Podcasts about die luft

  • 287PODCASTS
  • 353EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Feb 4, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about die luft

Latest podcast episodes about die luft

International
Frankreich: Neue Energie für die Atomkraft

International

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 26:28


Präsident Macron hat eine «Renaissance der Kernenergie» versprochen. Er knüpft damit in Zeiten der Stromknappheit an französische Zukunftsvisionen des letzten Jahrhunderts an.Kann so die Versorgungskrise entschärft werden? Die Luft flirrt, an manchen Stellen vibriert im AKW von Paluel der Boden. Die Produktionshalle ist so gross wie ein Fussballfeld. «Spüren Sie schon die Hitze?», fragt Werksdirektor Jean-Marie Boursier. Die Turbine sei so stark, dass sie vierhundert Hochgeschwindigkeitszüge anschieben könnte, ergänzt er. Aus dem Werksdirektor spricht der Stolz einer ganzen französischen Ingenieurselite. Seit den Sechzigerjahren setzte Frankreich konsequent auf die Atomkraft. Diese «Kernkompetenz» werde dem Land die Unabhängigkeit sichern, versprach General de Gaulle, Weltkriegsheld und prägende politische Figur der französischen Nachkriegspolitik. Unter seiner Führung wurde die «Grande Nation» nicht nur zur militärischen Nuklearmacht, sie begann auch in grossem Stil in Atomkraftwerke für die Stromerzeugung zu investieren. Der Reaktorenpark ist in die Jahre gekommen. Nach der Atomkatastrophe von Fukushima galt er zwischenzeitlich als Auslaufmodell, das Interesse der Jugend an einer Karriere im Nuklearsektor schwand. Das älteste der Kraftwerke, jenes von Fessenheim, wurde abgeschaltet. Doch in Zeiten der Energieknappheit treten die Bedenken in den Hintergrund, Präsident Macron beruft sich wieder explizit auf die damalige Vision des Generals. Die Laufzeiten sollen verlängert und sechs neue Atomkraftwerke gebaut werden. Macron verspricht, so gleichzeitig die Versorgungskrise zu entschärfen, das Klima zu schützen und Arbeitsplätze zu sichern. Eine kontroverse Debatte um die Atomkraft findet nicht statt. Bis die neuen Kraftwerke tatsächlich ans Netz gehen, werden allerdings noch Jahre vergehen. Frankreich will unterdessen auch massiv in die erneuerbaren Energien investieren, um seinen Rückstand im europäischen Vergleich aufzuholen. «Wenn die Versorgungskrise etwas Gutes hat, dann dass es mit der Energiesicherung jetzt an beiden Fronten endlich vorangeht», meint Unternehmer Patrice Gault in seinem AKW-Zulieferbetrieb in Dieppe am Ärmelkanal – in der Reportage über Frankreichs Energiepolitik.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Christian Hussel: Atmen

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 50:56


Die Luft ist dünn und schmutzig geworden. Doch wem gehört sie? Wie gut, dass es da Experten für den ambulanten Lufthandel oder für zertifizierte Bio-Luft gibt. Bei auftretender Schnappatmung fragen Sie Ihren Atemtrainer.

Ulf Mielke
Wirf ein bisserl Konfetti in die Luft...

Ulf Mielke

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 2:29


Das Heute gehört uns. Die Herausforderungen stehen vor der Tür, ob familiär, beruflich oder in weiteren Lebensbereichen. Dennoch solltest du niemals vergessen, dein Leben besonders zu feiern. Es sind nicht nur die Geburtstage, sondern es gibt noch mehr Anlässe, zu feiern. Wirf Konfetti auf dein Leben, was immer vor dir stehen mag, herausfordert, dich manchmal auch zweifeln lässt. Doch denke immer daran, was dich als Person so besonders und einzigartig wirken läßt.

Kölncampus
Avatar 2: The Way of Water - Atemnot oder nur die Luft raus?

Kölncampus

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 9:44


13 Jahre haben wir gewartet, bevor wir wieder nach Pandora reisen durften. Nun startet die Fortsetzung endlich in den Kinos. Die Erwartungen sind sehr hoch aber es gab vorab auch bereits viele Bedenken. Der Trailer lässt auf quasi die gleiche Handlung, wie in Teil 1 schließen. Und kann uns die Machart wieder aus den Socken hauen? Filmspur Redakteur*innen Paddy und Jenny sind für euch vor Kinostart zu den Na'vi gereist und erzählen euch von ihren 3 Stunden mit den blauen Wesen.

Martins Gedanken
Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Martins Gedanken

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 5:27


Ich - immer mal wieder …

German Birdgang - BirdCast
Episode 118 - Die Luft ist raus

German Birdgang - BirdCast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 68:02


Auch nach dieser herben Niederlage lassen wir es uns nicht nehmen darüber zu sprechen. Wir haben für euch das Spiel gegen die 49ers aufgearbeitet und wünschen euch wie immer viel Spaß beim Zuhören!

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#722 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Viele Fondsmanager sitzen auf Cash - die Luft beim Dax wird dünner"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 10:07


“Statistisch betrachtet läuft die Herbstrally noch bis 22. November. Wie lange das noch weitergeht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Aber viele Fondsmanager sitzen weiterhin auf viel Cash. Viele Börsianer könnten noch aufspringen. Denn das Zinsgespenst ist erst einmal verschwunden. Die Stimmung ist gut, aber die Luft beim Dax wird dünner”, sagt Christian Henke. Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: "Jetzt kommen Sektoren in den Vordergrund wie Banken-, Versicherungs- und Technologieaktien. Der Trend geht in Richtung zyklische Sektoren. Und für 2023 sieht es deutlich besser aus. Vorwahljahre in den USA sind gute Börsenjahre." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Eigentlich Alles
Folge 29 - Die Luft ist raus.

Eigentlich Alles

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 54:56


Mehr Katzentalk, bisschen Konzerttalk, wir feiern unseren Release Radar wie noch nie und schweifen gekonnt ab. Dazu noch eine kleine Albumsempfehlung. Wir freuen uns, wenn ihr euch freut. Viel Spaß!

Kino Kompakt
Frauen im Beziehungsstress

Kino Kompakt

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 2:49


Ein Babywunsch und eine Frau im Beziehungs-Stress. Mit "Einfach mal was Schönes" liefert Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth Nachschub fürs Romantic-Comedy-Fach. Die Luft ist raus aus der Ehe, erkennt ein lang verheiratetes Paar auf einer gemeinsamen Kreuzfahrt - in der Schweizer Tragikomödie "Die goldenen Jahre". Flötenspiel 2022: Mit "The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte" erhält Mozarts weltbekannte Oper eine Kino-Verfilmung fürs junge Publikum.

Heiko Thieme Börsen Club
Heiko Thieme: "Das war eine Hausse, jetzt wird die Luft dünner!"

Heiko Thieme Börsen Club

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 9:14


Auf der Euro Finance Week in Frankfurt treffen sich die Top Entscheider der europäischen Finanzwelt. Mittendrin: Heiko Thieme. Im Interview verrät er, wie man umgeht mit der Schieflage bei MorphoSys und erklärt den Zusammenhang der jüngsten Hausse mit der Inflations- und Zinserwartung. "Die Hausse hat jetzt viel vorweggenommen von der Jahresendrallye, möglicherweise auch von der Performance im nächsten Jahr." Nicht hoch genug bewertet werden kann der Handschlag zwischen USA und China in Indonesien beim G20. "Die Sieger Trompete würde ich zwar noch nicht herausholen, aber den Trompetenkasten schon mal öffnen." Viele Werte sind gestiegen, und somit nach der reinen Thieme-Lehre eigentlich kein Kauf mehr. Trotzdem gibt es "Geheimtipps" wie Lufthansa. "Mein Flug nach Frankfurt war ausgebucht, bis auf den letzten Platz! Daher meine Empfehlung. So pragmatisch bin ich. Mal sehen, wie der Rückflug gebucht ist. Dann sprechen wir nächste Woche über Rosen oder Scherben!". Dies ist der gekürzte Beitrag. Zur ungekürzten Fassung (45 Minuten für Clubmitglieder: https://go.brn-ag.de/233 )

Radio Horeb, Spiritualitaet
Lena bleibt die Luft weg - ein bewegendes Zeugnis vom Wirken Gottes.

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 52:48


Baustellen Podcast
Jahresendrally - langsam geht uns die Luft aus

Baustellen Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 43:29


Bei Jan und Dawid wird die Luft/Lust gegen Jahresende immer weniger. Heute wird aber auch über die Kalkulation philosophiert. Schaut auch bei INSTA vorbei und lasst ein ABO da.

Das MDR KLASSIK-Gespräch
MDR KLASSIK-Gespräch Elena Bashkirova: "Musik ist wie die Luft, die wir atmen"

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 15:14


Elena Bashkirova vereint viele Begabungen: Sie ist eine feinsinnige Pianistin, sie fördert mit großer Empathie musikalische Talente und leitet die Mendelssohn-Festtage Leipzig. Grit Schulze hat mit ihr gesprochen.

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Die Luft wird immer dünner für Liz Truss (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 2:13


Nach der temporären Krisenintervention am britischen Anleihemarkt konzentriert sich die Bank of England jetzt wieder auf den Kampf gegen die Teuerungsrate. Anfang November soll nun die Bilanzreduzierung beginnen, das “quantitative tightening”. Die Inflation liegt nach kurzzeitigem Abflauen wieder bei 10,1 Prozent und der Höhepunkt steht wohl noch aus. Währenddessen kämpft Premierministerin Liz Truss um ihren Job. Die Kritik wächst weiter.Vor dem Hintergrund des Notenbank-Updates auch ein Blick auf die EZB. Heute in genau einer Woche steht der nächste geldpolitische Entscheid an. Immer mehr Fachleute gehen davon aus, dass ein weiterer Jumbo-Zinsschritt in Höhe von 75 Basispunkten folgen wird.Danach hören Sie, wie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Finanzminister Christian Lindner und ihr französischer Counterpart Bruno Le Maire gemeinsam gegen Inflation, Energiekrise und Wettbewerbsnachteile gegenüber den USA vorgehen wollen.Von der Wall Street folgen unter anderem die neuen Zahlen von Tesla. Erwartet wurde eine Rekordbilanz. Im “Investment des Tages” geht Nestlé in die Schnellanalyse, auch hier gab es Zahlen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HRM-Podcast
Hochsensibel und Vielbegabt erfolgreich – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Karriere Coaching I Persönlichkeitsentwicklung: #030 - Wenn dein Job dich auslaugt

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 18:22


Kennst du das? Die Luft ist raus, die Motivation im Keller und allein der Gedanke daran, zur Arbeit zu gehen, wird zur Qual. Diese Situation kennen so viele hochsensible Scanner nur zu gut. Aber warum eigentlich?Eins schonmal vorweg… die Gründe hierfür sind meistens vielfältig! ✨Welche Eigenschaften führen dazu, dass man sich im Beruf heillos verausgabt und was kannst du dagegen unternehmen?✨Was kann mir helfen, meinen “blinden Fleck” zu erkennen und wie hilft mir das?✨Wie kann dir dein Körper helfen, richtig von falsch zu unterscheiden?Welche Anzeichen dir verraten, dass dein Beruf dich auslaugt und was du konkret unternehmen kannst, um endlich wieder mit Elan und Freude an die Arbeit zu gehen, erfährst du im Podcast.

T-Online Tagesanbruch
Die britische Irrfahrt im Lügenmeer

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 6:45


Die Luft für Liz Truss wird in Großbritannien immer dünner. Die Premierministerin könnte ihrem Volk noch einen letzten Dienst erweisen. Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch **Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.** Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA). Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Handelsblatt Morning Briefing
Rote Karte von der UN gegen Russland / Dem Immobilienboom geht die Luft aus

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 8:45


143 der 193 Mitgliedsstaaten in der UN haben am Mittwochabend für die Resolution gegen Russland votiert. Eine stärker werdende Minderheit müsste daraus etwas lernen können. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Moskau: „Als nächstes sprengen wir den Kreml in die Luft“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 10:36


Der zunehmende politische und mediale Wahnsinn lässt sich manchmal nur mit bitterem Humor verarbeiten. Darum folgen hier einige satirische und nicht ganz ernst gemeinte „Agenturmeldungen“. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Moskau: „Als nächstes sprengen wir den Kreml in die Luft“ Das russische Außenministerium hat die SprengungWeiterlesen

Blaue Couch
Rainer Bock, Schauspieler, über die Luft in Hollywood

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 28:36


Seine internationale Karriere begann erst spät, aber dann umso steiler. Für Quentin Tarantino und Steven Spielberg stand er vor der Kamera - warum es aber doch das Theater ist, das ihm mehr bedeutet, erzählt Rainer Bock auf der Blauen Couch.

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Wie wird die Luft sauberer? - Tagung der Deutschen Umwelthilfe

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 4:19


Nürnberger, Dieterwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

Endstation
Die Luft ist draussen (Furz)

Endstation

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 36:11


Episode 99,9999999999999: Sodeli..das letzte Mal per Funk zugeschaltet und am Samstag dann auf der grossen Showbühne ODER schon vielleicht schon6 feet under? Krank ist ja der Vorname unserer zwei Patienten..obwohl eigentlich ist es Gaggi also quasi Potienten..Hauptsache wenig Intelligenzquotient.LOL. Na dann, bis zur totalen Verblödung diesen Samstag! Letzte Tickets: https://eventfrog.ch/de/p/theater-buehne/comedy-kabarett/100-jahre-endstation-6967826972614227242.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Montag letzter Woche signalisierte die Fed Funds Rate einen Zinsgipfel von 4,85%. Aktuell liegen wir bei 4,35% und damit unter dem von der FED signalisierten Gipfel von 4,6%. Auch an diesem Dienstag sinken die Renditen der US-Staatsanleihen, einhergehend mit einem ebenfalls schwächeren US-Dollar Index. Beide Faktoren sind für den Aktienmarkt entscheidend. So erfreulich die Rallye sein mag, dürfte bei rund 3900 Punkten der Deckel des S&P 500 liegen. Das KGV würde auf dem Niveau etwa 18 erreichen. Mit den Gewinnschätzungen für 2023 auf einem zu hohen Niveau, sollten Anleger nicht zu begeistert der Rallye hinterherlaufen. Die Luft über 3900 ist dünn. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Naturally You
#043 - Zeit, dich von Überflüssigem zu trennen!

Naturally You

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 18:38


Der Herbst ist da! Die Luft wird kühler und klarer, die Säfte der Pflanzen ziehen sich zurück in die Wurzeln, Blätter trocknen aus und fallen ab - ein Prozess der Austrocknung, um alles „Überflüssige“ in Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit loszulassen. Auch wir können diese Energie nutzen, um uns jetzt von altem Ballast zu trennen! Deshalb geht es heute um die körperliche und energetische Wirkung des Dickdarms. Denn er sortiert und trennt all das, was brauchbar ist und was gehen darf: über deinen Stuhl, deine Haut, deinen Atem und deinen Geist. Unser Dickdarm hilft uns beim Loslassen von unverdaulichen Nahrungsresten, genauso wie beim Loslassen von Gedanken und Sorgen. Wie das funktioniert und was du tun kannst, um die Energie der Jahreszeit für dich zu nutzen und loszulassen, was dir nicht mehr dienlich ist, erfährst du in dieser Folge! Mehr zum Partnerorgan des Dickdarms, zur Lunge, der Meisterin des Qi, findest du in dieser Podcastfolge: (bitte Folge 28 verlinken) Für Tipps zur Ernährung im Herbst aus Sicht der TCM hör dir diese Folge an: (bitte Folge 27 verlinken) Alles Liebe, deine Sabine ** Meine Bücher „Die vegetarische 5-Elemente-Küche“ und „Kochen nach den Fünf Elementen für Babys und Kleinkinder“ kannst du überall kaufen, wo es Bücher gibt! ** Meine aktuellen Kochkurstermine findest du hier: www.sabinespielberg.de/events/kochkurse/ ** Meld dich an für meinen Newsletter und ich informiere dich regelmäßig über Neuigkeiten rund um Gesundheit, Glück, Energie und Lebensfreude: www.sabinespielberg.de/newsletter/

hr4 Nord-Osthessen
Das Kind muss an die Luft! Eröffnung Hol- & Bringzonen für Schulkinder - 14.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 2:32


- Faszination Fliegen: Immer mehr Menschen haben Lust aufs Gleitschirmfliegen und wagen auf der Wasserkuppe die ersten Versuche. - Der Wein des Nordens: Lese am Böddiger Berg.

hr-iNFO Das Thema
Konjunktur auf der Kippe: Deutschlands Wirtschaft geht die Luft aus

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 21:08


Unter dem Motto: Starke Wirtschaft, starkes Deutschland beginnt am Dienstag in Berlin der Arbeitgebertag. Doch diese markigen Worte verdecken, dass die Stimmung in der deutschen Wirtschaft so schlecht ist wie seit Jahrzehnten nicht; Corona-Krise, Inflaftion, Ukraine-Krieg sowie die Energiekrise sorgen dafür, dass viele Ökonomen mit einer Rezession rechnen. Zahlreiche Unternehmerverbände schlagen inzwischen Alarm und sehen das Risiko einer Insolvenzwelle in Deutschland. Wie schlimm ist die Lage in den Betrieben wirklich? Droht Deutschland wirklich eine Deindustrialisierung durch Pleiten und Abwanderung?

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Die Bartholomäusnacht 1572. Eine Bluthochzeit in Paris

Epochentrotter - erzählte Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 58:22


Die Luft erzittert vom Läuten der Glocken – das Startsignal für gezielte Morde an der Führungsriege der Hugenotten, einer französischen Gruppe von Protestanten. Doch der präzise Mordbefehl tritt eine Welle der Gewalt los, der tausende Protestanten nicht nur in Paris, sondern in ganz Frankreich zum Opfer fallen. Es ist der frühe Morgen des 24. August 1572, an dem sich eines der ersten Pogrome der Neuzeit ereignet. Anlässlich des 450. Gedenktags präsentieren wir euch nicht nur die Ereignisse dieser Schreckensnacht, sondern natürlich auch die politischen und sozialen Hintergründe. Welche Rolle dabei der Kindskönig Karl IX. spielt, warum Heinrich von Navarra ständig seinen Glauben wechselte und wie er trotzdem zum König von Frankreich wurde, inwiefern Caterina de' Medici bei den Geschehnissen ihre Finger im Spiel hatte und warum die katholische Kirche hier wirklich mal zu den Bösen zählt, das und vieles mehr erfahrt ihr in der Folge! Zur Verlosung des Historischen Romans "Der falsche Friedrich" (Eckart von Nieden): Mach mit auf Instagram! Mach mit auf Facebook! Mehr spannende Bücher findet ihr auf vivat.de Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an kontakt@epochentrotter.de, wenn ihr Themenideen oder Feedback habt. #europa #westeuropa #deutschland #NeuereUndNeuesteGeschichte #italien #frankreich #niederlande #england #schottland #spanien #reformation #hugenotten #religion #religionskriege

Nachrichtenwecker
Ist die Luft auf dem Land wirklich immer besser als in der Stadt?

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 8:22


Die Ermittlungen zu dem umgestürzten Baum auf einem Spielplatz in Oberhausen stehen kurz vor dem Abschluss, am Judenberg gibt's strenge Kontrollen für Radfahrer und das Wetter wird heute fantastisch – mit dem Nachrichtenwecker startet ihr wie immer gut informiert in den Tag.

BuchZeichen
Eine tödliche Party, Waldbrände und das Olympia-Attentat 1972 - aktuelle Buchempfehlungen

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 27:29


Die Dänin Tine Høeg erkundet in «Tour de Chambre» schmerzhafte Erinnerungen an eine Party. «Ewig Sommer» der Deutschen Franziska Gänsler ist eine überraschende Mischung zwischen Liebes- und Klimaroman. Und «München 72» rollt die olympischen Spiele auf, die von einer Terrorattacke überschattet waren. Asta, 33, erhält eine Einladung zur Gedenkfeier eines Studienfreundes. Es sind zehn Jahre her, dass August an einer ihrer gemeinsamen wilden Partys im Studentenwohnheim überraschend gestorben ist. Erinnerungen an August werden wach. Vergangenheit und Gegenwart mischen sich. Annette König ist beeindruckt von Tine Høegs sprachlichem Minimalismus und ihrem pointierten, frischen, gegenwärtigen Stil. So gegenwärtig, dass man bei der Lektüre das Gefühl hat, selbst Teil der Romanhandlung zu sein. «Ewig Sommer» – das klingt nach Ferien. Doch an Erholung ist in dieser Geschichte nicht zu denken: Im Wald neben einem einstigen Kurort wüten Brände. Ascheflocken bedecken den Fluss. Die Luft ist giftig. Kein Wunder also, dass Iris Hotel seit Monaten leer steht. Doch dann checkt eine Frau mit ihrem Kind bei ihr ein... Franziska Gänslers Debüt «Ewig Sommer» ist ein Klimaroman und eine zarte Liebesgeschichte. Sehr spannend und beeindruckend bildhaft geschrieben, findet Katja Schönherr. Felix Münger bringt das historische Sachbuch «München 72» in die Runde. Es erzähle packend von den Hintergründen der olympischen Spiele vor 50 Jahren. Die Grossveranstaltung bot der noch jungen Bundesrepublik Deutschland die Chance, sich als fortschrittlich und modern zu zeigen. Dann jedoch verübten palästinensische Terroristen einen Anschlag auf die israelische Mannschaft. Er überschattet bis heute die Erinnerung an die damaligen Spiele. Buchhinweise: * Markus Brauckmann und Gregor Schöllgen. München 72. Ein deutscher Sommer 368 Seiten. DVA, 2022. * Franziska Gänsler. Ewig Sommer. 205 Seiten. Kein & Aber, 2022. * Tine Høeg. Tour de Chambre. Aus dem Dänischen von Gerd Weinreich. 304 Seiten. Droschl, 2022.

Kinderbücher!
Die kleine Spinne Widerlich – Der Waldspaziergang

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 8:14


Juhu! Ein neues Abenteuer von der kleinen Spinne Widerlich – und dieses Mal geht es in den Wald. Gemeinsam mit Mini-Spinni macht sie sich auf den Weg, um herauszufinden, was es im herbstlichen Wald alles zu entdecken gibt. Dabei trifft sie auch auf Förterspinne Waldemar, und der hat einiges zu berichten! Viel Spaß mit dem Hörspiel! Es ist Herbst, und der Wald beginnt in seinen goldenen Farben zu strahlen. Eine wunderbare Zeit, um mit Mini-Spinni und Niesi einen ausführlichen Waldspaziergang zu machen, findet die kleine Spinne Widerlich. Die Luft ist herrlich frisch, und es gibt einiges zu bestaunen: die vielen bunten Blätter, Tiere, die sich auf den Winterschlaf vorbereiten, und einen Waldkindergarten. Toll, dass Waldemar, die Waldspinne, ihnen alles zeigt. Er ist Förster und weiß unglaublich viel über den Wald und seine Bewohner zu berichten. Die kleinen Spinnen-Kinder staunen, was es alles über den Wald zu lernen gibt und wie schön es dort ist! „Die kleine Spinne Widerlich – Der Waldspaziergang“ von Diana Amft und Martina Matos bekommt ihr als Buch und Hörspiel hier und in jeder Buchhandlung: https://bit.ly/SpinneWiderlichWaldspaziergang Noch mehr Geschichten und Bastelanleitungen von der kleinen Spinne Widerlich findet ihr auf: https://buchstabenbande.com/die-kleine-spinne-widerlich/ Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#650 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "2022 war bislang kein Jahr der Aktien - die Luft wird dünner"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 12:45


Welche Anlageklassen sind zurzeit interessant? Aktien, Anleihen, Rohstoffe? Und wohin fließt das Geld? “Das Inflationsgespenst ist zurück und damit auch die Angst vor einer Rezession. Rohstoffe sind nicht so gefragt, weil man von einer Wirtschaftsabkühlung ausgeht. Anleihen-Kurse fallen, während die Renditen steigen. Aktien klettern wieder peu à peu nach oben”, sagt Christian Henke. Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst, welche Aktien und Strategien für Anleger jetzt interessant sind. Alle Details im Interview und auf https://www.ig.com

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft
Halt mal die Luft an... Atmung und therapeutische Möglichkeiten vor allem bei Frauen #46

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 66:08


Bei der Atmung kann man nichts falsch machen? Atmung für Männer und Frauen - gibt´s da einen Unterschied?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum ist die Luft auf Bergen kälter?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 12:31


Warme Luft steigt nach oben. Und doch wird es kühler, je weiter man einen Berg besteigt. Die Antwort dahinter verrät viel über den Wärmehaushalt unserer Atmosphäre.Wer im Urlaub Berge besteigt, sollte als Pausenlektüre unser Magazin mithaben! Hier eine kostenlose Ausgabe von "P.M. Schneller schlau" erhalten: pm-magazin.de/schlau +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Giga
Diablo Immortal: Die Luft ist raus

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022


Was habe ich mich gefreut, als endlich ein Diablo-Spiel für Smartphones erschienen ist. Endlich konnte ich endlos grinden, legendäre Items sammeln und das auch noch überall da, wo es bisher nicht ging. Nach einem Monat ist bei mir aber die Luft raus, weil Blizzard mich nicht so Diablo auf dem Smartphone spielen lässt, wie Diablo eigentlich gespielt wird.

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
UN-Ozeankonferenz - Meeresbiologin: "Dem marinen Ökosystem geht die Luft aus"

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 6:38


Ungeachtet aller Warnrufe nimmt die Ausbeutung der Weltmeere und das Artensterben im Wasser dramatisch zu. Das gehe aus dem Fischereibericht der Welternährungsorganisation (FAO) hervor, sagte Meeresbiologin Karoline Schacht im Dlf. Deswegen bräuchte es dringend ein striktes Management auf europäischer Ebene und engmaschige Kontrollen.Fecke, Brittawww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Gehen der deutschen Gründerszene das Geld und die Luft aus?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 19:23


Einstige Stars unter den jungen Tech-Firmen greifen zu Massenentlassungen. Vielen Startups geht das Geld aus. Was das für die Zukunft der deutschen Gründerszene bedeutet, darüber informiert in diesem Podcast Techreporter Jonas Rest.  Weiterführende Links: Inside-Report: Die neue Angst der Start-ups vor dem Untergang Tech-Crash und die Folgen: "Einige Start-ups werden einfach schließen müssen" Fundraising gestoppt: Der Geheimplan hinter den Massenentlassungen bei Gorillas Express-Lieferdienst: Radikaler Kahlschlag bei Gorillas Zum manager magazin Abo Deutschlands digitale Hoffnungsträger Es hagelt Milliardenbewertungen für deutsche Start-ups: Immer mehr machen sich einen relevanten Namen in Europa und darüber hinaus. mm-Redakteurin Christina Kyriasoglou informiert und diskutiert im Podcast mit ihrem Kollegen Mark Böschen, welche Chancen die wichtigsten digitalen Hoffnungsträger der deutschen Wirtschaft wirklich haben, an die Weltspitze vorzustoßen. Die zweite Staffel jetzt auf manager-magazin.de und überall, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify und Apple. Hören Sie gerne rein! Dieser Podcast wurde produziert von Philipp Fackler See omnystudio.com/listener for privacy information.

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Flee, Die Luft zum Atmen, The Unholy

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 30, 2022 5:37


Im Animations-Doku-Film „Flee“ bricht ein afghanischer Flüchtling sein Schweigen und erzählt von seinen schrecklichen Erlebnissen während der Flucht. Ein normales Leben wünscht sich die kranke Miriam im Film „Die Luft zum Atmen“ und in „The Unholy“ wird die Jungfrau Maria zu einem todbringenden Dämon. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-flee-die-luft-zum-atmen-the-unholy

Kultur – detektor.fm
Flee, Die Luft zum Atmen, The Unholy

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 30, 2022 5:37


Im Animations-Doku-Film „Flee“ bricht ein afghanischer Flüchtling sein Schweigen und erzählt von seinen schrecklichen Erlebnissen während der Flucht. Ein normales Leben wünscht sich die kranke Miriam im Film „Die Luft zum Atmen“ und in „The Unholy“ wird die Jungfrau Maria zu einem todbringenden Dämon. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-flee-die-luft-zum-atmen-the-unholy

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Das kaufen Buffett, Lynch und Soros” - Mercedes will Luxus, Leifheit will Werbung

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later May 20, 2022 11:27


Die Luft ist an den Börsen raus, günstige Preise sind bei Mercedes-Benz raus, und ein weiterer Zulassungsschritt ist bei Valneva raus. Außerdem will ein Superfan, dass Tesla sich selbst kauft, Cisco schmiert ab und Under Armour schmiert mit. Warren Buffett, George Soros und Peter Lynch gehören zu den Legenden der Investmentwelt. Wir zeigen, was die Legenden aktuell kaufen. Rivian (WKN: A3C47B), NIO (WKN: A2N4PB), Lucid (WKN: A3CVXG), Citigroup (WKN: A1H92V), Paramount Global (WKN: A2PUZ3) und Ally (WKN: A1W2MF). Wenn TV die Zukunft der Werbung ist, fliegt Leifheit (WKN: 646450) to the Moon. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 20.05.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Radio Giga
Netflix geht die Luft aus: Schlimme Befürchtung bewahrheitet sich

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022


In den letzten Jahren kannte die Erfolgsgeschichte von Netflix keine Grenzen, die jüngsten Zahlen aber geben Grund zur Sorge. Schon zuvor gab es die begründete Befürchtung, der Streaming-Anbieter könnte auf lange Sicht das Tempo nicht mehr halten. Jetzt ist der Fall eingetreten.

Spieltach – der Bundesligapodcast
Reingegrätscht: Hans-spuck-in-die-Luft

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 30:11


Pünktlich zum Derbycountdown hat Leif sich seinen Effzeh-Freund Yannik in die neue Reingegrätscht eingeladen. Doch unser Kölner ist nicht der Einzige, der große Töne spuckt: die beiden diskutieren über das Ausscheiden der Bayern und die schweren Vorwürfe die Dani Parejo Gegenüber Julian Nagelsmann erhebt. Außerdem geht es um den Trikotsponsor des SC Freiburg und das spannende Aufstiegsrennen in der zweiten Liga. Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Shownotes: https://linktr.ee/spieltach

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Bioplastik - Bildungsgerechtigkeit - Bericht vom Weltklimarat

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 85:54


Darum ist Bioplastik keine Alternative; Geschützte Kreuzungen: Schlüssel für sicheren Radverkehr?; 3 Dinge über kuriose Sinneswahrnehmungen; Immer noch keine Bildungsgerechtigkeit in Deutschland; Weltklimarat legt neuen Bericht vor; Corona - Diskussion über Isolationsvorschriften; Die Luft ist raus. Wie gut sind breite Fahrradreifen?; Handystrahlung: Wie gesundheitsschädlich ist sie?; Superfood - wirklich so super?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

ETDPODCAST
Nr. 2267 Die Luft ist raus – Klimaaktivisten plätten Reifen von SUVs

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 1:46


Um der Forderung einer Verkehrswende für den Klimaschutz mehr Nachdruck zu verleihen, plätten Aktivisten Autoreifen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

NDR Kultur - Klassik à la carte
Miriam Maertens neue Rollen - im Film und auf der Bühne

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 54:46


"Verschieben wir es auf morgen. Wie ich dem Tod ein Schnippchen schlug", so lautet der Titel ihrer 2018 erschienenen Autobiografie. Miriam Maertens erzählt darin von ihrer Mukoviszidose Erkrankung und ihrer Lungentransplantation 2012. Über ihre Krankengeschichte, das lange Schweigen darüber, den großen Zusammenhalt der Familie Maertens, das fast symbiotische Verhältnis zu ihren Brüdern Kai und Michael, schreibt sie nicht nur. Ihre bewegende Lebensgeschichte ist jetzt auch verfilmt worden, mit Miriam Maertens selbst in der Rolle der Ärztin, die sie viele Jahre begleitet hat. „Die Luft zum Atmen“ ist am 8. April auf arte zu sehen. Und Mitte April steht sie in Hannover auf der Bühne, wenn das Stück „Bungalow“ nach dem Roman von Helene Hegemann Premiere feiert.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Pille für den Mann / Reinigt Regen die Luft?/ IQ verbessern?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 20:13


Darum gibt es noch keine Pille für den Mann (00:54) / Macht Regen die Luft wirklich sauberer? (05:32) / Intelligenztests: Darum lässt sich der IQ durch Lernen nicht verbessern (11:31) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

Geschichten zum Einschlafen
#52 Beim Teeritual in einem japanischen Zen-Garten - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 29:54


Unsere Reise führt uns heute durch ein Meer aus zauberhaften, rosafarbenen Kirschblüten hin zu einer Zeremonie in einem traditionellen japanischen Teehaus. Dieses Ritual gehört zu den wichtigsten Bestandteilen der Zen-Philosophie und auch die wunderschöne Gartenanlage, die wir besuchen, ist im Sinne des Zen-Buddhismus angelegt. Die Luft an diesem Ort ist erfüllt von grüner Frische und dem süßen Duft der Blüten, der aus der Ferne zu uns her weht. Lass dich hinwegtragen vom wärmenden Wind des Ostens und verabschiede dich ganz sanft in die Welt der Träume. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Hosts: Nale & Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Myriel Desgranges Eine Produktion der Julep Studios

Handelsblatt Morning Briefing
Als diese Regierung keine Worte mehr fand / Als der deutschen Wirtschaft die Luft ausging

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 9:30


Das 100-Tage-Jubiläum der Bundesregierung im Amt ist leise vorübergegangen. Auch in Sache Ukraine blieb es gestern im Bundestag still. Mehr Fortschritt wagen? Mehr Debatte wagen. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Fohlenfutter
Die Luft für Borussia und Hütter wird dünner - Krisen-Duell mit Hertha BSC

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 79:33


Borussia hat sich mit dem 2:3 gegen den VfB Stuttgart noch tiefer in den Abstiegskampf befördert. Unsere Reporter stellen die Frage, ob Trainer Adi Hütter noch in der Lage ist, die Mannschaft aus diesem Strudel zu befreien. Noch einen Tick schlimmer sieht es bei Hertha BSC aus, am Samstag kommen die Berliner nach Gladbach.