POPULARITY
Die Liebe des monegassischen Fürstenpaars musste schon einiges aushalten. 2021 war sie schwer erkrankt, letztes Jahr lösten Enthüllungen von Alberts ehemaligen Finanzberater ein regelrechtes Monaco-Beben aus. Doch aktuell wirkt Charlène neben Albert gelöster denn je. Was Söhnchen Jacques damit zu tun hat – das alles und noch viel mehr bespricht Lilly Burger mit Antonia Barbarino in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Die Highlights und Schockmomente der Grammy Awards 2025. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie sie für RTL-Moderator Daniel Hartwich nach seinem Ehe-Aus stehen.
Send us a textDiese Woche geht es im Journal Club um das Thema Prämedikationsgespräch:D'Andria Ursoleo J, Bottussi A, Monaco F. Talk before they sleep: strategies for patient-centred communication in anaesthesiology. Br J Anaesth. 2024;133(5):934-939. doi:10.1016/j.bja.2024.08.013Im Studio diese Woche: Niemand ausser dem Host, Christopher Neuhaus, leider solo...
Saisonhalbzeit in der Formel E! Luca Storms und Tobi Wirtz blicken auf das anstehende Wochenende, an dem die Formel E den glamourösesten E-Prix des Jahres in Monaco bestreiten wird. Gemeinsam reden sie über die Strecke und sprechen über die Favoriten sowie den Zeitplan, außerdem blicken sie auf das frisch präsentierte Gen3Evo-Auto und den Beton in Berlin. Auch das traditionelle Grid-Dummies-Quiz gibt es wieder, dieses Mal mit einem sensationellen Ergebnis. Viel Spaß beim Hören!
Der Nikolaus im Haus. Das geht dieses Jahr nicht. Logo, wegen Corona. Aber ein Online-Nikolaus, das geht erst recht nicht, grantelt Monaco F.
Die "Superspreaderin von Garmisch", die "Corona-Hochzeit" von..., Quarantäne-Listen im Netz. Monaco F bittet um Fingerspitzengefühl im gemeinsamen Umgang.
Monaco F beisst auf einen Kern in seinen Käsekuchen. Irgendein Typ in einem Café auch. Irgendein Typ klagt. Monaco F so...
Immer öfter als Corona-Maßnahme im Gespräch: Alkoholverbot im öffentlichen Raum. Monaco F sieht ein Symbol bayerischer Lebensart in Gefahr.
Die Wachablösung am Fürstenpalast, der beste Blick auf den Yachthafen sowie der Botanische Garten und das Meeresmuseum: Check-in Zuschauerin Sandra Crovetto zeigt uns die Sehenswürdigkeiten ihrer Wahlheimat Monaco.
Fahrräder mit Elektromotor verkaufen sich so gut wie nie. Gleichzeitig wurden E-Bikes auch noch nie so oft frisiert. Monaco F sieht, wie eine ganz neue Tuning-Szene entsteht.
Die Corona-Infektionen steigen wieder an. Politik und Forschung überlegen deshalb, wie man Menschen sensibilisieren kann. Monaco F erkennt in Drohungen, Angst und Schuldzuweisungen aber schlechte Erziehungsmethoden.
Von "boriswave" über "Merkel Wave" hin zum CSU "Mut Wave". Politikersätze über LoFi-Beats, da dreht's Monaco F den Magen um.
"Wann wird man wieder im Club tanzen können?", wird Ministerpräsident Söder in einem Interview gefragt. Seine Antwort findet Monaco F gar nicht schön.
Monaco F's Rechner ist voll bis oben hin. Zugemüllt mit mp3-Dateien und Fotos. Er weiß: Er ist ein digitaler Messi.
Eine Petition aus Passau möchte das "Donaulied" aus Bierzelten verbannen. Richtig so, meint Monaco F.
Das Bezahlfernsehen spielt Stadion-Atmosphäre bei Bundesliga-Spielen ein. Monaco F grantelt, das könnte man auch auf andere Bereiche anwenden.
Autokinos, Autodiscos, Drive-In-Bierzelte und jetzt Drive-In-Stripclubs. Monaco F kommt schon mit dem Drive-In bei der Fastfood-Kette nicht klar.
Mehrere Freunde gleichzeitig treffen? Geht grad nur in Videocalls. Aber da ist gar nicht mal so viel anders als sonst, meint Monaco F.
Jetzt also Maskenpflicht. Monaco F hat so seine Ideen, wie wir mit der ungewohnten Situation umgehen könnten.
Illegale Kellerfriseurläden, Ufos über den USA, der Flughafen in Berlin öffnet. Um so länger die Corona-Krise geht, desto surrealer wird die Realität, fällt Monaco F auf.
Leben auf dem Land, in der Pampa. Seit es die Ausgangsbeschränkungen gibt, heißt das: Leben im Paradies, frotzelt Monaco F.
Systemrelevant oder nicht, das ist hier die Frage. Monaco F mag die Unterscheidung gar nicht.
Corona-Katastrophe. Aber wenn Du denkst, es geht nicht schlimmer, dann ... ja was dann Monaco F.
Konzerte. Starkbierfeste. Ganz Italien. Corona legt das öffentliche Leben für Wochen lahm. Monaco F fragt sich, was jetzt aus seinem Italienurlaub wird.
Hamsterkäufe. Die Corona-Hysterie ist in Deutschland angekommen. Monaco F kann nur noch den Kopf schütteln.
Valentinstag. Für bayerische Männer kein guter Tag. Die können nämlich so gar nicht romantisch, behauptet Monaco F.
Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner hat schon wieder einen neuen Hashtag: #duentscheidest. Der nervt Monaco F fast noch mehr als #dorfkinder.
Haushalt, Fitness, Lifestyle. In der Ära "DHDL" wird Erfindergeist großgeschrieben. Monaco F sieht sich eher als Opfer dieser Branche. Er kauft zuviel sinnloses Zeug.
Wie kann man Hass und Hetze in sozialen Netzwerken am besten beikommen? Wenn jeder unter seinem echten Namen posten müsste. Monaco F sieht die Idee kritisch.
Sinnloser Müll! Das ist das Hauptargument gegen die neue Kassenzettel-Pflicht. Warum nicht einfach per Mail? Das ist noch blöder, grantelt Monaco F.
Klimawandel. Waldsterben. Nachhaltigkeit. Aber trotzdem holen sich um die 25 Millionen Deutsche einen Christbaum. Geht es auch anders, fragt sich Monaco F.
Ein Autofahrer zeigt einen Lastwagenfahrer an, weil der ihn als "Preiß" beleidigt haben soll. Monaco F spielt Richter in diesem heiklen Fall.
In Folge 4 von "Aufgschnappt" dreht sich alles um Musik. Dazu habe ich drei sehr unterschiedliche Gäste getroffen: Bairisch-Rap-Pionier Monaco F, Musikerin, Schauspielerin und Sprecherin Maria Hafner und Manu Winbeck von Monobo Son und LaBrassBanda.
Die CSU hat jetzt eine YouTube-Show. Im YouTube-Style. Monaco F findet die, freundlich ausgedrückt, unfreiwillig komisch.
Monaco F wohnt in der Nähe einer Touri-Hochburg. Wenn er im Sommer da rein muss, machen ihn die Besucher oft wahnsinnig.
Monaco F stammt aus dem Bayerwald, lebt aber dort nicht mehr. Wenn er auf Besuch ist, fällt ihm jetzt immer öfter der raue Ton dort auf.
Eine Zahnärtztin nennt ihre Praxis "Fotzn'spanglerei". Derbe und auch lustig, findet Monaco F. Aber bitte doch nicht die Rettung des Bairischen.
Fischsemmel auf'm Volksfest. Monaco F liebt sie. Darf sie aber nicht essen, weil: Frau mag es nicht. Dieses Mal aber ist er alleine unterwegs.
This mildly entertaining F1 podcast delves pants down, head first into this weekends Monaco F! Grand Prix. This episode we talk Nerang GP, check in to see what Kimi is up to, Effing What and You know you're an F1 fan when. Check us out on our twitter and instagram and give us a favourable rate and review on your podcasting provider. https://twitter.com/effing1podcast https://www.instagram.com/effingonepodcast/
Der Verbrauch von Plastiktütchen an der Obsttheke steigt wieder. "Obwohl jeder wissen sollte: Plastikmüll ist zu vermeiden!" schimpft Monaco F.
Hubert Aiwanger ranted im Bayerischen Landtag gegen die Grünen. Im Zentrum seiner Rethorik: Latte Macchiato. Warum hat der so einen schlechten Ruf, fragt sich Monaco F.
Wie lange dürfen am Sonntag trockene Semmeln verkauft werden? Diese Frage beschäftigt bald den Bundesgerichtshof. Heute aber schon einen grantigen Monaco F.
Der Club "Bogaloo" in Pfarrkirchen muss sehr wahrscheinlich schließen. Eine Subkultur-Institution in Niederbayern steht damit vor dem Aus. Monaco F ist traurig und grantig zugleich.
Der CSU-Fanshop wurde gehackt. Schade, findet Monaco F. Jetzt kann er den freshen CSU-Bikini nicht mehr kaufen.
?Koks und Nutten?, ?Handgranaten?, ?Liebesdienste?. Monaco F macht sich einen Spaß aus dem Verwendungszweck bei Überweisungen. Das ist den Sparkassen ein Dorn im Auge.
Uhh! Die Isländer rocken in der WM wieder mit ihrem Viking-Clap. Und diese coolen Nachnahmen erst. Die sind sehr bayerisch, behauptet Monaco F.
Volksfest. Viel Bier. Dann Klogang. Der ist für Monaco F das Schlimmste. Dann muss er diese entsetzlichen Männergespräche aushalten.
Bairisch ist Hype! Musik, Filme, Bücher, T-Shirts, Werbung ' überall trifft man auf den Dialekt. Toll! Monaco F aber fragt sich: Was, wenn das alles nur ein Trend ist?
In bayerischen Behörden herrscht bald Kruzifix-Pflicht. Das hat aber nix mit Religion zu tun, meint die CSU, sondern soll die bayerischen Traditionen stärken. Monaco F findet das nur noch absurd.
"Rechts von der CSU darf es nichts geben!" Nahezu täglich arbeitet die CSU mit immer radikaleren Aussagen an diesem Ziel. Monaco F schämt sich schon aus Bayern zu sein.
Dorothee Bär spricht im ZDF von vernetzten Lufttaxis, während andere noch nicht einmal halbwegs schnelles Internet haben. Richtig so, meint Monaco F. Diese Rum-Nerderei ist ein guter Anfang.
Die AfD baut ihre eigene Redaktion auf. Um alternative Nachrichten zu produzieren. Und das ganze noch mit Geld vom Staat. Monaco F findet das irgendwie komisch.
Aldi Süd wirft seine Backautomaten raus. Und ersetzt sie durch Menschen. Monaco F kann es nicht glauben: Was sollen die ganzen Automaten jetzt nur machen?
Die Fastenzeit geht los und es ist wie mit den guten Vorsätzen an Neujahr: Entweder sie sind ganz schnell wieder weg oder es wird getrickst wie Sau. Monaco F sieht nur Trickser überall.
Fasching ja, nein? Ok, die Sache spaltet. Aber wenn Monaco F als "dummer Mensch" bezeichnet wird, weil er Fasching mag, dann geht der Arroganz-Alarm bei ihm los.
"Trend" Bier-Yoga: Schon wieder!? Monaco F sagt: "Ich bin längst Bier-Yogist. Ich brauche dazu keinen Trend."
Fischen am rechten Rand? Nichts Neues bei der CSU. Aber Fischen am grünen Rand schon. Monaco F ist belustigt von der grünen CSU.
Na Mahlzeit: Fleisch gibt?s jetzt auch zum Trinken. Eine deutsche Metzgerei hat einen Fleisch-Smoothie auf den Markt gebracht. Monaco F kann es nicht glauben und hat ihn probiert.
Weihnachtsgeschenke bequem von zu Hause aus online bestellen. Was wie Shopping-Wellness klingt, ist in Wahrheit das Gegenteil. Zumindest bei Monaco F.
Nach hitziger Diskussion im letzten Jahr: Der ostbayerische "Negerball" heißt jetzt "Megaball". Das passt sehr vielen Leuten in der Region aber überhaupt nicht. Monaco F kann sich mit diesen Menschen so gar nicht identifizieren.
Eine Münchner Grundschule warnt auf ihrer Homepage vor ihrem eigenen Hausmeister: Achtung, der redet Bairisch! Monaco F fragt sich: "München, wo willst du hin?"
True Story: Der Hausherr ist Bier trinken. Da denkt sich die digitale Assistentin "Alexa": Ich will auch feiern. Und macht Musik an auf voller Lautstärke. Monaco F sieht eine absurde Zukunft.
In Bayern leben die meisten Mamabubis. Das zeigt eine neue Studie. Monaco F gibt euch Tipps, wie ihr es selber auf die Reihe kriegt.
Semmeln, Brezen und Brot im Ofen. Was für andere paradiesisch riecht, stinkt für den neuen Anwohner einer Bäckerei nach ?Pisse?. Also schickt er einen Anwalt. Monaco F ist grantig.
Das ist nicht wahr! Monaco F hat plötzlich einen gruseligen Insta-Post in seinem Feed. Er geht der Sache auf den Grund.
Monaco F kriegt wie jeden Dienstag einen Anruf. Von seinem Bruder. Der möchte sich über die letzte Folge "Game of Thrones" unterhalten. Soweit kommt es nur leider nicht: Das Handynetz!
Monaco F ist der Sohn eines Braumeisters. Bier interessiert ihn einfach. Jetzt hat er gelesen: Bier macht gescheit! Wirklich!?
"It?s a Bird, it?s a Plane?" Nein, es ist: Tracht Man. Der neue bayerische Comic-Superheld in Lederhosen. Monaco F findet das...
Harte Strafen für Raser und Teilnehmer von illegalen Straßenrennen - das wurde gerade im Bundestag beschlossen. Monaco F meint: Das reicht nicht!
Monaco F sitzt im Bierzelt und kauft sich eine Radler-Maß. Die möchte er am liebsten aber wieder zurückgehen lassen. Denn: sie ist mit Süßstoff-Limo.
Zauberwürfel, Jo-Jo, Tamagotchi, Pokemon GO. Und jetzt: der Fidget Spinner. Der neue Spielzeug-Hype polarisiert: Ist das Teil förderlich oder nicht? Genau der Gedanke nervt Monaco F.
Warum ist Bio-Gemüse und Bio-Obst im Supermarkt in Plastik verpackt? Monaco F packt da jedes Mal sein Umweltbewusstsein. Es wird sogar richtig auf die Probe gestellt.
Monaco F hat plötzlich einen Rasen, der gemäht werden muss. Vorsatz: Kostenloses Work-Out an der frischen Luft mit einem richtigen Handrasenmäher. Wahrheit: Ein hämischer Nachbar und Schufterei, die ihn in den Wahnsinn treiben.
Scarica il programma
Monaco F hat ein paar Tage frei und will zum Runterkommen ein Lego-Modell bauen. Zeit verplempern wie früher. Als er aber die Schachtel mit den einzelnen Raumschiff-Teilchen öffnet, traut er seinen Augen kaum.
Bier darf nicht mehr in Steinkrügen ausgeschenkt werden, weil: Es schäumt! Und der Schankbetrug lauert hinter jeder Bierbank. Ach komm, meint Monaco F.
Er ist wieder da. Monaco F mit der „2“. Nur in der Podcast Session. Nur auf themessage.at Auch fresh: Monaco F im Podcast Kensee – Podcast Session Folge 134 Scheibsta – Podcast Session Folge 129