Podcasts about handelsstreit

  • 153PODCASTS
  • 320EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about handelsstreit

Show all podcasts related to handelsstreit

Latest podcast episodes about handelsstreit

Moin Haspa
Halbjahresausblick 2025: Was Anleger jetzt wissen müssen, um auf Kurs zu bleiben

Moin Haspa

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 32:18


Zwischen Zinssenkungen in Europa, Handelsstreit mit den USA, geopolitischen Unsicherheiten und überraschender Stärke europäischer Aktien blicken viele Anleger ratlos auf die Märkte. Welche Chancen und Risiken bringt der Herbst? Und wie sollten sich Anleger jetzt aufstellen? In dieser aktuellen Folge von Auf Kurs spricht Ilja Schröter mit unserem Kapitalmarktstrategen Bernd Schimmer über den aktuellen Haspa-Halbjahresausblick 2025. Gemeinsam analysieren sie, warum Europa plötzlich stärker in den Fokus rückt, was die Zölle aus den USA für die Inflation bedeuten und wie eine robuste Anlagestrategie in unsicheren Zeiten aussieht.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Handelsstreit mit den USA – Eier, wir brauchen Eier!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 9:32


Donald Trump hat an diesem Wochenende mal wieder den Zollhammer ausgepackt. Ein universeller Zollsatz von 30 Prozent soll künftig für Importe aus der EU gelten. Nun will die EU beraten, wie sie auf die erneute Handelskriegsdrohung aus dem Weißen Haus reagieren soll. Sicher, die angekündigten 30 Prozent werden wohl nicht kommen. Sie sind vielmehr eineWeiterlesen

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Handelsstreit - Die EU sollte Gegenzollmaßnahmen öffentlich machen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:07


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Koalition zwischen Chaos und Gewissen

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 15:06


Die gescheiterte Wahl dreier Verfassungsrichter hat der schwarz-roten Koalition ihren ersten echten Erschütterungstest beschert. Keine Mehrheit, kein Plan B – und ein Sommerinterview von Friedrich Merz, das mehr Fragen aufwirft als beantwortet. Zwischen Koalitionsvertrag und politischem Taktieren analysiert Gordon Repinski, wie tief der Riss wirklich ist – und ob Jens Spahn noch der richtige Mann an der Fraktionsspitze ist.Im 200-Sekunden-Interview spricht Dirk Wiese, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD, über Vertrauen, Verantwortung und warum er die Union nun in der Pflicht sieht, die Wahl im September nachzuholen – mit der umstrittenen Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf. Außerdem: Handelsstreit mit den USA. Die EU verschiebt ihre Gegenzölle – ist das ein kluger Schachzug oder politisches Einknicken? Romanus Otte vom Pro-Newsletter “Industrie und Handel” ordnet das neue Eskalationspotential ein – und erklärt, warum Donald Trump mit seiner Zoll-Strategie erneut die Agenda bestimmt.  Und zum Schluss: Ein konspiratives Treffen zweier politischer Außenseiter in Thüringen. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

WDR 5 Morgenecho
Handelsstreit USA und EU: "Trump will zusätzliche Einnahmen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:24


Die EU und die USA verhandeln weiter über Zölle. "Das sind völlig untypische Verhandlungen", sagt Bernd Lange (SPD), Handelsausschuss im EU-Parlament: "Man muss immer damit rechnen, dass am nächsten Tag was Neues da ist." Von WDR5.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
USA - Trump kündigt Kehrtwende bei Ukraine-Unterstützung an

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:27


Die USA wollen nun doch weitere Patriot-Waffensysteme an die Ukraine liefern. Das hat US-Präsident Trump angekündigt. Doch während sich die USA und die EU in Sachen Ukraine annähern, scheint eine Lösung beim Handelsstreit in weiter Ferne. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 14.07.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:39


Verhandlungen in Brüssel: Die EU-Länder suchen nach einer Strategie im Handelsstreit mit den USA // Eifersucht dürfte das Motiv für die tödliche Bluttat in Traiskirchen gewesen sein

Auf den Punkt
Streit um Richterwahl-Chaos in der Koalition / Trump droht EU mit hohen Zöllen

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 14:45


Die SPD macht der Union schwere Vorwürfe. Vor allem Fraktionschef Spahn steht in der Kritik. Der US-Präsident eskaliert den Handelsstreit mit Europa.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Brasilien Reaktionen auf eskalierenden Handelsstreit

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:51


Laufen, Kai www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Brasilien Reaktionen auf eskalierenden Handelsstreit

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:51


Laufen, Kai www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Gezerre um Verfassungsrichter, Generaldebatte im Bundestag, Handelsstreit mit USA

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:11


Die Union bleibt im Streit um die Verfassungsrichter stur. Alice Weidel muss ihre eigenen Vorgaben erfüllen. Und: Für die EU läuft es schlecht im Handelsstreit mit den USA. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Mehr Hintergründe hier: Union lehnt Gespräche mit Linken zur Richterwahl weiter ab Isoliert in der rechten Ecke Die Bittsteller aus Europa+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Wall Street stabilisiert | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 16:01


Die Märkte versuchten, sich vom Ausverkauf am Montag zu erholen. Trump verschob erneut die Zollfrist und zeigte Flexibilität bei Verhandlungen. Dennoch verloren Dow, S&P 500 und Nasdaq leicht. Trumps Ankündigung neuer Zölle auf Importe aus über einem Dutzend Ländern – darunter Südkorea und Japan – hatte den Dow zuvor um über 400 Punkte einbrechen lassen. Einige Händler sehen jedoch Entspannung im Handelsstreit. Adam Parker von Trivariate Research sprach von einer normalen Markt-Korrektur vor der Berichtssaison. Nvidia legte 0,6 % zu, nähert sich einer Bewertung von 4 Billionen $. Auch Tesla erholte sich nach Verlusten. Großbanken dagegen schwächelten nach einer Herabstufung durch HSBC. Oppenheimer bleibt optimistisch für US-Aktien, besonders zyklische Sektoren wie Tech, Industrie und Finanzen. Man erwartet stabiles Wachstum trotz geldpolitischer Unsicherheiten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Handelsblatt Today
Kein Zollbrief, aber auch kein Deal – Wo Trump und die EU auseinanderliegen / Immobilienmarkt droht Pleitewelle

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 22:51


In entscheidenden Punkten liegen Trump und die EU im Handelsstreit noch weit auseinander. Außerdem: Auslaufende Kredite sind ein Milliardenrisiko für den Gewerbeimmobilienmarkt.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Suche nach neuen Richtern, Trump trifft Netanyahu, Handelsstreit zwischen EU und USA

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:44


Bei der Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht droht ein Debakel. Donald Trump hofft auf einen diplomatischen Erfolg. Und die Zeit im Handelsstreit zwischen EU und USA wird knapp. Das ist die Lage am Montagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Linke wirft Union Erpressung vor Mehr zu Trumps geopolitischen Ambitionen lesen Sie hier: Der Weltpolizist. Mehr Hintergründe: Für Europa sieht es nicht gut aus +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SWR2 Forum
Kommt jetzt der Zoll-Deal? EU und USA verhandeln im Handelsstreit

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 45:02


Am 9. Juli läuft die 90-Tage-Frist für die geplanten US-Zölle aus: Bis dahin haben viele Länder noch Zeit, ein Handelsabkommen mit den USA zu schließen. Klappt das nicht, drohen hohe Zölle. Auf Waren aus der EU will Trump beispielsweise 50 Prozent verhängen. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Deal gelingt? Und welche Strategie ist am erfolgreichsten? Härte zeigen wie China und zurückschlagen? Oder lieber Zugeständnisse machen? Und was, bedeutet es für die EU und den Welthandel, wenn die Verhandlungen scheitern? Geli Hensolt diskutiert mit Prof. Dr. Reint E. Gropp – Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle; Hannes Koch – freier Wirtschaftskorrespondent; Sonja Álvarez Sobreviela – WirtschaftsWoche

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Pharmaunternehmen im Fokus des US-Zollstreits

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 2:52


In dieser Woche läuft im Handelsstreit zwischen den USA und Europa eine Frist ab. Dann könnten Zölle steigen. Das könnte auch Pharmaunternehmen in Berlin und Brandenburg treffen. Von Johannes Frewel

Finanzen&Substanz Podcast
„Halbjahresbilanz 2025 – USA, Unsicherheit und Unternehmenswerte im Fokus“

Finanzen&Substanz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 23:55


Es ist Halbzeit an den Kapitalmärkten! Die erste Jahreshälfte 2025 liegt hinter uns. US-Präsident Trump belastete mit seiner erratischen Handelspolitik die Märkte. Doch nicht nur der Handelsstreit sorgt dieses Jahr für Unsicherheit, auch zahlreiche weitere geopolitische Risikofaktoren wie der anhaltende Krieg in der Ukraine oder die zuletzt erneute Eskalation der Gewalt in Nahost zwischen Israel und dem Iran schwelen weiter. Dennoch präsentieren sich die globale Konjunktur sowie die Quartalsberichte der Unternehmen anhaltend robust. Doch wie geht es im zweiten Halbjahr weiter? In der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts diskutieren Sebastian Janker, Leiter unseres KompetenzCenters Kapitalmarkt, und Dimo Bart die Chancen und Risiken an den Kapitalmärkten im weiteren Jahresverlauf und wie das Portfoliomanagement der DZ PRIVATBANK damit umgeht.

Wirtschaftsnews
Handelsstreit mit den USA: Einigung oder höhere Zölle?

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:27


Am 9. Juli läuft die 90-Tage-Frist für die geplanten US-Zölle aus: Bis dahin haben viele Länder noch Zeit, ein Handelsabkommen mit den USA zu schließen. Klappt das nicht, drohen hohe Zölle.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 01.07.25 - DAX konsolidiert - Handelsstreit zurück

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 25:15


Der DAX rutscht um 236 Punkte ab – exakt wie der MDAX. Handelskonflikte mit den USA bremsen die Börsen. Tesla fällt 7 %, nachdem Trump Elon Musk frontal angreift. Fed-Chef Powell dämpft die Zinshoffnungen. Shell testet neues Strompreis-Modell, Merck kauft für 3 Mrd. €, Diehl wächst mit Rüstung. Heiko Thieme bleibt gelassen, Philipp Vorndran predigt Sachwerte. Alle Interviews und Märkte jetzt im Börsenradio to go Podcast. Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Konjunkturdaten, Wall Street mit Schwung, Aussicht auf Handelsabkommen – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW27)

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:04


In dieser Woche stehen Konjunkturdaten wie der Einkaufsmanagerindex oder die Verbraucherpreise in Deutschland und im Euroraum im Fokus. In den Vereinigten Staaten wird der große US-Arbeitsmarktbericht im Mittelpunkt des Anlegerinteresses stehen. Die Kapitalmärkte haben in rasantem Tempo die geopolitischen Sorgen hinter sich gelassen. Insbesondere an der Wall Street haben sie, hauptsächlich angetrieben durch die KI-Euphorie, zu altem Schwung zurückgefunden. Unterstützung bekam der Index durch eine sich abzeichnende Lösung im Handelsstreit zwischen China und den USA. Zudem besteht die Möglichkeit, dass noch vor dem Ablauf der Frist am neunten Juli ein Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten zustande kommt. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hofft auf eine rechtzeitige Einigung, um eine wirtschaftlich nachteilige Eskalation abzuwenden. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten. Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen. BNP Paribas Zertifikate im Web [https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/) Wichtige rechtliche Hinweise [https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/) Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: [https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/) Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Handelsstreit: China und die USA bestätigen weitere Einigung

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 0:57


Lamby-Schmitt, Eva www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Handelsstreit: EU will es US-Tech-Konzernen leicht machen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 6:57


Beckedahl, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 27.06.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025


Mindestlohn steigt auf 14.60 Euro - Bundestag stimmt für Aussetzung Familiennachzug - Odysee der Yeboah-Gedenktafel endlich beendet - Enkeltrick in Nohfelden gescheitert, Frau festgenommen - China und USA einigen sich weiter im Handelsstreit

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Handelsstreit: China und die USA bestätigen weitere Einigung

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 0:57


Lamby-Schmitt, Eva www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Handelsstreit: China und die USA bestätigen weitere Einigung

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 1:45


Lamby-Schmitt, Eva www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Presseschau - Deutschlandfunk
12. Juni 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 8:55


In den Kommentaren geht es heute um die US-Wirtschaft, den Einsatz von Soldaten in Los Angeles und die Lage im Nahen Osten. Zunächst aber Stimmen zur Vereinbarung im Handelsstreit zwischen China und den USA. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

ETDPODCAST
Trump und Xi am Zug: China und USA erzielen im Handelsstreit vorläufiges Ergebnis | Nr. 7642

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 2:41


Im Handelsstreit sprechen China und die USA zwei Tage lang auf neutralem Boden. Nach dem Treffen steht ein vorläufiger Plan fest.

HeuteMorgen
Rüstungsexporte im Ständerat zeichnet sich eine Wende ab

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 11:36


Wenn ein westlicher Staat bei der Schweiz Waffen oder Munition kauft, darf er die nicht an andere Länder weitergeben. So steht es im Schweizer Kriegsmaterialgesetz. Und genau das ist seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs umstritten. Nun sollen die Regeln gelockert werden, findet jetzt auch die SVP. Die weiteren Themen: · In Los Angeles hat es den fünften Tag in Folge Proteste gegeben - gegen die Migrationspolitik der US-Regierung. Nun hat die Stadtpräsidentin eine Ausgangssperre verhängt. · Nach den tödlichen Schüssen an einer Schule im österreichischen Graz nehmen Hunderte Menschen an einem Trauergottesdienst teil. Beim Täter wurde ein Abschiedsbrief gefunden. · Die USA und China haben sich im Handelsstreit im Grundsatz geeinigt. · Ein 4:0 gegen die USA: Die Schweizer Fussballer gewinnen auch ihr zweites Spiel in den Vereinigten Staaten.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Annäherung im Handelsstreit, OECD: Grünes Wachstum möglich, Digitale Sicherheit

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 24:55


Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

ETDPODCAST
Von Ukraine bis Zölle – was erwartet Merz bei Trump? | Nr. 7623

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 7:15


Bundeskanzler Friedrich Merz reist erstmals seit Amtsantritt in die Vereinigten Staaten. Bei seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington stehen zentrale Themen wie der Ukraine-Krieg, die NATO-Finanzierung, der transatlantische Handelsstreit sowie die Lage im Nahen Osten im Fokus. Das bilaterale Gespräch könnte die Richtung für das künftige deutsch-amerikanische Verhältnis maßgeblich beeinflussen.

ETDPODCAST
Stimmung europäischer Firmen in China erreicht Tiefpunkt | Nr. 7598

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:15


Handelsstreit, Wirtschaftssorgen und die Politik bereiten Firmen aus der EU in China Probleme. Die Stimmung ist am Boden. Eine Maßnahme Pekings könnte bald kostspielige Auswirkungen in Europa haben.

Presseschau - Deutschlandfunk
24. Mai 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 24, 2025 9:00


Die Themen: Mehrere EU-Länder haben sich für die Überprüfung der Europäischen Menschenrechtskonvention ausgesprochen. Die US-Regierung will ausländische Studenten von der Eliteuniversität Harvard ausschließen. Und die US-Regierung hat den Handelsstreit mit der EU erneut eskaliert. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

FAZ Podcast für Deutschland
50% auf alles - Globalisierung, you`re fired!

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later May 23, 2025 28:25


Donald Trump verschärft den Handelsstreit mit der EU: Ab dem 1. Juni droht er mit Strafzöllen von 50 Prozent. Die wirtschaftlichen Folgen für beide Seiten könnten erheblich sein.

Apokalypse & Filterkaffee
Fact-Shaming (mit Markus Feldenkirchen & Katharina Hamberger)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 22, 2025 35:52


Die Themen: 14 Krankenschwestern in Geburtsstation schwanger; Trump kassiert Waffenruhe-Forderung & Sanktionen; Klingbeil sucht US-Einigung im Handelsstreit; AfD-Kandidatin scheitert im Haushaltsausschuss; Terror durch Nachwuchs-Nazis; NRW und München kandidieren für Olympia; Erdoğan startet Schlank-Offensive und Frau läuft Halbmarathon im Brautkleid auf Partnersuche. Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Hightech-Standort Vietnam – Balanceakt im Handelsstreit

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later May 16, 2025 18:26


Vietnam empfiehlt sich als neuer Standlort für Hightech-Produkte. Insgeheim hoffen die Verantwortlichen, damit den angedrohten US-Zöllen zu entkommen und so vom Streit zwischen den USA und China zu profitieren. Eine Reportage von Jennifer Johnston. Von Jennifer Johnston.

ETDPODCAST
Nach vereinbarter Zollsenkung: Trump sieht „vollständigen Neustart“ mit China | Nr. 7556

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 13, 2025 1:48


Vorübergehendes Aufatmen im Handelsstreit zwischen China und den USA: 90 Tage lang wollen die beiden Länder ihre gegenseitigen Zölle deutlich reduzieren. Trump lobt daraufhin die Beziehung zu China.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Neue SPD-Spitze, USA und China senken Zölle, Friedensgespräche zum Ukrainekrieg

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 12, 2025 5:46


Bärbel Bas soll neue Co-Chefin der SPD werden. Die USA und China einigen sich im Handelsstreit. Und Russland und die Ukraine planen direkte Friedensgespräche in Istanbul. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Opposition in den USA: Wer sich bei den Demokraten gegen Trump warmläuft Friedensgespräche zum Ukrainekrieg: Selenskyj will in Istanbul auf Putin warten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Bei Burger und Bier
Da Pope! – Und: "Art of the Deal", wie gut verhandelt Trump wirklich? (Doppelfolge)

Bei Burger und Bier

Play Episode Listen Later May 12, 2025 73:44


Heute kommen wir mit einem Doppelpack: Zuerst blicken wir aus die US-Reaktionen zu Leo XIV. und schauen, wie die Rechten versuchen, gegen ihn Stimmung zu machen. Welche Zeichen gibt es aber dafür, dass er sich politisch gegen Trump positionieren wird? Und im zweiten Teil des Podcasts geht es um „The Art of the Deal“. Wie verhandelt Trump eigentlich und welchen Erfolg hatte das in der Vergangenheit. Trotz der vorübergehenden Entschärfung im Handelsstreit mit China blicken wir mit Sorge auf die nächsten Wochen in den USA und erklären heute, warum.

Echo der Zeit
Schweiz und USA streben rasche Lösung im Handelsstreit an

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 9, 2025 43:37


Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben in Genf US-Finanzminister Scott Bessent getroffen. Die Bundesräte bemühten sich, die angekündigten US-Zölle von 31 Prozent auf Schweizer Exportprodukten abzuwenden. Im Vordergrund stehe eine «Grundsatzvereinbarung». (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:38) Schweiz und USA streben rasche Lösung im Handelsstreit an (07:01) Nachrichtenübersicht (11:04) 80 Jahre Kriegsende: Russlands Machtdemonstration mit Fanfare (18:01) Nemo fordert Ausschluss Israels vom ESC (21:21) Wahl von Papst Leo XIV überrascht auch sein Heimatland, die USA (27:20) Frankreichs Banlieus: Vor 20 Jahren brannten die Vorstädt (33:33) Nicaragua verlässt die Unesco – und gängelt die Presse (39:14) Bundesrat Rösti weiht Einhausung Schwamedingen ein

Hintergrund - Deutschlandfunk
Hightech aus Vietnam - Balanceakt im Handelsstreit zwischen USA und China

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 9, 2025 18:50


Hintergrund - Deutschlandfunk
Hightech aus Vietnam - Balanceakt im Handelsstreit zwischen USA und China

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 9, 2025 18:50


ETDPODCAST
Entspanntes Telefonat: Merz und Trump für Lösungen bei Ukraine und Zöllen | Nr. 7539

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 9, 2025 3:38


Eine halbe Stunde dauerte das erste Telefonat von Friedrich Merz und Donald Trump. „Positiv, entspannt und höflich“ ging es um Themen wie die Ukraine und den Handelsstreit. Sie luden sich gegenseitig zu Besuchen in den nächsten Wochen ein.

HeuteMorgen
Indien greift mehrere Ziele in Pakistan an

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 7, 2025 11:09


Laut der indischen Regierung seien Ziele mit terroristischer Infrastruktur getroffen worden. Pakistan spricht von Angriffen auch auf zivile Infrastruktur, sieben Menschen seien ums Leben gekommen. Es sei absehbar, dass Pakistan auf ähnliche Weise zurückschlagen wird, sagt unsere Korrespondentin. Weitere Themen: · UNO-Generalsekretär Antonio Guterres zeigt sich besorgt über die Eskalation in der Kaschmir-Region. Die Welt könne sich eine militärische Eskalation zwischen den beiden Atommächten nicht leisten. · Die Schweiz wird zum Schauplatz im Handelsstreit zwischen den beiden Weltmächten China und USA. Noch in dieser Woche wollen sich ranghohe Vertreter der beiden Länder in Genf treffen. · Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz reist heute nach Paris. Die EU könne ohne funktionierende Regierung in Deutschland auch nicht funktionieren, betont unser EU-Korrespondent.

11KM: der tagesschau-Podcast
Spotten und sparen: Wie China mit den US-Zöllen umgeht

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 30:04


US-Präsident Donald Trump behauptet: “China also wants to make a deal, badly. We are waiting for their call.” Aber China ruft nicht an. Die Volksrepublik gibt sich im aktuellen Zollstreit unnachgiebig und antwortet mit Gegenzöllen, Sanktionen und Exportstopps. Doch wie sieht es hinter der Fassade aus? In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-China-Korrespondent Benjamin Eyssel, wie abhängig China tatsächlich von US-Exporten ist und wie die chinesische Staatsführung gerade jongliert zwischen Handelsstreit und eigener Wirtschaftskrise. Könnte das Land trotzdem die Nase vorn haben im Konflikt mit den USA – und wer muss am Ende dafür bezahlen? Alle aktuellen Meldungen zur Entwicklung in China und zum Zollstreit findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/china Hier geht's zu ”Welt.Macht.China”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/weltmachtchina?cp=km In einer früheren 11KM-Folge berichtet unser Gast Benjamin Eyssel von seinem Arbeitsalltag und der Lage der Pressefreiheit in China: https://1.ard.de/11KM_Pressefreiheit_China Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Sarah Fischbacher und Moritz Fehrle Mitarbeit: Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Christine Frey, Adele Meßmer, Laura Picerno, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Presseschau - Deutschlandfunk
17. April 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 8:58


Kommentiert wird der bevorstehende Besuch der italienischen Ministerpräsidentin Meloni in Washington. Zudem ist die Entscheidung der Trump-Regierung, Zuschüsse in Milliardenhöhe für die private Elite-Universität Harvard zu stoppen, ein Thema. Doch zunächst zum Handelsstreit zwischen den USA und China. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Globale Zölle und Justizärger – Trump testet die Grenzen der Macht

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 31:04


Der Zollstreit zwischen China und den USA eskaliert, während für die EU eine potenzielle Vermittlerin im eigenen Handelsstreit nach Washington reist. Lässt Trump sich von der italienischen Ministerpräsidentin Georgia Meloni an den Verhandlungstisch bringen? Innenpolitisch ignoriert er ein Gerichtsurteil und wird unbeabsichtigten Wahlkampfhelfer für Kanadas liberale Partei. „This is America“ über eine Woche voller Konflikte – außen- wie innenpolitisch. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann, Stefanie Bolzen, Sonja Gillert, Wim Orth, Gregor Schwung US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann, Wim Orth und Sonja Gillert die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Presseschau - Deutschlandfunk
15. April 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 9:01


Im Mittelpunkt der Kommentare stehen der verheerende russische Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy und der Handelsstreit zwischen den USA und China. Außerdem geht es um die Lage im Gaza-Streifen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

hr2 Der Tag
Zolltheater: Trumps wirre Wirtschaftspolitik

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 54:12


90 Deals in 90 Tagen will US-Präsident Donald Trump abschließen, solange setzt er seine Hammer-Importzölle aus. Zehn Prozent bleiben aber und der Handelskrieg mit China wird weitergeführt. Anfangs sah es so aus, als wollte Trump die Globalisierung rückabwickeln. Sein Ziel war es wieder mehr Produktionen in die USA zu zwingen, Arbeitsplätze zu schaffen, mit den Einnahmen aus den Zöllen die Steuern in den USA zu senken. Klar ist: Handelsbilanzdefizite gefallen Trump nicht. Aber inzwischen wird auch spekuliert, ob es dem US-Präsidenten und seiner Regierung nur darum ging, an den Börsen zu spekulieren und sich selbst zu bereichern. Was steckt hinter dem Zolltheater? In der Vergangenheit dauerten Handelsgespräche jahrelang, jetzt soll alles in drei Monaten abgehandelt werden. Wohin führt uns Trumps wirre Wirtschaftspolitik? Darüber sprechen wir mit Prof. Jann Lay. Er forscht zu “Wachstum und Entwicklung” am GIGA Leibniz-Institut. Dr. Dirk Jandura vom Bundesverband Großhandel und Außenhandel sagt uns, was der deutsche Handel von den US-Zöllen hält. Bernd Weidensteiner, US-Analyst der Commerzbank blickt mit uns zurück aufs Börsenbeben und Prof. Jan-Otmar Hesse von der Universität Bayreuth erklärt uns die Geschichte der Zölle. Podcast-Tipp: BR24 Notizen aus aller Welt Im Visier von Trump US-Präsident Trump wirft der Regierung von Südafrika vor, weißen Grundbesitzern willkürlich das Land wegzunehmen, Morde an weißen Farmern zu dulden und die Rechte der weißen Minderheit zu beschneiden. Eine wichtige Rolle spielt auch hier Elon Musk, der in Südafrika zur Welt kam und ganz eigene Ziele verfolgt. https://www.ardaudiothek.de/episode/notizen-aus-aller-welt/im-visier-von-trump/br24/14427197/

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Handelsstreit - Zölle für alle #420

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 52:32


Aus dem Rosengarten des Weißen Hauses hat Donald Trump einen handelspolitischen Rundumschlag mit hohen, erratischen Zöllen auf US-Importe gestartet. Erste Gegenzölle folgen, ein Handelskrieg droht. Hat Trump ein Konzept, wie hart reagiert Europa? Münchenberg, Jörg; Remme, Klaus; Pfister, Sandra; Barenberg, Jasper