Podcasts about kino royal

  • 23PODCASTS
  • 3,841EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kino royal

Show all podcasts related to kino royal

Latest podcast episodes about kino royal

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Conrad Krannich

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 45:27


Gefragt woran er glaubt antwortet Conrad Krannich, daß es weiter geht. Daß sich ein Weg auftut. Daß sich am Ende die Wahrheit und das Leben durchsetzen.

MDR KULTUR Diskurs
Ausstellung: Europas Kunst in den 1920er Jahren

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 24:23


Die Schau "European Realities. Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa" zählt zu den interessantesten Kunstausstellungen im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz. Am 26. April 2025 wird sie eröffnet.

MDR KULTUR Features und Essays
Eine Totenmesse für Karol Wojtyla – Meine Reise zum Papstbegräbnis

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 54:48


Als Papst Johannes Paul II. stirbt, fährt die Leipziger Schriftstellerin Kathrin Aehnlich sofort nach Rom. Es ist ihre erste Begegnung mit der Ewigen Stadt. Die Reise wird zur Reflexion über Freiheit, Glauben und Sein.

MDR KULTUR Features und Essays
*Most Moral Army* oder Kriegsverbrecher? Israels Streitkräfte im Wandel

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 31:34


MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Neue Bücher von Frauen über Frauen

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 54:29


Mit dabei: der neue Roman von Antje Rávik Strubel, die Kult-Märchennachdichtungen von Angela Carter oder Nina Lykkes Bücher über Krisen von 50-Jährigen. In Vertretung für Katrin Schumacher moderiert Carsten Tesch.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Neues Album von Salif Keita & Würdigung zweier großer Künstler

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 113:58


Im Alter von 75 Jahren hat die westafrikanische Ikone Salif Keita sein neues Album aufgenommen. Und wir würdigen zwei große Künstler, die uns verlassen haben: Amadou Bagayoko und Reggaesänger Max Romeo.

MDR KULTUR Features und Essays
Müntzers Land – Collagen aus einem deutschen Abseits

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 43:12


Das Feature zeichnet ein eigenwilliges Porträt von Thomas Müntzer und von der Gegend um Bad Frankenhausen. Was denken die Leute dort heute über den Bauernkrieg? Ein Sprachspiel um Geschichte und Bilder von Geschichte.

MDR KULTUR Features und Essays
Schwimmen gegen den Strom: Eine Geschichte des Zeev Borger

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 56:17


Zeev Borger ist 96 Jahre alt. Auf seinem Arm befindet sich eine Nummer: 176615. Er hat die Haft im KZ Buchenwald überstanden. Im Feature erzählt er Fabiana Blasco vom Leben nach dem Überleben.

MDR KULTUR Diskurs
Nietzsche-Nachlass ist Weltdokumentenerbe

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 25:34


Er gilt als einer der bekanntesten und einflussreichsten Autoren der Moderne. Jetzt hat die UNESCO-Kommission Friedrich Nietzsches Nachlass in das "Memory of the World"-Register aufgenommen.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die drei der Woche": Romane über die Goldenen Zwanziger, franzsösisches Frühstück und Schach

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 19:08


Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche drei Romane: "Der Große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald, "Kaffee mit Croissant in Avignon" von Ré Soupault und "Schach von Wuthenow" von Theodor Fontane.

MDR KULTUR Features und Essays
Die Kraft des Gesangs

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 27:57


Singen macht glücklich – aber warum? Worin liegt die Kraft des Gesangs? Und stimmt es, dass Gesang auch unseren Körper heilen kann? Das Feature erzählt vom Instrument des Jahres – von der Stimme.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Romastimmen, Budapest Ritmo und Songbirds

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 115:05


Ein Fokus zum Internationalen Tag der Roma und Sinti, u.a. mit Taraf de Haidouks, japanische und palästinensische Musik, die Pioniere des Ethiopian Crunch, Ukandanz, sowie Gabi Hartmann, vorgestellt von Grit Friedrich.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Frühlings-Special: Das Literarische Roulette aus dem Literaturhaus Halle

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 58:41


Frühjahrsliteratur: Katrin Schumacher und Alexander Suckel präsentieren Bücher von Aria Aber, Vigdis Hjorth, Yukiko Tominaga, Volker Reinhardt, Lothar Müller, Dmitrij Kapitelman, Kat Menschik und Marion Poschmann.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Jakob Schergaut

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 39:33


Jakob Schergaut leitet das Pilotprojekt „Geschichte statt Mythen“, welches sich mit Geschichtsrevisionismus in Thüringen im Internet, in digitalen Medien und Kommunikationsplattformen befaßt.

MDR KULTUR Features und Essays
Was hat man aus unserem schönen Ettersberg gemacht? – Weimarer Erinnerungen an das Konzentrationslager Buchenwald

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 29:24


MDR KULTUR Diskurs
Weimar zeigt die KZ-Oper "Die Passagierin"

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 25:22


Das Theater in Weimar bringt am Ende einer Erinnerungswoche an die Befreiung des KZ Buchenwald vor 80 Jahren eine Oper auf die Bühne: "Die Passagierin" von Mieczysław Weinberg. Der Regisseurs Jossi Wieler inszeniert.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Internationaler Kinderbuchtag: Entdeckungen für Kinder und Jugendliche

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 43:46


Tobias Wagner aus Halle erzählt von "Death in Brachstedt" und Michèle Fischels von ihrem preisgekrönten Comic "Outline". Und wir unternehmen eine gefährliche Arktisreise und begleiten eine Jugendliche bei ihrem Entzug.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Kora & Kulturkampf

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 116:04


Auf dem Album vom Duo Stranded Horse umspielen sich Gitarre und westafrikanische Kora-Harfe zu lyrischen Texten. Im Gespräch Yann Tambour von Stranded Horse.

MDR KULTUR Features und Essays
Mond im Dorf – Portrait des Brücke-Künstlers Karl Schmidt-Rottluff

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 54:21


Der Expressionist Karl Schmidt-Rottluff gründete die Künstlervereinigung "Die Brücke". Seine revolutionäre Kunst und seine Biografie sind eng mit den Zeitläuften der deutschen Geschichte verknüpft.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Susan Kreller im Gespräch zu ihrem Roman "Das Herz von Kamp-Cornell" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 24:56


Ein Brief auf knittrigem Papier mit den Worten "Zu spät" führt vier Schwestern mit ihren jugendlichen Kindern zurück in das unheimliche Elternhaus. Dieser sprachlich anspruchsvolle Roman deckt ein Verbrechen auf.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Julia Zejn im Gespräch zu ihrem Comic "Stell dir vor!" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 27:17


Werner Abresch hat Gegenstände der Alltagskultur gesammelt, 2.000 gibt es in seiner Sammlung. Von diesen Dingen aus der Nachkriegszeit sind Comicgeschichten inspiriert. Eine davon ist "Stell dir vor!" von Julia Zejn.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Stephanie Lunkewitz und Eva Szepesi im Gespräch zu dem Kinderbuch "Ich war Eva Diamant" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 22:52


Eva Diamant (heute Eva Szepesi) ist zwölf, als die Sowjetarmee sie im Januar 1945 aus Auschwitz befreit. Mit den ausdrucksstarken Bildern von Stephanie Lunkewitz erzählt sie ihre bewegende Überlebensgeschichte.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Frauke Angel im Gespräch zu ihrem Kinderbuch "Ein Liekesch für Jascha" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 27:02


Jascha ist erst seit kurzem in Deutschland und will Muskeln haben. Der Tipp der Sportlehrerin lautet: Liekesch hilft! Nur, was ist das? Mit Humor und Feingefühl wird hier eine megastarke Freundschaft erzählt.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Carl-Christian Elze im Gespräch zu seinem Kinderbuch "William und der Fliegenkönig" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 27:42


William ist traurig, denn seine Eltern streiten sich häufig. Als eine unfitte Schmeißfliege mit Flugproblemen auftaucht, beginnt ein großes Abenteuer. William kann von seinen Sorgen erzählen und es geschieht ein Wunder.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Stefan Schwarz im Gespräch zu seinem Kinderbuch "Der große Wurf. Wir Kinder von früher" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 31:12


Als Kind stromert Stefan durch Schwerin, übt Geige, trainiert Judo. Der Vater ist wichtig, seine Arbeit geheim. Um vor allem ihn am 1. Mai zu beeindrucken, übt Stefan fleißig seine Judo-Würfe.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Ruth-Maria Thomas

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 41:24


Was bleibt, wenn die letzten Zeitzeugen verstummen? Ein „Stolpertext“, wie der von Ruth-Maria Thomas gewählt, der ähnlich der „Stolpersteine“ im Straßenbild, im Hier und Jetzt kurz innehalten lässt und erinnert.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Nils Westerboer im Gespräch zu seinem Roman "Lyneham" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 27:38


Henry Meadows wird zwölf, als die Erde stirbt. Mit seinem Vater und seinen Geschwistern reist er nach Perm, einem urzeitlichen Mond in einem fernen Sonnensystem. Henrys Mutter ist mit einem anderen Raumschiff geflogen.

MDR KULTUR Diskurs
Casanova und das Ende des alten Europa

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 27:15


Er sei der größte Liebhaber aller Zeiten gewesen, heißt es immer dann, wenn von Casanova die Rede ist. Doch bei genauerer Betrachtung ergibt sich ein komplexeres Bild, dem auch heute neue Facetten abzugewinnen sind.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Heike Neuhaus im Gespräch zu "MDR THÜRINGEN Osterspaziergang – Die schönsten Wanderwege" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 25:54


Der MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die mit einer spontanen Idee 1994 in Neustadt an der Orla begann. In diesem Buch werden 20 Wanderungen mit Kartenausschnitten vorgestellt.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Christoph Türcke im Gespräch zu seinem Buch "Philosophie der Musik" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 25:31


In fünf Akten mit vorangestellter Ouvertüre und neun Intermezzi bringt der Philosoph Christoph Türcke das in die Vorzeit der Menschheit zurückführende Geheimnis der Musik auf die Bühne der Erkenntnis.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Sally Lisa Starken und Volker Weiß im Gespräch zur Neuen Rechten | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 47:51


Mit ihren Sachbüchern loten Sally Lisa Starken und Volker Weiß aus, weshalb die AfD so einen Erfolg hat und wie die Geschichtsverzerrung in den Argumentationen der Neuen Rechten eine Rolle spielt.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Patricia Holland Moritz im Gespräch zu ihrem Roman "Drei Sommer lang Paris" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 24:00


Im Sommer 1989 sitzt die 21-jährige Ulrike im Zug von Leipzig nach Paris. Ohne Französisch zu sprechen, aber mit großer Neugier entdeckt sie die Stadt als Einwanderin unter Einwanderern.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Kati Naumann im Gespräch zu ihrem Roman "Fernwehland" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 25:19


Die "Astoria" ist das älteste Kreuzfahrtschiff der Welt. Nach einer Kollision mit der "Andrea Doria" wurde es an die DDR verkauft und fortan für Urlaubsreisen eingesetzt und gerät zwischen die Fronten des Kalten Krieges.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Verleihung des Gartenbuchpreises der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 2025 | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 48:26


Wiesen, Hochbeete, Kletterpflanzen, Bodendecker oder mit Pflanzenmotiven handkolorierte Dias: Auch in diesem Jahr ehrt das Kuratorium der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft wieder die "Top 5 der Gartenbücher".

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Jonas Brückner und Anna Lux im Gespräch zu ihrem Buch "Neon / Grau: 1989 und ostdeutsche Erfahrungsräume im Pop" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 28:19


Gangsta-Rap aus Ostberlin, Romane über die brandenburgische Provinz, Filme über Aufbrüche und Abbrüche. Das Buch "Neon / Grau" fügt diese Geschichten zusammen und bringt sie miteinander ins Gespräch.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Deniz Ohde im Gespräch zu sein Buch "Gedankenspiel über das Geheimnis" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 22:15


"Jedes Geheimnis stellt auch die Frage nach seiner Enthüllung." Deniz Ohde geht auf Spurensuche nach dem Verborgenen, sinniert scharfsinnig und breit gefächert, lüftet Schleier und gibt Denkanstöße.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Gregor Gysi und Peter-Michael Diestel im Gespräch | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 29:37


Gysi war letzter SED-Vorsitzender und Protagonist der Linken, Diestel der letzte Innenminister der DDR, dann CDU-Abgeordneter in Brandenburg, später parteilos. Sie blicken in ihrem Buch auf das vereinte Deutschland.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Preis der Kurt-Wolff-Stiftung 2025: Die Preisträger im Gespräch | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 51:36


Mit dem Kurt-Wolff-Preis wird in diesem Jahr der Verlag "Theater der Zeit" ausgezeichnet. Der Kurt-Wolff-Förderpreis geht an die Edition "A • B • Fischer".

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Franziska Hauser und Maren Wurster im Gespräch zu ihrem Buch "Ost*West*frau*" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 26:58


In dem Essayband versammeln die Herausgeberinnen biografische Geschichten vom Feminismus Ost und West. Es schreiben u.a. Charlotte Gneuß, Kerstin Hensel und Sabine Rennefanz, Thomas Brussig und Julia Wolf.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Katharina Bendixen im Gespräch zu ihrem Buch "Eine zeitgemäße Form der Liebe" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 24:31


Katharina Bendixen erzählt in ihrem Buch mit unterschiedlichen literarischen Zugängen von Eltern und Kindern, Konflikten und Überlastung, sowie der Mutterschaft mit all ihren Widersprüchen.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Julia Finkernagel im Gespräch zu ihrem Buch "Reisefieber" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 27:44


Julia Finkernagel erzählt in ihrem Buch vom Reisen: von ihren persönlichen Highlights und Reinfällen, sie gibt unschlagbare Packtipps und berät in Sachen Reiseängste, Heimweh und Verständigungsprobleme.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Die Übersetzerinnen Claudia Hamm und Annette Hug im Gespräch | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 55:17


Der Einsatz Künstlicher Intelligenz macht auch vor der Arbeit mit Sprache nicht Halt. Welche Herausforderungen, Veränderungen und vielleicht sogar Chancen ergeben sich dadurch für Übersetzerinnen und Übersetzer?

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Philipp Baumgarten und Annekathrin Kohout im Gespräch zu "Ostflimmern" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 26:00


Autorinnen und Autoren wie Marlen Hobrack, Elisabeth Heyne, Alexander Wagner oder Greta Taubert erinnern sich in Gedichten, Kurzgeschichten und Essays an ihre Kindheit und ihre Erfahrungen der Nachwendezeit.

MDR KULTUR Features und Essays
Einmal Waldorf, immer Waldorf

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 29:22


2015 – Schulabschluss an der Waldorfschule Dresden. Gemeinschaft wurde großgeschrieben, der Unterricht galt Kopf und Herz und Hand, Noten gab es erst spät. Lisa Albrecht fragt, was von dieser Bildung im Leben nachklingt.

MDR KULTUR Features und Essays
Leipziger Schule: Feature über den Maler Bernhard Heisig

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 59:12


Bernhard Heisig war einer der wichtigsten Maler der DDR, ein streitbarer und widersprüchlicher Mensch. Im Feature von Marina Leischner-Farschid erinnern sich Familie, Freunde und Kritiker an den Künstler.

MDR KULTUR Features und Essays
Das Massaker von Mechterstädt

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 52:40


Am 20. März 1920 – der Kapp- Putsch war gerade durch einen Generalstreik niedergeschlagen –zieht ein Marburger Studentenkorps nach Gotha los. Auf dem Weg dahin ermorden sie 15 Thüringer Männer.

MDR KULTUR Features und Essays
Faszination Turmuhren – Im Räderwerk der Zeit

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 28:45


Die Zeitumstellung katapultiert uns hinein in die Mitteleuropäische Sommerzeit. Auch die komplexen Uhrwerke hoch oben müssen umgestellt werden. Anlass für den Autor Jörg Wunderlich, einmal die Turmuhrmacher zu würdigen.

MDR KULTUR Features und Essays
Planet der Schafe

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 25:55


Ohne Schafe würden viele deutsche Kulturlandschaften anders aussehen. Und ohne das Schaf hätte des Menschen Kultivierung wohl kaum begonnen, damals vor 10.000 Jahren. Ein wohlig-wollenes Feature über das Lamm Gottes.

MDR KULTUR Features und Essays
"Als seien mir Flügel gewachsen" – Das Leben der Clara Zetkin

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 54:33


Sie ist eine Ikone der Frauenbewegung. In Sachsen geboren, in Leipzig aufgewachsen, in Paris politisiert. Erst SPD, dann KPD: im Konflikt mit Stalins Leuten. Bis zuletzt mutig gegen die Nazis. Was für ein Leben!

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Auf die Natur kann man nicht böse sein

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 55:18


Robert, ein Soldat, der vorzeitig aus einem Anti-Terroreinsatz nach Hause zurückkehren musste, ist vom Dach eines Hochhauses gesprungen. Seine Ex-Freundin Ina will herausfinden, warum. Hörspiel von Andreas Jungwirth