Podcasts about Balzer

  • 201PODCASTS
  • 773EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Balzer

Show all podcasts related to balzer

Latest podcast episodes about Balzer

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Erfolg für Trump - Supreme Court entscheidet über Staatsbürgerschaft

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:05


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Washington - Supreme Court entscheidet über Staatsbürgerschaftsrecht

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:45


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Oberstes US-Gericht beschränkt Befugnisse untergeordneter Gerichte

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:31


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kongress streitet mit Trump über "Erfolg" des Militärschlags gegen den Iran

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:33


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Höchstes US-Gericht urteilt über Staatsbürgerschaft

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:26


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
USA: Geburtsrecht auf Staatsbürgerschaft - Höchstes US-Gericht entscheidet

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:43


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Das war der Tag - Deutschlandfunk
US-Verteidigungsminister Hegseth kritisiert Medien - Kongress wird informiert

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:15


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
US-Kongress reagiert auf Geheimbericht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:34


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
US-Kongress - Debatte über Erfolg und Nutzen des Iran-Einsatzes

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:37


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
US-Angriffe auf Iran - Zweifel an der Zerschlagung von Irans Atomprogramm

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:38


Ein geleakter US-Geheimdienstbericht geht davon aus, dass der Iran noch 2025 eine Atombombe bauen könnte. Eine Anhörung im US-Kongress soll klären, wie effektiv die US-Militärschläge gegen die Atomanlagen im Iran wirklich waren. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Washington - Kongress reagiert auf Geheimbericht

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:39


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
US-Kongress - Debatte über Erfolg und Nutzen des Iran-Einsatzes

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:37


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Washington - Kongress reagiert auf Geheimbericht

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:39


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

FAMÍLIA DOS QUE CREEM
O Valor do Reino de Valor - Lucas Balzer (Série: Parábolas de Jesus)

FAMÍLIA DOS QUE CREEM

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 67:50


As parábolas de Jesus apontam para as verdades de como Deus em Cristo redimiu para si um povo. Uma antiga promessa do Reino dos Céus que viria para convergir sua perfeita vontade, unindo todo tipo de gente. Nós, porém, buscamos de alguma maneira algo nas entrelinhas dessas parábolas para encaixarmos nossos esforços e méritos em tão sublime plano de salvação. Impossível. Não somos capazes de largar tudo para comprarmos um tesouro como o Reino dos céus. E não saberíamos o valor de uma pérola à ótica de Deus. Seríamos parciais ao separarmos peixes bons e maus na grande pesca dos fins dos tempos. Tudo isso somente o Reino dos Céus pode fazer. O mistério das Escrituras revela que nossa alegria não deve vir daquilo que descobrimos, mas porque fomos descobertos primeiro. #FAMILIADOSQUECREEM #SERIEPARABOLASDEJESUS Visite nosso site: http://familiadosquecreem.com Compre nossos livros e produtos: http://familiadosquecreem.com/loja Contribua financeiramente: http://familiadosquecreem.com.br/contribuir Conheça nossa escola: http://escolanovamente.com Ouça nossas músicas: https://open.spotify.com/artist/6aPdiaGuHcyDVGzvZV4LHy Siga-nos no Instagram: http://instagram.com/familiadosquecreem Curta-nos no Facebook: http://facebook.com/familiadosquecreem Siga-nos no Twitter: http://twitter.com/familiadqc

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Eskalierender Streit um Militäreinsatz und geleaktes Geheimdienstgutachten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:30


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
NATO - Stehen die USA zum Artikel 5?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:59


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
NATO - Stehen die USA zum Artikel 5?

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:59


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Krieg in Nahost: Der Frieden ist für Trump eine Herausforderung

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:50


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
USA: Trump kritisiert recht deutlich die brüchige Waffenruhe

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:08


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

@mediasres - Deutschlandfunk
Deutsche Welle mit neuer Intendantin – Kürzungen bei Voice of America

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 1:43


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nach dem Einsatz gegen Atomanlagen im Iran - Politischer Streit in den USA

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:05


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Angriff auf den Iran: Was Donald Trump bezwecken will

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 3:23


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Trumps Militäreinsatz gegen den Iran - wer entscheidet da eigentlich noch mit?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 5:53


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Angriff auf Atomanlagen - Die Lage in Israel, im Iran und den USA

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 14:18


Vertreter der US-Regierung werten den Angriff auf drei iranische Nuklearanlagen als Erfolg. Israel begrüßt das Vorgehen der USA. Der Iran widerspricht hingegen den Erfolgsmeldungen und stellt das Angriffsergebnis anders dar. Ein Überblick. Balzer, Vladimir; Meier, Bettina; Gotovac, Isabel www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
US-Regierung äußert sich - "Wir haben der Welt einen Gefallen getan"

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 3:49


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Verzweifelte Statements: Pop-Up-Kunst gegen Trump

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 5:13


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Verzweifelte Statements: Pop-Up-Kunst gegen Trump

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 5:08


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Washington - der Nahost-Krieg erreicht Trumps Machtbasis

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 3:44


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Interviews - Deutschlandfunk
Iran vs. Israel - welchen Ausweg gibt es? Interview mit Norbert Röttgen, CDU

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 14:24


Zerback, Sarah;Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Interviews

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Trumps Nahost-Strategie: Wankelmütigkeit als Prinzip

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:56


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Politikermord in USA - Der Attentäter von Minnesota war evangelikaler Extremist

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 6:30


Was steckt hinter dem Mord an der demokratischen Abgeordneten Melissa Hortman. Noch hat sich der Täter zu seinen Motiven nicht geäußert. Doch dessen Vergangenheit zeigt, dass er christlicher Fundamentalist und Abtreibungsgegner war. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
USA und Nahost - Trump bleibt vage in Bezug auf Militäreinsatz gegen Iran

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:51


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Interview der Woche - Deutschlandfunk
AfD-Verbotsverfahren - Ex-Bürgerrechtler: "Man kommt mit Verboten nur bedingt weiter"

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 24:39


Soll die AfD verboten werden? Thomas Krüger ist skeptisch. Allerdings beobachtet der frühere DDR-Bürgerrechtler und heutige Chef der Bundeszentrale für politische Bildung mit Sorge, wie die AfD von den Algorithmen der Social-Media-Welt profitiere. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Protesten gegen Abschiebungen: Lebenszeichen der US-Demokratie

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 4:18


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kulturhauptstadt 2025 - Beim Kosmos Festival wird ganz Chemnitz zur Bühne

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 54:16


Bunt, abwechslungsreich, lebenswert: So präsentiert sich Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025. Mit einem umfangreichen Programm will die Stadt nicht nur Touristen, sondern auch die eigenen Bürger begeistern. Ein Highlight: das Kosmos Festival. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Antrittsbesuch - Mit Merz bei Trump #428

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 54:58


Der Bundeskanzler besucht den US-Präsidenten im Oval Office und beweist strategische Bro-Style-Skills. An Bord eines Bundeswehr-Schiffs wird derweil klar, wie sehr Europa auf die USA angewiesen ist. Kann Merz Trump sicherheitspolitisch ins Boot holen? Balzer, Vladimir;Detjen, Stephan;Küfner, Michaela

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Musk gegen Trump: Wenn Machtallianzen zerbrechen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 2:53


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Livepodcast - Letzte Chance für die Demokratie? #427

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 122:20


Seit März ist der 21. Deutsche Bundestag konstituiert, mit einer geschwächten Mitte, einer erstarkten AfD und komplizierten Mehrheitsverhältnissen. Drohen spätestens 2029 Zustände wie in den USA? Werden Politik und Medien der Verantwortung gerecht? Detjen, Stephan;Lindner, Nadine;Kuhn, Johannes;Hamberger, Katharina;Balzer, Vladimir

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Nach 17 Jahren Stiftung Preussischer Kulturbesitz: Hermann Parzinger geht

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 26, 2025 5:30


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Israelis nicht mit der Netanjahu-Regierung gleichsetzen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 22, 2025 3:00


Wieder werden Israelis für ihre Regierung verantwortlich gemacht. Wenn ein Täter glaubt, den Palästinensern durch solche Morde einen Dienst zu erweisen, hat er sich getäuscht. Ihre Lage verbessert sich dadurch sicher nicht. Balzer, Vladimir

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kulturausschuss des Bundestages - Neuaufstellung in schwierigen Zeiten

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:05


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Tom Nelson
Lynne Balzer: "Cashing In On Climate Change" | Tom Nelson Pod #304

Tom Nelson

Play Episode Listen Later May 19, 2025 62:37


retiring from a career teaching physics, chemistry and biology, Lynne Balzer began organizing extensive notes from a decade-long investigation of the climate change issue. Considering all the facts and looking at the connection between the science, history and politics of this issue, Lynne reached the inevitable conclusion that “human-caused global warming” is one of the greatest hoaxes ever visited upon mankind. Working with Faraday Science Institute, a nonprofit organization, she has researched the topic of global climate change for thirteen years, sorting out fact from fiction.00:00 Introduction and Guest Introduction01:19 The Rise of Climate Science and Funding03:19 Cap and Trade Explained05:11 The Acid Rain Scare and Its Aftermath07:43 The Birth of Global Warming Hysteria15:17 Enron's Role in Climate Policy20:57 The Kyoto Protocol and Its Implications24:25 The Carbon Offset Industry31:12 Subsidies and Their Impact on Green Energy38:47 The Economic and Social Costs of Climate Policies46:00 The Role of Big Finance in Climate Initiatives01:01:45 Conclusion and Final ThoughtsSlides for this podcast, along with AI summaries of all of my podcasts: https://tomn.substack.com/p/podcast-summariesExposing the Great Climate Change Lie (2023): https://a.co/d/i6iRW1yHere's Why Using Biofuels for Energy is Unsustainable and Must Stop NOW:  https://joehoft.com/heres-why-using-biofuels-for-energy-is-unsustainable-and-must-stop-now/=========My Linktree: https://linktr.ee/tomanelson1

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Bundesbildungsministerin Prien stellt im Bundestag ihr politisches Programm vor

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 4:17


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Zur kulturpolitischen Bedeutung der Beilegung des Hohenzollern-Streits

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:37


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Sternstunde Philosophie
Der ESC – über Politik, Queerness und die Zukunft Europas

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later May 11, 2025 60:08


Der «Eurovision Song Contest» sei «eines der letzten Rituale der Massenkultur», findet der Kulturjournalist Jens Balzer. Was aber verrät der «ESC» über den Zeitgeist? Über Politik, Queerness und die Idee von Europa? Im Gespräch wagt Balzer eine Gegenwartsdiagnose durch die Linse der Popmusik. Über 160 Millionen Menschen verfolgten den Sieg von Nemo in Malmö 2024. Nun findet der «ESC» in Basel statt. Ein Liederwettbewerb, der 1956 zum ersten Mal in der Schweiz stattfand. Es ging um europäische Verständigung nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Kalten Krieg dann feierte man demonstrativ die liberale Toleranz. Später wurde der «ESC» gar zu einem «Safe Space für Queerness», wie der Musik- und Kulturjournalist Jens Balzer behauptet. Und immer wieder spielten politische Botschaften und Kontroversen eine Rolle, obwohl der «ESC» doch unpolitisch sein möchte. Wie viel Politik und wie viel Gegenwart steckt also im «ESC»? Und welche Vision von Europa spiegelt sich in dem Megaevent?

Sternstunde Philosophie HD
Der ESC – über Politik, Queerness und die Zukunft Europas

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later May 11, 2025 60:08


Der «Eurovision Song Contest» sei «eines der letzten Rituale der Massenkultur», findet der Kulturjournalist Jens Balzer. Was aber verrät der «ESC» über den Zeitgeist? Über Politik, Queerness und die Idee von Europa? Im Gespräch wagt Balzer eine Gegenwartsdiagnose durch die Linse der Popmusik. Über 160 Millionen Menschen verfolgten den Sieg von Nemo in Malmö 2024. Nun findet der «ESC» in Basel statt. Ein Liederwettbewerb, der 1956 zum ersten Mal in der Schweiz stattfand. Es ging um europäische Verständigung nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Kalten Krieg dann feierte man demonstrativ die liberale Toleranz. Später wurde der «ESC» gar zu einem «Safe Space für Queerness», wie der Musik- und Kulturjournalist Jens Balzer behauptet. Und immer wieder spielten politische Botschaften und Kontroversen eine Rolle, obwohl der «ESC» doch unpolitisch sein möchte. Wie viel Politik und wie viel Gegenwart steckt also im «ESC»? Und welche Vision von Europa spiegelt sich in dem Megaevent?

Im Gespräch
NABU-Vogelzählung - Von Amsel über Drossel bis Mönchgsgrasmücke

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 10, 2025 88:31


Der NABU ruft zur großen Vogelzählung - wir zählen mit. Welche Arten flattern durch Gärten, Parks und Wälder? NABU-Experte Martin Rümmler und Ornithologin Mirjam Liedvogel erklären, welche Vögel man hierzulande zählen kann. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur AfD: Einstufung als rechtsextrem wird uns lange begleiten

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:13


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Berlins neue Kultursenatorin: "Wir müssen erfinderisch sein"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2025 8:46


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Neue Bundesregierung - Wird das gut? #423

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 89:26


Zehn Kabinettsposten, darunter vier Frauen, drei Quereinsteiger, eine Ostdeutsche. Die Union hat ihre Personalien bekanntgegeben, die kriselnde SPD folgt bald. Wofür stehen die designierten Ministerinnen und Minister, gelingt Merz' Team ein Aufbruch? Lindner, Nadine;Capellan, Frank;Münchenberg, Jörg;Hamberger, Katharina;Balzer, Vladimir