POPULARITY
Categories
Emmitt James is Milwaukee's own DIY, hip-hop/jazz artist — a classification that gives him the freedom to do … well, anything. That includes using his music to give back to the community through events like his ever-growing fundraiser/concert: the Emmitt James Big Band BBQ, which is back for its third edition Aug. 23.Asked what guests can expect that day, Emmitt was ready with an answer: “A movie! … that you can only see once,” he began. “It's going to be a good time. Community. Love. Good food. Build your own s'more bar. A 25-piece band. What else you need?”There's also the charitable aspect of the free event, where guests will be able to scan QR codes and donate to this year's recipient, Your Move MKE. The hop-hop chess nonprofit blends culture, the strategic thinking of chess and much more to inspire, teach and elevate Milwaukee's youth (you can support Your Move MKE right now via GiveButter).In this episode, Emmitt and Your Move facilitator SilkE talk about this year's BBQ and its impact. “When you can help people make that shift from thinking from survival, short-term needs to thinking about long-term vision and planning, I feel like Your Move is definitely the place for teenagers to go and get that experience and hands-on learning in a fun way,” SilkE said.Head over to James' website for more info about the third annual Big Band BBQ, including how to dial up the experience with a VIP ticket.—Episode host: Kim ShineUniquely Milwaukee is sponsored by the Milwaukee Public Library and supported by our Radio Milwaukee members.
The 4 Phase Cycle Podcast with Zesty Ginger || Hormone Balance | Women's Health | Mindset
In this deeply calming and inspiring episode, Megan Blacksmith interviews Silke Garces, founder of Horse Mind Coaching. Silke shares how she transitioned from a high-stress corporate job to building a healing business in France that combines NLP and horse-assisted coaching. She explains how horses—yes, even virtually over Zoom—can help clients regulate their nervous systems, access suppressed emotions, and experience profound inner peace. Megan also shares her personal session experience, including a powerful physical shift with neck pain. Whether you're a coach, practitioner, or simply curious about animal-assisted transformation, this episode will open your heart and mind. In This Episode: Silke's shift from corporate burnout to heart-led business What horse coaching actually looks like (yes, even on Zoom!) How horses mirror energy and support trauma processing The neuroscience behind horse-led nervous system regulation The power of blending NLP with animal wisdom How to book a horse-assisted session with Silke The story behind Silke's intuitive 8-horse “team” Featured Guest:
15.000 Menschen. Zwei Tage Schlange. Und eine Frage, die alles verändert hat: Was bleibt von dir, wenn KI übernimmt? Beim Greater Festival 2025 durfte ich auf der Bühne der Lanxess Arena sprechen – über ein Thema, das viele unterschätzen, aber alle betrifft: Charisma. Was du im Video siehst: – Einblicke hinter die Kulissen des größten Persönlichkeitsfestivals Europas – Meine Keynote vor 15.000 Menschen – Ein Workshop mit 200 Unternehmern, Selbstständigen und Machern – Die neue Definition von Charisma – entschlüsselt in 7 Worten – Das System der 4 Charismatypen, das Wirkung im Business sichtbar macht – Und: echte Gespräche, echte Menschen, echte Reaktion Charisma ist kein Talent. Charisma ist kein Soft Skill. Charisma ist ein Wirtschaftsfaktor – und er ist lernbar. Ein Beispiel aus dem Workshop: Frederik, Unternehmer im Tech-Bereich, verliert nach acht Monaten einen Großkunden. Warum? Tänzer trifft Detektiv. Zwei von vier Charismatypen – zwei verschiedene Wirksprachen. Keine Verbindung. Kein Vertrauen. Kein Abschluss. Genau da setzt unsere Arbeit an. Wir helfen Unternehmern und Führungskräften, ihren Typ zu erkennen, ihre Wirkung zu verstehen und Charisma bewusst zu nutzen – in Sales, Führung und Team. Wenn du wissen willst, welcher Charismatyp du bist: Hier geht's zum Test: ➞ https://deincharismatest.de Wir werten deinen Typ im persönlichen Gespräch aus. Kein Bot. Kein vorgefertigter Bericht. Echtes Sparring mit echten Menschen. Und ein ehrlicher Hinweis: Melde dich bitte nur, wenn du es ernst meinst. Wir haben nur wenige Plätze frei. Wenn du spürst, dass dein Business mehr du selbst sein darf, dann ist das dein Einstieg. Charisma ist kein Nice-to-have. Es ist dein Fundament – gerade in einer Welt, die sich rasant verändert. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. ✨
On this episode of Asked and Answered by Soul, Jennifer Urezzio and Silke Maier, somatic and energy healing practitioner, ReConnective therapist and Feldenkrais practitioner, talk about transforming our life experience and reconnecting with our life force and love for life by choosing things that make us feel better. When we become aware and accept what is, we can begin to explore our experiences from a place of feeling safe so we can take action and transform ourselves and the world around us. Join us here today as Jennifer and Silke explain that whatever our current life experience is, it does not need to stay that way. Suffering is the old paradigm, and the frequencies on the planet right now are so high that powerful transformation can happen very quickly. You can choose to change your life experience but that change begins from within and then your outward reality will shift. Learn more about Silke here: http://subscribepage.io/movebetter-feelbetter About Silke Silke Maier is an experienced somatic and energy healing practitioner, helping people break through and transform old patterns to feel alive and present again. Early in her career, she moved to Paris and became a dancer, where her love for movement and human psychology led her to become a certified dance therapist, Feldenkrais practitioner and ReConnectiveTherapist. Today, Silke brings Somatic Movement and Energy Healing together in new ways. She guides you to regain your power and capacities when you are stuck. Together with you she explores ways to step out of pain, physically, mentally and emotionally, so you can build a solid inner ground to stand upon and feel safe. Working with Silke you'll learn how to move and live your life with ease and grace again. Silke is a nature bound woman, in love with arts and beauty, cherishing movement as soul expression, explorer of life with a big L. The Asked and Answered by Soul podcast is dedicated to helping you understand that your Soul is the answer. To learn more about your soul's answers and purpose, access your free guide at www.themythsofpurpose.com. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der Auftrag der Internationalen Atomenergie-Organisation klingt zunächst simpel. Die 1957 gegründete IAEA soll die friedliche Nutzung der Kernenergie fördern. Doch die Aufgaben der Organisation sind weitaus komplexer. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
„Ich kann nicht Nein sagen“ – oder doch? Kennst du das Gefühl, über deine eigenen Grenzen hinwegzugehen, obwohl dein Bauch längst „Stopp“ ruft? In unserer neuen #Podcast-Folge spreche ich mit Dr. Silke Rusch – Psychotherapeutin, Coach und vierfache Mutter – über ein Thema, das uns alle betrifft: Grenzen setzen. Dr. Silke Rusch ist promovierte Psychotherapeutin, Uni-Dozentin, Coach und Autorin. Seit einigen Jahren hat sie sich nebenberuflich auf Personalpsychologie und mentale Frauengesundheit spezialisiert. Zu diesen Themen spricht sie als Gast in Podcasts, auf Panels oder in Keynotes, hostet ihren eigenen Podcast "Psychologie @work" und hat das Buch "Women at work" veröffentlicht (HAUFE Verlag). Was wir oft als „Problem mit dem Nein-Sagen“ beschreiben, ist in Wahrheit viel komplexer: Wie erkenne ich meine Grenzen überhaupt? Warum haben so viele von uns gelernt, dass ihre Bedürfnisse zweitrangig sind? Und wie gelingt es, Grenzen so zu kommunizieren, dass sie nicht trennen, sondern verbinden? Silke bringt eine neue Perspektive mit: „Grenzen setzen ist kein Egoismus – es ist ein Akt der Klarheit und damit auch der Höflichkeit.“ Was dich in der Folge erwartet: Warum Grenzen setzen nicht mit Tipps & Tricks funktioniert Was unsere Bedürfnisse mit klarer Kommunikation zu tun haben Wie du lernst, deine innere Grenze nicht zu überschreiten – und anderen dabei hilfst, dich wirklich zu verstehen Höre rein in diese ehrliche, tiefgründige und gleichzeitig praktische Folge – für mehr Selbstfürsorge, gesunde Beziehungen und nachhaltige Zufriedenheit im Beruf. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
3 Feedback-Fehler, die dein Team in Sekunden auf stumm schalten Als Unternehmer:in kennst du das Szenario: Du willst nur „kurz“ korrigieren – und plötzlich herrscht Eiseskälte im Meeting. Leistung sackt ab, Deadlines wackeln, die Besten denken ans Gehen. Wo genau kippt ein gut gemeinter Hinweis in lähmende Resignation? Warum reagieren A-, B- und C-Player radikal unterschiedlich – und wie kostet dich das jeden Monat bares Geld? In dieser Folge geht es um die unsichtbare Grenze zwischen gesundem Feedback und versteckter Sabotage. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #319 „Warum DAS dein Team zerstören kann“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie ein einziger Nebensatz deine Top-Mitarbeiter demotiviert. ✨ Woran du merkst, dass Feedback bei Mitarbeitern nur Verwirrung stiftet. ✨ Warum Problem-Mitarbeiter dein Zeitkonto leerräumen – und du es zulässt. ✨ Die Selbst-Check-Frage, die du vor jeder Rückmeldung stellen musst. ✨
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Hoy Leche vuelve con su género favorito la ciencia ficción, y lo mezcla con su segundo género gratuito, el cine erotico rancio (al parecer). Aunque por tema de presupuestos no parece muy lógico ambientar tu softcore blandiguarri en el espacio o en una trama post apocalíptica, incluso parece un gasto fútil de energía escribir tres líneas de guión, hay gente con mucho tiempo libre. Partiendo de los clásicos y santos y seña de este tema como pueden ser LifeForce, Barbarella o Species (que tocamos de soslayo), nos adentramos en parodias de Flash Gordon con orgias con enanos, bacanales masonas interrumpidas por bombas nucleares, versiones porno de “Marte necesita mujeres”, vertederos de actores para robar subvenciones con Silke o Nancho Novo, las tetas de Marta Sanchez, violaciones interplanetarias o Emmanuelle dando clases de follingue a unos visitantes de otros mundos.
Für viele Kinder sind Smartphones und soziale Medien Alltag. Im Netz sind Menschen auch Gefahren ausgesetzt: Gewalt, Pornografie, Hass und Mobbing. Sollte es eine Altersgrenze für Social Media geben? Kappe, Niko;Müller, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
In dieser Folge spreche ich (Silke) mit Nicoletta Poddey über ein Thema, das viele berührt: Krebs – und wie sie es geschafft hat, nach ihrer Brustkrebs-Diagnose ihren ganz eigenen Weg zu finden.Nicoletta erzählt,✨ wie sie damals mit der Diagnose umgegangen ist✨ welche Rolle die Infos von Anthony William für sie spielten✨ und wie sie heute selbst Menschen begleitet, die mit einer Krebsdiagnose lebenEin ehrliches, lebendiges Gespräch, in dem wir beide Klartext reden über Angst, Hoffnung, Ernährung, Selbstverantwortung – und darüber, was wirklich stärkt, wenn das Leben einen aus der Bahn wirft.Nicoletta findest du auf Instagram unter @eatcareheal und auf YouTube unter @EatCareHeal.
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
3 Neustart-Fehler, die 80 % der Unternehmer ausbremsen Planst du gerade den nächsten Relaunch, ein neues Angebot oder eine komplette Umpositionierung? Dann kennst du das Kopfkino: Wochenlang am Angebot feilen – und draußen antwortet nur Schweigen. Warum deine Zielgruppe trotz guter Ideen kalt bleibt, wie Excel-Pläne zur Umsatzfalle werden und weshalb „erst mal die Website“ dein teuerster Irrtum sein kann – darum geht's in meiner neuer Folge „Die 3 häufigsten Fehler beim Neustart in deinem Geschäft – und wie du sie vermeidest“. Hör rein, bevor dein Neustart zum nächsten teuren Umweg wird. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #318 „Die 3 häufigsten Fehler beim Neustart in deinem Geschäft – und wie du sie vermeidest“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum dir Marktfeedback fehlt, obwohl du glaubst, „alles“ durchdacht zu haben. ✨ Wie eine Website zum Geldgrab wird, wenn deine Message noch keiner versteht. ✨ Woran du erkennst, dass „Ich helfe allen“ niemanden wirklich anspricht. ✨ Was dich das ständige Warten auf Sicherheit an Zeit und Umsatz kostet. ✨
Brian, Tom and Silke discuss their highlights form ASCO 2025
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Die IAEA zeigt sich besorgt über den Angriff Israels auf den Iran. Ihr Generaldirektor betont, dass Atomanlagen nicht angegriffen werden dürfen. Angriffe hätten schwerwiegende Auswirkungen auf die nukleare Sicherheit und den internationalen Frieden. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Die IAEA zeigt sich besorgt über den Angriff Israels auf den Iran. Ihr Generaldirektor betont, dass Atomanlagen nicht angegriffen werden dürfen. Angriffe hätten schwerwiegende Auswirkungen auf die nukleare Sicherheit und den internationalen Frieden. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
3 Gründe, warum dir niemand vertraut – obwohl du alles richtig machst Als Unternehmer:in führst du ein Team, lieferst Top-Ergebnisse und bist verlässlich bis ins Detail. Trotzdem fühlt sich jede Ansage zäh an, Meetings verpuffen, und du bleibst merkwürdig unsichtbar. Woran liegt's, wenn Funktion stimmt, Wirkung aber fehlt? Darüber spricht Silke in der neuen Folge „Warum dir niemand vertraut – obwohl du alles richtig machst“ – klar, unbequem und ohne Ausreden. Hör rein, bevor stille Skepsis dein Wachstum bremst. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #317 „Warum dir niemand vertraut – obwohl du alles richtig machst“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie dein Funktionsmodus echte Verbindung blockiert. ✨ Warum perfekte Fassade unnahbar wirkt – statt stark. ✨ Woran du erkennst, dass Zuhören ohne Präsenz nichts bringt. ✨ Welche Signale dein Team misstrauisch werden lassen. ✨ Was auf dem Spiel steht, wenn du spürbar fehlst. ✨
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Die ministerie van justisie het, in opdrag van president Netumbo Nandi-Ndaitwah, vir die publiek se insette oor die hervorming van wetgewing gevra. Die sperdatum vir terugvoer is 13 Junie. Kosmos 94.1 het Silke van der Merwe, die direkteur van die Dierebeskermingsvereniging in Windhoek, gevra watter wette ideaal vir troeteldiere sal wees.
In this episode, we reflect on the rise, evolution, and legacy of Barcelona en Comú, the emblematic movement-party that governed the city of Barcelona from 2015 to 2023. Joined by long-time activist and former political advisor Elia Gran, as well as researchers Silke van Dyk and Luzie Gerstenhöfer (University of Jena), the conversation explores the key ambitions, successes, and tensions of this bold experiment in municipalist governance. The episode draws from the sociological research project „Public Politics and the Future of the Commons“ to unpack strategic shifts in areas like housing, municipalization of public services as well as social and economic policies. Together, the guests consider what can be learned from the Comuns' experience, how the party related to social movements and class politics. Now that the Comuns are out of office, the time is ripe for a candid assessment beyond their frequent representation as a European lighthouse case for alternative local politics: What did the municipalist turn achieve—and where did it fall short? Tune in for a rich researcher-activist dialogue on the possibilities and pitfalls of transforming politics from the ground up.
GET 10% OFF GREGG EVANS AND MATT MAHERS BOOK WAKING THE GIANT Click here: https://www.easons.com/waking-the-giant-gregg-evans-9780008741006 Code: VILLA 10 for 10% off Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Silke, Tom and Brian discuss what they are looking forward to at ASCO 2025
'n Koue front word teen Woensdag verwag en Wagter en Wollie sal natuurlik ook koud kry. Troeteldier-eienaars word herinner om diere teen die koue te beskerm. Kosmos 94.1 Nuus het met die Windhoek Dierebeskermingsvereiging se direkteur, Silke van der Merwe gepraat.
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin
Episode 63 - Murdock and Marvel: 2002 Part 2 The world was a dangerous and frightening place, and America was trying to come to terms with how to move forward, both internally and on the world stage. And comics showed a lot of that anxiety. But even so, 2002 was a big year for all involved in the comics world, as sales of actual honest to goodness comic books actually rose 10% this year to 230 Million dollars, the first time that the industry had seen that occur since 1993, when comic sales had peaked at around 850 Million. And even as traffic in stores was increasing, Hollywood was starting to understand how to make comic properties work on the screen, both small and large. This is part 2 of the podcast. that will feature the year in Daredevil, the Spotlight story and the Takeaway for 2002. The Year in Daredevil Appearances: Daredevil #27-38, Daredevil: Yellow #6, Paradise X: Heralds #1-2, Elektra #6, Giant Size Mini-Marvels: Starring Spidey #1, Marvel Knight: Millennial Visions #1, Peter Parker: Spider-Man #39 and 41, Essential Marvel Team-Up #1, Paradise X #0-5, Marvel Knight #2-6, Marvel Knights Double Shot #1 and 4, Amazing Spider-Man #2, Ultimate Spider-Man Special #1, Order #5-6, Spider-Man/Daredevil #1, Marville #2 along with Marvel Masterworks: The Submariner #1 and Daredevil: Yellow, Fantastic First, Life and Death of Captain Marvel graphic novels Writing: Brian Michael Bendis (#27-38) Pencils: Alex Maleev (#27-37), Manuel Gutierrez (#38) Inks: Alex Maleev (#27-37), Manuel Gutierrez (#38) The year for Matt Murdock and Daredevil begins with a 6-part story called Underboss that began in December 2001. In that story we see a bombing attempt on Matt Murdock's life just outside of the courthouse and we see Sammy Silke and several of the Kingpin's other bosses repeatedly stab the kingpin leave him dying on the floor. So, who put a hit out on Matt Murdock and who is this Sammy Silke who rallied Kingpin's underlings against him? We start to get answers about this over the next 5 books through flashbacks while the story continues forward. Silke is the son of a crime boss in Chicago who needed to get out of town. He came to New York and went to work for the Kingpin – but when the Kingpin wouldn't let him put a hit on Matt Murdock – He caught wind of Murdock's seemly open secret within the Kingpin network and set in motion a plan to take out Murdock and Kingpin with the help of Kingpin's son – Richard. Vanessa Fisk finds out her husband has been stabbed and in critical condition (and not killed as reports claim). She goes to New York and despite objections from his doctor, wants Kingpin taken to the airport and flown out of the country. She also orders those that betrayed Kingpin to be killed -including her son Richard whom she visits and kills herself. Underboss ends with Silke, fearing for his life, turning himself into the FBI and asking for protection. When the FBI refuse, he tells them Murdock's secret identity. From there, things start to really go crazy for Matt Murdock. An FBI agent, needing some cash, sells Murdock's secret to the Daily Globe (the Bugle's rival paper) and it's ran as a front-page story and a media circus descents on Murdock's brownstone. Ben Urich and Peter Parker tell J. Jonah Jameson the DD secret identity story is a hoax but both refuse to tell him who DD really is; Foggy tries to get Matt to give up his life as DD. Seeing the story, Mr. Hyde shows up and starts destroying Murdock's house before Daredevil and Spider-Man can intervene. After some time away, Matt Murdock holds a press conference denying he's Daredevil. We'll jump into more detail about that during this week's spotlight. After a rooftop chat with Elektra at the urging of Black Widow, it looks like things will be settle with the Daily Globe after Daredevil visits the FBI agent who gave up his secret, but then the Globe owner Rosenthal nixes the deal because Murdock was being so smug about the agreement. The year ends with part 1 of the next named storyline, The Trail of the Century, which we'll talk about in 2003. This Week's Spotlight: Daredevil volume 2 #36 October 2002 “One Hundred Percent Untrue” Recap Why We Picked This Story Daredevil Rapid Fire Questions The Takeaway Big Box Office does not necessarily translate to big bucks at the comic shop. Questions or comments We'd love to hear from you! Email us at questions@comicsovertime.com or find us on Twitter @comicsoftime. ------------------ THANKS TO THE FOLLOWING CREATORS AND RESOURCES Music: Our theme music is by the very talented Lesfm. You can find more about them and their music at https://pixabay.com/users/lesfm-22579021/. The Grand Comics Database: Dan uses custom queries against a downloadable copy of the GCD to construct his publisher, title and creator charts. Comichron: Our source for comic book sales data. Marvel Year By Year: A Visual History DC Comics Year By Year: A Visual Chronicle https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_films_based_on_English-language_comics https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Marvel_Comics_superhero_debuts https://comicbookreadingorders.com/marvel/event-timeline/ https://www.comic-con.org/awards/eisner-awards/past-recipients/past-recipients-1990s/
Hahne, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Die Berliner Künstlerin Silke Thoss betreibt einen Kiosk als Kunst-Installation. Die gesamte Innenausstattung ist eine täuschend echte Nachahmung alltäglicher Konsumwelten, mit vielen einzigartigen und komischen Produkterfindungen.
Silke and Chris joins us to discuss our latest 'Uromigos Score' in which experts score the value of treatments for advanced prostate cancer. Several interesting themes emerge.
Am 11. Mai 2025 finden in Albanien Parlamentswahlen statt. Premier Edi Rama möchte das Land bis 2030 in die EU führen, verspricht seinen Landsleuten mehr Freiheiten und Chancen. Kritiker monieren, dass das Land nur auf dem Papier Fortschritte macht. Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Hennig, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hennig, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Hennig, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Heute spreche ich mit Dr. Silke Brand. Silke ist Diplompsychologin, Psychotherapeutin und Expertin darin, uns in unbeschwertem Leben zu lehren. Sie nennt es: Entbitterung. Wir sprechen über Verbitterung als eine Art Notwehr, als Reaktion auf erlebtes Unrecht. Wir reagieren vielleicht aggressiv mit Rache oder wir ziehen uns zurück. Oder wir erstarren vor Schmerz. Was geschieht, wenn es uns nicht gelingt, diesen Schmerz zu verarbeiten und zu überwinden? Wenn wir in einen Groll verfallen, der wie Gerümpel auf unserer Seele liegt und unser Leben verdunkelt?Wenn wir mit dem Schicksal hadern, mit dem untreuen Freund, mit dem unpünktlichen Klempner, mit der entsetzlichen Diagnose, mit dem Verlust eines geliebten Menschen. Es kann sehr, sehr schwerfallen, sich aus der Opferrolle zu verabschieden und in die Gestalterrolle zu schlüpfen.Verbitterung ist ein Schatten, der sich auf die Lebensfreude legt, sagt Silke. So sehr wir uns auch im Recht fühlen mögen, letztlich müssen wir uns eingestehen: Unrecht passiert; die Welt ist ungerecht. Die Verbitterung darüber ist eine Reaktion darauf, mit der wir uns das Leben selbst unnötig erschweren. Ich wünsche euch viele Inspirationen und kostbare Erkenntnisse bei dem folgenden Gespräch.Mehr zu Silke Brand: https://www.praxisdrbrand.de und https://www.entbitterung.dePublikationen, Kurse und Interviews:Unbeschwert Leben – wie Sie sich in 10 Schritten von Verbitterung befreien (Buch / das Arbeitsbuch)Vergiss dein nicht: Authentisch leben (Buch)Warum ich? Enttäuschungen ablegen und Zuversicht lernen (Kurs)Mit Achtsamkeit gegen Corona-Verbitterung (Deutschlandfunk)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit