POPULARITY
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
Bargeld ist unsere letzte Freiheit – doch EU, Regierung und digitale Zentralbankwährungen bedrohen genau das. Peter Hahne spricht Klartext über politische Fehlentscheidungen, Machtmissbrauch und den geplanten digitalen Euro. Ein Interview voller brisanter Enthüllungen, das du nicht verpassen darfst!
Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
In Ungarn hat der Wahlkampf begonnen, obwohl die Parlamentswahl erst im Frühjahr 2026 angesetzt ist. Mit dem Oppositionsführer Peter Magyar gibt es erstmals einen erfolgreichen Herausforderer gegen Premier Viktor Orban. Er reist mit dem Rad durchs Land. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
In Ungarn hat der Wahlkampf begonnen, obwohl die Parlamentswahl erst im Frühjahr 2026 angesetzt ist. Mit dem Oppositionsführer Peter Magyar gibt es erstmals einen erfolgreichen Herausforderer gegen Premier Viktor Orban. Er reist mit dem Rad durchs Land. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
In Ungarn hat der Wahlkampf begonnen, obwohl die Parlamentswahl erst im Frühjahr 2026 angesetzt ist. Mit dem Oppositionsführer Peter Magyar gibt es erstmals einen erfolgreichen Herausforderer gegen Premier Viktor Orban. Er reist mit dem Rad durchs Land. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
TE Wecker Frühschoppen mit Peter Hahne: Von allen guten Geistern verlassen Was ist los in Deutschland? Ein SPD-Politiker malt ein Hakenkreuz und die AfD wird beschuldigt. Alice Weidels Sommerinterview wird mit Lautsprecherterror gestört – mit Billigung der Polizei und der ARD. Gleichzeitig brechen Wirtschaft und Mittelstand ein, während Rentner länger arbeiten sollen. Hahne rechnet ab – mit Medien, Politik und einer CDU, die nur noch zittert. Bücher von Peter Hahne finden Sie im TE-Buchshop https://live.tichyseinblick.shop/produkt/schluss-mit-euren-ewigen-mogelpackungen-2 Webseite: https://www.tichyseinblick.de
ARD-Skandal beim Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel! Ex-ZDF-Moderator Peter Hahne und ich decken auf: Nazimethoden, Sabotage und Lautsprecher-Busse gegen Alice Weidel – mitten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. War es gezielte Manipulation oder unfassbare Inkompetenz? - Eines ist klar, es stinkt zum Himmel...Zur YouTube-Variante:https://youtu.be/yv4TiFJDeWw
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Endlich wird wieder diskutiert!»: Peter Hahne über die Richterwahl, Friedrich Merz und die Demokratie in DeutschlandDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Der Auftrag der Internationalen Atomenergie-Organisation klingt zunächst simpel. Die 1957 gegründete IAEA soll die friedliche Nutzung der Kernenergie fördern. Doch die Aufgaben der Organisation sind weitaus komplexer. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
In unserer Sendung „Tondokument“ hören Sie einen leicht gekürzten Vortrag von Peter Hahne unter dem Titel „Deutschland in der Krise – sind wir noch zu retten?“, der am 15. Juni in Freiberg in Sachsen stattfand. Der Journalist und Buchautor kritisiert Fehlentwicklungen in Politik, Medien und Gesellschaft und ruft zur Rückbesinnung auf traditionelle Werte und zu bürgerlichem Widerstand auf. Veranstalter war die Initiative Freiberger Forum, der Podcast Eingeschenkt.tv hat die Veranstaltung übertragen.
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Die IAEA zeigt sich besorgt über den Angriff Israels auf den Iran. Ihr Generaldirektor betont, dass Atomanlagen nicht angegriffen werden dürfen. Angriffe hätten schwerwiegende Auswirkungen auf die nukleare Sicherheit und den internationalen Frieden. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Die IAEA zeigt sich besorgt über den Angriff Israels auf den Iran. Ihr Generaldirektor betont, dass Atomanlagen nicht angegriffen werden dürfen. Angriffe hätten schwerwiegende Auswirkungen auf die nukleare Sicherheit und den internationalen Frieden. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Trump, Merz und zwei Minuten Reden – TE Wecker mit Peter Hahne Eine Dreiviertelstunde saß der derzeitige Bundeskanzler F. Merz bei US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus in Washington und durfte zwei Minuten reden. Die deutschen Medien jubelten trotzdem: Der „Kanzler“ habe eine Urkunde überreicht. Heute ein TE-Wecker Gespräch mit Peter Hahne über den Merz-Besuch in Washington, über Meinungsfreiheit und unsere Medien und was Robert Habeck mit dem Erfinder der Atombombe zu tun haben wird. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Am 11. Mai 2025 finden in Albanien Parlamentswahlen statt. Premier Edi Rama möchte das Land bis 2030 in die EU führen, verspricht seinen Landsleuten mehr Freiheiten und Chancen. Kritiker monieren, dass das Land nur auf dem Papier Fortschritte macht. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Nach dem verheerenden Feuer in einem illegalen Nachtclub in der nordmazedonischen Kleinstadt Kocani protestieren Tausende gegen die Behörden. Sie verlangen Aufklärung, kritisieren die Unfähigkeit des Staates und fordern ein Ende der Korruption im Land. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche