Podcasts about israelische

  • 172PODCASTS
  • 474EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about israelische

Latest podcast episodes about israelische

De Dag
#1973 - Netanyahu na de vrijlating van de gijzelaars

De Dag

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 25:02


De vrijlating van de gijzelaars stelt de Israelische premier Netanyahu voor - deels persoonlijke - problemen. Door de oorlog kon hij de grote corruptiezaak tegen hem bijvoorbeeld op afstand houden. En er is een politiek probleem. Het pad naar vrede, waar volgens het Amerikaanse plan vanaf nu aan gewerkt moet worden, voorziet in uitzicht op een Palestijnse staat. Dat is voor de extreemrechtse coalitiepartners van Netanyahu onacceptabel en ook zelf is hij daar op tegen. Wil Netanyahu nu wel vrede? In deze podcast schetst Israel-duider Inez Polak hoe er in Israel op dit moment twee werkelijkheden naast elkaar lijken te bestaan. De werkelijkheid van Netanyahu die dit weekend door honderdduizenden mensen op het Gijzelaarsplein werd uitgefloten. Zij zeggen dat hij de oorlog onnodig lang heeft door laten gaan uit eigen politiek belang. En de werkelijkheid van de politieke applausmachine zoals die gisteren in de Knesset te horen was. En waar de Amerikaanse president Trump de Israelische president Herzog vroeg om Netanyahu gratie te verlenen zodat hij niet vervolgd kan worden.  Hoe kwetsbaar is de positie van Netanyahu geworden na de vrijlating van de gijzelaars?  Reageren? Mail dedag@nos.nl Presentatie en montage: Elisabeth Steinz Redactie: IJsbrand Terpstra

WDR aktuell - Der Tag
Nahost: lebende israelische Geiseln sind freigelassen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 10:06


Nach Friedensgesprächen sind alle lebenden israelischen Geiseln frei// Bundesregierung will Musterung bei Wehrpflicht per Losverfahren//Nach Gepäckchaos am Flughafen Düsseldorf laufen die Förderbänder wieder. Von Anne Basak.

Rendez-vous
Hamas lässt letzte israelische Geiseln frei

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 29:13


Im Gazastreifen hat am Montag die Übergabe der letzten, noch lebenden 20 Geisel an Israel stattgefunden. Die Entführten waren über zwei Jahre in der Gewalt der radikal-islamischen Hamas. Ist das der Beginn eines dauerhaften Friedens?

WDR 5 Morgenecho
Israelische Geiseln werden übergeben

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 4:33


Maus Zoom
Israelische Geiseln freigelassen - und Hoffnung auf Frieden

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:14


Zwei Jahre lang haben viele Familien in Israel auf diesen Tag gewartet: die Freilassung der Geiseln. Die Terrororganisation Hamas hat sie übergeben. Gleichzeitig treffen sich viele Regierungschefs, damit die Waffenruhe zu einem Frieden wird. Von Jana Magdanz.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Gaza-Friedensplan - Israelische Regierung stimmt zu

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 4:55


Benjamin Netanjahus Kabinett gibt grünes Licht für die erste Phase des amerikanischen Friedensplans. Zur angestrebten Waffenruhe und ihrer Absicherung gibt es neue Details. Und Israel erwartet die Rückkehr der Hamas-Geiseln – mit gemischten Gefühlen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Interviews - Deutschlandfunk
Israelische Reaktionen auf Einigung auf Ende des Gazaskriegs

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 1:05


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

ETDPODCAST
Israelische Armee fängt Schiffe von neuer Gaza-Hilfsflotte ab | Nr. 8207

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 1:44


Die israelische Marine hatte bereits seit vergangener Woche Mittwoch dutzende Schiffe gestoppt. Nun werden weitere Schiffe aufgehalten.

De Dag
#1968 - De gijzelaars van Hamas

De Dag

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 22:23


Toen Hamas op 7 oktober 2023, vandaag precies twee jaar geleden, Israël binnenviel, werden er ruim 1200 mensen gedood en meer dan 250 mensen gegijzeld. Een deel van hen is vrijgelaten. Op dit moment zijn 48 gijzelaars nog niet teruggekeerd en van hen zijn rond de twintig nog in leven. Op een lijst staan hun namen. Wie zijn deze gijzelaars en wat in hun verhaal? In deze podcast vertelt verlsaggever Sander van Hoorn over de gijzelaars van Hamas. Hij loopt de lijst langs en vertelt wat er in de afgelopen twee jaar over hen naar buiten is gekomen, hoe Hamas ze gebruikt voor propaganda-doeleinden en hoe hun verhalen ook door Israelische politici worden gebruikt om steun te zoeken voor de verwoestende oorlog in Gaza.  Onder druk van Amerika wordt er in Egypte op dit moment intensief onderhandeld over de gijzelaars en de hoop is dat Hamas ze de komende dagen alsnog laat gaan. Al zal het waarschijnlijk niet op tijd zijn voor de toekenning van de Nobelprijs voor de vrede waar Donald Trump zo vurig op hoopt. Reageren? Mail dedag@nos.nl Presentatie en montage: Elisabeth Steinz Redactie: Lisa Konings en Judith van de Hulsbeek

Café Europa
Café Europa #S7E15: Twee jaar EU en Gaza: wat vinden Israëliërs en Palestijnen?

Café Europa

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 38:31


Dit keer kijken we naar twee jaar EU-beleid rondom Gaza, of eerder het gebrek daaraan. Want waarom zijn er nog geen concrete stappen genomen tegen Israël, hoewel experts het er inmiddels over eens zijn dat de Israelische staat genocide pleegt? En hoe kijken Israëliërs en Palestijnen naar het EU-beleid? Ondertussen ontvlammen overal in Europa grootschalige protesten tegen het Israëlische geweld in Gaza. In Amsterdam vormden 250.000 mensen een rode lijn. Wat krijgen Israëliërs en Palestijnen hiervan mee? Annette van Soest bespreekt het met Sander van Hoorn, verslaggever en correspondent bij de NOS. Hij zat onder meer in Brussel en het Midden-Oosten.  Sinds 7 oktober 2023 is hij voor de NOS weer regelmatig in Israël en de Palestijnse gebieden.  Tips en verwijzingen uit deze aflevering:  Sander tipt het kookboek ‘The Gaza Kitchen' van Laila El-Haddad https://www.bol.com/nl/nl/f/th... en de podcast ‘Achter de Frontlinie' van de VPRO https://podcastluisteren.nl/po...-Frontlinie  Annette raadt haar eigen podcast ‘Goliath' van Omroep HUMAN en NPO Luister aan https://npo.nl/luister/podcast... Redacteur Annelies tipt ‘Het geweten van Israël' van de NTR https://npo.nl/start/serie/het...-israel  Chef redactie Freek raadt aan te luisteren naar de Palestijnse componist Faraj Suleiman https://www.youtube.com/watch?...=FZ8HH9aQ12U    Annette van Soest is host van Café Europa en presentator voor o.a. Haagsch College en omroep HUMAN.  De podcast Café Europa is een initiatief van Haagsch College en Studio Europa Maastricht Deze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door Nieuwspoort.

De kamer van Klok
Twee jaar na ‘7 oktober' voelt Israël zich vooral slachtoffer en geen dader

De kamer van Klok

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 21:50


Een staakt-het-vuren lijkt aanstaande, maar het bombarderen van Gaza gaat ondertussen gewoon door. Israël blijft stoïcijns onder de internationale druk. De terroristische aanval van Hamas, deze week twee jaar geleden, domineert nog steeds het Israelische bewustzijn. Gaat dat ooit nog veranderen? Luister naar Sacha Kester, die onlangs in Israël was en onder meer kibboets Nir Oz bezocht. Onze journalistiek steunen? Dat kan het beste met een (digitaal) abonnement op de Volkskrant, daarvoor ga je naar www.volkskrant.nl/podcastactie Presentatie: Pieter KlokRedactie: Corinne van Duin, Lotte Grimbergen, Julia van Alem en Jasper VeenstraMontage: Rinkie BartelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Dit is de dag
Moeten Palestijnen blij zijn met de vredesdeal van Trump? (6 oktober 2025)

Dit is de dag

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 14:45


Egypte is maandag 6 oktober het toneel van onderhandelingen over een staakt-het-vuren in Gaza en het vrijlaten van de Israelische gijzelaars. Vrijdagavond reageerde Hamas voorzichtig positief op het 20-puntenplan van de Amerikaanse president Donald Trump, al wilde het wel eerst weer om tafel voor het definitief instemt. Is dit goed nieuws? Presentator Margje Fikse gaat in gesprek met: * Radi Suudi, Nederlands-Palestijnse journalist * Thomas van Gool, vredesorganisatie PAX

WDR aktuell - Der Tag
Gaza-Krieg: Stellt die israelische Armee ihre Angriffe ein?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 10:04


Airport München: Nach Drohnen-Sichtungen läuft der Flugbetrieb wieder an. Rahmede-Talbrücke: Eröffnungstermin in Aussicht Von Thomas Schaaf.

Politik und Hintergrund
Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker - israelische und deutsche Zustände

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 24:48


Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, fielen palästinensische Terrororganisationen vom Gaza-Streifen aus in Israel ein und verübten ein beispielloses Massaker: Fast 1200 Menschen wurden ermordet, ungezählte gefoltert, gequält und vergewaltigt. 250 Menschen wurden als Geiseln in den Gaza-Streifen verschleppt, wo sie weiter gequält und viele von ihnen ermordet wurden - darunter auch zwölf deutsche Staatsbürger. Was folgte ist bekannt: Israels Armee marschierte in Gaza ein und liefert sich seitdem einen erbarmungslosen Krieg mit der Hamas, ein Krieg unter dem vor allem die palästinensische Zivilbevölkerung zu leiden hat. Thies Marsen hat mit der deutsch-israelischen Historikerin Andrea Livnat gesprochen. Als Chefredakteurin der deutsch-jüdischen Internet-Plattform HaGalil ist sie eine versierte Kennerin sowohl der Situation in Israel als auch der in Deutschland.Außerdem: Drohnen, Datenhacks und russische Drohungen: Wie steht es um unsere Cybersicherheit? Interview mit Robert Hannigan, ehemaliger Chef des größten britischen Geheimdienstes GCHQ.

Zur Diskussion - Deutschlandfunk
Zwei Jahre Krieg - Wie zerrissen ist die israelische Gesellschaft?

Zur Diskussion - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 42:53


Zigtausende tote Palästinenser, vermisste israelische Geiseln: Wie der Krieg gegen die Hamas Israels Bürger belastet, diskutieren Grisha Alroi-Arloser, Ex-Handelskammer-Geschäftsführer, Autorin Susanne Glass und Ofer Waldman, Heinrich-Böll-Stiftung. Gorgis, Elena www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion

Dit is de dag
Hoe ziet de vrede eruit in Gaza volgens het 21-puntenplan? (29 september 2025)

Dit is de dag

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 15:32


De Amerikaanse president Trump ontvangt maandag 29 september de Israelische premier Benjamin Netanyahu in het Witte Huis. Daar wordt een '21-puntenplan' besproken dat volgens Trump een einde moet maken aan de oorlog in Gaza. Willen en kunnen deze twee haviken vredesduiven worden? Presentator Joram Kaat gaat in gesprek met: * Kirsten Verdel, Amerikakenner * Keren Hirsch, Nederlands-Israelische

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Israelische Filmszene doppelt unter Druck - Regierung streicht Fördermittel

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 11:19


Ferber, Nir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Krieg in Gaza - Israelische Offensive bringt Diplomatie in die Sackgasse

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 53:21


Trotz heftiger internationaler Kritik schickt Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Bodentruppen nach Gaza-Stadt. Beobachter sehen die diplomatischen Bemühungen als gescheitert an. Kann es nach dieser Eskalation wieder Frieden in Nahost geben? Garvert, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Unter Protesten - 60 Jahre deutsch-israelische Universitätskooperation in Hannov

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 7:41


Budde, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Gazakrieg - Können Sanktionen die israelische Regierung noch beeinflussen?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 6:41


Busse, jan www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

De Dag
#1954 - Het grondoffensief in Gaza, de eerste 24 uur

De Dag

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 19:13


Een paar uur nadat de Amerikaanse minister van buitenlandse zaken Marco Rubio, op bezoek in Israël, tijdens een persconferentie met premier Netanyahu zei dat Amerika onverminderd achter het Israelische beleid in Gaza staat, volgden om kwart over twee in de nacht de eerste berichten van zware aanvallen op Gaza-Stad en van tanks in de straten. Het grote al eerder aangekondigde grondoffensief is begonnen en sindsdien kijkt de wereld realtime toe hoe Palestijnse burgers worden verdreven en hun stad wordt vernietigd. In deze podcast vertelt correspondent Nasrah Habiballah over de eerste 24 uur van dit offensief, dat volgens het leger zeker enkele maanden gaat duren.  Reageren? Mail dedag@nos.nl Presentatie en montage: Elisabeth Steinz Redactie: Lisa Konings

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Gaza-Krieg - Israelische Offensive in Gaza-City

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 5:21


Hunderttausende sind auf der Flucht, Hundertausende bleiben: Straße für Straße geht die israelische Armee in Gaza-Stadt vor. Eigentlich bleiben nur die USA als letzter Verbündeter Benjamin Netanjahus. Und der bemüht inzwischen die Antike. (Stand 17.09.2025)**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

NDR Info - Echo des Tages
Gaza-Stadt: Israelische Armee startet Bodenoffensive

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 24:16


Laut Armee sind zwei Divisionen in die Stadt eingerückt. Drei weitere würden die Offensive absichern. Ziel sei es, die Terrororganisation Hamas endgültig zu besiegen.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Kommen und Bleiben: Die neue jüdisch-israelische Migration nach Portugal

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 7:09


Gerner, Martin www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

@mediasres - Deutschlandfunk
Propaganda - Israelische Kampagne sät Zweifel an der Hungersnot in Gaza

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:58


Videos von vollen Märkten und Restaurants in Gaza gingen zuletzt durch die sozialen Medien. Dahinter steht eine israelische Millionen-Kampagne, die die Hungerkatastrophe in Gaza relativieren soll, hat ein Recherchenetzwerk herausgefunden. Klein, Isabelle www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Interviews - Deutschlandfunk
Hungersnot in Gaza - Deutsch-Israelische Gesellschaft betont Verantwortung der Hamas

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 10:25


Die IPC-Initiative hat in Gaza-Stadt offiziell eine Hungersnot ausgerufen. Marcus Faber (DIG) weist Vorwürfe zurück, dass Israel allein für diese verantwortlich ist. Die Hamas habe es selbst in der Hand, das Leid der eigenen Bevölkerung zu beenden. Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Schalom
Das Lebensgefühl junger Jüdinnen und Juden in München

Schalom

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 15:20


Hass auf alles Jüdische und Israelische macht sich breit: das Lebensgefühl junger Jüdinnen und Juden in München.

ETDPODCAST
Hamas führt großangelegten Angriff auf israelische Soldaten im Gazastreifen aus | Nr. 7948

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:19


15 Hamas-Kämpfer haben im Gazastreifen einen Stützpunkt Israels angegriffen. Dabei seien laut israelischen Angaben „zehn Terroristen“ getötet worden. Ein israelischer Soldat sei schwer verwundet, zwei weitere leicht verletzt worden.

HeuteMorgen
Israelische Armee startet neue Offensive im Gazastreifen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 9:22


Die Armee habe bereits erste Vororte von Gaza-Stadt eingenommen, sagt ein israelischer Militärsprecher. Die geplante Einnahme von Gaza-Stadt würde laut Beobachterinnen und Beobachter bedeuten, dass Israel faktisch dann den gesamten Gazastreifen kontrolliert. Weitere Themen in dieser Sendung: · Laut einer neuen Analyse ist die Schweiz nur lückenhaft auf ein starkes Erdbeben vorbereitet. Es fehle der Überblick über die Vorbereitungen der einzelnen Kantone. · Die FDP hat im letzten Moment zwei Personen gefunden, die das Parteipräsidium übernehmen möchten, zusammen. Warum die Suche nach einer neuen Parteileitung so schwierig war? · Im US-Bundesstaat Texas können wohl bald die Wahlkreise neu gezogen werden. Mit den neuen Wahlkreisen dürften die Republikaner im nächsten Jahr fünf zusätzliche Sitze im Repräsentantenhaus gewinnen.

Update - Deutschlandfunk Nova
Neue israelische Siedlung - das Ende der Zwei-Staaten-Lösung?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 16:43


Israel will Tausende neue Wohnungen im Westjordanland bauen. Für viele das Aus der Zwei-Staaten-Lösung. Was bedeutet das für Palästinenser – und warum treibt Israels Regierung den Konflikt so massiv voran?**********Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge Gesprächspartner: Hamze Awawde, palästinensischer Friedensaktivist Gesprächspartner: Jan-Christoph Kitzler, ARD-Korrespondent in Tel Aviv**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

De Ochtendspits | BNR
De Ochtendspits | 5 augustus

De Ochtendspits | BNR

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 161:06


In deze aflevering hoor je alles over Nederland dat als eerste NAVO-land wapens koopt om aan Oekraïne te leveren. Het gaat om een Amerikaans wapenpakket van 500 miljoen euro. Wil de Israëlische premier Netanyahu de hele Gazastrook bezetten, dat melden Israelische media. En dat terwijl de internationale druk alsmaar toeneemt. En de tegenmaatregelen van de Europese Unie, tegen de Amerikaanse importheffingen worden met een halfjaar uitgesteld.See omnystudio.com/listener for privacy information.

B5 Thema des Tages
Israelische Lufthilfe - Gaza-Hilfe wird wiederaufgenommen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 16:42


Israel hat die Lufthilfe für Gaza wiederaufgenommen / Golfplatzpolitik - Von der Leyen trifft Trump in Schottland zum Zollstreit / Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erntet scharfe Kritik für ihren Rentenvorstoß / Fußball-EM und die Tour de France gehen zu Ende / Moderation: Gabi Gerlach

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Affäre um Bild-Zeitung belastet israelische Innenpolitik

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:35


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

@mediasres - Deutschlandfunk
Affäre um die BILD: Zeitung belastet israelische Innenpolitik zunehmend

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:54


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Eine Welt - Deutschlandfunk
Affäre um die BILD-Zeitung belastet israelische Innenpolitik zunehmend

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 6:30


Kitzler, Jan--Christoph www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Affäre um die BILD-Zeitung belastet israelische Innenpolitik zunehmend

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 6:30


Kitzler, Jan--Christoph www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

ETDPODCAST
Ultraorthodoxe Partei verlässt israelische Regierung wegen Wehrdienstpflicht | Nr. 7806

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:54


Angesichts der von der israelischen Armee angekündigten Einberufung ultraorthodoxer Juden in die Armee hat eine religiöse Partei die israelische Regierung verlassen. Damit verfügt Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu im israelischen Parlament nur noch über die kleinstmögliche Mehrheit.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Israelische Armee bombardiert Ziele im Libanon

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 0:51


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

FALTER Radio
Was der israelische Angriff auf den Iran bedeutet - #1417

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 28:51


Der israelisch-iranische Krieg erschüttert den Nahen Osten. Der Iran tut sich schwer, die Luftangriffe abzuwehren. Atomanlagen und Forschungszentren sind zerstört. Teheran brennt, prahlt Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu. Doch auch iranische Raketen durchbrechen das Schutzsystem des israelischen “Iron Dome” und treffen Haifa und andere Städte. Der Politikwissenschaftler Heinz Gärtner analysiert im Gespräch mit Raimund Löw die gefährliche Dynamik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Machtwechsel
Merz und die israelische „Drecksarbeit“ – der Wandel des Kanzlers in der Iran-Frage

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 41:44


Die Welt rätselt, ob US-Präsident Trump in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran eingreifen wird. Sicher ist, Bundeskanzler Merz hat seine Position in den vergangenen Tagen verändert. Um Glauben und Gewissheiten in der Iran-Frage geht es in dieser Folge von „Machtwechsel“. Außerdem sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über die Ministerpräsidenten-Konferenz und kurz vor dem Nato-Gipfel erzählen sie von dem Moment, in dem Friedrich Merz glaubte, die USA würden aus dem Verteidigungsbündnis aussteigen. Wenn Sie am Live-Podcast am 2. Juli um 18 Uhr teilnehmen möchten, schreiben Sie uns an machtwechsel@welt.de Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ erscheint am 25. Juni 2025 im Siedler Verlag und ist unter [diesem Link](https://www.amazon.de/Letzte-Chance-Kanzler-Kampf-Demokratie/dp/3827502004/ref=sr_1_1?crid=32A9KE4352TB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OAqH9DmF61NGhcP8mz9AHKFXBBUb1YprUud3G81JL_0cphxBCiZKbUpCMvtC-gHp2XSwaXQOK8Aur_SoTn8IUhxFZ2VWvl62hTo_2rEMxTfih2zj-esb_Yv_M7fg0vli3pECLtW5HCWpLWMWJsNfkUsfSsezmx1ke15fZXsFXrStzU0mJKTKrPVEd0MkPQYYSm_EVvYWzQIgaAzs2X3W5-haTe64J_hzB8GXBcOG3AY.1sT77TD8InnSHEg4btKCPKoWysESastLOsFuidaLod8&dib_tag=se&keywords=letzte+chance+robin+alexander&qid=1750251559&sprefix=letzte+chance+%2Caps%2C84&sr=8-1) erhältlich. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Vroeg!
19-06 EU-sancties tegen extremistische Israëlische ministers, een kantelpunt?

Vroeg!

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 50:04


Afgelopen zondag kleurde Den Haag weer rood met mensen die demonstreren tegen het geweld van Israël in Gaza en op de Westbank, voor hen is de maat vol. Waar Politiek Den Haag zich leek te verschuilen achter het zoveelste onderzoeksrapport werd gister bekend dat minister Veldkamp de mogelijkheid wil onderzoeken om sancties op te kunnen leggen aan de Israelische ministers Ben Gvir en Smotrich. Staan we op een kantelpunt? Te gast: Gerard Jonkman, directeur van The Rights Forum

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der israelische „Auferstehungskrieg“ und seine Auswirkungen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 22:33


Niemand zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Persischen Golfregion will Krieg – bis auf den israelischen Führer Benjamin Netanjahu, der sich und Israel in einem „Wiederauferstehungskrieg“ wähnt. In einer Rede vor dem israelischen Sicherheitskabinett am 7. Oktober 2024 hatte er erklärt, Israel habe und werde weiter „die Sicherheitsrealität in der Region“ verändern: „Für dasWeiterlesen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Iranisches Regime unter Druck - welche Folgen hat der israelische Angriff?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 9:10


Amirpur, Katajun www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

NDR Info - Echo des Tages
Israelische Großoffensive gegen Iran

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 24:10


Israels Armee hat den Iran mit Raketen angegriffen. Ziel waren Dutzende von nuklearen und militärischen Standorten. Auch die wichtige Anlage zur Anreicherung von Uran in Natanz wurde getroffen, wie Israels Militär erklärte.

NZZ Akzent
Wie Iran israelische Spione rekrutiert

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 18:16


Der Fall des 73-jährigen Israelis Mordechai Maman zeigt exemplarisch, wie das iranische Regime Israeli rekrutiert. Heutiger Gast: Jonas Roth, Nahost-Redaktor Host: Nadine Landert Den Text zum spekatkulären Fall von Mordechai Maman findet ihr hier [bei der NZZ](https://www.nzz.ch/international/warum-spionieren-immer-mehr-israeli-fuer-den-erzfeind-iran-ld.1872815). Deine Meinung ist gefragt: [Wie gefällt dir NZZ Akzent?](https://feedback.nzz.ch/c/kf7xfwih)

Met het Oog op Morgen
Met het Oog op Morgen 08-06-2025

Met het Oog op Morgen

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 52:28


Met vandaag: Israelische minister Katz wil zeilschip naar Gaza tegengehouden | VVD-raadsleden over al dan niet uitsluiten van PVV | Nationale Garde aangekomen in LA | Podcast Olaf zit vast | Memoires Willem Oltmans compleet | Presentatie: Lucella Carasso

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die israelische Realität und der deutsche Mythos – Warum Deutschland ein anderes Israel verteidigt, als es existiert

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 20:58


Während sich Israel nach außen als westlich-demokratische Bastion präsentiert, verfestigt sich im Inneren ein autoritärer Block, der offen das Ende der säkularen Staatsordnung anstrebt. Gleichzeitig hält die politische Klasse Deutschlands nahezu unbeirrt an einem idealisierten Bild Israels fest. Dieses Idealbild erscheint nicht nur ritualisiert, sondern auch bewusst entkoppelt von der Realität israelischer Innenpolitik. Von DetlefWeiterlesen

Auf den Punkt
"Lieber durch israelische Kugeln sterben, als verhungern"

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:12


Die neue US-Organisation GHF schafft in Gaza keine Hilfe, sondern sorgt für Chaos.

Café Europa
Café Europa #S7E10: Europa en Splijtzwam Israël

Café Europa

Play Episode Listen Later May 26, 2025 39:36


Met deze keer: een verdeeld Europa en de groeiende kritiek op de Israelische regering vanwege het aanhoudende geweld in Gaza. Anke Truijen praat erover met Chiem Balduk, NOS-correspondent in Duitsland, Floor Bouma, correspondent in Frankrijk voor NRC en Jorn Lucas, correspondent in Spanje voor BNR.  Waar staan de grote landen in de EU, nu steeds meer experts van genocide spreken? Tips en verwijzingen uit deze aflevering:  Anke tipt ‘Bloed en honing: Ontmoetingen langs de grenzen van de Balkan' van Nicole Segers en Irene van der Linde  https://www.boom.nl/product/10... Redacteur Annelies raadt ‘De acht bergen' aan van Paolo Cognetti  https://www.debezigebij.nl/boe... Chef redactie Freek tipt ‘Galmende Geschiedenissen' van Sinan Çankaya https://www.debezigebij.nl/boe... Kom naar de LIVE editie van Café Europa op 2 juli in Nieuwspoort met oa Stefan de Vries, Kysia Hekster en Derk Marseille https://www.haagschcollege.nl/... Anke Truijen is verslaggever bij Nieuwsuur en valt in als presentator voor Annette van Soest.  De podcast Café Europa is een initiatief van Haagsch College en Studio Europa Maastricht Deze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door Nieuwspoort