Podcasts about Silke

  • 1,017PODCASTS
  • 2,550EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Silke

Show all podcasts related to silke

Latest podcast episodes about Silke

New Realities: Der XR-Podcast
XR in Bayern: Von Xplorer Day bis Munich Beyond

New Realities: Der XR-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 24:30


Silke Schmidt leitet den XR HUB Bavaria in München – und sie war es, die die Idee für diesen Podcast hatte. Mit ihr blicken wir gemeinsam zurück auf die Entstehung des XR HUB, die Highlights der letzten Jahre und die großen Projekte von 2025, allen voran Munich Beyond. Silke erzählt ganz aktuell, welche Rolle XR auf der Gamescom gespielt hat, wieso in Spanien und Frankreich VR längst im Museum oder Fitnessstudio angekommen ist, und wie das XR-Ökosystem in Bayern, aber auch die Bedeutung von XR generell wächst – von Schulen über Mittelstand bis hin zur freien Kunstszene. Wir sprechen über Fortschritte bei Headsets wie Apple Vision Pro, die Frage nach Mainstream oder Nische und die besondere Stärke von XR in der Bildung: immersive Erlebnisse, die Lernen lebendig machen. Und natürlich über Munich Beyond, das gemeinsame Event von Festival der Zukunft, Filmfest München, XR HUB Bavaria, Residenztheater und FFF, das VR-Kunstwerke nach München gebracht hat. Mit Taiwan als Gastland. Eine Folge über die Gegenwart und Zukunft von XR – und warum die Technologie mehr ist als Spielerei.

mudditieren leicht gemacht
#248 Soulbabys & Kinderkriegen – drei Perspektiven auf gelebte Mutterschaft

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 72:48


Disclaimer In dieser Folge sprechen wir offen und sensibel über das Thema “unerfüllter Kinderwunsch”. Falls dich dieses Thema (gerade) emotional stark berührt, möchten wir dir mit viel Mitgefühl begegnen und zeigen dazu verschiedene Perspektiven auf. Uns ist es wichtig, dass du ganz bewusst mit dir eincheckst, ob du die Folge gerade hören möchtest. Deine Gefühle und dein Wohlbefinden stehen an erster Stelle. Die dritte Folge des Sommer-Takeovers “mudditieren leicht gemacht”, quasi back to the roots, denn heute sprechen wir – Cathrin und Janina – mit Silke, die gerade mitten in der Elternzeit steckt – und tauchen tief ein in das Thema gelebte Mutterschaft. Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und auch jenseits der klassischen Definition, sicherlich mit ganz viel Mehrwert. Denn was ist eigentlich eine Mutter? Muss man ein Kind geboren haben, um Mutter zu sein? Oder leben wir nicht alle – auf unsere ganz eigene Weise – diesen nährenden, schützenden, schöpferischen Archetyp – ob ein Kind, zwei Kinder oder unerfüllter Kinderwunsch? Und wie vereint man das Muttersein mit der eigenen Passion und Berufung? Wir sprechen ganz offen über:
 – den Spagat zwischen Elternzeit, Familie und Soulbusiness
 – die verschiedenen Arten, „Mutter“ zu sein: biologisch, emotional, kreativ
– und darüber, was es heißt, als Frau bewusst zu wählen, zu fühlen, zu tragen Diese Folge ist für alle, die Mutter sind – oder sich manchmal fragen, ob sie es (nicht) sind. Für alle, die etwas in die Welt bringen – sei es ein Kind, ein Projekt, eine Vision.
 Für alle, die verschiedene Bedürfnisse vereinen möchten. Und für alle, die sich nach einem liebevollen Blick auf das eigene Frau-Sein sehnen – egal, wie es gerade aussieht. with love, 
Cathrin, Janina & Silke Du willst mehr über dein zyklisches Sein und die Archetypin der Mutter erfahren? Hol dir das Zyklus-Bundle für ein Leben im Flow und ohne Härte: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/workshops/live-workshops/edyoucation4 Mach den Schritt in dein 1:1 oder execYOUtive Coaching mit Yavi und buche deinen unverbindlichen Kennenlerncall mit ihr– alle Informationen hier: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/coachings/execyoutive oder meld dich direkt bei uns hello@typed.de Endless Summer mit deiner Teilnahme an unserem nächsten beYOUtiful oneDAY Retreat am 27.9. in Köln – hier anmelden: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneday Oder in der most beYOUtiful extended version: THE beYOUtiful JOURNEY WITHIN AND INTO NATURE Ende Oktober im Mittelmeerparadies mit Sibel – dein Weg dorthin beginnt hier: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneweek Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 10 Travel Packs!

LebensHeldin!
Die geheime Kraft Deiner Intuition – So findest Du innere Klarheit & Selbstvertrauen

LebensHeldin!

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 18:44


Warum ist es manchmal so schwer, auf die eigene innere Stimme zu hören? In dieser bewegenden Podcastfolge sprechen Silke und Isabella darüber, wie Frauen lernen können, ihrer Intuition wieder zu vertrauen - gerade in Zeiten von Krankheit, Heilung und Neubeginn. Sie zeigen, warum weibliche Intuition ein wichtiger Schlüssel zu innerer Klarheit, Selbstvertrauen und Mut ist - und wie besonders Frauen mit einer Krebserfahrung oder in Fragen der Frauengesundheit Kraft daraus schöpfen können. Beide teilen persönliche Erfahrungen und machen Mut, alte Glaubenssätze loszulassen, Entscheidungen mit dem Herzen zu treffen und Schritt für Schritt zurück zum eigenen inneren Kompass zu finden. Diese Episode ist eine Einladung, liebevoll mit Dir selbst zu sein und Dein inneres Licht bewusst wahrzunehmen. Mit praktischen Impulsen, Fragen zur Selbstreflexion und inspirierenden Gedanken begleiten Dich Silke und Isabella auf Deinem Weg zurück zu Dir selbst. ✨ In dieser Folge erfährst Du: Warum Intuition oft leise ist - und wie Du sie dennoch wahrnimmst Welche Glaubenssätze und Ängste Dich blockieren Wie Dein Körper Dir ein klares Ja oder Nein signalisiert Praktische Fragen, um auf Deine innere Stimme hören zu lernen Wie Intuition im Alltag hilft, mehr Leichtigkeit und Klarheit zu gewinnen Warum Dein inneres Licht immer da ist - auch wenn Du es gerade nicht spürst

LMFM 11-1 Podcasts
250825: Dearbhla Silke joins PRO AM for Irish Open

LMFM 11-1 Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 14:44


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LMFM 11-1 Podcasts
250825: MentalHealthMatters Campaign // Dearbhla Silke PRO AM

LMFM 11-1 Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:46


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Rechtsextreme - Warum bereits 14-Jährige beobachtet werden sollen

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 7:44


Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Inklusion auf dem Land - Das Projekt "Dorfgören" (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 8:15


Hasselmann, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

LebensHeldin!
Selbstführung meistern: Dein Weg zur inneren Stärke und Neustart nach der Krise

LebensHeldin!

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 48:41


Wie gelingt es, nach einer Lebenskrise neu anzufangen und wieder innere Stärke aufzubauen? In dieser inspirierenden Podcastfolge spricht Silke mit Asita Rademacher - systemische Coachin, Trainerin und Supervisorin - darüber, wie Du Selbstführung lernen kannst, um Deinen Weg bewusst zu gestalten und mehr Klarheit in Dein Leben zu bringen. Asita teilt offen ihre persönlichen Erfahrungen, wie sie nach herausfordernden Lebensphasen wieder Orientierung gefunden hat. Sie zeigt Dir, wie Du emotionale Resilienz entwickeln, Selbstvertrauen stärken und mit einer neuen inneren Haltung nach vorne schauen kannst. Diese Episode ist eine Einladung, milde mit Dir selbst zu sein, Deine Emotionen anzunehmen und die eigene Selbstfürsorge als Schlüssel für Heilung und Transformation zu entdecken. Mit praktischen Impulsen, berührenden Geschichten und humorvollen Momenten begleitet Dich dieser Podcast auf Deinem Weg. In dieser Folge erfährst Du: Was Selbstführung bedeutet und warum sie nach einer Krise so wichtig ist Wie Du emotionale Tiefs annimmst und in innere Stärke verwandelst Warum es keinen festen Zeitplan für Heilung gibt – und wie befreiend das ist Wie Du mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge neue Lebensfreude findest Welche Rolle Selbstakzeptanz spielt, um Frieden mit Dir selbst zu schließen

B>Podcast
116 > Silke Z.

B>Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 33:40


Episode 116 of our B>Podcast. BIDE Artistic Director, Sebastián García Ferro, interviews Silke Z., Artistic director of Silke Z. Resistdance and the intergenerational ensemble die metabolisten.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Proteste in Serbien: Die EU sollte endlich von Vucic abrücken

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 3:01


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Heiligtum der Jungfrau von Lluc - Ziel für Wanderlustige auf Mallorca

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 7:38


Fries, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
"Machen statt meckern" - Gelebte Gemeinschaft in Mecklenburg (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 10:26


Hasselmann, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Diggytalk
Jason Dark im Interview – Schöpfer des Kultklassikers John Sinclair

Diggytalk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 39:41


In der aktuellen Diggytalk-Folge begrüßen wir Jason Dark, das Pseudonym von Helmut Rellergerd – dem erfolgreichsten deutschen Romanautor mit über 250 Millionen verkauften Büchern. Seit den 1970er Jahren ist er die kreative Kraft hinter der legendären Gruselserie „Geisterjäger John Sinclair“.Helmut erzählt von seinem ungewöhnlichen Weg: vom Chemotechniker mit dem Traum, Journalist zu werden, hin zum gefeierten Schriftsteller, dessen Manuskripte trotz vieler Absagen schließlich als „Gespensterkrimis“ den Durchbruch schafften. Seine Geschichten rund um John Sinclair sind weit mehr als Horror und Fantasy – sie verweben spannende Abenteuer mit faszinierenden historischen Elementen wie den Tempelrittern und Atlantis.Im Interview verrät Jason Dark, wie er bis heute mit seiner mechanischen Schreibmaschine Romane verfasst, warum die Beretta zur Waffe seines Helden wurde und wie Synchronsprecher-Größen wie Dietmar Wunder und Joachim Kerzel seinen Hörspielen Leben einhauchen. Außerdem spricht er über seine enge Fangemeinde – und das Geheimnis, warum John Sinclair seit Jahrzehnten fesselt.Freut euch auf spannende Anekdoten, exklusive Einblicke und ein Gespräch mit dem „Fürsten der Finsternis“ persönlich.Und noch ein Tipp: Schaut unbedingt bei Silke & Claudia (@nerd_ich.by.nature) vorbei – dort gibt es fantastische, liebevoll gestaltete Kekse.Wir wünschen gute Unterhaltung.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote Besucht uns auf Instagram (@diggytalk) für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Wettbewerbsfähigkeit sichern: Wozu Kunden- und Markorientierung unterscheiden?

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 26:17


Kundenorientierung ist nicht gleich Marktorientierung In dieser Episode setzen Didi und Silke ihre Serie zum Thema Wettbewerbsfähigkeit fort – mit einer spannenden Unterscheidung: Kundenorientierung und Marktorientierung. Klingt ähnlich, ist aber nicht dasselbe. Kundenorientierung bedeutet, die Bedürfnisse einzelner Kunden bestmöglich zu erfüllen. Marktorientierung hingegen denkt breiter: Was können Wettbewerber? Welche Trends beeinflussen den Markt? Und wie lässt sich ein Angebot so gestalten, dass es im Markt erfolgreich ist – auch über den aktuellen Kundenstamm hinaus? Die Falle der Überleistung Gerade Unternehmen, die mit wenigen großen Kunden gewachsen sind, laufen Gefahr, zu stark auf deren Wünsche einzugehen. Sonderlösungen, kleine Anpassungen und „das machen wir noch eben mit“ – oft ohne entsprechende Bezahlung – führen schnell zu Abhängigkeiten und wirtschaftlichen Schieflagen. Die Hoffnung, dass sich diese Lösungen später leicht an andere verkaufen lassen, erfüllt sich häufig nicht. Strukturen, Schutzräume und neue Denkmuster Wer von Kunden- auf Marktorientierung umschwenken will, braucht mehr als nur den guten Vorsatz. Es braucht Strukturen, Prozesse und Kennzahlen, die das neue Ziel unterstützen – und manchmal einen geschützten Raum, in dem Neues unabhängig vom Tagesgeschäft entstehen kann. Doch auch hier gilt: Ein „Innovationslabor in Berlin“ funktioniert selten, wenn die Verbindung zum Kerngeschäft fehlt. Oft helfen schon kleine Änderungen, etwa in der Sprache – vom Dienstleister zum Leistungspartner – um ein anderes Selbstverständnis zu fördern. Was sind deine Erfahrungen zu diesem Thema? Diskutiert mit uns auf LinkedIn oder schreibt uns an: podcast@kurswexl.de Shownotes LinkedIn Silke LinkedIn Didi

Die Produktwerker
Komfortzone is nich! – Warum Produktmenschen sich mehr (zu)trauen sollten

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 41:18


Mut ist im Produktalltag ein Thema, das oft unter der Oberfläche bleibt. Was braucht es, damit Product Ownerinnen und Product Owner nicht nur fachlich, sondern auch persönlich Verantwortung übernehmen? Oft sind es die Momente, in denen man spürt, dass etwas gesagt oder getan werden sollte, man sich jedoch zurücknimmt. Die Gründe dafür sind vielfältig und oft tief verankert. Darüber spricht Oliver mit Silke Kanes. Sie kennt diese Dynamik aus ihrer Arbeit als Coach und aus ihrer eigenen Produktlaufbahn. Für sie ist Mut kein angenehmes Extra, sondern eine grundlegende Voraussetzung, um in der Rolle wirksam zu sein. Wer Produktverantwortung trägt, muss Entscheidungen treffen, mit Unsicherheit umgehen, Klartext reden und Reibung aushalten. Dafür reicht Methodenwissen nicht aus. Es braucht Selbstreflexion, emotionale Stabilität und Klarheit über die eigene Rolle. Mut beginnt oft dort, wo die Komfortzone endet. Das kann der Moment sein, in dem es unbequem wird, in dem kein Applaus kommt oder man sich angreifbar macht. Genau in diesen Augenblicken entsteht Führung. Im Gespräch geht es auch um typische Spannungsfelder im Alltag von Product Ownern. Das passiert zum Beispiel, wenn Teams sich in Details verlieren, wenn Stakeholder drängen oder wenn die eigene Intuition signalisiert, dass etwas nicht passt. Wer in solchen Situationen stumm bleibt, ausweicht oder alles allein trägt, brennt langfristig aus. Mut zeigt sich häufig leise, etwa im klaren Nein zu einer weiteren Priorität, im offenen Gespräch über Zielkonflikte oder darin, Zweifel zu teilen, anstatt ein perfektes Bild zu wahren. Mut ist jedoch kein Einzelkampf. Silke beschreibt, wie sehr ein Umfeld mit psychologischer Sicherheit hilft. Ehrliches und unterstützendes Feedback, ein konstruktiver Umgang mit Konflikten und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, ohne sofort alles perfekt machen zu müssen, sind entscheidend. Oliver betont, dass Mut Raum braucht, um sichtbar zu werden. Dieser Raum kann in Retrospektiven, in Gesprächen auf Augenhöhe oder in Momenten entstehen, in denen jemand das Unausgesprochene anspricht. Auch Coaches und Führungskräfte brauchen Mut, um Themen offen anzusprechen, Strukturen zu hinterfragen und Product Ownern Rückendeckung zu geben. Am Ende ist Mut kein fester Wesenszug, sondern ein Muskel. Er wächst durch Übung, durch ehrliche Selbstreflexion und durch die Erfahrung, dass sich Bewegung lohnt. Wer in der Produktarbeit wirklich Verantwortung übernehmen will, kommt an dieser Arbeit nicht vorbei. Genau deshalb lohnt sie sich.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bulgarien vor der Euro-Einführung - ab heute Preiskontrollen im Einzelhandel

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:06


Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
Kompliziertes Verhältnis: Der Protest in Serbien und die EU

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:12


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Kompliziertes Verhältnis: Der Protest in Serbien und die EU

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:12


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Kompliziertes Verhältnis: Der Protest in Serbien und die EU

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:12


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Big Bang Life
#325 Verkaufen mit Charisma – welcher Typ verkauft wie?

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 7:58


Du kennst dein Angebot, deine Expertise ist satt – aber im Call rutscht dir die Souveränität weg, du drückst dich in fremde Skripte, klingst plötzlich wie jeder andere … und der Kunde spürt's. Du fragst dich: Warum schließen die „Lauteren“ schneller ab, obwohl ich viel tiefer im Thema bin? Vielleicht, weil du gegen deinen Charismatyp verkaufst. Typische Zeichen dafür: – Du bist eigentlich klar & direkt – und wirst im Sales-Gespräch weichgespült. – Du bist empathisch – und zwingst dich in eine harte „Jetzt-oder-nie“-Abschlussroutine. – Du brauchst Zahlen & Logik – aber versuchst dich an Storytelling und verlierst dich. – Du bist energiegeladen & spontan – und erstickst in Funnel-Skripten, die dich bremsen. Diese Folge „Verkaufen mit Charisma – welcher Typ verkauft wie?“ ist für dich, wenn deine Abschlussquote nicht zu deiner Qualität passt, du dich im Vertrieb verstellst – oder dein Team scheinbar stark ist, aber im Sales konstant unterperformt. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #325 „Verkaufen mit Charisma – welcher Typ verkauft wie?“, erfährst du unter anderem: ✨ Was es für dich bedeutet, wenn du im Verkauf permanent gegen deinen Charismatyp arbeitest. ✨ Warum dein Funnel- oder Skript-Dogma deine Abschlussquote eher killt als hebt. ✨ Woran du erkennst, dass du (oder dein Team) im Sales authentisch völlig falsch kalibriert seid. ✨ Wie sich „falsche“ Sales-Energie auf Vertrauen, Preise und Stammkunden auswirkt. ✨ Welche Stellschraube du zuerst drehen musst, bevor du an Technik, Taktik oder Tools gehst. ✨

45 Minuten
Handyverbot an Schulen – notwendig oder überholt?! Mit Silke Müller

45 Minuten

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 29:31


In dieser Folge sprechen wir mit Silke Müller, Rektorin, Digitalexpertin und klare Stimme in der Debatte um digitale Medien in der Schule. Im Interview stellen wir die Frage, ob Handys an Schulen verboten werden sollten und welche Verantwortung  Schulen im Umgang mit digitaler Reizüberflutung tragen. Wie steht ihr zu dem Thema? Hier findest du uns: Silke: https://www.instagram.com/silkemueller_wildeshausen/?hl=en45 Minuten Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/45minuten/⁠⁠⁠45 Minuten Website: ⁠⁠⁠https://45-minuten-unterricht.de/⁠⁠⁠Laura: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/lieber.jetzt/⁠⁠

UK Health Radio Podcast
122: Guy's Guy Radio with Robert Manni - Episode 122

UK Health Radio Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 46:47


Episode 122 - What Women Say vs What They Mean - Silke Schwarzkopf shares insights on dating and relationships over fifty. Robert and Silke discuss addressing dating communication challenges between women and men. Disclaimer: Please note that all information and content on the UK Health Radio Network, all its radio broadcasts and podcasts are provided by the authors, producers, presenters and companies themselves and is only intended as additional information to your general knowledge. As a service to our listeners/readers our programs/content are for general information and entertainment only.  The UK Health Radio Network does not recommend, endorse, or object to the views, products or topics expressed or discussed by show hosts or their guests, authors and interviewees.  We suggest you always consult with your own professional – personal, medical, financial or legal advisor. So please do not delay or disregard any professional – personal, medical, financial or legal advice received due to something you have heard or read on the UK Health Radio Network.

OMT Podcast
So baust du Kundenbindung im Abo-Modell: Tipps aus der Praxis (Silke Hoersch) | OMT-Podcast #270

OMT Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 59:17


In einem spannenden Gespräch mit Mario Jung (OMT GmbH) gibt Silke Hoersch (Frisbii Germany GmbH) tiefe Einblicke in die Welt der Abo-Modelle – weit über Medien und Software hinaus. Autos, Maschinen, Möbel und sogar Kinderwagen werden heute im Abo angeboten. Silke erklärt, warum Unternehmen zunehmend auf Subscription-Modelle setzen: Sie ermöglichen konstante Erlöse, enge Kundenbindung und flexible Angebote. Aus Marketing-Sicht besonders attraktiv ist die kontinuierliche Interaktion mit Kundinnen und Kunden – ein echter Boost für nachhaltige Markenbeziehungen. ❗ Gleichzeitig gibt sie aber auch kritische Einblicke: Viele Konsumentinnen und Konsumenten empfinden zu viele Abos als überfordernd. Die Herausforderung liegt darin, echten Mehrwert und Transparenz zu bieten, statt auf versteckte Kündigungsbarrieren zu setzen.

Unter Uns Moms
Silke Braas-Wolter: Musical-Alltag & ein kleiner Filmstar

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 64:23


Silke Braas-Wolter ist mit ihrer Familie nach Österreich ausgewandert – sie ist Musicaldarstellerin, zweifache Mama und seit fast 20 Jahren eine enge Freundin von Patricia. Wir sprechen über das Leben in Wien, den Alltag mit zwei Bühneneltern und darüber, wie es ist, wenn der eigene Sohn plötzlich die Hauptrolle in einem Kinofilm von Til Schweiger spielt.

Europa heute - Deutschlandfunk
Vor EuGH-Urteil: Wie wird das italienische Flüchtlings-Lager in Albanien gesehen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:23


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Guy's Guy Radio with Robert Manni
What Women Say vs What They Mean

Guy's Guy Radio with Robert Manni

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 53:18


In this episode, we discuss how women and men often misunderstand the meaning of what they say to the opposite sex. What may have been intended to be a compliment could be taken very differently. And, this works both ways. Silke Schwarzkopf is the creator and host of 2nd Act TV, a YouTube channel focused on recreating and living your life to the fullest after 50! A seasoned producer, Silke owned and operated an award-winning production company for nearly 20 years. Shortly after her 50th birthday, she took a huge leap of faith, left an unfulfilled 25-year marriage, and returned to her hometown in SoCal to pursue the development of original programming most pertinent to her evolving reality—starting over after 50—and 2nd Act TV was born! As Executive Producer and Host, Silke is living her motto: "It's never too late to be the person you always wanted to be."

Europa heute - Deutschlandfunk
Wahlkampf in Ungarn - Oppositionsführer Peter Magyar fordert das System Orban heraus

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 8:13


In Ungarn hat der Wahlkampf begonnen, obwohl die Parlamentswahl erst im Frühjahr 2026 angesetzt ist. Mit dem Oppositionsführer Peter Magyar gibt es erstmals einen erfolgreichen Herausforderer gegen Premier Viktor Orban. Er reist mit dem Rad durchs Land. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

hr2 Doppelkopf
"Schlussendlich kann ich nicht sagen, warum ich in die RAF eingetreten bin" | Silke Maier-Witt, Ex-Terroristin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 54:28


Silke Maier-Witt gehörte von 1977 bis 1980 zur RAF, der Rote Armee Fraktion. Diese wenigen Jahre haben ihr Leben geprägt und prägen es noch. (Wdh. vom 24.04.2025)

SWR2 Hörspiel
Marius von Mayenburg: Das kalte Kind

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 54:38


Sie sind um die 30, haben irgendwas studiert, treffen sich in den Szenecafés der Großstadt und suchen nach ihrem Platz im Leben. Da ist Johann, der nur noch von Kotzfrauen redet, seit Melanie ihn abblitzen ließ und der jetzt eben Lena heiratet. Und da sind Lenas Eltern, die gerade zu Besuch sind. Und da sind Silke und Werner, die Eltern des kalten Kindes, das seit Monaten im Wagen liegt und nicht wächst, das aber vielleicht auch nur eine Puppe ist, Lebensrechtfertigung oder Projektionsfläche. Von Marius von Mayenburg Mit: Judith Engel, Matthias Matschke, Matthias Habich u. a. Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres Südwestrundfunk 2003

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Silke Scheuermann: "Zweites Buch der Unruhe"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:36


Tröger, Beate www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Büchermarkt 23.07.2025: Vargas Llosa & García Márquez, Silke Scheuermann, Stefan Wimmer

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 19:35


Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!": Vom Tierarzt zum Schriftsteller

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:50


Hasselmann, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

All About Scent Work Podcast
Imposter Syndrome: Discussion with Teah Anders and Silke Wittig

All About Scent Work Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 57:57


Have you ever felt as though you were being smothered by a blanket of doubt when it comes to Scent Work? Are you second guessing every little thing you do, paralyzed with fear of making a mistake? Perhaps you are making excuses not to trial, go to class or even practice or train. As an instructor, do you feel your confidence absolutely shattered, concerned you will be found out to not know anything at all? If this sounds familiar, there is a good likelihood you are suffering from imposter syndrome and you are not alone! In this episode we are privileged to speak with Teah Anders and Silke Wittig, Certified Mental Management Coaches, about this crucial topic, how imposter syndrome manifests within the Scent Work community, tips for handlers, competitors and instructors and so much more. Looking to learn more? Check out these resources: Silke Wittig is offering a live webinar through Scent Work University you definitely want to check out, Nerves Poisoning the Fun Webinar. Additionally, Silke offers virtual consultations and coaching throug her business, HeRo Canine Consulting. Teah Anders offers online and in-person Mental Management seminars and coaching through her site noseworkmind.com. TRANSCRIPT Click here to read the full transcript. Scent Work University is an online dog training platform focused on all things Scent Work. Our online courses, seminars, webinars and eBooks are not only for those who are interested in competition, but also for those dog owners who are simply looking for something fun and engaging to do with their dogs. Check out Scent Work University today! Interested in other dog sports, helping a new dog or puppy learn the ropes to be more successful at home and when out and about? Check out the Pet Dog U program, where we offer a variety of online dog training services and resources you and your dog will love. #allaboutscentworkpodcast #impostersyndrome #teahanders #silkewittig #trialing #scentworktrainer #noseworkinstructor #noseworktrainer #learningaboutscentwork #learningaboutnosework #scentwork #nosework #scentworkpodcast #noseworkpodcast #scentworktraining #noseworktraining #trainscentwork #trainnosework #scentworkofficial #noseworkofficial #scentworktrialhost #noseworktrialhost #scentworkcompetitionorganization #noseworkcompetitionorganization #onlinescentwork #onlinenosework #virtualscentwork #virtualnosework #scentworku #scentworkuniversity

DS Vandaag
Ik heb zelf iets meegemaakt (afl. 2) | Misschien heb ik het gewoon gedroomd

DS Vandaag

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 18:57


Je krijgt deze week de podcastreeks ‘Ik heb zelf iets meegemaakt' te horen. Daarin vertelt Luna Goiris haar verhaal. Ze werd slachtoffer van seksueel geweld als tiener, en jaren na de feiten blijft één vraag door haar hoofd spoken: is het wel echt gebeurd? ­ Wat als je herinneringen over seksueel misbruik flarden zijn — en de twijfel luider klinkt dan het verhaal zelf? In deze aflevering praat Luna met Silke, die er was op een van de moeilijkste momenten. Ook Margo deelt haar angst om niet geloofd te worden. Kan een aangifte het verschil maken, en is het ontbreken van herinneringen neurobiologisch te verklaren? ­ “Ik heb zelf iets meegemaakt” is een productie van House of Media en De Standaard. ­ Nood aan een gesprek? Je kan altijd terecht op het nummer 1712, bij de Zorgcentra na Seksueel Geweld of Punt vzw. Deze reeks kwam tot stand met steun van het Vlaams Audiovisueel Fonds. ­ Je kan de hele reeks ook al beluisteren op alle podcastplatformen. Spotify Apple podcasts De Standaard DS PodcastSee omnystudio.com/listener for privacy information.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Kommunale Wärmeplanung - Ärger über Preise und Monopole von Versorgern

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:40


Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport
Team Member 106 - Silke Mayer

Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 57:03


Hi Team, der Sportsommer geht ja ziemlich ab - die Women's Euro läuft in vollem Gange und die Women's Basketball Euro ist gerade zu Ende gegangen. Über das Turnier werden wir zumindest kurz mit unserem neuen Team Member heute sprechen. Sie ist wirklich SO COOL! Ich hoffe, ihr feiert sie genauso wie ich. Ich habe sie im Mai auf der OMR Bühne gemeinsam mit Dirk gesehen und wusste, wir brauchen sie! :) Sie hat selber als Basketballerin Gas gegeben und leitet jetzt einerseits die Stiftung von Dirk und andererseits den 41Campus, der sich - und das sind jetzt meine Worte - mit all den Dingen im Sport und Trainer:innen-Bereich beschäftigt, die meiner Meinung nach in dieser Welt zu kurz kommen, aber SO wichtig sind. Hört rein, überzeugt euch selbst von ihrer Coolness, abonniert unbedingt Team Lisa, wenn ihr das noch nicht getan habt. und empfehlt uns gerne eurer besten Freundin Wir brauchen euren Support

88Nine: Community Stories
Emmitt James' Big Band BBQ cooks up a mission with his music

88Nine: Community Stories

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 12:49


Emmitt James is Milwaukee's own DIY, hip-hop/jazz artist — a classification that gives him the freedom to do … well, anything. That includes using his music to give back to the community through events like his ever-growing fundraiser/concert: the Emmitt James Big Band BBQ, which is back for its third edition Aug. 23.Asked what guests can expect that day, Emmitt was ready with an answer: “A movie! … that you can only see once,” he began. “It's going to be a good time. Community. Love. Good food. Build your own s'more bar. A 25-piece band. What else you need?”There's also the charitable aspect of the free event, where guests will be able to scan QR codes and donate to this year's recipient, Your Move MKE. The hop-hop chess nonprofit blends culture, the strategic thinking of chess and much more to inspire, teach and elevate Milwaukee's youth (you can support Your Move MKE right now via GiveButter).In this episode, Emmitt and Your Move facilitator SilkE talk about this year's BBQ and its impact. “When you can help people make that shift from thinking from survival, short-term needs to thinking about long-term vision and planning, I feel like Your Move is definitely the place for teenagers to go and get that experience and hands-on learning in a fun way,” SilkE said.Head over to James' website for more info about the third annual Big Band BBQ, including how to dial up the experience with a VIP ticket.—Episode host: Kim ShineUniquely Milwaukee is sponsored by the Milwaukee Public Library and supported by our Radio Milwaukee members.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Heiliger Honig - Die Bienen vom Wiener Stephansdom

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:50


Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

The 4 Phase Cycle Podcast with Zesty Ginger || Hormone Balance | Women's Health | Mindset
Horse Wisdom & NLP: Silke's Journey from Burnout to Breakthrough

The 4 Phase Cycle Podcast with Zesty Ginger || Hormone Balance | Women's Health | Mindset

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 34:47 Transcription Available


In this deeply calming and inspiring episode, Megan Blacksmith interviews Silke Garces, founder of Horse Mind Coaching. Silke shares how she transitioned from a high-stress corporate job to building a healing business in France that combines NLP and horse-assisted coaching. She explains how horses—yes, even virtually over Zoom—can help clients regulate their nervous systems, access suppressed emotions, and experience profound inner peace. Megan also shares her personal session experience, including a powerful physical shift with neck pain. Whether you're a coach, practitioner, or simply curious about animal-assisted transformation, this episode will open your heart and mind. In This Episode: Silke's shift from corporate burnout to heart-led business What horse coaching actually looks like (yes, even on Zoom!) How horses mirror energy and support trauma processing The neuroscience behind horse-led nervous system regulation The power of blending NLP with animal wisdom How to book a horse-assisted session with Silke The story behind Silke's intuitive 8-horse “team” Featured Guest:

Asked and Answered By Soul
How To Stand Up and Feel Safe with Silke Maier

Asked and Answered By Soul

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 13:10


On this episode of Asked and Answered by Soul, Jennifer Urezzio and Silke Maier, somatic and energy healing practitioner, ReConnective therapist and Feldenkrais practitioner, talk about transforming our life experience and reconnecting with our life force and love for life by choosing things that make us feel better. When we become aware and accept what is, we can begin to explore our experiences from a place of feeling safe so we can take action and transform ourselves and the world around us. Join us here today as Jennifer and Silke explain that whatever our current life experience is, it does not need to stay that way. Suffering is the old paradigm, and the frequencies on the planet right now are so high that powerful transformation can happen very quickly. You can choose to change your life experience but that change begins from within and then your outward reality will shift.  Learn more about Silke here: http://subscribepage.io/movebetter-feelbetter About Silke Silke Maier is an experienced somatic and energy healing practitioner, helping people break through and transform old patterns to feel alive and present again. Early in her career, she moved to Paris and became a dancer, where her love for movement and human psychology led her to become a certified dance therapist, Feldenkrais practitioner and ReConnectiveTherapist. Today, Silke brings Somatic Movement and Energy Healing together in new ways. She guides you to regain your power and capacities when you are stuck. Together with you she explores ways to step out of pain, physically, mentally and emotionally, so you can build a solid inner ground to stand upon and feel safe. Working with Silke you'll learn how to move and live your life with ease and grace again. Silke is a nature bound woman, in love with arts and beauty, cherishing movement as soul expression, explorer of life with a big L. The Asked and Answered by Soul podcast is dedicated to helping you understand that your Soul is the answer. To learn more about your soul's answers and purpose, access your free guide at www.themythsofpurpose.com. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Grenzen setzen - Klarheit statt Selbstoptimierung - Interview mit Dr. Silke Rusch (#376)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 40:50


„Ich kann nicht Nein sagen“ – oder doch? Kennst du das Gefühl, über deine eigenen Grenzen hinwegzugehen, obwohl dein Bauch längst „Stopp“ ruft? In unserer neuen #Podcast-Folge spreche ich mit Dr. Silke Rusch – Psychotherapeutin, Coach und vierfache Mutter – über ein Thema, das uns alle betrifft: Grenzen setzen. Dr. Silke Rusch ist promovierte Psychotherapeutin, Uni-Dozentin, Coach und Autorin. Seit einigen Jahren hat sie sich nebenberuflich auf Personalpsychologie und mentale Frauengesundheit spezialisiert. Zu diesen Themen spricht sie als Gast in Podcasts, auf Panels oder in Keynotes, hostet ihren eigenen Podcast "Psychologie @work" und hat das Buch "Women at work" veröffentlicht (HAUFE Verlag).  Was wir oft als „Problem mit dem Nein-Sagen“ beschreiben, ist in Wahrheit viel komplexer: Wie erkenne ich meine Grenzen überhaupt? Warum haben so viele von uns gelernt, dass ihre Bedürfnisse zweitrangig sind? Und wie gelingt es, Grenzen so zu kommunizieren, dass sie nicht trennen, sondern verbinden? Silke bringt eine neue Perspektive mit: „Grenzen setzen ist kein Egoismus – es ist ein Akt der Klarheit und damit auch der Höflichkeit.“ Was dich in der Folge erwartet: Warum Grenzen setzen nicht mit Tipps & Tricks funktioniert Was unsere Bedürfnisse mit klarer Kommunikation zu tun haben Wie du lernst, deine innere Grenze nicht zu überschreiten – und anderen dabei hilfst, dich wirklich zu verstehen Höre rein in diese ehrliche, tiefgründige und gleichzeitig praktische Folge – für mehr Selbstfürsorge, gesunde Beziehungen und nachhaltige Zufriedenheit im Beruf. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Urlaub ohne Kurtaxe - Warum Grabowhöfe kein Tourismusort sein will

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:34


Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Im Gespräch
Altersgrenze - Social Media erst ab 16 Jahren?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 90:50


Für viele Kinder sind Smartphones und soziale Medien Alltag. Im Netz sind Menschen auch Gefahren ausgesetzt: Gewalt, Pornografie, Hass und Mobbing. Sollte es eine Altersgrenze für Social Media geben? Kappe, Niko;Müller, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

The Uromigos
Episode 428: ASCO 2025 Recap

The Uromigos

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 54:20


Brian, Tom and Silke discuss their highlights form ASCO 2025

Das war der Tag - Deutschlandfunk
IAEA: "Atomanlagen dürfen niemals angegriffen werden"

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:50


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Deutschland heute - Deutschlandfunk
E-Mobilität - Warum ein Hörer die staatliche Förderung sozial ungerecht findet

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 6:05


Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

For The Love of Paul McGrath: An Aston Villa Podcast
OPPOSITION PREVIEW: MAN UNITED vs ASTON VILLA with Paddy Silke

For The Love of Paul McGrath: An Aston Villa Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 31:18


GET 10% OFF GREGG EVANS AND MATT MAHERS BOOK WAKING THE GIANT Click here: https://www.easons.com/waking-the-giant-gregg-evans-9780008741006 Code: VILLA 10 for 10% off Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

The Uromigos
Episode 416: ASCO 2025 Preview

The Uromigos

Play Episode Listen Later May 19, 2025 40:43


Silke, Tom and Brian discuss what they are looking forward to at ASCO 2025

The Uromigos
Episode 413: The Uromigos Score for Advanced Prostate Cancer

The Uromigos

Play Episode Listen Later May 12, 2025 37:02


Silke and Chris joins us to discuss our latest 'Uromigos Score' in which experts score the value of treatments for advanced prostate cancer. Several interesting themes emerge.