Podcasts about das evangelium

  • 352PODCASTS
  • 1,084EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about das evangelium

Show all podcasts related to das evangelium

Latest podcast episodes about das evangelium

Reformatio
Was nützt das Gesetz? (#338)

Reformatio

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 34:50


Über diese EpisodeIn dieser Folge von Reformatio diskutieren Lukas Strauß und Jochen Klautke die Bedeutung des Gesetzes in der Bibel. Sie beleuchten, warum die Gesetze – insbesondere aus den fünf Büchern Mose – für Christen heute relevant sind, welche Unterschiede es zwischen Moral-, Zivil- und Zeremonialgesetzen gibt und wie diese auf Jesus Christus hinweisen. Ein anregendes Gespräch, das zeigt, wie das Gesetz unser Leben prägen kann!HighlightsGesetz im engeren und weiteren Sinn: Im engeren Sinn sind es die Gebote aus den fünf Büchern Mose, im weiteren Sinn alle Aufforderungen der Bibel, die ein „Ausrufezeichen“ tragen, z. B. in der Bergpredigt oder den Paulus-Briefen.Drei Arten von Gesetzen: Moralgesetze (zeitlos, z. B. Zehn Gebote), Zivilgesetze (kulturell bedingt, z. B. Zaun ums Dach) und Zeremonialgesetze (erfüllt in Christus, z. B. Opfergesetze) unterscheiden sich in ihrer Gültigkeit heute.Drei Funktionen des Gesetzes: Als Spiegel zeigt es unsere Sünde, als Riegel dämmt es Sünde ein, als Regel leitet es Christen zu einem gottgefälligen Leben – angetrieben durch das Evangelium.Christus als Erfüllung: Das Neue Testament zeigt, dass alle Gesetze in Christus erfüllt sind. Moralgesetze bleiben gültig, während Zeremonialgesetze durch ihn obsolet wurden (z. B. Apostelgeschichte 10).Praktische Anwendung: Beim Bibellesen und im Gottesdienst hilft das Gesetz, unsere Unzulänglichkeit zu erkennen und uns auf Christus auszurichten, der uns Zugang zu Gott schenkt.Zitat„Das Gesetz ist weder das, was uns zum Christen macht, noch das, was unser Christsein erhält. Das Evangelium macht uns zum Christen.“ – Jochen KlautkeHört euch die Folge an, um zu entdecken, wie das Gesetz uns auf Christus hinweist und unser Leben als Christen prägt!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Predigten der SERK Heidelberg
Heb 13,2 Das Evangelium und die Gastfreundschaft.mp3

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 52:04


Heb 13,2 Das Evangelium und die Gastfreundschaft.mp3 by Sebastian Heck

Abendgebet
Abendgebet – 21. Juli 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 2:26


Kirche ist mehr als Organisation – sie ist Berufung. Pater Philipp spricht über ihren eigentlichen Auftrag: Salz der Erde zu sein. Das Evangelium lebendig verkünden, Hoffnung stiften und dem Leben Geschmack geben – mit der Kraft, die allein vom Herrn kommt.

Radio Horeb, Impuls
Gesandt - als Zeuge für das Evangelium

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 9:11


Ref.: Msgr. Wolfgang Huber, Präsident von Missio München

Gönn' Dir was Gutes!
Das Evangelium – eine persönliche Nachricht (Birol Miguel Knecht)

Gönn' Dir was Gutes!

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 29:02


ICF Singen/Villingen Audio
Kolosser 1. und Christus allein – Das Evangelium ist KEIN Eintopf | Martin Reichmann und Maurice Trick

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 45:33


Was passiert, wenn man die Fragen hinter den Antworten nicht kennt? Martin und Maurice nehmen dich mit in den Kolosserbrief – dorthin, wo Paulus Klarheit schafft in einer verwirrten Welt. Es geht um Jesus als Ursprung, Zentrum und Ziel – und darum, wie Gnade, Glaube, Liebe und Hoffnung ein Leben wirklich verändern.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Das Evangelium des Kleinen Prinzen. Zum 125. Geburtstag von A. de Saint-Exupery

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 14:30


Kinnen, Michael www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen

Gönn' Dir was Gutes!
Das Evangelium – Geheimnis der Gerechtigkeit Gottes (Paul Nogossek)

Gönn' Dir was Gutes!

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 42:01


Gönn' Dir was Gutes!
Das Evangelium – die geheime Kraftquelle (Paul Nogossek)

Gönn' Dir was Gutes!

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 41:46


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 587 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 11:23


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 586 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 11:39


FCG Steyr Podcast
Kirchenspaltung - nein, danke! (Teil 7: DER WEG - Eine Reise durch die Apg, Staffel 2)

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 35:58


Apostelgeschichte Kapitel 11,1-18: Das Evangelium von Jesus erreicht auch Nichtjuden und das führt zu erheblichen Spannungen in der ersten Kirche. :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank!

FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 585 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 11:00


E.L.I.A. Gemeinde e.V.
Das Evangelium 

E.L.I.A. Gemeinde e.V.

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 23:09


Peter Penner

Friedenskirche Babenhausen
Durch das Evangelium Jesus nachahmen - Tobias Schwarz

Friedenskirche Babenhausen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025


Sun, 15 Jun 2025 12:00:00 +0200https://fk-media.fra1.digitaloceanspaces.com/audio/2025-06-15_-_Tobias_Schwarz_-_Dur

Frankfurt CityChurch
Getrieben vom Geist | Paulus - ein Leben für das Evangelium (David Schimmel)

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 41:28


„Ich weiß nicht, was kommt – aber Gott ist da.“ So beschreibt Paulus seine Reise nach Jerusalem. Er weiß: Es wird schwer. Und trotzdem geht er. Warum? Weil der Geist Gottes ihn führt – nicht spektakulär, sondern leise, konstant und tief. Vielleicht hast du den Heiligen Geist noch nie so erlebt. Vielleicht fühlst du dich ihm fern. Vielleicht denkst du, das ist alles zu groß für dich. Diese Predigt lädt dich ein, neu zu hören, was Pfingsten bedeuten kann: Dass Gott selbst in deinem Leben wirkt – auch wenn du es (noch) nicht so nennen kannst. Und dass du nicht allein unterwegs bist. Eine Predigt von David Schimmel.

Frankfurt CityChurch
Einladend | Paulus – ein Leben für das Evangelium (David Schimmel)

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 43:14


Wie kann das Evangelium in einer Kultur voller anderer Wahrheiten relevant und verständlich bleiben? Paulus predigt in Athen – der Hochburg antiker Philosophie – und zeigt, was es heißt, das Evangelium zu kontextualisieren, ohne es zu verwässern. Zwischen stoischer Weltanschauung und Sinnsuche formuliert er eine Botschaft, die gleichzeitig konfrontiert und einlädt. Was bedeutet es heute, in einer kulturell geprägten Gesellschaft Christus ins Zentrum zu stellen – mit sprachlicher Sensibilität, aber auch geistlicher Klarheit? Eine Predigt von David Schimmel.

City Church Heilbronn
Wenn du das tust, hast du das Evangelium nicht verstanden | Micha Schulze | ICF Heilbronn

City Church Heilbronn

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 33:31


Wenn du das tust, hast du das Evangelium nicht verstanden | Micha Schulze | ICF Heilbronn by ICF Heilbronn

Radio Horeb, Impuls
Das Evangelium tragen

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later May 29, 2025 9:02


Frankfurt CityChurch
Gefordert | Paulus – ein Leben für das Evangelium

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later May 25, 2025 35:39


Paulus erlebt in Lystra alles: Heilung, Missverständnis, Ablehnung, Gewalt. Und trotzdem steht er auf. Was treibt ihn an? In dieser Predigt geht es nicht nur um Worte, sondern um gelebte Nachfolge. Um eine Botschaft, die nicht immer nützt, aber immer trägt. Was bedeutet es, Jesus nachzufolgen, wenn es unbequem wird? Und wo kann gerade in Schwäche Gottes Kraft sichtbar werden? Eine Predigt von David Schimmel

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Mission Impossible 8 - Das Evangelium des Ethan Hunt

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 21, 2025 9:53


Acht Filme, ein Held, unzählige Stunts: Mit „Mission: Impossible - The Final Reckoning“ kommt der letzte Teil der Kultreihe mit Tom Cruise als Spezialagent Ethan Hunt ins Kino. Doch statt großem Knall, verliert sich das Finale im Pathos. Eschkötter, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Frankfurt CityChurch
Gesandt | Paulus – ein Leben für das Evangelium | Franziska Klein

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later May 18, 2025 31:39


13 Jahre liegen zwischen Paulus' dramatischer Begegnung mit Jesus und seiner Aussendung in die Welt. Warum dieses Warten? Warum diese Unsicherheit? Diese Predigt nimmt uns mit in die frühe Gemeinde in Antiochia – einen Ort, an dem kulturelle Vielfalt und gelebte Einheit kein Widerspruch waren, sondern Ausdruck von Gottes Idee von Kirche. Es geht um Berufung, Gemeinschaft, Nächstenliebe – und darum, dass Gottes Mission nicht bei uns beginnt, sondern wir Teil von etwas viel Größerem sind. Eine Predigt von Franziska Klein

Radio Horeb, Events
13. Mariathon - Ansprache von Pfr. Richard Kocher - Warum Mariathon? Durch das Radio wird das Evangelium verkündet, welches die Geschichte und die Menschen verändert

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later May 15, 2025 13:32


Leben ist mehr
Licht deckt alles auf

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later May 13, 2025 3:22


Staub von der Straße, Blumentröge auf der Fensterbank und der Regen sorgten dafür, dass unsere Fenster reif waren zum Putzen. Da ich wusste, dass Fensterputzen im Sonnenschein nicht gut funktioniert, suchte ich einen bewölkten Tag dazu aus. Ich wollte meiner Frau damit eine Freude machen und sie mit geputzten Fenstern überraschen.Leider funktionierte das so gar nicht nach meinem Sinn. Ich weiß nicht genau, was ich falsch machte. Vielleicht hatte ich zu wenig Putzmittel verwendet, nicht oft genug frisches Wasser genommen, oder das Putztuch war zu dreckig geworden. Als meine Frau wieder zu Hause war, wartete ich voller Spannung darauf, dass meinem Liebling die geputzten Fenster auffielen. Nichts dergleichen passierte. Warum? An einem der nächsten Sonnentage deckte das Licht der Sonne auf, dass noch viele Putzstreifen vorhanden waren. Als ich ihr von meinem Missgeschick erzählte, freute sie sich trotzdem über meine Aktion.Eine andere Lichtquelle deckt bei Weitem mehr auf: Es ist das Licht der heiligen Schriften der Bibel. Wer in dieses Licht tritt, erkennt durch die Gesetze Gottes zunächst einmal seine eigene Schuld und Verlorenheit. Dieses Licht der Heiligkeit Gottes durchleuchtet unser tiefes Inneres. Durch Gottes Gebote habe ich erkannt, dass ich als Sünder keine Chance habe, eine Beziehung zu Gott zu pflegen. Doch das Licht der Bibel ist auch das Licht, das zum Leben führt: Das Evangelium von Jesus Christus hat mir den Weg zu ihm gezeigt. Durch den Glauben an ihn bin ich von Schuld gereinigt. Nun kann ich mich über all die guten Worte der Bibel freuen. Jesus ist mein Herr und Retter geworden, meine hell leuchtende Lampe für den irdischen Lebensweg bis hinein in die Ewigkeit bei Gott.Sebastian WeißbacherDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

bibleteaching - der Podcast
Vergessen? Verkannt? Verheißung! Obadja: Christus & das Evangelium

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 19:27


Hast Du schon einmal den kleinen Propheten Obadja gelesen? Wahrscheinlich konntest Du mit ihm so wenig anfangen wie ich früher. Aber er enthält viel mehr als nur eine Gerichtsbotschaft. Die fünf Schlüssel, die wir im Neuen Testament im Blick auf die Propheten des Alten Testaments gefunden haben, kann man hier perfekt anwenden. Vielleicht ist Obadja in Vergessenheit geraden. Die meisten verkennen ihn. Doch er hat eine mächtige und herrliche Botschaft. Auch für Dich?

Chrischona Amriswil Podcast
Die unheilige Dreieinigkeit, Teil II

Chrischona Amriswil Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2025


Mich fasziniert an der Bibel, dass sie nicht nur ein rosarotes "Blüemlibild" der Welt malt, sondern auch das Dunkle zeigt. Am Sonntag gehen wir nochmals in ein solches eher dunkles Kapitel. Die unheilige Dreieinigkeit. Gemeint sind drei zerstörerische Kräfte in dieser Welt: Schuld. Scham. Angst. Schuld sagt: Du hast einen Fehler gemacht. Du bist schuldig. Du bist belastet. Scham sagt: Du bist ein Fehler. Du bist dreckig. Du gehörst nicht dazu. Angst sagt: Du bist allein. Du bist verloren. Du bist hoffnungslos. Die gute Botschaft: Das Evangelium von Jesus gibt eine Antwort auf alle drei. Das Evangelium entlastet von Schuld, es nimmt deine Scham und es befreit von Angst.

CCLM - Christus Centrum Limburg
Deine Reaktion auf das Evangelium

CCLM - Christus Centrum Limburg

Play Episode Listen Later May 4, 2025 59:37


Matthias Eller 27.04.2025

Frankfurt CityChurch
Berufen | Paulus – ein Leben für das Evangelium | David Schimmel

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 41:32


Saulus war überzeugt, auf dem richtigen Weg zu sein – bis er Jesus begegnete. Auf dem Weg nach Damaskus erlebt er eine Konfrontation, die sein Leben völlig neu ausrichtet. In dieser Predigt tauchen wir ein in seine Geschichte: in einen Moment voller Verwirrung und Erfüllung zugleich. Was passiert, wenn Gottes Gnade unser Weltbild erschüttert? Und wie kann das auch heute noch Leben verändern? Eine Einladung, Glaube und Gnade ganz neu zu entdecken. Eine Predigt von David Schimmel

Open Doors Podcast – Begegnungen mit verfolgten Christen

Viele Christen in Laos haben nichts mehr zu verlieren und wollen mitten in der Verfolgung weiter von Jesus erzählen. Im Gespräch mit Antoinette berichtet Carl Gibson von beeindruckendem, treuen Glauben an Jesus in Laos.

FeG München Mitte Predigt Podcast
1. Korinther 15, 1-4 - Das Evangelium muss bewahrt werden

FeG München Mitte Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025


Christliches Zentrum Silbern
Der Galaterbrief – Freiheit durch das Evangelium: Wie komme ich mit schwierigen Menschen klar? (Lucas Girod)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 37:16


Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!

Radio Horeb, Standpunkt
"Seht, der Mensch!" Vom Wert des Menschen in Alter und Schwachheit

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 81:02


Ref.: Pastor Norbert Rose, Autor und Seminarleiter für Demenz- und Sterbebegleitung, Karlsbad-Langensteinbach (Landkreis Karlsruhe) In einer Leitungsgesellschaft fühlen alte, kranke und schwache Menschen sich zunehmend als Störfaktor. Das Evangelium lehrt uns etwas anderes: "Seht, der Mensch!" ruft Pilatus, als er den geschundenen und gefolterten Jesus der johlenden Menge vorführt. Mit seinem Leiden und Sterben hat Jesus die verletzliche Seite des Menschen in das Herz Gottes aufgenommen. Von ihm lernen wir die unergründliche Würde des Menschen gerade in Schwachheit und Krankheit. Am Palmsonntag sprechen wir mit dem evangelischen Pastor Norbert Rose im Standpunkt über die Tiefe dieses christlichen Geheimnisses. Als Seelsorger und Seminarleiter für Demenz- und Sterbebegleitung hat Rose täglich mit Menschen in den verletzlichsten Stunden ihres Daseins zu tun.

der Kolosser 2:7 Podcast
#130 Evangelium: Der Herzschlag des Lebens

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 33:56


In der heutigen Folge sprechen Aaron und Willi darüber, wie das Evangelium unseren Alltag prägt. Das Evangelium ist nicht nur der Ausgangspunkt unseres Glaubens, sondern begleitet uns durch unser ganzes Leben.Ob in der Ehe zwischen Mann und Frau oder in anderen menschlichen Beziehungen – das Evangelium hilft uns, einander mit den Augen Gottes zu sehen: in Liebe, mit Vergebung und echter Wertschätzung.Evangelisation bedeutet nicht einfach, jemanden zur Bekehrung zu bewegen, sondern das Herz eines Menschen zu erreichen – indem man von Jesus, seinem Werk am Kreuz, seiner Auferstehung und seiner Liebe erzählt.„Liebe Gott und liebe deinen Nächsten“ – aus Liebe zu Gott willst du ihm gehorchen, und aus Liebe zu den Menschen wünschst du dir, dass auch sie diesen Gott kennenlernen und mit dir gemeinsam erleben.

der Kolosser 2:7 Podcast
#126 Brasilien im Gespräch: Eindrücke, Kultur und gemeinsame Erlebnisse

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 31:49


Heute setzt sich Aaron mit Leandro zusammen und spricht ein wenig über dessen Heimatland Brasilien. Obwohl Aaron noch nie in Brasilien war, hat er während seiner Zeit auf dem College viele Brasilianer kennengelernt. Daher finden Aaron und Leandro einige Gemeinsamkeiten in ihren Eindrücken von Brasilien. Es ist wirklich ein wunderschönes Land, das reich an Kultur und Tradition ist.Aaron erzählt auch von einem Missionar, den er persönlich kennt, sowie von dessen Kindern, die mit Aaron zusammen zur Schule gingen. Das Evangelium hat in den brasilianischen Dörfern so viel Unruhe ausgelöst, dass Gangster versucht haben, sich an dem Missionar zu rächen und ihn umzubringen. Seit Jahrzehnten sind Missionare in Brasilien tätig, bis hin zu dem Punkt, dass dort inzwischen auch eigene Gemeinden Missionare aussenden.Mit diesem Thema endet die erste Folge mit Leandro. Es dient als Einführung für die nächste Folge, in der wir darüber sprechen, wie Leandro zum Glauben gefunden hat. Ähnlich wie der Missionar John Leonard, der angeschossen wurde, weil das Evangelium Leben verändert, erfahren wir in der nächsten Folge, wie auch Leandros Leben durch den Glauben verändert wurde.

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Gott stellt die Welt auf den Kopf - Lukas 4,1-13

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025


11. Predigt der Serie | Predigt von Alexander Gewessler | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Gott stellt die Welt auf den Kopf - Lukas 3,23-38

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025


10. Predigt der Serie | Predigt von Ewald Ring | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Gott stellt die Welt auf den Kopf - Lukas 3,15-22

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025


9. Predigt der Serie | Predigt von Ewald Ring | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien

Podcast Bistum Passau
Der Tag des Herrn - wer kann ihn ertragen? Mariä Lichtmess 2025

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 15:16


„Wer erträgt den Tag des Herrn, an dem er kommt? Wer kann bestehen, wenn er erscheint? Denn er ist wie das Feuer des Schmelzers und wie die Lauge der Walker.“ So spricht der Prophet Maleachi im Alten Testament. Der Tag des Herrn ist im Alten Testament ein Motiv, das immer wieder vorkommt und häufig mit dem Zorn Gottes verbunden wird. Dieser Zorn wird offenbar, weil sein Volk Gott untreu ist und den Bund bricht. Und der Prophet spricht: „Wer kann den Tag ertragen, wenn er kommt?“ Das Evangelium berichtet, dass Maria und Josef den neugeborenen Jesus 40 Tage nach der Geburt in den Tempel bringen – und sich die Verheißung erfüllt, dass die Herrlichkeit Gottes zurück in den Tempel kehrt. Der Tag des Herrn kam anders, als das Volk Gottes erwartet hätte. Er kommt als Kind, und dennoch ist er das Feuer der Liebe, das läutert, und die Lauge des Walkers, die reinigt. Er kommt nicht mit Zorn und Gewalt, sondern als Kind mit dem Anspruch der maßlosen Liebe, die sich im gesamten Wirken Jesu zeigt. Und warum? Um den Menschen das harte Herz zu nehmen und ihnen ein weiches Herz zu geben. Und wie sieht diese Läuterung aus? Und wer kann am Tag des Herrn bestehen? Das erfahrt ihr in der Predigt von Bischof Stefan Oster an Lichtmess 2025.

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Gott stellt die Welt auf den Kopf - Lukas 3,1-14

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025


8. Predigt der Serie | Predigt von Thomas Kräuter | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Das Evangelium nach Lady Gaga. Wie Pop-Songs biblische Geschichten erzählen

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 14:30


Birnstein, Uwe www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Gott stellt die Welt auf den Kopf - Lukas 2,39-52

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025


7. Predigt der Serie | Predigt von Thomas Kräuter | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Gott stellt die Welt auf den Kopf - Lukas 2,21-38

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025


6. Predigt der Serie | Predigt von Ewald Ring | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Gott stellt die Welt auf den Kopf - Lukas 2,1-20

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024


5. Predigt der Serie | Predigt von Ewald Ring | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Gott stellt die Welt auf den Kopf - Lukas 1,57-80

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024


4. Predigt der Serie | Predigt von Thomas Kräuter | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Gott stellt die Welt auf den Kopf - Lukas 1,39-56

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024


3. Predigt der Serie | Predigt von Ewald Ring | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Gott stellt die Welt auf den Kopf - Lukas 1,26-38

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024


2. Predigt der Serie | Predigt von Ewald Ring | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die die ersten Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, das uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert! Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien

Predigten der Evangeliumsgemeinde
Gott stellt die Welt auf den Kopf - Lukas 1,1-25

Predigten der Evangeliumsgemeinde

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024


1. Predigt der Serie | Predigt von Dorin Postolache | Das Evangelium zeigt, wie Gott die bestehenden Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Bereits in den ersten Kapiteln des Lukasevangeliums wird das besonders deutlich. Um seinen Heilsplan mit der Welt zu schreiben, entscheidet sich Gott in seiner Gnade für ein altes Ehepaar ohne Kinder und für ein einfaches, junges Mädchen namens Maria. Dazu sind es Hirten – Menschen am Rand der Gesellschaft – die Zeugen der Geburt des Messias werden. Es sind die Mächtigen der Welt, die ihre Ohnmacht vor Gottes Reich erkennen müssen. Das Evangelium ist also nicht, wie manche in Anlehnung an Karl Marx behaupteten, "Opium für das Volk", also eine Art Betäubungsmittel, dass uns nur ruhigstellt, sondern eine Botschaft von Gottes Handeln, das die Welt verändert. Mehr über die Predigtserie "Gott stellt die Welt auf den Kopf" auf evangeliumsgemeinde.wien

radio klassik Stephansdom
Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung - Mk 16, 15–20

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 3:08


Impuls mit Diakon Peter Morawetz