Der Tag - Deutschlandfunk

Follow Der Tag - Deutschlandfunk
Share on
Copy link to clipboard

Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?

Deutschlandfunk


    • Aug 6, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 30m AVG DURATION
    • 876 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk

    Search for episodes from Der Tag - Deutschlandfunk with a specific topic:

    Latest episodes from Der Tag - Deutschlandfunk

    Polens neuer Präsident - Rechts-konservativ und recht konfrontativ

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 30:07


    Karol Nawrocki war in Polen lange unbekannt, seit heute ist er Präsident. Einer, der es Ministerpräsident Tusk schwer machen könnte. Und: Wie könnten Kinder aus dem Kriegsgebiet in Gaza rauskommen und dann nach Deutschland gebracht werden? [16:21] Rohde, Stephanie

    Chinesische Spionage? - Was über den Fall Jian G. bekannt ist

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 32:33


    Der Vorwurf: Spionage für China. In Dresden steht der Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Maximilian Krah vor Gericht. Was über den Fall bislang bekannt ist. Und: Der Streit über Wahlkreiszuschnitte in den USA eskaliert. (18:41) Stephanie Rohde

    Bürgergelddebatte - Warum Kürzungen bei Ukrainern wenig bringen

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 28:03


    CSU-Chef Markus Söder will allen ukrainischen Geflüchteten das Bürgergeld streichen. Doch spart das wirklich Milliarden? Unser Experte ist skeptisch – und erklärt, was stattdessen sinnvoll wäre. Außerdem: Beirut fünf Jahre nach der Explosion (16:00). Stephanie Rohde

    EuGH-Urteil - Steht Melonis Flüchtlingsdeal mit Albanien vor dem Aus?

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 33:41


    Der EuGH verschärft die Kriterien für sichere Herkunftsstaaten. Was bedeutet das für Italien mit seinen Außenlagern in Albanien? Und: Außenminister Wadephul in Israel und der Westbank – gibt es mehr als Appelle von Deutschland? (18:22) Schulz, Josephine

    Blue Zones - Das Geheimnis der 100-Jährigen

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 28:02


    Alt werden ist nichts für Feiglinge, heißt es. Aber wie wäre es, gesund zu bleiben bis ins hohe Alter? Was sind die Voraussetzungen, wo steht die Forschung, und warum gibt es in den fünf blauen Zonen weltweit so viele 100-Jährige?  Barbara Schmidt-Mattern

    Haushaltsplanung - Das dicke Ende kommt erst noch

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 27:17


    Viel Geld investieren, die Wirtschaft flott kriegen – das ist der Plan auch für das nächste Jahr. Eine gewaltige Wette auf die Zukunft. Denn beim Reformieren und Sparen tut sich Schwarz-rot schwer. Außerdem: Warum Palantir so umstritten ist (15:33) Barenberg, Jasper

    Zolleinigung - Energie-Shopping in den USA auf Kosten des Klimas?

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 29:28


    Die EU hat zugesagt, Gas und andere Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar in den USA zu kaufen. Eine gefährliche Abhängigkeit? Und wie passt das zu den Klimazielen? Und: Jette Nietzard hört auf – wie radikal darf die Grüne Jugend sein? (17:18) Schulz, Josephine

    Zolleinigung - Trumps größter Deal aller Zeiten?

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 28:42


    Die EU einigt sich mit den USA im Handelsstreit – 15 Prozent Zölle sind der neue Standard. Ist das ein diplomatischer Erfolg oder Beginn der nächsten Eskalation? Und: Israel erlaubt nur symbolische Hilfe im Gazastreifen. (14:14) Stephanie Rohde

    Anerkennung Palästinas - Warum Frankreich sich der Mehrheit anschließt

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 31:31


    Frankreich will bei der UN-Vollversammlung im September Palästina anerkennen – so wie es bereits über 140 Staaten getan haben. Was steckt hinter Macrons Schritt? Und: Die Epstein-Files – wie gefährlich sie für Trump werden könnten. (16:35) Rohde, Stephanie

    China-EU-Gipfel - Bittsteller aus Brüssel?

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 25:45


    Was die Europäer beim Gipfel in Peking erreicht haben – und vor allem, was nicht. Und: Ein sehr alter Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert. Mal wieder. (13:00) Stephanie Rohde

    Der nächste Maidan? - Proteste gegen Korruption in der Ukraine

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 30:38


    Es sind die größten Proteste seit Beginn des russischen Angriffskriegs und sie richten sich gegen ein neues Antikorruptionsgesetz – droht ein Rückfall in autokratische Zeiten? Und: Wo steht der Frauenfußball 2025? (17:59) Zerback, Sarah

    "Vorgehen in Gaza ist unerträglich" - Was folgt aus Merz' Israelkritik?

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 30:26


    Der Druck auf Israel wächst, auch der Kanzler kritisiert das Vorgehen in Gaza. Wenn es um konkrete Forderungen geht, hält sich Deutschland aber zurück. Warum? Und: Europas Asylkurs soll schärfer werden. Was ist geplant? Was wird kritisiert? (16:18) Stephanie Rohde

    Europäische Asylpolitik - Inhaftiert im Urlaubsparadies

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 35:02


    Die neue Fluchtroute nach Kreta sorgt für Überforderung auf der Insel. Die griechische Regierung reagiert mit Härte. Und: Schätze in der Tiefsee – die internationale Gemeinschaft berät über die Risiken und Chancen von Tiefseebergbau. (17:17) Schulz, Josephine

    Sommer-Pressekonferenz mit Merz - Wie liefen die ersten Monate als Kanzler?

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 31:53


    In der traditionellen Sommer-Pressekonferenz hat sich Friedrich Merz heute den Fragen der Journalistinnen und Journalisten gestellt. Und: Ist der Boomer-Soli eine Lösung für das Loch in der Rentenkasse? (19:27) Stephanie Rohde

    Konflikt in Südsyrien - Armee zieht sich aus Suwaida zurück

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 30:55


    Nach tagelanger blutiger Gewalt in Südsyrien haben sich Drusen, Beduinen und Regierung auf eine Waffenruhe geeinigt. Als Teil der Vereinbarung ziehen sich die Regierungstruppen zurück. Und: Streit um EU-Finanzplanung für 2028 – 2034 (15:40) Stephanie Rohde

    Causa Brosius-Gersdorf - Wie kann die Koalition da rauskommen?

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 39:50


    Auch nach ihrer öffentlichen Erklärung ist keine Mehrheit für Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungrichterin in Sicht. Warum der politische Preis für die Union hoch sein wird. Und: Wieso wenig auf einen Waffenstillstand in Gaza hindeutet.(24:50) Philipp May

    US-Russlandpolitik - Waffenverkäufer Trump – Skepsis in Kiew

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 26:31


    Trump verkauft US-Waffen an Verbündete, die diese dann an die Ukraine weiter liefern wollen. Hilft das der Ukraine? Außerdem: Geldmangel und Skeptiker bremsen Impfkampagnen weltweit. (14:20) Barenberg, Jasper

    Bürokratieabbau - Geht Staat auch effizient und bürgernah?

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 38:18


    Wie kann die Leistungsfähigkeit staatlicher Institutionen verbessert werden? Mit dieser Frage hat sich die Initiative für einen handlungsfähigen Staat beschäftigt und Vorschläge vorgelegt. Und: So reagiert die EU auf den Zollbrief von Donald Trump. (22:07) Schulz, Josephine

    Digitale Abhängigkeit - Europa und der weite Weg zur digitalen Souveränität

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 24:27


    Bei digitaler Soft- und Hardware ist Europa abhängig – vor allem von den USA. Spätestens seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus ein wachsendes Problem - wie wird die EU souveräner? Und: Ukrainische Geflüchtete im vierten Kriegsjahr (15:15). Milan Procyk

    Keine Mehrheit für Verfassungsrichter - Wer trägt die Verantwortung?

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 39:27


    Trotz Bitten des Kanzlers: Dutzende Unionsabgeordnete wollen eine bestimmte Kandidatin nicht zur Richterin wählen. Wie groß sind die Scherbenhaufen? Und: 30 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica gibt es kein gemeinsames Erinnern der Volksgruppen. (21:38) Grieß, Thielko

    Mehr als eine Posse der Rechten - Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 35:09


    Das EU-Parlament hat der Kommission das Vertrauen ausgesprochen. Warum das Votum dennoch ein Denkzettel für von der Leyen und die EVP war. Und: Was kann die Kommission zur Corona-Aufarbeitung leisten? Interview mit Ethiker Peter Dabrock (19:23) Schmidt-Mattern, Barbara

    Merz vs Weidel: - Die AfD und die Generaldebatte im Bundestag

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 27:08


    Mit schneidendem Tonfall und mit Beschimpfungen ist die AfD-Fraktion heute in der Generaldebatte aufgefallen. Wie reagierte der Kanzler? Und: Alte neue Wehrpflicht-Debatte – bleibt es bei der Freiwilligkeit? Armbrüster, Tobias

    Die Maskenaffäre: - Was werden wir alle Jens Spahn verzeihen müssen?

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 30:52


    Hat der Ex-Gesundheitsminister während der Corona-Pandemie Milliarden Euro an Steuergeld verschwendet für die Maskenbeschaffung? Der Bundestag sucht Antworten, aber die Schuldfrage könnte ungeklärt bleiben. Und: Maja T. in Ungarn in Haft – zu Recht? (17:19) Zerback, Sarah

    Musks "Amerika-Partei" - Wie gefährlich könnte sie für Trump werden?

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 35:37


    Elon Musk hat die Gründung der „America Party“ angekündigt. Wofür soll sie stehen? Und könnte er damit eine echte Konkurrenz für die Republikaner werden? Und: Im Pflegesystem droht eine Milliardenlücke. Was will schwarz-rot dagegen tun? (16:48) Schulz, Josephine

    Big Beautiful Bill - Trumps großer Sieg

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 32:21


    Massive Steuersenkungen, höhere Militärausgaben und Einschnitte in der Gesundheitsversicherung. Für wen ist das Gesetz schön und groß und wer wird die Rechnung zahlen? Und: Ein Jahr nach dem Machtwechsel in Großbritannien – wie groß ist der Druck auf Starmer? (15:10) Philipp May

    Stromsteuer - Versprochen gebrochen?

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 30:53


    Mütterrente ja, Stromsteuersenkung für alle nein: Ist nach dem Streit vor dem Streit in der schwarz-roten Koalition? Und: Die USA setzen bereits zugesagte Waffenlieferungen aus. Was bedeutet das für die Ukraine? (16:25) Philipp May

    Hitzeschutz - Von Spanien lernen?

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 25:01


    Temperaturen über 40 Grad: In Spanien ist das Wetter derzeit noch extremer als in Deutschland. Wie sich das Mittelmeerland gegen die Hitze wappnet. Und: Weicht die EU die Klimaziele auf? (12:10) Barbara Schmidt-Mattern

    Hongkong - Das Ende einer Illusion

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 23:08


    In Hongkong gibt die letzte Oppositionspartei auf, die Liga der Sozialdemokraten. Was bedeutet das für diese Enklave in China? Und: Die Koalition nominiert drei Verfassungsrichter, braucht aber dafür Stimmen der Linken - oder der AfD. (11:05) Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

    Extremhitze ist das neue Normal - Wie kluge Klimapolitik vor Hitzewellen schützen kann

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 29:45


    Temperaturen bis zu 40 Grad, auf solche Hitze müssen wir uns in Zukunft einstellen. Wie gut ist Deutschland auf den Klimawandel vorbereitet? Und: „Veränderung beginnt mit uns“: SPD zwischen Neustart und weiteren Konflikten. (13:50) Zerback, Sarah

    Der neue Westen #14 - Hat der Westen eine Zukunft?

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 40:50


    Amerikas Rolle als Hüter der Weltordnung hat Donald Trump gekündigt. Der alte Westen ist damit am Ende – aber was kommt jetzt? Ein Gespräch mit dem Politologen Herfried Münkler über vergessene Feinde, schnarchende Europäer und Führung von vorn. Monika Dittrich

    Mindestlohn - Weniger als 15 Euro - ist das gerecht?

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 34:06


    Der Mindestlohn soll bis 2027 schrittweise auf 14,60 Euro pro Stunde steigen, so der Vorschlag der Kommission. Die SPD hat aber 15 Euro versprochen. Was nun? Ist das ein fairer Kompromiss? Und: Streit um Stromsteuer und Gaspreise. (18:13) Schulz, Josephine

    Mietpreisbremse verlängert - Was taugt sie überhaupt?

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:13


    Die Mietpreisbremse wird verlängert. Trotzdem steigen nach wie vor viele Mieten immer weiter. Bringt die Bremse dann überhaupt etwas? Und: Sehr viele Milliarden für Rüstung. Aber wohin genau fließt das Geld? (16:13) Grieß, Thielko

    NATO-Gipfel mit Trump - Unterwirft sich Europa?

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 29:29


    Schon vor Beginn des Treffens haben sich die Alliierten geeinigt, die Verteidigungsausgaben massiv zu steigern. Beugt sich Europa Trumps Forderungen oder liegt das im eigenen Interesse? Außerdem: Geldstrafe für den DFB im Sommermärchen-Prozess. (15:29) Barenberg, Jasper

    Brüchige Waffenruhe - Haben beim Krieg in Nahost alle verloren?

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 27:37


    In Nahost ist heute eine Waffenruhe gemeldet worden. Wie groß ist die Chance, dass die Waffen dauerhaft schweigen? Und: Der Versuch, das rechtsextreme Magazin Compact zu verbieten, ist vor Gericht gescheitert. Mit welchen Folgen? (17:20) Schulz, Sandra

    Krieg zwischen Israel und Iran - USA steigen mit ein

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 37:19


    Das US-Militär hat drei Nuklearanlagen im Iran angegriffen. Wie beschädigt ist das Atomprogramm? Was bedeutet der Kriegs-Eintritt der USA? Und wie reagiert der Iran? (17:30) Stephanie Rohde

    Der neue Westen #13 - Ist der Osten der neue Westen?

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 51:06


    Der Westen wackelt, und die Selbstzweifel wachsen. Optimismus könne aus einer anderen Himmelsrichtung kommen, dem Osten. Wegen ihrer Lust auf Lösungen seien viele Länder dort Vorbild für Europa. Ein Gespräch mit dem Osteuropa-Historiker Wilfried Jilge. Thielko Grieß

    Der vergessene Krieg - Wie Israel in Gaza Milizen unterstützt

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 31:06


    Während die Welt auf Israel und Iran schaut, rücken israelische Bodentruppen in Gaza vor. Warum setzt Israel bei seiner Besatzung vermehrt auf palästinensische Milizen? Und: Wie das Unternehmen Blackrock auf legalem Weg Steuern vermeidet. (15:48) Stephanie Rohde

    Weitere Angriffe von Iran und Israel - Wie groß ist die Militärpower des Iran wirklich?

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 37:22


    Seit fast einer Woche herrscht Krieg zwischen Israel und dem Iran. Wie lange er andauert, ist auch von den militärischen Kapazitäten der Kriegsgegner abhängig. Und: Das Regenbogennetzwerk des Bundestags darf nicht am CSD teilnehmen – Neutralitätspflicht oder Solidaritätsverweigerung? (18:02) Stephanie Rohde

    Luftkrieg zwischen Israel und Iran - Greifen die USA ein?

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 26:58


    Donald Trumps Rhetorik gegenüber Teheran wird martialischer. Das schürt Spekulationen um eine Beteiligung Amerikas an Israels Angriffen gegen iranische Nuklearanlagen. Und: Die Debatte um ein Handy-Verbot an Schulen nimmt Fahrt auf (16:11) Jasper Barenberg

    Irans Atomprogramm - Wie nah ist Teheran an der Bombe?

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 33:31


    Die Bedrohung durch den Iran sei akut, behaupten Israel und Verbündete. Was ein Land für eine funktionierende Bombe braucht, schätzt ein Nuklearforscher ein. Außerdem: Nach Donald Trumps Abreise ist unklar, welche Zukunft die "G7" noch haben können. (16:24) Grieß, Thielko

    Eskalation in Nahost - Die Rolle der arabischen Nachbarn

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 38:49


    Israel und der Iran greifen sich weiter direkt und gegenseitig an. Wie groß sind die Sorgen in der Region? Und wie positioniert sich die EU? (12:43) Außerdem: Die Corona-Maskenaffäre setzt Ex-Gesundheitsminsiter Spahn weiter unter Druck. (25:21 ) Schmidt-Mattern, Barbara

    Der neue Westen #12 - Wird der Populismus siegen?

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 44:50


    Sie behaupten, nur sie sprächen für „das Volk“. Mit dieser Strategie haben es Populisten längst in Regierungen geschafft. Ist der Populismus die größte Herausforderung für die Demokratie? Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller. Fröhndrich, Sina

    Claim Der Tag - Deutschlandfunk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel