Podcasts about halbjahr

  • 695PODCASTS
  • 1,617EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about halbjahr

Show all podcasts related to halbjahr

Latest podcast episodes about halbjahr

ETDPODCAST
Energiewende am Limit? Stromeinspeisung durch „Erneuerbare“ im ersten Halbjahr gefallen - Nr.: 8055

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:31


Der Trend beim deutschen Strommix hat sich im ersten Halbjahr 2025 verschoben. Ein plötzliches Minus bei der Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus fossilen Energieträgern. Die Klimaziele rücken in weite Ferne.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 09.09.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 16:58


+++ Frankreichs Regierung gestürzt – Frankreichs Schulden bleiben +++ Ministerin Warken entsorgt Lauterbach Erbe – darf es aber nicht sagen +++ Merz warnt vor China +++ Landgericht rügt Amtsgericht: Hausdurchsuchung rechtswidrig +++ Neues Werk von Banksy – sofort abgedeckt - Ermittlungen laufen. Fällt das letzte Geheimnis? +++ IAA zwischen E-Show und Realitätscheck, Autoindustrie jubelt E-Autozeiten zu +++ Strombilanz erstes Halbjahr: kaum Wind - kaum Strom, Kohle und Gas müssen es richten +++ TE Energiewendewetter +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. 
☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000. 


COSMO Daily Good News
Investitionen in Erneuerbare auf Rekordniveau

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 1:34


Noch nie waren die weltweiten Investitionen für erneuerbare Energien so hoch, wie im ersten Halbjahr 2025. Autorin: Milena Kupka. Von Daily Good News.

Wirtschaft mit Weisbach
Erfahrung in unsicheren Zeiten – Paul Achleitner über Führung und Wandel

Wirtschaft mit Weisbach

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 26:43


Diese Woche im Podcast: „Erfahrung beschleunigen – Führung in einer fluiden Welt“ Ich spreche mit Paul Achleitner, langjähriger Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, über die Prinzipien moderner Unternehmensführung, die Macht von Vielfalt – und warum alte Erfahrungen oft im Weg stehen. Ein Gespräch über Leadership, Legitimität und die Rolle von Social Media in der heutigen Führungsrealität.Im zweiten Teil der Folge analysiert Ralf Solveyn, stellvertretender Leiter des Economic Research bei der Commerzbank, die Lage der deutschen Wirtschaft: Warum bleibt der große Aufschwung nach der Sommerpause aus? Was bringt das zweite Halbjahr? Und wie viel Hoffnung dürfen wir aus leicht verbesserten Stimmungsindikatoren schöpfen?Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf Volkswagen als „Investment der Woche“ – günstige Bewertung trifft auf neue Modelle. Ob das reicht? Hören Sie rein!#Führung #Wirtschaft #Management #Commerzbank #Achleitner #Volkswagen #Investieren #Leadership #MakroökonomieVielen Dank fürs Zuhören! Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?Kontaktinformationen unter:LinkedInWebpageBleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Regierungsrat rechnet im Budget 2026 mit einer roten Null

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:16


Der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker hat den Budgetentwurf 2026 vorgestellt. Dieser sieht ein Defizit von 139 Millionen Franken vor. Den Steuerfuss will der Regierungsrat unverändert bei 98 Prozent belassen. Weitere Themen: · Sekschulhaus in Wallisellen nach Drohung evakuiert. · ZKB steigert Gewinn im ersten Halbjahr.

Spielboxcast
spielboxcast Vol. 026: Gelebte Spielgeschichte

Spielboxcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 76:47


Der spielboxcast 26 ist diesmal eine Mischung aus aktuellen Meldungen aus der Brettspielbranche, verbunden mit einer großen Portion Historie. Die Hosts Manuel Fritsch und Stefan Ducksch sprechen in den News über die Digitalspiel-Messe gamescom in Köln und die verschwindend geringe Zahl Brettspiele, die dort zu sehen war; die neuerliche Gewinnwarnung des Verlages CMON, dem zwischen 6 und 8 Millionen US-Dollar allein im ersten Halbjahr 2025 in der Kasse fehlen; das Gamefound-Projekt ARK NOVA 3DITION, das innerhalb kürzester Zeit 1,6 Millionen Euro (Stand 27.8.25) eingespielt hat. Dahinter steckt der Autor des Brettspieles selbst, Mathias Wigge. Weiteres Thema:Für einigen Aufruhr sorgte die Ankündigung der Spieleneuheit CODENAMES: BACK TO HOGWARTS. Der tschechische Verlag CGE sah sich einer massiven Protestwelle gegenüber, die in Boykottaufrufen gegen den kompletten Verlag gipfelte. Mittlerweile hat CGE angekündigt, die Gewinne aus dem Spiel zu spenden. Gesprächsgast im spielboxcast 26 ist Spiele-Journalist Jochen Corts. Im Interview anlässlich seines bevorstehenden 75. Geburtstags geht es um den Beginn der Brettspielkritik in Deutschland in den frühen 1970er Jahren, wie Jochen Corts die Jury „Spiel des Jahres“ mitbegründet hat, um sein Engagement bei der Europäischen Spielesammler Gilde und natürlich um seine riesige Spielesammlung. Gemeinsam mit Stefan Ducksch blickt Jochen Corts dann auch 30 Jahre weit zurück auf die spielbox Nummer 4 im Jahr 1995 – denn was damals in der Ausgabe stand, war für ihn gelebte Spielgeschichte.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Sieg für Adus-Klinik im Streit um Spitalliste

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:58


Der Zürcher Regierungsrat strich die Adus-Klinik im Zürcher Unterland vor drei Jahren von der Spitalliste – das hätte die Schliessung bedeutet. Die Klinik wehrte sich und bekam nun vom Bundesverwaltungsgericht Recht. Ein Rückschlag für die Zürcher Gesundheitsdirektion. Weitere Themen: · Schaffhauser Stadtrat plant weitere Steuersenkung. · ÖV-Unternehmen lösen Rahmen-Gesamtarbeitsvertrag auf. · Universitätsspital Zürich macht im ersten Halbjahr 17 Millionen Franken Gewinn.

SRF Börse
Börse vom 26.08.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 2:31


Arbonia hat sich auf die Herstellung von Türen spezialisiert. Mit weiteren Akquisitionen in diesem Bereich will das Unternehmen die Abhängigkeit vom deutschen Markt reduzieren, sagt der Geschäftsführer Claudius Moor. Das erste Halbjahr bringt dem Unternehmen einen organischen Umsatzrückgang. SMI -0.4%

Ausfahrt TV
China-Autos überrollen uns? VW-Lenkrad mit USA-Sammelklage. Eigenzulassungen statt E-Auto-Hype

Ausfahrt TV

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 67:29


Wenn Leasing für Dich eine Option ist, einfach mal bei LeasingMarkt.de stöbern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://log42.com/l/deals⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠In dieser Folge fragen sich Ecki und Jan, warum wir nicht die coolen Autos der anderen Märkte kaufen können. Die Beiden beleuchten mal die Zulassungszahlen der chinesischen Hersteller in Deutschland und setzen sie in Relation. Das von den Journalisten und deutschen Kunden des öfteren kritisierten Touch-Lenkrad ist der Grund für eine Sammelklage in den USA. Und neben ein paar weiteren kleinen Themen sprechen Ecki und Jan noch über einen Artikel der Tagesschau, aus dem hervorgeht, dass es im ersten Halbjahr 2025 keinen E-Auto-Boom gab, sondern nur eine große Anzahl von Eigenzulassungen der Hersteller.Quellen:https://www.youtube.com/watch?v=MRmPk3wcYu8https://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Hilux_Champ#Tamarawhttps://www.chip.de/news/auto-fahrrad/sammelklage-gegen-vw-neuartige-lenkraeder-sollen-unfaelle-verursacht-haben_5a63335b-ec94-445a-bfcc-bc3f36d4aa96.htmlhttps://www.tagesschau.de/wirtschaft/e-auto-eigenzulassung-100.html

Regionaljournal Zentralschweiz
Schwyzer SP zieht wegen «Steuerprivilegien» vor Bundesgericht

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 6:30


Die im Mai beschlossene Revision des kantonalen Steuergesetzes von Schwyz wird ein Fall für das Bundesgericht. Für die SP des Kantons Schwyz würden damit vermögende Personen ungerecht und verfassungswidrig privilegiert, begründet die Partei ihre Beschwerde. Weiter in der Sendung: · Die Metall Zug Gruppe muss im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen. · Der Luzerner Stadtrat geht nicht davon aus, dass die Kirchen künftig zu wenig Mittel haben, um ihre Aufgaben zu erfüllen.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Wo Zugfahren billiger ist als Fliegen, Waldbrände in Spanien, kommt Chinas Emissions-Peak?

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 20:54


Diesmal mit Jonas Waack und Susanne Schwarz. Greenpeace hat Flug- und Zugpreise auf 142 europäischen Strecken ausgewertet und kommt zu dem Schluss: Der Preisunterschied von Flügen und Zugfahrten wird geringer. Trotzdem ist klimafreundliches Zugfahren oft deutlich teurer als klimaschädliches Fliegen. Das könnte die Politik verändern. Auf der Iberischen Halbinsel gibt es extreme Waldbrände. Die Klimakrise verschärft Wetterlagen, die die Ausbreitung von Feuer begünstigen. Die Anpassung daran ist gar nicht so leicht, denn sie unterscheidet sich je nach Region enorm - selbst innerhalb von Spanien. In China lagen die Emissionen im ersten Halbjahr dieses Jahres ein Prozent niedriger als im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres. Damit setzt sich ein Trend fort, der im März begonnen hat und stark vermuten lässt, dass China seinen Emissions-Peak erreicht hat, also den Höhepunkt seines CO2-Ausstoßes. Das wäre für den globalen Klimaschutz ein Durchbruch. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 22. August 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 5:15


Auf Mallorca und den Nachbarinseln leben immer mehr Menschen. Allerdings sind im ersten Halbjahr deutlich weniger Babys zur Welt gekommen, als 2024. Verbenas sind Volksfeste im Sommer und auch Schuhe aus Spanien. Wir erklären das heute im Podcast. Die Unwetter gestern und vorgestern waren dann doch nicht so heftig, wie erwartet. Wir geben einen Überblick und schauen auf das Mallorcawetter für heute. www.5minutenmallorca.com

Tophotel Today
Tophotel Today – Der Wochenrückblick vom 22.08.2025

Tophotel Today

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 3:08


Tophotel Today – Der Wochenrückblick vom 22.08.2025 mit diesen Themen: 1. Familie Nagel verlässt Weissenhaus 2. BWH Hotels: Umsatzplus und Expansion 3. Gastgewerbeumsatz sinkt im ersten Halbjahr

Rendez-vous
Weniger Briefe, mehr Pakete: Post will sich neu ausrichten

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 29:26


Die Schweizer Post-Angestellten haben im ersten Halbjahr 2025 weniger Briefe zugestellt, und auch an den Post-Schaltern wurden weniger Geschäfte getätigt. Die Folge ist ein weiterer Abbau, bis zu 100 Angestellte könnten ihre Stellen verlieren.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Kritik am Sozialhilfegesetz: Zu hoher Druck auf Gemeinden

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 3:34


Gemeinden sollen einen Teil ihrer Sozialhilfekosten selbst tragen. So will es das revidierte Sozialhilfegesetz. Die Gesundheits- und Sozialkommission ist in dieser Frage gespalten. Weiter in der Sendung: · Stadt Bern schliesst Verträge mit vier sozialen Institutionen ab. · Berner Energiekonzern BKW verdient wegen Energiemarkt weniger im ersten Halbjahr.

Der Agrarmarktpodcast

In Folge 155 sprechen wir darüber, dass die Ernte in Nordeuropa sich dem Ende zuneigt, dass John Deere das dritte Quartal in Folge Verlust macht diskutieren wir die neuesten Enthüllungen, die von einem anonymen Hinweisgeber in der Agrarzeitung über angebliche Missstände bei Baywa Agrar gemacht wurden.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#265 ETF-Trends im 1. Halbjahr 2025 | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 38:38


Im Interview mit Claus Hecher (BNP Paribas) sprechen wir über die ETF-Flows im 1. Halbjahr 2025. 147 Milliarden Euro flossen in ETFs – doch während Europa und Emerging Markets gefragt sind, verzeichnen US-Aktien-ETFs Abflüsse. Wir beleuchten die Gründe, den Boom bei Anleihen-ETFs, die Entwicklung von ESG- und aktiven ETFs sowie die wichtigsten Trends für das zweite Halbjahr 2025. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Bereit für den besten Portfolio Tracker Deutschlands? Der neue Portfolio Tracker von extraETF ist live. Die neue Version sieht anders aus und ist übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Sie hat auch viele neue Funktionen. Zum Beispiel die Full-Holdings-Analyse für Fonds und ETFs. Teste jetzt den neuen Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 20.08.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 3:28


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: BDV kritisiert geplantes 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz Der Bund Deutscher Vermögensberater (BDV) begrüßt zwar die Absicht der Bundesregierung, mit einem 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz die betriebliche Altersversorgung (bAV) insbesondere im Mittelstand zu fördern. Doch die vorgesehene Öffnung des Sozialpartnermodells für nicht tarifgebundene Unternehmen hält der Verband für praxisfern. BDV-Vorsitzender Dr. Helge Lach kritisiert, dass die Direktversicherung im Mittelstand längst etabliert sei und die Reform daher „ins Leere“ gehe. Zudem erschwerten hohe Komplexität und Restriktionen die bAV-Einführung in kleinen und mittleren Unternehmen. ifo-Studie: Viele Selbständige zweifeln an Altersvorsorge Mehr als die Hälfte der Selbständigen ist unsicher, ob ihre Altersvorsorge den Lebensstandard im Ruhestand sichern kann. Laut ifo Institut halten 32 % ihre Vorsorge für unzureichend, weitere 22 % sind unsicher. Nur 46 % sehen sich ausreichend abgesichert. Zwar verfügen 97 % über mindestens eine Vorsorgeform, meist Fonds, Wertpapiere, Immobilien oder private Rentenversicherungen. Knapp die Hälfte hat zudem Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Je mehr Vorsorgeoptionen kombiniert werden, desto höher ist das Gefühl finanzieller Sicherheit. DEVK-Studie: Frauen tragen Verantwortung für Altersvorsorge, bleiben aber oft unsicher Drei von vier Frauen kümmern sich eigenständig um ihre Altersvorsorge, zeigt eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag der DEVK. Dennoch bleibt die finanzielle Sicherheit fragil: Ursachen sind Teilzeitarbeit, geringes Einkommen und Familienphasen. Laut GDV lag die durchschnittliche Rente von Frauen 2023 bei 936 €, deutlich weniger als bei Männern (1.427 €). Bei Vorsorgelösungen wünschen sich Frauen vor allem Garantien (49 %), niedrige Kosten (41 %) und Flexibilität (25 %). HDI Global: Deutschlandgeschäft treibt Halbjahresergebnis HDI Global hat im ersten Halbjahr 2025 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Der Versicherungsumsatz stieg währungsbereinigt um 8 % auf 5,1 Mrd. €, das EBIT um 24 % auf 377 Mio. €. Die Schaden-/Kostenquote blieb mit 91,6 % im Zielkorridor. Wesentlichen Anteil am Erfolg hatte die deutsche Niederlassung, die über alle Sparten hinweg im Neugeschäft zulegen konnte. Vorstand Dr. Barbara Klimaszewski-Blettner betonte die Stärke im Deutschlandgeschäft, während Managing Director Stephan Geis auf neue Produkte wie Kautionsversicherung und Cyber-Initiativen verwies. Gold für HDI und LV 1871 bei BU-Marktstandards Die infinma-Analyse 2025 zu den Marktstandards in der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt erstmals Gold-Auszeichnungen hervor. HDI und LV 1871 erhielten die neue Höchstbewertung, weil ihre Tarife in besonders vielen Kriterien den Branchendurchschnitt übertreffen. Insgesamt erfüllen rund 70 % der 385 untersuchten BU-Tarife die Anforderungen – ein deutlicher Qualitätsanstieg gegenüber dem Vorjahr. TSV 1860 und die Bayerische starten Regio-Tour Der TSV 1860 München bringt in der Saison 2025/2026 seine Profimannschaft direkt zu den Fans in Bayern. Gemeinsam mit Hauptsponsor die Bayerische startet der Verein eine Regio-Tour mit 4 kostenlosen Spielen vor Ort. Gastgebervereine können sich bewerben und erhalten alle Einnahmen aus Gastronomie – auf Eintrittsgelder wird verzichtet. Den Auftakt macht der FC Amberg.

SRF Börse
Börse vom 19.08.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:20


Das Pharma-Unternehmen Basilea erzielte im ersten Halbjahr 24 Mio. Franken Gewinn. Vom Preisdruck aus den USA ist es nicht betroffen. Das Hauptprodukt bringt den Grossteil der Einnahmen und kostet in den USA ähnlich viel wie in anderen Industrieländern, so David Veitch Konzernchef von Basilea. SMI +1.2%

Search Camp Podcast (SEO + SEA)
Meine Learnings aus der großen SISTRIX-SEO-Seminarreihe [Search Camp 384]

Search Camp Podcast (SEO + SEA)

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 19:31


Im ersten Halbjahr gab es eine große SEO-Seminarreihe bei SISTRIX, die ich durchführen durfte. Spannende Menschen, viele interessante Website – und auch einige Learnings für mich. Wie sind meine Schlussfolgerungen aus insgesamt 18 Seminaren? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc384 Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linkedin.com/in/markushoevener/ Unsere Online-Seminare bei OMCampus: https://omcampus.bloofusion.de/

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 19.08.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 3:40


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Pflege unter Druck: Aktuarvereinigung warnt vor steigenden Eigenanteilen Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) schlägt Alarm: Steigende Pflegekosten belasten die gesetzliche Pflegeversicherung und führen zu höheren Eigenanteilen für Betroffene. „Die Pflegekosten laufen völlig aus dem Ruder. Kostenkontrolle und eine zusätzliche kapitalgedeckte Absicherung sind unerlässlich“, betont Wiltrud Pekarek, Vorstand der DAV. Neben steigenden Ausgaben verschärft der demografische Wandel die Finanzierungslage. Die DAV fordert daher Anreize für private Pflegezusatzversicherungen sowie eine Begrenzung weiterer Leistungsausweitungen. Factoring wächst – Sorge vor Cyberrisiken bleibt Thema Die Factoring-Branche in Deutschland verzeichnet laut Bundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM) weiterhin Wachstum, vor allem durch steigende Nachfrage im Neukundengeschäft. Unternehmen setzen verstärkt auf die Finanzierungslösung, um sich gegen Zahlungsausfälle abzusichern. Parallel rücken Risiken stärker in den Fokus: Während Digitalisierung und steigende Insolvenzen als größte Herausforderungen gelten, bleibt auch Cyberkriminalität ein ernstes Thema – wenngleich der Anteil der Anbieter, die darin eine zentrale Gefahr sehen, zuletzt leicht von 48 % auf 42 % zurückging. IVFP und DIPAY bündeln Kräfte in der Altersvorsorgeberatung Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) kooperiert mit der DIPAY GmbH. Die IVFP-Softwarelösungen fairadvisor.net und fairgleichen.net sind ab sofort über den DIPAY Marketplace verfügbar – in ausgewählten Nutzerplänen sogar kostenfrei. Ziel ist eine digitale All-in-One-Lösung für die gesamte Prozesskette in der Altersvorsorgeberatung. Der Start wird bei den VIFIT2025-Events in Frankfurt und Stuttgart sowie in einem Live-Webinar vorgestellt. Helvetia vorne bei Photovoltaikversicherung In der aktuellen Qualitätsumfrage der VEMA konnte sich Helvetia mit ihrem Deckungskonzept den Spitzenplatz im Bereich Photovoltaik sichern. Auf sie entfielen 31,63 % der Nennungen. Dahinter folgen die Oberösterreichische mit 13,44 % und die Allianz mit 10,54 %. Bewertet wurden unter anderem Produktqualität, Policierung und Erfahrungen im Leistungsfall. W&W-Gruppe steigert Konzernergebnis deutlich Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat im ersten Halbjahr 2025 ein Konzernergebnis nach IFRS von 91 Mio. € erzielt (Vorjahr: minus 14 Mio. €). Vor allem Baufinanzierung (+27,6 % auf 2,8 Mrd. €) und Schadenversicherung (+5,3 % auf 1,9 Mrd. €) trugen zum Erfolg bei. Die Combined Ratio verbesserte sich auf einen Bestwert von 83,8 %. Auch Leben (+5,1 %) und Kranken (+6 %) legten bei den Beiträgen zu. uniVersa senkt Kosten fürs Deutschlandticket Die Mitarbeiter der uniVersa profitieren seit August 2025 von einem deutlich günstigeren Deutschlandticket. Möglich macht das ein höherer Fahrtkostenzuschuss infolge des aktuellen Tarifabschlusses sowie ein zusätzlicher Arbeitgeberzuschuss. Unter dem Strich zahlen Beschäftigte nur noch rund 15 € im Monat für das bundesweit gültige Ticket, Auszubildende und dual Studierende sogar nur rund 10 €. Auch das ermäßigte Bayern-Ticket wird weiter bezuschusst. Mit den Vorteilen beim ÖPNV und flexiblen Homeoffice-Regelungen will die uniVersa ihre Attraktivität als Arbeitgeber stärken.

Deka-Podcast
Folge 131 - Halbzeitanalyse 2025

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 34:02 Transcription Available


Das erste Halbjahr 2025 stand im Zeichen von Trumps Zollpolitik. Nicht nur am Liberation Day schickte er die Märkte mit seinen Zollkapriolen auf Talfahrt auch an vielen anderen Tagen sorgte er mit Ankündigungen, Deadlines und zurückgenommenen Deadlines für Bewegung an den Märkten. Und so stehen beim Gespräch mit dem Chefvolkswirt der DekaBank, Dr. Ulrich Kater, und dem Chefanlagestrategen der Deka Investment, Jörg Boysen, vor allem amerikanische Themen im Mittelpunkt. Aber natürlich geht es auch um die aktuelle Situation in Deutschland, Europa und restlichen Welt.

SRF Börse
Börse vom 14.08.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 2:23


Swiss Re macht im ersten Halbjahr einen Gewinn von 2.6 Mrd. Dollar – obwohl die Brände in Los Angeles im Januar Kosten von 600 Mio. Dollar verursachten. Normalerweise treten grosse Naturkatastrophen im zweiten Halbjahr auf. Das Budget werde dennoch nicht angepasst, so der Finanzchef Anders Malmström. SMI +0.2%

Regionaljournal Basel Baselland
Auch Basel-Stadt hat nun Notfalltreffpunkte

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 6:45


Im Kanton Basel-Stadt sind ab sofort mehrere Notfalltreffpunkte in Betrieb. Diese dienen als zentrale Anlaufstellen für die Bevölkerung bei Katastrophen und Notlagen. Insbesondere dann, wenn herkömmliche Kommunikationsmittel wie Telefon, Mobilfunk oder Internet ausfallen. Ausserdem: · Basler Strafgericht verurteilt Vergewaltiger. · BLKB-Initiative mit 1'800 Unterschriften eingereicht. · BKB im ersten Halbjahr 2025 gut unterwegs.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 457 | Börsenwahnsinn 2025

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 75:40


Zu unserem Sponsor IncomeShares ►► https://incomeshares.com/ Verpasse nicht das nächste Live-Event ►► https://bit.ly/p2p-kredite-news Im Leit-Thema dieser Episode diskutieren wir über unsere Portfolio Performance im ersten Halbjahr und widmen uns einer möglichen zu hohen Euphorie an den Aktienmärkten. Viel Spaß bei der Episode! Wir 3 verhalten uns bei unseren Investments übrigens vollkommen unterschiedlich und das soll den Reiz der Unterhaltungen ausmachen. Luis ist spezialisiert auf REITs und kümmert sich um sehr exotische Werte. Alex setzt auf klassische Dividendenwerte und ich kümmere mich um P2P und alternative Investments. Wenn dir das Format gefällt, dann hinterlasse uns unbedingt einen Kommentar, abonniere und like unsere Kanäle. Wenn du weitere Themenvorschläge hast, über die wir uns unterhalten sollen, dann schreib auch das gerne in die Kommentare. Für YouTube: ihr findet die besprochenen Themenkomplexe in den Shownotes mit Timestamps und nun wünsche ich euch viel Spaß mit den Schatzmeistern!

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Weniger Touristen in Berlin

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 2:48


Im ersten Halbjahr 2025 sind weniger Touristen aus dem Ausland nach Berlin gekommen. Die Zahl der Inlandstouristen stagniert. Jonas Pospesch hat sich umgehört, wie es der Branche damit geht.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Luftverkehrswirtschaft erholt sich weiter nur schleppend

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:49


Im ersten Halbjahr des Jahres haben die deutschen Flughäfen ein Wachstum verzeichnet. Trotzdem ist die Luftverkehrsbranche unzufrieden, denn sie erholt sich nur schleppend vom Einbruch während der Corona-Jahre. Von Jonas Pospesch

Handelsblatt Today
Treffen von Trump und Putin: Frieden auf Kosten der Ukraine? / Wo die Immobilienpreise besonders stark steigen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 28:41


US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin sollen sich am Freitag zu Gesprächen über Friedens-Bedingungen treffen. Ohne die Ukraine. Außerdem: So haben sich die Immobilienpreise im ersten Halbjahr entwickelt.

Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 53:21


Im «Best-of Doppelpunkt» präsentiert Radio 1-Chef Roger Schawinski Auszüge aus Gesprächen mit drei interessanten Persönlichkeiten, welche im ersten Halbjahr 2025 bei ihm zu Gast waren. Dieses Mal mit Lisa Brühlmann, Drehbuchautorin, Regisseurin und Schauspielerin, Roger Schawinski, 80-jähriger Medienpionier & Jasskönig (befragt von Thomas Haemmerli) und Peach Weber, «King of Gäx». Songs: Fly Like A Kite - Balz Bachmann & Dino Brandão, Gracias A La Vida - Violeta Parra, ESC*APE feat. Marc Storace

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zollstreit mit den USA könnte Zürcher Tourismus schaden

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 27:19


Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Zürich Tourismus bei den Hotelübernachtungen Rekordzahlen. Im zweiten Halbjahr dürfte der Tourismus in der Region weniger gut laufen. Zürich Tourismus befürchtet, dass der Zollstreit mit den USA negative Auswirkungen haben könnte. Weitere Themen: · Für Autofahrer wird die Zufahrt nach Zürich zur Geduldsprobe. · Bevölkerung von Laufen-Uhwiesen und Dachsen kann wieder Hahnenwasser trinken. · Die Schwierigkeit der SP bei der Einbindung von Migrantinnen. · Sommerserie zur Nachbarschaft: Wohnen im Mehrfamilienhaus.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürich Tourismus verzeichnet einen neuen Rekord

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:55


Im ersten Halbjahr 2025 zählte Zürich Tourismus in der Region fast 3,5 Millionen Hotelübernachtungen. Das sind rund drei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum – und so viele Übernachtungen wie noch nie. Für das zweite Halbjahr sehe es jedoch weniger gut aus. Weitere Themen: · Baustelle auf Zürcher Bellerivestrasse führt zu Spurabbau. · Bevölkerung von Laufen-Uhwiesen und Dachsen kann wieder Hahnenwasser trinken. Das kantonale Labor hat die Freigabe erteilt. · Die Plattform Instagram hat das Profil der Streetparade gesperrt, auf dem die Veranstalter vor gefährlichen Substanzen warnen. · In der Limmat ist ein 65-jähriger Mann ertrunken.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1371 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Start-ups: Verteidigung ist kein Tabu-Thema mehr"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:36


Start-ups in Deutschland kämpfen – doch zwei Branchen schwimmen plötzlich im Geld. Warum ausgerechnet Verteidigung und Software boomen und was das für den Rest der Szene bedeutet? „Im ersten Halbjahr 2025 flossen 4,6 Milliarden Euro in die deutsche Start-up-Szene. Das ist zwar ungefähr so viel wie ein Jahr zuvor, aber es wurden nur noch halb so viele Unternehmen finanziert. Vor allem Start-ups aus der Rüstungsbranche erleben einen Boom", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: „Helsing konnte im Juni alleine 600 Millionen Euro einsammeln. Das war die größte Finanzierungsrunde im ersten Halbjahr. Verteidigung ist eben auch gesellschaftlich akzeptiert und kein Tabu-Thema mehr." Wer sind die Verlierer? Alle Details im Interview von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 53:25


Im «Best-of Doppelpunkt» präsentiert Radio 1-Chef Roger Schawinski Auszüge aus Gesprächen mit drei interessanten Persönlichkeiten, welche im ersten Halbjahr 2025 bei ihm zu Gast waren. Dieses Mal mit Cédric Wermuth, Co-Präsident der SP Schweiz, Erich Vogel, Doyen vom Schweizer Fussball und Thomas Borer, ehemaliger Schweizer Botschafter in Berlin und Leiter Taskforce zu nachrichtenlosen Vermögen. Songs: Das Leben ist schön - Lea, Vietnam - Jimmy Cliff, Englishman in New York - Sting.

ETDPODCAST
Insolvenzen in Österreich auf Rekordkurs | Nr. 7870

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:50


Noch nie seit 1945 hat es in der Zweiten Republik Österreichs so viele Insolvenzen gegeben wie im ersten Halbjahr 2025. Rund 2.170 eröffnete Verfahren und weitere 1.500 abgewiesene Anträge dokumentieren einen dramatischen Anstieg. Die Ursachen sind vielschichtig.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Fossil-Deal mit Trump, teure Naturkatastrophen, SDGs drohen zu scheitern

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 18:48


Diese Woche mit Verena Kern und Jonas Waack Um hohe Zölle zu vermeiden, hat sich die EU unter anderem zu sehr umfangreichen fossilen Energie-Importen aus den USA bereit erklärt - im Wert von 750 Milliarden Dollar bis zur nächsten US-Präsidentschaftswahl in drei Jahren. Das wäre eine Vervierfachung des bisherigen Volumens. Die US-Gas-Industrie freut sich. Doch wie das funktionieren soll, ist völlig unklar. Naturkatastrophen haben im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Schäden verursacht als im Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre, zeigt ein Bericht des Rückversicherers Munich Re. Der Klimawandel wird zunehmend gefährlich für den Finanzsektor. Vor zehn Jahren beschlossen alle UN-Mitgliedsstaaten die globalen Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals, kurz SDGs. Der neue Fortschrittsbericht zeigt eine ernüchternde Bilanz. Die Weltgemeinschaft steuert deutlich an ihren selbst gesetzten Zielen vorbei. Woran das liegt und wie Deutschland abschneidet, damit beschäftigen wir uns in dieser Podcast-Folge. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

T-Online Tagesanbruch
Wie Trump die kritische Berichterstattung eindämmt

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:58


Trumps zweite Präsidentschaft gleicht schon im ersten Halbjahr einem Erdbeben, das die Arbeit von Journalisten nachhaltig verändert. Wie der US-Präsident die Medienlandschaft umkrempelt und was jeder Nutzer tun kann. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Presseschau - Deutschlandfunk
Deutsche Bahn macht im ersten Halbjahr dreistelligen Millionenverlust

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:03


Henkel, Sabine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Deutsche Bahn macht im ersten Halbjahr dreistelligen Millionenverlust

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:03


Henkel, Sabine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

SRF Börse
Börse vom 29.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:27


Die Sika Aktie sinkt – innerhalb von einem Jahr hat sie rund 24 Prozent eingebüsst. Die Aktie sei momentan nicht so stark im Fokus wie beispielsweise Holcim, sagt Eugen Perger, Analyst bei Research Partners. Positive Impulse gab es heute nicht – der Umsatz in Franken im ersten Halbjahr sank. SMI +0.4%

Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 54:34


Im «Best-of Doppelpunkt» präsentiert Radio 1-Chef Roger Schawinski Auszüge aus Gesprächen mit drei interessanten Persönlichkeiten, welche im ersten Halbjahr 2025 bei ihm zu Gast waren. Dieses Mal mit Alfred Heer, Zürcher SVP-Nationalrat, Edi Estermann, Medienchef vom diesjährigen Eurovision Song Contest in Basel und Frank Urbaniok, Professor für forensische Psychiatrie und Autor vom Buch «Migration und ihre Schattenseiten». Songs: Mezcal - Niña Dioz, Voyage - Zoë Më, Hot 'N Cold - Katy Perry

SRF Börse
Börse vom 24.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:28


Bei Roche läuft es gut: Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um 4 Prozent. Das Unternehmen nutzt den technologischen Fortschritt und kann durch KI Prozesse beschleunigen. Die Entwicklung von Medikamenten ist rund elf Monate kürzer, sagt Thomas Schinecker, Konzernchef Roche. SMI -0.3%

SRF Börse
Börse vom 22.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:21


Schokolade ist teurer geworden – Lindt & Sprüngli erhöhte im ersten Halbjahr die Preise um fast 16 Prozent. Diese höheren Preise konnten tieferen Absatz kompensieren, der Umsatz nahm zu. Das Trend-Produkt «Dubai-Schokolade» soll in diesem Jahr bis zu zwei Prozent zum Umsatz beitragen. SMI +0.4%

0630 by WDR aktuell
Tomorrowland: Israelis festgenommen wegen Gaza | Breaking Bad im Ruhrgebiet | Unwetterwarnung

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 16:26


Hinweis zu den Post-Beschwerden: Es gab noch nie in einer ersten Jahreshälfte so viele Beschwerden. In einer zweiten aber schon. Die Themen von Minh Thu und Flo am 22.07.25: (00:00:00) Sommerhits: Welche Songs Minh Thu als Sommerhits 2025 vermutet. Korrektur: Der Song "Show Me Love" ist von WizTheMc, nicht Wiz The Kid. (00:02:09) Gaza-Krieg: Warum auf dem Elektro-Festival Tomorrowland zwei Israelis wegen ihrer Gaza-Einsätze festgenommen wurden und wie aktuell die Lage in Gaza ist. (00:07:36) Breaking Bad im Ruhrgebiet: Wer der Mafia-Pate Karl Heinz E. aus Hattingen ist und wie er einen Drogenhandel als Angel-Freizeitpark ausgegeben hat. (00:11:55) Post-Ärger: Warum die Beschwerden gegen die Post im ersten Halbjahr einen neuen Höchststand erreicht haben. (00:14:56) Regenwarnung: Wo in Deutschland besonders viel Regen fallen könnte. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 54:37


Im «Best-of Doppelpunkt» präsentiert Radio 1-Chef Roger Schawinski Auszüge aus Gesprächen mit drei interessanten Persönlichkeiten, welche im ersten Halbjahr 2025 bei ihm zu Gast waren. Dieses Mal mit Arthur Rutishauser, Chefredaktor der Sonntagszeitung, Röbi Koller, der bekannte Happy Day-Moderator und der Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann. Songs: Money For Nothing - Dire Straits, In The Blood - John Mayer, Symphony No.1 in D Major III - Gustav Mahler

Mission Money
Amundi-CIO Kruse: Darum solltest Du den Zoll-Zirkus ignorieren und diese Märkte sind jetzt attraktiv

Mission Money

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 40:54


Wichtiger Hinweis: Das Gespräch wurde am Freitag 11. Juli aufgezeichnet. Also vor der Zoll-Ankündigung von Trump für die EU. Inhaltlich hat sich dadurch aber nichts geändert. Trotz des Zoll-Zirkus zeigten sich Aktienmärkte im ersten Halbjahr überraschend resilient. Dax und S&P 500 erreichten im Juli neue Allzeithochs. Dennoch sind die Risiken nicht vom Tisch. „Für Anleger wird es jetzt umso wichtiger, den politischen Lärm auszublenden und sich auf die wirklichen Wachstumsthemen an den Märkten zu konzentrieren“, sagt Thomas Kruse, CIO und Geschäftsführer von Amundi Deutschland. Der Anlagestratege verrät, welche Risiken Anleger beachten sollten, warum der Dollar für Euro-Anleger so wichtig ist und warum Schwellenländer und Europa weiterhin großes Potenzial bieten.

SRF Börse
Börse vom 17.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:42


Swatch, Novartis und ABB publizieren heute zum Halbjahr. Ein gutes Ergebnis heisst nicht unbedingt Gutes für die Aktie, ein schlechtes Ergebnis wie bei Swatch nicht unbedingt Schlechtes. Gewisse Schnäppchenjäger hätten wohl bei Swatch zugeschlagen, so Matthias Geissbühler, Anlagechef der Raiffeisen. SMI +0.4%

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Summer Special 2025: Top- und Flop-Aktien - So performten unsere Depots im ersten Halbjahr

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 81:32


Daniel Korth und Clemens Faustenhammer analysieren im großen Summer Special 2025 ihre Depot-Performance der ersten sechs Monate und stellen ihre Top- und Flop-Aktien vor.In dieser Sommerausgabe des Finanzrocker-Podcasts werfen Daniel Korth und Clemens Faustenhammer zum dritten Mal einen detaillierten Blick auf die Performance ihrer Depots im ersten Halbjahr. Sie sprechen offen über ihre größten Gewinner und Verlierer, teilen interessante Insights zu den Hintergründen der Entwicklungen und geben persönliche Einschätzungen zu Chancen und Risiken an den Märkten.Die Beiden beleuchten unter anderem, wie sich Währungsschwankungen – speziell der starke Euro gegenüber dem US-Dollar – auf Dividendenzahlungen ausgewirkt haben. Sie diskutieren die überraschende Stärke von CVS Health trotz eines schwierigen Gesundheitsmarktumfelds, die beeindruckende Rally bei Netflix und dem Defense-ETF mit Top-Werten wie Palantir, Thales und Leonardo. Gleichzeitig nehmen sie die Flop-Aktien unter die Lupe, etwa den starken Kursrückgang bei United Health und die Herausforderungen bei Lululemon und Target.Darüber hinaus berichten Daniel und Clemens von ihren Verkäufen und Neuzugängen im Portfolio, darunter spannende Werte wie LVMH, Applied Materials und Carlisle Companies. Die Episode bietet einen Mix aus fundierter Analyse, persönlichen Erfahrungen und einem Blick in die Depots der Beiden.Weiterführende Links:Zu unseren Videos auf YouTubeZu Clemens Blog „Dividend Post“Zum Echtgeld-Portfolio von ClemensCarlisle Companies in der ausführlichen AnalyseApplied Materials in der ausführlichen AnalyseZum Geldgeschichten-Podcast von Luis Pazos und ClemensZum ersten Podcast-Interview mit ClemensZu den Kennzahlen im Aktien.Guide*Präsentiert von SailyDiese Folge wird dir präsentiert von Saily. Vor meiner Reise in die USA habe ich die eSIM von Saily entdeckt – und das zu einem unschlagbaren Preis! Mit Saily könnt ihr aus Hunderten flexiblen Datenpaketen wählen, die für mehr als 200 Reiseziele verfügbar sind. Natürlich sind auch die USA dabei.Ihr müsst nicht mehr in einen Laden gehen oder am Flughafen eine SIM-Karte kaufen. Einfach die Saily-App herunterladen, das passende Datenpaket buchen und die virtuelle SIM-Karte aktivieren.Und jetzt das Beste: Für deine nächste Reise schenkt dir Saily 3 US-Dollar Startguthaben! Einfach die Saily-App im App Store herunterladen und im Guthaben-Tab meinen Code “finanzrocker3” eingeben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
01.07.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 8:43


01.07.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Mit 60 Euro zur Million? – Schlagabtausch um den Wunder-Index

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 75:23


Der Nasdaq 100 hat in den vergangenen 40 Jahren im Schnitt 14,2 Prozent gemacht. Wer nur 60 Euro in den Tech-Index gepackt hat, ist heute Millionär. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, welche Emotionen das Millionenversprechen auslöst und für wen sich der Wunder-Index lohnt. Weitere Themen: -Europa-Rallye vs. Wall-St-Comeback – wer gewinnt das 2. Halbjahr? -Rüstungs-Hype an der Börse – Das Comeback der Drohnen-Aktie -Robinhood kommt nach Europa – wie Ihr an SpaceX und OpenAi rankommt -Covered Call ETFs – warum das Versprechen des passiven Einkommens nichts taugt -Neue Mietregulierungsfantasie in Berlin – warum die Ideen der Grünen das Wohnungsproblem verschlimmern Produktion: Dieter Webel DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Female Leadership Podcast
Check-Out zum ersten Halbjahr 2025: Ziele und Ausblicke

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 61:06


Halbzeit! Zwischen Rückblick und Aufbruch: Unser Check-Out zur JahreshälfteIn dieser besonderen Episode schauen Vera und Cordelia auf das zurück, was das Jahr bisher geprägt hat – beruflich wie persönlich.Sie teilen, was gelungen ist, wo es geruckelt hat – und was sie für den Herbst wirklich vorhaben. Es geht um die Vereinbarkeit der politischen Weltlage mit dem eigenen Fokus, dem Erlauben von Genuss und Partys im Dear Monday-Büro. Wenn du selbst gerade spürst, dass ein Jahresziel im zweiten Halbjahr vielleicht neu gedacht werden will – oder du einfach Lust auf einen ehrlichen Austausch zu Prioritäten, Leadership und Alltag hast: Diese Folge ist für dich.