Podcasts about truppe

  • 803PODCASTS
  • 1,645EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about truppe

Show all podcasts related to truppe

Latest podcast episodes about truppe

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#167 Malocher lassen alte Dame ganz alt aussehen! // 2.Bundesliga 1.Spieltag // Schalke vs. Hertha uvm.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 76:03


Freitag Abend. 20:30 Uhr. Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga der Saison 25/26. FC Schalke 04 gegen Hertha BSC und „Schalke die Nordkurve und Ich“ ist live dabei. Zusammen waren die Jungs schon beim letzten Heimspiel der vergangenen Saison und zusammen sind sie beim ersten Heimspiel der neuen Saison. Und was soll man sagen? Größer könnten die Unterschiede nicht sein. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Von ironischen Fangesängen und Laola-Wellen zu echten ehrlichen Anfeuerungsrufen von Fans die mit Herz und Seele dabei sind. Von einer Mannschaft ohne Idee, Mut und Wille zu eine kämpferischen aufopferungsvollen, malochenden Truppe in der jeder für den Anderen rennt, grätscht, leidet und sogar blutet. 2:1 gewinnen die elf Männer in königsblau das Spiel gegen Hertha und präsentieren 60.000 Fans im Stadion und weiteren tausenden Fans vor den Fernsehgeräten, was das neue Schalke bedeutet und bringen zumindest für einen kurzen Moment die vielen Kritiker zum schweigen. Ein Spiel, was Lust auf mehr macht und das gab es schon lange nicht mehr. Wie die Jungs das Spiel erlebt haben, was für Geschichten rund um das Spiel passiert sind und wie sie jetzt auf die kommenden Aufgaben blicken, hört ihr in der neuen Folge. Also viel Spaß beim Reinhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

OG Panzer
32. TRIAS 25 (Oberstlt. Conrad Macri & Stephen Weinman)

OG Panzer

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 30:24


Oberstleutnant Conrad Macri, Kommandant des Mechanisierten Bataillons 14, gewährt uns exklusive Einblicke in die Zeit vor dem eigentlichen Wiederholungskurs. Er schildert eindrücklich die intensiven Vorbereitungen, die hohen Anforderungen an die Logistik und die besonderen Herausforderungen für die Miliz. Die weiträumige Übung brachte realitätsnahe Bedingungen mit sich und forderte Truppe und Führung gleichermassen.

Quotenmeter
Ausgabe 826: «Achtsam morden» in der Audio-Analyse (25.07.2025)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 37:20


«Die Millionärswahl»-Erfinder und Rechtsanwalt Karsten Dusse hat nicht nur zahlreiche Witze für «Ladykracher» geschrieben, sondern auch mehrere Bücher verfasst. Neben „Halbwissen eines Volljuristen. Handbuch für den Rechtsstaat.“ entstand auch die Romanreihe «Achtsam morden» mit mehreren Fortsetzungen. Doron Wisotzky, Anneke Janssen und Michael Kenda schrieben die achtteilige Staffel, die zu Halloween 2024 bei Netflix veröffentlicht wurde. Dort ist Tom Schilling ein vielbeschäftigter Rechtsanwalt, der einen kriminellen Kunden hat. Dieser tötet in einem Hinterhalt einen Gangster und wird dabei gefilmt. Dragan muss untertauchen, und Schillings Alter Ego Björn Diemel wird zum Sprachrohr zwischen Mafiaboss und Gefolgschaft. Es gibt nur ein Problem: Rechtsanwalt Björn ließ Dragan bei einem Ausflug mit seiner Tochter in dessen Auto den Hitzetod sterben. Bereits nach wenigen Tagen wird beispielsweise Toni misstrauisch, weil sich Dragan nicht meldet. Björn kann die Truppe beruhigen – schließlich soll er die Polizei nicht zum Gangsterboss führen. Mario Thunert und Fabian Riedner haben die kurzweilige Serie von Martina Plura und Max Zähle nachgeholt und verraten, ob sich ein Binge-Watching lohnt.

WDR 5 Morgenecho
Militärbeschaffung: "Risiken eingehen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:53


Die Bundeswehr-Beschaffung gilt als zu langsam und überreguliert. Die Verantwortung dafür sieht Militärexperte Christian Mölling bei der Politik, nicht bei der Truppe. Nötig seien nun klare Entscheidungen und zügige Auftragsvergaben. Von WDR 5.

NZZ Akzent
Iran: Die Macht der Revolutionswächter bröckelt

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 16:17


Die Revolutionswächter wurden als paramilitärische Truppe von den Mullahs gegründet. Doch heute kontrollieren sie auch grosse Teile der Wirtschaft Irans. Gast: Kourosh Ardestani, Iran-Experte Host: Antonia Moser Den Aufstieg der Revolutionswächter kannst du in der [NZZ ](https://www.nzz.ch/international/das-netzwerk-der-revolutionswaechter-wie-maechtige-militaers-in-iran-einen-staat-im-staat-geschaffen-haben-ld.1890729)nachlesen. Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «[NZZ Briefing](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2FMOBN%2F%3Ftrco%3D23053772-05-10-0097-0029-022906-00000004&nl=mobn)». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren.

LOWREADY Podcast
Krieg ohne Filter - Generation ISAF - Vom Kongo nach Kunduz - Marc Zierden - LOWREADY Podcast E19

LOWREADY Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 253:17


Marc Zierden – Generation ISAF Marc Zierden hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Menschen und Hunden das Leben zu retten – oder andere so auszubilden, dass sie Leben retten können. Mit seiner Firma Airborne Medical Group ist er weltweit im Einsatz. Ob als Ausbilder für taktische Medizin, als Berufswaffenträger im Personenschutz oder als Wettkämpfer bei den TECC Games – heute steht Marc auf der Seite derjenigen, die vorbereitet sind.Doch das ist seine Realität heute.Früher sah sein Leben ganz anders aus.Mit gerade einmal 19 Jahren stand er im Kongo. Kurz darauf: zwei Einsätze in Afghanistan. Wie viele junge Männer wollte er das, wofür er trainiert hatte, auch erleben – und sich beweisen. Was Marc und seine Kameraden dort durchmachten, ist in der zivilen Öffentlichkeit kaum mehr präsent. Schon damals hörte man bei den Nachrichten über Sprengfallen und gefallene Soldaten oft gar nicht mehr richtig hin.Oder wurde vieles vielleicht gar nicht in diesem Ausmaß kommuniziert?Für Marc jedenfalls ging es in den Krieg. Und den Krieg muss man aushalten können.Schon bald zählen Kameradschaft, Leistung und die Anerkennung der Truppe mehr als jedes Wort von Zuhause.Und irgendwann will man plötzlich gar nicht mehr weg.Folgt Marc hier:

Coach Stef Podcast
#76 - Warum jeder ESN und More Nutrition verlässt (ft. Christian Wolf)

Coach Stef Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 92:29


Christian Wolf ist der Gründer von More Nutrition und hat das Influencer Marketing in den letzten Jahren auf ein neues Level gehoben. Dennoch verkünden immer mehr Influencer, dass sie ESN und More Nutrition verlassen. Was ist der Grund dafür und wie baut man ein loyales Team anstatt einer Söldner Truppe auf? Christian gibt uns interessante Insights und das auch über sein Privatleben mit seiner Verlobten Romina Palm. Natürlich darf das Thema Roh Gang nicht fehlen, immerhin hat er unter anderem Boran rechtliche Schritte angedroht.30% auf meine Hybrid Trainings-App ► https://www.hybridtraining.de/youtubeChristian auf Insta ► https://bit.ly/3C6anyhChristian auf YouTube ► https://bit.ly/40OYGFq

TripleTwenty
Daggerheart Part 1

TripleTwenty

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 94:56


Unsere kleine Abenteuergruppe transportiert im Auftrag des Königs eine Kiste nach Hush. Natürlich ist der Weg nicht ungefährlich, sonst bräuchte man keine erfahrene Truppe für diese Aufgabe...

ETDPODCAST
Pistorius in Washington: Deutschland könnte zwei Patriot-Systeme für die Ukraine kaufen | Nr. 7795

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 5:26


Verteidigungsminister Pistorius betonte bei seinem Treffen in Washington mit US-Verteidigungsminister Hegseth, dass Deutschland bereit sei, eine größere Verantwortung für die Abschreckung und Verteidigung Europas zu übernehmen. Berlin überrascht mit einem Rüstungsprojekt für die eigene Truppe.

Die Boss - Macht ist weiblich
Dr. Nicole Schilling, ranghöchste Soldatin der Bundeswehr

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 58:17


Sie ist ''Die Boss'' der Truppe, anders gesagt: die ranghöchste Soldatin unter mehr als 180.000 Soldaten der Bundeswehr. Mit drei Sternen schreibt Generalstabsarzt Dr. Nicole Schilling damit Geschichte. Demnächst wird die Ärztin wieder befördert: zur stellvertretenden Generalinspekteurin. Im Verteidigungsministerium ist sie für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr zuständig. Für das Personal, die Ausrüstung, Training, Unterkünfte - und auch dafür, dass die medizinische Unterstützung der Einheiten steht. Wie ihre Karriere in der Bundeswehr verlaufen ist, was Heimat bedeutet, wenn man als Kind alle zwei Jahre umzieht und warum sie am Bahnhof manchmal mit dem Bahn-Personal verwechselt wird - darüber spricht Nicole Schilling mit Simone Menne.+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das erste Mal in Westeros
#89 Von Bügeleisen und Billardtischen (TWD Staffel 7, Folge 7-8)

Das erste Mal in Westeros

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 80:24


Ist Negan doch nicht so doof wie es scheint? Zumindest mag er keine Arschkriecher, denn davon muss in dieser Folge einer sterben! Außerdem wird gebügelt und Kanu gefahren. Und langsam keimt in unserer Truppe der Durst nach Rache... Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 7 Folge 7 & 8. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wie viel Pflicht steckt im geplanten Wehrdienst?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 19:41


Verteidigungsminister Pistorius will junge Deutsche künftig stärker mit der Bundeswehr konfrontieren – und die Truppe attraktiver machen. SPIEGEL-Redakteur Paul-Anton Krüger erklärt die Unterschiede zur alten Wehrpflicht. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Das steht in Pistorius’ Gesetzentwurf für den neuen Wehrdienst https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-boris-pistorius-das-steht-im-gesetzentwurf-fuer-den-neuen-wehrdienst-a-7758adec-65e3-47e4-b9e8-ec8e8fb175a5 Nato-Anforderungen an die Bundeswehr: Ein Kraftakt für Boris Pistorius https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nato-was-die-bundeswehr-braucht-um-die-neuen-anforderungen-zu-erfuellen-a-7352fd1c-bae4-495c-81cb-4cedf73f0aae Was aus historischer Sicht für die Wehrpflicht spricht und was dagegen https://www.spiegel.de/geschichte/bundeswehr-wehrpflicht-debatte-was-sie-ueber-die-geschichte-der-wehrpflicht-wissen-sollten-a-5c5a3bbf-214f-43fb-8e31-151ac68bef7b ►►► ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Marco Kasang, Philipp Kübert ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Kim Höbel ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Social Media: Philipp Kübert, Maira Mellinghausen ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Handelsblatt Morning Briefing
Wehrpflicht-Debatte: Der fatale Zwangs-Reflex

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 8:16


Ein Experte bezweifelt, dass die Bundeswehr ohne Wehrpflicht auf Sollstärke kommen kann. Dabei hat sich die Truppe noch gar nicht ernsthaft um Freiwillige bemüht. Dazu wären drei Schritte nötig.

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 236: Der Blaue Engel - Marlene Dietrich und Professor Unrat

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 96:25 Transcription Available


Der Gymnasialprofessor Immanuel Rath hat hohe moralische Ansprüche an seine Schüler. Und als diese anzügliche Bilder einer Varieté-Dame austauschen, macht Rath sich auf, das Etablissement zu shamen und aufzufordern die Jungen nicht weiter zu korrumpieren. Apropos, korrumpieren: Professor Rath lässt sich sehr leicht vom verführerischen Nachtleben korrumpieren und wirft schnell sein eigenes respektables Leben über Bord, als er sich in eben diese Tänzerin und Sängerin Lola Lola verliebt. Sie lässt sich drauf ein, sie heiraten, Immanuel Rath verliert seinen Job, verarmt und wird zum Clown der umherreisenden Truppe. Seine Frau lebt ihr Leben weiter, er scheitert daran. Als sie wieder in seiner Heimat auftreten und er als Clown auf der Bühne vor seinen ehemaligen Schülern und Kollegen gedehmütigt wird, schleppt er sich mit letzter Kraft in seine ehemalige Schule und stirbt dramatisch am altehrwürdigen Pult, von dem aus er dereinst seine Moralpredigten hielt. Eine Literaturverfilmung die durchaus einige Änderungen durchgemacht hat, bevor sie in dieser Form auf die Leinwand kam. Plor. Hast du das Buch gelesen? Und bist du einverstanden mit dem, was der Film draus macht? Wenn euch gefällt, was ihr hört, spendiert uns doch gerne einen Kaffee oder Tee: https://buymeacoffee.com/mussmansehen

WDR 2 Das Thema
Wenn Freunde der Kinder mit in den Urlaub kommen

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:27


Ab in die Ferien - und Freunde der Kinder kommen gleich mit. Alles kein Problem? Eltern und Psychologinnen über Organisation, Bildschirmzeiten, Allergielisten - und viel Spaß mit der erweiterten Truppe. Von Thilo Jahn.

Kick and Quatsch
Folge 201 mit Uwe! Der Kreisligatrainer

Kick and Quatsch

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 67:35


Da sind wir wieder. Die frischgebackenen Hand in Hand Cup Sieger haben heute ihren Erfolgstrainer zu Gast..Uwe - der Kreisligatrainer, der mit seiner eigentlichen Truppe nicht allzu oft Pokale in die Luft stemmt, erzhlt von diesem unglaublichen Tag beim Hand in Hand Cup.Zudem startet er jetzt mit seiner Truppe Borussia Glückauf 07 voll durch. Was die Ziele sind seiner Truppe und welche Idee dahinter steckt, hört ihr in dieser Folge.Ganz viel Spaß beim Hören

Sturm auf die Hoibe
Sturm auf die Hoibe #52: Jürgen Säumel & Sargon Duran

Sturm auf die Hoibe

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 26:52


Meistertrainer sind sie schon. Jetzt gilt es im Sommer eine neue, schlagfertige Truppe zu formen. Gemeinsam mit Sport Geschäftsführer Micha Parensen bastelt die sportliche Führung am Team 25/26. In der Juli-Ausgabe spielen aber auch ein "Kabinen-Frisör", wie sich die Hitze aufs Training auswirkt, oder aber auch die Ambitionen für die kommende Saison eine Rolle.

Boxenfunk
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 88

Boxenfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:27


In dieser Folge richten wir den Blick auf das kommende DTM-Wochenende auf dem legendären Norisring in Nürnberg. Doch nicht nur die DTM sorgt für Spannung – auch im Rahmenprogramm gibt es eine echte Premiere: Bonk Motorsport bringt einen Porsche 911 in Tarnfarben auf die Strecke. Dahinter steckt ein besonderes Projekt der Bundeswehr. Marvin Euteneier erklärt im Gespräch, warum die Truppe erstmals im Motorsport sichtbar wird, was die Idee dahinter ist – und wie der außergewöhnliche Auftritt bei den Fans ankommen soll.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 88

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:27


Bundeswehr Porsche im Carrera Cup In dieser Folge richten wir den Blick auf das kommende DTM-Wochenende auf dem legendären Norisring in Nürnberg. Doch nicht nur die DTM sorgt für Spannung auch im Rahmenprogramm gibt es eine echte Premiere: Bonk Motorsport bringt einen Porsche 911 in Tarnfarben auf die Strecke. Dahinter steckt ein besonderes Projekt der Bundeswehr. Marvin Euteneier erklärt im Gespräch, warum die Truppe erstmals im Motorsport sichtbar wird, was die Idee dahinter ist und wie der außergewöhnliche Auftritt bei den Fans ankommen soll. Hier geht es zur DTM: https://dtm.com/de Hier geht es zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 88

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:27


Bundeswehr Porsche im Carrera Cup In dieser Folge richten wir den Blick auf das kommende DTM-Wochenende auf dem legendären Norisring in Nürnberg. Doch nicht nur die DTM sorgt für Spannung auch im Rahmenprogramm gibt es eine echte Premiere: Bonk Motorsport bringt einen Porsche 911 in Tarnfarben auf die Strecke. Dahinter steckt ein besonderes Projekt der Bundeswehr. Marvin Euteneier erklärt im Gespräch, warum die Truppe erstmals im Motorsport sichtbar wird, was die Idee dahinter ist und wie der außergewöhnliche Auftritt bei den Fans ankommen soll. Hier geht es zur DTM: https://dtm.com/de Hier geht es zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

phoenix unter den linden - Audio Podcast
Wie kriegstüchtig muss Deutschland sein?

phoenix unter den linden - Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 42:41


Ernstfall 2029? Dann könnte Russland laut BND zu einem Angriff auf die NATO bereit sein. Und dann? Für die Landesverteidigung braucht es Material – aber vor allem auch Menschen, die Drohnen steuern, Panzer fahren und Strategien koordinieren. Die Bundeswehr ist aber notorisch unterbesetzt – mindestens 60.000 Soldaten fehlen der Truppe. Das Geld dafür ist da, die Bundeswehr hat durch Sondervermögen und schulden-Entkoppelung quasi unendlich Kredit – aber … Geld kann eben nicht schießen. Und hier wird es dann kompliziert: Wie soll der personelle Aufwuchs gelingen? Verteidigungspolitikerin Agnieszka Brugger (Grüne) und der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), diskutieren bei Thomas G. Becker.

WDR 2 Das Thema
Tag der Bundeswehr

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:24


Viele Kasernen im Land öffnen am Samstag zum "Tag der Bundeswehr" ihre Türen - zum Kennenlernen und auch zwecks Nachwuchswerbung. Die Verteidigungsausgaben steigen, die Truppe braucht mehr Personal - immer wieder in der Diskussion: die Wehrpflicht. Wie stehen Jugendliche zur Bundeswehr? Was bedeutet es, dort zu arbeiten? Von Thilo Jahn.

Brand Punkt On Air
Feuerwehr im Gremium, nicht laut aber Premium

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 30:44


„Herr Zengeler, können Sie das bitte im Magistrat noch einmal erläutern?“ – Wer in der Feuerwehr Verantwortung trägt, kennt solche Sätze. Wenn der Bedarf an Fahrzeugen, Ausrüstung oder Konzepten wie fireproof360° in den städtischen Gremien verteidigt werden muss, wird es schnell komplex. Die Politik will überzeugt werden, der Haushalt setzt enge Grenzen, und am Ende muss das alles auch noch verständlich an die Mannschaft kommuniziert werden. In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen der Gremienarbeit für Feuerwehrführungskräfte: Wie vermittelt man komplexe Bedarfe klar und nachvollziehbar? Wie begegnet man Zweifeln aus Politik und Verwaltung? Und wie schafft man es, zwischen berechtigtem Anspruch und begrenzten Mitteln zu vermitteln – ohne dabei die Motivation in der Truppe zu verlieren? Ein Blick hinter die Kulissen politischer Entscheidungsprozesse – mit viel Verständnis für beide Seiten und konkreten Tipps für die Praxis.

Caren Miosga
Wann sind wir kriegstüchtig, Herr Pistorius?

Caren Miosga

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 60:08


Die Bundeswehr steht unter Druck wie seit Jahrzehnten nicht mehr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Drohgebärden Wladimir Putins an der Ostflanke der NATO und die gestiegene Erwartung an Deutschland, sicherheitspolitisch Führungsverantwortung in Europa zu übernehmen, rücken die Frage nach Zustand und Zukunft der Truppe ins Zentrum der politischen Debatte. Zwei Tage vor Beginn des NATO-Gipfels in Den Haag stellt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) den Fragen von Caren Miosga. Wie will er die Bundeswehr auf die neue Zeit vorbereiten? Reichen Sondervermögen und Strategiepapiere – oder braucht es eine Rückkehr zur Wehrpflicht, um die Personalnot zu lindern? Und was bedeutet „kriegstüchtig“ im Jahr 2025?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Strafe für Bundeswehrsoldat wegen Affäre mit Ehefrau eines Kameraden

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 3:37


Ein Unteroffizier der Bundeswehr hat Sex mit der Ehefrau eines Kameraden. Darf die Truppe ihm für dieses Verhalten die Bezüge kürzen? Die Urteile der Woche.

Breitengrad
Kultur als Softpower. Das Ségou'Art Festival in Ségou, Mali

Breitengrad

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 27:01


Im Mai jährte sich der Militärputsch in Mali zum vierten Mal. Seit die ehemalige Kolonialmacht Frankreich abgezogen ist und auch die Bundeswehr 2023 den Einsatz beendete, haben wir kaum Informationen darüber, was in dem Sahelstaat passiert. Ein Pakt der Sahelstaaten, gemeinsam mit Niger und Burkina Faso, vereint seither drei Militärregierungen, die nach Staatsstreichen an die Macht kamen. Sie sind aus der westafrikanischen Wirtschaftsunion ECOWAS ausgetreten, wollen gemeinsam eine 5000 Mann starke Truppe gegen Islamisten aufstellen und sogar eine neue Währung schaffen. Diese Allianz wurde auch im Kulturbereich besiegelt: Martina Zimmermann war in Ségou dabei, als Mali eine "Woche der Brüderlichkeit der Sahelallianz" feierte. 

B5 Reportage
Mali: Kultur als Softpower - das Ségou'Art Festival

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 22:48


Im Mai jährte sich der Militärputsch in Mali zum vierten Mal. Seit die ehemalige Kolonialmacht Frankreich abgezogen ist und auch die Bundeswehr 2023 den Einsatz beendete, haben wir kaum Informationen darüber, was in dem Sahelstaat passiert. Ein Pakt der Sahelstaaten, gemeinsam mit Niger und Burkina Faso, vereint seither drei Militärregierungen, die nach Staatsstreichen an die Macht kamen. Sie sind aus der westafrikanischen Wirtschaftsunion ECOWAS ausgetreten, wollen gemeinsam eine 5000 Mann starke Truppe gegen Islamisten aufstellen und sogar eine neue Währung schaffen. Diese Allianz wurde auch im Kulturbereich besiegelt: Martina Zimmermann war in Ségou dabei, als Mali eine "Woche der Brüderlichkeit der Sahelallianz" feierte.

Filmkammer des Schreckens
SHAWSCOPE: Return of the One-Armed Swordsman (1969)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 45:57


Marco und Sebastian sprechen über das opulente Sequel zu „The One-Armed Swordsman“. Auch bei der Fortsetzung übernimmt Chang Cheh die Regie und Jimmy Wang Yu mimt zum „letzten“ Mal den einarmigen Helden.In „Return of the One-Armed Swordsman“ versetzt eine ganze Truppe böswilliger Meisterkämpfer eine Provinz in Angst und Schrecken. Sie laden die Altmeister der regionalen Schulen zu einem Wettbewerb in ihr Fort ein - nur um diese in blutigen Schaukämpfen zu töten. Wer nicht erscheint, bringt das Leben seiner Familie und Schüler in Gefahr. Einige dieser Schüler suchen nun Hilfe beim legendären Fang Gang (Jimmy Wang Yu), der einmal mehr sein Leben als Bauer hinter sich lassen muss um der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen.Weitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammerEmails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Sound Mix: Sebastian KempkeMusic: "Kung Fu Warriors" von Tim Donovan , lizensiert via Envato

Workbook Radio
Episode 100- Leading Life with Doug Truppe & Gabriel Most

Workbook Radio

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 17:00


Doug Truppe is a creative talent agent specializing in the representation, marketing, and management of award-winning commercial Photographers and Directors. Gabriel Most is a licensed social worker and registered nurse who is interested in how our minds work and helps clients restore balance in their lives and move forward mindfully.  Together, they've created the blog series Leading Life to empower, elevate and foster a sense of community for those employed in the advertising industry. On this episode, I talk to the duo about how they came up with Leading Life, what they've learned from the process, and what they have planned for the project in the future. Content warning: We discuss the subject of suicide in this interview.   Discover the Leading Life blog here.     About our guests: Doug Truppe Represents is a creative talent agency specializing in the representation, marketing, and management of award-winning commercial Photographers and Directors domestically and internationally in a variety of categories. Doug's mission is that we provide the best services to ensure our client's goals are achieved with the greatest success. We devote a high level of attention to every project and handle all aspects of negotiations, management and production services. It is our commitment to excellence that has culminated in many years of service to our loyal clients. Doug's website. Gabriel Most LCSW, RN has always been interested in how our minds work and what motivates us. He has worked as an LCSW in Hospital, Hospice, and Outpatient settings for over twenty years with adults, couples, and families. For the last ten years, he has also worked as a Registered nurse (RN) as an adjunct to his Therapeutic practice, incorporating wellness techniques and practices for daily life. He has also taught Mental Health Care to RN students. "As someone who was born outside of the U.S., whose first language was not English, and as a gay person, I suffered from low self-esteem and the challenges of identifying with a marginalized sexual orientation. It was only when I went to college and volunteered as a peer counselor working with those challenged by addiction, depression, grief, and PTSD that I began the journey of being comfortable in my skin. Through my mental health journey, I embarked on the work of finding my voice, feeling relaxed and proud of my own identity, and then advocating for those who also felt marginalized, unseen, or stereotyped. This process also allowed me to fine-tune my skills when it came to questions of self-identity. I took this passion and went to Hunter College School of Social Work to obtain my LCSW and then later my RN at Phillips Beth Israel School of Nursing so that I could help people explore the connections between caring for the mind and body as a partnership to ensure maximum success and life balance." Gabriel's website.

rundfunk 17
Basti wird 30! Ohne anredo? – #rundfunk17 Folge 369

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 74:51


Basti plant seinen 30. Geburtstag auf Malle – mit Finca, Bootstrip und Ballermann. Jetzt fehlt nur noch anredo, der sich spontan zur Partycrew durchringen soll. Tick-Tack, Tick-Tack – die Uhr läuft gnadenlos runter: BastiMasti wird diese Woche 30! Das neue Jahrzehnt soll auf Mallorca eingeläutet werden. Neun Tage Sonne, Sangria und sanfte Selbstüberschätzung – mit Finca, Bootsrennen und einer ganzen Truppe voller Urlaubswahnsinn. Nur einer fehlt noch: anredo. Dabei hat Basti wirklich alles versucht, um seinen besten Freund von dieser geballten balearischen Erlebnisreise zu überzeugen. Schließlich geht's nicht nur um irgendeinen Trip – es ist der Geburtstagstrip. Und was wäre der Ballermann ohne jemanden, der ihn wirklich versteht? Jemanden, der weiß, wann das Freibier fließt, was ein Bierturm wirklich ist und dass man am Megapark einfach „ein Bier, Dalli Dalli“ bestellt. Aber anredo hadert: mit der Spontanität, dem Flugpreis – und einer Lasagne, die seit zwei Jahren auf ihre Chance im Backofen wartete. Nebenbei lässt er sich von ChatGPT beleidigen und taut seinen Gefrierschrank ab. Also wieder ganz schön was los beim Ex-Internetstar. Währenddessen bereitet sich Basti akribisch auf das Abenteuer Ballermann vor: Pikachu-Mütze oder doch Balenciaga-Tasche? Ist schwarzer Nagellack erlaubt zwischen Fußballtrikots und JGA-Gruppen? Was zum Teufel macht man beim Weintasting auf einem Pferd? Und kann man mit einem deutschen Autoführerschein eigentlich auch ein Boot klicken? Zwischen Urlaubsvorfreude, Freundschaftsfragen, einer ordentlichen Portion Nostalgie und dem ewigen Vergleich mit „Gemischtes Hack“ versuchen Basti und anredo, sich ihren Platz in der Podcast-Elite zu erkämpfen – oder wenigstens einen am Strand mit Aussicht. Und jetzt seid ihr dran: Denn die rundfunk 17 Community muss entscheiden, ob anredo doch noch mitfliegt – dicht im Flieger, Pikachu auf dem Kopf, Bier in der Hand. Das Spotify-Voting wird über das Schicksal dieser Sommergeschichte entscheiden.

Interviews - Deutschlandfunk
Verteidigungspolitik - Bundeswehrexperte Wüstner: Auch Wehrpflicht-Option vorbereiten

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 10:01


Während Russland weiter aufrüstet, sucht Deutschland Personal für die Truppe. Verteidigungsminister Pistorius (SPD) will 60.000 zusätzliche Soldaten, doch André Wüstner vom Bundeswehrverband warnt: Ohne echte Anreize bleibt dieses Ziel unerreichbar. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

Table Today
Spaltet Israel die Koalition?

Table Today

Play Episode Listen Later May 27, 2025 24:33


Friedrich Merz kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen ungewöhnlich deutlich. Benjamin Netanjahu will er erneut zur Mäßigung auffordern. Stefan Braun vom Berlin.Table ordnet ein, wie die Bundesregierung zwischen historischer Verantwortung und politischer Glaubwürdigkeit neu abwägt. Auf dem WDR-Europaforum hat Merz über Einigkeit mit Emmanuel Macron, Keir Starmer und Donald Tusk gesprochen– und über ein Telefonat mit Donald Trump. Dabei hat er den US-Präsidenten imitiert – in einem Tonfall, den man auch als spöttisch empfinden kann. Michael Bröcker diskutiert mit Helene Bubrowski, wie riskant Merz' Ton auf dem diplomatischen Parkett ist.Der Bundeswehr fehlen seit Jahren schon Soldatinnen und Soldaten. Generalleutnant a.D. Martin Schelleis fordert im Gespräch mit Lisa-Martina Klein vom Security.Table eine neue Dienstpflicht – geschlechtsneutral und auch für Menschen ohne deutschen Pass. Im Kern würde es für die neuen Wehrpflichtigen um Heimatschutz gehen: „Versorgung, Rückführung, Objektschutz – das alles kann die aktive Truppe allein nicht leisten.“Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwoche Daily
Frecher Asyl-Äthiopier läuft Behörden davon – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later May 27, 2025 20:23


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Frecher Asyl-Äthiopier läuft Behörden davon. Tränenreicher Jubelempfang für Eishockeyteam. Bundesrat Pfister in Lackschuhen bei der Truppe im Feld. Viktor Giacobbo, zum Rücktritt eine WürdigungDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Kurz – „Bitte Vollgas geben“. Folge 2

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 28:40


Message Control, SNU („strategisch notwendiger Unsinn“), „Prätorianer“ und ganz viele Handy-Chats: Was lief in der Ära Kurz hinter den Kulissen, und wer waren die wichtigsten Player in der eingeschworenen Truppe um den türkisen Jung-Kanzler? In der zweiten Folge des profil-Investigativ-Podcasts „Nicht zu fassen“ zu Sebastian Kurz geht es um jene Zeit, als die „Neue Volkspartei“ gemeinsam mit der FPÖ einen „neuen Stil“ ausrief, hinter den Kulissen jedoch extrem stark auf Kontrolle setzte – und in Sachen Posten-Deals so weitermachte wie bisher. Die politische Brutalität zeigt sich beispielhaft, als es zu einer Unstimmigkeit mit der katholischen Kirche kam. Der augenscheinliche Lösungsansatz per Chatnachricht: „Bitte Vollgas geben“. Recherche: Stefan Melichar und Josef RedlProduktion: Franziska SchwarzIntro: Eff666Sprecher: Louis Nostitz

Der Tag - Deutschlandfunk
Offizieller Start für die deutsche Brigade - Panzer für Litauen gegen Putin

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 22, 2025 28:17


Die Nato-Ostflanke schützen, Russland abschrecken – beides sollen 5.000 Angehörige der Bundeswehr in Litauen auf Dauer leisten. Was kommt auf die Truppe zu? Und: Südafrikas Präsident Ramaphosa lässt sich von Trump nicht aus der Ruhe bringen (12:07) Barenberg, Jasper

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Der Kanzler bei der Truppe in Litauen

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 22, 2025 7:16


Ackermann, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

WDR 5 Politikum
Mehr Innovationen für die Bundeswehr & Mehr Arbeit für uns alle

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later May 20, 2025 21:12


Geld ist da, aber die Beschaffung neuester Technik für die Truppe dauert viel zu lange, meint unser Gast. Merz hat Recht: Wir müssen wieder mehr arbeiten und produktiver werden, meint unsere Kollegin. Unser Host schaut erstmal auf Putin und Trump. Von WDR 5.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wissenschaft zur Waffe! Hochschulen haben neuerdings Bundeswehr und Rheinmetall zu dienen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 19, 2025 14:33


An der Hochschule Flensburg verhindert studentischer Widerstand die Einführung eines Fachs „Wehrtechnik“. Das macht Hoffnung angesichts politischer Bestrebungen, die an etlichen Universitäten bestehenden Zivilklauseln „unschädlich“ zu machen. Bayern gibt den Vorkämpfer: Dort muss für die Armee geforscht werden. Und auf dem Campus in München Garching hat die deutsche Truppe schon einmal auf Probe geballert. VonWeiterlesen

GameFeature
War Rats: The Rat em Up Test

GameFeature

Play Episode Listen Later May 16, 2025 8:36


War Rats: The Rat Em Up erinnert ziemlich an eines der älteren Spiele aus der Flash-Ära. Als Ratte ziehen wir mit unseren Mitstreitern in den Krieg gegen unsere Feinde und müssen versuchen, deren Basis zu zerstören. Dargestellt wird dies in eine 2D-Ansicht wo wir uns von links nach rechts bewegen. Mitten im Geschehen haben wir die Möglichkeit neue Truppe zu rekrutieren, die für uns kämpfen, Waffen zu finden oder an manchen Stellen die 2D-Karte mit Geschütztürmen, Schreinen, Teleportern oder anderen Gebäuden zu spicken, die uns den Kampf einfacher gestalten. Wichtig ist, dass wir selber nicht sterben dürfen, unsere Kumpanen, die wir vorausschicken, dienen hier nicht nur als Waffe, sondern als unser Schutzschild. Somit ist es hier nicht möglich einfach loszuballern, sondern es benötigt eine gewisse Strategie, um die Level zu schaffen. Sterben wir, dürfen wir die Level erneut spielen. Dies ist tatsächlich auch mein größtes Problem an dem Spiel. Gerade zu Beginn, weil wir nichts aushalten, passiert es ziemlich oft, dass wir draufgehen und man relativ schnell gefrustet ist. Immerhin haben wir im Story-Modus die Option “Friendly Fire” auszuschalten. Eine vielversprechende Roadmap während der Early Access Phase mit neuen Gegnertypen, Waffen, Modi und einem Multiplayermodus wurde bereits vorgestellt, sodass wir gespannt sein können wie sich das Spiel in Zukunft weiterentwickeln wird.

Table Today
Kommt mit Schwarz-Rot die Wirtschaftswende, Herr Hartung?

Table Today

Play Episode Listen Later May 13, 2025 27:12


Bosch-Chef Stefan Hartung fordert von der neuen Bundesregierung: „Wir brauchen einen Ruck, es muss einen Aufbruch geben.“ Er betont, dass Deutschland international wieder wettbewerbsfähiger werden müsse: „Wir haben es in der Vergangenheit geschafft, also können wir es wieder schaffen.“ Die USA und China haben im Zollstreit eine 90-tägige Frist vereinbart und ihre Zölle drastisch gesenkt. H.R. McMaster sieht im Gespräch mit Helene Bubrowski die Methode Trump durchaus kritisch. Aber er macht auch klar, dass die USA und Europa nach Gemeinsamkeiten suchen müssen, denn es gebe gemeinsame Ziele. Für McMaster ist China der entscheidende Widersacher in der Weltwirtschaft.Die neue Studie des Zentrums für Militärgeschichte der Bundeswehr sieht kein flächendeckendes Extremismusproblem bei der Truppe. Studienleiter Dr. Markus Steinbrecher erklärt: „Der Anteil konsistent rechtsextremer Einstellungen liegt bei unter einem Prozent.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das erste Mal in Westeros
#80 Von falschen Hausfrauen und neuen Sheriffs (TWD Staffel 5, Folge 12-14)

Das erste Mal in Westeros

Play Episode Listen Later May 10, 2025 82:14


Unsere Gruppe lebt sich trotz PTSD in Alexandria ein. Alicia und Tim stellen fest, dass Rick eindeutig ein Beuteschema hat, was Frauen betrifft, und dass Carol zum bedrohlichsten Charakter der ganzen Truppe mutiert ist. Und dann wäre da noch die Frage, warum Daryl partout nicht duschen will... Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 5 Folge 12, 13 & 14. Nächste Woche besprechen wir 2 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SBS German - SBS Deutsch
Mistress of Mayhem: Bernie Dieter didn't want to be a helpless musical girl - Mistress of Mayhem: Bernie Dieter wollte kein hilfloses Musical-Mädchen sein

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 5, 2025 18:21


Both, audiences and critics, are enthusiastic about Bernie Dieters Club Kabarett. The show is a mix of circus, cabaret and burlesque. Their Master of Ceremony, or Mistress of Mayhem, as Bernie Dieter calls herself, is celebrated as the queen of contemporary Weimar punk cabaret. Bernie was born in Cologne, her father is from Melbourne. In conversation, she talks about life off the mainstream, about her troupe as a family and why Bernie Dieter exists. - Bernie Dieter's Club Kabarett begeistert sowohl das Publikum als auch die Kritiker. Die Show ist eine Mischung aus Zirkus, Kabarett und Burlesque. Ihr Master of Ceremony, oder Mistress of Mayhem, wie sich Bernie Dieter nennt, wird dabei als Königin des zeitgenössischen Weimarer Punk Kabaretts gefeiert. Bernie ist in Köln geboren, ihr Vater stammt aus Melbourne. Im Gespräch erzählt sie vom Leben im Fringe, von ihrer Truppe als Familie und warum es Bernie Dieter überhaupt gibt.

WDR 5 Politikum
Digitale Abhängigkeit von den USA & Die neue Merz-Truppe

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later May 2, 2025 21:09


Wir sind digital auf die USA angewiesen, sagt unser Gast und fordert: Die Europäer müssen sich "ent-amerikanisieren" und ihre eigenen Systeme auf den Markt bringen. Außerdem: Wer kennt die neuen Minister von Friedrich Merz? Und: Was tun mit der AfD? Von WDR 5.

Fußball – meinsportpodcast.de
Schusskraft zählt! 2.Bundesliga, 31.Spieltag!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 83:45


Thorsten LieberknechtJoe EnochsKarel GeraetsAlexander Zorninger Stefan LeitlChristian Ramon Fiel CasanovaSteffen BaumgardtThomas WörleSascha HildmannAndre BreitenreiterKees Van WonderenMarkus Anfangklingt nach einer All-Time Regionalliga XI, sind aber alle Trainer dieser Saison, welche entlassen wurden. Die einzige Frage ist jetzt nur noch: Wer trainiert diese hungrige Truppe?Alle kacken sich ein Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Bundeswehr-Führerschein

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 2:31


Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil ist dafür, die Bundeswehr attraktiver zu machen. Es geht um Ideen, wie man wieder mehr junge Menschen für den besonderen Dienst in Uniform begeistert. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga über das Trommeln für die Truppe. Von Fritz Eckenga.

WDR 5 Politikum
Neue Haltung zum Klima & Neues Gewehr für die Truppe

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 22:19


Für immer mehr Menschen ist der Klimawandel eine psychische Belastung. Unser Gast erklärt, wie man damit umgehen kann. Außerdem in dieser Ausgabe: Ist das Problemgewehr G36 inzwischen ersetzt? Und: Friedrich Merz übt Kanzler. Von WDR 5.

RONZHEIMER.
Hätte die Bundeswehr gegen Russland eine Chance? Mit Susanne Wiegand

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 38:38


Wie steht es wirklich um unsere „starke Truppe“?

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Putins Verzögerungstaktik nervt Trump und EU (Tag 1133 mit C. Heinzle)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 39:23


Annalena Baerbock ist wahrscheinlich zum letzten Mal als Außenministerin nach Kiew gereist. Dabei betonte sie, dass man sich nicht auf Putins Hinhaltetaktik einlassen dürfe. Der russische Angriffskrieg geht derweil weiter, die Ukraine wehrt sich, u.a. mit einem weiteren militärischen Vorstoß auf russisches Gebiet in der Region Belgorod. Die Lage hat in dieser Folge Stefan Niemann im Blick. Er berichtet außerdem darüber, dass es bei den Verhandlungen über einen Waffenstillstand nicht weitergeht. Putins Verzögerungstaktik führt zu Frust und Kritik in der EU – aber auch in den USA. Präsident Trump droht nun allen Käufern russischen Erdöls, sie mit sekundären Zöllen zu belegen. Auch das Verhältnis von Trump zu Ukraines Präsident Selenskyj bleibt angespannt. Ganz ähnlich wie heute der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine beherrschte vor 15 Jahren der Einsatz in Afghanistan die Schlagzeilen: Am 2. April 2010 erlebte die Bundeswehr dabei das schwerste Gefecht ihrer bisherigen Geschichte, das sogenannte Karfreitagsgefecht, nachdem deutsche Soldaten in einen Hinterhalt der Taliban gerieten. Ein tiefer psychologischer Einschnitt für die Truppe damals, aber auch für die ganze Gesellschaft. Im Schwerpunkt berichten die beiden Ex-Afghanistan-Korrespondenten Kai Küstner und Christoph Heinzle, wie das Ereignis bis heute nachwirkt. Sie beantworten die Frage, warum es uns auch heute noch interessierten sollte. Und dass es neueste Erkenntnisse zum Gefecht und zur Frage gibt, ob es sich hätte vermeiden lassen. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html "Killed In Action" - Podcast rund um das Karfreitagsgefecht in Afghanistan, Staffel 1: https://www.ardaudiothek.de/episode/73277456/ Buch-Tipp: Neues zum Karfreitagsgefecht https://www.wolf-gregis.de/ Podcast-Tipp: Amerika, wir müssen reden! https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html

Auf den Punkt
Warum die Wehrpflicht noch nicht alternativlos ist

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 13:03


Der Bundeswehr fehlt das Personal. Und das schon lange. Wie wird die Truppe attraktiver für junge Leute?

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS WAR DER BAUERNKRIEG - Die Blutspur des Bauernjörg (2/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 26:36


Der "Bauernjörg" zieht 1525 mit kampferprobten Heeren gegen die Bauernhaufen. Die Aufständischen sind zwar in der Überzahl, aber es fehlt ihnen an militärischer Einigkeit und Erfahrung. Von Michael Zametzer (MDR/BR/SWR 2025) *** Credits Autor: Michael Zametzer Sprecherin: Meike Rötzer Weitere Sprecher und Sprecherinnen: Udo Rau, Rudolf Guckelsberger, Marcus Westhoff, Janis Hanenberg, Elisabeth Findeis Regie: Günter Maurer Technik: Claudia Peycke Musik: Matthias Schneider-Hollek Graphik: Martin Pfeiffer, Christiane Jäger Distribution: Mara May, Theresa Wünsch Redaktion: Thomas Morawetz, Nicole Ruchlak, Stefan Nölke, Gabor Paal Korrigierte Version der ursprünglichen Folge 2, die eine unkorrekte geographische Angabe enthielt. "Das war der Bauernkrieg" ist eine Gemeinschaftsproduktion des MDR, BR und SWR *** Alle Gesprächspartnerinnen und -partner in den Shownotes zu Folge 4, Literaturtipps in den Shownotes zu Folge 3. *** PEN & PAPER-Rollenspiel zum BauernkriegAus einer anderen Perspektive auf die Ereignisse um 1525 kann man im improvisierten Live Rollenspiel "1525 Wenn Worte brennen" blicken. In dem fiktiven Dorf Schillingsfurt in Franken versucht eine Truppe aus einem rebellischen Mönch, einer radikalen Papiermacherin und einem kampfbereiten Bauern die Revolution selbst in die Hand zu nehmen. Hier geht es zum ersten Teil 1: http://1.ard.de/1525-wenn-worte-brennen *** PODCAST-TIPP:ARD Crime Time Im Podcast ARD Crime Time spricht Host Anne Eichhorn mit True Crime-Reporter Sandro Gerber über einen unglaublich erscheinenden Mord-Fall an einer jungen Frau, der über die Grenzen Sachsens hinaus für Aufsehen gesorgt. http://1.ard.de/der_mordende_Radiopraktikant?pb