Inverted posture in hatha yoga
POPULARITY
Entdecke die Kraft der fortgeschrittenen Pranayama-Praxis mit unserer Gastgeberin Susanne Mors im YogaWorld Podcast und lass dich auf eine energetische Reise zu mehr Klarheit und Harmonie ein. Diese Praxis, inspiriert von der Sivananda-Tradition und perfekt für erfahrene Yogi*nis, verbindet Atemtechniken und energetische Übungen, die tief in Körper und Geist wirken. Susanne führt dich Schritt für Schritt durch ihre Lieblings-Pranayama-Sequenz im Yoga Vidya-Stil, begleitet von kraftvollen Bija-Mantras, Affirmationen, Yantras, Mudras und Bandhas, die deinen Energiefluss anregen, lenken und Blockaden lösen. Die Session startet mit einem Schutz-Mantra und dreimaligem „Om“ – ein sanfter Übergang in den meditativen Zustand, der dich optimal auf die Praxis vorbereitet. In den ersten Übungen vertiefst du dich in Kapalabhati, die reinigende „Schädelglanz-Atemtechnik“, die deinen Körper mit frischer Energie auflädt. Anschließend führt dich Susanne durch die Wechselatmung (Nadi Shodhana), die du in insgesamt 20 Runden übst. Die Praxis beginnt im Rhythmus 4:16:8 und wird später auf 5:20:10 erweitert – ein herausforderndes, aber äußerst harmonisierendes Tempo, das dir hilft, den Energiefluss der linken und rechten Körperseite auszugleichen. Den Höhepunkt der Praxis bildet eine der acht Mahakumbhakas, die Bhastrika-Atmung („Blasebalg-Atmung“). Sie wirkt sehr stark energetisierend und kann die Kundalini-Energie erwecken sowie die Granthis (Energieblockaden) durchstoßen. Zum Ausklang lädt Susanne dich ein, Viparita Karani (eine umgekehrte Haltung) einzunehmen, um den Energiefluss im Körper auszugleichen und sanft abzurunden. Diese fortgeschrittene Pranayama-Praxis ist eine Gelegenheit, tief in dein Inneres einzutauchen und dich mit der Kraft deines Atems zu verbinden. Lass dich von Susannes klarer Anleitung führen und entdecke eine neue Dimension deiner Yogapraxis. Setze dich bequem hin, schließe die Augen und begib dich auf eine transformative Reise – Namaste! Links: Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Kontaktaufnahme? Schreib gerne eine Email an Susanne: susanne@mors.de und/oder folge ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne/ Praxisreihe Pranayama (3 Folgen) für Anfänger*innen zum Vorüben: https://yogaworld.de/25-praxisreihe-einfuehrung-in-pranayama/ https://yogaworld.de/33-praxisreihe-pranayama-ii/ https://yogaworld.de/42-praxisreihe-pranayama-iii/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/
Find a quiet space where you won't be disturbed. Place a mat or a comfortable blanket on the floor near a wall. Have a pillow or folded blanket handy to place under your hips or head for extra comfort. Legs Up the Wall pose (Viparita Karani) has numerous benefits, making it a favorite among practitioners of all levels, especially for those looking for gentle, restorative yoga practices. Socials: Instagram: www.instagram.com/fitfunandfrazzledpodcast www.intagram.com/nikkilanigan.yogaandwellness
when the teacher starts class with "i'm a big fan of lying on the floor today", you know you're in the right spot. but eventually we get up and move, focusing on following each breath to its natural completion to better align with the rhythm of the body, relieving stress and tension by embodying the present moment. plus, there's extra long floor work...like straddle folds and Viparita Karani.
we start this one with legs in the air -- aka Viparita Karani, aka Hips on a Block, or Legs Up the Wall...and then take a perspective shift on Sun Salutation B...adding a few moves to change up the pace and refine the details. you'll get a well-balanced vinyasa practice and a few new ideas to play with on your own.
Sukadev spricht über den 6 und 7. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Das sind die 10 Mudras, die Alter und Tod vernichten. Maha Mudra, Maha Banda, Maha Veha, Khechari, Uddhiyana, Mula- und Jalandhara Bandha, Viparita Karani, Vajroli und Shakti Chalani Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im […]
In today's podcast I talk about: My morning hill repeats. Temporal tapping to get rid of bad habits. Viparita Karani for longer life. Kechari mudra and Ujjayi pranayama. Optimizing calendar for workflow.
Take a load off with Legs Up The Wall pose. This easy to do but hard to resist pose, will help release tension in your low back and a whole lot more. Here are 5 benefits of Viparita Karani, plus how to do the pose. Sponsor The Changing Room podcast. Learn more at https://anchor.fm/emily-murray76 This episode is also available as a blog post: https://thechangingroom.blog/2020/12/26/5-amazing-health-benefits-of-legs-up-the-wall-pose/ --- Support this podcast: https://anchor.fm/emily-murray76/support
Viparita Karani means: reversed, inverted, and making or doing a particular pose. This pose is a beginner pose but it's good for all levels. This pose helps digestive problems, arthritis, headache.
Today’s Feel-Good Friday episode features one of Rachel’s favorite restorative yoga poses ever, Viparita Karani or Legs Up the Wall pose. Tune in to learn how to access the pose, it’s many benefits, and variations for different body types. If you are feeling overwhelmed or stuck in a loop of fear, this pose could be everything you need. You can even do the pose while you’re listening to this episode!
Das Kurs-Audio der dritten Woche des Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga" von Yoga Vidya. In diesem Kursaudio erläutert dir Sukadev eine der machtvollsten Pranayama Übungen, nämlich Bhastrika, in der sanften und fortgeschrittenen Variation. Bhastrika ist eine besonders machtvolle Energie Erweckungsübung, für viele ein Schlüssel zu intensiver Erfahrung. Vor dem Praxisteil erzählt Sukadev dir über die 3 Nadis: Ida, Pingala und Sushumna. Er leitet dich an zu einer Pranayama Sitzung mit stehenden Atemübungen, 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit 3 Bandhas und Samanu. Danach erläutert er Bhastrika, du kannst Bhastrika ausführen, worauf Ujjayi und Surya Bheda folgen. Du wirst Mudras lernen, welche die Energien harmonisieren. Nämlich: Mahamudra, Viparita Karani und Khechari Mudra. Kevala Kumbhaka Meditation wird der krönende Höhepunkt dieser energetisierenden Pranayama Session sein. In diesem Audio sind Übungen, die nicht für Yoga Vidya Anfänger geeignet sind. Vorsicht: Bevor du die Übungen dieses Videos beginnst, solltest du eine Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung und/oder ein Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminar absolviert haben. Du solltest die Kursaudios 1A und 2A Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga angehört und jeweils eine Woche lang mit den Übungsaudios 1B und 2B geübt haben. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Übende: Jana Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.
Das Kurs-Audio der dritten Woche des Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga" von Yoga Vidya. In diesem Kursaudio erläutert dir Sukadev eine der machtvollsten Pranayama Übungen, nämlich Bhastrika, in der sanften und fortgeschrittenen Variation. Bhastrika ist eine besonders machtvolle Energie Erweckungsübung, für viele ein Schlüssel zu intensiver Erfahrung. Vor dem Praxisteil erzählt Sukadev dir über die 3 Nadis: Ida, Pingala und Sushumna. Er leitet dich an zu einer Pranayama Sitzung mit stehenden Atemübungen, 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit 3 Bandhas und Samanu. Danach erläutert er Bhastrika, du kannst Bhastrika ausführen, worauf Ujjayi und Surya Bheda folgen. Du wirst Mudras lernen, welche die Energien harmonisieren. Nämlich: Mahamudra, Viparita Karani und Khechari Mudra. Kevala Kumbhaka Meditation wird der krönende Höhepunkt dieser energetisierenden Pranayama Session sein. In diesem Audio sind Übungen, die nicht für Yoga Vidya Anfänger geeignet sind. Vorsicht: Bevor du die Übungen dieses Videos beginnst, solltest du eine Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung und/oder ein Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminar absolviert haben. Du solltest die Kursaudios 1A und 2A Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga angehört und jeweils eine Woche lang mit den Übungsaudios 1B und 2B geübt haben. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Übende: Jana Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.
3A Fortgeschrittenes Pranayama Kursaudio 3. Woche: Nadis, Bhastrika, Mahamudra, Viparita Karani, Khechari MudraDas Kurs-Audio der dritten Woche des Kurses „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“ von Yoga Vidya. In diesem Kursaudio erläutert dir Sukadev eine der machtvollsten Pranayama Übungen, nämlich Bhastrika, in der sanften und fortgeschrittenen Variation. Bhastrika ist eine besonders machtvolle Energie Erweckungsübung, für viele ein Schlüssel zu intensiver Erfahrung. Vor dem Praxisteil erzählt Sukadev über die 3 Nadis: Ida, Pingala und Sushumna. Dann leitet er dich an zu einer Pranayama Session mit stehenden Atemübungen, 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Der Beitrag 3A Fortgeschrittenes Pranayama – Kursaudio 3. Woche erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga practice with Caitlin Rose Kenney: As a former ballet dancer, Caitlin Rose knew exactly what her friend, who's a professional dancer, meant when she requested a yoga sesh focused on relieving the neck and shoulders. Dancers aren’t the only ones who carry chronic tension in the neck and shoulder area. Due to the frequent use of technology and tension patterns created when driving cars, the neck and shoulders get rigid. This 52-minute practice is designed to bring mobility and ease back into the neck and shoulders by titrating between dynamic strengthening and softening. Caitlin Rose opens the practice with a simple joint lease series that begins in the hands and works systematically into the shoulders. She then guides you through Sun Salutations and then targets the neck and shoulders with poses that alternate between heating and releasing. The class winds down with outer hip stretches and supported inversions. Recommended props: 1 block and an open wall. Practicing outside? A big tree trunk will work too ;) Moves and poses to know: "Shoulder Clock" at a Wall, Surya Namaskara A, Virasana with Ushas Mudra, Anahatasana (Puppy Dog Pose), Forearm Plank, Dolphin Pose, Neck Release, Gomukasana (Cow Face) Legs, Garudasana (Eagle) Arms, Supported Setu Bandhasana (Bridge Pose) & Viparita Karani on a block (“Block Stand”). Visit www.caitlinrosekenney.com to learn about LIVE Virtual Classes, Yoga Teacher Training and more.
Sukadev spricht über den 6 und 7. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Das sind die 10 Mudras, die Alter und Tod vernichten. Maha Mudra, Maha Banda, Maha Veha, Khechari, Uddhiyana, Mula- und Jalandhara Bandha, Viparita Karani, Vajroli und Shakti Chalani Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im […]
Ben does a check-in about the challenges of staying sober this week, including unexpected triggers like helping a friend with computer stuff. Appreciation: Iyengar Yoga:http://en.wikipedia.org/wiki/Iyengar_Yoga Want to do the “legs up the wall pose/” It's actually called“Viparita Karani” and it's very easy to do. http://www.yogajournal.com/pose/legs-up-the-wall-pose/ Check out the musical comedy Brick House Web Series at http://www.brickhousewebseries.com If you are listening to this, please let me know! http://brickhousewebseries.com/contact Also, follow on twitter @brickhousetv Or help people find it by giving a review or a rating on iTunes! http://bit.ly/1zhJnUj
Sukadev spricht über den 6 und 7. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Das sind die 10 Mudras, die Alter und Tod vernichten. Maha Mudra, Maha Banda, Maha Veha, Khechari, Uddhiyana, Mula- und Jalandhara Bandha, Viparita Karani, Vajroli und Shakti Chalani Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal: Hatha Yoga Pradipika auf Sanskrit plus deutsche Übersetzung Deutsche Übersetzung plus Kommentare von Swami Brahmananda, Swami Vishnu-devananda und Sukadev Hatha Yoga Pradipika Sanskrit Text auf Devanagari Hatha Yoga Pradipika Sanskrit: Devanangari und römische Umschrift Hatha Yoga Pradipika Sanskrit Der Beitrag Fürchte dich nicht vor Alter und Tod – HYP.III.6 – 7 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
This is a 70 minute class suitable for Thrivers of any level. The focus is on easing the digestive system and releasing connective tissue in the upper body. You will need a mat, a wall to do Viparita Karani (legs up the wall pose), a belt and either a yoga block or a bolster or [...]
This is a 75 minute yoga class I taught at the Penny Brohn Centre in Pill, Bristol. It is suitable for those who have completed level 1 of yogaTHRIVE and are ready for the next step. You will need some wall space as we do Viparita Karani (legs up the wall) and Ardha Chandrasana (half [...]
This is a 75 minute yoga class I taught at the Penny Brohn Centre in Pill, Bristol. It is suitable for those who have completed level 1 of yogaTHRIVE and are ready for the next step. You will need some wall space as we do Viparita Karani (legs up the wall) and Ardha Chandrasana (half [...]
This is a 70 minute class suitable for Thrivers of any level. The focus is on easing the digestive system and releasing connective tissue in the upper body. You will need a mat, a wall to do Viparita Karani (legs up the wall pose), a belt and either a yoga block or a bolster or [...]