Ein Podcast für alle Edmonton Oilers Fans und solche die es werden wollen
Diesmal habe ich zum ersten Mal einen Gast im Podcast den ich bisher noch nicht das Glück hatte persönlich kennen zu lernen. in der einhundertsten und letzten Folge feiere ich damit noch einmal eine Premiere. Mit Axel Schäfer ziehe ich ein Saisonfazit, wir blicken auf die anstehenden Playoffs und machen uns Gedanken um die Off-Season und unsere Prospects. Ich bedanke mich bei allen Hörerinnen und Hörern für die Treue zu meinem Podcast. Es war ein wilder Ritt und es hat mir unendlich viel Spaß gemacht. Danke an alle Hörerinnen und Hörer.
Nach einer unfreiwilligen Pause hab ich heute wieder einen Gast im Podcast. Mit Alex Zankl diskutiere ich die letzten 3 Wochen bzw. 10 Spiele.
Heute habe ich Niklas Jacob zu Gast im Podcast. Niklas ist der Bruder von Nils der neulich zu Gast war. Gemeinsam diskutieren wir über die beiden BoA's vom Wochenende.
Heute hab ich Jay Downton von Oilers Nation zu Gast im Podcast. Dabei geht's nicht nur um Hockey und die Oilers
Heute diskutiere ich mit Björn Vogt die beiden Partien gegen Ottawa. Darüber hinaus unterhalten wir uns über die positiven und weniger positiven Faktoren des bisherigen Saisonverlaufes. Auch wagen wir einen Ausblick auf die weitere Saison.
Groß waren die Erwartungen an den ersten Battle of Alberta. Umso größer die Ernüchterung ob der dürftigen Leistung beider Mannschaften. Gemeinsam mit Lars Felker analysiere ich das Battlechen......
Heute habe ich Tim Keller zu Gast mit dem ich mch über advanced stats im Allgemeinen und "expected goals" im Besonderen unterhalte. Und am Ende gibt's noch einen legendären Gänsehaut-Moment!!!!
Geht's jetzt los? Nach einem ziemlich bescheidenen Start in die Saison, könnte der Sieg letzte Nacht die Trendwende eingeläutet haben. Über den Sieg und den bisherigen Saisonverlauf rede ich mit Nils Jacob.
Deutliche und verdiente Niederlage gegen Montreal und dennoch gab es lichte Momente.
Einer empfindlichen Niederlage ließen die Oilers einen überzeugenden Sieg gegen die Vancouver Canucks folgen. Eine Analyse mit Christian Hingst
Was dahintersteckt, Neuigkeiten von Oscar Klefbom, wie könnte der Kader aussehen und vieles mehr.....
Erfreulicherweise konnte ich NationDan für diesen Auftaktpodcast gewinnen. Er gibt Einblicke in die kanadische Seele nach der Niederlage gestern bei den WJC und teilt seine Gedanken zur neuen Saison
Die Off-Season hat begonnen mit dem NHL Entry Draft und der free agency. Ken Holland hatte einige Lücken zu füllen und hat dies in großartiger Manier bewältigt. Gemeinsam mit Christian analysieren wir die Off-Season-moves.
Nach 3:2 Führung bis 6 Minuten vor Schluss, verlieren die Oilers das so wichtige Spiel 3 der Qualifier-Serie. Jetzt kommt es am Samstag um 0:45 Uhr zu einem echten Do-or-Die-Spiel.
Kleine Änderungen in der Aufstellung und große Änderungen in der Einstellung helfen den Oilers zum Serienausgleich.
Kein Beinbruch, aber ne herbe Schlappe in Spiel 1 gegen die Blackhawks. Die Mannschaft muss sich sammeln und erneut angreifen.
Die Playoff-Saison begann mit einem Exhibition Game das es in sich hatte. Einem erneuten Battle of Alberta schlug die Stunde
Es wurde mal wieder Zeit für eine Podcast über die aktuellen Entwicklungen
Bei diesen vielfältigen Themen brauchte ich Verstärkung und deshalb habe ich mir den Experten Christian wieder mal ins Boot geholt. Entstanden ist ein besonders reichhaltiger Podcast, der euch hoffentlich die eishockeylose Zeit verkürzt.
Colby Cave verstarb am 11. April 2020 im Alter von 25 Jahren. In diesem Podcast blicke ich nochmal zurück auf das Leben von Colby Cave.
Ich wünsche allen meinen Hörern frohe Osterfeiertage bei bester Gesundheit
Ein kurzer Abriss über das was geschah und wie es jetzt weitergeht und weitergehen könnte. Was wäre wenn und was ist noch zu erwarten?
Heute habe ich einen Gast im Podcast. Jay Downton von OilersNation steht mir Rede und Antwort.
Heute gibt es einen etwas anderen Podcast. Live aufgezeichnet in Edmonton im Kreis der gesamten Reisegruppe
Die Oilers gewinnen die ersten beiden wichtigen Partien eines über drei Spiele dauernden Roadtrips. Einem Kantersieg gegen die Predators folgte ein glücklicher Sieg gegen die Stars.
Der Sieg ist zwar glücklich, aber dennoch nicht unverdient. Der Krimi in der Western Conference geht weiter.
Für einen Playoff-Contender ist eine Bilanz von 1-1-1 auf einem Roadtrip durch Kalifornien und Las Vegas zu wenig. Das Verletzungspech bleibt der Mannschaft weiterhin treu. Die Luft wird dünner.
Heute komme ich einem Wunsch von Christian Hingst nach der sich einen Podcast über mich gewünscht hat. Dies ist also der Versuch den Menschen hinter dem Podcast vorzustellen. :-)
Ein Rundown zu den von den Oilers getätigten Drafts
Nach einer 3:0 Führung machen die Oilers es noch einmal spannend. Josh Archibald beruhigt mit seinem ENG die Nerven. Ken Holland schafft einen genialen Deal einen Tag vor Ende der Trade-Deadline.
Der Patient liegt auf der Intensivstation. Die Oilers brauchen frisches Blut.
Mit einer 1:2 Niederlage in OT ergattern die Oilers einen nicht für möglich gehaltenen Punkt, in einer für Deutschland denkwürdigen und schrecklichen Nacht. Es ist mir ein persönliches Anliegen auch darauf im Podcast einzugehen.....
Leon Draisaitl liefert erneut ein Monsterspiel und legt den OT-Siegtreffer für Josh McArchibald mustergültig auf. Aber die ganze Mannschaft hat sowohl spielerisch als auch kämpferisch voll überzeugt. Es wächst etwas zusammen in Edmonton und alle Fans haben Grund stolz auf die Truppe zu sein.
Nach der Niederlage gegen die Tampa Bay Lightning gelingt den Oilers gegen die Florida Panther ein ganz wichtiger Auswärtssieg. Leon Draisaitl mit seinem 28Multi-Point-Game und seinem 10. GWG der Saison !!!! Das hat seit Jari Kurri in der Saison 1986-87 kein Oilers Spieler geschafft. WAHNSINN
Leon Draisaitl glänzt beim Sieg gegen die Blackhawks mit seinem 27. Multipoint Game. Mit einem Tor und 3 Assists führt er das Team und liegt mittlerweile mit 89 Punkten einsam und alleine an der Spitze der Scorerliste. 7 Punkte vor Connor und 12 Punkte vor McKinnon und Pastrnak.
Nach 0:2 Rückstand finden die Oilers doch noch einen Weg, dieses wichtige Spiel gegen einen Mitkonkurrenten um die Wild-Card Plätze zu gewinnen. Leon Draisaitl macht mit seinem Doppelpack den Sack zu.
Nach zuletzt sehr guten Leistungen schlich sich mal wieder ein schlechtes Spiel dazwischen. Jetzt heisst es Mund abwischen und weiter....
Hinter uns liegt ein sehr erfolgreicher Januar. In diesem Podcast bereite ich den Monat nochmals statistisch auf. Natürlich gibts auch wieder zusätzliche Informationen.
Das geilste Hockeyspiel der letzten 10 Jahre sieht einen mehr als verdienten Sieger. Zurück bleiben völlig zerstörte Flames. Erinnerungen an die unsinkbare Titanic werden wach, die an einem Eisberg zerschellte und sank :-)
Eine doch recht unglückliche Niederlage mussten die Oilers diesmal gegen Calgary hinnehmen. Das Spiel hielt aber alles was es im Vorfeld versprach und sah ein aufopferungsvoll kämpfendes Oilers Team, welches die erwarteten Schwierigkeiten nach einer überlangen Pause zeigte.
Gemeinsam mit Christian Hingst spielen wir die Saison aus Sicht unseres General Managers Ken Holland durch. Welchen Cap Space schaufeln wir frei, welche Verträge verlängern wir zu welchen Konditionen. Und was bleibt im Sommer für Neuinvestitionen. Es war eine interessante Reise durch unseren Kader!
Die Oilers gehen mit einem überzeugenden Heimsieg in die Bye-Week und in das All-Star-Weekend. Secondary Scoring und eine rundum geschlossene Mannschaftsleistung machten diesen Sieg am Ende perfekt.
Zwei wichtige Punkte erspielen sich die Oilers gegen die Predators im Kampf um die Playoff-Plätze und halten die Gäste damit auf Distanz. Leon Draisaitl in Galaform und ein solider Mike Smith ragen heraus.
Die 3:4 Niederlage gegen die Flames kennt im Nachgang nur 1 Thema. den Fight von Kassian gegen Tkachuk der keiner war.....
Der 5 Spiele Road-Trip entwickelt sich zu einer echten Erfolgssgeschichte. Mit 7 aus 8 Punkten hat man eine fast optimale Ausbeute erzielt. Mike Smith back on track!
Die Oilers schlagen die Maple Leafs in deren eigener Halle zum ersten Mal seit 2010. McDavid doing McDavid things...ich verweise auf die Highlights in den Shownotes
Ein unerwarteter Sieg gegen Boston und ein Rückblick auf den Monat Dezember.