Irgendwann langt's halt einfach. Wenn man sich nicht mehr alles gefallen lassen kann, meldet sich unser Grantler alias Franz Liebl zu Wort, um dem Wahnsinn um uns herum ein Ende zu setzen. So schaut's nämlich aus! Der Grantler – jeden Donnerstag als Podcast.
Der Nikolaus im Haus. Das geht dieses Jahr nicht. Logo, wegen Corona. Aber ein Online-Nikolaus, das geht erst recht nicht, grantelt Monaco F.
Wohin jetzt mit dem ganzen Atommüll? Vielleicht in ein Endlager im Bayerischen Wald. Waidler Monaco F freut sich nur bedingt auf eine strahlende Zukunft.
Die "Superspreaderin von Garmisch", die "Corona-Hochzeit" von..., Quarantäne-Listen im Netz. Monaco F bittet um Fingerspitzengefühl im gemeinsamen Umgang.
Monaco F beisst auf einen Kern in seinen Käsekuchen. Irgendein Typ in einem Café auch. Irgendein Typ klagt. Monaco F so...
Immer öfter als Corona-Maßnahme im Gespräch: Alkoholverbot im öffentlichen Raum. Monaco F sieht ein Symbol bayerischer Lebensart in Gefahr.
Fahrräder mit Elektromotor verkaufen sich so gut wie nie. Gleichzeitig wurden E-Bikes auch noch nie so oft frisiert. Monaco F sieht, wie eine ganz neue Tuning-Szene entsteht.
Die Corona-Infektionen steigen wieder an. Politik und Forschung überlegen deshalb, wie man Menschen sensibilisieren kann. Monaco F erkennt in Drohungen, Angst und Schuldzuweisungen aber schlechte Erziehungsmethoden.
Von "boriswave" über "Merkel Wave" hin zum CSU "Mut Wave". Politikersätze über LoFi-Beats, da dreht's Monaco F den Magen um.
"Wann wird man wieder im Club tanzen können?", wird Ministerpräsident Söder in einem Interview gefragt. Seine Antwort findet Monaco F gar nicht schön.
Monaco F's Rechner ist voll bis oben hin. Zugemüllt mit mp3-Dateien und Fotos. Er weiß: Er ist ein digitaler Messi.
Eine Petition aus Passau möchte das "Donaulied" aus Bierzelten verbannen. Richtig so, meint Monaco F.
Das Bezahlfernsehen spielt Stadion-Atmosphäre bei Bundesliga-Spielen ein. Monaco F grantelt, das könnte man auch auf andere Bereiche anwenden.
Autokinos, Autodiscos, Drive-In-Bierzelte und jetzt Drive-In-Stripclubs. Monaco F kommt schon mit dem Drive-In bei der Fastfood-Kette nicht klar.
Mehrere Freunde gleichzeitig treffen? Geht grad nur in Videocalls. Aber da ist gar nicht mal so viel anders als sonst, meint Monaco F.
Jetzt also Maskenpflicht. Monaco F hat so seine Ideen, wie wir mit der ungewohnten Situation umgehen könnten.
Illegale Kellerfriseurläden, Ufos über den USA, der Flughafen in Berlin öffnet. Um so länger die Corona-Krise geht, desto surrealer wird die Realität, fällt Monaco F auf.
Leben auf dem Land, in der Pampa. Seit es die Ausgangsbeschränkungen gibt, heißt das: Leben im Paradies, frotzelt Monaco F.
Systemrelevant oder nicht, das ist hier die Frage. Monaco F mag die Unterscheidung gar nicht.
Corona-Katastrophe. Aber wenn Du denkst, es geht nicht schlimmer, dann ... ja was dann Monaco F.
Konzerte. Starkbierfeste. Ganz Italien. Corona legt das öffentliche Leben für Wochen lahm. Monaco F fragt sich, was jetzt aus seinem Italienurlaub wird.
Hamsterkäufe. Die Corona-Hysterie ist in Deutschland angekommen. Monaco F kann nur noch den Kopf schütteln.
Das ganze Jahr ist völlig durchalkoholisiert. Ein Fest, eine Party, eine Feier nach der anderen. Da wird man doch wohl mal ein Wasser...äh, oder etwa nicht?
Valentinstag. Für bayerische Männer kein guter Tag. Die können nämlich so gar nicht romantisch, behauptet Monaco F.
Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner hat schon wieder einen neuen Hashtag: #duentscheidest. Der nervt Monaco F fast noch mehr als #dorfkinder.
Haushalt, Fitness, Lifestyle. In der Ära "DHDL" wird Erfindergeist großgeschrieben. Monaco F sieht sich eher als Opfer dieser Branche. Er kauft zuviel sinnloses Zeug.
Wie kann man Hass und Hetze in sozialen Netzwerken am besten beikommen? Wenn jeder unter seinem echten Namen posten müsste. Monaco F sieht die Idee kritisch.
Sinnloser Müll! Das ist das Hauptargument gegen die neue Kassenzettel-Pflicht. Warum nicht einfach per Mail? Das ist noch blöder, grantelt Monaco F.
Klimawandel. Waldsterben. Nachhaltigkeit. Aber trotzdem holen sich um die 25 Millionen Deutsche einen Christbaum. Geht es auch anders, fragt sich Monaco F.
Ein Autofahrer zeigt einen Lastwagenfahrer an, weil der ihn als "Preiß" beleidigt haben soll. Monaco F spielt Richter in diesem heiklen Fall.
Die CSU hat jetzt eine YouTube-Show. Im YouTube-Style. Monaco F findet die, freundlich ausgedrückt, unfreiwillig komisch.
Monaco F wohnt in der Nähe einer Touri-Hochburg. Wenn er im Sommer da rein muss, machen ihn die Besucher oft wahnsinnig.
Monaco F stammt aus dem Bayerwald, lebt aber dort nicht mehr. Wenn er auf Besuch ist, fällt ihm jetzt immer öfter der raue Ton dort auf.
Eine Zahnärtztin nennt ihre Praxis "Fotzn'spanglerei". Derbe und auch lustig, findet Monaco F. Aber bitte doch nicht die Rettung des Bairischen.
Fischsemmel auf'm Volksfest. Monaco F liebt sie. Darf sie aber nicht essen, weil: Frau mag es nicht. Dieses Mal aber ist er alleine unterwegs.
Der Verbrauch von Plastiktütchen an der Obsttheke steigt wieder. "Obwohl jeder wissen sollte: Plastikmüll ist zu vermeiden!" schimpft Monaco F.
Hubert Aiwanger ranted im Bayerischen Landtag gegen die Grünen. Im Zentrum seiner Rethorik: Latte Macchiato. Warum hat der so einen schlechten Ruf, fragt sich Monaco F.
Wie lange dürfen am Sonntag trockene Semmeln verkauft werden? Diese Frage beschäftigt bald den Bundesgerichtshof. Heute aber schon einen grantigen Monaco F.
Der Club "Bogaloo" in Pfarrkirchen muss sehr wahrscheinlich schließen. Eine Subkultur-Institution in Niederbayern steht damit vor dem Aus. Monaco F ist traurig und grantig zugleich.
Roboter sind die Zukunft, heißt es. Wenn Monaco F so an seinen Staubsauger-Roboter denkt, wohl auch das Ende der Menschheit.
Der CSU-Fanshop wurde gehackt. Schade, findet Monaco F. Jetzt kann er den freshen CSU-Bikini nicht mehr kaufen.
Die Volksfest-Saison neigt sich dem Ende zu. Und Monaco F ist angefressen. Wieder konnten seine Freunde nicht richtig mit ihren Biermarkerl umgehen.
Bio-Fleisch auf?m Grill. Dazu noch selten grillen. Ökologischer Daumen hoch. Mitnichten. Die Grillkohle ist ein Problem.
Urlaub in der Türkei? - Schwierig. Italien? ? Auch schwierig. Und was ist dann mit Bayern? Monaco F zweifelt am politisch korrekten Urlaub
?Koks und Nutten?, ?Handgranaten?, ?Liebesdienste?. Monaco F macht sich einen Spaß aus dem Verwendungszweck bei Überweisungen. Das ist den Sparkassen ein Dorn im Auge.
Uhh! Die Isländer rocken in der WM wieder mit ihrem Viking-Clap. Und diese coolen Nachnahmen erst. Die sind sehr bayerisch, behauptet Monaco F.
Dackel, Biene, Schneeleopard - jeder Popel-Zoo packt jetzt ein Tier aus, um sie für die WM 2018 als Orakel abzurichten. Da verlässt sich der Grantler lieber auf sein absolutes Tipp-Gefühl.
Beim PULS Open Air am Wochenende wird es wieder passieren: ihr werdet Dinge erleben, die ihr euer ganzes Leben nicht vergessen werdet. Unser Kolumnist Monaco F liebt genau deshalb Festivals so sehr.
Volksfest. Viel Bier. Dann Klogang. Der ist für Monaco F das Schlimmste. Dann muss er diese entsetzlichen Männergespräche aushalten.
Bairisch ist Hype! Musik, Filme, Bücher, T-Shirts, Werbung ' überall trifft man auf den Dialekt. Toll! Monaco F aber fragt sich: Was, wenn das alles nur ein Trend ist?
In bayerischen Behörden herrscht bald Kruzifix-Pflicht. Das hat aber nix mit Religion zu tun, meint die CSU, sondern soll die bayerischen Traditionen stärken. Monaco F findet das nur noch absurd.
Absurde Brandschutzverodnungen, Polizeikontrollen und Vorschriften machen Vereinen das Leben schwer. Der Grantler findet, damit muss Schluss sein!