POPULARITY
Boeselager, Felicitas; Kolkmann, Birgit www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Pflegefachpersonen sollen künftig auch Aufgaben erledigen dürfen, die bisher Ärzten vorbehalten waren. Zudem sollen sie weniger dokumentieren müssen. Durch den Bürokratieabbau soll die Pflegeversicherung bis zu 328 Millionen pro Jahr sparen können. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Pflegefachpersonen sollen künftig auch Aufgaben erledigen dürfen, die bisher Ärzten vorbehalten waren. Zudem sollen sie weniger dokumentieren müssen. Durch den Bürokratieabbau soll die Pflegeversicherung bis zu 328 Millionen pro Jahr sparen können. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
THIS EPISODE: Getting power out of the back end - How to track lifting strength - Defining the Sacrum - Attending a live event with Felicitas von Neumann - Hooves and their natural trimmings and so much more
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Zwei Spiele, zwei Analysen und doppelt so viel Gesprächsstoff: Jan und Felicitas nehmen euch diesmal mit in eine intensive Gesprächsrunde zur Conference-League-Begegnung gegen Mostar und zum Bundesligaspiel gegen Stuttgart. Dabei zeigen sie, wie unterschiedlich die Aufstellungen waren – und was sich trotzdem aus beiden Partien herauslesen lässt. Welche Lehren nimmt Mainz 05 mit und welche Signale sendet das Ganze Richtung DFB-Pokal? Außerdem: Ehre, wem Ehre gebührt: Mainz 05 ist wieder Deutscher Meister im Amputierten-Fußball!
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Innenminister Dobrindt (CSU) hat bei der Vorstellung der BKA-Lagebilder Rauschgiftkriminalität und Organisierte Kriminalität die Teillegalisierung von Cannabis scharf kritisiert. Das Gesetz habe dem kriminellen Drogenhandel Tür und Tor geöffnet. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Innenminister Dobrindt (CSU) hat bei der Vorstellung der BKA-Lagebilder Rauschgiftkriminalität und Organisierte Kriminalität die Teillegalisierung von Cannabis scharf kritisiert. Das Gesetz habe dem kriminellen Drogenhandel Tür und Tor geöffnet. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
There is plenty puzzling about the doctrine of the resurrection, no matter which way you slice it. But it's extra puzzling if you prioritize the immortality of the soul over the resurrection of the body, and if you prioritize the resurrection of the body over the resurrection of the dead. In this episode Dad and I warmly invite Cappadocian father Gregory of Nyssa and his accomplished sister Macrina the Teacher to show us all the good impulses toward a doctrine of the resurrection, along with all the bad ways to defend it. Sometimes theology is best helped by bold mistakes! We're in our SEVENTH year! Show your support by becoming a Patron! 1. Gregory of Nyssa, On the Soul and Resurrection 2. You can pre-order my book, Forty Facets of the Ascension! 3. Related episodes: Gregory of Nazianzus, Perpetua and Felicitas, Heaven Hell and the Life to Come, The Resurrection
Ein Satz mit Ex..ner – im aktuellen Hinterhofsänger-Talk bleiben Felicitas, Jan und Bene konstruktiv. Ungeachtet der Schiedsrichterleistung muss Mainz 05 nach der Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen einen Turn-Around schaffen. Das Trainerteam könnte das ein oder andere Ass im Ärmel haben, um auf bestimmten Positionen für dringend benötigte Erfolgserlebnisse zu sorgen. Über allem steht aber: Am Donnerstag gegen HŠK Zrinjski Mostar muss das Stadion beben! Ihr wollt international fashiontechnisch ganz vorne mit dabei sein? Dann schaut mal bei M1 im Shop vorbei: https://m1-streetwear.de/?s=mainzaaa&post_type=product
Das Bürgergeld wird zur neuen Grundsicherung. Darauf haben sich die Spitzen von Schwarz-Rot geeinigt. Die Mitwirkungspflichten für Empfänger werden verschärft. Nicht nur aus der Opposition gibt es Kritik an zukünftig möglichen härteren Sanktionen. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Aus der Sonne in die kalte Dusche von Hamburg: Im aktuellen Hinterhofsänger-Talk verarbeiten Jan und Felicitas ihre Emotionen nach der krachenden Niederlage gegen den HSV. Sie analysieren, warum der Sieg gegen Nikosia in der Conference League über die bestehenden, spielerischen Probleme hinwegtäuschen konnte und wie der Matchplan der Mainzer dem HSV genau in die Karten spielte. Neben ganz viel Gefühl schöpfen die beiden aber auch Hoffnung, denn die Länderspielpause kommt zur rechten Zeit. Felicitas Fan-Kolumne findet ihr hier: https://merkurist.de/mainz/fan-kolumne-der-5-oktober-spiegel-einer-saison_wfaU/OSXc
Veränderung ist kein Projekt, sie ist eine Haltung. Und HR ist mittendrin.Felicitas von Kyaw kennt Veränderung nicht nur aus der Theorie – sie hat sie gelebt. Vom Start im Marketing über Stationen bei Capgemini, Vattenfall, Coca-Cola Europacific Partners und Vodafone bis hin zur heutigen Rolle als Gründerin von the change shapers. Im Gespräch mit Johannes spricht die Top-40-HR-Leaderin über ihren Weg in die HR-Welt, die Kraft von Haltung und warum sie Lernen als strategische Superkraft sieht.Felicitas teilt, wie Veränderung gelingt und was HR tun muss, um zukunftsfähig zu handeln – als Architekt der Zukunftsfähigkeit. Für sie ist klar: Nur wenn Business- und People-Strategie zusammenspielen, können Organisationen den Wandel aktiv gestalten.Freu dich auf spannende Einblicke zu folgenden Themen:1) Warum Veränderung nur im Team gelingt und HR dabei eine Schlüsselrolle einnimmt.2) Wie man erkennt, ob eine Organisation wirklich veränderungsbereit ist.3) Weshalb Lernen kein „nice to have“, sondern strategische Notwendigkeit ist.4) Wie HR KI mit klarem Purpose wirksam verankert.5) Warum HR Rückgrat zeigen muss und wie Haltung Wirkung entfaltet.___________Felicitas von Kyaw freut sich über den Austausch rund um Veränderungsfähigkeit, strategisches Lernen und die Zukunft von HR.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felicitasvonkyaw/ ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes ist Senior Vice President von EGYM Wellpass, dem Marktführer für Corporate Health Benefits. Auch wenn er eine Schwäche für Schokolade hat, ist Johannes' Bewusstsein für Gesundheit groß: Wenn der gebürtige Münchner nicht gerade dabei ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Teams physisch und mental gesund zu halten, verbringt er seine Zeit aktiv in den Bergen - am liebsten mit seiner Familie.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/
Friedrich Merz hat Sozialreformen angekündigt. Dass vor allem über Bürgergeldkürzungen diskutiert wird, ist ein Täuschungsmanöver. Hier gibt es kaum Sparspielraum. Dringend müssten aber Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung reformiert werden. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
ArTEEtude. West Cork´s first Art, Fashion & Design Podcast by Detlef Schlich.
Arteetude 296 – WAW Pass the Hat Tour Talk, Part 2. Back on the beach in West Cork, Detlef Schlich and Dirk Schlömer continue their reflection on the WAW Pass the Hat Tour. This time, the story carries us from Felicitas' cliffside guesthouse in Adrigole to Kilcrohane's White House Café.We hear about Hannah — who evolved from spontaneous driver into full-blown tour manager — and how her fearless promotion transformed a night of uncertainty into an unforgettable three-hour set of WAW's original songs and spontaneous covers. From fire juggling and biofluorescent midnight swims to whiskey-fueled sing-alongs, this episode captures the chaotic beauty of grassroots touring.WAW is more than just Wild Atlantic Way: for Dirk, it's the romance of Ireland's coastline; For Detlef, WAW is also a philosophy: art as a ritual pathway connecting people, places, and shared memory.
Richter, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht
Richter, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht
Richter, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht
Richter, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht
Richter, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht
Richter, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht
Die Wirtschafts- und Sozialpolitik ist ein zentraler Fokus der Bundesregierung, die im Mai mit dem Motto "Verantwortung für Deutschland" startete. Was konnten Bas, Reiche und Klingbeil bei Bürgergeld, Renten, Energiepolitik und Haushalt bislang bewegen? Lindner, Nadine; Boeselager, Felicitas; Münchenberg, Jörg
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Über eine halbe Million Menschen ist im Gazastreifen laut UN-Angaben direkt vom Hungertod bedroht. Ändern die deutschen Hilfsgüter-Abwürfe und der Exportstopp für Rüstungsgüter die humanitäre Lage, während Israel die Besetzung von Gaza-Stadt beschließt? Wurzel, Steffen; Kitzler, Jan-Christoph; Boeselager, Felicitas; Pindur, Marcus
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute