Podcasts about der glaube

  • 640PODCASTS
  • 1,140EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der glaube

Latest podcast episodes about der glaube

Leuchtfeuer Gemeinde
Der Glaube sieht - Conrad Max Gille - 06.07.25 - LFG Lübeck

Leuchtfeuer Gemeinde

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 46:20


Der Glaube sieht - Conrad Max Gille - 06.07.25 - LFG Lübeck by Leuchtfeuer Gemeinde

Hossa Talk
#264 Wenn der Glaube Leben zerstört (m. Dr. Stefan Rücker) 

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 110:30


TW Suizid, geistlicher- und sexueller Missbrauch Nach einem Live-Termin mit Hossa Talk lernt Jay Klaus* kennen, der ihm am Abend seine bewegende Lebensgeschichte erzählt: Junges christliches Paar heiratet, bekommt zwei Kinder, entfremdet sich nach einigen Jahren Ehe, Scheidung, die Kinder wachsen bei der Mutter auf, der Kontakt zum Vater bricht fast vollständig ab. Mutter und Kinder werden Teil einer fundamentalistisch-christlichen Gemeinschaft, die der ältere Sohn Elias* als einengend, bevormundend und überwachend erlebt und ihm ein normales Aufwachsen als Jugendlicher unmöglich macht. Einige Jahre später, als junger Mann, hält er den Druck und die innere Zerrissenheit nicht mehr aus und nimmt sich schließlich das Leben. In diese, seine Geschichte nimmt uns Klaus im ersten Teil des Gesprächs mit hinein. Ungeschönt, ehrlich, verletzlich und stellenweise natürlich auch betroffen machend und schockierend. Im Hauptteil des Talks begrüßen die drei Hossa Talker dann Dr. Stefan Rücker. Er ist Kinderpsychologe und Experte für Kindeswohl und Elternkonflikte. Er hat Klaus als Experte beraten und posthum ein Gutachten zum Suizid seines Sohnes erstellt. Ausgehend von Klaus' Geschichte reden Jay, Marco und Gofi mit ihm über seine Erfahrungen und Einschätzungen zu Eltern-Kind-Entfremdung bei Trennungen, sowie systematischen und zwischenmenschlichen Bedingungen, die missbräuchliche Strukturen und Verhaltensweisen verstärken oder begünstigen. Wie hilfreich oder schädlich ist Religion in der Kindererziehung? Gibt es Anzeichen für Missbrauch, die es zu erkennen gilt? Wie kann Prävention aussehen? Gibt es Hilfe für Betroffene und wie sieht die konkret aus? Ein dichter und intensiver Talk über ein Thema, über das man vielleicht lieber nicht reden würde, das leider zugleich aber so relevant ist, dass wir Hinsehen müssen. . *Die Namen sind Pseudonyme und wurden für das Gespräch anonymisiert. .

Leben ist mehr
Vollkommene Heilung

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 4:11


Wenn solche Ereignisse in der Bibel geschildert werden, mag es für den einen oder anderen surreal klingen. Es hört sich an wie eine Fiktion, denn es wird uns etwas mitgeteilt, das nach menschlichem Ermessen eigentlich gar nicht sein kann. Natürlich gibt es unzählige Menschen, die das einfach nicht glauben und solche belächeln, die es tun. Die Frage ist auch, warum Jesus heute, wenn er existent ist und lebt, nicht weiterhin Menschen heilt, wenn sie ihn darum bitten.Ich denke, dass Jesus zur damaligen Zeit als Mensch unter Menschen gelebt hat und diese Wunder als Zeichen seiner Göttlichkeit getan hatte. Alle Heilungen durch ihn waren vollkommen, d. h., die Menschen wurden vollständig wiederhergestellt. Aber alle diese Menschen mussten irgendwann trotzdem sterben. Vielleicht hat so ein Geheilter später erneut eine unheilbare Krankheit bekommen. Wir wissen es nicht.Jesus machte uns durch sein Wirken hier auf Erden klar, dass es letztlich nicht auf körperliche Heilung ankommt. Das ist nicht das wirkliche Problem des Menschen, auch wenn der Mensch selbst meint, dass seine Gesundheit das höchste Gut ist. Unser Körper funktioniert irgendwann nicht mehr, aber die unsterbliche Seele schreit nach Heilung und Rettung. Jesus ist gekommen, um Menschen auf ihre schlimmste Krankheit hinzuweisen: die in uns wohnende Sünde, unser Handeln gegen Gottes Willen.Das Wichtigste für jeden Menschen ist, mit seinen Sünden zu Jesus zu kommen, Buße zu tun und um Vergebung zu bitten. Der Glaube heilt jeden von seinen Sünden – durch die Gnade Gottes – und das zu 100 %! Dem Aussätzigen war klar, dass er krank war, deshalb bat er um Heilung. So muss jedem von uns klar sein, dass wir krank an Sünde sind und einer Heilung bedürfen.Axel SchneiderDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

NDR Kultur - Glaubenssachen
Religion und Reife - Verjüngt sich beim Älterwerden der Glaube?

NDR Kultur - Glaubenssachen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 19:59


Das einsame alte Mütterchen in der Kirchenbank ist ein langlebiges Klischee. In Wirklichkeit ist in unserer säkularen Gegenwart die Beziehung zwischen Gottesglaube und Menschenalter entkoppelt.

Prayer to go
43 / BONHOEFFER Der Glaube siegt / 1,. Johannes 5, 4

Prayer to go

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 9:38


LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIch glaube, dass es eines der großartigsten Dinge ist, mit Gott über unser Leben zu sprechen, zu beten, Tagtäglich und über jedes Thema. Gebet ist eine der praktischsten Möglichkeiten, wie wir einander aufrichtige Liebe und Unterstützung zeigen können. PRAYER TO GO ist eine Glaubenspraxis für das moderne Leben.In nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.PRAYER TO GO ist immer auf einen Bibelvers ausgerichtet, setzt ihn in praktischen Bezug zu unserem Leben und schafft eine Verbindung zum dreieinigen Gott.Manche Menschen sind auf der Suche nach einer entspannten Ruhepause nach einem anstrengenden Tag.Andere wollen neu den Glauben entdecken. Mancher hat den Wunsch eine regelmäßige spirituelle Praxis einzuüben, oder jemand benötigt Unterstützung beim Umgang mit Schmerz oder Verlust.PRAYER TO GO will helfen eine neue Perspektive, einen neuen Blick für herausfordernde Lebensumstände zu erhalten.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de

apolut: Standpunkte
Entlarvende Offenbarung | Von Rüdiger Rauls

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 12:42


Der deutsche Bundeskanzler dankt Israel, dass es für uns die Drecksarbeit macht. Auch die Ukraine verteidigt mit dem Blut ihrer Bürger unsere Freiheit. Was aber sagen solche Sichtweisen aus über das Denken der westlichen Führungen und den Zustand ihrer Gesellschaften?Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.Keine Drecksarbeit ohne DreckEs war ein Satz, den Merz so dahin gesagt hatte, ohne sich anscheinend seiner tieferen Bedeutung bewusst zu sein. Teile der Öffentlichkeit reagierten darauf mit der gewohnten moralischen Empörung. Wieder andere stellten sich voll hinter diese Aussage des Kanzlers. Endlich werde einmal aufgeräumt mit den Mullahs und der Bedrohung, die sie nach westlicher Meinung darstellen. Auch Trump glaubt anscheinend, dass der Angriff auf den Iran so etwas wie die Endlösung der Konflikte im Nahen Osten bringt. Aber welche Einstellungen bringen solche Aussagen wie die von Merz und auch anderen zum Vorschein?Wo Drecksarbeit geleistet wird, muss auch Dreck sein. So tief scheinen Merzens Gedankengänge nicht gegangen zu sein, sonst hätte er so etwas Entlarvendes vermutlich nicht gesagt. Denn bei genauerem Hinsehen werden Abgründe offenbar, in die er der Weltöffentlichkeit sicherlich nicht gerne Einblick gegeben haben dürfte. Aber gesagt, ist gesagt. Aber was sagen uns diese Worte? Sie sagen: „Israels Armee beseitigt Dreck.“ Gilt das nur für die iranische Führung oder nicht doch auch für das iranische Volk und die Menschen im Gaza-Streifen? Sogar die Israel eng verbundene Frankfurter Allgemeine Zeitung stellt fest, dass inzwischen „der Kampf gegen die Hamas immer stärker überlagert wird von den Bestrebungen der Siedlerfraktion in der Regierung, die Palästinenser zu vertreiben“ (1).Soll auch hier der Dreck weggeräumt werden, der diesen Plänen im Wege steht? Trump hatte ja schon Vorstellungen von einer neuen Riviera im Nahen Osten entworfen und den Reichen der Welt goldene Zeiten in Aussicht gestellt an den Stränden des östlichen Mittelmeers. Welche Rolle soll in diesen Plänen den Palästinenser zuteil werden? Sind sie dann die billigen Servicekräfte in den Häusern der neuen Herren? Die Vorstellungen des amerikanischen Präsidenten gehen ja schon so weit, den unbrauchbaren Rest auf die arabischen Nachbarstaaten zu verteilen, notfalls auch unter Zwang.Jordanien hat jedenfalls scheint diese Pläne so ernst zu nehmen, dass es bereits Protest dagegen erhoben hat. Drohen nun auch ihm die unausweichlichen Vernichtungsphantasien des Chefs im Weißen Haus, entweder Vernichtung durch Zölle oder durch die „großartigen“ Produkte amerikanischer Rüstungsunternehmen? Ob solche Phantasien auch wirklich umgesetzt werden können, ist noch etwas ganz anderes. Aber gesagt, ist gesagt, wenn auch Trump sich wenig Gedanken macht über die Verwirklichung solcher Pläne. Denn die Berücksichtigung von Gegebenheiten ist sein Ding nicht und die Erkenntnis, dass die meisten seiner vollmundigen Ankündigungen bisher an der Wirklichkeit scheiterten, hat sich bisher beim ihm nicht eingestellt.Aber sowohl in Trumps Phantasien, Merzens Äußerung und der Politik Israels gegenüber den Palästinensern und seinen Nachbarstaaten entpuppt sich ein Denken, das nach dem Faschismus lange als überwunden galt: Der Glaube an die eigene Besonderheit, der Vorrang der eigenen Interessen, die höheren Rechte gegenüber denen der anderen Völker dank der Überlegenheit der eigenen Werte. Ist das der Dreck, der beseitigt werden muss? Ist der Begriff „Dreck“ nun nur ein anderer, neuer Ausdruck für das höhere eigene Lebensrecht gegenüber dem Unrat, den andere Völker darstellen?...https://apolut.net/entlarvende-offenbarung-von-rudiger-rauls/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
"Der Glaube hat mir geholfen " - Gespräch mit der 100jährigen Elisabeth Schwarz aus Ingolstadt

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:54


Sie hat den Zweiten Weltkrieg erlebt, Flucht und Vertreibung, Neuanfang und Freiheit: Elisabeth Schwarz. Am 10. April konnte sie in Ingolstadt ihren 100. Geburtstag feiern. In schweren Zeiten hat ihr der Glaube geholfen. Bis heute strahlt sie Gelassenheit und Zuversicht aus. Bernhard Löhlein hat mit ihr gesprochen.

Fernruf
Fernruf: Soul in Sansibar, Bildung in Äthiopien – zwei starke Frauen in Gottes Auftrag

Fernruf

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 45:36


Zu Pfingsten haben wir dieses Mal zwei Frauen in der Sendung, die sich auf unterschiedliche Art von Gott berufen fühlen. Die südafrikanische Sängerin Philadelphia Shayi hat einen langen Weg hinter sich: Südkorea, Thailand, Deutschland und nun Sansibar. Ihren neuen Lebensmittelpunkt wählte sie aber nicht nach Lust und Laune, sondern weil sie Gottes Stimme gehört hat. Von ihr bekommen wir Einblicke in die Künstlerkultur auf Sansibar und in ihren Glauben. Der Glaube und der Wille, etwas Gutes für andere Menschen zu tun, war auch der Antrieb für die Auswanderung der Deutschen Mareike Beshah. Die Pastorentochter ging bereits im Alter von 18 Jahren zum ersten Mal für ein freiwilliges soziales Jahr nach Afrika. Jetzt ist sie in Äthiopien, wo sie eine Familie mit einem Einheimischen gegründet hat. Sie weiß von kulturellen Herausforderungen, aber auch vom christlichen Selbstbewusstsein des Landes zu berichten.

Abendgebet
Abendgebet - 9. Juni 2025 Pfingstmontag

Abendgebet

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 2:38


Der Glaube ist mehr als Theorie: Er möchte lebendige Wirklichkeit werden. Als Christen bleiben wir Lernende, die durch den Heiligen Geist stets neu erfahren, was Jesus uns sagen will. Vertrauen wir darauf, dass der Geist uns führt und begleitet.

Radio Horeb, Impuls
Der Glaube von Nizäa

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 8:50


Ref.: Pfr. Dr. Johannes Holdt, Wallfahrtsrektor in der Wallfahrtskirche Weggental, Rottenburg am Neckar

Perspektiven
Mit Worten gegen den Krieg anschreiben: Jacqueline Keune

Perspektiven

Play Episode Listen Later May 31, 2025 28:20


Der Ukrainekrieg erschüttert Jacqueline Keune stets aufs Neue. In ihren neuen Gedichten und Gebeten schreibt die Theologin gegen Gewalt und Machthaber an. Der Glaube an Gott als das ewige Du nährt ihre Hoffnung auf Frieden. Das Schreiben ist ihr Ein und Alles. Nicht möglichst viel schreiben, sondern möglichst genau sein, ist die Devise der freischaffenden Theologin und Lyrikerin Jacqueline Keune. Kürzlich ist ein neuer Band mit Gedichten und Gebeten im db-Verlag erschienen: «Es werden wieder Tage Sein - Texte zwischen Trümmern und Träumen». Jacqueline Keune will sich nicht an die Trümmer gewöhnen, die vom Krieg verursacht werden. Sie will denen eine Stimme geben, die leiden und der Gewalt ausgeliefert sind. Auch und gerade im Gottesdienst will sie ansprechen, was für viele Menschen grauenvoller Alltag ist: den Krieg. Mit ihren Gedichten und Gebeten macht sich Keune aber auch stark für die Hoffnung, für den grossen Traum vom Frieden. Jeden Mittwoch besucht sie das Friedensgebet in der Lukaskirche Luzern. Immer wieder gestaltet sie es mit eigenen Texten mit, die sich nun im neuen Gedichtband wiederfinden. Autorin: Yvonn Scherrer

hr4 Übrigens ...
Glauben lernen ist wie sprechen lernen

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:05


Der Glaube an Gott ist ein Geschenk, trotzdem kann man Glauben auch lernen. Es geht aber nicht um Auswendiglernen von Gebeten, sondern um das Entdecken einer neuen Welt.

MWH Podcasts
Verbindlich mit Jesus Christus leben

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 29, 2025


Der Glaube an Gott und den Herrn Jesus Christus ist eine Lebenssache und keine vorübergehende Geschmackssache. Deshalb ist hier Verbindlichkeit und Ausdauer angesagt. Unser Thema: Verbindlich mit Jesus Christus leben!? Wir leben alle dieses Leben nur einmal. Deshalb müssen wir Schwerpunkte setzen.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 780: Der Glaube, dass wir genug Macht haben, um die Welt der Menschen zu berichtigen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 7:52


Welche Lebewesen versuchen wir also zu retten? Wir müssen nicht nur das Leben in dieser Welt retten, sondern auch das Leben in noch höheren Dimensionen. In einem Artikel, der am 21. Januar 2024 auf Minghui.org veröffentlicht wurde, heißt es: „Während des letzten Liedes schwebten aus den Körpern des Publikums großartige Könige und Königinnen aus alten Zeiten heraus. Sie trugen Kronen und prächtige Gewänder, saßen auf einem goldenen Thron und über ihrem Kopf strahlte... https://de.minghui.org/html/articles/2025/4/3/183605.html

Überdosis Crime
Bis der Glaube ertrinkt | #51 Sounds of Crime

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later May 24, 2025 47:09


Andrea ist Mutter von fünf kleinen Kindern. Sie lebt in einem ruhigen Vorort von Houston, führt ein religiöses, zurückgezogenes Leben.Doch an einem warmen Junitag ruft sie die Polizei. Sie braucht Polizeibeamt:innen an ihrem Haus. Wenig später betreten Einsatzkräfte das Haus. Was sie dort finden, ist so grausam, dass selbst erfahrene Beamt:innen es nie vergessen werden.Wie kann eine Mutter das Undenkbare tun – und warum?! TRIGGER-WARNUNG !Mord (an Kindern), postpartale Depression / Psychose, mentale Erkrankung, religiöse Themen in Verbindung mit psychischer GesundheitMERCH: https://überdosiscrime.deInformationen über Depressionen in der Schwangerschaft & nach der Geburt:https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/depression-in-verschiedenen-facetten/in-der-schwangerschaft-und-nach-der-geburtErste-Selbsthilfe-Maßnahmen:https://www.schatten-und-licht.de/Hilfsangebote/ersteselbsthilfemassnahmen.htmlListe von Selbsthilfegruppen & BeraterInnen in ganz Deutschland: https://www.schatten-und-licht.de/Hilfsangebote/BetroffenenAngehoerigenListe/Beraterinnen.pdfHilfsangebote: https://www.schatten-und-licht.de/Hilfsangebote/links.htmlSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GLAUBENSZEIT
Der Glaube als Grümpelturnier

GLAUBENSZEIT

Play Episode Listen Later May 24, 2025 7:37


Warum brauchen wir die (kirchlichen) Events? Na, weil die wichtig sind! Weil die gut tun. Weil wir das brauchen. Folge direkt herunterladen

Vegan Podcast
Chemotherapie! Überlebende spricht die Wahrheit aus! | Miriam Reichel | #1212

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 40:10


“Du hast noch 8 Wochen zu leben” – so lautete die Prognose für Miriam Reichel. 20 Jahre später lebt sie immer noch. Bringt die Chemotherapie was? Was muss ich jetzt sofort tun? KrebsvorbeugeDie Krebsüberlebende spricht mit mr.broccoli . broccoli über ihren Weg zur Heilung, mentale Stärke und alternative Ansätze jenseits der Schulmedizin. Welche Rolle spielt der Glaube an sich selbst wirklich und wie viel Einfluss hat unser Geist auf unsere Gesundheit?Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro01:30 Der Glaube an Heilung05:30 Der 6er im Lotto beim Krebs15:00 Krebsdiagnose nach Corona und Impfung20:00 Mammographien verhindern23:00 Alternative Krebstherapie: Die TOP 5 Gamechanger✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern.- Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superf...- Entgiften mit Chlorella: Natürliche Reinigung für den Körper: https://www.vegan-athletes.com/entgif...✨Mehr Infos zu Miriam Reichel:https://www.miriam-Reichel.comYouTube: KrebsLebenInsta. Miriam.reichel✨Buch: https://amzn.to/4iKHdUH__Immer top informiert sein und keine wichtigen Infos mehr verpassen:Ganzheitlicher Gesundheitsbrief ➡ https://www.vegan-athletes.com/newsle...Homepage ➡ https://www.vegan-athletes.com/Podcast ➡ https://www.vegan-athletes.com/podcastTelegram (für besonders brisante Themen) ➡ https://t.me/mrbroccoli_vegan▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit: https:/https://www.vegan-athletes.com/newsle...__Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com✨Mehr mr.broccoli* Podcast auf Spotify [https://spotify.link/yvr7tGli0Db]* Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/de/podcast...]* Mehr Podcast [https://vegan-athletes.com/podcast]* Abonniere meinen YouTube Kanal [ / @mrbroccoli ]Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.Links mit * sind Affiliate Links

Katholische Morgenfeier

Ein roter Faden im Leben - Viele suchen ihn. Grundmuster aus der Familie und Schwerpunkte, die man selbst setzt, formen ihn. Der Glaube bietet das "Für" als Leitfaden. Er ist verankert bei Gott, der sich als "Guter Hirte" zeigt.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Rotation des "Big Capitals". Müssen Anleger umdenken?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later May 8, 2025 24:58 Transcription Available


Die größten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt stammen zweifellos aus den USA. Sie sind dort nicht nur ansässig, sondern auch an den amerikanischen Börsen gelistet. Dieser Umstand hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich der US-Aktienmarkt in den vergangenen Jahrzehnten deutlich besser entwickelt hat als nahezu alle anderen globalen Märkte. Der Glaube an „Never bet against America“ – also niemals gegen Amerika zu wetten – ist tief in den Köpfen verankert. Doch vielleicht steht ein Wandel bevor. Die Zeiten könnten sich ändern, und genau deshalb möchte ich heute mit euch über eine mögliche große Kapitalrotation sprechen. Legen wir los.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

Morgenimpuls
Immer im Kampf

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later May 7, 2025 3:00


Vor unserer Haustür haben wir meistens eine Schale mit Blumen oder Grünpflanzen, die so der Jahreszeit entsprechend schön sind. Im Moment blühen noch ein paar Stiefmütterchen und zwei richtig üppige Tulpen. Sie strömen einen betörenden Duft aus und man schaut automatisch zur Quelle dieses Duftes. Und mittendrin steckt ein Ast mit schönen bemalten bunten Ostereiern. Manchmal fragen dann Passanten: "Ach, Sie haben ja noch Osterdeko hier. Ostern ist doch schon lange vorbei."Und dann kommen wir, wenn Zeit ist, in die schönste Plauderei über Ostern und seine Zeit, über die Neigung vieler Leute, zwar vieles schon lange vorher zu schmücken und es dann spätestens am zweiten Tag wegzuwerfen und auch darüber, was es denn heißt, wenn wir sieben Wochen Ostern feiern. Meist ist dann komplette Verwirrung angesagt und die Frage nach dem Sinn des Osterfestes und des Glaubens an die Auferstehung.In einem unserer Osterlieder im Gotteslob steht eine witzige Zeile, über die ich immer lachen muss, weil es so drastisch ist. Da heißt es zunächst: "Der Glaube ist nun fest verbürgt, die Hölle ist bezwungen." Aber dann heißt die zweite Zeile: "Das Leben hat den Tod erwürgt, das Lamm den Sieg errungen." Oh je, denke ich dann beim Singen, weil ich mir das dann immer bildlich vorstelle und völlig aus dem gesungenen Takt gerate. Oh je, wenn schon wir, die wir in den Dingen des Glaubens altmodische Texte gewohnt und der Kirchensprache mächtig sind, ziemlich verwundert sind, wie klingt das für heutige Menschen?Die Gegenüberstellung des Lebens und des Todes als zwei miteinander kämpfende Personen stammt aus alter Zeit damit den Menschen deutlich wird, dass Leben und Tod real und wirklich sind und gegeneinander um das je einzelne Leben kämpfen. Mir ist bei aller komischen Formulierung und Wortbildung der Gedanke schon sehr sympathisch, dass Leben und Tod immer im Kampf sind und dass es aber durch Jesu Tod und Auferstehung gelungen ist, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen und ihn auf keinen Fall mehr gewinnen zu lassen.Franz von Assisi würde sagen: Wer an den Auferstandenen glaubt, dem wird der ewige, der zweite Tod nichts anhaben. Und für solche Überlegungen und Gespräche lasse ich die Ostereier noch eine Weile am Strauß vor der Haustür hängen.

GfC Deutschland
Thomas - wenn der Glaube neu entfacht wird

GfC Deutschland

Play Episode Listen Later May 4, 2025 21:29


Glaubensinformation in Wuppertal
Gekreuzigt, gestorben, auferstanden – das christliche Proprium des Auferstehungsglaubens (Glaubensinformation)

Glaubensinformation in Wuppertal

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 61:50


Kreuzestod und Auferstehung Jesu sind nicht nur das Fundament des christlichen Glaubens. Der Glaube an die Auferstehung des Gekreuzigten sind auch ein Alleinstellungsmerkmal des Christentums, an dem es sich signifikant von anderen Religionen – zumal von den beiden anderen abrahamitischen Religionen (Judentum und Christentum) unterscheidet. Gerade weil der Kreuzestod als Fluchtod galt, bedeutet er für den christlichen Glauben eine Herausforderung. Im Islam hingegen wird der Kreuzestod Jesu geleugnet (am Kreuz stirbt quasi ein Doppelgänger), im Judentum ist der Kreuzestod Jesu hingegen ein Ausweis, dass er nicht der Messias sein kann. Für Christen hingegen ist die Auferstehung des Gekreuzigten das zentrale Ereignis, das freilich einer theologischen Bewältitung bedarf: Wer ist dieser Jesus, dass Gott an ihm so handelt? Und was bedeutet es, wenn der gottverlassen Sterbende von Gott in der Auferstehung gerettet wird? Der Wuppertaler Neutestamentler Dr. Werner Kleine geht diesen Fragen nach und wirft dabei auf das Problem, was man als gesichert annehmen kann und wo die (glaubende) Interpretation der Ereignisse beginnt. Dazu gehört auch die Beobachtung, dass die gesicherten Fakten zu unterschiedlichen, mitunter kontroversen Interpretationen führen können. Mitschnitt der Glaubensinformation, die am 30. April 2025 als Webinar stattfand. Weiterführende Links: Werner Kleine, Wie leer war das Grab? - Alte und neue Fragen zur Auferstehung Jesu (Glaubensinformation), Youtube, 27.4.2022 Werner Kleine, Der letzte Tag im Leben Jesu - eine biblische Zusammenschau (Glaubensinformation), Youtube, 2.4.2025 Werner Kleine, Sühne und Opfertod - Biblische Deutungen des Kreuzestodes Jesu Glaubensinformation Wuppertal, Youtube, 5.4.2027 Ruth Tutzinger, Frühlingsfeste, Pessach, Ostern und viele Fragen, WZ online, 20.4.2025

SWR2 Glauben
Scampia und der Glaube an Veränderung –

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 26:00


Neapels Vorort befreit sich von der Mafia Das Stadtviertel Scampia in Neapel war Europas größter Drogenumschlagplatz. Durch das Engagement der Zivilgesellschaft und der Pfarrgemeinden ist es gelungen, die Mafia zurückzudrängen. Anfang der 1960er-Jahre wurden in Neapel Sozialbauten am nördlichen Stadtrand erbaut. Nach ihrer eigenwilligen Architektur wurden sie "Vele di Scampia", "Segel von Scampia", genannt. Da zivilgesellschaftliche Einrichtungen fehlten, übernahm bald die Mafia die Macht. Die "Vele" wurden zum größten Drogenumschlagplatz Europas und zur Hochburg der Camorra. Doch die Bürgerinnen und Bürger Scampias stellten sich gegen die Mafia, die ihr Leben schwer machte. Durch kirchliches und ziviles Engagement ist Scampia zu einem lebendigen Stadtviertel geworden, wo die Kriminalität erfolgreich bekämpft wurde.

FeG Würzburg | Predigt-Podcast
Wie der Glaube wächst (Markus 11,12-14+20-24 )

FeG Würzburg | Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 32:47


Gottesdienst vom 27.04.2025 Pastor Karsten Künzl

Predigten der SERK Heidelberg
Heb 11,31: Der Glaube einer Hure

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 52:28


Heb 11,31: Der Glaube einer Hure by Sebastian Heck

Abendgebet
Abendgebet - 14. April 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 2:33


Sonne, Regen, Wind – das Wetter verändert unsere Stimmung und manchmal spiegelt es auch unser Inneres. Der Glaube fühlt sich nicht immer klar und stark an. Doch genau wie die Natur den Regen braucht, wirkt auch Gottes Gnade mitten im Zweifel. Manchmal sind es gerade die grauen Tage, an denen der Glaube tiefer wurzelt als gedacht.

MWH Podcasts
Der Glaube eine Stuetze fuer Schwache und Unentschiedene

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025


Es wird immer wieder behauptet, dass der Glaube eine Sache für kränkliche Menschen sei oder solche, die keine klare Meinung haben. Denken wir einmal darüber nach, ob das wirklich so ist. Naürlich ist der Glaube auch für schwache und kranke Menschen wertvoll. Auch für Unentschiedene und solche, die kein Selbstwertgefühl mehr haben. Das heißt aber nicht, dass der Glaube an Gott und Jesus Christus nur für Schwache ein Trost für das Jenseits wäre.

Abendgebet
Abendgebet - 9. April 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 2:38


"Früher war alles besser" – wirklich? Jesus zeigt uns: Der Glaube lebt nicht von der Vergangenheit, sondern von der Zukunft. Es geht darum, jetzt mit ihm zu gehen und mit seiner Überlieferung das Heute und Morgen zu gestalten. Wer sich an ihm orientiert, wird nicht nur selbst den Weg finden, sondern auch andere mitnehmen.

FFFNations Ministries
Der Glaube der durch die Liebe wirkt / Faith that works through love (2.4.2025) - Rev. Rafaela Irvin

FFFNations Ministries

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 64:57


From Faith To Faith To The Nations Ministries - Nürnbergerstr. 7 - 90762 Fürth - Deutschland - info@fffnations.de www.fffnations.com

EFG-Haiger Predigt-Podcast
Wie der Glaube kommt und bleibt

EFG-Haiger Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 28:48


Andreas Klotz, 1. Johnnes 4,16

CityLight Hamburg Podcast
Der Brief an Titus - Titus 2:1-8 | Janos Hench

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 56:51


ZusammenfassungDieses Gespräch behandelt die Themen Glauben, Heuchelei und die Bedeutung eines authentischen Lebens innerhalb der Kirchengemeinschaft. Es betont die Berufung aller Generationen zum Glauben, die Gefahren der Heuchelei und die Notwendigkeit, dass ältere Generationen die jüngeren anleiten und in sie investieren. Außerdem wird die Verantwortung junger Männer und Frauen hervorgehoben, ihren Glauben praktisch und ethisch in ihrem täglichen Leben auszuleben.DenkanstößeGott ruft alle Generationen, nicht nur die Jungen.Heuchelei ist in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet.Ein authentisches Leben ist entscheidend für geistige und geistliche Gesundheit.Ältere Generationen haben die Verantwortung, die Jüngeren zu führen.Jüngere Generationen brauchen Mentoren und Unterstützung von älteren Mitgliedern.Unterordnung in Beziehungen bedeutet gegenseitigen Respekt, nicht geringeren Wert.Junge Männer sollen besonnen und vorbildlich sein.Der Glaube sollte sich in unseren Taten und Beziehungen widerspiegeln.Die Kirche sollte ein Ort der Verantwortung und des Wachstums sein.Die Balance zwischen Theologie und praktischem Leben ist entscheidend.

Livenet.ch Podcast
Der Kampf um deine Aufmerksamkeit | Claudia Larsen

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 29:06


Bilder haben auf Social Media, in der Politik und im Alltag eine enorme Wirkung. Immer mehr Führungskräfte lassen sich in eigener Sache beraten. Auftritt und mediale Wirkung scheinen oft wichtiger als die Inhalte. Doch wo liegt die Grenze zwischen Authentizität und Inszenierung? Die Fotografin Claudia Larsen spricht im Livenet-Talk bei Ruedi Josuran über den Einfluss von Bildern auf unser Selbstbild, die Erwartungen in sozialen Medien und die Kunst, echte Persönlichkeiten in Fotos sichtbar zu machen. Der Glaube an Jesus hat buchstäblich eine neue Optik in ihr Leben gebracht.Zur Website von Claudia Larsen: https://claudialarsen.com/index.htmlDieser Talk wird vom Hope Business Club präsentiert: https://www.hope-business-club.ch/

MWH Podcasts
Der Glaube auf dem Pruefstand

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025


Wir kennen aus der Bibel solche Situationen, wo der Glaube geprüft wurde. Wir werden an Abraham erinnert, wie er von Gott in eine Glaubensprüfung hineingestellt wurde. Dazu lesen wir in der Bibel in Hebräer 11: „Durch Glauben hat Abraham, als er geprüft wurde, den Issak dargebracht, und er, der die Verheißung empfangen hatte, brachte den einzigen Sohn dar.“

Predigten der SERK Heidelberg
Niederländisches Glaubensbekenntnis, Art. 8 Der Glaube an den dreieien Gott

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 38:20


Niederländisches Glaubensbekenntnis, Art. 8 Der Glaube an den dreieien Gott by Sebastian Heck

Hubb Hane
Der Glaube an die Propheten I Al-Fiqh Al-Akbar von Imam Abu Hanifa (rah) I Die Glaubensprinzipien der Ahlus Sunnah im Lichte der Maturidiyya I Teil 6

Hubb Hane

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 51:18


Der Glaube an die Propheten I Al-Fiqh Al-Akbar von Imam Abu Hanifa (rah) I Die Glaubensprinzipien der Ahlus Sunnah im Lichte der Maturidiyya I Teil 6

Abendgebet
Abendgebet - 24. März 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 2:39


Der Glaube ist keine feststehende Gewissheit, sondern eine beständige Suchbewegung. Anstatt mit fertigen Antworten zu leben, sollten wir uns immer wieder neu fragen: Wo stehen wir? Wer ist Gott für uns? Was will er von uns? In dieser offenen Haltung können wir wachsen und uns tiefer auf ihn einlassen.

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest (3.0)
Wenn der Glaube baden geht - Predigt von Alexander Rockstroh

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest (3.0)

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025


ICF Buchs
Gott in der Sendung erleben - Der Glaube in Aktion

ICF Buchs

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 30:52


EFG Bern - Podcast
Allein der Glaube (Römer 4)

EFG Bern - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 38:22


Prediger L. Schwarz

SWR2 Kultur Info
Vor Trumps zweiter Amtszeit: Das Ende einer Illusion von Amerika

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 6:13


Viel hat auf den zweiten Wahlsieg von Donald Trump hingedeutet und dennoch scheinen alle schockiert. Der Glaube an die USA als Problemlöser, so Autor Georg Seeßlen, ist zerstört.

Tagesgespräch
Marie-Ursula Kind: «Der Glaube half, Ungerechtigkeit zu ertragen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 26:26


Heute ist Marie-Ursula Kind Pfarrerin in St. Moritz. 10 Jahre lang war sie Anwältin am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien. Bei der Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen hat ihr der Glaube geholfen, dass alle Menschen für ihre Taten zur Verantwortung gezogen werden. Marie-Ursula Kind hat sich mit dem Theologiestudium einen Jugendtraum erfüllt. Als junge Frau traute sie sich ein Pfarramt nicht zu und wurde Anwältin. Sie arbeitete 10 Jahre am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien und musste akribisch Menschenrechtsverletzungen dokumentieren, um die Täter vor Gericht zu bringen und verurteilen zu können. Nicht immer ist es gelungen, die Taten nachzuweisen. Dies war für Kind schwierig zu ertragen. Geholfen habe ihr der Glaube, vor allem daran, dass irgendwann, auch nach dem Tod, die Menschen für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden. Auch in ihrer jetzigen Pfarrstelle in St. Moritz begleiten sie die Erfahrungen aus der Zeit des Kriegsverbrechertribunals. Gerechtigkeit sei häufig Thema ihrer Predigten. Ihre Faszination für Krimis, bei denen die Täter gefunden und bestraft werden, erklärt sie sich mit der Sehnsucht nach einer gerechten und heilen Welt.

dieclementa - vollkommen im Leben
Der Glaube an dich selbst beginnt bei dir!

dieclementa - vollkommen im Leben

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 19:44


In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele bewegt und gleichzeitig oft polarisiert: Spiritualität und der Glaube an sich selbst. Was bedeutet Spiritualität eigentlich für dich? Für mich war es lange Zeit ein schwieriges Thema – etwas, worüber ich nicht offen sprechen konnte. Warum ist das so? Warum ist Spiritualität für manche Menschen fast ein Tabu? Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen, warum der Glaube an sich selbst der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Denn bevor du anderen helfen kannst, musst du bei dir selbst anfangen. Es geht darum, in die eigene Stärke zu vertrauen und zu erkennen, dass alles, was du brauchst, bereits in dir steckt. Meine Bestimmung – meine Spiritualität – ist es, anderen Menschen den Glauben an sich selbst zurückzugeben. Das ist mein Job auf dieser Welt. Und vielleicht inspiriert dich diese Folge dazu, dich selbst und deine Spiritualität neu zu entdecken. Hör rein und finde heraus, wie du deine innere Stärke nutzen kannst, um für dich und andere da zu sein. Wenn DU noch mehr von mir sehen und hören möchtest, dann folge mir! Instagram: ⁠ https://www.instagram.com/die_clementa/⁠ TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@die_clementa⁠ Im Internet findest Du mich unter:⁠ https://www.dieclementa.de

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Ein Pfarrer und ein Imam über Versöhnung (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 7:15


Der Perspektivwechsel, das Verstehenwollen des anderen, ist eines unserer großen Anliegen bei The Pioneer. Wir wollen verstehen, was der andere denkt und was der andere fühlt, auch wenn wir ganz anders denken und fühlen. In dieser Folge wollen wir gewissermaßen verstehen, was der andere glaubt. Der Glaube, Religiosität, Spiritualität spielen auch in einer säkularisierten Gesellschaft eine Rolle. Man muss nicht ein regelmäßiger Kirchgänger sein, nicht einmal Christ sein, um von der weihevollen Anmut einer Kathedrale oder eines Doms berührt zu sein. Man muss nicht Muslim sein, um die Poesie im Koran zu spüren. Man muss auch nicht jüdischen Glaubens sein, um die Würde des Chanukka-Festes zu fühlen. Und deswegen habe wir in diesem Jahr, in dem wir häufig auf der Suche nach Würde und Weisheit waren und sie nicht unbedingt immer fanden, zwei Geistliche eingeladen.In diesem Achten Tag Alev Doğan mit Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci über Versöhnung. ID:{rjMJyKM6ETHzU456ZEV8x}

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Wir saßen am Esstisch, als mein neunjähriger Enkel mit einem Lächeln sagte: „Ich bin genau wie Oma. Ich liebe es zu lesen!“ Seine Worte brachten Freude in mein Herz. Ich dachte an das Jahr zuvor zurück, als er krank zuhause im Bett lag und nicht in die Schule gehen konnte. Oft saßen wir Seite an Seite und lasen. Ich war glücklich, dass ich meine Liebe zu Büchern weitergeben konnte, die ich selbst von meiner Mutter erlernt hatte.

Schokolade für die Seele
#251 Der Glaube an sich selbst, Herausforderungen und die bewegende Geschichte der Kelly Family (mit Patricia Kelly)

Schokolade für die Seele

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 70:34


Hallo Schokis, manchmal sind es besondere Begegnungen mit Menschen, die unser Herz berühren und uns neue Perspektiven schenken. Eine solche Person, die ich über die Zeit in mein Herz schließen durfte, ist Patricia Kelly. Es ist mir daher eine Ehre, sie als Gast in der neuen Folge von „Schokolade für die Seele“ willkommen zu heißen! In einem inspirierenden, tiefgründigen und zugleich humorvollen Gespräch teilt Patricia ihre beeindruckende Lebensgeschichte sowie ihre Gedanken über Familie, Musik und Glauben. Was euch erwartet: ✨ ⁠Ein Einblick in die bewegte Geschichte der Kelly Family – von der Straßenmusik bis zu ausverkauften Stadien. ✨ ⁠Patricias bewegende Erzählungen von Verlust, Neuanfängen und dem Glauben an das Gute. ✨ ⁠Persönliche Anekdoten darüber, wie unsere Freundschaft begann – und wie sie von ihren Kindern über meinen Content erfuhr. ✨ ⁠Inspiration: Patricia spricht darüber, was sie antreibt und wie sie Menschen auf der ganzen Welt durch Musik und Worte berührt. Patricia erzählt nicht nur von ihrem Erfolg, sondern auch von den Krisen und Herausforderungen, die sie und ihre Familie überwinden mussten. Ihr Mut, ihre positive Energie und ihr tiefer Glaube an die Kraft der Musik machen diese Folge zu einer wahren Herzensbotschaft.  Gemeinsam können wir uns von ihrer Geschichte berühren und inspirieren lassen. ❤️ Mit viel Liebe und umso mehr Schokolade für die Seele, dein Biyon Alle Informationen zu Patricia Kelly: ⁠Instagram-Profil⁠ ⁠Website⁠ Patricia als Keynote-Speakerin buchen⁠

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Barry hätte nie gedacht, dass er jemals wieder mit seiner Tochter zusammen sein würde. Seit seiner Jugend in Glasgow hatte er mit Gangs und Drogen zu tun und war sechs Jahre lang obdachlos. Nach einer Entziehungskur wurde er clean. Doch als seine Beziehung in die Brüche ging, trieben ihn Trauer und Verzweiflung wieder zu den Drogen. „Ich war am Boden“, gestand er, „ich habe zweimal in einer Woche versucht, mich umzubringen, und ich wusste, dass ich so nicht weitermachen konnte.“

Der Tag - Deutschlandfunk
Realität oder Mythos? - Deutschland als Leistungsgesellschaft

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 24:41


Der Glaube ans Leistungsprinzip ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. „Leistung muss sich wieder lohnen“, das ist eine stehende Wendung in der politischen Diskussion. Warum Leistung und Erfolg trotzdem nicht so einfach zu berechnen sind. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Der Glaube an eine gute Zukunft - Brauchen wir mehr Zuversicht?

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 71:29


Roehl, Michael www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit