POPULARITY
Categories
Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Du kennst dein Angebot, deine Expertise ist satt – aber im Call rutscht dir die Souveränität weg, du drückst dich in fremde Skripte, klingst plötzlich wie jeder andere … und der Kunde spürt's. Du fragst dich: Warum schließen die „Lauteren“ schneller ab, obwohl ich viel tiefer im Thema bin? Vielleicht, weil du gegen deinen Charismatyp verkaufst. Typische Zeichen dafür: – Du bist eigentlich klar & direkt – und wirst im Sales-Gespräch weichgespült. – Du bist empathisch – und zwingst dich in eine harte „Jetzt-oder-nie“-Abschlussroutine. – Du brauchst Zahlen & Logik – aber versuchst dich an Storytelling und verlierst dich. – Du bist energiegeladen & spontan – und erstickst in Funnel-Skripten, die dich bremsen. Diese Folge „Verkaufen mit Charisma – welcher Typ verkauft wie?“ ist für dich, wenn deine Abschlussquote nicht zu deiner Qualität passt, du dich im Vertrieb verstellst – oder dein Team scheinbar stark ist, aber im Sales konstant unterperformt. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #325 „Verkaufen mit Charisma – welcher Typ verkauft wie?“, erfährst du unter anderem: ✨ Was es für dich bedeutet, wenn du im Verkauf permanent gegen deinen Charismatyp arbeitest. ✨ Warum dein Funnel- oder Skript-Dogma deine Abschlussquote eher killt als hebt. ✨ Woran du erkennst, dass du (oder dein Team) im Sales authentisch völlig falsch kalibriert seid. ✨ Wie sich „falsche“ Sales-Energie auf Vertrauen, Preise und Stammkunden auswirkt. ✨ Welche Stellschraube du zuerst drehen musst, bevor du an Technik, Taktik oder Tools gehst. ✨
In dieser Folge sprechen wir mit Silke Müller, Rektorin, Digitalexpertin und klare Stimme in der Debatte um digitale Medien in der Schule. Im Interview stellen wir die Frage, ob Handys an Schulen verboten werden sollten und welche Verantwortung Schulen im Umgang mit digitaler Reizüberflutung tragen. Wie steht ihr zu dem Thema? Hier findest du uns: Silke: https://www.instagram.com/silkemueller_wildeshausen/?hl=en45 Minuten Instagram: https://www.instagram.com/45minuten/45 Minuten Website: https://45-minuten-unterricht.de/Laura: https://www.instagram.com/lieber.jetzt/
Episode 122 - What Women Say vs What They Mean - Silke Schwarzkopf shares insights on dating and relationships over fifty. Robert and Silke discuss addressing dating communication challenges between women and men. Disclaimer: Please note that all information and content on the UK Health Radio Network, all its radio broadcasts and podcasts are provided by the authors, producers, presenters and companies themselves and is only intended as additional information to your general knowledge. As a service to our listeners/readers our programs/content are for general information and entertainment only. The UK Health Radio Network does not recommend, endorse, or object to the views, products or topics expressed or discussed by show hosts or their guests, authors and interviewees. We suggest you always consult with your own professional – personal, medical, financial or legal advisor. So please do not delay or disregard any professional – personal, medical, financial or legal advice received due to something you have heard or read on the UK Health Radio Network.
In einem spannenden Gespräch mit Mario Jung (OMT GmbH) gibt Silke Hoersch (Frisbii Germany GmbH) tiefe Einblicke in die Welt der Abo-Modelle – weit über Medien und Software hinaus. Autos, Maschinen, Möbel und sogar Kinderwagen werden heute im Abo angeboten. Silke erklärt, warum Unternehmen zunehmend auf Subscription-Modelle setzen: Sie ermöglichen konstante Erlöse, enge Kundenbindung und flexible Angebote. Aus Marketing-Sicht besonders attraktiv ist die kontinuierliche Interaktion mit Kundinnen und Kunden – ein echter Boost für nachhaltige Markenbeziehungen. ❗ Gleichzeitig gibt sie aber auch kritische Einblicke: Viele Konsumentinnen und Konsumenten empfinden zu viele Abos als überfordernd. Die Herausforderung liegt darin, echten Mehrwert und Transparenz zu bieten, statt auf versteckte Kündigungsbarrieren zu setzen.
Silke Braas-Wolter ist mit ihrer Familie nach Österreich ausgewandert – sie ist Musicaldarstellerin, zweifache Mama und seit fast 20 Jahren eine enge Freundin von Patricia. Wir sprechen über das Leben in Wien, den Alltag mit zwei Bühneneltern und darüber, wie es ist, wenn der eigene Sohn plötzlich die Hauptrolle in einem Kinofilm von Til Schweiger spielt.
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
In this episode, we discuss how women and men often misunderstand the meaning of what they say to the opposite sex. What may have been intended to be a compliment could be taken very differently. And, this works both ways. Silke Schwarzkopf is the creator and host of 2nd Act TV, a YouTube channel focused on recreating and living your life to the fullest after 50! A seasoned producer, Silke owned and operated an award-winning production company for nearly 20 years. Shortly after her 50th birthday, she took a huge leap of faith, left an unfulfilled 25-year marriage, and returned to her hometown in SoCal to pursue the development of original programming most pertinent to her evolving reality—starting over after 50—and 2nd Act TV was born! As Executive Producer and Host, Silke is living her motto: "It's never too late to be the person you always wanted to be."
In Ungarn hat der Wahlkampf begonnen, obwohl die Parlamentswahl erst im Frühjahr 2026 angesetzt ist. Mit dem Oppositionsführer Peter Magyar gibt es erstmals einen erfolgreichen Herausforderer gegen Premier Viktor Orban. Er reist mit dem Rad durchs Land. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Silke Maier-Witt gehörte von 1977 bis 1980 zur RAF, der Rote Armee Fraktion. Diese wenigen Jahre haben ihr Leben geprägt und prägen es noch. (Wdh. vom 24.04.2025)
In Ungarn hat der Wahlkampf begonnen, obwohl die Parlamentswahl erst im Frühjahr 2026 angesetzt ist. Mit dem Oppositionsführer Peter Magyar gibt es erstmals einen erfolgreichen Herausforderer gegen Premier Viktor Orban. Er reist mit dem Rad durchs Land. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
In dieser Folge von Learn to Lead spricht Silke mit Janneke Klasen – Geschäftsführerin von Hans Schmidt Werbeverpackungen GmbH – über ihren Weg vom Ferienjob im Familienbetrieb zur modernen Unternehmerin in fünfter Generation.
Wenn die Vergangenheit Dich nicht loslässt und wie Du Dich aus dem Gedankengefängnis befreien kannst. Diese Podcastfolge mit Silke und Isabella hilft Dir, emotionalen Ballast loszulassen, Dich von alten Rollen zu befreien und wieder ganz bei Dir selbst anzukommen. Was wäre, wenn Du heute beginnst, zurückzugeben, was nie wirklich zu Dir gehörte? Silke und Isabella laden Dich ein, innere Lasten loszulassen - alte Glaubenssätze, fremde Erwartungen und Rollen, die Dich eng machen. Diese Episode des LebensHeldin! Podcasts unterstützt Dich dabei, wieder mehr bei Dir selbst anzukommen - mit praktischen Impulsen, achtsamen Übungen und einer wohltuenden Reflexion. In dieser Folge erfährst Du: Wie Du erkennst, was Dich innerlich blockiert Warum Loslassen der Schlüssel zu emotionaler Heilung ist Wie sich Selbstwert und Selbstliebe entwickeln, wenn Du Dich befreist Welche Rolle Achtsamkeit und Körperbewusstsein auf dem Weg zur Selbstheilung spielen Wie Du mit einfachen Schritten neue Leichtigkeit und innere Stärke findest
„Warum bin ich schon morgens leer – obwohl ich alles richtig mache?“ Du drückst fünfmal Snooze, hängst dich durch To‑Do‑Listen, arbeitest bis spät – und fühlst dich trotzdem, als würdest du auf der Stelle treten? Vergleichst dich mit „Horst“, der „es offenbar schafft“ – und zweifelst an deiner Belastbarkeit? Spoiler: Es ist sehr wahrscheinlich nicht deine Disziplin. Du verheizt täglich Energie an der falschen Stelle. In meiner neuen Folge „SOFORT mehr Energie – wenn du deinen Charismatyp kennst“ spreche ich Klartext darüber, warum du gegen dich statt mit dir arbeitest – und was dieses ewige Selbst-Optimieren wirklich kostet. Hör rein in die Folge „SOFORT mehr Energie – wenn du deinen Charismatyp kennst“, wenn du merkst: „Ich mache viel – aber es kommt zu wenig raus, und ich bin am Ende des Tages leer.“ Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #324 „SOFORT mehr Energie – wenn du deinen Charismatyp kennst“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum dein morgendliches Snoozen weniger mit Faulheit als mit einem verdeckten Muster zu tun hat. ✨ Woran du erkennst, dass deine Tagesstruktur deinem Typ widerspricht – und dich deshalb ausbrennt. ✨ Welche Kosten es hat, wenn du Energie mit Willenskraft statt mit Systemen erzeugst. ✨ Warum der Vergleich mit „Horst“ dich systematisch schwächt – und was dahinter wirklich steckt. ✨ Wie dein Business plötzlich leichter wird, sobald du aufhörst, gegen deine Natur zu arbeiten. ✨
In Ungarn hat der Wahlkampf begonnen, obwohl die Parlamentswahl erst im Frühjahr 2026 angesetzt ist. Mit dem Oppositionsführer Peter Magyar gibt es erstmals einen erfolgreichen Herausforderer gegen Premier Viktor Orban. Er reist mit dem Rad durchs Land. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Storyline - Meine Geschichte neu sehen (6) | Silke Gabrisch by Doxa Deo Stuttgart
Sie sind um die 30, haben irgendwas studiert, treffen sich in den Szenecafés der Großstadt und suchen nach ihrem Platz im Leben. Da ist Johann, der nur noch von Kotzfrauen redet, seit Melanie ihn abblitzen ließ und der jetzt eben Lena heiratet. Und da sind Lenas Eltern, die gerade zu Besuch sind. Und da sind Silke und Werner, die Eltern des kalten Kindes, das seit Monaten im Wagen liegt und nicht wächst, das aber vielleicht auch nur eine Puppe ist, Lebensrechtfertigung oder Projektionsfläche. Von Marius von Mayenburg Mit: Judith Engel, Matthias Matschke, Matthias Habich u. a. Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres Südwestrundfunk 2003
Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten
Silke erzählt von ihrem Erlebnis des Mauerfalls: Sie kommt aus einer gar schwarz-weißen DDR in eine kunterbunte Welt! Eine Faszination für Farben und Muster, die sofort in ihr aufblüht. In diesem Moment entsteht ihre Mission, die sie bis heute mit ganzem Herzen lebt. Als Grafikdesignerin macht Silke die Welt heute für viele Menschen bunter._______________________Melde dich jetzt kostenfrei an, wenn du bereit für den ersten Schritt in dein erfülltes Leben bist.
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, auf einer Insel zu leben - oder gar eine zu besitzen? Für die Schweizer Familie Baici ist dieser Traum wahr geworden - nach drei Jahren auf ihrem Segelboot haben sie sich dieses Jahr eine Insel in Bocas del Toro, Panama, gekauft. Wir besuchen sie auf ihrer Insel und merken schnell, dass der Inseltraum mit einigen Herausforderungen und Tücken kommt...Wer Fedi, Silke, Siro und Stella auf ihrer Insel in Panama besuchen möchte, kann mit ihnen über folgende E-mail Kontakt aufnehmen: baici.sailing@gmail.comAuch der Tagesanzeiger hat 2023 über die Familie und ihr Segelabenteuer berichtet. Den Artikel findet ihr hier:https://www.tagesanzeiger.ch/wir-erleben-das-abenteuer-unseres-lebens-205047654563Support the showWenn ihr mehr über Mabul und unser Seglerleben erfahren, Fotos anschauen und unseren Blog lesen wollt, besucht unsere Homepage www.sailingmabul.com. Falls euch unser BoatCast inspiriert und ihr Mabul und uns unterstützen wollt, könnt ihr über unsere Homepage eine Patron-Mitgliedschaft lösen. Support the show
Tauche mit Silke Fuchs, Mentaltrainerin und Coach für Positive Psychologie, in die bunte Welt von „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen ein. Was macht diesen Kultsong von 1974 für sie zu mehr als nur einem musikalischen Erinnerungsstück? In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ erzählt Silke, warum sie den Song schon in ihrer Kindheit und Jugend liebte und welche Bilder, Stimmungen und Gedanken er bei ihr auslöste. Dabei erzählt Silke auch, wie sie mit einem 10-DM-Schein in der Tasche zum allerersten Mal in den Westen reiste und was sie sich davon kaufte. Gemeinsam mit ihr blicken wir auf eine Zeit voller Gegensätze und wir fragen uns: Was passiert mit uns, wenn plötzlich alles möglich scheint und Wünsche scheinbar keine Grenzen mehr haben? Ein Gespräch über Erinnerungen, Perspektiven und die Kraft der Musik. Hör rein und entdecke, warum „Du hast den Farbfilm vergessen“ für Silke Fuchs bis heute ein Song mit ganz besonderer Bedeutung ist.Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHier findest du uns auf Facebook, Instagram oder YouTube.Du möchtest selbst mal Gast in unserem Podcast sein und von deinem Lieblingssong erzählen? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an: post/at/meinlieblingssong.com und wir melden uns bei dir. Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Tröger, Beate www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
3 Gründe, warum dich niemand als charismatisch wahrnimmt – trotz 25 Jahren Erfahrung Du führst, lieferst, hältst den Laden zusammen – und trotzdem: – Du erklärst endlos, statt dass man dir einfach folgt. – Andere mit weniger Substanz bekommen mehr Bühne. – Dein Team versteht die Aufgabe, aber setzt nicht um. In dieser Folge „Das sind die Charisma-Typen – und so kannst du sie für dein erfolgreiches Business nutzen“ geht's um deinen unfairen Vorteil: Charisma als Business-Skill – nicht als Glitzer-Effekt. Warum dein Typ zählt, wie du Wirkung steuerst und weshalb „radikal echt sein“ im Meeting wichtiger ist als jede neue Methode. Hör rein, bevor wieder die Lauten statt der Besten gewinnen. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #323 „Das sind die Charisma-Typen – und so kannst du sie für dein erfolgreiches Business nutzen“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum du funktionierst, aber nicht wirkst. ✨ Wieso Charisma immer noch für angeboren gehalten wird. ✨ Wie dein ungelebtes Charisma deine Führung sabotiert. ✨ Was sich ändert, wenn du Wirkung genauso ernst nimmst wie Umsatz. ✨
Have you ever felt as though you were being smothered by a blanket of doubt when it comes to Scent Work? Are you second guessing every little thing you do, paralyzed with fear of making a mistake? Perhaps you are making excuses not to trial, go to class or even practice or train. As an instructor, do you feel your confidence absolutely shattered, concerned you will be found out to not know anything at all? If this sounds familiar, there is a good likelihood you are suffering from imposter syndrome and you are not alone! In this episode we are privileged to speak with Teah Anders and Silke Wittig, Certified Mental Management Coaches, about this crucial topic, how imposter syndrome manifests within the Scent Work community, tips for handlers, competitors and instructors and so much more. Looking to learn more? Check out these resources: Silke Wittig is offering a live webinar through Scent Work University you definitely want to check out, Nerves Poisoning the Fun Webinar. Additionally, Silke offers virtual consultations and coaching throug her business, HeRo Canine Consulting. Teah Anders offers online and in-person Mental Management seminars and coaching through her site noseworkmind.com. TRANSCRIPT Click here to read the full transcript. Scent Work University is an online dog training platform focused on all things Scent Work. Our online courses, seminars, webinars and eBooks are not only for those who are interested in competition, but also for those dog owners who are simply looking for something fun and engaging to do with their dogs. Check out Scent Work University today! Interested in other dog sports, helping a new dog or puppy learn the ropes to be more successful at home and when out and about? Check out the Pet Dog U program, where we offer a variety of online dog training services and resources you and your dog will love. #allaboutscentworkpodcast #impostersyndrome #teahanders #silkewittig #trialing #scentworktrainer #noseworkinstructor #noseworktrainer #learningaboutscentwork #learningaboutnosework #scentwork #nosework #scentworkpodcast #noseworkpodcast #scentworktraining #noseworktraining #trainscentwork #trainnosework #scentworkofficial #noseworkofficial #scentworktrialhost #noseworktrialhost #scentworkcompetitionorganization #noseworkcompetitionorganization #onlinescentwork #onlinenosework #virtualscentwork #virtualnosework #scentworku #scentworkuniversity
Je krijgt deze week de podcastreeks ‘Ik heb zelf iets meegemaakt' te horen. Daarin vertelt Luna Goiris haar verhaal. Ze werd slachtoffer van seksueel geweld als tiener, en jaren na de feiten blijft één vraag door haar hoofd spoken: is het wel echt gebeurd? Wat als je herinneringen over seksueel misbruik flarden zijn — en de twijfel luider klinkt dan het verhaal zelf? In deze aflevering praat Luna met Silke, die er was op een van de moeilijkste momenten. Ook Margo deelt haar angst om niet geloofd te worden. Kan een aangifte het verschil maken, en is het ontbreken van herinneringen neurobiologisch te verklaren? “Ik heb zelf iets meegemaakt” is een productie van House of Media en De Standaard. Nood aan een gesprek? Je kan altijd terecht op het nummer 1712, bij de Zorgcentra na Seksueel Geweld of Punt vzw. Deze reeks kwam tot stand met steun van het Vlaams Audiovisueel Fonds. Je kan de hele reeks ook al beluisteren op alle podcastplatformen. Spotify Apple podcasts De Standaard DS PodcastSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten
Silke erzählt von ihrem Erlebnis des Mauerfalls: Sie kommt aus einer gar schwarz-weißen DDR in eine kunterbunte Welt! Eine Faszination für Farben und Muster, die sofort in ihr aufblüht. In diesem Moment entsteht ihre Mission, die sie bis heute mit ganzem Herzen lebt. Als Grafikdesignerin macht Silke die Welt heute für viele Menschen bunter._______________________Melde dich jetzt kostenfrei an, wenn du bereit für den ersten Schritt in dein erfülltes Leben bist.
Das Kinderreporterteam um Doris Rudlof-Garreis ist diesmal in Bad Radkersburg unterwegs, um eine Berufezeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen. Aus einer Urkunde von 1650 ist bekannt, dass es im Umkreis von Radkersburg 56 Mühlen an der Mur und an Nebenbächen gegeben hat. Silke, Sarah, Raphael und Annika haben einen Besuch im Museum im alten Zeughaus gemacht und mit der Direktorin Beatrix Vreca über das abenteuerliche Leben der Müller gesprochen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 19.7.2025
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin
Hi Team, der Sportsommer geht ja ziemlich ab - die Women's Euro läuft in vollem Gange und die Women's Basketball Euro ist gerade zu Ende gegangen. Über das Turnier werden wir zumindest kurz mit unserem neuen Team Member heute sprechen. Sie ist wirklich SO COOL! Ich hoffe, ihr feiert sie genauso wie ich. Ich habe sie im Mai auf der OMR Bühne gemeinsam mit Dirk gesehen und wusste, wir brauchen sie! :) Sie hat selber als Basketballerin Gas gegeben und leitet jetzt einerseits die Stiftung von Dirk und andererseits den 41Campus, der sich - und das sind jetzt meine Worte - mit all den Dingen im Sport und Trainer:innen-Bereich beschäftigt, die meiner Meinung nach in dieser Welt zu kurz kommen, aber SO wichtig sind. Hört rein, überzeugt euch selbst von ihrer Coolness, abonniert unbedingt Team Lisa, wenn ihr das noch nicht getan habt. und empfehlt uns gerne eurer besten Freundin Wir brauchen euren Support
Emmitt James is Milwaukee's own DIY, hip-hop/jazz artist — a classification that gives him the freedom to do … well, anything. That includes using his music to give back to the community through events like his ever-growing fundraiser/concert: the Emmitt James Big Band BBQ, which is back for its third edition Aug. 23.Asked what guests can expect that day, Emmitt was ready with an answer: “A movie! … that you can only see once,” he began. “It's going to be a good time. Community. Love. Good food. Build your own s'more bar. A 25-piece band. What else you need?”There's also the charitable aspect of the free event, where guests will be able to scan QR codes and donate to this year's recipient, Your Move MKE. The hop-hop chess nonprofit blends culture, the strategic thinking of chess and much more to inspire, teach and elevate Milwaukee's youth (you can support Your Move MKE right now via GiveButter).In this episode, Emmitt and Your Move facilitator SilkE talk about this year's BBQ and its impact. “When you can help people make that shift from thinking from survival, short-term needs to thinking about long-term vision and planning, I feel like Your Move is definitely the place for teenagers to go and get that experience and hands-on learning in a fun way,” SilkE said.Head over to James' website for more info about the third annual Big Band BBQ, including how to dial up the experience with a VIP ticket.—Episode host: Kim ShineUniquely Milwaukee is sponsored by the Milwaukee Public Library and supported by our Radio Milwaukee members.
Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
The 4 Phase Cycle Podcast with Zesty Ginger || Hormone Balance | Women's Health | Mindset
In this deeply calming and inspiring episode, Megan Blacksmith interviews Silke Garces, founder of Horse Mind Coaching. Silke shares how she transitioned from a high-stress corporate job to building a healing business in France that combines NLP and horse-assisted coaching. She explains how horses—yes, even virtually over Zoom—can help clients regulate their nervous systems, access suppressed emotions, and experience profound inner peace. Megan also shares her personal session experience, including a powerful physical shift with neck pain. Whether you're a coach, practitioner, or simply curious about animal-assisted transformation, this episode will open your heart and mind. In This Episode: Silke's shift from corporate burnout to heart-led business What horse coaching actually looks like (yes, even on Zoom!) How horses mirror energy and support trauma processing The neuroscience behind horse-led nervous system regulation The power of blending NLP with animal wisdom How to book a horse-assisted session with Silke The story behind Silke's intuitive 8-horse “team” Featured Guest:
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
On this episode of Asked and Answered by Soul, Jennifer Urezzio and Silke Maier, somatic and energy healing practitioner, ReConnective therapist and Feldenkrais practitioner, talk about transforming our life experience and reconnecting with our life force and love for life by choosing things that make us feel better. When we become aware and accept what is, we can begin to explore our experiences from a place of feeling safe so we can take action and transform ourselves and the world around us. Join us here today as Jennifer and Silke explain that whatever our current life experience is, it does not need to stay that way. Suffering is the old paradigm, and the frequencies on the planet right now are so high that powerful transformation can happen very quickly. You can choose to change your life experience but that change begins from within and then your outward reality will shift. Learn more about Silke here: http://subscribepage.io/movebetter-feelbetter About Silke Silke Maier is an experienced somatic and energy healing practitioner, helping people break through and transform old patterns to feel alive and present again. Early in her career, she moved to Paris and became a dancer, where her love for movement and human psychology led her to become a certified dance therapist, Feldenkrais practitioner and ReConnectiveTherapist. Today, Silke brings Somatic Movement and Energy Healing together in new ways. She guides you to regain your power and capacities when you are stuck. Together with you she explores ways to step out of pain, physically, mentally and emotionally, so you can build a solid inner ground to stand upon and feel safe. Working with Silke you'll learn how to move and live your life with ease and grace again. Silke is a nature bound woman, in love with arts and beauty, cherishing movement as soul expression, explorer of life with a big L. The Asked and Answered by Soul podcast is dedicated to helping you understand that your Soul is the answer. To learn more about your soul's answers and purpose, access your free guide at www.themythsofpurpose.com. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
„Ich kann nicht Nein sagen“ – oder doch? Kennst du das Gefühl, über deine eigenen Grenzen hinwegzugehen, obwohl dein Bauch längst „Stopp“ ruft? In unserer neuen #Podcast-Folge spreche ich mit Dr. Silke Rusch – Psychotherapeutin, Coach und vierfache Mutter – über ein Thema, das uns alle betrifft: Grenzen setzen. Dr. Silke Rusch ist promovierte Psychotherapeutin, Uni-Dozentin, Coach und Autorin. Seit einigen Jahren hat sie sich nebenberuflich auf Personalpsychologie und mentale Frauengesundheit spezialisiert. Zu diesen Themen spricht sie als Gast in Podcasts, auf Panels oder in Keynotes, hostet ihren eigenen Podcast "Psychologie @work" und hat das Buch "Women at work" veröffentlicht (HAUFE Verlag). Was wir oft als „Problem mit dem Nein-Sagen“ beschreiben, ist in Wahrheit viel komplexer: Wie erkenne ich meine Grenzen überhaupt? Warum haben so viele von uns gelernt, dass ihre Bedürfnisse zweitrangig sind? Und wie gelingt es, Grenzen so zu kommunizieren, dass sie nicht trennen, sondern verbinden? Silke bringt eine neue Perspektive mit: „Grenzen setzen ist kein Egoismus – es ist ein Akt der Klarheit und damit auch der Höflichkeit.“ Was dich in der Folge erwartet: Warum Grenzen setzen nicht mit Tipps & Tricks funktioniert Was unsere Bedürfnisse mit klarer Kommunikation zu tun haben Wie du lernst, deine innere Grenze nicht zu überschreiten – und anderen dabei hilfst, dich wirklich zu verstehen Höre rein in diese ehrliche, tiefgründige und gleichzeitig praktische Folge – für mehr Selbstfürsorge, gesunde Beziehungen und nachhaltige Zufriedenheit im Beruf. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Für viele Kinder sind Smartphones und soziale Medien Alltag. Im Netz sind Menschen auch Gefahren ausgesetzt: Gewalt, Pornografie, Hass und Mobbing. Sollte es eine Altersgrenze für Social Media geben? Kappe, Niko;Müller, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Brian, Tom and Silke discuss their highlights form ASCO 2025
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Silke, Tom and Brian discuss what they are looking forward to at ASCO 2025