Podcasts about parteitag

  • 451PODCASTS
  • 1,828EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about parteitag

Show all podcasts related to parteitag

Latest podcast episodes about parteitag

Meyer:Wermuth
Krankenkassenprämien, Gaza Resolutionen, Service Citoyen

Meyer:Wermuth

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 34:10


Wir haben eine neue Initiative lanciert! Am Samstag lancierten wir an unserem Parteitag in Sursee einstimmig unsere Initiative zur Senkung der explodierenden Krankenkassenprämien. Doch was ist der konkrete Inhalt der Initiative? Wieso ist sie keine «Pflästerlipolitik»? Und ab wann kann man unterschreiben? All das sowie was unsere Gaza Resolutionen beinhalten und unsere Position zur Service Citoyen Abstimmung besprechen wir zusammen am Tag 2 nach unserem Parteitag.((02:14)) Krankenkassenprämien: Neue Initiative lanciert!((07:05)) Gaza Resolutionen: Wieso sprechen wir von einem Genozid?((15:24)) Service Citoyen: Gleichstellung durch Zwangsarbeit?((25:15)) Kurze Antworten auf komplexe Fragen (Özgür Özel, Superreiche vs. Seinesgleiche, Klimaziele, Verletzte Kinder aus Gaza)Meyer:Wermuth on Tour geht in die Verlängerung! Hier gelangst du zu den Tickets:30.10.25 - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kammgarn, Schaffhausen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠19.11.25 - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kulturzentrum Galvanik, Zug⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠24.11.25 - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bernhard Theater, Zürich⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠03.12.25 - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dampfzentrale, Bern

Tagesschau
Tagesschau vom 25.10.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 10:05


Parteitag der SP und der SVP, langjährige Königin Thailands Sirikit ist verstorben, Lara Gut-Behrami fährt am Riesenslalom in Sölden aufs Podest

ETDPODCAST
Chinas Machtapparat im Umbruch: Beispiellose Säuberungsaktion - 9 Militärführer gestürzt | Nr. 8268

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 10:08


Die Kommunistische Partei Chinas hat neun hochrangige Militärführer, darunter Parteichef Xi Jinpings Vertrauten He Weidong, wegen mutmaßlicher Korruption aus ihren Reihen ausgeschlossen. Der beispiellose Schritt fällt unmittelbar vor dem Parteitag und deutet auf interne Machtkämpfe hin. Experten sehen darin ein Zeichen für Xis geschwächte Kontrolle über Partei und Militär.

ATV Aktuell – Die Woche
Aktuell - Die Woche vom 03.10.2025

ATV Aktuell – Die Woche

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 25:45


Budgetschock: Die Regierung meldet eine Milliarde mehr Minus - dazu verschärfen steigende Arbeitslosigkeit und hohe Inflation die Lage. // Christlicher Kickl: Herbert Kickl wird als FPÖ-Chef bestätigt – und zitiert beim Parteitag die Bibel. // Freispruch und Frust: Politik kritisiert Justiz nach Urteil im Missbrauchsprozess

FALTER Radio
FPÖ: Wie Herbert Kickl zum Messias der Blauen wurde - #1478

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 22:53


Fast wie ein Messias wurde Herbert Kickl auf dem Parteitag in Salzburg vergangenes Wochenende bejubelt. Nicht einmal Kritik an seiner unrühmlichen Rolle beim Abbruch der Regierungsverhandlungen im vergangenen Frühjahr war zu hören. Das war einmal ganz anders. Ein Blick ins Archiv erinnert an die Schimpftiraden von heutigen Fans wie Peter Westenthaler, Gerald Grosz und anderen gegen ihn. Falter-Chefreporterin Nina Horaczek analysiert, wie sich das Image und die Bedeutung Kickls geändert haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11KM: der tagesschau-Podcast
Großbritannien: Das Königreich und die Rechtspopulisten

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 30:59


Krisenstimmung für Keir Starmer im Vereinigten Königreich. Der Labour Parteitag in Liverpool ist für den britischen Premierminister alles andere als ein Selbstläufer. Seine Umfragewerte im Tief, die Menschen enttäuscht und unzufrieden und die Rechtspopulisten von Reform UK zumindest im Moment die lachenden Dritten. In Umfragen ist die Labour-Partei weit hinter die rechtspopulistische Partei Reform UK zurückgefallen. ARD London-Korrespondent Christoph Prössl erzählt uns in dieser 11KM Folge, wie sich die Stimmung im Vereinigten Königreich entwickelt und was die Deckel von Colaflaschen damit zu tun haben. Mit Christoph Prössl haben wir auch schon zur britischen Außenpolitik und Keir Starmers Wiederannäherung an Europa gesprochen: https://1.ard.de/11KM_London_Calling Hier geht's zu “Klang der Macht”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/klang-der-macht/urn:ard:show:db6549a6df1be026/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Charlotte Horn Mitarbeit: Claudia Schaffer, Moritz Fehrle und Nicole Dienemann Host: David Krause Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Ruth-Maria Ostermann, Lisa Krumme Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Labour-Parteitag - Keir Starmer unter Druck

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 10:34


Heuer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Großbritannien - Rede von Premier Starmer überzeugt den Labour-Parteitag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:45


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Großbritannien - Rede von Premier Starmer überzeugt den Labour-Parteitag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:45


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Labour-Parteitag - Premierminister Starmer steht unter Druck

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:03


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Labour-Parteitag - Premierminister Starmer steht unter Druck

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:03


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Labour-Parteitag - Vor der Rede von Premier Starmer

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:45


Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Auftakt Labour Parteitag in Liverpool - Starmer unter Druck

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:18


Heuer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Labour-Parteitag - Großbritanniens Premier Starmer steht unter Druck

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:49


Auf dem Labour-Parteitag in Liverpool muss sich Keir Starmer seinen Kritikern stellen. Das erste Regierungsjahr der Sozialdemokraten gilt allgemein als Fiasko. Der Premierminister hat auch durch selbstverschuldete Krisen das Vertrauen verspielt. Heuer,Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:45 Uhr, 28.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 19:43


Stichwahlen in den Kommunen von Nordrhein-Westfalen, Parteitag in Liverpool: Britischer Premier Starmer innenpolitisch unter Druck, Michael Endes Klassiker "Momo" neu verfilmt, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur Fußball-Bundeliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:45 Uhr, 28.09.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 19:42


Stichwahlen in den Kommunen von Nordrhein-Westfalen, Parteitag in Liverpool: Britischer Premier Starmer innenpolitisch unter Druck, Michael Endes Klassiker "Momo" neu verfilmt, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur Fußball-Bundeliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:45 Uhr, 28.09.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 19:43


Stichwahlen in den Kommunen von Nordrhein-Westfalen, Parteitag in Liverpool: Britischer Premier Starmer innenpolitisch unter Druck, Michael Endes Klassiker "Momo" neu verfilmt, Der Sport, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur Fußball-Bundeliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Labour-Parteitag - Britischer Regierungschef Starmer unter Druck

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 1:58


Der britische Premierminister Starmer kann 15 Monate nach seiner Wahl kaum politische Erfolge vorzeigen. Dafür gab es um so mehr unglückliche Personalaffären. Aber auf dem Parteitag kann ihn kaum jemand herausfordern. Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Wahl in Moldau, Bedeutung der Uno, Labour-Parteitag in Liverpool

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 5:26


Moldau wählt im Schatten Moskaus. Die wertvolle Arbeit von Uno-Organisationen. Und: Großbritanniens Premier Keir Starmer sucht den Befreiungsschlag. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Merz spricht ein paar Sätze Rumänisch, Macron hält eine ganze Rede Mehr Hintergründe hier: Ein planetar aufgeblasenes Ich Mehr Hintergründe hier: Der gefährlichste Mann Großbritanniens+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 27.09.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 6:05


Im Steit um Gastpatienten kritisiert die Sozialversicherung die Stadt Wien // FPÖ-Parteichef Kickl steht vor der Wiederwahl beim Parteitag in Salzburg

profil-Podcast
Wie politikfähig ist die FPÖ?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 24:35


Herbert Kickl steht vor der Wiederwahl am kommenden Parteitag – aber ist er wirklich der geeignetste Obmann für die FPÖ?Mit Gernot Bauer und Clemens Neuhold.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Türkische Oppositionspartei - Erdoğan-Gegner Özel bleibt CHP-Chef, und jetzt?

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 6:20


Seit Monaten geht der türkische Präsident Erdoğan gegen die Oppositionspartei CHP vor. Die hat jetzt bei einem Parteitag ihren Vorsitzenden, Özel, im Amt bestätigt. Warum er für Erdoğan unbequem ist und wie es um den Streit in der CHP steht.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Tagesschau
Tagesschau vom 21.09.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 18:50


Riesige Trauerfeier für rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk, Erste G7-Staaten erkennen Palästina an, Parteitag der CHP in der Türkei, Mountainbiker Nino Schurter tritt zurück

China Calling
Peking hautnah: Meine Begegnung mit der Polizei in China!

China Calling

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 23:40 Transcription Available


Viele begegnen China mit Skepsis und Angst und fürchten vor allem den Militär- und Polizeistaat. Heute möchte ich darüber aufklären, wie ich die Polizei in China wahrnehme und dabei meine bisherigen Erfahrungen in China einfließen lassen. Hintergrund: Zwei sehr interessante Begegnungen mit der Polizei hatte ich erst vor wenigen Tagen in Peking.
 Erwähnte Begriffe:
 - Pài chū suǒ (派出所): lokale Polizeistation
 - Kunming (Stadt)
 - Guangzhou (Stadt)
 - Guangdong (Provinz)
 - Fujian (Provinz)
 - Hebei (Provinz)
 - Xinjiang (Provinz)
 - Gùgōng (故宮): Verbotene Stadt / ehemaliger kaiserlicher Palastkomplex
 ► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express
 ► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest
 ► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/
 Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction.
 Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Eric Nebe, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.china2invest.de/transparenz-und-rechtshinweise

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
10. September 1935: Nürnberger NSDAP-Parteitag

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:04


Heute vor 90 Jahren begann in Nürnberg der Reichsparteitag der NSDAP, der zu den sogenannten "Nürnberger Gesetzen" führte – einem entscheidenden Schritt zur Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus.

Die Presse 18'48''
Kickls "Comeback" im ORF und das große Ziel der FPÖ

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 15:16 Transcription Available


von Anna Wallner. Über den Sommer war es rund um Herbert Kickl reichlich ruhig, oder täuscht der Eindruck? Auf Social Media und in den Kanälen der FPÖ war die rechte Partei aktiv wie eh und je. Vor dem ORF-Sommergespräch am 8. September reden wir mit Daniel Bischof aus der Innenpolitikredaktion über die stimmenstärkste Partei des Landes. Wie legt sie ihre Oppositionsrolle an? Was sind ihre Ziele? Wie ist die Stimmung intern?

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar Parteitag von Reform UK: Starmer taumelt - Farage wittert seine Chance

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:37


Christine Heuer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Reform UK" im Aufwind - Parteitag der britischen Rechtspopulisten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:28


Heuer, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Regionaljournal Basel Baselland
FDP schlägt drei Kandidierende für Gschwind-Nachfolge vor

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 24:10


Die Baselbieter FDP nominiert Nadine Jermann, Markus Eigenmann und Daniel Spinnler für die Ersatzwahl in den Regierungsrat. Sie sollen den Sitz der zurücktretenden Bildungsdirektorin Monica Gschwind verteidigen. Die Entscheidung fällt am Parteitag am Donnerstag. Ausserdem: · Reportage vom ersten Schultag in Therwil · Digitalisierung fällt den Verwaltungen vieler Gemeinden im Baselbiet schwer · Patent aus Bottmingen: Neues Bewässerungssystem für Topfbäume entwickelt

Politik mit Anne Will
Wie weckt man wieder Begeisterung für Politik? Mit Franz Müntefering

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 109:44 Transcription Available


In dieser besonderen Folge unseres Politik-Podcasts spricht Anne Will mit einem der erfahrensten und einflussreichsten Politiker Deutschlands: Franz Müntefering. Mit seiner langjährigen politischen Laufbahn und seinem tiefgehenden Verständnis für gesellschaftliche und internationale Zusammenhänge teilt er seine Einschätzungen zu den drängendsten Themen unserer Zeit. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die SPD. Franz Müntefering gibt Einblicke in die strategische Ausrichtung der Partei, ihre Rolle in der deutschen Politik und die notwendigen Schritte, um wieder stärker zu werden. In einer Zeit wachsender politischer Spannungen und populistischer Bewegungen diskutieren wir die Gefahren für die demokratische Grundordnung. Franz Müntefering erläutert, welche Maßnahmen notwendig sind, um unsere demokratischen Werte zu schützen und die Gesellschaft widerstandsfähig zu machen. Der Krieg in der Ukraine hat weitreichende Auswirkungen auf Deutschland und die gesamte europäische Gemeinschaft. Unser Gast analysiert die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen und spricht über die Bedeutung einer gemeinsamen europäischen Verteidigung und Diplomatie. Auch die Herausforderungen des Älterwerdens ist ein zentrales Thema dieser Folge. Hilft kalt Duschen am Morgen und wie wird man 100 Jahre alt? Über den Gast: Franz Müntefering war unter anderem Vizekanzler, Vorsitzender der SPD und Bundesminister für Arbeit und Soziales. Seit fast 60 Jahren ist er Mitglied der Partei. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem tiefgehenden politischen Verständnis bietet er wertvolle Perspektiven auf die aktuellen Entwicklungen, die Zukunft der Partei sowie auf gesellschaftliche und internationale Fragen. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Freitag, 4. Juli 2025 um 14:30 Uhr. Der Podcast macht eine kleine Sommerpause. Am 14. August kommt eine Folge mit Hazel Brugger. Und dann geht es ab dem 4. September mit aktuellen Folgen weiter.

Politik mit Anne Will
Ist die SPD noch zu retten? Mit Philipp Türmer

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 90:51 Transcription Available


Nach ihrem Bundesparteitag steht die SPD noch schlechter da als zuvor. Mit gerade einmal 64,9 Prozent wurde Lars Klingbeil als Parteivorsitzender wiedergewählt. Seine neue Co-Vorsitzende Bärbel Bas erreichte mit 95 Prozent ein deutlich besseres Ergebnis. Klingbeils Wahlergebnis ist symptomatisch für den Zustand der Partei. Nach dem schlechtesten Wahlergebnis ihrer Geschichte bei der zurückliegenden Bundestagswahl muss sich die SPD neu aufstellen und sich ein neues Profil geben. Wie das gelingen kann, darüber spricht Anne Will in dieser Folge mit Philipp Türmer, dem Vorsitzenden der Jusos.

extra 3
Extra 3 vom 03.07.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 44:18


Hitze, Heizen, Hysterie: Gaga-Sommer in Deutschland | Klingbeil abgestraft – Intrigen auf dem SPD-Parteitag | Spahns Bombenidee: Atomwaffen für Deutschland | Ozempic-Hype: Abnehmen mit Risiken | Bezos, Trump & Co: Sind Superreiche der neue Adel - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 03.07.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 44:18


Hitze, Heizen, Hysterie: Gaga-Sommer in Deutschland | Klingbeil abgestraft – Intrigen auf dem SPD-Parteitag | Spahns Bombenidee: Atomwaffen für Deutschland | Ozempic-Hype: Abnehmen mit Risiken | Bezos, Trump & Co: Sind Superreiche der neue Adel - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Das WDR 5 Tagesgespräch
SPD-Parteitag – Neuanfang nach schweren Zeiten?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 46:07


Schwaches Ergebnis für Klingbeil, Rückenwind für Bas: Die SPD ringt auf ihrem Parteitag wieder einmal mit sich selbst – und um Vertrauen. Kann das ein Aufbruch sein? Hat die SPD noch die Kraft zur Veränderung? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

0630 by WDR aktuell
200.000 bei Budapest Pride trotz Verbot | AfD-Verbot? SPD macht Druck | Frankreich: Die Kippe soll weg | Hitze

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 17:47


Die Themen von Minh Thu und Flo am 30.06.25: (00:00:00) Festivals: Die Festival-Saison ist losgegangen. Auf welchen Musik-Festivals es politischer wurde. (00:02:25) Budapest: Wie trotz Pride-Verbot über 200.000 Menschen für die Rechte von queeren Menschen dort demonstriert haben. (00:08:02) SPD-Parteitag: Die SPD fordert ein AfD-Verbot zu prüfen. Wie wahrscheinlich es ist, dass so ein Verbot kommt und wen die SPD auf ihrem Parteitag als ihre Spitze gewählt hat. (00:13:32) Rauchverbot: Warum in Frankreich an vielen öffentlichen Orten nicht mehr geraucht werden darf. (00:17:10) Hitze: Diese Woche soll es bis zu 39 Grad heiß werden – passt auf euch auf! Wie findet ihr es, wenn sich Bands auf Festivals politisch äußern? Wünscht ihr euch mehr davon oder nicht? Warum? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

NDR Info - Echo des Tages
Was bleibt vom SPD-Parteitag?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 25:33


Zum Abschluss hat der SPD-Parteitag über ein AfD-Verbotsverfahren beraten. Bei einer Abstimmung sprachen sich die Delegierten für entsprechende Vorbereitungen aus.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Pride-Parade in Budapest, Parteitag der SPD, selbstkritische Grüne

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 5:14


Budapest lässt sich Vielfalt und Freiheit nicht verbieten. Die SPD hat ein neues Spitzenduo. Und die Grünen wollen sich künftig um Alltagsprobleme kümmern. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Orbáns Regenbogen-Falle Die ganze Geschichte hier: Streit über Stellen für Altkanzler ScholzDie ganze Geschichte hier: Grüne wollen keine »Elite-Partei« sein+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 9:21


Wunden lecken und in die Zukunft schauen - die SPD setzt ihren Parteitag fort ++ Im U21 Fußball-Finale spielt Deutschland heute abend gegen England

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 16:23


Inhaltliche und personelle Neuausrichtung der SPD bei Parteitag nach schlechtem Bundestagswahlergebnis, Zweistufige Erhöhung des Mindestlohns laut zuständiger Kommission, Aussetzung des Familiennachzugs für Menschen mit subsidiärem Schutz, US-Supreme Court schränkt Möglichkeiten von einzelnen Richtern zur Blockade von Ankündigung von Präsident Trump ein, Israelische Regierung plant erneute Aussetzung von Hilfslieferungen für den Gazastreifen für zwei Tage, Slowakei blockiert bei EU-Gipfel weitere Sanktionen gegen Russland, RTL plant Kauf des Bezahlsenders Sky Deutschland für 150 Millionen Euro, Lars Klingbeil und Bärbel Bas wieder an SPD-Spitze gewählt, Proteste in Venedig gegen die Hochzeit von Amazon-Milliardär Jeff Bezos, Eisbachwelle in München nach tödlichem Unfall einer Surferin wieder freigegeben, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "RTL kauft Sky" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 27.06.2025 - live aus Xanten

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 30:39


Das Echo des Tages auf Tour in Xanten. Die SPD auf Suche nach einem Neuanfang beim Parteitag. RTL auf Einkaufstour bei Sky. Moderation: Andreas Bursche Von WDR 5.

RONZHEIMER.
SPD schockt Vizekanzler Klingbeil. Mit Angelika Hellemann

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 29:09


Desaströses Wahlergebnis für Vizekanzler Lars Klingbeil bei der Wiederwahl zum SPD-Chef: Nur 64,9 Prozent der Delegierten gaben Klingbeil ihre Stimme!

RONZHEIMER.
Streit, Rache, Eitelkeiten. SPD-Aufstand gegen Klingbeil? Mit Angelika Hellemann

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 44:53


Die SPD liegt in Umfragen nur bei 14 Prozent, ausgerechnet jetzt könnte es zum großen Showdown beim Parteitag kommen!

SWR2 Forum
Die deutsche Linke und der Zeitgeist – Wann wird's mal wieder richtig fortschrittlich?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 44:30


Die SPD konnte sich mit dem schlechtesten Wahlergebnis seit der Kaiserzeit noch mal in die Regierung retten. Aber Parteichef Klingbeil muss beim Parteitag mit der Rache der Parteilinken rechnen. Die Grünen müssen sich entscheiden zwischen staatspolitischer Verantwortung im Bundesrat und Fundamentalopposition. Auch um nicht weiter an die Linke zu verlieren, die seit der Wahl vor Kraft kaum gehen kann. Was ist heute noch links? Gibt es gemeinsame Themen und Strategien gegen den rechten Zeitgeist? Oder versuchen nun auch linke Parteien ihr Glück in der kleiner werdenden Mitte? Eva Röder diskutiert mit Anna Lehmann – Leiterin des Parlamentsbüros der taz; Mona Jäger – FAZ; Prof. Dr. Claudia Ritzi –Politikwissenschaftlerin Universität Trier

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 27. Juni 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 54:14


In Berlin schreitet der Sozialismus voran. Die schwarz-rote Landesregierung plant ein „Vergesellschaftungsgesetz“. Wir sprechen darüber mit der Unternehmerin und Publizistin Silke Schröder. Was jahrzehntelanger realer Sozialismus mit einem Land, seiner Wirtschaft und seiner Bevölkerung macht, kann man auf Kuba gut besichtigen. Die Versorgungslage dort ist inzwischen mehr als prekär. Einzelheiten schildert Kontrafunk-Mitarbeiter und Kuba-Insider René Zeyer. Die SPD wird auf ihrem Parteitag am Wochenende die milliardenschwere Neuverschuldung Deutschlands feiern. Die Rolle der Sozialdemokraten in der Regierung Merz kommentiert Frank Wahlig. Und zum Schluss geht es um die „Guten Dienste“ der Schweiz. Nationalrat Roland Rino Büchel von der SVP erläutert deren Bedeutung und warum die Evakuierung der eidgenössischen Botschaft in Teheran falsch war.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
SPD vor dem Parteitag - Neuanfang mit neuer Spitze

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:08


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

FAZ Frühdenker
Parteitag der SPD • Abstimmung im Bundestag zum Familiennachzug • Wird Deutschland U-21-Europameister?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 10:59


Das Wichtigste für Sie zum Wochenende: Die SPD wählt auf dem Parteitag ihre Führungsriege – Abrechnungen nicht ausgeschlossen. Schwarz-Rot will den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte vorläufig aussetzen – was sagt der Bundestag dazu? Und: Das Finale der U-21-Europameisterschaft hält einen Fußball-Klassiker bereit.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Streit in der SPD über die deutsche Außenpolitik. Der BND bekommt einen neuen Chef. Ein Tag nach dem Amoklauf in Graz.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 5:52


Zwei Wochen vor dem Parteitag eskaliert in der SPD ein Streit über die deutsche Außenpolitik. Bundeskanzler Friedrich Merz wechselt nach SPIEGEL-Informationen den BND-Chef aus. Und: In Graz herrschen am Tag nach dem Amoklauf an einer Schule Trauer und Fassungslosigkeit. Das ist die Lage am Mittwochabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Jetzt knallt es in der SPD Merz wechselt BND-Chef aus Verschanzen statt fliehen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Presseschau - Deutschlandfunk
17. Mai 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2025 8:57


In den Kommentaren geht es erneut um die Forderung von Bundesaußenminister Wadephul nach einer Erhöhung der Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung. Im Fokus stehen auch der Parteitag der FDP und die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland in der Türkei. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz in Brüssel, Linken-Parteitag beginnt, Comedienne Hazel Brugger im Interview

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 9, 2025 5:19


Bundeskanzler Friedrich Merz reist nach Brüssel. Die Linke trifft sich zum Parteitag in Chemnitz. Und der von der Schweizer Komikerin Hazel Brugger moderierte ESC naht. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Liveblog zu Putins Militärshow: Putin protzt mit Militärgerät, deutet Geschichte um und umgarnt China Linkenchef Jan van Aken: »Bei Kritik an Israel müssen wir auch mal gerade bleiben« Comedienne Hazel Brugger: »Warten Sie’s ab, ich werde den Eurovision Song Contest crashen«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Friedrich Merz reist nicht nach Rom, wichtiger Parteitag beim BSW, Kritik an Kaja Kallas

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 4:31


Der CDU-Chef bleibt zuhause, beim BSW kommt es zum Showdown, und eine Diplomatin gibt sich undiplomatisch. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Merz’ heikelste Personalentscheidung Wagenknechts Gegenspielerin muss allein in die Schlacht ziehen Die Undiplomatin+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.