Podcasts about Volksfest

  • 302PODCASTS
  • 414EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Volksfest

Latest podcast episodes about Volksfest

SWR2 Forum
„Früher war alles anders“ – Warum sind wir so nostalgisch?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 44:09


Dauerwellen aus den 80ern, Plastikpop aus den 90ern oder auch das passende Dirndl fürs Volksfest von annodunnemal. Ach damals, das weckt Erinnerungen an Zeiten, die wir nicht mal selbst so erlebt haben müssen. Nostalgie sells – das haben die Marketingabteilungen verstanden, aber auch die Politik. Make America great again, nostalgischer geht's wohl nicht. Doch inwieweit taugen nostalgische Gefühle als Erklärungsmuster z.B. für den Rechtsruck? Gibt es eine „gute“ und eine „böse“ Nostalgie? Eva Röder diskutiert mit PD Dr. Tobias Becker – Zeithistoriker an der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Magdalena Nowicka – Integrationsforscherin beim Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung Berlin, Dr. Kai Epstude – Sozialpsychologe Universität Groningen/Niederlande

Erst Hose dann socken
167 Oktoberfest, Vorurteile und Raider Cup

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 41:24


Imn dieser Folge sprechen Peter, Marius und Christian über Peters anstehenden Besuch auf dem Oktoberfest. Was treibt Peter primär zum größten Volksfest der Welt?Es geht aber auch ums Golfen. Welche Tourniere gibt es? Warum gibt es keine Nationalmannschaften? Und wer ist eigentlich Captain? Das alles heute bei #ErstHosedannsocken Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unseren Sponsoren unter: DZR Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website

Western Unchained
Der Mythos Jesse James: Bandit oder Volksheld?

Western Unchained

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 55:04


Die James-Younger-Gang, allen voran die Brüder Frank und Jesse James, wurden als gefährliche Banditen gefürchtet – aber über weite Strecken wie Volkshelden verehrt.  Zwischen 1866 und 1876 überfiel die James-Younger-Gang mindestens 12 Banken, sieben Züge und vier Postkutschen, aber auch andere lohnenswerte Ziele. Doch in weiten Teilen des ehemals konföderierten Südens werden die Taten der Banditen gefeiert. Speziell Jesse James erlangt bereits zu Lebzeiten eine Art Robin-Hood-Mythos – und obwohl Gesetzeshüter Jagd auf die Bande machen, versteckt sich gerade der jüngere James-Bruder nicht, und genießt seinen Ruf. Als sich die Pinkerton Detective Agency der Bande an die Fersen heftet, kommt es zwischen den Gruppen zu einem regelrechten Privatkrieg – der auf beiden Seiten zweifelhafte Taten hervorbringt und hässliche Opfer fordert. Als 1876 nach einem desaströsen Banküberfall die Youngers geschnappt werden, Frank und Jesse aber mit heiler Haut entkommen, steigt der Ruf der James-Brüder ins Unermessliche – und auch das auf sie ausgesetzte Kopfgeld. Doch Jesse kann nicht still halten. Nur einige Jahre schart er erneut Gesetzlose um sich... und sollte schließlich von einem seiner eigenen Bandenmitglieder wegen des Kopfgelds ermordet werden. 00:00 - Intro und Einleitung 01:36 - Die James-Younger-Gang: Guerilla-Taktiken bei Banküberfällen 02:56 - Alte Bushwhacker-Kameraden: Die Youngers und James-Brüder übernehmen das Kommando 04:42 - Der Outlaw Jesse James: Edelmütiger Robin Hood, oder brutaler Bandit? 10:31 - Ausweitung der Aktivitäten: Angrenzende Staaten, Volksfest un Kansas City, und der erste Zugüberfall (21.7.1873) 14:02 - 1874: Zwei tote Pinkerton Detectives, und der Tod von Jim Younger 17:59 - Frank und Jesse James heiraten – und rauben weiter 20:09 - 26.1.1875: Tod von Archie James, und "Krieg" mit den Pinkertons 22:48 - Nachrichten aus dem wilden Westen: Chicago Daily Tribune (28. 1,. 1875) und Nashville Union and American (9. 2. 1875) 26:32 - Das Zeitschloss; dramatische Erschwernis für Banküberfälle 28:30 - 7.9.1876: Ein desaströser Banküberfall und das Ende der James-Younger-Gang 33:01 - 8.10.1879: Eine neuer Zugraub und eine neue Bande 36:02 - 1880: 10.000 $ Kopfgeld! 38:00 - 3.4.1882: Die Ermordung von Jesse James durch Bob und Charlie Ford 44:16 - Freisprüche, Begnadigung und Wildwest-Zirkus: Das weitere Leben von Frank James 52:19 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal  #western #wilderwesten #missouri #jessejames #frankjames #coleyounger #bushwhackers #outlaws #jamesyoungergang #jamesgang #pinkertons #eisenbankraub #bankraub #robertford

Podcasts von Tichys Einblick
Volksfest der Zerstörung – Kühltürme von Gundremmingen fliegen in die Luft -TE Wecker am 25.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 17:28


Volksfest der Zerstörung – Kühltürme von Gundremmingen fliegen in die Luft Heute werden in Gundremmingen die Kühltürme des einst stärksten bayerischen Kernkraftwerks gesprengt. Aus 20 Mrd. kWh pro Jahr werden 700 MWh Batterie – drei Promille Restvernunft. Deutschland feiert den Abriss seiner Kraftwerke wie Volksfeste, ein Metzger verkauft „Sprengwurst“. Während China & USA neue Reaktoren bauen, sprengt Deutschland seine in die Luft. Der Knall von Gundremmingen - Symbol eines Energie-Voodoo, der Wohlstand in Schutt legt. Merkel beschloss das Ende, Habeck verhinderte die Rückkehr, Söder schaut zu – und Bayern feiert. Hexensabbat auf den Schuttbergen: Deutschland tanzt um seine Trümmer und nennt das Fortschritt. Aus Ingenieurskunst wird Ideologie, aus Energie wird Event. Deutschland zerstört, was es stark gemacht hat. Ein Gespräch mit Kraftwerksingenieur Frank Hennig. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Volksfest adé? Teure Sicherheitskonzepte für Weihnachtsmarkt und Co.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 7:12


Panning, Jonas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Rothaarig und Langhalsig
Eskalation auf dem Braunschweiger Volksfest

Rothaarig und Langhalsig

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 57:32


Tommy war bei Tim zu Besuch. Und es war Alkohol im Spiel. Viel Alkohol. Außerdem reden die Jungs über den Katja Krasavice Skandal und vieles mehr!

B5 Thema des Tages
Der Tag nach der Bombendrohung auf der Wiesn

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 11:48


Wie geht es weiter nach dem Schreck gestern in München? Siebeneinhalb Stunden war das größte Volksfest der Welt wegen einer Bombendrohung geschlossen. Polizisten mit Spürhunden suchten das Gelände ab. Erst am späten Nachmittag wurde das Oktoberfest wieder geöffnet. Bianca Taube hat mit Peter Inselkammer, dem Sprecher der Wiesnwirte und BR-Reporterin Birgit Grunder über die Situation und die Folgen gesprochen.

VerkehrsRundschau Funk
#322: Bier, Bänke, Brezn – Die Logistik auf dem Oktoberfest

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 19:51


Die Wiesn ist ein Volksfest der Superlative – und eine logistische Meisterleistung. Knapp 7 Millionen Besucher, 17 Festzelte, 8.000 Tonnen Material und 7 Millionen Maß Bier: Damit alles reibungslos läuft, ist Präzision auf höchstem Niveau gefragt. In dieser Folge werfen Tabea Schulz und Christian Bonk einen Blick hinter die Kulissen des Oktoberfestes: vom Zeltaufbau über den Biernachschub bis zur Sicherheit vor Ort. Unser Gast heute ist Jürgen Breitsameter, Leiter Logistik und Materialwirtschaft beim Staatlichen Hofbräuhaus München. Er erzählt, wie sein Team den täglichen Nachschub organisiert, welche Herausforderungen es gibt – und was passiert, wenn ein Zelt plötzlich mehr Durst hat als geplant.

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Riesenspaß auf dem Oktoberfest

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:29


Riesenspaß auf dem Oktoberfest – Es ist das größte Volksfest der Welt, und das merkt man auch, wenn man auf „die Wiesn“ geht. Fahrgeschäfte, Tradition und viel Bier und leckeres Essen locken Millionen Gäste auf die Münchener Theresienwiese.

SWR Aktuell im Gespräch
Mit Female Rage gegen den Gender Gap: Ist weibliche Wut politisch?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:54


2025 – und noch immer ist die Welt kein Ort, an dem alle gleichgestellt sind, gleich fair behandelt werden. Noch immer entscheidet das Geschlecht maßgeblich mit, wie wir erzogen, behandelt und gesehen werden. Auch in Deutschland, wo die Gesetze diesbezüglich eindeutig sind, werden Frauen in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Nicht nur, wenn sie vor laufender Kamera auf dem größten Volksfest der Welt sexuell belästigt werden, ohne dass ein wirklich lauter Aufschrei folgt. Diese scheinbar unerschütterliche Ungerechtigkeit macht wütend, vor allem, wenn man versteht, wie sie entstanden und strukturell festgeschrieben worden ist. Über diese weibliche Wut, die Female Rage, hat die Autorin und Kulturwissenschaftlerin Tara-Louise Wittwer das Buch "Nemesis‘ Töchter" geschrieben. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Simon Dörr erklärt die Autorin, warum sie weibliche Wut nicht nur für gesund, sondern auch für politisch zielführend hält.

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
Wiesn Economics (Folge 216)

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 17:06


In unserer heutigen Folge geht es um das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest oder „die Wiesn“ in München. Es geht auch um Bier, aber vor allem wollen wir einen ökonomischen Blick auf die Wiesn werfen. Wir besprechen, was der „Hendlindex“ über die künftige Konjunktur aussagt und wie er sich entwickelt. Ebenso geht es darum, was genau den Bierpreis auf dem Oktoberfest in immer neue Höhen treibt, warum die Wiesnbesucher sich von steigenden Preisen nicht abschrecken lassen und welchen Einfluss Währungseffekte für ausländische Besucher haben. Unser Gast ist Dr. Jürgen Michels, er ist seit 2013 Chefvolkswirt der BayernLB. Er und sein Research Team analysieren seit einigen Jahren mit ökonomischen Methoden die Wiesn, so haben sie den Hendlindex und den Big-Bayern-Bier (BBB) Index entwickelt. Dr. Jürgen Michels auf LinkedIn Viel Spaß beim Zuhören!* ------- Unseren Podcast kannst Du bei Apple Podcast, Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites  und . Oder schreibe uns auf LinkedIn: Alexander Boersch; Michael Grampp ------- *Disclaimer: Die in diesem Podcast geäußerten Ansichten und Meinungen der geladenen Gäste sind deren persönliche Standpunkte und repräsentieren nicht zwangsläufig die Position und Haltung von Deloitte. Deloitte ist weder für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Podcast geteilten Informationen verantwortlich, noch für jegliche Entscheidungen oder Maßnahmen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen bzw. eingeleitet werden.

SWR Aktuell im Gespräch
Frühstücks-Quarch: Machen Volksfeste für Philosophen Sinn?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:42


Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche muss er weit zurückgehen, um die Frage zu beantworten: Wie steht die Philosophie eigentlich zum Volksfest? Das klärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich.

Das Wort zum Alltag
Oktoberfest

Das Wort zum Alltag

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 43:04


Das größte Volksfest der Welt hat auch heuer wieder begonnen - das Oktoberfest München! In unserer heutigen Podcast-Folge sprechen wir über die wohl bekannteste Festlichkeit der Welt. Welche Erfahrungen haben wir bereits mit der Wiesn gemacht? Wie teuer sind die Fahrgeschäfte und die Maß Bier im Jahr 2025? Und was verbindet uns damit? Über das uns viele weitere Themen werden wir in den nächsten Minuten sprechen. Freut euch auf eine unterhaltsame Sendung. Viel Spaß! Eure Marion und Euer Manuel!

Fiirabigmusig
«Alpabfahrt»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 54:11


Jetzt im Herbst ziehen die Älplerinnen und Älpler mit ihren Tieren wieder ins Tal. Diese «Alpabfahrt» wird auch in vielen Jodelliedern besungen. Eine Auswahl davon gibt es passend zur 20. Entlebucher Alpabfahrt in Schüpfheim, welche am Samstag stattfindet. In vielen Regionen der Schweiz ist die Alpabfahrt gleichzeitig auch ein grosses Fest. So beispielsweise in Schüpfheim, wo am Samstag, 27. September die 20. Entlebucher Alpabfahrt über die Bühne geht. Sieben Älplerfamilien ziehen in Trachten und Chüjer mit über 300 Kühen und Rindern von ihren Alphütten rund um Sörenberg hinunter nach Schüpfheim – begleitet von bunten Folkloregruppen. Der Umzug durchs Dorf ist nach wie vor der Höhepunkt der Entlebucher Alpabfahrt, die längst weit mehr ist als traditioneller Festtag für Älpler und Sennen. Mit regelmässig über 10'000 Besucherinnen und Besuchern ist die Entlebucher Alpabfahrt zu einem wahren Volksfest angewachsen.

Bohniger Wachmacher
Takeoff Paderborn, Destination Wiesn #168

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 37:32


Oans, zwoa, gumo! Kommt mit auf Dax Werners Gedankenreise aufs größte Volksfest der Welt, professionell begleitet von Oktoberfestexperte Moritz. Ein wilder Ritt ins Käferzelt mit zahlreichen Promi-Begegnungen. Außerdem: Eine Sprachi von Tereza Hossa und Lokales aus der Region Bautzen, wo ein ganzer Zigarettenautomat geklaut wurde. Und hier geht's zum BoWa-Discord! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Treffpunkt
Alpabzug - Mit den Schafen von der Alp herab

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 57:02


Die Alpsaison ist ein immatrielles Kulturerbe. Viele Traditionen prägen die Jahreszeiten der Viehbauern. Eine davon: Der Alpabzug. In Jaun ist die jährliche Schafscheid ein Feiertag und Volksfest. Bereits zum 431. Mal findet in Jaun die traditionelle Schafscheid statt. Für das beschauliche Jaun ist es der wichtigste Anlass im Jahr. Die Schafe werden geschmückt durchs Dorf getrieben und danach ihren Besitzern zurückgegeben. Neben den Tieren werden aber auch bis zu 5'000 Schaulustige und «Heimweh-Jaunerinnen» erwartet. Welche Bedeutung hat die Schafscheid im Jahr 2025 überhaupt noch? Ist sie eine gelebte Tradition oder eine inszenierte Touristen-Attraktion? Vor welchen Herausforderungen stehen die lokalen Hirten und die Gemeinde? Und in Anbetracht immer kleinerer Schafbeständen - wäre eine Schafscheid in Zukunft auch möglich ohne Tiere von der heimischen Alp? Radio SRF 1 sendet die Sendung «Treffpunkt» live aus Jaun im Kanton Freiburg.

Auf einen Tee mit Andrea Montua
Christian Schottenhamel und Benedikt Brandmeier über Markenarbeit, Führung und Kommunikation auf dem größten Volksfest der Welt, dem Oktoberfest

Auf einen Tee mit Andrea Montua

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 40:09


Heute beginnt die Wiesn – das größte Volksfest der Welt. Woran denken wir zuerst? Schicke Dirndl und Lederhosen, ausgelassenes Feiern mit Bier und bayerischen Delikatessen? Klar, auch. Aber am interessantesten ist doch wie immer der Blick hinter die Kulissen: Was macht die Wiesn zu der wertvollen Marke, die sie ist? Wie kommuniziert man in den Festzelten, wenn alle anderen feiern? Wie bereitet man seine Mitarbeitenden auf Ausnahmesituationen vor und wie behält man bei all dem dann auch noch selbst einen kühlen Kopf?  Darüber spreche ich in der heutigen Episode mit zwei Menschen, für die genau das der Alltag ist: Christian Schottenhamel, Festwirt in 4. Generation des traditionsreichen Schottenhamel-Zelts, und Benedikt Brandmeier, Leiter Tourismus und Veranstaltungen der Stadt München und in dieser Eigenschaft auch Veranstalter des Oktoberfests.  Wir reden über Führung im Festzelt und darüber, was den “Suchtfaktor” der Wiesn ausmacht, denn nicht nur die Gäste kommen wieder, sondern auch sagenhafte 90 Prozent der Mitarbeitenden sind immer wieder mit von der Partie. Was können Organisationen davon lernen?

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 13. September 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 4:47


Auswandern nach Mallorca liegt in der Hitliste der Menschen in Deutschland gar nicht auf Platz 1. Wir wissen, wohin Menschen aus Deutschland am liebsten auswandern. In Bunyola startet heute der berühmte Unterwäschelauf. Wir schauen auf das wohl verrückteste Volksfest auf Mallorca. Wir haben auch noch einen anderen Tipp für das Wochenende für Sie. Es geht um einen Kunsthandwerk-Markt. www.5minutenmallorca.com

Restfett
#2.41 - Hund hat 42 Kugeln im Kopf

Restfett

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 30:41


Nach einer kurzen Sommerpause sind wie zurück. Diese Woche leider mit unerwarteten technischen Problemen, daher erwartet uns diese Woche eine kürzere Folge als üblich. Wir sprechen über Pünktlichkeit, wie Max einfach in Regensburg auf einem Volksfest abgezogen wurde und wie schwer es manchmal ist, nicht über seine Verhältnisse zu leben. Außerdem sprechen wir über einen traurigen Fall, der sich im August in der Region Bautzen zugetragen hat. Ein Hund wird in einem Tierheim eingeliefert und schnell bemerken die Mitarbeiter, dass mit dem Hund etwas nicht stimmt. Ein Röntgenbild bringt Licht in die Sache: Der Hund hatte 42 Luftgewehrprojektile in seinem Körper. Mutmaßlich vom Eigentümer beschossen, ist es ein Wunder, dass der Hund überhaupt noch am Leben ist. (00:00:00) - Teaser/Intro (00:00:46) - Pünktlichkeit (00:05:58) - Von Dirndlträgerinnen abgezockt worden (00:13:14) - Über seine Verhältnisse leben (00:16:04) - Stolz auf den Minipinscher (00:18:17) - Tierquälerei: Hund hat 42 Projektile im Kopf

Reisetalk - Der Podcast
Calgary - Folge 93

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 28:35


In dieser Folge geht's nach Calgary – Kanadas sonnigste Großstadt und ein spannender Mix aus Westerntradition, moderner Skyline und Rocky-Mountain-Vorfreude. Wir sprechen über die Geschichte der Stadt, ihre Rolle als Zentrum der Öl- und Gasindustrie und ihre Entwicklung zu einem dynamischen Standort für Tech, Finanzen und Kultur. Natürlich darf auch die legendäre Calgary Stampede nicht fehlen – das zehntägige Volksfest mit Rodeo, Konzerten und Paraden, das jeden Juli über eine Million Besucher:innen anzieht. Außerdem schauen wir auf die Highlights in und um die Stadt: vom Calgary Tower über die +15 Skywalks und das National Music Centre bis hin zum Fish Creek Provincial Park – einer der größten städtischen Parks Nordamerikas. Auch kulinarisch wird's spannend: Ob klassisches Alberta Beef oder das in Calgary erfundene Ginger Beef – die Stadt hat auch auf dem Teller einiges zu bieten. Und für alle mit Fernweh Richtung Natur: Calgary ist das perfekte Tor zu den kanadischen Rockies, nur wenige Stunden von Banff, Lake Louise und dem Icefields Parkway entfernt.

VorOrt Spezial
Katja Ott, Lorenz Kalb und Jürgen Putzer vom Schaustellerverband - Nürnberger Volksfest 2025

VorOrt Spezial

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 20:56


In der Tradition der großen deutschen Volksfeste ist Nürnberg ganz vorne mit dabei. Die Sprecher Schausteller Katja Ott, Lorenz Kalb und Jürgen Putzer vom Süddeutschen Schaustellerverband im Studiogespräch bei Radio F. Moderation: Günther MoosbergerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Das "Züri Fäscht" gibt so schnell noch kein Comeback

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:57


Vor zwei Jahren gaben die Organisatoren des "Züri Fäscht" bekannt, dass sie das Volksfest nicht mehr durchführen wollen. Damals sagte die Stadtregierung, sie wolle aber auch in Zukunft ein Stadtfest in Zürich organisieren. Diese Pläne sind allerdings auch nach zwei Jahren noch nicht ausgearbeitet. Weitere Themen: · Das chinesische Unternehmen Baidu will im nächsten Jahr selbstfahrende Robotaxis auf Schweizer Strassen bringen. Um die Stadt Zürich werden sie aber einen Bogen fahren. · Grosser Widerstand in den süddeutschen Gemeinden Jestetten und Lottstetten gegen den Ausbau der Zugstrecke Zürich-Schaffhausen.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP
Das Rudolstädter Vogelschießen

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 2:31


Jedes Jahr im August gehen viele Rudolstädter auf die Jagd. Auf die Jagd nach einem Holzvogel beim Rudolstädter Vogelschießen. Das Volksfest ist über 300 Jahr alt und lockte schon damals viele Menschen nach Rudolstadt. Darunter auch ein paar Promis – wer das war und wie das Rudolstädter Vogelschießen zum Event wurde, erzählen wir hier.

SWR Aktuell im Gespräch
Giga-Umzug in Kiruna: Eine Kirche macht sich auf den Weg

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 6:51


Die Welt schaut heute und morgen nach Kiruna, der schwedischen Bergbau-Stadt: Dort findet der Umzug einer kompletten historischen Holzkirche statt. Knapp 670 Tonnen Gewicht rollen auf 224 Rädern fünf Kilometer weit zu einem neuen Standort. In Schweden werde das spektakuläre Ereignis wie ein Volksfest gefeiert, berichtet ARD-Korrespondentin Sofie Donges. Sogar der König habe sich angesagt. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex schildert Donges die Gründe, warum die Stadt Kiruna alte Gebäude versetzen oder abreißen lassen muss. Erfahren Sie im Interview auch, wie eine Spezialfirma bei diesem heiklen Transport-Projekt vorgeht. Welche Rekordzahlen und -werte damit verbunden sind. Und warum die indigene Bevölkerung Nordschwedens, die Sami, über den Kirchen-Umzug alles andere als glücklich sind.

WDR 5 Morgenecho
Solingen: Diakonie mahnt mehr Prävention an

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 5:57


Am 23. August 2024 wurden bei einer Messerattacke auf einem Volksfest in Solingen drei Menschen getötet. Der Schutz von Menschen vor Radikalisierung müsse stärker in den Fokus rücken, sagt Ulrike Kilp vom Diakonischen Werk Solingen. Von WDR 5.

B5 Thema des Tages
Israel: Trotz Protesten und Kritik kein Einlenken der Regierung

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 14:32


weitere Themen: Sondersitzung der Unionsaussenpolitiker wegen Israel-Kurs des Kanzlers von Georg Schwarte / Europäische Staats- und Regierungschefs stellen Bedingungen für Friedensgespräche von Thomas Spickhofen / Wirtschaftsweise Grimm sagt Leistungskürzungen bei Sozialverscherungen voraus von Anna Farwick / 13-Jähriger auf Volksfest vermutlich K.O.-Tropfen verabreicht von Frank Jordan / ARD Wissen: Perseiden Sternschnuppen nähern sich ihrem Höhepunkt von Uwe Gradwohl // Moderation: Linda Sundmäker

Geekzone Podcast
GZ106: WATCH - Dracula oder Nosferatu, Hauptsache Dinos!

Geekzone Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 96:18


Der Titel verräts ja schon irgendwie, die GeekZone begibt sich in ihrer neuen Episode in die Gefilde von Dinosauriern, wo sie ja auch hingehört. Aber auch andere, illustre Gestalten wie Vampire, Serienkiller, Affen mit Cymbals, Dr. Akula und Vulkanier geben sich wieder die Ehre. GeekZone wieder larger than life, sozusagen - kein Wunder, das da auch schon mal die Handlung einer Doku auf einmal langweilig und unglaubwürdig wirkt. Trotzdem sind wir alle unglaublich befriedigt, so viel Quicky gabs in der GeekZone noch nie. Nur Tax, der vergisst schonmal worums beim schnellen Spaß eigentlich geht bzw. definiert sich selbst als fertig, während seine Mitspieler... ach ihr kennt das ja. Oder auch nicht. An sich völlig egal, hauptsache ihr geniesst die neue Folge auf dem Weg in den Urlaub, an den Strand, ins Kino, aufs Volksfest, aufs Kreuzfahrtschiff oder wohin auch immer. - Dexter Resurrection (Philipp) - Star Trek: Strange New Worlds (Philipp) - After Life S01-S03 (Christian) - Christians Horror RoundUp - Blood & Sinners (Christian) - The Monkey (Christian) - Final Destination 6: Bloodlines (Christian) - Nosferatu (Peter, Sidekick: Christian) - Jurassic World Rebirth (Tax) - Quickies - Brick (Philipp) - Ballard (Philipp) - Jimmy Savile: A British Horror Story (Christian) - The Coffee Table (Christian) - South Park Season 27 (Peter) - Untamed Season 1 (Tax) - Trainwreck: Poop Cruise (Tax) - War of the Worlds (Tax) [Unsere letterboxd Liste 2025](https://letterboxd.com/ckatzorke/list/geekzone-2025/) [Unsere serializd Liste 2025](https://www.serializd.com/list/Geekzone-2025-266409)

Podcoaster Germany
PC094 – Lars Hartmann von HUSS

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 22:02


Ob Top Spin, Breakdance oder Frisbee: Fahrgeschäfte von HUSS sind echte Klassiker – und kaum ein Volksfest kommt ohne sie aus. Nach einigen eher ruhigen Jahren meldet sich der Bremer Hersteller lautstark zurück. Wir sprechen in dieser Folge mit Vertriebsleiter und Kreativdirektor Lars Hartmann über die bewegte Geschichte der Firma – vom Schiffsbau über Tabaksortiermaschinen bis zur Gründung des ikonischen Breakdance. Über 65 Anlagentypen hat HUSS in den letzten Jahrzehnten entwickelt, über 1.000 davon weltweit ausgeliefert. Mit frischem Portfolio, neuem Markenauftritt und doppelt so vielen Attraktionen wie vor der Pandemie rollt der Traditionshersteller zurück auf die Überholspur. Eine Folge voller Schwung, Schleudergang und Storys aus der Hochachsenthematik!

WDR 2 Das Thema
Größtes Volksfest in NRW: Cranger Kirmes startet

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 2:38


Mit über vier Millionen Besuchern ist die Cranger Kirmes das größte Volksfest im Westen. Zu den rund 50 Attraktionen gehören ein Hochkettenflieger, eine Geisterbahn, ein Riesenrad und eine ganz neue Achterbahn. Von Marlis Schaum.

Fußball – meinsportpodcast.de
Magdeburger Puppenkiste! 2.Bundesliga, Preview Teil 2 mit Basti von @Flankengedanken!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 99:11


Unser Tippspiel für die Saison 2025/26 findest du hier:https://www.kicktipp.de/100-unterklassig-202526/Kurzes Entschuldigung an dieser Stelle für meine Probleme mit der Wortfindung, es war wirklich zu früh für meinen Kopf :)Libori ist ein jährlich gefeiertes neuntägiges Kirchen- und Volksfest in Paderborn und eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Für die Stadt Paderborn ist es das bedeutendste und traditionsreichste Fest. Es zieht jährlich bis zu 1,8 Millionen Besucher an. Die Zeit des Liborifests gegen Ende Juli wird auch als Paderborns Fünfte Jahreszeit bezeichnet.Checkt gerne die Jungs von Flankengedanken aus und nochmals vielen Dank an Basti für das Gespräch!Stier Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Magdeburger Puppenkiste! 2.Bundesliga, Preview Teil 2 mit Basti von @Flankengedanken!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 99:11


Unser Tippspiel für die Saison 2025/26 findest du hier:https://www.kicktipp.de/100-unterklassig-202526/Kurzes Entschuldigung an dieser Stelle für meine Probleme mit der Wortfindung, es war wirklich zu früh für meinen Kopf :)Libori ist ein jährlich gefeiertes neuntägiges Kirchen- und Volksfest in Paderborn und eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Für die Stadt Paderborn ist es das bedeutendste und traditionsreichste Fest. Es zieht jährlich bis zu 1,8 Millionen Besucher an. Die Zeit des Liborifests gegen Ende Juli wird auch als Paderborns Fünfte Jahreszeit bezeichnet.Checkt gerne die Jungs von Flankengedanken aus und nochmals vielen Dank an Basti für das Gespräch!Stier Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

German Football League – meinsportpodcast.de
Magdeburger Puppenkiste! 2.Bundesliga, Preview Teil 2 mit Basti von @Flankengedanken!

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 99:11


Unser Tippspiel für die Saison 2025/26 findest du hier:https://www.kicktipp.de/100-unterklassig-202526/Kurzes Entschuldigung an dieser Stelle für meine Probleme mit der Wortfindung, es war wirklich zu früh für meinen Kopf :)Libori ist ein jährlich gefeiertes neuntägiges Kirchen- und Volksfest in Paderborn und eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Für die Stadt Paderborn ist es das bedeutendste und traditionsreichste Fest. Es zieht jährlich bis zu 1,8 Millionen Besucher an. Die Zeit des Liborifests gegen Ende Juli wird auch als Paderborns Fünfte Jahreszeit bezeichnet.Checkt gerne die Jungs von Flankengedanken aus und nochmals vielen Dank an Basti für das Gespräch!Stier Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

American Football – meinsportpodcast.de
Magdeburger Puppenkiste! 2.Bundesliga, Preview Teil 2 mit Basti von @Flankengedanken!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 99:11


Unser Tippspiel für die Saison 2025/26 findest du hier:https://www.kicktipp.de/100-unterklassig-202526/Kurzes Entschuldigung an dieser Stelle für meine Probleme mit der Wortfindung, es war wirklich zu früh für meinen Kopf :)Libori ist ein jährlich gefeiertes neuntägiges Kirchen- und Volksfest in Paderborn und eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Für die Stadt Paderborn ist es das bedeutendste und traditionsreichste Fest. Es zieht jährlich bis zu 1,8 Millionen Besucher an. Die Zeit des Liborifests gegen Ende Juli wird auch als Paderborns Fünfte Jahreszeit bezeichnet.Checkt gerne die Jungs von Flankengedanken aus und nochmals vielen Dank an Basti für das Gespräch!Stier Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Jahrestag des Todes von Prof. Štefan Nosáľ, Seele der slowakischen Folklore / Volksfest in Hriňová (17.7.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:12


Nachrichten. Tagesthema. Magazin: Jahrestag des Todes von Prof. Štefan Nosáľ, der Seele der slowakischen Folklore / Volksfest in Hriňová

WIKY Morning Show To Go
Germania Maennerchor Volksfest

WIKY Morning Show To Go

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:26


July 31 - August 2! Fun, food, music and rich Evansville German heritage celebrated on Fulton Avenue! Click for a preview from Joe Harl, Jody Wassmer, Becky Harl and Jim Harl!See omnystudio.com/listener for privacy information.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Gewehr, Pistole, Bogen: Diese Pflichtschüsse und Traditionen machen das 723. Duderstädter Schützenfest aus

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 5:50


Duderstädter haben in den nächsten Tagen mitunter wenig Schlaf – denn das Schützen- und Volksfest beginnt morgen. Was die kommenden Tage geplant ist, hat der erste Vorsitzende der Schützen aus Duderstadt, Hans-Georg Kracht, Nico Mader im Interview erzählt. Die beiden haben sich im Duderstädter Schützenhaus getroffen.

BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 174: Musik, Motoren & Miteinander - Warum das Feld-Ittlar-Fest alle begeistert

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 11:04


Das Feld-Ittlar-Fest ist alle zwei Jahre im Juli ein lebendiges Highlight in der Gemeinde Diemelsee. Besucher aus Benkhausen, Deisfeld, Giebringhausen, Schweinsbühl und Sudeck treffen sich hier zu Tradition, Musik und Gemeinschaft. Die beliebte Oldtimershow begeistert Jung und Alt und macht das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. In unserem Podcast erzählt Klaus Fischer vom Verkehrsverein Benkhausen die Geschichte des Festes und gibt spannende Einblicke in das Programm am 13. Juli.

BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 173: Schützenfest in Heringhausen - Tradition, Teamgeist und Trubel am Diemelsee

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 13:51


Vom 4. bis 6. Juli feiert Heringhausen sein traditionelles Schützenfest – ein Fest voller Gemeinschaft, Lebensfreude und Heimatgefühl. In „Bei uns am Diemelsee“ sprechen wir mit Dieter Rummel und Schützenkönig Stefan Pohlmann über die Bedeutung und den Ablauf dieses besonderen Ereignisses für das Dorf.

Radio TEDDY Nachgefragt
Wer hat die Bratwurst erfunden?

Radio TEDDY Nachgefragt

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 1:37 Transcription Available


Es gibt sie auf jedem Volksfest, sie wird im Garten gegrillt und schmeckt genauso gut in der Pfanne gebraten - die Bratwurst! Danke an den Erfinder - aber wer war das?

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Friede, Freude, Panzerfaust – Menscheln und Mauscheln beim Volksfest der Kriegstüchtigkeit

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 12:48


Am Sonntag, 15. Juni, begeht die Republik zum ersten Mal in ihrer Nachkriegsgeschichte den „Tag der Veteraninnen und Veteranen“. Was darauf zielt, das Militärische wieder in die Mitte der Gesellschaft zur rücken, wird – inzwischen typisch deutsch – im Tarnkleid von „Vielfalt“, „Toleranz“ und „Gemeinschaft“ verschleiert. Die Blut-Schweiß-Tränen-Vorlage aus den USA gerät so zu einemWeiterlesen

Espresso
Mit Twint und Co wird die Chilbi noch teurer

Espresso

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 11:27


Wer seine Bratwurst oder das Bier an einem Volksfest mit Twint bezahlt, zahlt unter Umständen drauf. Die Stände verlangen teilweise nämlich einen Zuschlag. Das ist nicht erlaubt. +++ Weiteres Thema: Ich möchte einen Hund aus dem Tierheim – was gilt rechtlich?

Regionaljournal Graubünden
Klanghaus mit Volksfest eröffnet

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later May 24, 2025 9:43


Das Klanghaus Toggenburg oberhalb von Wildhaus wird an diesem Wochenende offiziell eröffnet. Es wird mit Konzerten, Ausstellungen und Führungen festlich eingeweiht. An den beiden Tagen der offenen Türen hat die Bevölkerung die Möglichkeit mit Musikern und Verantwortlichen in Kontakt zu kommen. Weiter in der Sendung: · Neues Projekt für neues Stadthaus in Kreuzlingen auf dem Tisch · Speed-Dating auf dem Bodensee

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

B5 Thema des Tages
Evangelischer Kirchentag: Wie politisch darf Kirche sein?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 10:52


Fünf Tage, 1.500 Events, 100.000 Besucher: In Hannover beginnt heute der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag - ein Ereignis für protestantische Gläubige, das nur alle zwei Jahre stattfindet. Es wird wie üblich eine Mischung aus Volksfest, Klassenfahrt und spirituellem Großevent - und auch Tagespolitik spielt meist eine große Rolle. Aber wie politisch darf und soll die Kirche sein? Antworten gibt unsere Kollegin aus der Redaktion Religion und Orientierung Friederike Weede im Gespräch mit Sabine Strasser.

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 65: Oh Jonnny (Niedersachsen Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 41:07


In der kleinen Gemeinde Meinersen feiert man 1971 das alljährliche Volksfest. Ein junges Liebespaar verlässt zur späten Stunde das Festzelt und wähnt sich ungestört, als es in einiger Entfernung zwischen einigen Büschen intim wird. Doch dann peitscht ein Schuss in der Nacht. Sind sie Opfer eines Serientäters geworden, der sich auf Liebespaare spezialisiert zu haben scheint?

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Frau Krüger: Spuk in der Geisterbahn

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 24:34


Ein Geist auf dem Volksfest? Bei allen Fahrgeschäften verschwinden plötzlich Geldbeutel, Ketten und andere Wertgegenstände. Was ist da los? Frau Krüger, Sophia und Emil beginnen zu ermitteln und betreten die dunkle Geisterbahn.

Panorama
Frauen schlagen als Volksfest

Panorama

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 7:20


Auf der Nordseeinsel Borkum gibt es jenseits der touristischen Idylle einen verborgenen Brauch: Am 5. Dezember feiern die Insulaner das Fest "Klaasohm", bei dem auch Gewalt gegen Frauen zelebriert wird. Die Presse ist dabei nicht willkommen - Kritik ist unerwünscht.

Panorama
Frauen schlagen als Volksfest

Panorama

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 7:20


Im Dezember feiert die Nordseeinsel Borkum einen bizarr anmutenden Brauch: Beim Klaasohm-Fest werden junge Frauen geschlagen. Auswärtige sind in dieser Nacht unerwünscht.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Mehr Klimaschutz beim Oktoberfest – Mehr als sechs Millionen Menschen – das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Doch der Spaß belastet die Umwelt. Nun soll „die Wiesn“ klimafreundlicher werden.

Rundschau
Schwingen als Volksfest - Kommerz statt Tradition?

Rundschau

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 36:17


Die zunehmende Popularität des Schwingsports hat eine Kehrseite. Fans und Schwinger warnen. Weiter: Familienbetriebe sind sich bei der BVG-Reform uneinig. Und im Gespräch: Schwingerkönig Matthias Glarner. Schwingen als Volksfest: Kommerz statt Tradition? Der Schwingsport wird immer populärer. Das passt nicht allen. Denn damit werde die Stimmung in der Schwingarena aufgeheizter, und das Geld verdränge traditionelle Werte. Die «Rundschau» fragt nach, bei Fans und Schwinglegenden. Schwinger-König Glarner im Interview Im Gespräch mit Moderator Gion-Duri Vincenz: Schwingerkönig Matthias Glarner, OK-Chef des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2028. Umkämpfte BVG-Reform: Bäckerin sagt nein, Kellnerin ja In zweieinhalb Wochen entscheidet das Stimmvolk über die Reform der beruflichen Vorsorge. Diese zielt unter anderem darauf ab, die Situation von Geringverdienenden in Kleinstpensen zu verbessern. Meist sind das Frauen. Die «Rundschau» hat zwei von ihnen besucht: in einem Hotel und in einer Bäckerei. Eine ist für die Reform, die andere dagegen. Auch ihre Arbeitgeber – beides Familienbetriebe – sind sich nicht einig. Reportage. Anlässlich der Abstimmung zur BVG-Reform macht SRF diesen Mittwoch zum Politabend: Gleich nach der «Rundschau» folgt eine Live-«Abstimmungs-Arena». Dieser Text ist auch im Medienportal abrufbar unter www.srf.ch/medien