Podcasts about der glaube

  • 634PODCASTS
  • 1,120EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der glaube

Latest podcast episodes about der glaube

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Rotation des "Big Capitals". Müssen Anleger umdenken?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later May 8, 2025 24:58 Transcription Available


Die größten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt stammen zweifellos aus den USA. Sie sind dort nicht nur ansässig, sondern auch an den amerikanischen Börsen gelistet. Dieser Umstand hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich der US-Aktienmarkt in den vergangenen Jahrzehnten deutlich besser entwickelt hat als nahezu alle anderen globalen Märkte. Der Glaube an „Never bet against America“ – also niemals gegen Amerika zu wetten – ist tief in den Köpfen verankert. Doch vielleicht steht ein Wandel bevor. Die Zeiten könnten sich ändern, und genau deshalb möchte ich heute mit euch über eine mögliche große Kapitalrotation sprechen. Legen wir los.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

Morgenimpuls
Immer im Kampf

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later May 7, 2025 3:00


Vor unserer Haustür haben wir meistens eine Schale mit Blumen oder Grünpflanzen, die so der Jahreszeit entsprechend schön sind. Im Moment blühen noch ein paar Stiefmütterchen und zwei richtig üppige Tulpen. Sie strömen einen betörenden Duft aus und man schaut automatisch zur Quelle dieses Duftes. Und mittendrin steckt ein Ast mit schönen bemalten bunten Ostereiern. Manchmal fragen dann Passanten: "Ach, Sie haben ja noch Osterdeko hier. Ostern ist doch schon lange vorbei."Und dann kommen wir, wenn Zeit ist, in die schönste Plauderei über Ostern und seine Zeit, über die Neigung vieler Leute, zwar vieles schon lange vorher zu schmücken und es dann spätestens am zweiten Tag wegzuwerfen und auch darüber, was es denn heißt, wenn wir sieben Wochen Ostern feiern. Meist ist dann komplette Verwirrung angesagt und die Frage nach dem Sinn des Osterfestes und des Glaubens an die Auferstehung.In einem unserer Osterlieder im Gotteslob steht eine witzige Zeile, über die ich immer lachen muss, weil es so drastisch ist. Da heißt es zunächst: "Der Glaube ist nun fest verbürgt, die Hölle ist bezwungen." Aber dann heißt die zweite Zeile: "Das Leben hat den Tod erwürgt, das Lamm den Sieg errungen." Oh je, denke ich dann beim Singen, weil ich mir das dann immer bildlich vorstelle und völlig aus dem gesungenen Takt gerate. Oh je, wenn schon wir, die wir in den Dingen des Glaubens altmodische Texte gewohnt und der Kirchensprache mächtig sind, ziemlich verwundert sind, wie klingt das für heutige Menschen?Die Gegenüberstellung des Lebens und des Todes als zwei miteinander kämpfende Personen stammt aus alter Zeit damit den Menschen deutlich wird, dass Leben und Tod real und wirklich sind und gegeneinander um das je einzelne Leben kämpfen. Mir ist bei aller komischen Formulierung und Wortbildung der Gedanke schon sehr sympathisch, dass Leben und Tod immer im Kampf sind und dass es aber durch Jesu Tod und Auferstehung gelungen ist, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen und ihn auf keinen Fall mehr gewinnen zu lassen.Franz von Assisi würde sagen: Wer an den Auferstandenen glaubt, dem wird der ewige, der zweite Tod nichts anhaben. Und für solche Überlegungen und Gespräche lasse ich die Ostereier noch eine Weile am Strauß vor der Haustür hängen.

Glaubensinformation in Wuppertal
Gekreuzigt, gestorben, auferstanden – das christliche Proprium des Auferstehungsglaubens (Glaubensinformation)

Glaubensinformation in Wuppertal

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 61:50


Kreuzestod und Auferstehung Jesu sind nicht nur das Fundament des christlichen Glaubens. Der Glaube an die Auferstehung des Gekreuzigten sind auch ein Alleinstellungsmerkmal des Christentums, an dem es sich signifikant von anderen Religionen – zumal von den beiden anderen abrahamitischen Religionen (Judentum und Christentum) unterscheidet. Gerade weil der Kreuzestod als Fluchtod galt, bedeutet er für den christlichen Glauben eine Herausforderung. Im Islam hingegen wird der Kreuzestod Jesu geleugnet (am Kreuz stirbt quasi ein Doppelgänger), im Judentum ist der Kreuzestod Jesu hingegen ein Ausweis, dass er nicht der Messias sein kann. Für Christen hingegen ist die Auferstehung des Gekreuzigten das zentrale Ereignis, das freilich einer theologischen Bewältitung bedarf: Wer ist dieser Jesus, dass Gott an ihm so handelt? Und was bedeutet es, wenn der gottverlassen Sterbende von Gott in der Auferstehung gerettet wird? Der Wuppertaler Neutestamentler Dr. Werner Kleine geht diesen Fragen nach und wirft dabei auf das Problem, was man als gesichert annehmen kann und wo die (glaubende) Interpretation der Ereignisse beginnt. Dazu gehört auch die Beobachtung, dass die gesicherten Fakten zu unterschiedlichen, mitunter kontroversen Interpretationen führen können. Mitschnitt der Glaubensinformation, die am 30. April 2025 als Webinar stattfand. Weiterführende Links: Werner Kleine, Wie leer war das Grab? - Alte und neue Fragen zur Auferstehung Jesu (Glaubensinformation), Youtube, 27.4.2022 Werner Kleine, Der letzte Tag im Leben Jesu - eine biblische Zusammenschau (Glaubensinformation), Youtube, 2.4.2025 Werner Kleine, Sühne und Opfertod - Biblische Deutungen des Kreuzestodes Jesu Glaubensinformation Wuppertal, Youtube, 5.4.2027 Ruth Tutzinger, Frühlingsfeste, Pessach, Ostern und viele Fragen, WZ online, 20.4.2025

SWR2 Glauben
Scampia und der Glaube an Veränderung –

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 26:00


Neapels Vorort befreit sich von der Mafia Das Stadtviertel Scampia in Neapel war Europas größter Drogenumschlagplatz. Durch das Engagement der Zivilgesellschaft und der Pfarrgemeinden ist es gelungen, die Mafia zurückzudrängen. Anfang der 1960er-Jahre wurden in Neapel Sozialbauten am nördlichen Stadtrand erbaut. Nach ihrer eigenwilligen Architektur wurden sie "Vele di Scampia", "Segel von Scampia", genannt. Da zivilgesellschaftliche Einrichtungen fehlten, übernahm bald die Mafia die Macht. Die "Vele" wurden zum größten Drogenumschlagplatz Europas und zur Hochburg der Camorra. Doch die Bürgerinnen und Bürger Scampias stellten sich gegen die Mafia, die ihr Leben schwer machte. Durch kirchliches und ziviles Engagement ist Scampia zu einem lebendigen Stadtviertel geworden, wo die Kriminalität erfolgreich bekämpft wurde.

FeG Würzburg | Predigt-Podcast
Wie der Glaube wächst (Markus 11,12-14+20-24 )

FeG Würzburg | Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 32:47


Gottesdienst vom 27.04.2025 Pastor Karsten Künzl

Predigten der SERK Heidelberg
Heb 11,31: Der Glaube einer Hure

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 52:28


Heb 11,31: Der Glaube einer Hure by Sebastian Heck

Abendgebet
Abendgebet - 14. April 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 2:33


Sonne, Regen, Wind – das Wetter verändert unsere Stimmung und manchmal spiegelt es auch unser Inneres. Der Glaube fühlt sich nicht immer klar und stark an. Doch genau wie die Natur den Regen braucht, wirkt auch Gottes Gnade mitten im Zweifel. Manchmal sind es gerade die grauen Tage, an denen der Glaube tiefer wurzelt als gedacht.

MWH Podcasts
Der Glaube eine Stuetze fuer Schwache und Unentschiedene

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025


Es wird immer wieder behauptet, dass der Glaube eine Sache für kränkliche Menschen sei oder solche, die keine klare Meinung haben. Denken wir einmal darüber nach, ob das wirklich so ist. Naürlich ist der Glaube auch für schwache und kranke Menschen wertvoll. Auch für Unentschiedene und solche, die kein Selbstwertgefühl mehr haben. Das heißt aber nicht, dass der Glaube an Gott und Jesus Christus nur für Schwache ein Trost für das Jenseits wäre.

Abendgebet
Abendgebet - 9. April 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 2:38


"Früher war alles besser" – wirklich? Jesus zeigt uns: Der Glaube lebt nicht von der Vergangenheit, sondern von der Zukunft. Es geht darum, jetzt mit ihm zu gehen und mit seiner Überlieferung das Heute und Morgen zu gestalten. Wer sich an ihm orientiert, wird nicht nur selbst den Weg finden, sondern auch andere mitnehmen.

FFFNations Ministries
Der Glaube der durch die Liebe wirkt / Faith that works through love (2.4.2025) - Rev. Rafaela Irvin

FFFNations Ministries

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 64:57


From Faith To Faith To The Nations Ministries - Nürnbergerstr. 7 - 90762 Fürth - Deutschland - info@fffnations.de www.fffnations.com

EFG-Haiger Predigt-Podcast
Wie der Glaube kommt und bleibt

EFG-Haiger Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 28:48


Andreas Klotz, 1. Johnnes 4,16

CityLight Hamburg Podcast
Der Brief an Titus - Titus 2:1-8 | Janos Hench

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 56:51


ZusammenfassungDieses Gespräch behandelt die Themen Glauben, Heuchelei und die Bedeutung eines authentischen Lebens innerhalb der Kirchengemeinschaft. Es betont die Berufung aller Generationen zum Glauben, die Gefahren der Heuchelei und die Notwendigkeit, dass ältere Generationen die jüngeren anleiten und in sie investieren. Außerdem wird die Verantwortung junger Männer und Frauen hervorgehoben, ihren Glauben praktisch und ethisch in ihrem täglichen Leben auszuleben.DenkanstößeGott ruft alle Generationen, nicht nur die Jungen.Heuchelei ist in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet.Ein authentisches Leben ist entscheidend für geistige und geistliche Gesundheit.Ältere Generationen haben die Verantwortung, die Jüngeren zu führen.Jüngere Generationen brauchen Mentoren und Unterstützung von älteren Mitgliedern.Unterordnung in Beziehungen bedeutet gegenseitigen Respekt, nicht geringeren Wert.Junge Männer sollen besonnen und vorbildlich sein.Der Glaube sollte sich in unseren Taten und Beziehungen widerspiegeln.Die Kirche sollte ein Ort der Verantwortung und des Wachstums sein.Die Balance zwischen Theologie und praktischem Leben ist entscheidend.

Livenet.ch Podcast
Der Kampf um deine Aufmerksamkeit | Claudia Larsen

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 29:06


Bilder haben auf Social Media, in der Politik und im Alltag eine enorme Wirkung. Immer mehr Führungskräfte lassen sich in eigener Sache beraten. Auftritt und mediale Wirkung scheinen oft wichtiger als die Inhalte. Doch wo liegt die Grenze zwischen Authentizität und Inszenierung? Die Fotografin Claudia Larsen spricht im Livenet-Talk bei Ruedi Josuran über den Einfluss von Bildern auf unser Selbstbild, die Erwartungen in sozialen Medien und die Kunst, echte Persönlichkeiten in Fotos sichtbar zu machen. Der Glaube an Jesus hat buchstäblich eine neue Optik in ihr Leben gebracht.Zur Website von Claudia Larsen: https://claudialarsen.com/index.htmlDieser Talk wird vom Hope Business Club präsentiert: https://www.hope-business-club.ch/

MWH Podcasts
Der Glaube auf dem Pruefstand

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025


Wir kennen aus der Bibel solche Situationen, wo der Glaube geprüft wurde. Wir werden an Abraham erinnert, wie er von Gott in eine Glaubensprüfung hineingestellt wurde. Dazu lesen wir in der Bibel in Hebräer 11: „Durch Glauben hat Abraham, als er geprüft wurde, den Issak dargebracht, und er, der die Verheißung empfangen hatte, brachte den einzigen Sohn dar.“

Predigten der SERK Heidelberg
Niederländisches Glaubensbekenntnis, Art. 8 Der Glaube an den dreieien Gott

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 38:20


Niederländisches Glaubensbekenntnis, Art. 8 Der Glaube an den dreieien Gott by Sebastian Heck

Hubb Hane
Der Glaube an die Propheten I Al-Fiqh Al-Akbar von Imam Abu Hanifa (rah) I Die Glaubensprinzipien der Ahlus Sunnah im Lichte der Maturidiyya I Teil 6

Hubb Hane

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 51:18


Der Glaube an die Propheten I Al-Fiqh Al-Akbar von Imam Abu Hanifa (rah) I Die Glaubensprinzipien der Ahlus Sunnah im Lichte der Maturidiyya I Teil 6

Abendgebet
Abendgebet - 24. März 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 2:39


Der Glaube ist keine feststehende Gewissheit, sondern eine beständige Suchbewegung. Anstatt mit fertigen Antworten zu leben, sollten wir uns immer wieder neu fragen: Wo stehen wir? Wer ist Gott für uns? Was will er von uns? In dieser offenen Haltung können wir wachsen und uns tiefer auf ihn einlassen.

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest (3.0)
Wenn der Glaube baden geht - Predigt von Alexander Rockstroh

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest (3.0)

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025


EFG Bern - Podcast
Allein der Glaube (Römer 4)

EFG Bern - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 38:22


Prediger L. Schwarz

ICF Buchs
Gott in der Sendung erleben - Der Glaube in Aktion

ICF Buchs

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 30:52


Die Lehren des Islam
Ramadan #11: Der Glaube der Muslime

Die Lehren des Islam

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 7:38


Willkommen, liebe Brüder und Schwestern zu einer weiteren Folge dieses Podcasts. Dies ist ein Vortrag anlässlich des gesegneten Monats Ramadan aus dem letzten Jahr. Die im Vortrag genannten zeitlichen Bezüge, beziehen sich auf das vergangene Jahr. Dennoch bleiben die Inhalte aktuell, wichtig und wertvoll.Wir hoffen, dass sich der Zuhörer an diesem Unterricht bereichert und Nutzen daraus zieht.

Predigten der SERK Heidelberg
Heb 11,29: Der Glaube des Volkes Israel

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 59:25


Heb 11,29: Der Glaube des Volkes Israel by Sebastian Heck

Aufgekreuzt
"So werden in Christus alle lebendig": Der Glaube an die Auferstehung

Aufgekreuzt

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 30:22


Die Auferstehung Jesu von den Toten ist zentral für den christlichen Glauben. Sie war die Initialzündung für die Jüngerinnen und Jünger, das Evangelium in alle Welt zu tragen. In der neuen Folge des Podcasts "Aufgekreuzt" spricht Host Roland Müller mit den Theologinnen Hildegard Scherer und Veronika Hoffmann über die Bedeutung der Auferstehung.

Predigten der SERK Heidelberg
Heb 11,23-28: Der Glaube Moses

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 60:19


Heb 11,23-28: Der Glaube Moses by Sebastian Heck

YOU FM featuring FLEX FM
Alpa Gun: " Ich wollte mit Musik aufhören"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 66:25


In diesem tiefgründigen Interview spricht Alpa Gun offen über seine Vergangenheit, die Höhen und Tiefen seiner Karriere und seine Sicht auf die aktuelle Deutschrap-Szene. Er erzählt, ob er sich heute als Newcomer sieht. Besonders emotional wird es, als er über seine schweren Schicksalsschläge spricht: Den Tod seines Vaters und seiner Mutter, sowie die Trennung von seiner Frau. Der Glaube und die Musik haben ihm in diesen Zeiten Halt gegeben. daraufhin: Alpa Gun spricht über seinen Kampf mit Drogen und Alkohol, ein Koma-Erlebnis und warum er trotz allem nie ganz gefallen ist. Dabei wird auch seine Einstellung zum Musikgeschäft deutlich - sein Stolz hält ihn oft zurück. Außerdem räumt er mit ein paar Themen auf: Was denkt Alpa über Samra? Was war der Grund für den damaligen 187 Strassenbande-Disstrack? Warum lehnte er eine Rolle in "4 Blocks" ab? Und kommt bald wieder mehr Musik? #alpagun #deutschrapideal #interview -----------------------------------------------------------   Triggerwarnung : Im folgenden Interview geht es in Auszügen um  Depressionen, Suizidgedanken und Suchtverhalten. Falls Ihr davon selbst betroffen seid oder Erfahrungen damit gemacht habt und Hilfe benötigt, findet Ihr hier Informationen zu Beratungsstellen: Schnelle Hilfe: ► Telefonseelsorge (0800 111 0 111) ► Nummer gegen Kummer (116 111)   ► im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! ► Die Gesellschaft für Suizidprävention führt eine Übersicht der Angebote auf ihrer Webseite www.suizidprophylaxe.de. -----------------------------------------------------------   Timecodes:   00:00 Highlights 00:25 Intro 00:49 Jetzt ein Newcomer? 03:38 Props von Pashanim 04:44 Kommt ein Feature mit Lacazette? 06:52 Tod der Eltern & Verlust 15:38 Drogen, Alkohol & Koma 18:34 Hat Alpa zu großen Stolz? 31:09 Alpa Gun zeigt exklusiv unreleasten Song 37:55 Was Sido zur Legende macht 40:44 Die aktuelle New Wave & TikTok 44:16 Hat Alpa Gun Hass? 46:20 "Immer noch der Selbe, aber nicht mehr der Gleiche" 49:55 Grund für 187 Strassenbande-Disstrack 54:26 Was Alpa über Samra denkt 56:19 Statement zu 4-Blocks-Anfrage 01:00:54 Kriminelle Vergangenheit 01:04:23 Neue Projekte & Songs 01:06:40 Letzte Worte & Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► Alpa Gun bei Instagram:  / alpagun ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram:  / simontellz    ► YOU FM bei Instagram:  / youfm    ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------    ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Nasir Mahmood Kamera & Ton: Felix Leichum Schnitt: Florian See Grafik: André Stefan Fotos: Felix Leichum Social Media & Distribution: Nasir Mahmood, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

Hubb Hane
Der Glaube an die Bücher I Al-Fiqh Al-Akbar von Imam Abu Hanifa (rah) I Die Glaubensprinzipien der Ahlus Sunnah im Lichte der Maturidiyya I Teil 5

Hubb Hane

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 52:15


Radio Horeb, Standpunkt
Mit dem Leben spielt man nicht. Wie der Glaube mich aus der Sucht befreite und ich eine zweite Chance bekam

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 89:02


Uwe Heimowski https://www.scm-shop.de/person/heimowski-uwe.html https://www.facebook.com/uwe.heimowski/

Leuchtturm Podcast
Mensch der Ewigkeit – Der Glaube, der nicht Müde wird I Hebräer 11,17-22 I Christian Andresen

Leuchtturm Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 38:41


Hebräer 11, 17-22: „17 Durch Glauben brachte Abraham den Isaak dar, als er geprüft wurde, und opferte den Eingeborenen, er, der die Verheißungen empfangen hatte, 18 zu dem gesagt worden war: »In Isaak soll dir ein Same berufen werden«.[3] 19 Er zählte darauf, dass Gott imstande ist, auch aus den Toten aufzuerwecken, weshalb er ihn auch als ein Gleichnis wieder erhielt. 20 Durch Glauben segnete Isaak den Jakob und den Esau im Hinblick auf zukünftige Dinge. 21 Durch Glauben segnete Jakob, als er im Der Beitrag Mensch der Ewigkeit – Der Glaube, der nicht Müde wird I Hebräer 11,17-22 I Christian Andresen erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Leuchtturm e.V..

Predigten der SERK Heidelberg
Heb 11,22: Der Glaube Josefs

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 52:03


Heb 11,22: Der Glaube Josefs by Sebastian Heck

HOPE & LIFE Coffee Talk
Warum der Glaube unser Reserverad ist

HOPE & LIFE Coffee Talk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 12:09


Hast du schon einmal eine Panne erlebt? Im Leben trifft uns das Unerwartete genauso – Herausforderungen kommen, und oft wissen wir nicht, wie es weitergeht. Doch genau dafür gibt es ein „Reserverad“ im Glauben! Gerade in Herausforderungen dürfen wir danken, beten und uns freuen – nicht, weil alles perfekt ist, sondern weil Gott an unserer Seite bleibt.In diesem Coffee Talk ermutigt dich Konrad Blaser, auch in schwierigen Zeiten an Gott festzuhalten und darauf zu vertrauen, dass er aus Schwerem etwas Gutes entstehen lässt.Dieser Coffee Talk ist inspiriert vom Buch »Jeden Tag NEU« von Konrad Blaser. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung des Buches findest du hier:https://shop.hopeandlife.church/produkt/jeden-tag-neu/

Islam Verstehen
Innere Ruhe durch den Islam - Wie der Glaube Ängste lindert | S3 F85

Islam Verstehen

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 41:20


Folgen Sie uns!YouTube @islamverstehen & @muslimtvdeInstagram @islamverstehenFacebook @islamverstehenWir freuen uns auf Ihr Abo!Weitere Informationen zum Thema Islam & Ahmadiyya finden Sie aufahmadiyya.de©Copyright MTA International Germany Studios

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Nutzen und dran freuen

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 3:22


Was einem besonders gut gefällt, soll man nutzen und sich daran freuen, findet Autor Stephan Krebs. Der Glaube macht zuversichtlich, dass Neues nachkommt.

Leben ist mehr
Finde dich selbst?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 3:19


Hinter der Selbstfindung stehen oft existenzielle Fragen: »Wer bin ich?«, »Was will ich vom Leben?«, »Was sind meine Ziele?« Selbstfindung wird so zum Balance-Akt auf dem schmalen Grat zwischen Individualität (ich bin einmalig und tue Einmaliges) und Konformität (ich bin wie alle, ich tue das Gleiche wie alle). Ich weiß noch, dass ich in meinem Leben oft an Grenzen kam, wo ich mir solche Fragen stellte, Zweifel über mein Leben hatte und keinen befriedigenden Ausweg aus meinem Lebens-Dilemma sah.Es gibt Selbstfindungskurse, die ermöglichen sollen, dass man seine Stärken (er)kennt, Charakter oder sich als Persönlichkeit entwickelt und lernt, glücklich zu sein. Viele Menschen sind auf der Suche nach sich selbst. Dabei erlebt man nicht selten, dass man sich in allerlei kunterbunten Angeboten der Gesellschaft verstrickt und vom angeblichen Sinn des Lebens geblendet wird.Der Glaube an Christus gab mir eine aufschlussreiche und beständige Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens. Der Glaube zeigt völlig andere Perspektiven der Selbstfindung auf. Wenn ich Christus finde, dann finde ich mich selbst, ein Leben, das auf mich ganz persönlich zugeschnitten ist, das lebenswert ist, weil Jesus an meiner Seite ist. Obwohl viele Menschen an Christus glauben, bedeutet Christsein niemals Konformität. Auch als Christen sind wir alle verschieden, und gerade das will Gott. Jeder von uns ist vor Gott ein besonderes Individuum, und daher sind Sie und ich einmalig vor unserem Schöpfer.Den schmalen Grat meines Balancierens zwischen Individualität und Konformität habe ich mit dem Glauben an Jesus hinter mir gelassen. Ich brauche keine Selbstfindung zu betreiben, ich habe Christus gefunden, ja, noch mehr: Christus hat mich gefunden!Axel SchneiderDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
36 Ein Kurs in Wundern EKIW | Meine Heiligkeit umhüllt alles, was ich sehe

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 29:11


Wenn wir die heutigen Übungen machen, mag es so aussehen, als würden wir Worte sagen, die fast unglaublich sind. Aber sie sind Teil des Trainings unseres Geistes in einer neuen Art des Sehens, einer neuen Wahrnehmung von uns selbst und der Welt. Es ist nicht wichtig, dass du es jetzt glaubst. Der Glaube wird von selbst kommen. Es dreht sich jetzt nur um die Übung. Sie sind dazu gedacht, die Tür zu der Veränderung des Geistes zu öffnen, die du benötigst, um diese fremde Welt loszulassen. Mein Herz ist erfüllt von Dankbarkeit, dass ich die Mittel habe, meine Meinung zu ändern und den Frieden Gottes anzunehmen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Predigten der SERK Heidelberg
Heb 11,21: Der Glaube Jakobs

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 52:42


Heb 11,21: Der Glaube Jakobs by Sebastian Heck

apolut: Tagesdosis
Die Merz-Debatte: Realität vs. Propaganda | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 10:00


Ein Kommentar von Paul Clemente.Seit Angela Merkels Kanzlerschaft verfolgen deutsche Mainstream-Politiker ein anspruchsvolles Projekt. Es ist das zentrale Vorhaben der Postdemokratie: Aus den Bürgern soll jegliches Realitätsprinzip verschwinden! Wer hat sich nicht über die schrägen Entscheidungen der Regierungen in Sachen Corona, Energie- und Friedenspolitik gewundert? Wer glaubt sich nicht im Irrenhaus, wenn freiheitliche und rationale Bestrebungen als „rechts“ und „faschistisch“ denunziert werden, während man dadaistischen Propagandamüll als hochmoralisch verkauft?Beispiele? Aber ja doch: Seit einigen Jahren gilt es als menschenverachtend und der sozialen Todesstrafe würdig, wenn jemand ängstlich flüstert, dass es nur zwei Geschlechter gibt. Ein unwiderlegbares Statement, trotzdem gilt: Wer es ausspricht, gilt als unmoralisch. Oder gleich als Hardcore-Nazi, dessen Bude man morgens um 5 Uhr stürmen darf, um sie nach Hakenkreuzfähnchen und Hitlerbüsten zu durchsuchen. Ein ähnliches Schicksal drohte jenen, die Corona nicht als zweite Pest begriffen und die mRNA-Brühe nicht als ungefährlich abnickten. Wie gesagt: solche Leugnung des empirisch kaum Bestreitbaren hatte Methode: Der Bürger soll den Bezug zur Realität verlieren. Wahrheit ist, was linksgrüne Autoritäten verzapfen. Der ideale Staatsbürger für Ampel-Politiker, das ist ein isoliertes, in jeder Hinsicht dekonstruiertes Individuum. Eines, das dem Christian Drosten, dem Karl Lauterbach oder dem Robert Habeck mehr glaubt als der eigenen Erfahrung. Pädagogische Unterstützung findet die Massenmanipulation durch professionelle Verwirrer, prangernde Stiftungen, Corretiven und Zensoren auf Social Media. Zu den gehypten Narrativen zählt auch der Mythos von der unbegrenzten Aufnahmekapazität eines Landes. Die Rede ist nicht von Gastfreundschaft oder regulierter Zuwanderung, sondern von der linksgrünen Behauptung, dass unbegrenzte Aufnahme möglich sei. Daran haben Sie Zweifel? Dann sind Sie ein Rassist! In der Ära Merkel eignete sich die CDU viele woke Grundsätze an – und damit auch die erpresserische Durchsetzungsmethodik. Ihre Vertreter sitzen weiterhin auf hohen Posten. Ein besonders krasses Beispiel ist der Ex-Schlapphut-Chef Thomas Haldenwang. Dieser Christdemokrat baute den Verfassungsschutz um zur Denunziationsbehörde gegen Regierungskritiker. Der Glaube ans Irrationale wurde zur Bürgerpflicht erhoben.Vor diesem Hintergrund ist das aktuelle Großprojekt des CDU-Chefs und Kanzlerkandidaten Friedrich Merz wahrhaft tollkühn: Er forderte nämlich eine Rückbesinnung auf das Realitätsprinzip. Ein Bekenntnis, dass es in der physikalischen Welt kein Grenzenloses, kein Endloses gibt. Nirgendwo. Auch nicht in der Aufnahmekapazität eines Landes. Ein Losreissen von Mutti Merkels Leine also. Das hat natürlich pragmatische Gründe: Nach dem Wahlsieg von Trump in den USA dürfte dem Transatlantiker Merz klar geworden sein, dass seine CDU bald das Schicksal der SPD teilen wird: Die Sozialdemokraten hatten ebenfalls ihr Klientel verraten, sich vom Arbeiter abgewendet und stattdessen dem woken Hipster angedient. Schnell schrumpfte die ehemalige Volkspartei zum marginalen Splitterverein. Ein Schicksal, das auch der CDU droht. Kontinuierlich verliert sie konservatives Klientel an die AfD. Der Kabarettist Dieter Nuhr spöttelte,„Frau Merkel hat nun wirklich den allergrößten Anteil daran, dass die AfD so groß geworden ist.“Deshalb solle Weidels Partei ihr eine Ehrenmitgliedschaft verleihen...hier weiterlesen: https://apolut.net/die-merz-debatte-realitat-vs-propaganda-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Chrischona Amriswil Podcast
Genug vom Hörensagen - LEBEN - Wo Alltag auf Wunder trifft

Chrischona Amriswil Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025


Fühlt sich der Glaube für dich manchmal auch etwas 'theoretisch' an? Du hörst Predigten, liest die Bibel, kennst die Geschichten - aber wo bleibt das Erleben? Wo bleibt die Kraft, die Menschen damals in Staunen versetzt hat? LEBEN - Wo Alltag auf Wunder trifft Bist du schon in der neuen Themenserie gelandet? Der Glaube ist so viel mehr als ein Sonntagsprogramm. Gott will in deinem Alltag wirken – in deiner Familie, bei der Arbeit, im Sportverein oder auf der Skipiste ⛷️ In der Apostelgeschichte sehen wir es immer wieder: Gott begegnet Menschen dort, wo sie gerade sind – beim Fischen, auf den Strassen und in den Dörfern. Sein übernatürliches Wirken trifft den natürlichen Alltag. Doch oft hören wir nur die Geschichten von anderen, die Gott erlebt haben, und denken: „Ja, schön für sie.“ Aber was wäre, wenn Gott auch in deinem Leben sichtbar handeln will? Wenn du nicht nur davon hören, sondern es selbst erleben sollst? Genug vom Hörensagen.

Leben ist mehr
Glaube, Hoffnung, Liebe

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 3:18


Kann man eine Bewegung weltweiten Ausmaßes mit nur drei Begriffen auf den Punkt bringen und in ihrem Kern erfassen? Beispiele dafür gibt es, z. B. die Französische Revolution (1789–1795) mit ihrer Parole »Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit«. Diese drei Schlagworte fallen einem nämlich sofort ein, wenn dieses für Europas Staatenentwicklung so bahnbrechende und prägende Ereignis zum Thema wird. Auch wenn die Reflexion darüber nicht alle Aspekte abdeckt, so kann man anhand dieser drei Begriffe doch Wesentliches erfassen und genauer untersuchen.Für den christlichen Glauben gibt es auch einen solchen »Dreiklang«, wie unser Tagesvers zeigt. Mit den Begriffen Glaube, Hoffnung und Liebe kommen wir ihm ansatzweise und – wenn wir wollen – auch tiefer gehend auf die Spur. Tatsächlich wird wohl fast jeder an diese drei Worte denken, wenn er gefragt wird, was es mit dem Christentum auf sich hat. Es lohnt sich also, diese Schlagworte genauer zu bedenken, denn sie führen uns zu Fakten und Wahrheiten, die – mehr noch als die Schlagwörter der französischen Revolution – unser Miteinander als Menschen betreffen. Ja, sie erschließen uns sogar ein Spektrum, das weit darüber hinausgeht und noch viel größere Tragweite hat: nicht nur unser Verhältnis als Menschen untereinander, sondern vor allem auch zu dem ewigen Gott und seinem Sohn Jesus Christus – bis hin zum ewigen Leben, also der Existenz über unser irdisches Dasein hinaus.Der Glaube bildet die Grundlage. Er verschafft uns Zugang zu Gott und zu dem, was er für seine Kinder im Sinn hat. Die Hoffnung ist mit der Erwartung einer ewigen Zukunft verbunden. Sie ist das Netz, das uns auffängt aus dem tiefen Fall eines Lebens ohne Gott. Und die Liebe ist wie ein prächtiges Gewand, das alles wunderbar zusammenhält.Joachim PletschDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Predigten der SERK Heidelberg
Heb 11,20: Der Glaube Isaaks - Gottes Segen auf krummen Wegen

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 44:55


Heb 11,20: Der Glaube Isaaks - Gottes Segen auf krummen Wegen by Sebastian Heck

SWR2 Kultur Info
Vor Trumps zweiter Amtszeit: Das Ende einer Illusion von Amerika

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 6:13


Viel hat auf den zweiten Wahlsieg von Donald Trump hingedeutet und dennoch scheinen alle schockiert. Der Glaube an die USA als Problemlöser, so Autor Georg Seeßlen, ist zerstört.

Tagesgespräch
Marie-Ursula Kind: «Der Glaube half, Ungerechtigkeit zu ertragen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 26:26


Heute ist Marie-Ursula Kind Pfarrerin in St. Moritz. 10 Jahre lang war sie Anwältin am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien. Bei der Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen hat ihr der Glaube geholfen, dass alle Menschen für ihre Taten zur Verantwortung gezogen werden. Marie-Ursula Kind hat sich mit dem Theologiestudium einen Jugendtraum erfüllt. Als junge Frau traute sie sich ein Pfarramt nicht zu und wurde Anwältin. Sie arbeitete 10 Jahre am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien und musste akribisch Menschenrechtsverletzungen dokumentieren, um die Täter vor Gericht zu bringen und verurteilen zu können. Nicht immer ist es gelungen, die Taten nachzuweisen. Dies war für Kind schwierig zu ertragen. Geholfen habe ihr der Glaube, vor allem daran, dass irgendwann, auch nach dem Tod, die Menschen für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden. Auch in ihrer jetzigen Pfarrstelle in St. Moritz begleiten sie die Erfahrungen aus der Zeit des Kriegsverbrechertribunals. Gerechtigkeit sei häufig Thema ihrer Predigten. Ihre Faszination für Krimis, bei denen die Täter gefunden und bestraft werden, erklärt sie sich mit der Sehnsucht nach einer gerechten und heilen Welt.

dieclementa - vollkommen im Leben
Der Glaube an dich selbst beginnt bei dir!

dieclementa - vollkommen im Leben

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 19:44


In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele bewegt und gleichzeitig oft polarisiert: Spiritualität und der Glaube an sich selbst. Was bedeutet Spiritualität eigentlich für dich? Für mich war es lange Zeit ein schwieriges Thema – etwas, worüber ich nicht offen sprechen konnte. Warum ist das so? Warum ist Spiritualität für manche Menschen fast ein Tabu? Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen, warum der Glaube an sich selbst der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Denn bevor du anderen helfen kannst, musst du bei dir selbst anfangen. Es geht darum, in die eigene Stärke zu vertrauen und zu erkennen, dass alles, was du brauchst, bereits in dir steckt. Meine Bestimmung – meine Spiritualität – ist es, anderen Menschen den Glauben an sich selbst zurückzugeben. Das ist mein Job auf dieser Welt. Und vielleicht inspiriert dich diese Folge dazu, dich selbst und deine Spiritualität neu zu entdecken. Hör rein und finde heraus, wie du deine innere Stärke nutzen kannst, um für dich und andere da zu sein. Wenn DU noch mehr von mir sehen und hören möchtest, dann folge mir! Instagram: ⁠ https://www.instagram.com/die_clementa/⁠ TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@die_clementa⁠ Im Internet findest Du mich unter:⁠ https://www.dieclementa.de

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Ein Pfarrer und ein Imam über Versöhnung (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 7:15


Der Perspektivwechsel, das Verstehenwollen des anderen, ist eines unserer großen Anliegen bei The Pioneer. Wir wollen verstehen, was der andere denkt und was der andere fühlt, auch wenn wir ganz anders denken und fühlen. In dieser Folge wollen wir gewissermaßen verstehen, was der andere glaubt. Der Glaube, Religiosität, Spiritualität spielen auch in einer säkularisierten Gesellschaft eine Rolle. Man muss nicht ein regelmäßiger Kirchgänger sein, nicht einmal Christ sein, um von der weihevollen Anmut einer Kathedrale oder eines Doms berührt zu sein. Man muss nicht Muslim sein, um die Poesie im Koran zu spüren. Man muss auch nicht jüdischen Glaubens sein, um die Würde des Chanukka-Festes zu fühlen. Und deswegen habe wir in diesem Jahr, in dem wir häufig auf der Suche nach Würde und Weisheit waren und sie nicht unbedingt immer fanden, zwei Geistliche eingeladen.In diesem Achten Tag Alev Doğan mit Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci über Versöhnung. ID:{rjMJyKM6ETHzU456ZEV8x}

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Wir saßen am Esstisch, als mein neunjähriger Enkel mit einem Lächeln sagte: „Ich bin genau wie Oma. Ich liebe es zu lesen!“ Seine Worte brachten Freude in mein Herz. Ich dachte an das Jahr zuvor zurück, als er krank zuhause im Bett lag und nicht in die Schule gehen konnte. Oft saßen wir Seite an Seite und lasen. Ich war glücklich, dass ich meine Liebe zu Büchern weitergeben konnte, die ich selbst von meiner Mutter erlernt hatte.

Schokolade für die Seele
#251 Der Glaube an sich selbst, Herausforderungen und die bewegende Geschichte der Kelly Family (mit Patricia Kelly)

Schokolade für die Seele

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 70:34


Hallo Schokis, manchmal sind es besondere Begegnungen mit Menschen, die unser Herz berühren und uns neue Perspektiven schenken. Eine solche Person, die ich über die Zeit in mein Herz schließen durfte, ist Patricia Kelly. Es ist mir daher eine Ehre, sie als Gast in der neuen Folge von „Schokolade für die Seele“ willkommen zu heißen! In einem inspirierenden, tiefgründigen und zugleich humorvollen Gespräch teilt Patricia ihre beeindruckende Lebensgeschichte sowie ihre Gedanken über Familie, Musik und Glauben. Was euch erwartet: ✨ ⁠Ein Einblick in die bewegte Geschichte der Kelly Family – von der Straßenmusik bis zu ausverkauften Stadien. ✨ ⁠Patricias bewegende Erzählungen von Verlust, Neuanfängen und dem Glauben an das Gute. ✨ ⁠Persönliche Anekdoten darüber, wie unsere Freundschaft begann – und wie sie von ihren Kindern über meinen Content erfuhr. ✨ ⁠Inspiration: Patricia spricht darüber, was sie antreibt und wie sie Menschen auf der ganzen Welt durch Musik und Worte berührt. Patricia erzählt nicht nur von ihrem Erfolg, sondern auch von den Krisen und Herausforderungen, die sie und ihre Familie überwinden mussten. Ihr Mut, ihre positive Energie und ihr tiefer Glaube an die Kraft der Musik machen diese Folge zu einer wahren Herzensbotschaft.  Gemeinsam können wir uns von ihrer Geschichte berühren und inspirieren lassen. ❤️ Mit viel Liebe und umso mehr Schokolade für die Seele, dein Biyon Alle Informationen zu Patricia Kelly: ⁠Instagram-Profil⁠ ⁠Website⁠ Patricia als Keynote-Speakerin buchen⁠

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Barry hätte nie gedacht, dass er jemals wieder mit seiner Tochter zusammen sein würde. Seit seiner Jugend in Glasgow hatte er mit Gangs und Drogen zu tun und war sechs Jahre lang obdachlos. Nach einer Entziehungskur wurde er clean. Doch als seine Beziehung in die Brüche ging, trieben ihn Trauer und Verzweiflung wieder zu den Drogen. „Ich war am Boden“, gestand er, „ich habe zweimal in einer Woche versucht, mich umzubringen, und ich wusste, dass ich so nicht weitermachen konnte.“

Der Tag - Deutschlandfunk
Realität oder Mythos? - Deutschland als Leistungsgesellschaft

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 24:41


Der Glaube ans Leistungsprinzip ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. „Leistung muss sich wieder lohnen“, das ist eine stehende Wendung in der politischen Diskussion. Warum Leistung und Erfolg trotzdem nicht so einfach zu berechnen sind. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Der Glaube an eine gute Zukunft - Brauchen wir mehr Zuversicht?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 71:29


Roehl, Michael www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit