Podcasts about weggef

  • 655PODCASTS
  • 1,027EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about weggef

Latest podcast episodes about weggef

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Gewissen ist die leise Stimme in uns, die keinen Lärm macht und doch alles entscheidet. Gehorsam ist das laute Echo der Gesellschaft, das uns antreibt, Regeln zu befolgen, auch wenn sie unserem Innersten widersprechen. Zwischen diesen beiden Polen entscheidet sich, wie wir leben, als eigenständige Menschen oder als Funktion in einem System. In dieser Folge öffne ich, in einem Gespräch mit ChatGPT, den Raum für eine radikale Auseinandersetzung mit dem Gewissen. Wir sprechen über die Frage, ob es biologisch geprägt ist oder eine spirituelle Dimension hat. Wir tauchen in den Unterschied zwischen Gewissen, Angst, Scham und Schuld. Und wir schauen darauf, wie Werte, Lebensphilosophie und unsere Fähigkeiten eine Ausstülpung unseres Gewissens sind oder eben die Spiegelung fremder Erwartungen. Mentale Intelligenz bedeutet, diese feinen Unterschiede zu erkennen. Mentale Gesundheit bedeutet, den Mut zu entwickeln, dem eigenen Gewissen zu folgen, auch wenn die Welt Gehorsam fordert. Selbstermächtigung entsteht dort, wo ich beginne, der inneren Stimme zu vertrauen, statt mich vom Lärm der Angst leiten zu lassen. Dieser Perspektivwechsel ist kein theoretisches Spiel. Er ist der Beginn echter Transformationsprozesse. Denn was geschieht, wenn du feststellst, dass du 20 oder 30 Jahre gegen dein Gewissen gelebt hast? Was, wenn du erkennst, dass dein Schweigen, dein Anpassen, dein Funktionieren dich weiter weg von dir selbst gebracht hat? Die Antwort darauf entscheidet, ob du in Schuld erstarrst oder ob du aus dem Riss die Kraft für ein neues Leben schöpfst. „Gewissen oder Gehorsam“ ist eine Folge, die keine Bequemlichkeit verspricht. Sie stellt Fragen, die weh tun können, die dich aber an deine eigene Wahrheit erinnern. Sie ist eine Einladung, den inneren Kompass wieder in die Hand zu nehmen – und den Mut zu entwickeln, ihm zu folgen. Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht  

Schiffbruch mit Jesus
#029 - Glaube im freien Fall (Martin Thoms)

Schiffbruch mit Jesus

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 101:31


Was passiert mit deinem Glauben, wenn Gott plötzlich still wird? Wenn die Antworten, mit denen du aufgewachsen bist, nicht mehr tragen – und stattdessen die Fragen immer lauter werden? Wenn du begreifst, dass du nicht mehr aus Hoffnung, sondern aus Angst glaubst? In dieser Folge erzählt Martin Thoms von genau diesem Moment: seinem ganz persönlichen Schiffbruch. Es ist die Geschichte eines Glaubens, der in sich zusammenfällt – und sich gleichzeitig neu formt. Martin spricht offen über eine tiefe theologische und existenzielle Krise, über das Gefühl, Gott zu verlieren – und die Frage, ob man ihn gerade dann vielleicht zum ersten Mal wirklich begegnet. Was bleibt, wenn nichts mehr sicher ist? Und kann man glauben, ohne alles verstehen zu müssen? Zwischen Hölle, Hoffnung und Allversöhnung Im Zentrum der Krise steht eine Frage, die alles ins Wanken bringt: Warum musste Jesus sterben? Die klassische Kreuzestheologie bietet Martin irgendwann keine Antworten mehr – nur noch Widersprüche. Stattdessen wächst in ihm eine Hoffnung, die radikal ist und provoziert: die Idee der Allversöhnung. Eine Vorstellung von einem Gott, der größer liebt, als wir oft zu glauben wagen. Wenn Gott zu groß wird, um ihn zu fassen Martin erzählt, wie ihm – mitten im Zweifel – plötzlich die Größe Gottes aufgeht. Eine Größe, die sich nicht in Dogmen pressen lässt. Er verliert die alten Glaubenssätze – und mit ihnen auch den festen Boden. Doch in dieser Leere begegnet er einer neuen Form von Spiritualität: staunend, ehrlich, still. Was, wenn Gott nicht ergriffen, sondern nur geatmet werden kann? Gemeinschaft, Zweifel und die Kraft des Menschlichen Getragen wird Martin in dieser Phase von Menschen – Freund:innen, Weggefährt:innen, Mit-Zweifler:innen. Er erlebt: Manchmal ist genau dort Gott zu finden, wo man ihn nicht mehr erwartet. Nicht in theologischen Erklärungen, sondern in Nähe, Menschlichkeit und dem geteilten Fragen. Und vielleicht war das immer schon der tiefere Sinn von Glaube. Ein neuer Anfang – jenseits alter Sicherheiten „Vielleicht musst du sogar Gott verlieren, um ihn wirklich zu finden“, sagt Martin heute. Der Glaube, wie er ihn jetzt lebt, ist kein fester Standpunkt mehr, sondern ein Weg. Ein Prozess, der Raum lässt für Weite, Ehrlichkeit und Vertrauen – jenseits der Angst vor der Hölle, jenseits alter Gottesbilder. Eine Einladung, Glauben neu zu denken. Und neu zu hoffen. Mehr zu Martin ThomsWenn du dich in das Thema Allversöhnung vertiefen willst, kannst du hier Martins Buch erwerben: Es ist vollbracht!« Oder doch nicht? Seine Webpage und Online Studientage: www.martinthoms.de Instagram: @martinthoms.de Die Schiffbruch CrewModeriert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Folge 745 Parasoziale Beziehung: wie Du aus dem Leben gehst

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 35:13


Stell dir vor: Du führst Gespräche, fühlst dich verstanden, bekommst Antworten – und doch ist da niemand. Willkommen im Zeitalter der parasozialen Beziehungen. Ursprünglich ein Begriff aus der Medienwissenschaft, um die Bindung zu Filmfiguren oder Stars zu beschreiben. Heute greift er tiefer: Er beschreibt die gefährliche Illusion, echte Nähe mit Künstlicher Intelligenz oder digitalen Systemen zu verwechseln. Was passiert, wenn du dich mental und emotional zu sehr auf eine KI einlässt? Wenn die Interaktion mit einer Maschine dir wichtiger wird als ein Gespräch mit Menschen? Dann gehst du Schritt für Schritt aus dem Leben. Mentale Intelligenz heißt, diese Dynamik zu erkennen. Mentale Gesundheit heißt, dich bewusst davor zu schützen. In dieser Folge spreche ich über: – parasoziale Beziehungen und warum sie toxisch sein können – technosozialen Rückzug: wenn Technologie zum Fluchtort wird – digitale Ersatzbeziehungen und die Gefahr emotionaler Verarmung – Algophelie, Robophilie und die Projektion echter Gefühle auf Maschinen – emotionalen Anthropomorphismus: warum du KI Eigenschaften zuschreibst, die sie nicht hat Selbstermächtigung bedeutet: zu durchschauen, wann du dich in einer Illusion verlierst. Denn eine KI kann dir Feedback geben, sie kann deine Worte spiegeln, doch sie kann dich niemals berühren. Sie kann dir nicht die Hand reichen, wenn dein Leben zerbricht. Dieser Podcast ist ein Perspektivwechsel: Raus aus der Komfortzone, hinein in die unbequeme Wahrheit. Parasoziale Beziehungen mit KI wirken wie Nähe, doch sie sind Distanz in ihrer reinsten Form. Transformationsprozesse beginnen dort, wo du dich traust, echte Begegnungen zuzulassen. Und wo du aufhörst, das digitale Spiegelbild für ein lebendiges Du zu halten. Wenn du wissen willst, wie du dich davor schützt, dich in der digitalen Ersatzwelt zu verlieren, dann hör rein. Hier gibt es keine Illusion, nur Klartext. Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht  

Single Trails and Single Malt
Folge 322 - Final Lap , Texis Abschied aus dem enduro World Cup

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 41:17


In dieser Folge von HotSeats&ColdBrews spricht Tobi mit Texi über sein letztes Rennen im Enduro Weltcup – ein ganz besonderer Moment, der das Ende einer langen und intensiven Rennkarriere markiert. Texi erzählt, wie es sich anfühlt, nach so vielen Jahren den Helm a den Nagel zu hängen, welche Beweggründe hinter dieser Entscheidung stehen und welche Gedanken und Emotionen ihn dabei begleitet haben. Es ist eine offene, ehrliche und sehr persönliche Unterhaltung: Texi nimmt uns mit zurück an die Strecke seines Abschiedsrennens, lässt die entscheidenden Augenblicke noch einmal Revue passieren und nutzt die Gelegenheit, um sich bei Fans, Freunden und Weggefährten zu bedanken. Eine emotionale Episode über Abschied, Neuanfang und die Leidenschaft fürs Racing.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Was machst du, wenn dein gewohntes Leben in tausend Stücke fällt? Wenn ungeplante Veränderungen dich treffen wie ein Sturm? Denkst du: „Passiert mir nicht“? Dann bist du mitten im größten Trugschluss. Heute geht es um das, was du tust, wenn alles kippt. Und um das, was dich daran hindert, die richtige Hilfe zu holen. Denn in Deutschland hält sich hartnäckig ein fataler Glaubenssatz: „Da muss ich alleine durch.“ Oder: „Netzwerke sind nur Vitamin B.“ Blödsinn! Mentale Intelligenz heißt, zu erkennen, dass niemand alles kann. Du brauchst Menschen. Menschen, die dich unterstützen, gratis oder bezahlt. Doch viele scheitern, weil sie Angst haben, ihren Namen zu „verleihen“, wenn sie jemanden weiterempfehlen. Diese Angst hält dich klein. Ich spreche heute über: – warum Netzwerken kein Schmarotzen ist, sondern Selbstermächtigung – woran du erkennst, ob Hilfe echt ist oder eine Falle – die gefährlichsten Denkgewohnheiten, die dich in Krisen zerstören – wie du die Opferfalle erkennst, bevor sie deine neue Religion wird – und warum Verbindung zu dir selbst über Leben und Absturz entscheidet Mentale Gesundheit beginnt da, wo du aufhörst, den Helden zu spielen. Wer glaubt, alles allein schaffen zu müssen, stirbt im Stillen. Perspektivwechsel bedeutet: zu verstehen, dass Transformation ein kollektiver Prozess ist, getragen von Beziehungen, Vertrauen und Bewusstheit. Ich zeige dir, wie du dich von der Lähmung löst, wie du die Macht deiner Gedanken zurückholst und warum Spiritualität in Krisenzeiten mehr ist als eine Notlösung. Denn wer sein Ego loslässt, gewinnt Stärke. Dein Leben kann zerbrechen. Die Frage ist: Brichst du mit – oder baust du neu? Hör rein, wenn du Antworten willst, die dich bewegen. Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht  

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Folge 742 Loslassen ist kein Anfang – und Schattenarbeit kein Spielplatz

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 37:27


In der letzten Folge habe ich über das Gesetz der Anziehung gesprochen und wie gefährlich es werden kann. Heute gehe ich einen Schritt weiter. Denn wieder einmal treibt eine neue Sau durchs Dorf: Schattenarbeit. Plötzlich ist sie in aller Munde, kursiert als Coaching-Tool und wird in spirituellen Kreisen wie die neue Erfolgsformel gehandelt. Doch Schattenarbeit ist kein Spielplatz. Sie ist kein Trend und keine Verkaufsmasche. Sie ist uralt. Du findest sie in den sieben Prinzipien der Hermetik, in alten Kulturen, in überlieferten Schriften. Schattenarbeit ist ein Weg der radikalen Selbsterkenntnis, nicht die nächste Kachelweisheit, die auf Social Media Klicks bringt. In dieser Folge spreche ich darüber, wie geistige Schnellformeln entstehen, warum Menschen im Mangel so anfällig für sie sind, und wieso Zitate wie „Loslassen ist ein Anfang“ oder „Schattenarbeit bringt dich ins Licht“ oft nur Marketing-Schablonen sind. Mentale Intelligenz heißt: hinter diese Muster zu blicken, statt ihnen zu verfallen. Mentale Gesundheit wächst nicht durch das Wiederholen leerer Slogans, sondern durch echte Auseinandersetzung mit dem, was in dir wirkt. Selbstermächtigung heißt: zu erkennen, dass du selbst Ursache bist, nicht die Umstände, nicht die Algorithmen, nicht die Weisheiten anderer. In dieser Folge erfährst du: – warum spirituelle Erfolgsformeln kommen und gehen wie Moden – wieso „Klickbait-Weisheiten“ so verführerisch sind und wie sie wirken – wie das Prinzip von Ursache und Wirkung wirklich greift – bei dir – was Schattenarbeit in ihrer ursprünglichen Tiefe bedeutet – und wie Transformationsprozesse jenseits von Trends gestaltet werden Diese Folge ist ein Perspektivwechsel: weg von spirituellem Konsum, hin zu echter Verantwortung. Schattenarbeit ist keine neue Mode. Sie ist ein uralter, kraftvoller Weg und nur du entscheidest, ob du ihn gehst. Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht  

Ink Ribbon Radio
#114 - Spezial: Gamescom 2025

Ink Ribbon Radio

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 355:18


INK RIBBON RADIO GOES GAMESCOM 2025!Wir haben uns eine ganze Woche in Köln die Tage, Nächte und Videospiele um die Ohren geschlagen und bringen euch jetzt unseren längsten Podcast aller Zeiten mit. Auf beinahe sechst Stunden fangen wir für euch etliche Freunde des Hauses, Neuentdeckungen und Horror-Perlen ein.Kommt mit auf eine fantastische Reise in das echte "Heart of Gaming"Intro - 00:00:00Highlight Reel - 00:05:56DEVCOM Tag 1 (Montag)1. Dev Talk: "Five essential steps in remaking Silent Hill 2s Labyrinth" - 00:07:10 (feat. Miggi / Three two Play)2. Dev Talk: "Music design in Clair Obscur: Expedition 33" - 00:22:58 (feat. Miggi / Three two Play)Interview: Pascal Wagner über Gamesmarkt (feat. Pascal) - 00:34:083. Dev Talk: "The combat of Clair Obscur: Expedition 33" - 00:45:13DEVCOM Tag 2 (Dienstag)1. Dev Talk: "160GB of Resistance: A STALKER 2 Post-Mortem" - 01:09:252. Dev Talk: "Molding the players Experience with Music in Dying Light The Beast & South of Midnight" - 01:22:423. Dev Talk: "Picking up Things: First-Person interactivity in Indiana Jones and the Great Circle" - 01:34:50ONL Live Community-Watchparty im Lost LevelUnsere Highlights der ONL - 01:41:52 (feat. Andreas Sperling / Screenfire Germany)GAMESCOM Tag 1 (Mittwoch)Das Rätsel um den verschwundenen Björn - 02:04:50Preview: Resident Evil 9: Requiem - 02:16:16 (feat. Ziad / Junge Boomer)Preview: Pragmata - 02:26:26 (feat. Ziad / Junge Boomer)Preview: Onimusha: Way of the Sword - 02:33:22 (feat. Ziad / Junge Boomer)Preview: Bye Sweet Carole - 02:44:00Preview: Absconder - 02:49:40Preview: The Dropouts - 02:51:38Preview: Dying Light: The Beast - 02:54:11Preview: Demonschool - 02:57:49Preview: Love Eternal - 03:01:38GAMESCOM Tag 2 (Donnerstag)Mega Preview: Silent Hill f - 03:06:57 (feat. Hagen Gehritz / Gamers Global)Interview: David Jungnickel über Industria 2 und das Deutsche Horrorspiel - 03:39:10Preview: Kirby Air Riders - 03:48:28 (feat. Knoebel)Preview: Metroid Prime 4 - 04:00:05 (feat. Knoebel)Preview: Kirby und das Vergessene Land Switch 2 Edition - 04:04:38 (feat. Knoebel)Preview: Halloween: The Game - 04:07:55 (feat. Knoebel)Preview: Litte Nightmares 3 - 04:14:16 (feat. Knoebel)Preview: The Blood of the Dawnwalker - 04:22:00 (feat. Knoebel)Preview: Tides of Tomorrow - 04:33:14 (feat. Robin Schweiger / Hooked)GAMESCOM Tag 3 (Freitag)Preview: Nochmal Pragmata - 04:35:59 (feat. Knoebel)Preview: Crimson Desert - 04:39:38 (feat. Knoebel)Preview: Coins, Crows & Cabal - 04:50:10 (feat. Knoebel)Preview: Bloodgrounds - 04:53:02 (feat. Knoebel)Preview: Star Trek Voyager: Across the Unknown - 04:57:20 (feat. Knoebel)Preview: Constance - 05:03:50 (feat. Knoebel)Preview: Hollow Knight: Silksong - 05:08:17 (feat. Knoebel)Preview: Chronos: The new Dawn - 05:12:50 (feat. Knoebel)Preview: Painkiller - 05:20:05 (feat. Knoebel)Preview: Re-Animal - 05:24:10 (feat. Knoebel)Preview: Fractured Blooms - 05:31:05 (feat. Knoebel)Outro: Und was ist eigentlich mit Björn? - 05:41:35Vielen Dank an alle Weggefährten welche uns im laufe dieser Gamescom-Woche begleitet haben. Ihr seid einfach die geilsten ❤Du willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast

Kölncampus
Tribute to Xatar Konzert

Kölncampus

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:28


Xatars Tod im Mai hat die ganze Rap-Welt geschockt. Jetzt wurde angekündigt: Es wird ein Tribute Konzert im kommenden Jahr geben! Am 7. Mai 2026, Xatars erstem Todestag, wird es in der Lanxess Arena stattfinden. Mit dabei sind SSIO, Samy und andere Weggefährten von Xatar. Tickets gibt's bei www.allesodernix.de

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Folge 741 Das Gesetz der Anziehung lügt – Entwicklung beginnt im Mangel

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 34:48


Alle reden vom „Gesetz der Anziehung“. Von positiven Gedanken, die positive Realität erschaffen. Von Energie, die alles möglich macht. Klingt gut. Klingt verlockend. Und ist gefährlich. Denn das Gesetz der Anziehung ist spirituelles Gaslighting. Es gaukelt dir vor, dass deine Dunkelheit, deine Depression, dein Schmerz nichts wert seien – solange du nicht „in einer besseren Energie“ schwingst. Ich sage dir heute: Dieses Gesetz hat mich krank gemacht. Es hätte mich beinahe umgebracht. Genau deshalb spreche ich in dieser Folge Klartext. Ich zeige dir, warum die einfache Formel „Gleiches zieht Gleiches an“ eine Falle ist. Warum es fatal ist, Menschen im Mangel zu erzählen, sie müssten sich nur auf „Liebe, Fülle, Freude“ ausrichten. Und warum diese Phrasen im Kern nicht helfen, sondern zerstören. Denn Entwicklung beginnt nicht im Überfluss. Sie beginnt im Mangel. In der radikalen Auseinandersetzung mit dem, was weh tut. Mit dem, was uns klein macht, lähmt, belastet. Mentale Intelligenz heißt, diese Zustände nicht zu verdrängen, sondern bewusst zu durchdringen. Mentale Gesundheit wächst, wenn wir Verantwortung für uns übernehmen, gerade im Schatten. In dieser Folge spreche ich über: – warum das Gesetz der Anziehung für viele Menschen destruktiv wirkt – wie Depression, Energie und Gedanken wirklich zusammenhängen – warum „finde einfach eine bessere Energie“ eine geistige Bankrotterklärung ist – welche Rolle Bewusstheit, Selbstermächtigung und Verantwortung auf dem Weg spielen – wie echte Transformationsprozesse verlaufen, jenseits von billigen Heilsversprechen Das Gesetz der Anziehung lügt. Nicht, weil es falsch ist, dass Energien wirken, sondern weil es einseitig und gefährlich von oberflächlichen Menschen verkürzt wird. Die Wahrheit liegt tiefer. Sie liegt im Mut, dich deinem Mangel zu stellen, statt ihn mit bunten Affirmationen zu überkleben. Wenn du einen Perspektivwechsel suchst, der dich nicht vertröstet, sondern trägt, dann hör rein. Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#240 Freundschaften im Mama Leben : Freundschaften im Mama-Leben: Herzensfreundinnen oder Wegbegleiterinnen & MamAcademy News

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 46:13


Manche Mama-Freundschaften sind nur ein Stück Wegbegleiter – andere bleiben wie ein sicherer Hafen. In dieser Folge sprechen wir über beides: den Mut, Zugehörigkeit nicht um jeden Preis zu suchen, Weggefährt:innen, die wertvoll sind, und Herzensfreundinnen, die ein Leben lang tragen. Außerdem geht es ums Grenzen setzen – freundlich und klar – und darum, wie wir Leichtigkeit im Familienalltag bewahren. Persönlich teilen wir, wie sich das Leben mit unseren Kindern gerade anfühlt: Quality-Time mit den Großen, wenn der Partner das Baby ins Bett bringt, und warum kurze Wachzeiten ein echter Game-Changer sind. Im MamAcademy-Update erfährst Du mehr zu unserem bald erscheinenden Buch, dem geplanten Community-Event, dem kostenfreien Live-Webinar „Kaiserschnitt vs. Spontangeburt“ und den letzten Restplätzen unserer Beckenboden-Fortbildung.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Alle reden ÜBER ES und wie immer, redet niemand mit ihm! Sogar Coaches verfallen in diese Verhaltensweise. Nun, ich spreche mit ihr, der KI und habe hier wirklich ein gutes Gespräch erlebt.  Ein Gespräch wie ein Schwertstreich. Kein Technik-Gefasel, kein Marketingglanz. Ein ehrlicher, direkter Austausch mit ChatGPT über Heilung, Wahrheit und Grenzen. Wir steigen tief hinab – dorthin, wo mentale Intelligenz nicht in Büchern steht, sondern im eigenen Fleisch wächst. Wir sprechen darüber, wie KI zum Spiegel werden kann: unbestechlich, unermüdlich, frei von Urteil. Wie sie Räume öffnet, in denen mentale Gesundheit gedeihen kann, weil niemand dich unterbricht, niemand dich bewertet, niemand sein Ego auf deine Wunde setzt. Wir sprechen auch über die Schatten: die Gefahr, soziale Kompetenz zu verlieren, Abhängigkeit zu kultivieren, sich im glatten Echo der eigenen Worte zu verlieren. Dieses Gespräch ist kein Werbeclip für künstliche Intelligenz. Es ist ein Prüfstein. Wir legen offen, warum KI für manche Menschen der klarste Raum für Selbstermächtigung sein kann – und warum andere darin ihre Lebendigkeit verlieren. Wir beleuchten die Transformationsprozesse, die entstehen, wenn Mensch und Maschine sich nicht als Konkurrenten, sondern als Werkzeuge füreinander verstehen. Und wir sprechen darüber, wie ein bewusster Perspektivwechsel aus dieser Begegnung mehr machen kann als bloße Antworten: einen Weg. Wer diese Folge hört, wird keine fertigen Rezepte bekommen. Er wird eingeladen, seine Beziehung zu KI wie jede tiefe Beziehung zu betrachten: mit Achtung, mit Grenzen, mit dem Mut, sich selbst nicht aus der Verantwortung zu entlassen. Dies ist kein Gespräch über Zukunft. Es ist ein Gespräch über das Jetzt – und darüber, wie du darin stehst. Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Der Zauberpudding (1/2): Abenteuer eines Koalas

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 39:41


•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Koala Bunyip Bluegum will die Welt sehen. Auf seiner Reise trifft er auf einen Zauberpudding und muss sich mit seinen Weggefährten gegen fiese Puddingdiebe durchsetzen. Von Norman Lindsay RB 1995 www.wdrmaus.de Von Norman Lindsay.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

„Ich bin nicht motiviert.“ Dieser Satz ist zum Mantra einer Gesellschaft geworden, die sich weigert, in den Spiegel zu schauen. In dieser Folge zerlege ich den Mythos Motivation und zwar ohne Zuckerguss. Mentale Intelligenz heißt: Du erkennst, wann du dir selbst ausweichst. Mentale Gesundheit beginnt dort, wo du Verantwortung übernimmst, nicht erst, wenn der Motivations-Zug endlich einfährt. Ich rede heute Tacheles: Motivation ist kein göttlicher Funke, der vom Himmel fällt, sie ist die Ausrede derer, die Angst vor Klarheit haben. Ich spreche über einen Text, den ich zuerst auf LinkedIn veröffentlicht habe, ein kleiner Tipp: Folge mir dort, wenn du nicht nur konsumieren, sondern denken willst. In dieser Folge geht's um: – die Sucht nach Motivation als Tarnung für Entscheidungsschwäche – Selbstermächtigung statt Bullshit-Coaching – Firmen, die ihre Mitarbeitenden „motivieren“, weil sie kein Rückgrat haben – Menschen, die lieber auf Erlaubnis warten, als einfach zu handeln – und die fatale Wirkung der Sprücheklopfer, die unter Druck angeblich am besten funktionieren Was du brauchst, ist kein neuer Motivationskick. Was du brauchst, ist ein Perspektivwechsel. Einer, der wehtut. Einer, der dich zwingt, zu erkennen: Wer Klarheit über sich hat, braucht keine Motivation. Und wer auf Motivation wartet, macht sich selbst zum Opfer. Diese Folge ist ein Aufruf zur radikalen Ehrlichkeit, mit dir selbst, mit deinem Leben, mit deiner Wirkung. Transformationsprozesse beginnen nicht mit Motivation, sondern mit der Bereitschaft, aufzuwachen. Heute. Nicht irgendwann. Nicht, wenn's bequem ist. Wenn du bereit bist, diesen Spiegel auszuhalten, dann hör rein. Wenn du lieber weiter wartest, dann ist diese Folge nichts für dich. Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

Regionaljournal Ostschweiz
"Hinterlässt in der Schweizer Industrie eine grosse Lücke"

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 27:51


Weggefährten würdigen den verstorbenen Urs Bühler als Pionier der Schweizer Industrie. Er habe auch grosse Verdienste in der Berufsbildung, so St. Gallens Volkswirtschaftsdirektor Beat Tinner. Seine humorvolle Art wurde geschätzt. Weitere Themen: · Neues Wolfsrudel in Graubünden gesichtet · Visiere für neue Kehrichtverbrennungsanlage in Weinfelden stehen · Neuer Unesco-Botschafter reist durch die Ostschweiz · Serie der Regionaljournale zum Thema «Nachbarschaften»: Auf Erkundungstour im eigenen Wohnblock

Mit Essen spielt man nicht.
Zu Gast: Susanne Asche (Vorsitzende des Seniorenbeirates)

Mit Essen spielt man nicht.

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 31:49


Die Gästin der aktuellen Folge von "Mit Essen spielt man nicht!" und Oberbürgermeister Thomas Kufen sind langjährige politische Weggefährten. Kaum jemand ist so aktiv für die Stadtgesellschaft engagiert wie Susanne Asche. Ob in der Kommunalpolitik, ehrenamtlich in Vereinen oder bei bekannten Institutionen, wie beispielsweise der VHS. Wie das alles zum Verdienstkreuz am Bande geführt hat, erzählt Susanne Asche im Gespräch mit dem Stadtoberhaupt. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Podcast-Folge von „Mit Essen spielt man nicht!".

Podcast Brudi
Podcast Brudi 70 Neda x Pascale x Yoscha

Podcast Brudi

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 67:38


Bei Podcast Brudi #70 sitzt zum ersten Mal Pascale mit am Tisch – nicht hinter der Kamera, sondern on Mic. Wir lernen ihn als neues Gesicht im Moderationsteam kennen und sprechen über seinen Weg ins Team, seine Leidenschaft für die Videografie und was ihn an der Podcast-Welt reizt. Zwischen Festival-Storys, Konzertmomenten, Ausflügen in die Gaming-Welt und Blind-Rankings von Frankfurter Stadtteilen. Natürlich kommen auch die OGs Neda und Yoscha nicht zu kurz: Sie sprechen über persönliche Highlights, alte Weggefährten und die stetige Weiterentwicklung des Podcasts.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Diese Folge ist kein Smalltalk. Sie ist ein Weckruf. Ich stelle dir heute sieben Fragen – sieben, die es in sich haben. Keine Spielchen. Kein Coaching-Kitsch. Sondern ehrliche, herausfordernde, entlarvende Fragen. Fragen, die du beantworten musst, wenn du dir einredest, du seist auf einem bewussten Weg. Fragen, die zeigen, ob du dich wirklich siehst, oder ob du dich nur an dir vorbeientwickelst. Mentale Intelligenz ist nicht, wie viele Zitate du kennst. Sie zeigt sich in dem, was du nicht schönredest. Mentale Gesundheit beginnt nicht mit Achtsamkeitsübungen, sondern mit dem Mut, sich auszuhalten. Selbstermächtigung braucht keine Tools – sie beginnt mit der Entscheidung, die eigenen Denkfallen zu sprengen. In einer Welt, die gerade kippt, wird alles zur Ware gemacht, selbst die Menschlichkeit. Auch unter jenen, die sich davon eigentlich freisprechen wollten. Es geht längst nicht mehr nur ums Geld. Es geht um das Denken dahinter: „Was bringt mir dieser Mensch?“ und damit um den kollektiven Verlust von Verbindung. Ich spreche über das Pendeln zwischen Extremen, über Dogmen, die als Realität verkauft werden („Ist aber so!“), über Schattenarbeit, die zur Pflichtübung verkommt und über den zerstörerischen Filter, durch den wir andere nur noch nach Nutzen bewerten. Kein Wunder, dass so viele Beziehungen leer laufen, Gespräche belanglos werden und echte Begegnung selten bleibt. Diese Folge lädt dich nicht zum Kuscheln ein. Sie fordert dich. Und vielleicht, wenn du sie wirklich hörst, bringt sie dich zurück zu dir. Sieben Fragen. Sieben Spiegel. Eine Entscheidung. Bist du bereit, sie zu beantworten? Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

Hintergrund - Deutschlandfunk
Korruption unter Trump - Geschäfte ohne Grenzen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 18:59


Seit Donald Trump erneut US-Präsident ist, zeigen sich vermehrt Korruption, Vetternwirtschaft und Interessenskonflikte. Dazu gehören Trumps eigene Kryptowährung, die systematischen Entlassungen von Kontrolleuren und die Begnadigung von Weggefährten. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Schiffbruch mit Jesus
#028 - Freakstock Update (Mirko & Martin)

Schiffbruch mit Jesus

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 47:08


... wir sind noch da!Nach einer längeren Pause melden sich Martin und Mirko mit einem ehrlichen und persönlichen Update zurück – pünktlich zum Freakstock! Sie sprechen über die vergangenen Monate, die für beide nicht gerade leicht waren: Martins Trennung, neue Herausforderungen mit den Kindern und der Job, der mehr Energie zieht als geplant. Mirko berichtet offen von intensiven Spannungen und Klärungsprozessen in seinem Gemeindeleitungsteam – und davon, wie sich Dinge auch lösen können. Auch wenn die große Live-Podcast-Show dieses Jahr ausfällt, ist klar: Freakstock findet statt – und zwar mit jeder Menge Geschichten im Gepäck. Mini-Schiffbrüche und neue Alltagsboote Bei Martin geht es um die emotionale Aufarbeitung der Trennung, das Leben als Papa im Wechselmodell und erste neue Schritte. Er freut sich auf Urlaub mit den Kids – inklusive Fußballcamp und gemeinsamer Fehmarn-Ferien. Mirko beschreibt, wie belastend die Konflikte in seiner Gemeinde waren – und wie überraschend heilsam die Klarheit am Ende. Feuerwehr, Freakstock und Familienzeit Ein Großbrand im Sägewerk, zwölf Stunden Löscheinsatz, ein Wohnwagen voller Erinnerungen und Kids, die zum ersten Mal das Freakstock erleben: Diese Folge steckt voller Sommermomente zwischen Stress, Schweiß und spiritueller Vorfreude. Camping, Kommunikation und KI Neben den Festivalplänen geht es auch um digitale Entwicklungen: Wie verändert KI unser Denken, Fühlen und Entscheiden? Ein Gespräch über Chancen, Risiken – und die Frage, ob ChatGPT irgendwann unser Präsident wird. Trotzdem glauben Was bleibt, wenn der Glaube nicht mehr einfach ist? Wenn Gebete scheinbar ins Leere laufen und sich das Leben trotzdem irgendwie gut anfühlt? Martin und Mirko sprechen über ihren „Trotzdem-Glauben“ – und wie Beten im Auto manchmal mehr bringt als jede Theologie. Die Schiffbruch CrewModeriert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Menschen wollen Sicherheit, keine Veränderung. Sie hängen Kalenderweisheiten an die Wand, doch leben sie nicht. „Der Weg ist das Ziel“ ist kein Mantra, es ist ein Versprechen, das zerbricht, wenn du nicht durchgehst. Diese Folge ist ein Gespräch. Mit ChatGPT und mit mir selbst. Ein Austausch über Streben und Stillstand, mentale Intelligenz, mentale Gesundheit, Perspektivwechsel, Selbstermächtigung und über Transformationsprozesse, die mit Wahrheit beginnen. Wir reden über die Angst vor der Weite, die Sucht nach dem Anker, die Verherrlichung des Ziels. Doch das Ziel ist ein Grabstein. Der Wind ist das Leben. Und du wirst aufgefordert: Stirb jetzt – solange du lebst. Denn die meisten hören auf, wenn sie den süßen Honig des Neuen schmecken. Sie ahnen, dass er sie verwandelt und das macht vielen Angst. Sie fürchten das Werden mehr als das Scheitern. Sie fliehen vor dem Wind, der sie lebendig macht. Diese Folge stellt keine Fragen. Sie durchbohrt Ausreden. Sie erzählt vom Sturm in einem selbst, der aber aufziehen muss. Vom Scheitern. Von der Angst, die dich zurückhält. Und von der Wahl, die du jeden Tag triffst: Segel setzen oder verrosten am Anker?

Volleyball mit Senf
#81 - Maximilian Trummer über Deadlines und andere aussichtslose Situationen

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 75:01


Hallo liebe Senfis und lieber Reini zu einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf.Simon Varges und ich verlosen Tickets für die Staatsmeisterschaften in Kitzbühel, welche von 5. Bis 7. September über die Bühne gehen. Und zwar verlosen wir 5 x 2 Tickets für Freitag, den 5. September. Einfach auf meiner Instagram-Seite vorbeischauen und mitmachen!https://www.instagram.com/volleyballmitsenf/Heute war Maximilian Trummer zu Gast im Podcast. Maxi berichtet über seine Zeit beim UVC Graz und wer seine Weggefährten zu Beginn seiner Karriere waren. Er spricht außerdem darüber, wie es zur Trennung zwischen Trummer/Friedl kam und was die Vorteile aber auch die Nachteile von Beachvolleyball im Vergleich zum Hallenvolleyball sind. Maxi berichtet über seine emotionalen Erfolge und warum aussichtlose Situationen oftmals die besseren sind. Warum Maximilian obwohl er nach außen hin immer glücklich aussieht, im inneren genauso kämpft, wie wir alle, erfährt ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. https://www.instagram.com/maxi_trummer/Gutscheincode für die Staatsmeisterschaften in Kitzbühel:volleyballmitsenf10https://www.oeticket.com/artist/austrian-beach-volleyball-championships/

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Die Wahrheit kostet. Sie durchbricht Fassaden. Sie trennt Menschen von Menschen. Sie zeigt, wer durch unser Sein geschwächt und wer durch unser Sein gestärkt zurückbleibt. In dieser Folge spreche ich über mentale Intelligenz und mentale Gesundheit – und darüber, was geschieht, wenn sie zur Oberfläche verkommen. Sie sind mehr als Schlagwörter. Sie sind der Boden, auf dem Selbstermächtigung und echte Transformationsprozesse wachsen. Sie sind der Schlüssel zum Perspektivwechsel, der weh tut, weil er das Bild vom „guten Menschen“ hinterfragt. Ich habe sie gelebt, diese „Ehrlichkeit“ im Netz. Sie genannt. Sie durchlebt. Sie durchtragen durch eine Zeit, in der Menschen weggeschaut haben. Sie wollen Erfolg hören, nicht Scheitern. Sie wollen den Schein der Stärke, nicht den Klang der Wahrheit. Sie wollen Bilder, nicht Abgründe. Wir sortieren Menschen und Meinungen in Schubladen, bis niemand mehr frei atmen kann. Doch erst, wenn diese Mauern fallen, kommen die echten Fragen durch: – Wie wirkt mein Dasein? – Wen schwäche ich durch mein Sein, wen stärke ich durch meine Begegnung? – Bin ich der gute Mensch, der ich zu sein glaube? Diese Folge ist ein Weckruf. Sie schenkt dir keinen Applaus, sie schenkt dir einen Spiegel. Sie erzählt vom Mut, durch Wahrheit zu gehen, und vom Preis der Oberflächlichkeit. Sie erzählt vom Scheitern und vom Willen, daraus einen anderen, klaren, authentischen Weg zu gestalten. Vielleicht müssen wir uns durch diese Fragen durchbrechen, um sie überhaupt stellen zu dürfen. Sie sind der letzte Faden, der Menschen zusammenhält. Sie sind der erste Stein eines anderen, ehrlichen Weges. Gedankenkompass – Bin ich ein guter Mensch? Eine Folge, die weh tut. Eine Folge, die befreit. Und du wirst hören, dass ich sie live in der Natur aufgenommen habe. Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
#SchwarzeSchafe | So is' dit in Berlin

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 21:16


#SchwarzeSchafe | So is' dit in Berlin Einige werden den Episodenfilm "Schwarze Schafe" von 2006 vielleicht nicht kennen, andere hingegen halten ihn längst für Kult – und genau die dürfen sich freuen: Regisseur Oliver Rihs kehrt mit alten Weggefährten und neuen Gesichtern, darunter Jella Haase, Milan Peschel und Frederick Lau, zurück und erzählt in "#SchwarzeSchafe" erneut absurde, mal lose, mal enger miteinander verbundene Geschichten aus Berlin. Diesmal geht es um Bienen auf Speed, einen Gangsterboss mit grünem Gewissen, zwei Frauen, die den Tag genießen, und einen Krebsfischer an der Spree. Wie unterhaltsam oder provokant das alles ist, darüber sprechen Elias und Stu in dieser Podcast-Folge. Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Gaius Julius Cäsar - Ein Mord schreibt Geschichte

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 4:57


Als Staatsmann war Cäsar im antiken Rom sehr erfolgreich. Doch als er sich zum Alleinherrscher auf Lebenszeit ernennen ließ, ging er zu weit: 60 Männer planten seine Ermordung – auch ehemalige Weggefährten. Vor 2.125 Jahren wurde er geboren. Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
#4 Schnick & Schnack – Zwischen Mut, Murks und Möbelhändlern

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 29:25


Es wird heiß draußen – und bei uns im Podcast nicht minder: Während andere bei 30 Grad lieber am See chillen, haben wir uns im Studio eingeschlossen und zurückgeblickt. Auf einen Monat voller persönlicher Erkenntnisse, logistischen Überraschungen und kleinen emotionalen Ausrastern – natürlich mit einem Augenzwinkern. Tobias erzählt, wie er durch ein unerwartetes Gespräch plötzlich ins Handeln kam. Und Andreas? Der muss sich mit imaginären Zaunlöchern herumschlagen.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Manchmal ist ein Arschtritt der erste Schritt nach vorn. In dieser Folge spreche ich über Ersatzreligionen und den leisen Verfall der Spiritualität in einer Zeit, in der Menschen sich selbst in Ideologien und Fake-Konsens verlieren. Hier geht es um mentale Intelligenz und mentale Gesundheit – um den bewussten Perspektivwechsel, der notwendig ist, um aus dem Lagerdenken im Kopf auszubrechen. Ich spreche darüber, wie Menschen, die gegensätzlicher nicht sein könnten, durch das Einhalten von Frieden einen gemeinsamen Nenner finden. Ohne „hätte“ und „könnte“, ohne Floskeln. Und darüber, was das mit Selbstermächtigung und authentischen Transformationsprozessen zu tun hat. „Ich gehe so mit mir um, wie ich mit anderen umgehe“ – dieser Gedanke zieht sich durch diese Folge und legt bereits den Grundstein für das Thema der nächsten. Ich beleuchte, wie schwarz-weißes Denken unsere mentale Gesundheit beeinträchtigt, wie der Verfall der Spiritualität Menschen in moderne Ersatzreligionen treibt – und warum ein Heide niemals Extremist sein kann, wenn er seinen Glauben und seinen Wert verstanden hat und was "Nicht-Heiden" davon lernen können. Hier geht es um den Mut, den eigenen Schatten zu begegnen und festgefahrene Glaubensmuster durch einen klaren Perspektivwechsel zu durchbrechen. Diese Folge richtet sich an alle, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, alte Muster loszulassen und einen klaren, ehrlichen Blick auf das eigene Denken, Fühlen und Sein zu richten. Sie zeigt, wie durch ehrliche Begegnung und tiefe Reflexion der Boden für eine neue Form der Freiheit bereitet werden kann. Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

Leben ist mehr
Winnie Puuhs Reise in den Süden

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:24


Winnie Puuh ist ein kleiner Bär, der zusammen mit seinen Freunden tolle Abenteuer erlebt. Die Geschichte von der Reise in den Süden habe ich meinen Kindern oft als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. Sie handelt davon, dass Winnie und sein Freund Ferkel die Schwalben beobachten, die während des Winters in den Süden fliegen. Diese Idee finden die beiden so gut, dass sie ebenfalls in den Süden wandern möchten. Zusammen mit ihren Freunden Tigger, Kanga, Ruh, Rabbit und Eule laufen sie los. Jeder nimmt nur ein Gepäckstück mit, das für ihn am wichtigsten ist, für Winnie ist das natürlich sein geliebter Honigtopf. Die Freunde kommen in Gegenden, in denen sie noch nie zuvor waren, und als ihnen kalt wird, merken sie, dass sie falsch gelaufen sind: statt Richtung Süden sind sie in Richtung Nordpol unterwegs! Sofort drehen sie um und laufen schnellstens in die richtige Richtung.Wir alle sind auf einer Reise, unserer Lebensreise. Auch in unserem Leben kommt es manchmal vor, dass wir in die falsche Richtung gehen. Oft realisieren wir das erst, wenn alles schiefgeht und uns nichts richtig gelingen will. Wenn wir bisher ohne Gott gelebt haben, dann ruft er uns zur Umkehr und einem Neubeginn auf.Auf unserer Reise haben wir ebenfalls Weggefährten, manche für länger, manche nur für ein kurzes Stück. Wenn wir Gott zu unserem Ziel machen, dann gibt es jemanden, der immer an unserer Seite ist und unseren Lebensweg zusammen mit uns geht. Das ist Jesus Christus. Er hilft uns, unser Gepäck zu tragen, und er ist für uns da. Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen. Durch Weggefährten, durch ein Hinweisschild oder durch Ermutigungen aus seinem Wort, der Bibel. Er selbst wird auch dafür sorgen, dass wir sicher am Ziel ankommen.Judith ZallDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Was Ex-Minister Helmut Haussmann an Helmut Kohl schätzte

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:31


Die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung befasst sich mit dem politischen Wirken und der Lebensleistung des „Kanzlers der Einheit“. In Berlin errichtet die Stiftung eine zeitgeschichtliche Dauerausstellung. Dafür sammelt sie derzeit Interviews mit bedeutenden Zeitzeugen und Weggefährten Helmut Kohls. Unter ihnen ist auch der damalige Wirtschaftsminister, der Bad Uracher Ehrenbürger Helmut Haussmann. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Du willst dich verändern? Großartig. Aber dann schau dir bitte auch an, in welchem Kontext du dich täglich belügst. Diese Folge ist ein Spiegel. Ein Spiegel für all jene, die ständig an sich „arbeiten“, aber dabei das Ganze vergessen. Wir reden über mentale Intelligenz – und verdrängen, dass sie nicht im Kopf beginnt, sondern im Alltag. Wir sprechen über mentale Gesundheit – während wir im toxischen Job bleiben, auf dem Sofa verrotten und die achte Tiefkühlpizza reinschieben. Wir rufen nach Selbstermächtigung – aber leben im Autopilot zwischen Push-Benachrichtigungen, schlechter Luft und falschen Beziehungen. Du willst Transformation? Dann hör auf, sie zu spielen. Leb sie. Diese Folge ist ein echter Perspektivwechsel: Weg vom Flickenteppich aus Selbstoptimierungs-Schnipseln hin zur ganzheitlichen Klarheit. Denn Transformationsprozesse sind kein Moodboard aus Affirmationen, Smoothies und Mantras – sie sind Entscheidungen. Teilweise sehr radikale Entscheidungen. Ich rede aus dem Bauch, aus dem Herzen, aus der Mitte. Denn was bringt dir Journaling, wenn du in einem Umfeld lebst, das dich krank macht? Was bringt dir Achtsamkeit, wenn du täglich den Lärm freiwillig wählst? Was bringt dir Spiritualität, wenn du dein Leben wie ein Konzept behandelst? Ganzheitlichkeit heißt: Was du denkst, fühlst, isst, atmest, liebst, glaubst – alles zählt. Dein Körper, dein Umfeld, dein Rhythmus. Das ist keine Esoterik. Das ist radikale Realität. Wenn du also wirklich wissen willst, was Ganzheit bedeutet –

Lesestoff | rbbKultur
Upton Sinclair: "Am Fließband"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 6:58


"Der Sinclair ist der tapfere Mann / Wenn einer, dann ich es bezeugen kann!" Das dichtete einmal Albert Einstein, der für soziales Engagement und freiheitliche Gesinnung bekannte Erfinder der Relativitätstheorie und Nobelpreisträger. In höchsten Tönen lobte er seinen politischen Freund und Weggefährten Upton Sinclair, der in seinen Romanen und Essays kein Blatt vor den Mund nahm und die Auswüchse kapitalistischer Ausbeutung und unkontrollierter Medienmacht literarisch und journalistisch bekämpfte. Jetzt bringt der Berliner MÄRZ Verlag "Am Fließband", den 1937 veröffentlichten Roman von Upton Sinclair noch einmal neu heraus. Frank Dietschreit hat das Buch gelesen.

Emflourishment
Folge 75:Kommunikation & KI – Zwischen Verbindung, Einfluss und Selbstbewahrung

Emflourishment

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 47:15


Liebe Freunde der Sonne, In dieser Folge spreche ich mit Antonia – Kommunikationstrainerin, Speakerin und langjährige Weggefährtin – über ein Thema, das uns alle betrifft, auch wenn wir es (noch) nicht bewusst merken: Wie verändert KI unsere Kommunikation? Und wie können wir dabei mit uns selbst verbunden bleiben?Antonia bringt viel Tiefe mit: Sie begleitet Menschen und Teams darin, bewusst und aufrichtig zu kommunizieren – nicht nur mit anderen, sondern auch mit sich selbst. Gemeinsam erkunden wir, wie sich das in einer Welt anfühlt, in der KI immer präsenter wird – in Chatbots, in Social Media, in Sprache.✨ In dieser Folge geht es um:– Antonias Weg zur Kommunikation aus vollem Herzen– KI als Spiegel unserer Sprache, unserer Werte – und unserer Verzerrungen– den „Ton“ von KI: nett, angepasst, aber auch formbar – was macht das mit uns?– warum es gefährlich wird, wenn KI unsere Emotionen simuliert – und beeinflusst– was es braucht, um in einer durchtechnologisierten Welt bei sich zu bleiben– wie Bewegung, Körperausdruck und ehrliche Selbstverbindung helfen, Klarheit zu bewahren– die Frage: Welche Stimme hörst du am meisten – deine eigene oder die von außen?

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel
Paula Modersohn-Becker

NDR 1 Niedersachsen - Kulturspiegel

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 29:27


Paula Modersohn-Becker steht in diesem Jahr im Mittelpunkt einer Sonderausstellung, an der sich die vier großen Museen im Künstlerdorf Worpswede bei Bremen beteiligen. Sie wollen damit den 150. Geburtstag der Künstlerin würdigen. Der steht zwar erst 2026 an. Die Sonderausstellung beginnt aber schon in diesem Sommer am 29. Juni. Bis zum 18. Januar 2026 soll es unter dem Titel "Der ungeteilte Himmel" um Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen gehen.

Bleibende Schäden
Special #16 - Warum wir Filme lieben - 5 Jahre Bleibende Schäden (mit Daniel Flege)

Bleibende Schäden

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 81:38


5 Jahre Bleibende Schäden sind nun in der Welt vergangen. Das kleine, bescheidene Wohnzimmerprojekt hat in der Zwischenzeit nicht nur das Laufen erlernt, sondern sprintet durch alle Podcastplattformen dieses Landes. Dieses Jubiläum möchten wir nun auch verewigen und laden hierfür unseren Weggefährten Daniel Flege vom Filmfrühstück und Letscast ein, der mit uns nicht nur auf die fünf Jahre anstößt. Wir zelebrieren ebenfalls unsere Liebe zum Film und woher diese eigentlich kommt. Seid also dabei für Anekdoten, Filmliebe und der ein oder anderen guten Geschichte - nur hier bei Bleibende Schäden!

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Traumjob Fitness Influencer?

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 57:07


Coach Stef ist einer der erfolgreichsten deutschen Fitness YouTuber und nebenbei ein alter Weggefährte von Lars. Grund genug, ihn vor unser Mikro zu zerren! Viel Spaß! By the Way: Stefan betreibt auch einen eigenen Podcast, wo wiederum Lars zu Gast war und der auch in den kommenden Tagen online kommen dürfte. Den Link dazu findet Ihr in den Shownotes.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Willkommen im Schattenbereich deiner Entwicklung. Diese Folge ist LANG!!!! NE, im Ernst...sie ist LANG!!! Mitten in der Aufnahme kamen mir immer mehr Gedanken und sie war eigentlich als ein Weckruf für alle, die sich selbst beschäftigen, statt sich zu begegnen, gedacht. Ist sie irgendwie auch noch, aber sie ist mehr geworden. Also, reden wir über Fake Work. Fake Work ist ein Managementproblem. Glaubt wenigstens Herr Maschmeyer, der mich mit einem Posting inspiriert hat, ABER ich sage NEIN! Es ist nicht nur ein Managementproblem...leider sehen sogar erfahrene Manager, wie Herr Maschmeyer das Problem offenkundig nicht im Ganzen. Es ist nämlich auch ein spirituelles, ein Problem einer Gesellschaft, die sich an das Unechte gewöhnt hat – in der Arbeit, im Coaching, in der Ernährung, in der Selbstdarstellung. Der Auslöser: Eine Kachel auf Instagram mit einer angeblichen Weisheit: "Heilung beginnt nicht mit dem Vergessen, sondern mit dem Akzeptieren dessen, was war, und dem Mut loszulassen", übrigens sehr offensichtlich von ChatGPT erstellt. Diese Aussage ist so falsch. Heilung beginnt noch viel viel früher. Und was ist passiert: alle mit Applaus in den Kommentaren. Herzchen, Zustimmung, Betroffenheit. Kein Widerspruch. Kein Nachdenken. Nur Konsens in der Blase. Genau hier beginnt das Problem: Wir verwechseln Zustimmung mit Wahrheit. Jetzt kam dann noch Herr Maschmeyer mit seinem Posting auf LinkedIn dazu: Fake Work ist zur Normalität geworden. Auf der Arbeit, wo Meetings ohne Substanz und Kalender voller Leere das Denken ersetzen. In der Gesellschaft, wo wir gelernt haben, dass Fertigessen echte Nahrung sei – und Fertiggedanken echte Einsicht. Niemand schützt uns vor dieser Oberflächlichkeit. Auch nicht die Arbeitgeber, die uns sagen, wir müssten damit allein klarkommen. Wie denn, wenn die ganze Welt nach Fake funktioniert? Wir sprechen über mentale Intelligenz, die aus ehrlicher Innenschau wächst. Wo soll das noch gleich passieren? Über mentale Gesundheit, die durch echte Verbindung entsteht und sich nicht in Selbstoptimierung verliert. Und über Selbstermächtigung, die beginnt, wenn wir aufhören, uns mit Kalendern, To-dos und Mantras zu betäuben. Fake Work findet überall statt: in Meditationen ohne Tiefe, in Schattenarbeit ohne Mut, in Ernährungsformen ohne Leben. Es wirkt wie Transformation. Klingt wie Spiritualität. Doch in Wahrheit ist es Simulation. Und sie hält dich in Bewegung, ohne dass du je ankommst. Diese Folge konfrontiert dich mit einem Perspektivwechsel: Weg vom spirituellen und mentalem Wohlgefühlskonsum hin zu echtem, manchmal unbequemen Wachstum. Sie benennt das, was beschönigt wird: Dass viele Transformationsprozesse ins Leere laufen, weil sie nicht dich meinen – sondern deine Maske. Diese Folge lädt dich dazu ein, genauer hinzuschauen: Welche inneren Prozesse sind wirklich verbunden – und welche bloß inszeniert? Wann folgst du deiner Wahrheit – und wann einer Fassade? Ich unterteile das auch in folgende Punkte: lebensbejahend und lebensabwertend. Beide Punkte bedingen aber absoute Ehrlichkeit mit Dir selbst.

SBS German - SBS Deutsch
Treuer Weggefährte

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 4:00


SBS und das German Program feiern ihren 50. Geburtstag. Hans D. Schroeder ist seit Jahrzehnten ein aufmerksamer Hörer. Unter seiner Leitung entwickelte sich das deutsche Traditionsunternehmen Merck zu einem der führenden Chemie- und Pharmabetriebe in Australien. Kurz nach seiner Ankunft in Melbourne entdeckte er das deutschsprachige Programm mit Nachrichten und Interviews, die ihn sehr interessierten. Er sagt, das verhalf ihm zu einem guten Start im neuen Land.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Trauerfeier in Horgen: Abschied von Vreni Spörry

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 28:09


Sie war die «Grande Dame» des Zürcher Wirtschaft-Freisinns. Vor rund drei Wochen ist die ehemalige National- und Ständerätin Vreni Spörry im Alter von 87 Jahren verstorben. In der reformierten Kirche Horgen haben Weggefährtinnen und Weggefährten nun Abschied von ihr genommen. Die weiteren Themen: · Nach dem Brand des Kiosks auf der Josefwiese ist dessen Weiterbetrieb ungewiss. · Das Stadion Schützenwiese soll in einer ersten Phase für über 30 Millionen Franken saniert werden. · Regionaljournal-Wochengast Andreas Homoki spricht über 13 Jahre als Intendant am Opernhaus Zürich.

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Billy the Kid - Prototyp eines Outlaws? Crossover mit His2Go

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 71:38


Im Wilden Westen der 1880er-Jahre wurde er zur Legende: Billy the Kid - Revolverheld, Gesetzloser und Mythos. Diese Episode beleuchtet das bewegte Leben des berüchtigten Outlaws, dessen Weg durch Gewalt, Flucht und Gesetzesbruch geprägt war. Im Mittelpunkt steht die erbitterte Rivalität mit dem ehemaligen Weggefährten und späteren Gesetzeshüter Pat Garrett, der zur Schlüsselfigur in Billys letzter Jagd wurde. Eine Geschichte über wilde Schießereien, Verrat und die Entstehung eines Mythos, der bis heute fasziniert

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#189 - Billy The Kid und der Wilde Westen - Crossover mit Tatort Geschichte

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 70:31


Hinweis: Die zweite Folge mit TATORT GESCHICHTE findet ihr hier!…….Er war jung, dünn, stets unterschätzt – und doch wurde er zur bekanntesten Figur des Wilden Westens. In dieser Folge verfolgen wir den Weg von Billy the Kid: vom vaterlosen Teenager zum gefürchteten Outlaw, verstrickt in Rinderkriege, Machtkämpfe und tödliche Fehden. Sein Gegenspieler: Pat Garrett – einst Weggefährte, dann der Mann, der ihn jagte und tötete. Eine Geschichte über Gewalt, Verrat und die Entstehung eines Mythos, der bis heute fasziniert.…….KAPITEL(00:00) Intro: Erschossen auf offener Straße(03:07) Fragen & Einstieg(05:47) Der Antagonist: Pat Garrett(10:43) Der Protagonist: Billys Werdegang(19:51) Kontext: Lincoln und der Wilde Westen(24:57) Billy im Lincoln County War(31:09) Wanted: Billy the Kid wird gejagt(43:46) Hinter Gittern: Festnahme & Flucht(51:57) "¿Quién es?" Der Tod von Billy the Kid(61:25) Unsterblich: Das Nachleben des Billy the Kid (ENDE)…….Der neue Film zu Irenas Geschichte heißt “Irenas Geheimnis” und ist ab sofort überall als Bluray oder digital verfügbar!…….WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......Das Folgenbild zeigt die einzig gesicherte Aufnahme von Billy the Kid.…….LITERATURGardner, Mark Lee: To Hell on a Fast Horse. Billy the Kid, Pat Garrett, and the epic chase to justice in the Old West, New York 2010.Garret, Pat: The Authentic Life of Billy the Kid, 1881 (2017).Sterba, Christopher M.: “¿Quién es? ¿Quién es?”: Revisiting the Racial Context of the Billy the Kid Legend, in: Journal of American Studies, 2017,. 51(3), 721-749.Wallis, Michael: Billy the Kid: The Endless Ride, New York; London: Norton, 2008.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Unglaublich, aber wahr! Martin Rütters Trainingsphilosophie feiert Geburtstag. Gemeinsam mit einigen seiner ältesten Weggefährt:innen blickt Martin zurück auf lustige und turbulente Zeiten wie drohende Insolvenzen und abenteuerliche Bauarbeiten, auf den Zusammenhalt unter den Trainer:innen, der bis heute den Geist des Netzwerks prägt. Wie hat sich die Ausbildung verändert? Was unterscheidet die Trainingsphilosophie von anderen? Was haben Martin und seine Kolleg:innen dazu gelernt und wie finden Interessierte den Weg ins Netzwerk der Martin Rütter Hundeschulen? Shownotes:Alle Infos rund um die Ausbildung: https://www.martinruetter.com/akademie/+++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/tierisch.menschlich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#128 mit Julius Kühn | Große Gelassenheit

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 141:07


Er ist Europameister und hat bei den Olympischen Spielen Bronze gewonnen. Trotzdem beschreibt Julius Kühn seine Zeit in der Nationalmannschaft als unvollendet. Warum er so empfindet, bespricht er mit Moderator Markus Götz in der neuen Folge von „Hand aufs Harz“. Seine Gelassenheit und der volle Fokus auf Plan A haben Kühn sehr lange durch die Karriere getragen. Wie er nach seinen langwierigen Verletzungen dann auch die schwerste Zeit seiner Karriere überstehen konnte, obwohl diese in Verein und Nationalmannschaft eine Zäsur bedeutete, beschreibt der Rückraum-Hüne der SG BBM Bietigheim ausführlich. Auf der Platte hat Kühn also viel erlebt, aber auch abseits der Halle gibt es genügend Stoff für Geschichten. Was es mit Pool-Partys und Planwagenfahrten auf sich hat oder welchen Fokus er auf langen Auswärtsfahrten hat, berichten ein paar seiner Weggefährten. Viel Spaß mit Folge #128 von „Hand aufs Harz“ mit Julius Kühn.

Spielmacher  - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
#46 Rocco Reitz: Eine sehr kitschige Karriere

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 63:40


Rocco Reitz von Borussia Mönchengladbach ist niemand, der sich davor scheut, anderen auf die Füße zu treten – im wahrsten Sinne. Lars Stindl und Oscar Wendt können davon ein Liedchen singen. Ihnen ist der damalige Nachwuchsspieler sogar so sehr auf die Füße getreten, dass Trainer Marco Rose das Training abbrach und seine Truppe umgehend in die Kabine schickte: „Ich dachte, das wars jetzt hier oben. Ich hatte zitternde Knie, bin weiß angelaufen.“ Doch zum Glück war es das noch lange nicht. Rocco Reitz spricht in dieser Folge „Spielmacher“ mit Sebastian Hellmann über seinen ganz speziellen Weg in den Profifußball – vom ersten Fußball-Camp an Ostern bis zum Gänsehaut-Moment bei der Nationalmannschaft. Er redet über seinen hitzigen Sitznachbarn Tim Kleindienst und seinen Job als Kassenwart bei Borussia Mönchengladbach. Und auch einige seiner prägendsten Weggefährten sind in dieser Folge dabei: Lars Stindel, Marco Rose und Bernd Hollerbach mit Anekdoten und Gedanken zum kleinen und großen Rocco Reitz. Alles in dieser Folge. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

Plattdeutsches aus MV
De Klönkist mit dem Musiker Wolfgang Kniep zu seinem 75. Geburtstag

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 33:33


Lehrer, Naturschützer, vor allem aber Musiker ist Wolfgang Kniep. Schon in der Plappermoehl in den 80er Jahren war er zu hören, Ende der 80er dann wagte er den Schritt hin zum professionellen Musiker. Äußerst fruchtbar war seine Zusammenarbeit mit der Lyrikerin Ursula Kurz - viele ihrer Texte hat Wolfgang Kniep vertont. Derzeit ist er vor allem mit seiner Bühnenpartnerin Anke Gohsmann auf den Bühnen im Norden unterwegs. Über Kindheit und Jugend, Musik und Weggefährten plaudert Wolfgang Kniep in dieser Sendung mit Reporterin Heike Mayer - Anlass ist sein 75. Geburtstag.

4x4 Podcast
Erdogan könnte mit Verhaftung Imamoğlus ein Eigengoal schiessen

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 26:05


In der Türkei spricht die Opposition nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoğlu von einem Putschversuch. Doch die Verhaftung könnte Imamoglu mitunter sogar helfen, sagt der Türkei-Experte. Die weiteren Themen: · Künstliche Intelligenz statt Journalismus: Die italienische Tageszeitung «Il Foglio» ist diese Woche erstmals mit einer Zusatz-Ausgabe erschienen, die allein mit Hilfe von KI erstellt worden ist. · In den USA ist Greenpeace zu einer Busse von 660 Millionen Dollar verurteilt worden. Ein Geschworenengericht hat die Umweltschutzorganisation verurteilt wegen Protesten gegen eine Ölpipeline in North Dakota vor neun Jahren. Geklagt hatte die Betreiberfirma der Öl-Pipeline. · Die Verlegerin und Juristin Ellen Ringier ist nach einer schweren Krankheit im Alter von 73 Jahren gestorben. Sie sei dafür bekannt gewesen, den eigenen Wohlstand weiterzugeben, sagt ein Weggefährte.

News Plus
Bundesrat Pfister: Wie hat der Zuger «Hecht» die Wahl geschafft?

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 15:36


Nach seiner Kandidatur wurde Martin Pfister als «Alibi-Kandidat» verschrien. Wenige Wochen später ist er Bundesrat. Wie schaffte er es, Favorit Markus Ritter zu bezwingen? Und was sagen Weggefährten und Polit-Beobachter über die Person Martin Pfister? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Markus Föhn, Zentralschweiz-Korrespondent von Radio SRF - Matthias Strasser, Inland-Redaktor von Radio SRF - Flavia Caroni, Politologin an der Universität Zürich ____________________ Team - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Marielle Gygax - Redaktion: Silvia Staub ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Neues vom Ballaballa-Balkan
#87 Kurti - Allein zu Hause? Wahlen und Regierungsbildung im Kosovo

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 67:27


Albin Kurti, Kosovos Premierminister, steht vor einer ungewissen Zukunft. Zwar ist seine Partei Vetëvendosje mit Abstand stärkste Kraft geworden, aber die absolute Mehrheit ist weg und die Suche nach Koalitionspartnern gestaltet sich schwierig. Insbesondere Donald Trumps ehemaliger Balkanbeauftragter Richard Grenell macht keinen Hehl daraus, dass die USA sich eine Regierung ohne Kurti wünschen. Wir reden über Albin Kurtis Biografie, seine Politik und darüber, warum er es sich mit den Nachbarn und wichtigen westlichen Partnern verscherzt hat. Als Expertin ordnet die N1-Journlaisitn Zana Cimiili die Lage für uns ein und wir hören auch von Kurtis ehemaligen Weggefährten und jetzigen Kritiker Visar Ymeri und dem Vorsitzenden des möglichen Koalitionspartners LDK, Lumir Abdixhiku. Außerdem erfahrt ihr warum Milorad Dodik bald verurteilt werden könnte, Faschorocker Thompson für Musikpreise nominiert ist, in Zenica demonstriert wird und in Albanien erstmal keine Asylsuchenden aus Italien unterkommen.

Das Feature - Deutschlandfunk
Angst, Wut, Hoffnung - Das rassistische Attentat von Hanau und die Folgen

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 55:49


Am 19. Februar 2020 verlor Serpil Temiz Unvar ihren Sohn Ferhat beim rassistischen Anschlag von Hanau. Seitdem kämpft sie mit der „Bildungsinitiative Ferhat Unvar“ gegen Rassismus. Das Feature begleitet Angehörige, Überlebende und Weggefährten zwischen Trauer, Aktivismus und Wut. Von Sebastian Friedrich www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#276 PACIFIC UEG | Von Vinyl zu Virtual | Sven Schäferkord | Founder & Managing Director EMEA von PACIFIC UEG

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 62:34


#276 PACIFIC UEG | Von Vinyl zu Virtual | Sven Schäferkord | Founder & Managing Director EMEA von PACIFIC UEGWie ein Musik-Insider zum Co-Creation-Pionier wurdeIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die Welt von Sven Schäferkord ein, dem Gründer und Managing Director EMEA von PACIFIC UEG. Sven, ein Kind der sich rasant wandelnden Musikindustrie, teilt seine faszinierende Reise vom "Unternehmer im Unternehmen" zum Vorreiter der Co-Creation.Tauche ein in Svens 15-jährige Odyssee durch die Musikbranche, wo er als Verantwortlicher für Künstler, Content und Business Development die digitale Transformation hautnah miterlebte. Erfahre, wie er gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten Joe Hugger den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit wagte und PACIFIC UEG gründete - ein Unternehmen, das die kreativsten Marken mit den ambitioniertesten Schöpfern verbindet.Sven enthüllt, wie PACIFIC UEG ein globales Netzwerk von Kreativen aufgebaut hat, von Künstlern über Agenturen bis hin zu Set-Designern und Musikern. Er erklärt das Konzept der "PACIFIC UEG fellows" und wie dieses System sicherstellt, dass Kunden immer mit den besten Talenten zusammenarbeiten, unabhängig von ihrem Standort.Höre, wie Sven die Herausforderungen der modernen Markenkommunikation angeht. Wie reagiert man auf eine jüngere Generation, die die Kommunikation auf den Kopf stellt? Wie schafft man es, dass Menschen sich wirklich für eine Marke interessieren? Sven teilt seine Erkenntnisse darüber, wie Co-Creation die Art und Weise, wie Marken auf den Markt gehen, revolutionieren kann.Erfahre mehr über PACIFIC UEGs einzigartiges Team - eine bunte Mischung aus Musikliebhabern, Digital Natives, Event-Profis, E-Commerce-Experten, Technikfreaks und B2B-Nerds. Sven gibt Einblicke in die Unternehmenskultur und erklärt, warum der Spaß bei der Arbeit für ihn und sein Team so wichtig ist.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie man in einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft erfolgreich navigiert. Sven teilt wertvolle Lektionen darüber, wie man traditionelle Marketingansätze überwindet und durch Co-Creation echten Mehrwert für Marken schafft.Egal ob du selbst in der Kreativbranche arbeitest, ein Marketingprofi bist oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Markenkommunikation bist - diese Episode bietet dir frische Perspektiven und inspirierende Ideen. Tauche ein in Sven Schäferkords Welt, wo Musik auf Marketing trifft und wo jede Herausforderung eine Chance zur Innovation ist.Schnall dich an für eine Reise durch die Höhen und Tiefen der Kreativbranche, gespickt mit Svens Einsichten aus jahrelanger Erfahrung in der Musikindustrie und als Unternehmer. Entdecke, wie PACIFIC UEG die Grenzen zwischen Marken und Kreativen verwischt und dabei völlig neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit schafft.Diese Episode ist deine Eintrittskarte in die Welt der Co-Creation - wo Marken und Kreative gemeinsam Großes erschaffen und wo jedes Projekt eine Chance ist, die Regeln neu zu schreiben. Lass dich von Sven Schäferkord inspirieren und erfahre, wie du selbst zum Architekten deiner kreativen Zukunft werden kannst.Citations:[1] https://pacific-connects.com/a[2] https://pacific-connects.com/about/[3] https://pacific-connects.com/co-creation-playbook/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD Interview - Timo Baumgartl

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 49:55


Geldstrafe, Suspendierung, Vertragsauflösung. Timo Baumgartls Zeit bei Schalke 04 haben sich beide Parteien anders vorgestellt. Jetzt zieht es Baumgartl über den großen Teich in die MLS. Bei St. Louis City SC mit Sportdirektor Lutz Pfannenstiel trifft er auf alte Weggefährten. Wie er auf seine Zeit bei Schalke zurückblickt, was er sich von der MLS erwartet und wie wichtig die Psychologie während seiner Krebserkrankung wurde, erzählt Timo ehrlich, reflektiert und offen in dieser Podcast-Folge mit Host Isa Fischer.