POPULARITY
Endlich ist "Die Abrechnung" gestartet und hat uns komplett abgeholt! Die Nominierung wurde neu gedacht und bringt viel mehr Spannung als bei anderen Formaten. Thera"peace"-Sitzungen, geile Spiele und ein mega Konzept – wir haben Bock!
Am Dienstag war die Premiere zum neuen Format "die Abrechnung", wir haben uns die Teilnehmer des Formats und die Gäste der Veranstaltung geschnappt und die aktuellen Themen auf den Tisch gelegt. Was sagt ihr zu der neuen Format-Idee?
Die Abrechnung in ambulanten Pflegediensten ist komplex und einer der wichtigsten Bausteine im Verwaltungsprozess. Die Abrechnung ist direkt mit der Finanzierung und vor allem auch der wirtschaftlichen Stabilität der Einrichtung verknüpft. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Carsten Steinhoff und Dennis Wallenda, den beiden Geschäftsführern der BFS Abrechnungs GmbH. Wir erfahren wie die BFS Leistungserbringer im Gesundheitswesen Unterstützung bietet und die Abrechnungsprozesse zu optimieren und welche Herausforderungen dabei gemeistert werden müssen. Bis dahin, einfach weiter Podcast hören, eure Francesca.
Damit verliert Can Kaplan wohl jetzt komplett sein Möchtegern-Sauber-Image! Beverly veröffentlicht in ihrer Instastory mehrere Nachrichten von Frauen mit den Can etwas zur gleichen Zeit wie mit ihr hatte, während er erschüttert über Joena bei Love Island war. Außerdem füllt sich der Trash-Kalender auch noch mit "Bachelor in Paradise" und der Cast von "Die Abrechnung" ist auch endlich vollständig! Die Ex-Freundin von Gigi packt aus und sagt er ist 20-25 mal fremdgegangen und für den Dschungel haben wir auch neue Gerüchte
XXL-Ausgabe diese Woche! Wilde News, spannend und zum Aufregen, wie immer also eigentlich. Außerdem haben wir zwei Interviews mit Maurice und Julian FM Stöckel zu ihrem Beef und ihrer Teilnahme bei "Die Abrechnung" geführt!00:00 Die Themen00:54 Die Abrechnung07:11 Interview-Vorschau Julian FM Stöckel10:15 Interview-Vorschau Maurice Dziwak12:35 Forsthaus Rampensau22:55 Kevin Yanik & Kathi Wagener34:42 Désirée Nick von Olivia Jones gemobbt?37:56 Aurelia Lamprechts Fluch46:25 Christin bei IBES?47:33 Make Love Fake Love mit Mann?Mehr von uns gibt es hier:Instagram: https://instagram.com/trashkursTikTok: https://www.tiktok.com/@trashkursTAG24: https://TAG24.de/trashkurs#trashkurs ist eine Produktion von TAG24
Die beiden treffen bei die Abrechnung aufeinander und sehen sich hierbei zum ersten Mal. Das klingt eigenartig, aber der Streit zischen den zwei Promis wurde durch Maurice Aufenthalt im Dschungel und im Sommerhaus entfacht. Julian hat eine Meinung zu Maurice, die er ihm knallhart serviert.Wir haben mit beiden über ihre Teilnahme bei "die Abrechnung" gesprochen, was dabei rumkam könnt ihr euch gern selber anschauen."Die Abrechnung" läuft ab den 6. November bei Pro7 und Joyn!Mehr von uns gibt es hier:Instagram: https://instagram.com/trashkursTikTok: https://www.tiktok.com/@trashkursTAG24: https://TAG24.de/trashkurs#trashkurs ist eine Produktion von TAG24
Ein schonungsloses Gespräch zwischen NIUS Chefredakteur Julian Reichelt und mir über Medienversagen, Brandmauern, Cancel Culture, Wohlstandsvernichtung und den drohenden Kollaps Deutschlands. Themen sind u. a. der öffentlich-rechtliche Rundfunk, Politikversagen, Meinungsfreiheit und die Frage, wie viel Zukunft Deutschland noch hat. Ein Interview voller Klartext, Analysen und Perspektiven für die kommenden Jahre. Steht Deutschland am Scheideweg oder gibt es noch Rettung?Julian Reichelt auf X:https://x.com/jreicheltJulian Reichelt auf YouTube:https://www.youtube.com/c/AchtungReichelt
13 Grad, grau, immer wieder nass und die Heizung ist für viele wahrscheinlich nicht mehr weit weg … Und jetzt das extrem gut klingende hier: Die allermeisten von Euch können beim Heizen richtig viel Geld sparen. Fachleute sprechen von durchschnittlich 400 Euro pro Haushalt im Jahr.
Nach dem Nationalratsbeschluss zur Messenger-Überwachung schlägt Investigativjournalist Alexander Surowiec zurück: Mit seiner Aktion „gläserne Abgeordnete“ will er jene Politiker durchleuchten, die aus seiner Sicht den Weg in den Überwachungsstaat geebnet haben. Im AUF1-Interview spricht Surowiec über seine Motive, über politische Netzwerke im Hintergrund – und warum einigen Abgeordneten, wie er sagt, bereits „der Arsch auf Grundeis“ geht.
Was passiert, wenn Mira kurz vorm Auszug mit ihrer WG-Partnerin Afssaneh und Moderatorin Josi vor dem Mikro landet? Richtig: eine Folge voller Lacher, ehrlicher Geständnisse und knallharter Fragen von euch.Wer hat mehr Kaffeebecher rumstehen lassen?Wie sah's aus mit Männerbesuch?Und was f*ckt einen eigentlich so richtig ab im Zusammenleben?Von Chaos in der Küche bis offener Klotür ist alles dabei. Natürlich durfte auch eine Runde we listen and we don't judge nicht fehlen – zum feierlichen Abschluss einer ziemlich besonderen WG-Zeit.Spicy, persönlich und genau richtig, um mit einem fetten Grinsen ins Wochenende zu starten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mitgehangen, mitgefangen? Von wegen! Nur Björn musste in den Knast, für Versicherungsbetrug und den Tod einer ganzen Familie. Seine drei Freunde blieben unbehelligt. Nun ist Björn wieder auf freien Fuss – und das macht insbesondere Zacke und Kaj sehr nervös. Denn Björn ist bewaffnet ... (00:00) Beginn Episode (01:58) Beginn "Was bisher geschah" (08:39) Beginn Hörspiel (64:02) Gespräch ____________________ Mit: Ulrich Kuhlmann (Kaj), Horst Mendroch (Zacke), Urs Bihler (Björn), Gerhard Imbsweiler (Werner), Herlinde Latzko (Susanne), Jürgen Cziesla (Sven Skarman), Norbert Schwientek (Melker Dienst), Peter Siegenthaler (Sjöberg), Siegfried Meisner (Jakobsson), Willy Buser (Sandberg), Burgi Meyerhans (Sekretärin), Susanne Thommen (Mädchen im Autogeschäft), Christoph Schwegler (Nachrichtensprecher) ____________________ Übersetzung: Riitta Arnold-Marila – Musik: Franz David – Regie: Willy Buser ____________________ Produktion: SRF 1976 ____________________ Den ersten Teil könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-2-die-abrechnung-von-per-lindeberg?id=AUDI20250327_NR_0048
War es Unfall, Totschlag oder Mord? Auf jeden Fall haben die vier Freunde ziemlichen Mist gebaut. Einer von ihnen, Björn, geht dafür ins Gefängnis. Als er nach Jahren wieder frei kommt, ist die Zeit für die Abrechnung gekommen ... Krimi aus Schweden mit Retro-Charme. 00:00 Beginn Episode 02:44 Beginn Hörspiel 53:31 Gespräch ____________________ Mit: Ulrich Kuhlmann (Kaj), Horst Mendroch (Zacke), Urs Bihler (Björn), Gerhard Imbsweiler (Werner), Herlinde Latzko (Susanne), Jürgen Cziesla (Sven Skarman), Peter Siegenthaler (Sjöberg), Volker Spahr (Mann in der Bar), Judith Meller (Frau am Telefon) und Christoph Schwegler (Nachrichtensprecher) ____________________ Übersetzung: Riitta Arnold-Marila – Musik: Franz David – Regie: Willy Buser ____________________ Produktion: SRF 1976 ____________________ Wie hat Euch der erste Teil gefallen? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch
What up Fellas! Wir haben versucht es zu verstehen, denn sie waren und sind zu true für's Game! Zwischen 2000 und 2003 war alles gut zwischen Eko Fresh und Kool Savas, doch dann kam der Bruch und ganz Deutschrap bebte. "Die Abrechnung" löste an Flächenbrand voller Disstracks aus, auch wenn nur eine Antwort ein "Urteil" sprechen konnte. 20 Jahre kamen sich beide ziemlich savascht vor und während sich Eko mit Bushido relativ schnell versöhnte und jahrelang mit ihm gemeinsam arbeiten sollte, und auch auf Sido's Mammut-Projekt "30-11-80" den Opener performte, blieb zwischen ihm und Kool Savas eine ewige Funkstille. Eine Woche ist es nun her, dass die beiden nicht nur ihre Streitigkeiten in aller Öffentlichkeit beigelegt haben und das mit einer gemeinsamen Performance von "Optik Anthem" krönten, sondern sich auch selbstkritisch-reflektierend in den Armen lagen. Der Beef ist Geschichte und wird es auch immer bleiben. Aber wie es dazu kam, welche Tracks und Zeilen immer nostalgische Ikonen bleiben werden, und was hätte passieren können, wenn dieser Beef nie stattgefunden hätte, klären wir in der neuen Folge! Checkt gerne die neue Folge „Rap gehört zum guten Ton“ aus! Habt ein schönes Wochenende! Stay strapped und seid lieb zueinander!
An Tag 16 im Dschuuuungel wurde ALLES
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Bevor ich darüber berichte, wie die Welt entgegen dem Willen der westlichen Führer, versuchte, israelische Täter, die an dem Völkermord in Gaza teilgenommen hatten, und noch darüber im Internet stolz berichteten, zur Verantwortung zu ziehen, noch ein paar Worte zu den Nicht-Waffenstillständen, über die ich schon letzte Woche berichtete. Bekannt war bereits, wie beim Gefangenenaustausch Israel nach der Entlassung, die Freigelassenen nur wenige Stunden später wieder in Haft nahm. Aber es ging noch radikaler. Statt sie in Haft zu nehmen, wurden sie von Scharfschützen nach der Freilassung erschossen, berichtete The Cradle (1) am 30. Januar. Oder die IDF stürmte das Haus, in dem ein freigelassener Minderjähriger empfangen werden sollte und zertrümmerte die Möbel (2). Und natürlich werden Fischer Gazas erschossen, die es wagten Essen für die Hungernden zu fischen (3). Es scheint, als ob Israel versuchte, jeden existierenden Rekord in der Ausübung von Kriegsverbrechen und Vertragsbrüchen zu überbieten. Und während die westlichen Medien darüber berichteten, dass bei der Freilassung der israelischen Geiseln Palästinenser darüber wütend waren, verschwiegen sie, dass fast keine freigelassene Geisel Israels ohne deutlich sichtbare Folterfolgen entlassen wurde (4). Der Völkermord in Gaza schien auch im Februar 2025 nicht zu enden, sondern in eine neue Phase einzutreten.Der Völkermord werde auch weitergehen, um den Druck zu erhöhen, welchen Donald Trump gegen Ägypten und Jordanien ausgesprochen hat, durfte man vermuten. Denn er erklärte, er würde die Länder „zwingen“, Palästinenser aufzunehmen. Also die ethnische Säuberung von Gaza zu realisieren. Mit den Möglichkeiten von Farbrevolutionen, mit Korruption und Sanktionen ist er wohl auch dazu in der Lage. Zusammen mit der Zerstörung des IStGH und des IGH, um eine Verurteilung von Israel zu verhindern, wird Trump dann endgültig den Weg frei machen für eine vollkommen neue Rechts-Ordnung innerhalb des größeren Teils der Welt, ohne die USA mit seinen Vasallenstaaten.Nicht-Waffenstillstand in GazaWas der Nicht-Waffenstillstand in Gaza bzw. Palästina angeht, berichtete Jeremy Scahill, dass am 29. Januar über 80 Palästinenser getötet wurden, 49 davon in Rafah (5). Und täglich kamen mehr Opfer dazu. Besuchen Sie den Bericht, den er verlinkt. Schon die Fotos sind äußerst eindrucksvoll und lohnen den Klick (6). Der Artikel beschreibt individuelle Schicksale in diesem Völkermord.„In unseren Vierteln waren Unmengen an Sprengstoff, Minen, Kugeln und Überreste von Granaten und Waffen der israelischen Armee verstreut. ‚Wir hatten schreckliche Angst, durch die Straßen zu gehen, also folgten wir den Panzerspuren, um unsichtbaren Minen oder Sprengstoffen auszuweichen‘, erinnert sich Sababah. ‚Die Bilder von verwesenden Leichen, die unter den Trümmern geborgen wurden, waren die schwierigsten, die ich in meinem ganzen Leben miterleben musste. Jeder sammelte Leichen und Teile auf. Niemand wusste, wessen Bein das war, wessen Hand das war, wessen Kopf das war.‘“(7)Einen guten Überblick über die Waffenstillstandssituation in Gaza gab ein Video von Jon Elmer (8). Aber da die Leser bereits darüber informiert sind, dies nur der Vollständigkeit halber, vielleicht als schnellen Überblick. Interessanter für einen tieferen Einstieg könnte ein Video (9) sein, welches aus der Sicht von Anfang Januar diskutiert, wie sich wohl der neue Präsident Donald Trump verhalten werde, von dem man annehmen musste, dass er es kaum wagt, die Erwartungen seiner wichtigsten Wahlspendern aus der Israel-Lobby nicht zu erfüllen...hier weiterlesen: https://apolut.net/die-abrechnung-mit-tatern-beginnt-von-jochen-mitschka/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ich habe neulich mal wieder YouTube aufgemacht und habe Folgendes entdeckt: Biased Skeptic, ein ehemaliger Gast von mir, hat ein Video über einen anderen Gast von mir, Boris von Morgenstern, gemacht. Die Grundlage dieses Videos war ein Podcast bei mir, und die beiden haben sich so richtig in die Haare bekommen. Sie haben sich in den Kommentaren gebeeft und ich habe mich dann eingebracht und habe gesagt: Passt auf, seid doch mal echte Männer, setzt euch zu mir an den Tisch und diskutiert. Und genau das ist passiert. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:10) - Das Video und die „Morgenstern-Methode" (00:36:08) - Der Unterschied zwischen objektiv und sachlich (01:12:59) - Menschen sind nie 100% neutral (01:24:47) - Die Trans-Polizistin mit Penis (01:46:47) - Frauenvertretung als Transfrau (01:59:21) - Wie bewerten wir die Rechte des Einzelnen? (02:23:34) - Weitere Kritikpunkte aus dem Video (02:34:55) - Alles zusammengefasst: (02:46:41) - Ein kurzer Dive in die Politik Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Biased Skeptic: Youtube: https://www.youtube.com/@BiasedSkeptic Instagram: https://www.instagram.com/biasedskeptic/?hl=de Boris: Youtube: https://www.youtube.com/@BorisvonMorgenstern Instagram: https://www.instagram.com/borisvonmorgenstern/?hl=de Website: https://morgenstern.tv/ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Pitch Elements - Der Sales Podcast für den B2B Software Vertrieb
Alles, was du im Sales erlebst, hast du entweder geduldet oder selbst erschaffen. Wenn dein Deal geslippt ist, dein Kunde sich für den Wettbewerb entschieden hat oder dein Manager dich micromanagt – dann liegt das nicht am Markt, sondern an dir. Die Top 1 % wissen: Keiner reißt dir den Kopf ab, wenn du anders verkaufst – solange du lieferst. In dieser Folge erfährst du, warum Erfolg kein Zufall ist, wie du dich von unnötigen Einschränkungen befreist und dein Sales-Game auf das nächste Level bringst. Meld dich jetzt zum Online Event an und mach 2025 zu Deinem besten Jahr: https://www.sales-elements.io/landing/webinar-14-02-sales-city-anmeldung Hol Dir den unfairen Vorteil für Deinen Software- und IT-Sales:
Unsere Spiele Ausgaben für 2024 sind durchgezählt und niedergeschrieben. Zeit, dass Sir Pommes und Dengeki Gamer die Hosen runterlassen. Metaphorisch versteht sich. Was genau haben wir gekauft, wer hat das meiste ausgegeben für Hard- und Software und vor allem bereuen wir ein paar der gemachten Käufe? Das alles in dieser Ausgabe der Kontent Knechte? aHatofMedia wünscht wie immer viel Spaß. Timetable 0:00:00 Begrüßung und das Geld ist weg 0:08:03 Die Ausgaben 1:20:50 Die nackten Zahlen 1:25:32 Aussicht auf 2025 1:31:03 Verabschiedung
Caine war in den 60er- und 70er-Jahren ein großer Actionheld, sein Buch könnte auch gut in der Zeit entstanden sein.
Von Ba'al erfahren die Menschen von einer Waffe der Antiker auf Dakara, die in der Lage ist, alles Leben in der Galaxie zu vernichten. Sofort machen sich Menschen und Jaffa-Rebellen auf die Suche. Auch Replicarter hat davon erfahren.
Die Jaffa-Widerstandsbewegung startet mit einem Angriff, um eine heilige Stadt zurückzuerobern. Unterdessen bittet der Systemlord Ba'al die Menschen um Hilfe.
In dieser Episode des parsmedia Praxismarketin-Podcasts spricht Klaus mit Michaela Prins, Geschäftsführerin von DENTASTICO, über die Herausforderungen und Chancen in der Zahnarztpraxis. Sie diskutieren die Bedeutung von externem Know-how, die Rolle der Dental Angels, die Zukunft der Zahnarztpraxis, Investitionen in Mitarbeiter und Abrechnung sowie die Notwendigkeit von Struktur und Organisation. Michaela gibt wertvolle Einblicke in die häufigsten Fehler von Praxisinhabern und die Wichtigkeit einer transparenten und empathischen Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Zum Mitnehmen ... - Die Zahnarztpraxis muss sich externes Know-how einkaufen. - Mitarbeiterbindung ist entscheidend für den Praxiserfolg. - Die Zukunft der Zahnarztpraxis erfordert Anpassungen an neue Gegebenheiten. - Fehler in der Abrechnung können zu großen finanziellen Verlusten führen. - Externe Dienstleister sollten transparent und empathisch arbeiten. - Investitionen in Mitarbeiter sind die Grundlage für eine erfolgreiche Praxis. - Struktur und Organisation sind für den Praxiserfolg unerlässlich. - Die Abrechnung muss kontinuierlich optimiert werden. - Zahnärzte sollten sich regelmäßig fort- und weiterbilden. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - dentastico: [https://dentastico.de/](https://dentastico.de/) - Dental Angels: [https://dentalangels.info/](https://dentalangels.info/) - Michaela Prins auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/michaela-prins-a2240296 ](https://www.linkedin.com/in/michaela-prins-a2240296 ) - Episode #48: Investitionsstau im Praxismarketing: ja, nein, vielleicht: [https://parsmedia.info/investitionsstau-im-praxismarketing-ja-nein-vielleicht-48 ](https://parsmedia.info/investitionsstau-im-praxismarketing-ja-nein-vielleicht-48 ) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)...
Rocket Beans TV präsentiert Toughe Typen mit spitzen Stiften! Pen&Paper ist am Start! Simon, Budi, Etienné und Nils stürtzen sich in die Welt von "T.E.A.R.S." Zombies auf YouTube und vier Bohnen in der Apokalypse. Frisch angespitzt stampfen unsere vier Stift-Spezialisten stumpf und stellenweise recht planlos, durch unseren hauseigenen Weltuntergang. Dabei sind sie mit nichts weiter als Stift, Papier Würfel und ihrer Fantasie bewaffnet. Analoge Action á la DSA, ShadowRun und Co.
Wir machen die Trilogie komplett und sehen erneut auf das Medizinstudium. Dieses mal steht die Kritik im Mittelpunkt. Was war schlecht? Bitte behaltet im Hinterkopf, dass wir nur aus unseren eigenen Erfahrungen erzählen. Es kann sein, dass andere Studierende der selben Uni andere Erfahrungen gemacht haben. Wir sind auf euer Feedback gespannt.Viel Spaß beim Hören :)Meditricks:Mit dem Code "kuechenmedizin" spart ihr bei Meditricks 15% und unterstützt uns :)https://www.meditricks.de/u/aff/go/kuechenmedizinZum HAM-Nat Guide:https://youtu.be/WDuvkYPuxUk?si=aq7gm0LtXs8v0vFDZu Hamnatvorbereitung.de:https://hamnatvorbereitung.de/kuechenmedizinZu unserem Shop:https://medizin-merch.myspreadshop.net/Oder auch über:www.küchenmedizin.de
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Jungmakler Award: Teilnehmer stehen fest 14 junge Talente haben es in das Finale des Jungmakler Awards 2024 geschafft. Zu den Nominierten des Branchenwettbewerbs gehören Philipp Berner, Benedikt Deutsch, Saskia Drewicke, Tarik El Bouazzaoui, Kristina Glaser, Samira Harkat, Enrico Kunz, Sarah Ledermann, Mauritz Mannsperger, Lukas Raschke, Adrian Schmidt, Said Shurafa, Kim Vivian Sombrutzki und Dennis Tilin. Itzehoer kündigt Kfz-Sonderkonzept Die Itzehoer Kfz-Versicherung kündigt ein Sonderkonzept für die Versicherung von Fahrzeugen der Marke Tesla, das einst mit der MRH-Trove-Tochter EMOVER24 geschlossen worden war. Entsprechende Informationen bestätigte Itzehoer-Vorstand Frank Thomsen auf procontra-Nachfrage. Provinzial verlängert Vorstandsverträge Der Aufsichtsrat der Provinzial Holding AG hat grünes Licht für die Verlängerung der Vorstandsverträge gegeben. So wird der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden, Dr. Wolfgang Breuer, bis Ende Mai 2027 ausgedehnt. Der Vertrag seines Stellvertreters, Patric Fedlmeier, wird vorzeitig bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben. Ergo und O2 Telefónica setzen auf „Embedded-Insurance“-Angebot Ergo, O2 Telefónica und Telefónica Insurance sind eine Partnerschaft im Bereich „Embedded Insurance“ eingegangen. Dadurch sollen O2 Privatkunden künftig Zusatzversicherungen digital buchen und ihren Alltag nach individuellem Bedarf absichern können. Die Abrechnung erfolgt über die Telefonrechnung. Das erste Angebot startet am 7. August. Bei „O2 Care | Mobility“ handelt es sich um eine Mobilitätsgarantie für geliehene Fahrzeuge oder für Fahrradpannen. Im Herbst 2024 soll eine Reiseversicherung folgen. Hiscox überarbeitet Onlineshop-Versicherung wegen Amazon Ende Juli wurden Amazon Sellers informiert, dass sie innerhalb von nur 30 Tagen einen Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung vorweisen müssen, und das nun bereits, wenn ihr Bruttoumsatz aus Transaktionen in einem Monat 5.000 Euro überschreitet. Außerdem muss in dieser Versicherung auch Amazon selbst als zusätzlicher Versicherter miteingeschlossen sein. Hiscox hat diese Betriebshaftpflichtversicherung für Amazon Sellers nach neustem Standard seit Kurzem in seinem Portfolio. Canada Life macht Smartphone-Nutzung zur Grundfähigkeit Die Canada Life definiert Smartphone- und Tastatur-Nutzung als eine von 27 Grundfähigkeiten in seinem Premium Grundfähigkeitsschutz. Ebenfalls neu mit dabei sind die Fähigkeiten, den Öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) zu nutzen und das Fahrradfahren. Abgesichert sind jetzt auch infektionsbedingte Ausfallzeiten und Beeinträchtigungen von vier Organen: Herz, Lunge, Leber oder Niere. Die Zusatzoption Arbeitsunfähigkeit wird nun auch genehmigt, wenn ein Risikozuschlag von 50 Prozent vorliegt. Überdies gibt es künftig in der BU-Versicherung verkürzte Abfragezeiträume bei den Gesundheitsfragen an und einen Verzicht auf eine Altersbegrenzung.
Vor einem Jahr habe ich das Echtgeld - Depot ins Leben gerufen. Im aktuellen Update werfen wir einen Blick auf die Gesamtperformance meiner Depots seit dem Beginn des Projekts. Schlägt das aktive Depot das passive? Erfahre mehr darüber im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin24PC Tägliche Updates ab sofort auf https://aktienkannjeder.de ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecher Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q3NewsletterYT24
Rocket Beans TV präsentiert Toughe Typen mit spitzen Stiften! Pen&Paper ist am Start! Simon, Budi, Etienné und Nils stürtzen sich in die Welt von "T.E.A.R.S." Zombies auf YouTube und vier Bohnen in der Apokalypse. Frisch angespitzt stampfen unsere vier Stift-Spezialisten stumpf und stellenweise recht planlos, durch unseren hauseigenen Weltuntergang. Dabei sind sie mit nichts weiter als Stift, Papier Würfel und ihrer Fantasie bewaffnet. Analoge Action á la DSA, ShadowRun und Co.
Aus und vorbei: Im neuen GEISSPOD sprechen Sonja und Marc über den Abstieg des 1. FC Köln und warum uns das Spiel in Heidenheim sprachlos zurückgelassen hat. Die Abrechnung nach der Saison folgt allerdings erst nächste Woche im großen Rückblick-GEISSPOD. Hört rein und diskutiert mit!#effzeh #fckoeln #bundesliga #koeln #liebedeinestadt #1fckoeln #abstiegskampf #2bundesliga #zweiteliga Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute heißt es "Deckel drauf" auf die Memento-Mori-Tour. Ohst und Casi rechnen ab – und ziehen ein positives Fazit der abgelaufenen Depeche-Mode-Tour.Electronic Dance Art – die Party-Boote
Willkommen zurück zum "OWM – der Spottcast" - dem Ort, an dem wir die verdrehte Welt der Nachrichten zerlegen und mit einem gehörigen Schuss Sarkasmus präsentieren, als hätten wir nichts zu verlieren. Da ist es also wieder, das epische Rückspiel zwischen Real Madrid und Bayern München, bei dem sich die Fußballfans die Köpfe einschlagen, als ginge es um Leben und Tod. Währenddessen wird das Telefonbuch ausgemustert - und was sollen die verdammten Athleten jetzt zerfetzen? Vielleicht ihre verfluchten Verträge mit einem Wutausbruch. Aber Moment mal, haltet die verdammten Pferde fest! Mike Tyson und Jake Paul geben sich die Ehre im Ring - als ob das nicht schon genug wäre, um den Verstand zu verlieren. Und während wir uns über Fußball und Boxen den Kopf zerbrechen, macht sich Leon Goretzka bereit, möglicherweise den EM-Kader zu verpassen. Ach ja, und Sabrina Wittmann hat es geschafft, als erste Trainerin im Männerfußball beim FC Ingolstadt für Furore zu sorgen - als ob Fußball nicht schon genug Chaos wäre. Aber das ist noch nicht alles, Freunde! Die EU schmeißt dem Libanon Geld zu, um Flüchtlinge fernzuhalten - wer braucht schon Mitgefühl, wenn man Geld hat? Eine verdammte 60-Jährige schnappt sich den Titel bei der MISS Universe Wahl, während Leverkusen zum 48. Mal hintereinander verliert. Und als ob das nicht genug wäre, sichert sich Real Madrid zum 36. Mal den spanischen Meistertitel - als ob sie das Ding nicht schon oft genug gewonnen hätten. Also, Leute, schnallt euch an für mehr abgedrehte Absurditäten und unverschämte Kommentare in dieser Folge des "OWM – der Spottcast" - denn wer zum Teufel braucht schon Ernsthaftigkeit, wenn man den Spaß haben kann? #REALMADRID #FCBAYERN #CHAMPIONSLEAGUE #SPORT #FUSSBALL #JUDGEMENTDAY #TERMINATOR
#450: Nerd Talk #06: Star Wars - Die Abrechnung! (mit Nikita Charisma und Michael Schenkenberg) #Podcast #StarWars #Maythe4th #Movies #Series #JustBringIt Es sollte ein Rückblick auf vergangene #StarWars Projekte werden. Es wurde eine Abrechnung mit dem Franchise im Gespräch von Volker mit Nikita Charisma und Michael Schenkenberg Warum? Das erfahrt ihr hier.
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.Möglicherweise hat die Klage Nicaraguas gegen Deutschlands Unterstützung von Israels Angriffen auf die Zivilbevölkerung des Gaza-Streifens vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) keinen Erfolg. Schließlich gibt es viele formale Fallstricke und außerdem wurde diese Gerichtsbarkeit unter der Führung von Kolonialstaaten gegründet, welche sich natürlich zahlreiche Schlupflöcher offen gelassen hatten, falls überhaupt jemals jemand es wagen sollte, Klage zu erheben. Aber als am 8. und 9. April vor dem IGH die Anhörung der Anwälte Nicaraguas stattfand, verlieh dies trotzdem der Politik Deutschlands und dem Einsatz von Gerichten ein neues Gewicht, mit denen westliche Politiker vor wenigen Monaten noch nicht gerechnet hatten. Nicaragua argumentiert nicht nur, dass Deutschland durch die immer noch stattfindenden Waffenlieferungen an Israel gegen die Völkermordkonvention verstößt, sondern auch, dass sie Hilfslieferungen verhindern, durch Zurückhaltung von Zahlungen an UNWRA. Nicaragua erklärt, dass in der UN-Konvention ausdrücklich auch die Verhinderung eines möglichen Völkermordes beschrieben wird. Aber schauen wir uns die Argumentation im Detail an.Interessanterweise übertrugen internationale Medien den Prozess live, während er von deutschen Medien weitgehend ignoriert, oder als weniger wichtig dargestellt wurde, obwohl der Prozess für Deutschland einer Imagekatastrophe gleich kommt.NicaraguaDer vor dem Gericht als Vertreter Nicaraguas auftretende Anwalt Carlos J.A. Gómez war vor ca. 40 Jahren in einem ähnlichen Verfahren gegen die Vereinigten Staaten von Amerika erfolgreich gewesen (1). Er war damals Teil der Vertretergruppe Nicaraguas vor dem Gericht, der es dazu bewegt hatte, die USA zu verurteilen. Damals ging es auch um Verletzungen des Völkerrechts aber auch der Verletzung der Souveränität Nicaraguas, weil die USA die sandinistischen Rebellen unterstützt hatten, und u.a. auch für die Verminung von Gewässern verantwortlich waren. Das Gericht verurteilte die USA zu 2,4 Milliarden US-Dollar Schadenersatzzahlungen, welche natürlich nie gezahlt wurden, weil die USA das Gericht kurzerhand nicht anerkannten, und ihre frühere Unterwerfungserklärung zurückzogen. Übrigens wird es noch als Präzedenzfall herangezogen werden, wenn Syrien Deutschland verklagt, wegen Unterstützung der so genannten Rebellen, als sich die deutsche Politik noch brüstete, dass „Assad“ in ein paar Wochen „gehen“ würde. Aber das wird noch ein anderes Thema für Deutschlands Politik „wir sind wieder wer“...... hier weiterlesen: https://apolut.net/deutschlands-beihilfe-zum-plausiblen-voelkermord-von-jochen-mitschka+++Bildquelle: Anas-Mohammed / shutterstock+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Aiaiaiai, ob unser magisches Zeitreise-Gefährt noch über den nächsten Schnecken-TÜV kommt? Ich weiß ja nicht… Aber egal, soviel Power brauchen wir ja gar nicht mehr, denn wir reisen nur gut 2 Monate zurück zum 10. Januar 2024 – Schwangerschaftswoche 20. Und wo wir schon bei Zahlen sind: Wir haben nochmal alle Belege rausgekramt und rechnen euch in dieser Folge vor, was die Kinderwunschbehandlung insgesamt gekostet hat. Ansonsten steigt bei Ariana gerade die Angst vorm Schlafmangel als junge Mutter und wir stoßen quasi täglich auf neue Weisheiten, wie: Don´t google with the Kugel. Außerdem im Programm: eine Weltpremiere! Unsere neue Rubrik „Wart´s mal ab“ oder auch Professor Herzbergs Theorie der Scheiße-Umverteilung. Na ja, hört am besten einfach selbst… Folgt uns uns auch hier: Mom & Dadjokes Instagram: https://www.instagram.com/momanddadjokes.podcast Mom & Dadjokes TikTok: https://www.tiktok.com/@momanddadjokes.podcast Ariana Instagram: https://www.instagram.com/ariana_baborie Bene Instagram: https://www.instagram.com/beherzberg Youtube: https://www.youtube.com/ArianaBaborieofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@arianababorie Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/momanddadjokes
Wir haben kaum noch Worte, um zu beschreiben, wie es uns nach dem Pokal-Viertelfinale in Saarbrücken geht. Die wenigen Worte, die wir noch haben, lassen wir in dieser Folge los. Wir stellen Fragen und Forderungen und sind einfach nur traurig darüber, dass Borussia Mönchengladbach saft- und kraftlos in den Untergang schreitet. Zum dritten Mal in Folge scheitert die Fohlenelf im Pokal an einem unterklassigen Gegner, verpasst in diesem Jahr eine historische Chance auf den ersten Finaleinzug nach 29 Jahren. Diese Niederlage ist der nächste Tropfen auf den heißen Stein. Es kann und darf so nicht mehr weitergehen.
Bevor ihr loslegt, schaut euch unbedingt den ersten Teil der Folge an, der auf Jans Kanal zu finden ist: https://www.youtube.com/watch?v=O9Qd_RqHyr8 In dieser Folge vom IMKERPODCAST 2.0 sprechen Marie und Jan über: - Jans Imkerei - Beefluencer - Varroaresistenz 2033 - Ernährung der Honigbiene - Bioimkerei - dies & das aus der Imkerschaft - Schirach-Imker-Convent (Sächsische Imkerschule) - Aufreger und Highlights Quellen, weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung): - Varroaresistenz 2033 https://varroaresistenzprojekt.eu - Schirach-Imker-Convent: https://www.saechsische-imkerschule.de - Memento App: https://mementodatabase.com - Anel Beuten aus Griechenland: https://www.anel.gr/de/ - https://www.youtube.com/@ImkereiDirkUnger - https://www.youtube.com/@FranziBee - Franzibee bei Jan zu Gast: https://www.youtube.com/watch?v=7Frvj6NUjKs - Sebastian bei Jan zu Gast: https://www.youtube.com/watch?v=MtvfckXgLjY - https://www.youtube.com/@ImkereiGoldblute
Zu eurer großen Überraschung kommt heute unsere Abrechnung Teil 2 - wir sehen wir die individuellen Personalien der Defensive und der Special Teams?! Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!
Nach der Saison ist natürlich eine Bewertung fällig was wir über die 17 Spiele gesehen haben - wir fangen heute mit der Offense und dem Coaching an! Vielen Dank an Nils und Sven und euch allen viel Spaß beim Anhören!
Wir sprechen über unser Hobbyjahr 2023. Was hat uns privat bewegt? Was hat sich getan? Welche Entwicklungen im TableTop beschäftigen uns und wie sehen wir das Jahr 2024? Was waren die Highlights? Wie hat uns da Jahr nachhaltig geprägt? Dies und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge Was geht ab? Was wäre wenn? Gruß der Woche Thema der Woche: HOBBYJAHR 2023 - DIE ABRECHNUNG TableTop 3 Heute mit: Fabian, Matthias, Salih, Martin sowie Moe und Julian via Sprachnachricht KEYWORDS: Freebooter Miniatures, Freebooters Fate, Star Wars ShatterPoint, One Page Rules, Warhammer 40k, Krombacher Spezi, Ravaged Star, Diceonauts, Werkelkeller, CMON: A Song of Ice and Fire, Urbanmatz, Folding Table, Gamemat.eu, Star Wars Legion, Age of Sigmar, Flesh Eater Courts, Cities of Sigmar, Warhammer Fantasy Battles, Warhammer the old World, headblast, Diceonauts, Radio Hobbybruch, Radio Longfall, Die Hobbyisten, Boshuda Podcast, Alderaaner Wochenschau, Minis in Arms, Nebensache TableTop, 1000 für den Imperator, beim imperator nichts neues, Magabotato, Lone Wolf TableTop, Breaking Heads, Second Breakfast Club, O-12 Podcast, Saga, DKOK Wir sind der Podcast aus dem (Ruhr)Pott mit interessanten Themen und Gästen rund um das Thema TableTop, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Miniaturen, Geländebau, TableTop News. Weitere Informationen auf www.tablepott.de oder in unserem Linktree : https://linktr.ee/TablePott ------- Links ------- Webseite www.tablepott.de Spenden www.paypal.me/TablePott ------- Shownotes ------- The following music was used for this media project: Music: Rock Guitar Intro 03 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/6744-rock-guitar-intro-03 Music: Rock Guitar Intro 02 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/6699-rock-guitar-intro-02 Music: Rock Guitar Intro 07 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/8342-rock-guitar-intro-07 Music: Lofi Hiphop Intro 18 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/8361-lofi-hiphop-intro-18 Music: Trap Powerful Intro 22 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/9489-trap-powerful-intro-22 Music: Cinematic Logo 19 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/8354-cinematic-logo-19 Music: Happy Excited Logo 43 by TaigaSoundProd Free download: https://filmmusic.io/song/9374-happy-excited-logo-43 Music: Cinematic Logo 04 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/8221-cinematic-logo-04Music: Happy Calm Intro 37 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/9776-happy-calm-intro-37Artist website: https://linktr.ee/taigasoundprod License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license
Einmal ein Bike ganz nach den eigenen Vorstellungen aufzubauen ist Wunschtraum jedes Bikers und jeder Bikerin, den sich zwei MOUNTAINBIKE-Redakteure zu Dauertestzwecken erfüllten. Dabei wurde optimiert, nachjustiert und fast das gesamte Setup einmal ausgetauscht. In dieser Folge gehen Lukas und Christian Schritt für Schritt die gesamte Ausstattung durch und berichten über glanzvolle Momente, Performance und auch technische Probleme. Bestimmt ist in dieser Mischung von zwei kompletten Ausstattungen für den Enduro-Einsatz und CC auch für dich das ein oder andere interessante Teil dabei.
Die spannendsten Komponenten für Enduro und CC im Dauertest MOUNTAINBIKE ist seit rund 30 Jahren die führende Medienmarke rund um das Thema Mountainbike und E-MTB - und das auf allen Kanälen! Tests, News, Tipps, Reise- und Szene-Reportagen erscheint gedruckt monatlich neu am Kiosk oder ganz umweltbewusst als ePaper. Bestelle bequem in unserem Shop Einzelhefte und äußerst attraktive Abo-Angebote mit tollen Prämien! Du findest uns natürlich auch online auf unserer brandneuen Plattform BikeX oder social auf Instagram, Facebook und TikTok. Spannende Videos mit Tests, Produktvorstellungen und vielem mehr bietet dir unser Kanal bei YouTube. Auch unser Newsletter hält dich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die spannendsten Komponenten für Enduro und CC im Dauertest MOUNTAINBIKE ist seit rund 30 Jahren die führende Medienmarke rund um das Thema Mountainbike und E-MTB - und das auf allen Kanälen! Tests, News, Tipps, Reise- und Szene-Reportagen erscheint gedruckt monatlich neu am Kiosk oder ganz umweltbewusst als ePaper. Bestelle bequem in unserem Shop Einzelhefte und äußerst attraktive Abo-Angebote mit tollen Prämien! Du findest uns natürlich auch online auf unserer brandneuen Plattform BikeX oder social auf Instagram, Facebook und TikTok. Spannende Videos mit Tests, Produktvorstellungen und vielem mehr bietet dir unser Kanal bei YouTube. Auch unser Newsletter hält dich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Blick jetzt zurück, um erfolgreich nach vorne zu gehen. Der Jahreswechsel ist dafür eine wundervolle Gelegenheit. Ich zeige dir, wie dein Jahresrückblick so gelingt, dass du aus ihm viel neue Kraft und Motivation schöpfst! Mehr kostenfreie relevante Infos für dich: https://www.schreiben-und-leben.de music: https://www.purple-planet.com/ Folge direkt herunterladen
„Zahlen lügen nicht“, deshalb kommt hier die knallharte Abrechnung von Head of Growth at Workist mit YOYABA. Aber nicht nur das, da „Zahlen allein nicht die ganze Wahrheit sind“, packt Markus Bimüller noch einige spannende Insights mehr aus. Eine Special-Episode zum Staunen, Lernen und Wundern, moderiert von Matthis.
Regensburg. Donaueinkaufszentrum. Ein schneller Einkauf, verbunden mit einem Schnellladevorgang. Es sollte heute noch ein wenig weiter nördlich in der Oberpfalz gehen, warum also während des Einkaufs nicht dafür sorgen, dass der Akku mehr als nur eine Strecke schafft? Und dank des Schnellladers waren die angestrebten 80 % schneller erreicht, als unsere Einkäufe beendet, so mag ich das. Aber was nun, wenn sich hier ein Fehler einschleicht, der die eigentlichen Kosten knapp verdreifacht? Und wie lange darf hier eine Gutschrift dauern? Ein echtes Trauerspiel in drei Akten. Wenn du mehr erfahren willst und auch, warum ich gleich mehrfach unflätig über VW und Elli herziehe, hör dir meinen Podcast an oder lese die Details im Blog nach. Viel Spaß dabei! Und sollte dir ähnliches passiert sein, melde ich gerne bei mir! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
Dies ist der erste Vortrag aus der neuen Unterrichtsreihe, in dem wir aus dem Buch von Imam Ghazali mit dem Titel "Die Schleier des Selbstbetrugs" gemeinsam lernen.
• Parabel • An einem kleinen Stadttheater ist der Souffleuse gekündigt worden. Wie es dazu kam, erzählt die Souffleuse selbst. Sie hat Diven und Dirigenten erlebt – und eines Tages einen Lachanfall bekommen.Von Sabine Bergkwww.deutschlandfunkkultur.de, HörspielDirekter Link zur Audiodatei
Abgerechnet wird auf Phangan ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ Catch the New Earth vibration: https://www.vegansavage.com/brittneebond Listen to my podcast: https://anchor.fm/ferdibeck German podcast: https://anchor.fm/ferdibeckde Instagram: https://www.instagram.com/vegainstrength OF: https://onlyfans.com/ferdibeck YouTube English: https://www.youtube.com/Vegains YouTube DE: https://www.youtube.com/VegainsDE German Rap: https://www.youtube.com/@Vegainsrap My DE Amazon: https://amazon.de/shop/vegainsde Brittnee Bond: https://www.instagram.com/brittneebond/ https://www.youtube.com/@BrittneeBond/featured
Staffelfinaaaale! In der letzten Episode der vierten Stromberg- Staffel zieht der Bernd nochmal alle Register um wieder zurück auf seinen alten Posten zu kommen. Eure Capitol Intern Investigativ- Podcaster Denny und David sind wie immer ganz vorne mit dabei und klären auch die grosse Frage: Wer hat Tanjas Präsentation manipuliert? Ihr könnt David und Denny übrigens auch etwas in die Kaffeekasse schmeissen. Schaut doch mal hier vorbei und sichert euch exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/capitolinternpodcast
Bisher war nur der Fokus auf den Bossen. In der aktuellen Folge diskutiert "Bayern Insider" Christian Falk mit seinem Partner Tobi Altschäffl die Schuldfrage in der Bayern-Krise. Die Spieler kommen dabei alles andere als gut weg
Animus und Ercandize sprechen über das Urteil, die Abrechnung und viele andere Insider Stories! Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unterhttps://linktr.ee/deranimuspodcastFolgt dem Podcast um keine Episode zu verpassen! Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animusTikTokhttps://www.tiktok.com/@animus_offiziell Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.