Podcasts about capellan

  • 94PODCASTS
  • 1,025EPISODES
  • 16mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about capellan

Latest podcast episodes about capellan

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
BVerfG-Eklat - Weiter Wirbel um gescheiterte Richter-Wahl

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:14


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
BVerfG-Eklat - Weiter Wirbel um gescheiterte Richter-Wahl

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:14


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Neuer Wehrdienst - Pflicht nur im Notfall

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:43


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Koalitionsausschuss - Die schwere Last von Wahlversprechen #433

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 40:58


Keine Stromsteuersenkung für alle, dafür Mütterrente und Reduktion der Gastrosteuer. Die Beschlüsse des zweiten Treffens der schwarz-roten Regierungskoalition ernten viel Kritik, auch aus eigenen Reihen. Kann Merz Konflikte anders lösen als die Ampel? Hamberger, Katharina; Münchenberg, Jörg; Capellan, Frank

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Koalitionsausschuss - Die schwere Last von Wahlversprechen #433

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 40:58


Keine Stromsteuersenkung für alle, dafür Mütterrente und Reduktion der Gastrosteuer. Die Beschlüsse des zweiten Treffens der schwarz-roten Regierungskoalition ernten viel Kritik, auch aus eigenen Reihen. Kann Merz Konflikte anders lösen als die Ampel? Hamberger, Katharina; Münchenberg, Jörg; Capellan, Frank

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Gerangel um die Stromsteuer

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:22


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Stromsteuer im Mittelpunkt - in Berlin tagt der Koalitionsausschuss

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:16


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
SPD-Parteitag - Zurück zur "Partei der Kümmerer"? #432

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 36:07


"Veränderung beginnt mit uns", das war das Motto des 42. SPD-Bundesparteitages. Schaffen es die in Umfragen stagnierenden Sozialdemokraten mit teils neuer Spitze zurück zur "Partei der Kümmerer"? Können sie gleichzeitig regieren und sich profilieren? Capellan, Frank;Kostolnik, Barbara

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
SPD-Parteitag - Zurück zur "Partei der Kümmerer"? #432

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 36:07


"Veränderung beginnt mit uns", das war das Motto des 42. SPD-Bundesparteitages. Schaffen es die in Umfragen stagnierenden Sozialdemokraten mit teils neuer Spitze zurück zur "Partei der Kümmerer"? Können sie gleichzeitig regieren und sich profilieren? Capellan, Frank;Kostolnik, Barbara

Presseschau - Deutschlandfunk
SPD-Parteitag - zweiter Tag

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 3:23


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Klatsche für Klingbeil - SPD Parteitag wählt Vorsitzende

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:21


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Sicherheitspolitik - Drei Gipfel und zwischendrin ein Krieg #431

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 50:45


G7 in Kanada, NATO in Den Haag, Europäischer Rat in Brüssel. Bei jedem dieser jüngsten Gipfeltreffen ging es um das 5%-Aufrüstungsziel und Europas Souveränität. Macht Einschleimen bei Trump Sinn? Und wird das Bundeswehr-Sondervermögen effizient verwendet? Remme, Klaus;Capellan, Frank;Engelke, Anna

Das war der Tag - Deutschlandfunk
SPD Parteitag - Klingbeil und Bas zu Vorsitzenden gewählt

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:21


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Die Mindestlohnentscheidung und der SPD-Parteitag

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:45


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
SPD vor dem Parteitag - Neuanfang mit neuer Spitze

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:08


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
SPD vor dem Parteitag - Neuanfang mit neuer Spitze

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:34


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
SPD vor Parteitag - Neuanfang mit neuer Spitze

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:21


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
SPD - Dreitätiger Parteitag in Berlin gestartet

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:33


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
SPD vor Parteitag - Neuanfang mit neuer Spitze

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:21


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
SPD - Dreitätiger Parteitag in Berlin gestartet

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:33


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Sicherheitspolitik - Drei Gipfel und zwischendrin ein Krieg #431

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 50:45


G7 in Kanada, NATO in Den Haag, Europäischer Rat in Brüssel. Bei jedem dieser jüngsten Gipfeltreffen ging es um das 5%-Aufrüstungsziel und Europas Souveränität. Macht Einschleimen bei Trump Sinn? Und wird das Bundeswehr-Sondervermögen effizient verwendet? Remme, Klaus;Capellan, Frank;Engelke, Anna

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Verteidigung - Debatte über Wehrpflicht

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:16


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Interview der Woche - Deutschlandfunk
Arbeitsministerin Bas - Sanktionen beim Bürgergeld werden dem Staat kaum Geld sparen

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 25:00


„Die Sanktionen werden nicht helfen“, sagt Ministerin Bärbel Bas (SPD) mit Blick auf die Wirkung der Bürgergeld-Reform auf den Haushalt: Die Zahl der "Totalverweigerer" sei gering. Bas will aber gegen Schwarzarbeit härter vorgehen, mit Kontrollen. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Nahost - Nötige Drecksarbeit oder völkerrechtswidriger Angriffskrieg? #430

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 70:09


Während Israel den Iran angreift, um dessen Atomprogramm zu stoppen und sein Regime zu stürzen, leidet beiderorts die Zivilbevölkerung. Liegt der Bundeskanzler mit seiner Wortwahl richtig? Was sagt das Völkerrecht und droht in Nahost ein Flächenbrand? Capellan, Frank; Sahebi, Gilda; Engelbrecht, Sebastian; Hammer, Benjamin

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Nahost - Nötige Drecksarbeit oder völkerrechtswidriger Angriffskrieg? #430

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 70:09


Während Israel den Iran angreift, um dessen Atomprogramm zu stoppen und sein Regime zu stürzen, leidet beiderorts die Zivilbevölkerung. Liegt der Bundeskanzler mit seiner Wortwahl richtig? Was sagt das Völkerrecht und droht in Nahost ein Flächenbrand? Capellan, Frank; Sahebi, Gilda; Engelbrecht, Sebastian; Hammer, Benjamin

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum G7-Gipfel: Trump demütigt die Partner

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:10


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
G7-Gipfel in Kanada

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:28


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kanada: G7-Gipfel im Zeichen des Nahostkonflikts

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:35


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundeskanzler Merz fliegt zum G7-Gipfel nach Kanada

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 4:30


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Kanada - Wichtigste Themen bei G7-Gipfel in Kanada

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 4:21


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Kanada - Wichtigste Themen bei G7-Gipfel in Kanada

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 4:21


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Bundeswehr - Wehrpflicht für alle? #429

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 63:52


Während Teile der SPD ein umstrittenes Manifest veröffentlichen, feiert die Bundeswehr ihren ersten Veteranentag, dessen Volksfestcharakter Brücken zur Gesellschaft bauen und dringend benötigtes Personal rekrutieren soll. Brauchen wir die Wehrpflicht? Lindner, Nadine;Pindur, Marcus;Gorgis, Elena;Capellan, Frank

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Bundeswehr - Wehrpflicht für alle? #429

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 63:52


Während Teile der SPD ein umstrittenes Manifest veröffentlichen, feiert die Bundeswehr ihren ersten Veteranentag, dessen Volksfestcharakter Brücken zur Gesellschaft bauen und dringend benötigtes Personal rekrutieren soll. Brauchen wir die Wehrpflicht? Lindner, Nadine;Pindur, Marcus;Gorgis, Elena;Capellan, Frank

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum SPD-"Friedensmanifest": Autoren verkennen die Realitäten

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 3:30


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Friedensmanifest - Die SPD ringt mit sich selbst

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 3:57


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Reportage Manöver Baltops von Bord der " Braunschweig"

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 4:19


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nach Urteil zur Abweisungs-Praxis - Was bedeutet das für die Asylpolitik

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 5:49


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Kanzlerwahl - Amtsantritt mit blauem Auge #425

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 67:41


Erst im zweiten Wahlgang reichten die Stimmen von Union und SPD. Friedrich Merz ist Bundeskanzler. Was bewegte die Abweichler, was bedeutet das beispielslose Bundestags-Drama für die Amtszeit des 10. Regierungschefs der BRD? Ein interaktiver Livepodcast. Lindner, Nadine;Detjen, Stephan;Hamberger, Katharina;Capellan, Frank;Remme, Klaus

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag im Bundestag: Chronologie der Ereignisse

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:29


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neue Regierung - Politikwissenschaftler: Wir brauchen mehr politische Fantasie

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 6, 2025 10:37


Der erste gescheiterte Wahldurchgang von Merz zeigt, dass Koalitionsregierungen der Vergangenheit angehören, sagt der Politikwissenschaftler Claus Leggewie. Größere und Gelegenheits-Mehrheiten werden künftig eine wichtigere Rolle spielen. Leggewie, Claus; Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu SPD-Kabinettsmitgliedern: Klingbeil hält Wort - und serviert ab

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:36


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Frauen in der Politik - Gleichstellungsexpertin: Es gibt noch viel Nachholbedarf

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 5, 2025 11:00


Dass die SPD mehr Frauen als die CDU ins Kabinett schickt, ist ein wichtiges Signal, sagt Lisi Maier von der Bundesstiftung Gleichstellung. Es gibt 51 Prozent Frauen in Deutschland, sie werden in der Politik nicht genug abgebildet. Maier, Lisi; Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Neue Bundesregierung - Wird das gut? #423

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 89:26


Zehn Kabinettsposten, darunter vier Frauen, drei Quereinsteiger, eine Ostdeutsche. Die Union hat ihre Personalien bekanntgegeben, die kriselnde SPD folgt bald. Wofür stehen die designierten Ministerinnen und Minister, gelingt Merz' Team ein Aufbruch? Lindner, Nadine;Capellan, Frank;Münchenberg, Jörg;Hamberger, Katharina;Balzer, Vladimir

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Ja der SPD-Basis zu Schwarz-Rot: Kein Grund stolz zu sein

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 3:20


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schwarz-Rot - Mehrheit der SPD-Mitglieder stimmen mit Ja

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 8:57


Capellan, Frank; Thomeczek, Jan-Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Reaktionen auf den Tod des Papstes

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 3:34


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Berlin Politische Reaktionen auf Tod des Papstes

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 2:29


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Koalitionsvertrag - Unter Finanzierungsvorbehalt #421

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 70:53


Nach fast vier Wochen haben sich Verhandlungsteams von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was steht drin zu Innen-, Außen-, Steuer- und Sozialpolitik? Werden die Versprechen finanzierbar sein oder ist Streit zu erwarten? Finthammer, Volker;Hamberger, Katharina;Wurzel, Steffen;Capellan; Frank

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Koalitionsverhandlungen: Wahrer Aufbruch sieht anders aus!

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 2:51


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Bundestag - Kredit bewilligt #418

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 47:16


Mit Zweidrittelmehrheit hat der bisherige Bundestag einem historischen Finanzpaket zugestimmt; darin eine Lockerung der Schuldenbremse und 500 Mrd. Euro Sondervermögen. Wer hatte Bauchschmerzen, was passiert mit dem Geld - und spielt der Bundesrat mit? Hamberger, Katharina;Münchenberg, Jörg;Capellan, Frank;Geuther, Gudula