Presseschau - Deutschlandfunk

Follow Presseschau - Deutschlandfunk
Share on
Copy link to clipboard

Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk

Deutschlandfunk


    • Nov 15, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 6m AVG DURATION
    • 6,103 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk

    Search for episodes from Presseschau - Deutschlandfunk with a specific topic:

    Latest episodes from Presseschau - Deutschlandfunk

    15. November 2025 - Die internationale Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 8:58


    Die Zeitungen im Ausland kommentieren unter anderem die Affäre um den Sexualstraftäter Epstein sowie neue Spannungen zwischen China und Japan. Zunächst geht es aber um den Streit zwischen US-Präsident Trump und der britischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt BBC wegen eines irreführenden Berichts. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    15. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 9:01


    Kommentiert wird die durch die US-Regierung vorgenommene Einstufung der deutschen "Antifa Ost" als Terrorgruppe. Thema sind aber zunächst die Beschlüsse des Koalitonsausschusses von Union und SPD. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:50


    Reimann, Milena www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    14. November 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 1:48


    Bei einer Abstimmung im Europäischen Parlament über die Lieferkettenrichtlinie stimmte die konservative Fraktion der EVP gemeinsam mit Rechtsextremen und Rechtspopulisten dagegen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    14. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 8:51


    Mit Stimmen zum Votum des EU-Parlaments für weitreichende Lockerungen des Lieferkettengesetzes. Im Mittelpunkt steht aber das neue Wehrdienstgesetz. Dabei setzt die Bundesregierung zunächst auf Freiwilligkeit. Erst wenn die Zahlen hinter dem Bedarf bleiben, soll eine Wehrpflicht in Betracht kommen – dann möglicherweise per Losverfahren. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    13. November 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:48


    Das große Thema ist das neue Wehrdienstgesetz. Dabei setzt die Bundesregierung zunächst auf Freiwilligkeit. Erst wenn die Zahlen hinter dem Bedarf bleiben, soll eine Wehrpflicht in Betracht kommen – dann möglicherweise per Losverfahren. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Wirtschaftspresseschau

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:48


    Wittekind, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    13. November 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 0:53


    Mehrere Zeitungen kommentieren das Jahresgutachten der sogenannten Wirtschaftsweisen. "Deutschland droht die Dauerstagnation", schreibt etwa die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    13. November 2025 - Die internationale Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 8:57


    Heute mit Stimmen zu den Spannungen zwischen den USA und Venezuela sowie zum Gedenken an die Opfer der islamistischen Anschläge in Paris vor zehn Jahren. Zunächst geht es aber um den Korruptionsskandal in der Ukraine, in den auch der für den Betrieb der Kernkraftwerke zuständige Staatskonzern Energoatom verwickelt ist. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    13. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 8:56


    Mit Kommentaren zur EU-Asylrechtsreform und zur Korruptionsaffäre in der Ukraine. Außerdem geht es um den Streit in der BSW-Landtagsfraktion in Brandenburg und um das Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    12. November 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 2:58


    Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seinen Jahresbericht vorgelegt. Die FRANKFURTER RUNDSCHAU kommentiert: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    12. November 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 2:35


    Der US-Senat hat den Weg für ein Ende der längsten Haushaltssperre in der Geschichte der USA freigemacht. Die FRANKFURTER RUNDSCHAU kommentiert: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    12. November 2025 - Die internationale Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 8:57


    Das mögliche Ende des Shutdowns in den USA und die Anklage gegen den türkischen CHP-Politiker Imamoglu sind Themen. Zunächst aber geht es um die laufende Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    12. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 8:54


    Die Zeitungen kommentieren den Übergangsetat in den USA, mit dem die längste Haushaltssperre in der Geschichte der Vereinigten Staaten beendet werden könnte. Außerdem geht es um die Rentenpolitik in Deutschland. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    11. November 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:53


    Die Bezüge der rund 21 Millionen Rentner dürften im kommenden Juli um 3,7 Prozent steigen. Dazu schreibt die BADISCHE ZEITUNG aus Freiburg: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    11. November 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:07


    In Brasilien läuft die Klimakonferenz COP30. Die Zeitung ND.Der Tag aus Berlin befürchtet, dass die Bundesregierung ihre Hilfen für ärmere Länder spürbar kürzen wird: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    11. November 2025 - Die internationale Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 9:01


    Themen sind die personellen Konsequenzen bei der britischen Rundfunkanstalt BBC nach einem fehlerhaften Bericht über Präsident Trump und das Einlenken einiger demokratischer Senatoren im US-Haushaltsstreit. Kommentiert wird auch der Besuch des früheren Dschihadisten und jetzigen Übergangspräsidenten Syriens, al-Scharaa, im Weißen Haus in Washington. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    11. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 8:52


    Die Zeitungen beschäftigen sich mit den Folgen der Rücktritte bei der britischen Sendeanstalt BBC, der Diskussion um das Heizungsgesetz und mit dem Rückzug von Sahra Wagenknecht von der Spitze der von ihr mitgegründeten Partei BSW. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    10. November 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 2:52


    Die MÄRKISCHE ODERZEITUNG aus Frankfurt beschäftigt sich mit dem Rückzug von Sarah Wagenknecht von der Spitze der von ihr mitgegründeten Partei BSW: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Wirtschaftspresseschau

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 3:13


    Paries, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    10. November 2025 - Die internationale Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 9:06


    Themen sind der Besuch des syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa bei US-Präsident Donald Trump sowie der Start der Weltklimakonferenz im brasilianischem Belem. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    10. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 8:53


    mit Kommentaren zur Klimakonferenz in Brasilien, zum Zustand der Regierung ein Jahr nach dem Scheitern der Ampel und zur Mahnung des Bundespräsidenten am Jahrestag der Reichspogromnacht. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 3:07


    Paries, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    09. November 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 0:48


    In den Zeitungen von Morgen geht es unter anderem um die Rede des Bundespräsidenten am Jahrestag der Reichspogromnacht. Die FRANKFURTER RUNDSCHAU schreibt dazu: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    09. November 2025 - Die Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 8:57


    Kommentarthemen sind heute unter anderem die Machtverschiebungen zwischen Russland, den USA und China sowie die Klimakonferenz. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    08. November 2025 - Die internationale Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 8:58


    Themen sind etwa das Billionen-Dollar-Gehaltspaket für Tesla-Chef Musk und die Einweihung eines neuen chinesischen Flugzeugträgers. Zunächst aber zur Weltklimakonferenz, die am Montag startet. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    08. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 9:02


    Im Mittelpunkt der Kommentare steht die anstehende Klimakonferenz in Brasilien und die gesicherte Finanzierung für das Deutschlandticket. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:07


    Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    07. November 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:03


    Bundeskanzler Merz sieht die deutsche Stahlindustrie in einer Existenzkrise und will die Branche auch mit Schutzzöllen unterstützen. Dazu schreiben die Zeitungen der MEDIENGRUPPE BAYERN: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    07. November 2025 - Die internationale Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 8:56


    In den Kommentaren geht es heute unter anderem um die UNO-Klimakonferenz COP30, die Gefahr, dass es erneut ein atomares Wettrüsten gibt und um die Lage der Bundesregierung, ein halbes Jahr nach ihrem Start. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    07. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 9:02


    Beachtung findet eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zu politischen Einstellungen der Deutschen. Kommentiert wird zudem die Reaktion auf einen Brandanschlag auf das Auto eines AfD-Abgeordneten. Im Mittelpunkt steht jedoch das Spitzentreffen zur Lage der Stahlindustrie. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    06. November 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:36


    Zu den von Bundeskanzler Merz in Aussicht gestellten Schutzzöllen für die deutsche Stahlindustrie schreiben die Zeitungen der MEDIENGRUPPE BAYERN: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    06. November 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 2:59


    Der Münchner Autobauer BMW hat seinen Gewinn im Sommer gesteigert und dabei von geringeren Ausgaben für Forschung und Investitionen profitiert. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    06. November 2025 - Die internationale Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 9:05


    In den Kommentaren geht es heute um die Klimaziele der EU und die UNO-Klimakonferenz, die Sperre der Handelsplattform Shein in Frankreich und die Wahlen in den USA. Dort haben sich bei den Gouverneurswahlen zwei demokratische Kandidatinnen durchgesetzt und bei der Bürgermeisterwahl in New York der Demokrat Mamdani. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    06. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 8:50


    Die Bundesregierung bietet Afghanen mit einer Aufnahmezusage Geld an, damit sie nicht nach Deutschland kommen. Ein weiteres Thema ist die Bürgermeisterwahl in New York, die der US-Demokrat Mamdani gewonnen hat. Doch zunächst nach Brüssel, wo sich die EU-Umweltminister auf ein Klimaziel bis 2040 verständigt haben. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    05. November 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 3:11


    Die Bürgermeisterwahl in New York hat der linke Demokrat Zohran Mamdani gewonnen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    05. November 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 1:28


    Viele Blätter kommentieren die Diskussion über einen Industriestrompreis in Deutschland. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    05. November 2025 - Die internationale Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 9:00


    Heute mit der Wahl des Bürgermeisters von New York, der Diskussion um den EU-Erweiterungsprozess und der bevorstehenden Weltklimakonferenz COP30. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    05. November 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 9:01


    Heute mit Stimmen zur Diskussion um den Umgang mit syrischen Flüchtlingen in Deutschland und zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Triage. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    04. November 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 3:17


    Viele Zeitungen kommentieren die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Triage - so auch die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    04. November 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 1:51


    Kommentiert wird der Plan von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, zum 1. Januar 2026 einen staatlich subventionierten Industriestrompreis einzuführen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    04. November 2025 - Die internationale Presseschau

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 8:59


    Im Mittelpunkt steht die heutige Bürgermeister-Wahl in New York. Außerdem geht es noch einmal um den Bürgerkrieg im Sudan. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    Claim Presseschau - Deutschlandfunk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel