegen und dann zu sprengen. So ist man gleich dreimal im Guinnessbuch der Rekorde vertreten und zwar mit den höchsten Hochbeeten der Welt, die jemals gesprengt wurden um einem Supermarktparkplatz Platz zu machen. Eine Glosse von Helmut Schleich.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 25.10.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:56


+++ Landtagspräsident ruft zur Verteidigung der Demokratie auf +++ Höcke sieht AfD in Thüringen vor absoluter Mehrheit +++ Drei Tote bei Verkehrsunfall im Saale-Orla-Kreis +++ Bad Salzungen: Baustart für Nachthospiz +++

Nerdelandslaget
Sidequest: Små barn og spilling med Mina Emilie Ringen-Glad

Nerdelandslaget

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 41:33


Vi får ganske ofte spørsmål fra småbarnsforeldre som lurer på hvilke spill som egner seg for små barn, og om Norges råd for skjermtid er noe som må følges slavisk. Inkluderingskonsulent i Ungdom og Fritid, Mina Emilie Ringen-Glad og jeg tar saken!Femåringen hennes begynner nemlig å bli en skikkelig gamer, og derfor har hun gjort seg noen tanker. Litt som fagperson, men kanskje aller mest som gamermamma. Alle tipsene og rådene får du her! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Kurdenkonflikt - Seit einem Jahr ringen die Türkei und die PKK um Frieden

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 18:58


Der Friedensprozess zwischen der Türkei und der verbotenen PKK ist ein Hoffnungsschimmer nach Jahrzehnten des Konflikts. Zuletzt ist der Prozess jedoch ins Stocken geraten - auch aus außenpolitischen Gründen. Güsten, Susanne www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Auf den Tag genau
Russland an der Seite Chinas gegen Europa

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 10:12


Die Staaten Europas im harten Ringen um Kompromisse, die den Kontinent stabilisieren sollten; Russland als lauernder Beobachter, im Schulterschluss mit China, weitere Bündnisse gen Asien knüpfend – dieses Bild der aktuellen politischen Lage zeichnet der Hamburgische Correspondent in seiner Ausgabe vom 21. Oktober 1925. Der Kontext ist einmal mehr die zurückliegende Konferenz von Locarno, die man im Kreml mit Argusaugen verfolgte, weil man durch sie die nach Rapallo zurückreichenden Spezialbeziehungen der Sowjetmacht mit dem bis dato in Europa isolierten Deutschland tangiert sehen mochte. Warum der Moskauer Korrespondent des Hamburgischen Correspondenten die Nachfolger Lenins dennoch in einer relativ komfortablen strategischen Position glaubte, weiß Frank Riede.

Hossa Talk
#269 Ich glaube dir dein Christsein nicht mehr

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 103:24


Hossa Talk feiert dieser Tage seinen 11. Podcast-Geburtstag. Grund genug für Jay, Marco und Gofi noch einmal nachzuzeichnen, mit welcher Intention dieses Format damals gestartet wurde, wie die christliche Landschaft zu dieser Zeit war und wie und wohin sie sich seitdem entwickelt hat. Im Gespräch geht es aber weniger um einen nostalgischen Blick zurück, sondern richtet sich eher auf die aktuellen Geschehnisse in Deutschland und den USA und die Rolle, die christliche Gruppen und Gemeinschaften dabei spielen. Ausgehend von der Ermordung Charlie Kirks und der folgenden groß inszenierten Trauerfeier, bei der Spitzenpolitiker der MAGA-Bewegung genauso auf der Bühne standen wie das Who-is-who der Worship-Szene, entspinnt sich ein reger Austausch über das Wesen des Christentums, dem verzweifelten Ringen nach Gemeinsamkeiten und der Frage, wie es zu dieser Polarisierung kommen konnte. Es geht um Bekenntnistexte, das Verhältnis der Kirche zu Macht und nicht zuletzt der Frage, warum Jay sich wieder mehr Katzen-Videos wünscht. Und am Ende bewegt die drei Talkenden vor allem die Frage, was ein Format wie Hossa beitragen kann, um Barmherzigkeit, Hoffnung und Dialog trotzdem hoch halten zu können? SHOWNOTES: Hossa Talk Live in Hamburg: https://jesusfriends.de/2025/11/hossa-wochenende2025/ Griechenlandreise mit Gofi: https://www.chavaja.de/die-griechenlandreise.html Jona-Musical mit Jay: https://kindermusical.andreasgemeinde.de

Europa heute - Deutschlandfunk
Polen unter Tusk - Wie Regierung und Präsident miteinander ringen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 7:56


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Forklart
81-åringen som skal styre TikTok-algoritmen i USA

Forklart

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 17:25


Larry Ellison og de styrtrike Tiktok-kjøperne har én ting til felles: bindinger til Trump. Hvordan vil det påvirke hva du ser i feeden din? Med videojournalist Jenny Førland og kommentator Christina Pletten. Foto: Evan Vucci/Ap.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
US-Unabhängigkeitserklärung - Für wen gilt das Gleichheitsversprechen?

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 44:13


Moderation: Sibylle Salewski Vortragender: Christian Lammert, Politikwissenschaftler, Freie Universität Berlin**********Alle Menschen wurden gleich erschaffen. So beginnt die amerikanische Unabhängigkeitserklärung. Gilt das Gleichheitsversprechen der Gründerväter auch heute noch, in Zeiten der Politik von Donald Trump? Ein Vortrag des Politologen Christian Lammert.Christian Lammert ist Professor für Politikwissenschaften am John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin. Sein Vortrag hat den Titel "Die 'Declaration of Independence' und das Ringen um Gleichheit: Von 1776 bis zur Gegenwart". Er hat ihn am 21. Juli 2025 in Bad Homburg im Rahmen der Vortragsreihe "Die 'Declaration of Independence' als lebendige Tradition, 1776 – 2026" gehalten.Veranstaltet wird die Reihe vom John McCloy Transatlantic Forum des Forschungskollegs Humanwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte. ********** Falls ihr den Hörsaal live erleben wollt, dann kommt am 31. Oktober 2025 zum Silbersalz Science and Media Festival in Halle. Der Informatiker und Verhaltensforscher Tim Landgraf erklärt in seinem Hörsaal-Vortrag, was die Intelligenz eines Bienenschwarms mit künstlicher Intelligenz zu tun hat – und was wir daraus lernen können. Der Eintritt ist frei. ********** Schlagworte: +++ Gleichheit +++ Politik +++ USA +++ Unabhängigkeit +++ Dekolonialisierung +++ Wissenschaft +++ Forschung +++ Theorie +++ Freiheit +++ Rechte +++ Menschenrechte +++ Geschichte +++ Politikwissenschaft +++ Donald Trump +++ Unabhängigkeitserklärung +++ Gleichheitsversprechen +++ All men are created equal +++ Declaration of Independence +++ Gerechtigkeit +++ Hörsaal +++ Gründerväter +++ Demokratie +++ **********Ihr hört in diesem Hörsaal:02:24 - Beginn des Vortrags**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Rechtsextremismus: Die Vordenker der Neuen RechtenBürgerliches Recht: Der Code Civil von 1804Klasse und Schicht: Der Soziologe Andreas Reckwitz über Ober-, Mittel- und Unterschicht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Ekot
Ekot 17:45 14-åringen som sköt sex personer i Gävle skulle ha omhändertagits samma dag

Ekot

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 20:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Moldau vor der Wahl - Die EU und Russland ringen um Einfluss

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 18:56


In Moldau wird am Wochenende ein neues Parlament gewählt. Das kleine Land mit rund zwei Millionen Einwohnern lebt vor allem von Weinbau und Landwirtschaft. Die Führung in Moskau setzt alles daran, ihren Einfluss stark zu machen. Blaschke, Björn www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Filip & Fredrik podcast
798. Sagan om ringen

Filip & Fredrik podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 55:52


Filip & Fredrik är i samma rum! Och visst GÖR det något för dynamiken? På gott och ont kanske. Hur som helst har Fredrik fastnat för ett nytt ord, Filip har en allmängiltig sportanekdot som Fredrik tycker är 5+ och så blir Filip utsatt för ett korsförhör med skrattet som förtecken.