POPULARITY
Categories
Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Der Heilige Geist sprengt deinen Sprachraum – er schenkt dir Worte, die dein Kopf nicht kennt, damit dein Herz mit Gott reden kann. Das Sprachengebet ist eine Gabe, die Jesus selbst verheißt: ein Geschenk Gottes, das dich innerlich stärkt und neu aufbaut. Du darfst sie empfangen, aktivieren und erleben – denn wo du vorher kontrolliert hast, öffnet der Geist dein Inneres!Kernvers der Predigt ist 1. Korinther 14,5: Ich wünschte, ihr alle hättet die Gabe, in Sprachen zu reden.Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden. https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche
In ihrem Buch erzählt Christine Wunnicke die Geschichte der Apothekerstochter Marie Bihéron, geboren 1719 in Paris, die eine begabte Illustratorin ist und sich bereits als Kind Leichen besorgt, um deren Inneres zu malen.
Mein Buch "Hoch lebe deine Sensibilität!": https://amzn.eu/d/3rd3G3l0€ HSP-Videotraining: https://www.sonneinmir.de/videotrainingVielleicht stehst du gerade an einem Punkt in deinem Leben, an dem du spürst:So kann es nicht weitergehen.Doch gleichzeitig ist da diese Unsicherheit: Wie soll es anders weitergehen?Und genau darum geht es in dieser Folge:Wie du als hochsensible Seele erkennst, dass du bereit bist, dein altes Leben loszulassen, auch wenn der nächste Schritt noch im Nebel liegt.Du erfährst u.a. :Warum es kein Zufall ist, dass du das Alte nicht mehr aushältstWie Schmerz ein Zeichen dafür sein kann, dass du dich endlich wieder spürstWieso dein Inneres nicht mehr zum Außen passt Warum du nicht mehr in Rollen funktionierst, die dich von dir selbst entfernen3 kraftvolle Reflexionsimpulse für deinen nächsten SchrittDiese Folge ist für dich, wenn du zwischen zwei Welten stehst:Zwischen der Version von dir, die du so lange aufrechterhalten hast und der, die leise anklopft und endlich gelebt werden will.Viel Freude & Erkenntnisreichtum bei Hören Deine JessicaMein Buch "Hoch lebe deine Sensibilität!": https://amzn.eu/d/3rd3G3l0€ HSP-Videotraining: https://www.sonneinmir.de/videotraining
Warum Kleidung mehr ist als Mode – und wie du mit kleinen Schritten zu mehr Energie, Klarheit und Freude findest Wie wirkt dein Äusseres auf dein Inneres? Und was hat dein Kleidungsstil mit deinem Wohlbefinden zu tun? In dieser Folge spreche ich mit Tatjana Kotoric – Styling-Coach, Unternehmerin und Gründerin der App Style Me Easy. Sie zeigt dir, wie Kleidung mehr sein kann als nur eine Hülle – nämlich ein Ausdruck deiner Energie, deines Selbstbildes und deiner Lebensfreude. Darum geht's in dieser Folge: Warum Stil nichts mit Kleidergrösse zu tun hat Wie Farben deine Stimmung beeinflussen können Was Key-Pieces sind – und warum viele von uns zu viele Basics haben Wie Tatjanas App dir hilft, deinen Schrank neu zu entdecken Warum Styling auch ein Akt der Selbstfürsorge ist Wie unser 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm dein Körpergefühl verändern kann Ich teile in der Folge auch meine persönliche Erfahrung mit Tatjana – gerade nach meiner eigenen körperlichen Veränderung hat mir die Arbeit mit ihr geholfen, mich im Aussen wieder neu zu zeigen. Und auch Tatjana hat ihre Erfahrung mit unserem 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm geteilt: Sie hat durch das Programm 3 Kilo abgenommen, die sie vorher lange nicht losgeworden war – und die Kilos sind auch jetzt, Monate später, nicht zurückgekommen. Exklusiv für dich: Tatjana bietet ein Sommerspecial für Juli & August an – inklusive Stylingimpulsen, Outfitplanung und Vorbereitung auf die Herbsttrends. Mit dem Rabattcode Arktis15 bekommst du 15 % auf das Programm. Einfach bei der Buchung im Warenkorb eingeben. LINKS Tatjanas Website Tatjanas Programm Style UP Sommer Special für Juli und August 2025 Zur App Tatjanas Sommerspecial mit Rabattcode: Arktis15 Unser 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier. Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
In dieser Folge habe ich eine wunderbare Gästin - Hannah Uehlinger (auch bekannt als @hannah.nele). Hannah ist angehende Psychotherapeutin und teilt auf Insta unter anderem ganz wunderbare Inhalte zum Thema Mental health und Selbstfürsorge, auf eine Weise, die einem total den Druck raus nimmt. Genau darüber sprechen wir auch in dieser Folge.Über den Leistungsdruck in den 20ern, Imposter-Syndrom, der Sehnsucht nach tiefe und danach, wirklich gesehen zu werden. Und wir sprechen darüber, wie gesellschaftliche Strukturen wie Kapitalismus und Patriarchat oft unbemerkt unser Inneres und unsere Beziehungen prägen – und wie sie echte Heilung und Selbstfürsorge sehr erschweren können.Erwähnte Bücher:The Politics of Trauma - Staci K. Haines (Deutsche Version: Körper lügen nicht: Trauma transformieren in der Welt und in uns selbst)Witches, Bitches, It-Girls - Rebekka Endler
❤️Lies hier weiter
In unserer neuesten Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns alle betrifft, aber viel zu oft unterschätzt wird: Unser Nervensystem. Mein Gast, Daniel Niedermayr von theminerals.de, zeigt auf, wie absolut jeder Reiz – ob physisch, psychisch, auditiv oder visuell – auf unser Nervensystem einwirkt. Er erklärt, warum Nährstoffmängel und unsere moderne Umgebung dazu führen, dass 99% derMenschen in einem Zustand des „kollektiven Burnouts“ leben, ohne es zu merken. Daniel teilt seine persönliche Geschichte und warum ein Leben in der Natur und ein minimalistischer Ansatz nicht nur sein Nervensystem, sondern sein ganzes Leben verändert haben. Erfahre, welche grundlegenden Mineralien essentiell sind und warum das einfache Betrachten eines Lagerfeuers Wunder wirken kann. Dieses Gespräch ist ein Weckruf und eine Anleitung, wie du dein Inneres wieder in Balance bringen kannst. Verpasse es nicht! Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode“bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Wir besitzen 2 Öffnungen, die uns die Möglichkeit bieten Luft in unser Inneres strömen zu lassen und Luft wieder in die Außenwelt abzugeben. Doch welche dieser Öffnungen sollten wir eigentlich benutzen? Gibt es zwischen den beiden anatomische Unterschiede bzw. gesundheitlich Vorteile die eine der anderen vorzuziehen?
Ulrich Lui - Heilpraktiker (Psychotherapie), Coach für innovative Lebensführung und Beziehungsaufbau
Erkenntnisse ist ein Podcast über spirituelle Lebensführung, Heilung, Beziehung und inneres Wachstum. In persönlichen Impulsen und tiefgründigen Reflexionen lade ich Dich ein, hinter die Oberfläche des Lebens zu schauen – und Dich selbst neu zu entdecken. Die wahre Veränderung beginnt in Dir.
Kraft tanken – Energie fließen lassen – Innere Balance spüren.Gerade in fordernden Zeiten brauchen wir mehr denn je eine Verbindung zu unserer inneren Kraft. In dieser Folge schenke ich dir etwas ganz Besonderes: Eine kraftvolle Chakren-Meditation aus meinem Onlinekurs „Lerne in deiner eigenen Akasha-Chronik zu lesen“ – für dich, für dein Energiesystem, für dein inneres Gleichgewicht. ✨ Du erfährst:➡️Warum unsere Chakren so viel mehr sind als spirituelle „Konzepte“.➡️Wie diese mit unseren Lebensphasen und Herausforderungen verbunden sind.➡️Warum Energiearbeit kein Luxus, sondern ein Schlüssel zur Selbstwirksamkeit ist.➡️Und wie du dich durch diese Meditation wieder mit deinem wahren Sein verbindest. Ich lade dich ein, dich ganz bewusst auf diese geführte Reise einzulassen – um dein Inneres zu stärken, damit das Außen leiser werden darf.
Im letzten halben Jahr hat der Energiekonzern im Vergleich zum Vorjahr weniger Umsatz und deutlich weniger Gewinn gemacht. Die Axpo gehört zu 100 Prozent den Kantonen. Der Aargau hält einen Anteil von rund 30 Prozent. Weiter in der Sendung: · Die Finanzkommission des Grossen Rates genehmigt den Jahresbericht 2024 der Aargauer Regierung. In einem Punkt fordert die Kommission aber eine Auslegeordnung des Departements Volkswirtschaft und Inneres. · Falls der FC Aarau am Freitag den Aufstieg in die Super League schafft, gibt es in der Stadt Aarau eine Freinacht.
Die macht Autorin Kathrin Wittich-Jung ihrem Friseur. Er hat einen besonderen Blick in ihr Inneres und weiß genau, welche Frisur und Haarfarbe sie braucht. Was diese Gabe mit Nächstenliebe zu tun hat, erfahren Sie hier.
Ja, ich gebe es gerne zu: Ich bin immer noch und trotz aller Skandale und Verrücktheiten ein unrettbarer Fußballfan. Ich schaue nicht viele Spiele, weil mir die Zeit dazu fehlt und mir 90 Minuten oft echt zu lang sind. Radio ist da schon besser. Aber am vergangenen Wochenende gab es Kombinationen von Ereignissen, die mich den Fußball immer noch mehr lieben lassen. Nach einem schönen Ordensjubelfest mussten wir im Auto zurückfahren und haben das erste Tor vom BVB bejubelt, wobei der Fahrer sich echt beherrschen musste, jetzt nicht mit 180 über die Autobahn zu düsen. Zuhause angekommen konnten wir das 2:0 erleben und die Riesenfreude über den Sieg und die Teilnahme an der Championsleage in der kommenden Saison.Am Sonntagmorgen dann das Mitfeiern des Gottesdienstes aus Rom mit den unglaublichen Bildern von hunderttausendfacher Gemeinschaft und Gebet und innerer Bewegtheit und Worten zur Einheit der Kirche, zur Rückkehr zur Liebe Gottes und dem Aufruf zum Frieden. Und anschließend Besuch auf dem Olper Stadtfest mit vielen Kontakten, Gesprächen, Musik und asiatischen Köstlichkeiten. Und am Nachmittag das Finale der 2. Bundesliga mit dem Sieg des FC Köln, der Aufstiegsparty und, fast zu kitschig um wahr zu sein, die Paveier auf dem Olper Marktplatz mit dem Song "Schön ist das Leben".Ja, manchmal ist das Leben geballt voller Schönheit und wir tanken unser Inneres auf mit wunderbaren Bildern, Musik, Worten, überbordenden Gefühlen und Emotionen. Und ich bin immer wieder erstaunt, wie wunderbar Gott uns geschaffen hat. Auch in Zeiten, wo es so alltäglich dahinplätschert oder Sorgen überhand zu nehmen scheinen, können wir diese gespeicherten Momente erinnern und uns freuen und wieder Kraft daraus gewinnen.Egal, ob ein Fest, ein Gottesdienst, ein Konzert, ein Sieg im Fußball und eine Stadt im Rausch oder etwas ganz anderes: Wir brauchen die gemeinsamen Erlebnisse, weil sie uns untereinander verbinden und vereinen, den Alltag unterbrechen und Lust auf Zukunft machen. Gemeinsam und mit Menschen, die wir vielleicht vorher gar nicht kannten und die jetzt eine gemeinsame Erfahrung und Erinnerung mit uns haben. Genau so geht Gemeinschaft, Gesellschaft und Kirche und nutzen wir diese Chancen, wenn wir sie bekommen können. Es ist wunderbar.
Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
Nach außen ist alles ruhig. Du gehst zur Arbeit, funktionierst, meldest dich nicht mehr. Doch was kaum jemand versteht: Männer nach Trennung erleben einen inneren Krieg, den niemand sieht. Während alle glauben, du bist schon drüber hinweg, wüten in dir Emotionen, für die du selbst keine Worte hast. Du versuchst, stark zu bleiben, doch der Liebeskummer trifft dich dort, wo keiner hinschaut. Männer nach Trennung sprechen selten darüber – sie schweigen, verdrängen, flüchten. Und genau das macht es so gefährlich. Der schlimmste Moment? Wenn alle denken, du bist cool damit – aber du siehst sie mit einem anderen. Dein Herz verzieht keine Miene, aber dein Inneres schreit. Emotionen kommen nicht laut – sie kommen spät. Und sie brechen dich dann, wenn du längst glaubst, du hättest alles verarbeitet. Viele Männer nach Trennung fliehen in Ablenkung, Dating-Apps oder Arbeit. Sie vermeiden die Stille, weil sie spüren, was da drunter liegt. Doch Liebeskummer ist kein Schalter, den man umlegt. Er lauert, bis du alleine bist – nachts, auf dem Heimweg, oder wenn ihr Lied im Radio läuft. Wenn du gerade das Gefühl hast, dass du nichts fühlst – dann fühlst du vielleicht am meisten. Emotionen sind nicht logisch. Und Männer nach Trennung sind nicht kalt – sie sind verletzt. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal #männernachtrennung #emotionen #liebeskummer #verhalten #verarbeitung #trennungsschmerz #männlichepsyche
Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit der EU-AfD-Abgeordneten Christine Anderson über das Gerichtsurteil zu den Pfizer-SMS, mit dem früheren Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, über gegenseitige Abhängigkeit und Zusammenarbeit von internationalen Geheimdiensten und mit Frank Urbaniok, Professor für forensische Psychiatrie, über zunehmende Probleme durch Massenmigration. Außerdem zu Gast waren Hans-Jürgen Irmer, Experte für Inneres, der Balkankenner Alexander Neu, der stellverstretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag Jörn König, Staatsrechtler Prof. Dietrich Murswiek, der Schweizer Historiker und Journalist Daniel Rickenbacher, der Dresdner IT-Unternehmer Matthias Hertel sowie Osteuropa-Historiker Alexander Rahr, Vorsitzender der Eurasien-Gesellschaft.
Deutschlands Kanzler Friedrich Merz hat eine Migrationswende versprochen, doch davon ist nicht mehr viel übrig. Einschätzungen dazu von Hans-Jürgen Irmer, ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter und Experte für Inneres. US-Präsident Donald Trump will weißen Migranten aus Südafrika die Einreise in die USA erleichtern, weil sie in ihrer Heimat diskriminiert werden. Über die Situation vor Ort berichtet Afrika-Korrespondent Wolfgang Drechsler. Albanien ist Nato-Mitglied und möchte in die EU, gleichzeitig herrschen dort Armut und Korruption. Für den Westen ist das Balkanland dennoch von großer strategischer Bedeutung. Dr. Alexander Neu, Balkankenner und ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Linken, erläutert die Hintergründe. Und Markus Vahlefeld widmet sich in seinem Kommentar dem Angriff öffentlich-rechtlicher Medien auf kritische Youtuber am Beispiel Jan Böhmermann.
Staub von der Straße, Blumentröge auf der Fensterbank und der Regen sorgten dafür, dass unsere Fenster reif waren zum Putzen. Da ich wusste, dass Fensterputzen im Sonnenschein nicht gut funktioniert, suchte ich einen bewölkten Tag dazu aus. Ich wollte meiner Frau damit eine Freude machen und sie mit geputzten Fenstern überraschen.Leider funktionierte das so gar nicht nach meinem Sinn. Ich weiß nicht genau, was ich falsch machte. Vielleicht hatte ich zu wenig Putzmittel verwendet, nicht oft genug frisches Wasser genommen, oder das Putztuch war zu dreckig geworden. Als meine Frau wieder zu Hause war, wartete ich voller Spannung darauf, dass meinem Liebling die geputzten Fenster auffielen. Nichts dergleichen passierte. Warum? An einem der nächsten Sonnentage deckte das Licht der Sonne auf, dass noch viele Putzstreifen vorhanden waren. Als ich ihr von meinem Missgeschick erzählte, freute sie sich trotzdem über meine Aktion.Eine andere Lichtquelle deckt bei Weitem mehr auf: Es ist das Licht der heiligen Schriften der Bibel. Wer in dieses Licht tritt, erkennt durch die Gesetze Gottes zunächst einmal seine eigene Schuld und Verlorenheit. Dieses Licht der Heiligkeit Gottes durchleuchtet unser tiefes Inneres. Durch Gottes Gebote habe ich erkannt, dass ich als Sünder keine Chance habe, eine Beziehung zu Gott zu pflegen. Doch das Licht der Bibel ist auch das Licht, das zum Leben führt: Das Evangelium von Jesus Christus hat mir den Weg zu ihm gezeigt. Durch den Glauben an ihn bin ich von Schuld gereinigt. Nun kann ich mich über all die guten Worte der Bibel freuen. Jesus ist mein Herr und Retter geworden, meine hell leuchtende Lampe für den irdischen Lebensweg bis hinein in die Ewigkeit bei Gott.Sebastian WeißbacherDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Traumkörper - Nachhaltig Abnehmen, definieren und sich wohl fühlen. Podcast mit Henri CL
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast Henri CL zeigt dir, wie du es schaffst ohne Verzicht & Jojo Effekt 10-15 Kilo oder mehr abzunehmen. Du erfährst wie du einen fitten und definierten Wohlfühlkörper zu bekommst, und dabei noch Nudeln & co genießen kannst. Henri Ciplajevs ist Gründer & Geschäftsführer der CL Coaching GmbH. kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast
Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
57. Dein Kopf braucht das Glow Up - nicht dein Körper. Was du täglich denkst, formt dich mehr, als du glaubst. In dieser Folge geht's um mentale Gewohnheiten, die dein Mindset langfristig verändern können: positive Affirmationen, bewusster Self-Talk, ehrliche mentale Check-ins. Für alle, die ein echtes Glow Up wollen: von innen nach außen.
Vielleicht kennst du diesen Moment: Du willst dich öffnen, du willst fühlen, empfangen, erkennen – aber da kommt… nichts. In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau das kein Scheitern ist – sondern oft der Beginn von etwas Tieferem. **Alle Infos zum schamanischen Praxisprogramm findest du hier:https://www.carinahillenbrand.com/falkenflug-2025/** ✨ Schamanische Praxis funktioniert nicht über Kontrolle. Sie beginnt dort, wo du still wirst. Dort, wo du dich erinnerst, dass du nichts leisten musst, um verbunden zu sein. **Zu den Retreats geht es hier: https://carinahillenbrand.my-ablefy.com/s/carinahillenbrand?block_63157_group_id=19799**
Das Thurgauer Departement für Inneres und Volkswirtschaft hat eine Stimmrechtsbeschwerde aus der Stadt Romanshorn abgewiesen. Es ging um die Abstimmung über die Sanierung eines Teils der Bahnhofstrasse. Die Stimmberechtigten hatten dem Kredit von 3,1 Millionen Franken im November zugestimmt. Weitere Themen: · 530 Millionen Franken: Die Technologiegruppe Weidmann hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Umsatz gemacht. Zudem arbeiten 10 Prozent mehr Mitarbeitende für Weidmann. · Gute Bilanz: Die Säntis Schwebebahn AG ist zufrieden mit dem letzten Geschäftsjahr. Der Betriebsertrag und das operative Ergebnis sind etwa gleich hoch wie im Jahr davor. · Sanierung sorgt für Stau: Die Sanierung der Toggenburgerstrasse in Rickenbach sorgt für Stau in der Region. Nun haben Fachleute Alternativen zur aktuellen Verkehrsführung geprüft. Es gebe keine. Nun wolle man die Bauzeit verkürzen, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung.
Ich gieße reines Wasser über euch aus, dann werdet ihr rein. Ich reinige euch von aller Unreinheit und von allen euren Götzen. Ich gebe euch ein neues Herz und einen neuen Geist gebe ich in euer Inneres. Ich beseitige das Herz von Stein aus eurem Fleisch und gebe euch ein Herz von Fleisch. - Ez 36,25f
James Turrells erloschener Vulkan Roden Crater Ein Stipendium der Guggenheim Stiftung investierte der Lichtkünstler James Turrell 1974 in Kerosin und flog mit seinem Flugzeug 700 Stunden über die Weite des amerikanischen Westens, bis er Roden Crater entdeckte: einen erloschenen Vulkan auf dem Gelände einer 156 Quadratmeilen großen Rinderranch in Arizonas Painted Desert. Seit bald 40 Jahren baut James Turrell dessen Inneres zu einem Himmelobservatorium aus; Roden Crater ist sein Lebenswerk. Visionäre Größe und Bodenständigkeit liegen bei dem Quäkersohn dicht beieinander. Der Rinderfarmer und Pilot zitiert gern Meister Eckhart: Totus intus - totus deforis. Außen und innen sind eins. Ihn interessiere der Punkt, sagte Turrell einmal, "an dem imaginatives Sehen und äußeres Sehen zusammenfallen, wo es schwierig wird, zwischen dem Sehen von innen und dem Sehen von außen zu unterscheiden." Von Peter Moritz Pickshaus Redaktion: Joachim Dicks Produktion: NDR/WDR 2012
Sonne, Regen, Wind – das Wetter verändert unsere Stimmung und manchmal spiegelt es auch unser Inneres. Der Glaube fühlt sich nicht immer klar und stark an. Doch genau wie die Natur den Regen braucht, wirkt auch Gottes Gnade mitten im Zweifel. Manchmal sind es gerade die grauen Tage, an denen der Glaube tiefer wurzelt als gedacht.
Julia Bleser - Der Podcast für ein glücklicheres Bewusstsein
Die neue Welt wartet bereits auf dich. Du bist hier, um sie aktiv mitzugestalten. Dafür darfst du alles loslassen, was dir im Hier und Jetzt nicht mehr dienlich ist. Und du darfst neue Räume erschaffen – voller Klarheit, Kraft und Ausrichtung. In dieser geführten Trance lade ich dich ein, deinen ganz eigenen Raum zu betreten. Fülle ihn mit dem, was dir wirklich wichtig ist. Stärke dein Energiefeld, richte dich bewusst neu aus und nähre dein Inneres mit dieser tiefgehenden Übung. Möchtest du noch mehr geführte Trancen und Bewusstseinsreisen erleben? Dann entdecke die Selbstcoaching Akademie in meiner Coaching-App. Dort findest du verschiedene Coaching Journeys, Zugang zu Meditationen sowie ausgewählte Hörbücher – jederzeit für dich verfügbar. Wähle zwischen einzelnen Reisen oder einem kraftvollen Gesamtpaket. Lerne, dein Unterbewusstsein neu auszurichten und dein Energiefeld bewusst zu stärken. Schritt für Schritt wirst du durch deinen individuellen Coaching-Prozess begleitet.
Familiennachzug, Messenger-Überwachung oder Cybersicherheit - das Feld, das Gerhard Karner seit 2021 als Innenminister beackert, ist groß. Dass er dabei Kritik von mehreren Seiten ausgesetzt ist, versteht sich von selbst. Erst diese Woche hat der Innenminister im Ausschuss für Menschenrechte mit der Überlegung aufhorchen lassen, Syrer und Syrerinnen auch zwangsweise außer Landes bringen zu lassen. Von rund 100.000 Syrern und Syrerinnen, die in Österreich leben, sind seit dem Sturz des Assad-Regimes erst 250 in ihre Heimat zurückgekehrt. Ein Besuch des Innenministers in Syrien, wo er sich ein Bild von der Lage machen wollte, musste übrigens aus Sicherheitsgründen abgesagt werden.Welche Schwerpunkte will der Innenminister in den nächsten Jahren setzen? Und was ist in der aktuellen Budgetsituation überhaupt machbar?Die Fragen stellen Annette Gantner ("Oberösterreichische Nachrichten") und Helma Poschner (ORF)
Am Sonntag waren wir auf Einladung zu einem Chorkonzert in der Fastenzeit mit Passionsgesängen von verschiedenen Komponisten. Unter anderem waren sehr unterschiedliche Miserere-Gesänge Inhalt dieses Konzertes. Der Anfang hat mich verblüfft: vorn stand der Chor und einige Kammermusiker. Und dann begann der erste Gesang von einem Tenor, der vorn nicht zu sehen war und ich ihn irgendwie hinten-oben geortet habe. Ein anderer Chor hat geantwortet, aber nicht der, der vorne stand, sondern irgendwie von oben rechts runtergesungen hat. Und erst im dritten Vers hat der Chor vor uns gesungen. Die Verblüffung hat sich immer mehr gesteigert bis wir gesehen haben, dass Tenor und zweiter Chor auf den Emporen oben links und rechts immer weiter nach vorn gegangen sind und ganz zum Schluss erst gemeinsam mit allen gesungen haben. Die Verblüffung hat aber bewirkt, dass ich immer mehr zugehört habe, worum es im Text ging und die Schönheit der Stimmen, der gesamten Musik und der so verschiedenen Gesänge sind tief in mein Inneres gedrungen. Manchmal muss etwas anders sein, damit es uns erreicht. Im Bekannten und Gewohnten kann man ruhen und sein, aber beim Neuen und Ungewohnten, muss man erst hinhören und begreifen und sich ergreifen lassen.Und genauso ging es mir mit einer Übersetzung des lateinisch gesungenen Psalm 51. Wir kennen den einen Vers der lautet: "Erschaffe mir Gott ein reines Herz und gib mir einen neuen, beständigen Geist." Und daher bin ich hellhörig geworden als es hier aber hieß: "Ein reines Herz erschaffe in mir, Gott, und einen geraden Geist erneuere in meinem Inneren"Das hebräische Wort für "gerade" kann auch fest, oder beständig bedeuten. Der Psalmbeter wünscht sich also einen Geist, der nicht wankelmütig ist, sondern unbeirrt auf Gottes Wegen bleibt. Bei all der wunderbaren Musik ist dieser Vers, der einige Male wiederholt worden ist, in meinem Inneren hängen geblieben und ich bewege und bedenke ihn und freue mich sehr über eine solche Erkenntnis, ganz nebenbei quasi.
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sind in vollem Gange. Bei etlichen Themen wie etwa der Schuldenbremse haben die beiden Parteien sich bereits geeinigt. Doch beim Thema Migration werden die Unterschiede zwischen Union und SPD deutlich. Wie aussichtsvoll sind Kompromisse? Packen die Parteien das Migrationsproblem wirklich an? Oder könnten die Verhandlungen an den politischen Gegensätzen scheitern? Darüber sprechen Lisa Raphael und Daniel Mützel mit SPD-Politiker Ralf Stegner. Dabei kommen weitere Punkte zutage, bei denen den potenziellen Koalitionspartnern noch Streit droht. Ralf Stegner war früher Finanz- und Innenminister von Schleswig-Holstein. Seit vielen Jahren sitzt er im Vorstand der SPD. Nun führt er für seine Partei die Koalitionsverhandlungen mit der CDU in der Gruppe Migration und Inneres. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
In der Mantra-Yin -Yoga-Stunde mit dem Thema „Eine Reise nach innen“ begibst du dich auf eine tiefgehende, meditative Entdeckungsreise zu deinem inneren Selbst. Durch lange gehaltene Yin-Haltungen öffnet sich der Körper sanft, um tief liegende Spannungen zu lösen. Begleitet von kraftvollen Mantren, die den Geist beruhigen und zentrieren, tauchst du Schritt für Schritt tiefer in dein Inneres ein. Diese Praxis schafft Raum für Selbstreflexion und lässt dich mit deiner inneren Stille und Weisheit in Verbindung treten. Die Stunde bietet eine Gelegenheit, bewusst loszulassen und in die Tiefe deiner Seele einzutauchen. Du möchtest mehr über Yoga & Meditation erfahren? Dann besuche Der Beitrag Eine Reise nach Innen | Mantra Yin Yoga | 35 Min. mit Kati & Katja erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
In der Mantra-Yin -Yoga-Stunde mit dem Thema „Eine Reise nach innen“ begibst du dich auf eine tiefgehende, meditative Entdeckungsreise zu deinem inneren Selbst. Durch lange gehaltene Yin-Haltungen öffnet sich der Körper sanft, um tief liegende Spannungen zu lösen. Begleitet von kraftvollen Mantren, die den Geist beruhigen und zentrieren, tauchst du Schritt für Schritt tiefer in dein Inneres ein. Diese Praxis schafft Raum für Selbstreflexion und lässt dich mit deiner inneren Stille und Weisheit in Verbindung treten. Die Stunde bietet eine Gelegenheit, bewusst loszulassen und in die Tiefe deiner Seele einzutauchen. Du möchtest mehr über Yoga & Meditation erfahren? Dann besuche Der Beitrag Eine Reise nach Innen | Mantra Yin Yoga | 35 Min. mit Kati & Katja erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Mehr Infos: www.maxplaner.com In dieser Folge zeige ich dir, warum dein unaufhörlicher Perfektionismus und der ständige Gedankenstrom dich blockieren. Statt gegen deine Gedanken anzukämpfen, lernst du, sie fließen zu lassen und dich auf dein wahres Inneres zu fokussieren. Bist du bereit, den Schweinehund zu überwinden und endlich authentisch zu leben?
Mehr Infos: www.maxplaner.com In dieser Folge zeige ich dir, warum dein unaufhörlicher Perfektionismus und der ständige Gedankenstrom dich blockieren. Statt gegen deine Gedanken anzukämpfen, lernst du, sie fließen zu lassen und dich auf dein wahres Inneres zu fokussieren. Bist du bereit, den Schweinehund zu überwinden und endlich authentisch zu leben? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Mehr Infos: www.maxplaner.com In dieser Folge zeige ich dir, warum dein unaufhörlicher Perfektionismus und der ständige Gedankenstrom dich blockieren. Statt gegen deine Gedanken anzukämpfen, lernst du, sie fließen zu lassen und dich auf dein wahres Inneres zu fokussieren. Bist du bereit, den Schweinehund zu überwinden und endlich authentisch zu leben? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In unserer neuen Predigtserie "Choices" geht es um Entscheidungen, die ans Eingemachte gehen.Entscheidungen, die nicht nur unser oberflächliches Leben betreffen, sondern die unser Inneres betreffen und bewegen.Bei der YP am 9.3 hat P. George Elsbett eine Einführung in das Thema der Entscheidungen gemacht, in dem er schonmal ein paar kleine, aber starke Entscheidungen thematisiert hat.
In unserer neuen Predigtserie "Choices" geht es um Entscheidungen, die ans Eingemachte gehen. Entscheidungen, die nicht nur unser oberflächliches Leben betreffen, sondern die unser Inneres betreffen und bewegen. Bei der YP am 9.3 hat P. George Elsbett eine Einführung in das Thema der Entscheidungen gemacht, in dem er schonmal ein paar kleine, aber starke Entscheidungen thematisiert hat.
Ronny liebt das „puffige“. Ein Hauch Rotlicht-Flair, ein bisschen Glitzer, schwere Möbel, goldene Rahmen, die ein oder andere Skulptur. Und dazu ein aufwendiges Lichtkonzept. „Alles, was man sieht, was mich umgibt, reflektiert mein Inneres“, sagt der Mann, der sich selber als Paradiesvogel bezeichnet. Vor 36 Jahren über die Prager Botschaft in den Westen geflüchtet, machte er sich auf die Suche nach der Freiheit. An der Seite eines Millionärs. In einer Schwulenbar. Und als „singender Kellner“. Seine Freiheit fand er schließlich auf dem Kiez. Anfangs als Betreiber eines Männer-Puffs, betreibt Ronny Petzet (58) heute die Pension „Chez Ronny“ an der Reeperbahn und die Cocktailbar „Chez Ronnys Lounge“ an der Silbersackstraße. Von der Volksarmee zum Betreiber eines Männer-Puffs Der Paradiesvogel berichtet von seiner Arbeit bei der Nationalen Volksarmee, dem Moment, als er spontan entschied, in den Westen abzuhauen. Wie er die historische Balkonrede von Genscher und seine Einreise mit Bananen und Haribo im Westen erlebte. Er erzählt von seinem Job in einer Schwulenbar, dem Leben an der Seite eines alternden Millionärs und seinem Weg auf den Kiez als Inhaber eines Männer-Puffs. Und Ronny berichtet, was man so alles erlebt, als Betreiber einer Bar und einer Pension mitten an der Reeperbahn.
Heute spreche ich mit der Diplompsychologin und Bestsellerautorin Sandra Konrad über Gefühle. Es ist ein sehr emotionales Gespräch. Wir sprechen darüber, was Gefühle mit Mut und Selbstvertrauen zu tun haben, wie wichtig es ist, unsere Gefühle bis zu ihrem Ursprung zurückzuverfolgen, ihnen auf gewisse Weise distanziert und analysierend zu begegnen, sie aber trotzdem ernst zu nehmen, sie wahrzunehmen und sie als das zu verwerten, was sie sind: Informationen über uns selbst.Sandra hat ein sehr bereicherndes und voller Inspirationen steckendes Buch zu dem Thema geschrieben. Es heißt Fühlen, was ist. Wie wir den Mut finden, uns selbst zu vertrauen. Und genau darum geht es auch: fühlen, was ist. Das heißt nicht, dass man auch unbedingt immer gleich so handeln muss, wie man sich fühlt. Es gibt natürlich gute Gründe, unsere Gefühle nicht gleich auszuleben. Aber es gibt sehr viele gute Gründe, sich wie ein Emotionsspürhund auf die Suche in unser Inneres zu begeben und herauszufinden, was uns unsere Gefühle über uns selbst erzählen. Ich wünsche euch ein bereicherndes Zuhören mit hoffentlich vielen guten Gefühlen. Mehr zu Dr. Sandra Konrad: www.paar-und-familientherapie.de/Fühlen, was ist (Buch)Weitere Bücher von Sandra Konrad (Piper Verlag)Interviews mit Sandra KonradSandra Konrad auf Instagram Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge erforschen wir, warum uns echte Stille oft lauter erscheint als jeder Klang. Erfahre, wie permanente Reizüberflutung unser Inneres aufwühlt – und warum Momente der Ruhe so wertvoll sind, um Kopf und Herz wieder in Einklang zu bringen. Wir teilen praktische Tipps, wie du Stille zulassen und von ihrer Kraft profitieren kannst. ⛰ [**Gong Training Resilienz und
Martin Candinas galt als einer der Favoriten für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd. Heute Vormittag gab er überraschend bekannt, dass er nicht Bundesrat werden will. Seine Aufgabe als Nationalrat gefalle ihm sehr, sagt er im Interview. Weitere Themen: · WEF-Start: Eine bessere Welt zu schaffen wird dieses Jahr angesichts der vielen Konflikte besonders schwierig. · FHGR goes ESC: 14 Studierende der Fachhochschule produzieren Live-Übertragungen für die Musikveranstaltung in Basel.
Es gibt Experimente, die hätten nicht gemacht werden müssen. Deren Ausgang können wir schon sehr präzise vorhersagen, ohne sie durchgeführt zu haben. Unterm Strich, sind sie den Schaden am eigenen Körper auch irgendwie nicht wert. Und trotzdem hat Daniel Pook sein gesamtes Inneres bis in die letzte Ritze mit Teig und Käse gefüllt! Eine nur begrenzt wissenschaftliche Studie in Der Letzte Podcast.
+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Ich finde es sehr passend, dass meine erste von mir selbstständig produzierte Podcastfolge das Thema Kommunikation behandelt. Reden, sprechen, zuhören, Fragen stellen, sich austauschen, die richtigen Worte finden. Die Begeisterung für eine Formulierung, die Schönheit des passenden Wortes. Für mich ist Sprache Leben. Und als frischgebackene Super Business Woman ist es natürlich unheimlich wichtig zu wissen, wie man sich genau so ausdrückt, dass man auch das bekommt, was man möchte, ohne sich allerdings dabei allzu viele Feinde und Feindinnen zu machen. Und über all das spreche ich heute mit Isabel García. Isabel ist Kommunikationsexpertin und Rhetoriktrainerin und hat viele Bücher zu dem Thema geschrieben. Wir reden heute also über das Reden. Wie bleiben wir authentisch, gehen aber gleichzeitig auf unser Gegenüber ein? Es ist so interessant zu hören, was unsere Stimme über unser Inneres verrät und wie wir selbst unsere Stimme und damit auch unsere Stimmung verändern können. Mehr zu Isabel García:www.ichrede.deIch kann auch anders - Von freundlich bis unbarmherzig – wie Sie das Repertoire Ihrer Kommunikationsmuster wirksam erweitern (Buch)ICH REDE. Kommunikationsfallen und wie man sie umgeht (Hörbuch)Gut reden kann jeder (Podcast)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier geht es zum kostenlosen Online-Event: https://biyon.live/online-event Hallo Schokis, sie ist da: die dunkle Jahreszeit. Bei vielen Leuten löst sie ein unschönes Gefühl aus. Sie sind nicht so gut drauf, unzufriedener, melancholischer… aber warum ist das so? Und was hilft uns auch diese Jahreszeit zu einer wunderbaren zu machen? Heute gibt es 3 Tipps, die Euch helfen werden, diese Zeit zu nutzen: für Euch, für Euer Leben und Euer Glück. Let's Gooooooo…. Fühlt Euch gedrückt, Euer Biyon.
Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir kommen aus einer Kultur von funktionieren müssen - privat & beruflich. Vielleicht hast du einen dieser Sätze auch schon gehört: * Ein Indianer kennt keinen Schmerz * Stell dich nicht so an * andere können das auch * alle machen das so * das ist jetzt in * was glaubst du, wer du bist Das hat dazu geführt, dass wir * uns selber verleugnet haben * wir uns angepasst haben * klein gemacht haben * uns von unserer Intuition getrennt haben * nicht erlaubt haben, zu fühlen, was in uns hoch gewabert ist * die eigenen Bedürfnisse zurückgestellt haben - hinter Zugehörigkeit und Frieden im Aussen * unsere aufgekommenen Emotionen weggedrückt und ignoriert haben * und sogar angefangen haben von uns selber zu denken “falsch” zu sein * * und mehr auf das Aussen als unser Inneres gehört zu haben JETZT leben wir inmitten eines historischen Prozesses, in dem es um die Evolution des menschlichen Bewusstseins geht - daher werden uns die oben genannten Programmierungen bewusst. Wir werden in unsere wundervolle Individualität und Authentizität gepusht. Wir haben die Wahl, unsere Programmierungen zu erkennen und daraus auszusteigen. Und da * fallen uns diese Abweichungen von uns selber immer mehr auf * wir nehmen das Ungleichgewicht in unserem Inneren immer mehr wahr * wir werden energetischer und spüren ein Ungleichgewicht Also lass uns das heute zusammen anschauen. Ich lade dich ein, dich wieder voll auf dich selber einzulassen und das Ventil deiner Emotionen langsam immer mehr aufdrehen und sie fliessen zu lassen. Lass den anschwellenden Fluss der Emotionen dich innerlich reinigen und damit deinen strahlenden inneren Kern zum Leuchten bringen. Trau dich, alles zu fühlen um innerlich aufzuräumen. Trau dich, individuell dich selber zu werden. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig! Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Hey Sis, stell dir mal vor: Du startest deinen Tag mit purer Lebensfreude, tiefem Vertrauen ins Universum und einem Herzen, das für all die Fülle und Liebe offen ist. Klingt nach einem richtigen Vibe-Shift, oder? ✨
Am Morgen sieht man auf dem Gras oder einem Gegenstand, der die Nacht über im Freien war, wie sich Feuchtigkeit abgelegt hat. Geht man an einem kühlen Herbstmorgen über Gras, hat man sehr schnell nasse Schuhe. Die Luftfeuchtigkeit, die so per se nicht sichtbar ist, kondensierte an den Grashalmen aufgrund der tieferen Temperaturen und wird so quasi sichtbar. Gleiches in der Sauna oder wenn man zuhause heiss duscht. Da ist also etwas, das für uns zwar unsichtbar aber dennoch vorhanden ist und ein Medium, das es sichtbar macht. Das gleiche Prinzip gilt auch für unsere Gedanken und unser Herz. Für andere per se nicht einsehbar - aber mit unserem Handeln und unseren Worten wird unser Inneres für andere und uns selbst sichtbar. Nicht immer nur gut, sondern manchmal auch erschreckend oder enttäuschend. König Salomo rädt daher: Mehr als alles hüte dein Herz oder Deine Gedanken, denn von ihnen geht das Leben aus. Hast Du das im Alltag im Bewusstsein? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Südkorea feiert den Literaturnobelpreis für Han Kang. Ihre Bücher sind gefragter denn je - trotz gesellschaftspolitischer Kritik. Kang gelingt es, Äußeres und Inneres in besonderem lyrischen Stil zusammenzubringen, sagt Japanologin Nadeschda Bachem. Bachem, Nadeschda www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Südkorea feiert den Literaturnobelpreis für Han Kang. Ihre Bücher sind gefragter denn je - trotz gesellschaftspolitischer Kritik. Kang gelingt es, Äußeres und Inneres in besonderem lyrischen Stil zusammenzubringen, sagt Japanologin Nadeschda Bachem. Bachem, Nadeschda www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Noch 1x schlafen, dann ist es soweit: Das neue Curse Album "Unzerstörbarer Sommer" erscheint am 06.09.2024. In Anlehnung an den Album-Titel erzählt Curse von der Herkunft und von der tiefen Bedeutung eben dieses Titels: - Was ist ein unzerstörbarer Sommer? - Welchen Einfluss hat der unzerstörbare Sommer auf unser Inneres? - Was geschieht, wenn wir erkennen, dass in uns drin ein unzerstörbarer Sommer liegt? Viel Freude mit dieser wunderschönen Deep Talk-Folge. www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial www.tiktok.com/@curseofficial Tour Tickets: https://www.curse.de/termine
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Sich von der Last zu befreien, die die Meinungen anderer über uns darstellen können, ist ein kraftvoller Schritt hin zu wahrer Freiheit und Selbstakzeptanz. Diese Meditation führt dich auf eine Reise zu dir selbst, weg von den Erwartungen und Urteilen, die von außen an dich herangetragen werden. Sie lädt dich ein, tief in dein Inneres zu blicken und die Stimmen, die nicht deine eigenen sind, liebevoll loszulassen. Finde zu deiner authentischen Stärke zurück und erlaube dir, voll und ganz du selbst zu sein.Meine große Selfcare-Plattform mit eigener App ✨➡️ House of Peace - jetzt ausprobieren!Genieße alle meine über 280 geführten Meditationen - ohne Intro, Outro oder Werbung. Nach Kategorien sortiert zur besseren Übersicht.Außerdem im House of Peace: