Podcasts about notwendig

  • 398PODCASTS
  • 539EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about notwendig

Latest podcast episodes about notwendig

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#436 Regulatorik: Notwendiges Übel oder Basis für nachhaltigen Erfolg?

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 16:52 Transcription Available


Ist Regulatorik wirklich notwendig – oder nur hinderlich? In dieser Episode analysiert Leadership-Experte Niels Brabandt die Rolle von Regulatorik in Wirtschaft und Gesellschaft. Ob Finanzaufsicht, Reisekostenrichtlinie oder Anti-Geldwäschegesetz: Wie viel Regulierung ist sinnvoll? Wo beginnt Überregulierung? Und was bedeutet das für Führungskräfte, Entscheider und Unternehmen? Erfahren Sie: Warum Regulierung Vertrauen schafft und systemische Risiken reduziert Wie eine gute Compliance-Kultur Unternehmen stabilisiert Wo Regulatorik scheitert – und wie man es besser macht Was Liberale wirklich über Regulierung denken sollten Warum klare Regeln Innovation nicht bremsen, sondern fördern können Diese Episode richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Unternehmer:innen und Entscheider:innen, die Verantwortung tragen – und Orientierung in einem immer komplexeren Umfeld suchen. Jetzt reinhören und Regulatorik neu bewerten – sachlich, praxisnah und mit klarem Leadership-Fokus! Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Webseite: https://www.nb-networks.biz/ 

Leben ist mehr
Ist Jesus Gott?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 4:23


Diese Frage, die auf den ersten Blick wie eine theologische Spitzfindigkeit aussieht, ist jedoch von grundlegender Bedeutung für den Glauben der Christen durch alle Jahrhunderte bis heute. Am 25. Juli 324, also heute vor 1700 Jahren, endete das erste Konzil von Nicäa (nahe dem heutigen Istanbul) mit über 200 teilnehmenden Bischöfen und deren Entourage. Hauptthema war die Eingangsfrage von oben. Ähnlich einer heute üblichen Abschlussresolution bei großen Konferenzen gab es als Ergebnis die Lehrentscheidung, in der die Wesensgleichheit Jesu mit Gott dem Vater und dem Heiligen Geist in Übereinstimmung mit dem Zeugnis der Bibel festgeschrieben wurde. Notwendig wurde dieses Konzil, weil u. a. Arius von Alexandria mit seiner platonischen Vorstellung des Monotheismus Jesus Christus nur die »Rolle des vornehmsten aller Geschöpfe« zuwies. Die Verbreitung dieser Vorstellung drohte die frühe Christenheit zu spalten. Kaiser Konstantin I. war, nach dem Sieg gegen den oströmischen Kaiser Licinius ein Jahr zuvor, Herrscher über das gesamte römische Imperium geworden. In dieser Rolle sah er sich von Gott berufen, die Einheit der Lehre durch die Einberufung dieses Konzils wiederherzustellen.Warum ist die Göttlichkeit Jesu Christi so entscheidend? Nur der heilige, sündlose Gott in realer Menschengestalt war in der Lage, dieses einmalige, ewig gültige, stellvertretende Opfer am Kreuz vor den Toren Jerusalems zu vollbringen. Ein Mensch, so vorbildlich er auch sein mochte, reichte dafür genauso wenig aus wie die täglichen Tieropfer im Alten Testament. Nur Gott selbst in seinem Sohn konnte ein vollkommenes Opfer stellen, das wirklich Sünde sühnen konnte. Und durch den persönlichen Glauben an seinen Sohn bietet Gott nun jedem Menschen aus allen Völkern und Jahrhunderten diese Erlösung an.Bernhard CzechDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Experten-Podcast
#926 Mirjam Leicht - Wieviel Wasser am Tag ist notwendig?

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 9:38


Ich bin......selbstständige Wasserberaterin und Mitglied der Initiative Wasser filtern.​Mein Name ist Mirjam Leicht.Und ganz leicht möchte ich euch auf meinen Webseiten zeigen, wie Ihr eurem Körper im Handumdrehen etwas Gutes tun könnt – und zwar durch Wasser filtern. Gesundheit - also das Wohlergehen von Körper & Geist - ist ein Bereich des Lebens, der mich schon seit langer Zeit fasziniert & immer wieder zum Staunen bringt. Sowohl meine eigene Gesundheit als auch die meiner Mitmenschen liegen mir am Herzen. Das hat mich auch zu meiner Berufswahl bewegt. Als Pharmazeutisch-technische Assistentin in der Apotheke liegt mein Fokus darin, zunächst auf natürliche Weise zu versuchen, die Gesundheit zu verbessern und/oder zu erhalten. „Sei gut zu Deinem Körper, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen.”Dieses Lebensrezept gab Teresa von Àvila (1515-1582) bereits vor 500 Jahren kund. Selbstverständlich gibt es unendlich viele Ansätze, wie man seine Gesundheit verbessern kann. Mit einer Vielzahl dieser Ansätze habe ich mich intensiv auseinandergesetzt und auch selbst ausprobiert. Wasser ist unser Grundnahrungsmittel und genau hier fängt alles an. Da der menschliche Körper zu ca. 70% aus Wasser besteht, spielt es eine entscheidende Rolle, wie das Wasser beschaffen ist, das wir trinken oder zum Kochen unserer Lebensmittel verwenden. Wasser, welches qualitativ natürlichem Quellwasser entspricht, entlastet den Körper und reinigt und versorgt die Zellen. Wie man auf dieser Webseite lernen kann, ist Wasser nicht gleich Wasser und jeder sollte über eine Wasserfilteranlage nachdenken. Ich berate Sie gern dabei, die richtige für Sie zu finden. Bei einem Beratungsgespräch kann ich gern auch Ihr Wasser testen und die verschiedenen Möglichkeiten in Ihrer Küche prüfen.​Ich trinke nur noch gefiltertes Wasser und habe damals die positive Veränderung bei mir selbst bemerkt. Ich fühle mich viel leistungs-, aufnahme- und widerstandsfähiger.Ganz bildlich gesprochen kann man auch sagen - gefiltertes Wasser ist für den Körper wie gutes Öl für den Motor! (Und der Vergleich ist treffend, denn unser Körper ist eine biologische Hochleistungsmaschine.) Fazit: gesundes Wasser ist der Schlüssel zum körperlichen Wohlbefinden.​Lassen Sie sich von mir beraten und fühlen auch Sie die Power von gesundem gefiltertem Premiumwasser!​ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviews - Deutschlandfunk
Gasbohrungen vor Borkum notwendig? Interview Olaf Lies, SPD, MP Niedersachsen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 11:44


Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

BRF - Podcast
Brasserie: Polizeigewerkschafter nach Tod von Fabian: Mehr Investitionen in Nachbarschaftspolizei notwendig - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025


Wissenswerte | Inforadio
Hochsee-Schutzgebiete: Notwendig, aber schwer durchzusetzen

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 3:17


Nur knapp 1,5 Prozent der Hochsee stehen unter Schutz. Das könnte sich ändern: Wenn auf der UN-Ozeankonferenz das Hochseeschutzabkommen ratifiziert wird. Von Jenny von Sperber

RHETORIK MACHT ERFOLG
#90 - Die 3 Siebe des Sokrates - Wahr.Gut.Notwendig.

RHETORIK MACHT ERFOLG

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 6:02


SHOWNOTES:   Die 3 Siebe des Sokrates – Gut, Wahr, NotwendigWas wäre, wenn du vor dem nächsten Satz kurz innehältst?Sokrates stellte drei einfache Fragen – und legte damit den Grundstein für bewusste, klare Kommunikation.In dieser Folge erfährst du, wie du diesen Denkansatz für Gespräche, Meetings und Führung nutzen kannst.-----------------------------------------------------------------Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buche hier jetzt dein kostenlose Kennenlerngespräch mit Michael⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schlagfertig in 3 Schritten (E-Book für 0€)⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠runterladen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du möchtest mehr erfahren?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Michaels Website ⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

apolut: Standpunkte
Historisch gesehen war der Ukraine-Krieg notwendig | Von Peter Haisenko

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 13:02


Ein Standpunkt von Peter Haisenko.Das 20. Jahrhundert wird das Amerikanische Jahrhundert genannt. Genauer betrachtet trifft das nur teilweise zu. Wirtschaftlich und militärisch gesehen schon. Mit dem Ukrainekrieg endet es jetzt.Vor dem Ersten Weltkrieg war es England, das über die Geschicke der Welt dominiert hatte. England muss auch die Verantwortung für die Zwei Weltkriege tragen, aber bereits den Ersten großen Krieg konnte London nicht ohne das Geld und die Militärhilfe aus USA beginnen oder gewinnen. Bis heute ist das Zentrum der Finanzen in London angesiedelt. Bis heute gibt es keinen aktuellen Krieg oder Konflikt, der nicht auf dem Treiben des British Empire beruht. Mit dem Ende des Zweiten großen Kriegs endete die Dominanz der Insel zwischen Nordsee und Atlantik. Die USA waren jetzt Alleinherrscher, wenn auch weiterhin die englische Komponente immer noch ein tragendes Element war. London hat nach wie vor überall seine Finger drin.Geopolitisch gesehen war es logisch, dass die USA diese dominierende Stellung einnehmen konnten. Durch die Insellage, geschützt durch zwei Weltmeere auf beiden Seiten, hat die amerikanische Industrie keine Schäden durch Kriegseinwirkung erfahren. Im Gegenteil hat die US-Industrie von den Kriegen profitiert und viele Staaten mussten sich bei den USA verschulden. Die 1950er Jahre waren die Hochzeit der amerikanischen Wirtschaft und den Amerikanern ging es so gut wie niemals zuvor und danach. Die Sowjetunion hatte sofort nach Ende des Großen Kriegs demobilisiert und so war niemand mehr da, der die US-Dominanz ernsthaft hätte herausfordern können. Bis 1949 hatte Washington das Monopol auf Atomwaffen. Dann hatte die UdSSR ebenfalls Atombomben und mit dem Satellit Sputnik verfügt sie seit 1957 auch über Trägersysteme, die die USA erreichen können.Das Atommonopol war gebrochenSchon im Korea-Krieg zeigte sich, dass die sowjetischen Jagdflugzeuge denen der Amerikaner durchaus ebenbürtig geworden waren. Aber erst am 1. Mai 1960, nachdem eine amerikanische U 2 über Sibirien abgeschossen wurde, mussten die USA ihre Spionageflüge über Russland einstellen. Allerdings blieb es weiterhin so, dass die Dominanz der USA mit ihrer schieren Wirtschaftsmacht rein mengenmäßig nicht in Frage gestellt werden konnte. Mit dem Jahr 1990 verschwand das Gegengewicht zur USA, die UdSSR, nahezu vollständig. Russland lag darnieder und die Welt war unipolar der Willkür Washingtons ausgeliefert. Mit ihren Angriffskriegen haben die USA fortlaufend Länder terrorisiert, die sich nicht freiwillig ihrem Machtmittel Demokratie unterwerfen wollten. Diese Länder waren hilflos gegenüber der US-Militärmacht. Es waren feige und vom Zaun gebrochene Angriffe gegen wehrlose Staaten. Eben Terror vom Stärkeren.Mit dem „Sieg über den Kommunismus“ 1990 hätte der Frieden und allgemeine Zusammenarbeit über die Welt kommen können. Das wollten die USA nicht. Noch im Jahr 1990 antwortete Präsident George Bush auf die Frage von Gorbatschow, ob der Kalte Krieg jetzt beendet ist: Für Sie schon, für uns nicht. Wie die 1990er Jahre zeigten, hat der Westen, das westliche Kapital, versucht, die Nationalökonomie der neu entstandenen Russischen Föderation mit allen schmutzigen Tricks „aufzukaufen“ und auszubeuten. Dann kam Putin und hat dem ein Ende gesetzt. Kein Wunder also, dass Putin schnell zum Feind erklärt worden ist. Entgegen der Vereinbarungen hat sich die NATO weiter nach Osten ausgedehnt, bis an die russischen Grenzen. Der letzte Baustein war jetzt nur noch die Ukraine...hier weiterlesen: https://apolut.net/historisch-gesehen-war-der-ukraine-krieg-notwendig-von-peter-haisenko/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

trashkurs
Dieses Gespräch war notwendig! - Match My Ex #7+8

trashkurs

Play Episode Listen Later May 23, 2025 41:31


Alle wollen Jenny, Lukas greift bei Lena an und Zoe und Barna sprechen endlich mal miteinander!#matchmyex #joyn ⚡️Die ganzen Folgen "Match My Ex" auf JOYN: https://t1p.de/MMX_trashkurs

sodasindwir - Gestrandet und nun?!
Eine Ansage ist notwendig! Heute knallts richtig & zwar nicht nur Kilometer | km 46.485

sodasindwir - Gestrandet und nun?!

Play Episode Listen Later May 12, 2025 61:35


Wer hätte gedacht, dass heute so richtig ausgeteilt wird. Nach dem es ein paar Wochen still hier war wurde es nämlich Zeit mit einem richtig großen Knall wieder zukommen. Wer sich dafür ducken sollte? Das finden wir gemeinsam über die letzten 7.000km heraus.Schön, dass du da bist! Wir sind Sofia & Damian und haben vor einiger Zeit entschieden: Das „normale“ Leben ist nix für uns.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Geburtenrate: 2,7 statt 2,1 Kinder pro Frau notwendig?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 2, 2025 6:11


Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

BRF - Podcast
Brasserie: Nationaler Aktionstag der Gewerkschaften: "Wenn die Regierung uns zuhört und einlenkt, wären keine weiteren Aktionen notwendig"

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


The Agenda
#45 - Dr. Philine Erfurt Sandhu – Eine Neuausrichtung des Aufsichtsrates ist notwendig

The Agenda

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 21:30


Wie können sich Aufsichtsräte für die Zukunft neu aufstellen? Was genau muss sich verändern? Welche neuen Anforderungen werden an das oberste Kontrollgremium gestellt? Und welche Rolle spielt Leadership in diesem Veränderungsprozess? In dieser Episode des The Agenda Podcasts spricht Dr. Philine Erfurt Sandhu, Vorstandsvorsitzende des Berliner Instituts für Governance & Leadership an der Hochschule für Wirtschaft & Recht mit Podcast-Host Ingo Notthoff darüber, was Aufsichtsräte heute leisten müssen, um ihre Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.  Sie beleuchten die Herausforderungen, vor denen Aufsichtsräte stehen, die Rolle von Diversität und Weiterbildung, sowie die Bedeutung von Leadership und strategischer Partnerschaft zwischen Aufsichtsrat und Vorstand. Zudem geht es darum, die Corporate Governance von Unternehmen zukunftsorientiert zu gestalten.Die Episode im Überblick:Die Rolle von Aufsichtsräten muss sich zur strategischen Partnerschaft wandelnAufsichtsräte müssen sich weiterentwickeln, um technologischen und geopolitischen Anforderungen gerecht zu werdenDiversität in den Gremien ist entscheidend für innovative LösungenFortbildung und persönliche Entwicklung sind unerlässlich für AufsichtsratsmitgliederAufsichtsräte sollten als Komplexitätsübersetzer fungierenDie Qualität der Zusammenarbeit im Aufsichtsrat muss verbessert werdenRegulierung allein reicht nicht aus, um die Corporate Governance zu stärkenAufsichtsräte müssen mutig sein und Leadership zeigenDie Herausforderungen der Zukunft erfordern eine hohe AmbiguitätstoleranzThank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Klimaanpasung - notwendig, aber teuer? Andrea Fischer-Hotzel im Gespräch

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 24:50


Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

Mit Leichtigkeit durchs Leben mit El Manu
Brauche ich einen Guru?

Mit Leichtigkeit durchs Leben mit El Manu

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 10:58


EinGuru kann dir helfen, schneller an dein Ziel, ein spirituell erfülltes Leben zu führen, zu gelangen. Notwendig ist er dafür jedoch nicht.Wahrhaftige spirituelle Gurus sind Meister, die einen hohen Grad an Bewusstsein im Alltag leben und damit durch ihre positive Energie, andere in ihren Bann ziehen und positiv beeinflussen. Jedoch geraten viele Bewunderer/Anhänger in eine bedingungslose Abhängigkeit. Fast, als würden sie einen Gott verehren. Damit wird die wichtigste Erkenntnis, dass jeder sein eigener Guru ist, verunmöglicht.In dieser Episode erkläre ich dir, dass du selber dein Guru bist und warum, eigentlich das Leben der beste Guru ist. Du hast Interesse daran meine bald erscheinende Biografie 'Mit Leichtigkeit durchs Leben' schon vorab zu bestellen? Dann hast du zwei Möglichkeiten:#1 Vorbestellung über den Verlag Kin-Tsugi unter: info@kin-tsugi.at oder telefonisch unter: +43 (0) 6643567684#2 Vorbestellung über die Podcastproduktionswebsite www.nach-klang.at oder die entsprechende E-Mail: info@nach-klang.at----------------------------------------------------Dieser Podcast wurde produziert von NachKlang. Nähere Infos findest du unter www.nach-klang.at

Zur Diskussion - Deutschlandfunk
Schwarz-Rot - Welche Wirtschaftspolitik ist notwendig?

Zur Diskussion - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 43:55


Zwei Jahre Rezession, hohe Erwartungen an die neue Regierung: Schwarz-Rot verspricht eine „Wirtschaftswende“. Steckt im Koalitionsvertrag genug Substanz für Aufbruch und Wachstum? Wir diskutieren, welche Weichen für Wachstum gestellt werden müssen. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion

Liebeschip Podcast
#1043 Warum Nullkontakt nach einer liebessüchtigen Trennung EWIG notwendig ist

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 20:37


Heute haben wir das spannende Follow-Up einer ziemlich liebessüchtigen Trennung vor 2 Jahren. Jetzt geht es dem Schreiber besser. Sollte er vielleicht wenigstens jetzt der Ex zum Geburtstag gratulieren?Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Empathie ist keine Utopie
Ist ein Studium heute noch notwendig?

Empathie ist keine Utopie

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 20:00


Mon, 14 Apr 2025 14:44:40 +0000 https://empathie.podigee.io/30-studium-heute-noch-notwendig be8f4e09674a701a03c9e2e08de56da8 In dieser Episode von Empathie ist keine Utopie hinterfragen wir die Rolle der akademischen Ausbildung in der modernen Berufswelt. Braucht es wirklich ein Studium, um erfolgreich zu sein? Oder sind praktische Erfahrung, Persönlichkeit und Empathie heute viel entscheidendere Faktoren? Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen und diskutieren:

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Meinung - Ein Umdenken beim Klimawandel ist notwendig

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 4:38


Die US-Regierung hält nichts von Klimaschutz. Auch China, Indien und Russland werden ihren CO2-Ausstoß nicht reduzieren. Wenn die Begrenzung des Klimawandels gescheitert ist, muss in Maßnahmen investiert werden, sich der Erderwärmung anzupassen. Von Jörg Phil Friedrich www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Abnehmen - alltagstauglich!
#282 Diese 2 Dinge sind zwingend notwendig, damit es dauerhaft klappt!

Abnehmen - alltagstauglich!

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 15:07


Du spielst mit dem Gedanken, Dich von mir persönlich unterstützen zu lassen, weißt aber noch nicht genau ob ich zu Dir passe? Lass´ es uns rausfinden:Buch Dir jetzt ein persönliches Gespräch mit mir und lass´ uns sprechen und das für Dich passende Angebot finden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠=> hier geht´s zum Erstgespräch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (https://blog.gesunderappetit.de/kostenfreies-kennlerngespraech-22/)Heißhungerkurs oder "Abnehmen mit System" zum direkt starten:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier klicken => Kurse - Infos ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (oder Link kopieren: https://blog.gesunderappetit.de/landingpage-entspannt-abnehmen-der-kurs/)Hier geht es zum entgeldfreien "10-Schritte-Plan für dauerhafte Motivation":⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://blog.gesunderappetit.de/landingpage-lm/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest Du meine Facebookgruppe zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/groups/abnehmenalltagstauglich⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zur heutigen Episode:n dieser Episode erfährst du den Schlüssel zu einer langfristigen und dauerhaften Abnahme. Viele schaffen es, abzunehmen – aber warum kommen die Kilos immer wieder zurück? Ich zeige dir die zwei unverzichtbaren Faktoren, die den Unterschied machen: alltagstaugliche Routinen und das richtige Mindset. Warum das so ist, und was es mit dem Mindset konkret auf sich hat, erfährst Du in dieser Episode.

Giftiger Podcast
COVID-19-Impfung – überhaupt noch notwendig? Mit Dr. Florian Krammer, Dr. Zwiauer und Dr. Winkler

Giftiger Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 27:11


In dieser hochaktuellen Episode spricht Univ.-Prof. Dr. Florian Krammer über den aktuellen Stand der COVID-19-Impfung. Ist eine Auffrischung noch notwendig? Welche Empfehlungen lassen sich aus der aktuellen Forschung ableiten?Moderiert und wissenschaftlich begleitet von Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler und Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer, liefert diese Folge fundierte Einblicke, neueste Erkenntnisse und eine spannende Diskussion über die Bedeutung der COVID-19-Impfung im Jahr 2025.

Interviews - Deutschlandfunk
DIHK-Chefin Melnikov - Neben dem Sondervermögen sind dringend Reformen notwendig

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 9:36


Geld allein reicht nicht, um die Wirtschaft anzukurbeln, sagt Helena Melnikov von der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es brauche dringend Reformen. So müssten etwa Genehmigungsverfahren zum Ausbau der Infrastruktur beschleunigt werden. Melnikov, Helena;Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Im Gespräch
Mega-Schulden - Notwendig oder Bürde für die Zukunft?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 85:40


Das umstrittene Finanzpaket ist beschlossen: Hunderte Milliarden Euro für Verteidigung, Klimaschutz und Infrastruktur. Über Sinnhaftigkeit und Gefahren diskutieren der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer und die Journalistin Alisha Mendgen. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Salted Dates
#38 Medfluencer - Unsere Meinung.

Salted Dates

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 59:32


Ihr wisst ja wir gehen mit allen Trends mit, und so auch mit dem aktuellen Trend der irgendwie seit paar Wochen in der Luft liegt: Medfluencer. Nicht dass wir jetzt medfluencer werden, aber wir geben mal unseren take zu dem Thema ab, hört mal rein falls es euch interessiert. Außerdem in dieser Folge Thema: Sportpause bei Krankheit? Notwendig? After work Events? Ideen? Und ganz wichtig: Rahels top Tipp für einen sexy Back

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar Emissionen gesunken: Gezielte Klimapolitik trotzdem notwendig

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 3:06


Ann-Kathrin Büüsker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#411 Sind Effizienzprogramme wirklich notwendig?

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 14:42 Transcription Available


Effizienzprogramme sind vielen bekannt und freuen sich durchaus gemischter Beliebtheit. Im Management gerne als Werkzeug genommen, sind jene bei der Belegschaft oft verhasst. Sind jene Effizienprogramme wirklich notwendig? Niels Brabandt diskutiert das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt (er/ihn) / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Webseite: https://www.nb-networks.biz/ 

Gedanken zum Tag

Notwendig ist der Humor auf den ersten Blick nicht. Aber vielleicht ist im Leben überhaupt das Schönste das, was sich nicht unter dem Diktat der Nützlichkeit verrechnen lässt. Entnommen aus: Irmtraud Tarr "Humor - der Schwimmring im Fluss des Lebens", Patmos Verlag, Ostfildern 2024

Tagebuch eines Pfarrers
was ist notwendig? zum faschingssonntag (estomihi)

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 9:44


File Download (9:44 min / 5 MB)

Lovebetter Podcast
Länger durchhalten - Ist eine Partnerin notwendig?

Lovebetter Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 11:42


Sat, 01 Mar 2025 05:50:00 +0000 https://lovebetter.podigee.io/178-neue-episode 4ff178791ae128bd47f4616a23aaab3c

Prof. Dr. Christian Rieck
310. FDP ZERSTÖRT sich SELBST: Wieso das notwendig war - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 26:30


Dem deutschen Bundestag fehlt eine liberale Kraft - leider hat die FDP den Liberalismus abgeschafft. Die Mechanismen dahinter in diesem Video. Mit Strategem 33 (der Doppelagent). Hinweis: Die Positionierung entsteht dadurch, dass "staatsfern" heutzutage oft als "rechts" verortet wird. Das erwähnte Buch "Die 36 Strategeme der Krise": Print: https://www.amazon.de/... Hörbuch: https://payhip.com/b/4... (mit dem Coupon "FDP" erhalten Sie pro Prozentpunkt der FDP einen Euro Nachlass, aber nur 4,3 Tage lang; –)  Quellen: https://www.nzz.ch/vis... https://www.nzz.ch/int... https://rp-online.de/n... Noch eine Lächerlichkeit der FDP: Video zu Abstimmung vor Abschaffung §219a • Das Video der FDP Abge... (Danke an https://x.com/LyllithB...) Wollen Sie bessere Präsentationen halten? Von PowerPoint zum Kraftpunkt - Aus dem Nähkästchen eines Keynote-Speakers: Print: http://www.amazon.de/e... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen: https://www.westarp-bs... ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.co... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #fdp #bundestagswahl2025

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Infektionskrankheiten - Kombi-Test auf Corona, Grippe, RSV nicht immer notwendig

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 5:32


Kein Strich zu sehen: Beim Kombi-Schnelltest für die Krankheiten RSV, Grippe und Covid-19 heißt das aber nicht unbedingt, dass wir wirklich gesund sind. Die Tests sind für die Viren unterschiedlich sensitiv. Aber was machen, wenn der Test positiv ist?**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Kinder und Corona - War die Schließung von Schulen notwendig oder unfair?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 9:25


183 Tage lang waren die deutschen Schulen während der Corona-Pandemie geschlossen. Der Lernrückstand wurde aufgeholt, doch die fehlenden sozialen Kontakte mit Gleichaltrigen haben bei vielen Kindern und Jugendlichen psychische Störungen hinterlassen. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Done Deals
BVB in der Krise: Wie sieht die Zukunft von Sahin aus? – Veränderungen im Kader notwendig?

Done Deals

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 40:05


In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche. Borussia Dortmund startet mit zwei Niederlagen in das Fußball-Jahr 2025. Nach der Pleite gegen Aufsteiger Holstein Kiel wächst die Kritik an Trainer Nuri Sahin. Wie sieht die Zukunft des Coaches aus und gibt es mögliche Alternativen als Nachfolger? Des Weiteren besprechen wir mögliche Neuzugänge des BVB – bei kaum einen anderen Klub gibt es so viele Gerüchte um Zugänge wie bei den Schwarz-Gelben. Außerdem: Randal Kolo Muani wird PSG verlassen und auf Leihbasis zu Juventus Turin wechseln. Die Franzosen werden hingegen Khvicha Kvaratskhelia von der SSC Neapel verpflichten. Wir geben euch alle Infos zu den bevorstehenden Transfers.

SWR2 Kultur Info
Ein Jahr nach dem AfD-Geheimtreffen: Warum ein Verbotsverfahren gegen die AfD notwendig ist

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 2:48


Von diesem Treffen sollte niemand erfahren: Hochrangige AfD–Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer kamen in einem Hotel bei Potsdam zusammen. Sie planten nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland. Diesen Geheimplan deckten unabhängige Journalisten des Medienhauses CORRECTIV vor einem Jahr auf. Im aktuellen Bundestagswahlkampf ist „Remigration" eine der zentralen Forderungen der AfD. ARD–Rechtsexperte Max Bauer fordert in seinem Kommentar ein Verbot der Partei.

Fit mit Laura
Q&A | Sportpause bei Periodenverlust – ist das wirklich notwendig?

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 25:15


Dass ich damals meine persönliche Geschichte zum Thema Periodenverlust geteilt habe, war ein entscheidender Schritt, der nicht nur mir, sondern auch vielen von euch geholfen hat. Ich spreche in der heutigen Episode über häufige Fragen zu diesem Thema, über die Ursachen von Amenorrhoe, die Rolle von Ernährung, Stress und Training sowie darüber, ob eine Sportpause in der Recovery wirklich notwendig ist. Außerdem beantworte ich Fragen wie: - Sollte man in der Perioden-Recovery Kalorien zählen? - Wie geht man mental und praktisch damit um, mehr zu essen? - Warum ist es so wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und Frieden mit sich selbst zu schließen? Mein Ziel ist es, euch zu motivieren, den Fokus weniger auf Perfektion und mehr auf Gesundheit und Wohlbefinden zu legen. Egal ob es um Sport, Ernährung oder Selbstbewusstsein geht – dein Körper verdient Fürsorge und Balance. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Mein Buch zum Thema Periodenverlust: https://www.fitlaura.de/produkt/mein-buch-hardcover-back-to-balance-mein-weg-zu-einem-gesunden-gleichgewicht-2/ Mein Online Kurs "Back to Balance": https://www.fitlaura.de/produkt/back-to-balance-online-kurs/ Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Mein Planer für das Jahr 2025: [HIER BESTELLEN](https://www.fitlaura.de/?post_type=product&p=56191&preview=true) Werbung | Spare 20% bei Snuggs mit "FITLAURA20" https://snuggs.de/discount/FITLAURA20

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1241 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: Generationenkapital gescheitert, private Altersvorsorge zwingend notwendig

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 5:46


Mit dem Ampel-Aus und dem Ausscheiden der FDP aus der Regierung gibt es nun erstmal auch kein Generationenkapital - besser bekannt als Aktienrente. Und auch beim Altersvorsorgedepot geht es nicht weiter. Was heißt das für die Altersvorsorge der Deutschen? „Ich hoffe sehr, dass es nur aufgeschoben und nicht ganz aufgehoben ist. Es kommt natürlich darauf an, welche Parteien die nächsten Bundesregierung stellen werden. Es muss dringend was passieren mit der gesetzlichen Rente - das kann so nicht weitergehen! Es werden schon jetzt Milliarden aus dem Haushalt überwiesen, um die Löcher wieder auszugleichen. Ich hoffe, dass es eine Aktienrente geben wird, aber warten kann ich nicht. Die private Altersvorsorge mit Aktien ist zwingend notwendig“, so Jessica Schwarzer. Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Interviews - Deutschlandfunk
Nach „D-Day-Papier“ - FDP-Fraktionsvize: Wortwahl ist beschämend

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 13:03


In der Debatte um das interne FDP-Strategiepapier fordert die FDP-Fraktionsvize Carina Konrad Aufklärung von der Parteispitze. Notwendig seien Transparenz und völlige Offenheit. Für die Art der Kommunikation der letzten Zeit "muss man sich schämen." Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Zionismus - Verunglimpft und dennoch notwendig

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 6:54


Paál, Gábor www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Verunglimpft und dennoch notwendig - Gespräch mit Carsten Dippel über Zionismus

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 11:02


Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Hochwasser in Spanien: Fehleranalyse dringend notwendig

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 3:08


Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar zum Klimawandel - Das Ende des Wachstums ist notwendig

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 4:20


Wie auf die Klimakrise reagieren? Die gängige politische Erzählung suggeriert, dass die Wirtschaft mit einer grünen Industriepolitik weiterwachsen könne. Klingt gut, stimmt aber nicht, sagt der Politikwissenschaftler Thomas Rixen. Ein Kommentar von Thomas Rixen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum US-Ultimatum an Israel: Humanitäre Hilfe nach Gaza notwendig

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 3:11


Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Table Today
Schwarz-Grün: No way oder notwendig?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 17:38


Die Debatte über Schwarz-Grün ist neu entfacht, nachdem CSU-Vize Manfred Weber im Gespräch mit dem RND entgegen der Parteilinie gefordert hatte, man müsse sich das Bündnis offenhalten. Auch die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang wundert sich über die Ausschluss-Forderungen aus der CSU. „Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass Demokraten miteinander gesprächs- und koalitionsfähig sind“, sagte Lang gegenüber Table.Media. „Die Menschen im Land treibt nicht gerade um, wer in über einem Jahr miteinander koalieren wird.“CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt distanzierte sich indes von den Äußerungen Webers. Man dürfe nicht so tun, als seien die Grünen eine bürgerliche Partei, warnte Dobrindt: „Das ist eine linke, zutiefst ideologische Partei.“In dieser Episode werfen wir einen genaueren Blick auf den Rat für Nachhaltige Entwicklung, der seit 2001 die Bundesregierung in Fragen der Nachhaltigkeit berät. Doch warum ist dieser Rat in der breiten Öffentlichkeit oft unbekannt? Zu Gast ist Reiner Hoffmann, ehemaliger DGB-Vorsitzender und aktueller Vorsitzender des Rates. Und zum Schluss geht es noch um frühere und aktuelle Vergehen im Straßenverkehr. Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Frage
Awareness-Teams auf Festivals: Zu woke oder notwendig?

Die Frage

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 40:53


Es ist dunkel, der Bass hämmert und es fängt an zu schütten. Ich stehe auf einem riesigen Gelände, in einem kleinen weißen Zelt und fühle mich ein bisschen verloren. In der einen Ecke auf einem Sofa sitzt eine Frau und weint. Ich bin heute auf einem Festival, aber nicht zum Feiern oder Tanzen, sondern ich begleite zwei Menschen bei ihrer Arbeit. Joana und Mariama sind Teil von einem sogenannten Awareness-Team. Das heißt, sie kümmern sich um Menschen, denen es schlecht geht, zum Beispiel, wenn sie eine Panikattacke haben oder einen sexuellen Übergriff erlebt haben. Auf immer mehr Festivals gibt es inzwischen diese Teams. Ich bin heute eine ganze Nachtschicht dabei und will herausfinden: Braucht es diese Teams wirklich? Wenn ihr Feedback zur Folge habt oder eure eigene Geschichte erzählen wollt, dann meldet euch gerne unter der 0174/2745065. Hier findet ihr unseren YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage Hier geht es zur Folge mit den Drugcheckern: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-frage/koks-speed-und-lsd-analysieren-wie-gepanscht-sind-eure-drogen/funk/12005291/ Ich wollt mehr zum Thema lesen, dann findet ihr hier mehr Infos: https://www.researchgate.net/profile/Sighard-Neckel/publication/371795162_Awareness_Paradoxien_eines_Emotionsprogramms/links/649979228de7ed28ba5a5c5d/Awareness-Paradoxien-eines-Emotionsprogramms.pdf https://miz.org/en/documents/festival-playground-umfrage https://awareness-institut.net/

Das WDR 5 Tagesgespräch
Neuer Haushaltsstreit: Nervig oder notwendig?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 47:16


Experten, die Finanzminister Lindner beauftragt hat, melden rechtliche Bedenken am Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 an. Nun ist die Aufregung groß, denn die Ampel-Koalition hatte sich erst im Juli mühsam darauf geeinigt. Was halten Sie vom Hickhack bei der Haushaltsplanung? Moderation Anja Backhaus Von WDR 5.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Pro Bahn: Sondervermögen dringend notwendig

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 6:37


Die aktuelle Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn weist 1,2 Milliarden Euro Verlust aus. Detlef Neuß von Pro Bahn wundert das dicke Minus nicht. Er sagt, die Schiene sei über Jahrzehnte sträflich vernachlässigt worden.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Olaf Scholz reist ins Hochwassergebiet, SPD-Politiker fordern Nato-Schutz für ukrainischen Luftraum, Björn Höcke hat Ärger

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 18, 2024 4:12


Der Kanzler reist ins Hochwassergebiet. SPD-Politiker fordern Nato-Schutz für den ukrainischen Luftraum. Und AfD-Frontmann Björn Höcke hat Ärger. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachleisen: Das Saarland im Ausnahmezustand Deutsche Hilfe beim Abschuss russischer Raketen? »Notwendig und verantwortbar« AfD-Kommunalpolitiker drängen auf Rücktritt von Landeschef Höcke +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Mützenich – ziemlich allein, aber Spitze und dringend notwendig. Und: eine Anregung für das Gespräch in Ihrem Freundeskreis

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 19:20


Der SPD-Fraktionsvorsitzende hat am vergangenen Donnerstag eine Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Es lohnt, diese Rede anzuhören. Hier ist sie. Ich komme aus verschiedenen Gründen darauf zurück: Erstens ist bemerkenswert, was Mützenich gesagt hat. Am Ende dieses Textes ist die Rede in Schriftform wiedergegeben. Zweitens sind die Reaktionen bemerkenswert – was nicht in denWeiterlesen

Echo der Zeit
13. AHV-Rente: Notwendig oder zu teuer?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 45:01


Am 3. März kommt die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente an die Urne. Der Bundesrat empfiehlt ein Nein. Die Initiative der Gewerkschaften ist ihm zu teuer. Gleichzeitig wird aber auch das Leben von vielen AHV-Bezügern teurer. Was also spricht für oder gegen die Vorlage? Weitere Themen: (06:41) 13. AHV-Rente: Notwendig oder zu teuer? (14:21) Warum in Gaza besonders viele Medienschaffende sterben (21:12) Wie sich Finnland für die Zukunft wappnet (26:25) Waadt gründet Senioren-Beirat - ein Novum (32:02) El Salvador: Weshalb Bukele wiedergewählt werden dürfte (39:37) Die Rückkehr der Lachse: bislang ein Flop