Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Sinram, Jana www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Thoms. Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Poppendieck, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Meurer, Friedbert; Renner, Martina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Chlubek, Peggy www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Govedarica, Srdjan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Bensch, Karin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Sambale, Markus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Eckstein, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Poppendieck, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
In Jerusalem sind zwei Männer schwer bewaffnet in einen Bus eingedrungen und haben das Feuer eröffnet. Die beiden Angreifer sollen getötet worden sein. Zugleich stoßen die Pläne der Regierung für einen Einmarsch in Gaza auf immer größeren Widerstand. Poppendieck, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Sinram, Jana www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Spickhofen, Thomas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Lamby-Schmitt, Eva www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Deutschland kann sich mehr leisten als Bundeskanzler Merz vorgibt. Davon ist Annika Klose (SPD) in der Debatte um den Sozialstaat überzeugt. Ihrer Ansicht nach sind die Vermögen ungleich verteilt und nicht gerecht besteuert. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Imort, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Marusczyk, Ivo www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Seibert, Evi www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Die Bundesregierung will den Sozialstaat effizienter machen. Arbeitsministerin Bärbel Bas hat bereits eine weitere Nullrunde beim Bürgergeld angekündigt. Außerdem soll eine Sozialstaatskommission die Grundlage für weitere Reformen erarbeiten. Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit ist ein Zusammenschluss von zehn Staaten, dominiert von China und Russland. Bei dem Treffen geht es um Sicherheits- und Wirtschaftsfragen. Dabei ist Indien, das die Beziehung zu China verbessern will. Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Kühntopp, Carsten www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Bensch, Karin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag