Yahya From Laymnash

Follow Yahya From Laymnash
Share on
Copy link to clipboard

Welcome to the Yahya From Laymnash podcast, where amazing things happen. Cover art photo provided by Markus Spiske on Unsplash: https://unsplash.com/@markusspiske

Yahya From Laymnash

  • Nov 12, 2018 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 47m AVG DURATION
  • 12 EPISODES


Search for episodes from Yahya From Laymnash with a specific topic:

Latest episodes from Yahya From Laymnash

Kharidah 11 | Spirituelle Verwirklichung [58 - 71]

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 52:42


Die letzte Sitzung in der Reihe "Kharida al-Bahiyya" von Imam Ahmad Dardir - Rahimahullah. kcgvc67b

Kharidah 10 | Über die jenseitigen Ereignisse/Eschatologie [54 - 57]

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 60:36


Es werden u.a. folgende Stationen des jüngsten Tages behandelt, an die zu glauben Pflicht ist [in der Reihenfolge erwähnt, die Imam ad-Dardir vornahm, nicht chronologisch]: 1) Die Abrechnung (al-Ḥisāb) 2) Die Versammlung (al-Ḥašr) 3) Die Auferstehung (al-Baʿṯ) 4) Die Brücke (aṣ-Ṣirāṭ) 5) Die Waage (al-Mīẓān) 6) Das Wasserbecken des Propheten (al-Ḥauḍ) - Allah möge ihm Segen & Frieden geben 7) Die Höllenfeuer (an-Nīrān) 8) Die Paradiesgärten (al-Ǧinān)

Kharidah 9 | Die Eigenschaften der Propheten [51 - 53]

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 58:34


Überblick: Die notwendigen Eigenschaften der Gesandten sind vier: 1) Die Wahrhaftigkeit (aṣ-Ṣidq): alle ihre Aussagen sind wahr und entsprechen der Realität. 2) Die Vertrauenswürdigkeit (al-ʾAmāna): sie sind von Allah vor jeglichen Sünden (klein und groß) geschützt, innerlich und äußerlich. 3) Die Verkündung [dessen, was sie von Allah übermitteln sollen] (at-Tablīġ). Sie fügen nichts hinzu und lassen auch nichts davon aus. Folglich ist es nicht möglich, dass sie etwas davon vergessen oder verheimlichen. 4) Die große Verstandeskraft/die Intelligenz (al-Faṭāna) Das Gegenteil davon ist unmöglich. Alle anderen menschlichen Eigenschaften, solange nicht ein Mangel damit verbunden ist, können Ihnen widerfahren (z.B. essen, trinken, heiraten, Schmerz empfinden). Bedingung: solche Eigenschaften führen nicht zur Erniedrigung ihres hohen Ranges als Prophet; z.B. indem sie dadurch ekelhaft oder anstößig auf Menschen wirken.

Kharidah 8 | Das Absurde & Mögliche in Bezug auf Allah & das Sehen Allahs [43 - 50]

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 27:31


Kharidah 8 | Das Absurde & Mögliche in Bezug auf Allah & das Sehen Allahs [43 - 50] http://madrasah.de/kurs/kharida-al-bahiyya

Kharidah 7 | Die Beziehungen der substantivschen Eigenschaften [Vers 37 bis 42]

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 63:43


Dieser Unterricht setzt mind. die Kenntnis über die rationalen Urteile & die substantivischen Eigenschaften voraus [Siehe Sitzung 2 & 5: https://www.youtube.com/watch?v=ZFGGo...] Ein kurzer Überblick, der bei der Begleitung des Unterrichts helfen kann: Die substantivischen Eigenschaften sind die Allmacht, der absolute Wille, das Allwissen, das Leben, das Hören, die Rede und das Sehen. Diese, außer dem Leben, stehen in Beziehung zu einem Objekt (arab. Ta'alluq), denn wenn von "Hören", "Sehen" oder "Wissen" die Rede ist, so stellt sich die Frage, was gehört, gesehen oder gewusst wird (zu welchem Objekt stehen diese Eigenschaften in einem Bezug)? 1) Allahs Allmacht und Wille beziehen sich auf das (logisch) Mögliche, denn das Mögliche ist das, dessen Existenz sowie Nichtexistenz sein kann (z.B. die Existenz der Geschöpfe oder dass Tiere fließend sprechen können - zwar ist dies aus der Gewohnheit nicht denkbar, enthält jedoch kein rationales Paradox, sodass Allah dies verursachen könnte, wenn Er will). Die Allmacht und der Wille beziehen sich einerseits nicht auf a) das Unmögliche, da das Unmögliche nicht sein kann (d.h. paradox wie z.B. "ein eckiger Kreis" oder "2 + 2 = 5" oder "ein Gegenstand bewegt sich & gleichzeitig nicht") und andererseits nicht auf b) das Notwendige, denn es kann nicht nicht sein (mit anderen Worten: es muss existieren und das Gegenteil davon ist paradox = Allahs Existenz ist notwendiges Seien und nicht anders denkbar). Folglich sind Fragen wie "Kann Allah einen eckigen Kreis erschaffen" usw. falsch gestellt, da wie oben erklärt das Unmögliche absurd ist und nichts mit Können/Nicht-Können zu tun hat. Es handelt sich um einen Denkfehler unsererseits. 2) Allahs Wissen und Rede beziehen sich auf alle Bereiche des Möglichen, Notwendigen und Unmöglichen, d.h. Allah weiß alles und spricht über alles. 3) Allahs Hören und Segen beziehen sich auf alles Existierende (die Geschöpfe). Allah hört und sieht alles. Allahs Hören und Sehen ist erhaben von jeglicher Ähnlichkeit zu den Sinnen der Geschöpfe. Während wir Töne durch Schallwellen wahrnehmen und Dinge durch Lichtreflektion sehen, sieht und hört Allah erhaben von diesen Dingen. In Bezug auf Allah wird jede Aussage immer im Lichte des folgenden Verses betrachtet: لَيْسَ كَمِثْلِهِ شَيْءٌ وَهُوَ السَّمِيعُ الْبَصِيرُ‌ ﴿الشورى): ١١ "Es gibt nichts Seinesgleichen! Und ER ist Der Allhörende, Der Allsehende." - 42:11

Kharidah 6 | Die sieben substantivischen Eigenschaften Allahs (Sifat Ma'ani) [Vers 32 - 36]

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 62:39


Die sieben substantivischen Eigenschaften Allahs (Sifat Ma'ani): 1) Allwissen 2) Leben 3) Allmacht 4) Absoluter Wille 5) Rede 6) Hören 7) Sehen

Kharidah 5 _ Die Erhabenheit Allahs von körperlichen Eigenschaften [Vers 29 - 31]

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 48:55


Die Erhabenheit Allahs von körperlichen Eigenschaften & die paradoxe Zirkel- & Kettentheorie - arab. Daur & Tasalsul. Im ersten Teil geht es um einige Theorien zur Entstehung der Existenz. Der zweite Teil (eine wichtige Klarstellung): Ahlus Sunnah bestätigt die absolute Erhabenheit Allahs von körperlichen Eigenschaften. Es gibt nun Verse und Hadithe, die rein oberflächlich und wortwörtlich betrachtet eine körperliche Eigenschaft beschreiben: z.B. Sure Fath, 48:10: "Allahs Hand/Yad ist über ihren Händen." Es gibt zwei Ansätze der Gelehrten, wie sie mit solchen Texten umgehen, wobei sich beide Vorgehensweisen über den Tanzih einig sind - Tanzih ist das absolute Freisprechen Allahs von jeglichen Mängeln, wie z.B. den Eigenschaften der Geschöpfe: 1) Tanzih und darauf basierend Tafwidh - d.h. die Bedeutung dieses Wortes kennen wir nicht, wir beschreiben Allah so, wie Er sich beschrieb und wir überlassen die Bedeutung gänzlich Allah ohne weiter darüber nachzufragen. 2) Tanzih und darauf basierend Ta'wil - d.h. wir interpretieren dieses unklare Wort gemäß der arabischen Sprache und beanspruchen nicht die absolute Wahrheit damit, sondern nur eine Möglichkeit. Deshalb Allahu A'lam, Allah weiß es besser. Demnach würde Yad im oben genannten Vers z.B. Qudrah/Allmacht Allahs bedeuten. Zaidan übersetzt den Vers so: "ALLAH bekräftigt ihren Handschlag." Auch im Deutschen kennen wir solche Redewendungen: "Das Reich befindet sich in der Hand des Königs" - d.h. er herrscht darüber und hat sein Reich unter Kontrolle. Folglich ist es wichtig zu verstehen, dass Ahlus Sunnah Verse und Hadithe solcherart schon immer mit Tanzih verstand. Die frühen Gelehrten tendierten eher zum ersten Ansatz, die späteren zum Zweiten. Dies liegt daran, dass im Kontext der späteren Gelehrten mehr Muslime vorhanden waren, die aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen stammten. Für diese Menschen waren sprachliche Interpretationen nachvollziehbarer. In der "Jawhara at-Tauhid - die wertvolle Perle der göttlichen Einheit" von Imam al-Laqqani - gest. 1632 - heißt es: Und jeder Text/naṣṣ, der Ähnlichkeit Allahs vermuten lässt - Interpretiere ihn oder überlasse dessen Bedeutung Allah und bestätige stets Seine Erhabenheit

Kharidah 4 | Die fünf negierenden Eigenschaften Allahs [19 - 28]

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 45:20


Kharidah al-Bahiyya | Glaubenslehre/'Aqida 45:31 Kharidah 4 | Die fünf negierenden Eigenschaften Allahs [19 - 28] [ PDF hier: https://de.scribd.com/doc/256395061/a... ] Die fünf negierenden Eigenschaften Allahs: 1) Anfangslosigkeit [Qidam] 2) Endlosigkeit [Baqaaʾ] 3) Unabhängigkeit [Qiyam bi Nafs] 4) Unähnlichkeit zu den Geschöpfen [Mukhalafatu lil-Hawadith] 5) Einzigkeit [Wahdaniyyah] Jedes dieser Attribute negiert jeweils die eigene gegenteilige Bedeutung. Die Anfangslosigkeit negiert den Anfang, die Endlosigkeit das Ende, die Unabhängigkeit die Abhängigkeit (von etw.), die Unähnlichkeit zu den Geschöpfen die Ähnlichkeit und die Einzigkeit die Pluralität (in Wesen und Eigenschaften). http://madrasah.de/kurs/kharida-al-bahiyya

Kharidah 3. Die rationalen Urteile, Beispiele im Qur'an & die geschaffene Welt [Vers 9 - 19]

Play Episode Listen Later Nov 6, 2018 40:21


Kharidah al-Bahiyya | Glaubenslehre/'Aqida 40:21 Kharidah 3 | Die rationalen Urteile, Beispiele im Qur'an & die geschaffene Welt [Vers 9 - 19] Verse 9 - 19 Themen: - Wiederholung der rationalen Urteile und Beispiele aus dem Qur'an. - die Veränderlichkeit der Welt und die damit verbundene Erschaffung aus dem Nichts

Kharidah 2 Die rationalen Urteile, Möglich, Unmöglich, Notwendig [Vers 1 - 16].

Play Episode Listen Later Nov 5, 2018 63:55


Kharidah al-Bahiyya | Glaubenslehre/'Aqida 1:03:56 Kharidah 2 | Die rationalen Urteile: Möglich/Unmöglich/Notwendig http://madrasah.de/kurs/kharida-al-bahiyya

Kharidah 1. Kharidah al-Bahiyya | Glaubenslehre/'Aqida

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018 42:05


KURSBESCHREIBUNG - Zusammenfassung: Dieser Kurs zielt auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse islamischer Glaubensgrundlagen ab. Es werden grundlegende Methoden und Ansätze traditioneller und somit mehrheitlich vertretener Glaubensinhalte präsentiert. Dazu gehört die Erläuterung der Wichtigkeit göttlicher Erhabenheit und Transzendenz. Einer der wichtigsten Aspekte dieses Kurses ist, die klassische Art und Weise des Islam aufzuzeigen, die Wirklichkeit des Iman im Herzen zu beleben. Im Rahmen dieses Kurses wird eines der herausragendsten Schlüsselwerke der islamischen Glaubenslehre behandelt, Imam Aḥmad ad-Dardīrs al-Kharīdah al-Bahiyyah (Lehrgedicht). Zusätzlich wird ein Einblick in Allāhs schönste Namen gewährt (Asmāʾillāh al-Ḥusna) und auf die besonderen Bedeutungen dieser eingegangen. Lehrperson: Ustadh Dr. Mahmud Kellner - Details: Im Rahmen dieses Kurses wird eines der herausragendsten Schlüsselwerke der islamischen Glaubenslehre behandelt, Imam Aḥmad ad-Dardīrs al-Kharīdah al-Bahiyyah (ein Lehrgedicht), mit dem Ziel fundiertes Wissen folgender Bereiche zu vermitteln: (1) Die essentiellen Glaubensinhalte - d.h. was Muslime bezüglich Allāh, den Propheten und den überlieferten Angelegenheiten (wie Paradies usw.) glauben müssen - klar und tiefgründig, nach dem Vorbild der großartigen Imame des Islam. (2) Die grundlegende Methodik klassischen islamischen Glaubens, der Weg der Ash'arī und Māturīdī-Schule, einschließlich der Klassifizierung rationaler sowie normativer Urteile (die Basis korrekter rationaler Beweisführung) und schließlich ein kurzer Überblick über die traditionelle islamiche Logik. (3) Die zentrale Rolle der absoluten Erhabenheit Allahs (tanzīh) im islamischen Glauben und dessen klares koranisches Fundament. Dies wird durch die Analyse einiger Verse behandelt, auf deren Basis einige zu Interpretationen gelangten, die unzulässige Ähnlichkeiten zwischen Allah und Seinen Geschöpfen ergaben (tašbīh/Anthropomorphismus). (4) Wie das klassische Verständnis islamischen Glaubens dabei hilft, den eigenen Glauben zu erfrischen und lebendig zu machen und ein Mittel dazu ist, das Licht des Qurʾān und des prophetischen Beispiels zu verwirklichen und zu verstehen. Der Kurs ist sowohl für den ersten tieferen Einblick für Beginner als auch für jene Wissensdurstigen geeignet, die im Themengebiet schon zuvor etwas gelernt haben, ihr Wissen erweitern sowie vertiefen wollen. Der vollständige arabische Text mit einer Übersetzung ins Deutsche wird zur Verfügung gestellt. THEMENÜBERSICHT Sitzung 1 Einführung in den Kurs, Text und Autor Sitzung 2 Die rationalen Urteile und das „Notwendige“ in Bezug auf Allah, dem Erhabenen Sitzung 3 Das „Unmögliche“ und „Mögliche“ in Bezug auf Allah Sitzung 4 Einführung in die Theologie und „die verneinenden Eigenschaften“ (Sifat Silbiyyah) Sitzung 5 Logisches Paradox: infiniter Regress (tasalsul) und Zirkel (Daur) Sitzung 6 Die Bedeutungseigenschaften (Sifat Ma’an) Sitzung 7 Verhältnisse und Urewigkeit Allahs Eigenschaften Sitzung 8 Allahs Tun Sitzung 9 Die Eigenschaften der Propheten Sitzung 10 Das Mögliche in Bezug auf die Propheten Sitzung 11 Der Glaube an das Jenseits Sitzung 12 Das Erreichen von spiritueller Verwirklichung Sitzung 13 & 14 (Optional für Fragen etc.)

Kurze Episoden Madrasah.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2018 3:23


Claim Yahya From Laymnash

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel