POPULARITY
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
In dieser besonderen Folge von Erlebnis Irland sitzt Felicitas mit dem irischen Autor, Maler und Geschichtenerzähler Anthony Kelly an einem mystischen Strand nahe Dublin. Was folgt, ist eine fesselnde Reise durch die irische Mythologie – von Göttern wie Lugh und Manannán mac Lir über die epische Rinderraub-Saga von Cooley bis hin zur Legende von Tir na nÓg, dem Land der Jugend. Anthony erzählt nicht nur von den großen Helden wie Cú Chulainn und Fionn mac Cumhaill, sondern auch von magischen Tieren, sprechenden Fischen und tragischen Liebesgeschichten. Ein Gespräch voller Humor, Tiefe und magischer Bilder, das zeigt, wie Irlands Geschichten in der Landschaft, den Menschen – und vielleicht auch in dir selbst weiterleben. In this magical episode of Erlebnis Irland, Felicitas meets Irish writer, painter and storyteller Anthony Kelly at a windswept beach near Dublin. Anthony shares rich tales from Ireland's mythological cycles: the warrior Cú Chulainn, shape-shifting legends, goddesses of the land, and the haunting beauty of Tir na nÓg – the land of eternal youth. With warmth, wit and a poetic eye, he reveals how Ireland's past is carried through its stories, landscapes, and people. A must-listen for anyone drawn to Celtic myth and living tradition.
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Hape Kerkeling, Otto Walkes, Bill Gates, Bonnie Garmus und Penelope Douglas um nur ein paar Namen zu nennen. Das sind alles Menschen die Bücher schreiben und diese beim Piper Verlag veröffentlichen. In diesem Gespräch wollte ich erfahren wie wird man überhaupt Verlagsleitung? Und wie sieht so ein typischer Alltag im Verlag aus? Natürlich sprechen wir auch darüber, wie gute Bücher ausgewählt werden und wie sich die Buchbranche im Laufe der Zeit auch wandelt. 00:00:00 – Intro: Wer ist Felicitas von Lovenberg? 00:10:17 – Vom Journalismus in die Verlagswelt 00:20:34 – Was macht den Piper Verlag besonders? 00:30:52 – Wie werden Buchideen zu Bestsellern? 00:41:08 – Veränderungen in der Buchbranche 00:51:27 – Karriere, Rat & persönliche Einblicke Mein Buch: https://amzn.to/3Fj4Nua (Eigenwerbung)Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/@tobiasmilbrandtKontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Die Frauen unserer Zeit sollen hingebungsvolle Mütter, erfolgreiche Geschäftsfrauen, leidenschaftliche Ehefrauen und engagierte Christinnen mit einem perfekt organisierten Haushalt sein. Doch viele Frauen erleben in ihrem Alltag alles andere als das. Dorothée Rabis und Lisa-Felicitas Morgen haben nun ein Buch vorgelegt, in dem es darum geht, wie Frauen trotz der vielen Anforderungen sie selbst bleiben können. Es heißt "Mama sein und so viel mehr!". Was es damit genau auf sich hat, darüber sprechen wir in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Entscheidungsprozesse als Grundthematik
Die Zeit der selbstgenähten Masken liegt lange zurück. Die Bundesregierung konnte OP- und FFP2-Masken besorgen. Doch zu welchem Preis? Das könnte ein Untersuchungsausschuss klären. Den blockiert die CDU aber, denn Jens Spahn steht in der Schusslinie. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Il Morning Show Mercoledi 25 Giugno 2025Sostieni anche tu questo programma...dona!https://buy.stripe.com/dR6bJU69Cf7k6WseUU
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
¡¡NUEVO PODCAST!!- FRANKESAS… Frank Favela y lo mejor de los Espectáculos Dr. Alfonso Alejandro Avalos Ramos del Centro de la Rodilla y Columna -A los niños ya no los hacen como antes… Dr. Jaime Edelson: “Felicidad, Felicitas, Felix”-Pamela Jean. Especialista en desarrollo humano... “La tristeza”
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
52 Punkte, 55 Tore, Platz 6 und ein Rekord jagt den nächsten – die Saison 24/25 hat geliefert! Im Hinterhofsänger-Saisonrückblick schauen Felicitas, Bene, Florian und Jan zurück auf ihre wilden Hot-Takes, feiern Jonnys neuen Torrekord, diskutieren die Kaderentwicklung und ordnen ein, ob Mainz 05 jetzt wirklich bereit für Europa ist. Wie gut wurden die Aufgaben vor der Saison erfüllt? Wer sind die Gewinner, Überraschungen und unbesungenen Helden der Spielzeit? Und was bedeutet die bevorstehende Conference-League-Quali für die Transfers? Antworten gibt's in längsten Episode aller Zeiten - eine rekordverdächtige Saison verlangt nach einer rekordverdächtigen Folge.
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
In Deutschland werden immer weniger Briefe verschickt. Trotzdem muss die Deutsche Post eine Grundversorgung mit Filialen und Briefkästen gewährleisten. Wie will sie ihren Service in ähnlicher Qualität aufrechterhalten? Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
In Köln wird die Oper saniert. Es ist eine der größten und teuersten Baustellen Deutschlands und steht in einer Reihe mit der Elbphilharmonie, dem Flughafen BER und Stuttgart 21. Warum gibt es immer wieder Probleme, wenn die öffentliche Hand baut? Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Unterrichtsstörungen nerven. Und schnell etablieren sich ungute Verhaltensmuster in einer Klasse. Wie damit umgehen? Hier gibt das Classroom Management Antworten – und sogar Hinweise, was Lehrkräfte tun können, damit es gar nicht erst dazu kommt. Das fängt nämlich schon im ersten Kontakt mit der Klasse an. Manche Prinzipien lassen sich dabei auch übertragen auf Situationen außerhalb der Schule. Bildungsforscherin Felicitas Thiel hat viel dazu geforscht und geht im Gespräch mit Bob Blume zahlreiche Situationen durch. Links COPSY-Längsschnittstudie (Folgen der COVID-19-Pandemie und anderer globaler Krisen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland) | https://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/kinder-und-jugendpsychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik/forschung/arbeitsgruppen/child-public-health/forschung/copsy-studie.html Brodersen, G., Grabowski, F. & Castello, A. (2022). SORCK‐Modell: Verhaltensanalyse als Ausgangspunkt für eine Förderplanung. In M. Gebhardt, D. Scheer & M. Schurig (Hrsg.), Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik. Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung (S. 723‐732). Regensburg: Universitätsbibliothek | https://doi.org/10.5283/epub.53149 Hörtipp: "Das war der Bauernkrieg" | 4-teiliger History-Serie im Podcast "Alles Geschichte" | https://1.ard.de/bauernkrieg?cp=swr Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com
La política migratoria tiene consecuencias reales en la vida de las personas. En este episodio queremos presentarte el lado humano de esas historias en ambos lados de la frontera. ¿Qué han construido las personas migrantes en sus países de destino y qué dejarían atrás ante una deportación?Con entrevistas a: Cat, Felicitas, Jimena Reyes y Wilner Metelus.Puedes leer Unidad Mural: da click aquí.Si quieres ver el mini documental "En Corto. Gabriela Ortiz, música más allá de las fronteras", presentado por Guillermo Osorno consultalo en nuestro canal de YouTube. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Walking in the way of Jesus isn't just about belief—it's about living it out with integrity and courage. Perpetua and Felicitas embodied this, stepping into the arena with joy, unity, and unwavering faith, leaving a lasting impact on those who witnessed their sacrifice. The early church prepared for moments like these through mentors, daily habits, and deep formation. Today, we face our own arenas, and the question remains: will we walk the way of Jesus? Note: Our apologies, but the final several minutes of this sermon did not record.
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute