Podcasts about halbjahr

  • 687PODCASTS
  • 1,572EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about halbjahr

Show all podcasts related to halbjahr

Latest podcast episodes about halbjahr

Regionaljournal Zentralschweiz
Beim Bauen soll in der Stadt Luzern das Klima geschützt werden

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:13


Werden in der Stadt Luzern neue Wohnungen gebaut, sollen vermehrt bestehende Gebäude erweitert statt abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden. Der Stadtrat legt einen Bericht zur Reduktion von grauer Energie vor - und beantragt rund 2,5 Millionen Franken für eine neue Fachstelle. Weiter in der Sendung: · Das Urner Musikfestival Alpentöne hat einen neuen Leiter - Benno Muheim löst Pius Knüsel ab. · Der Zuger Rohstoffhändler Glencore schreibt im ersten Halbjahr einen Verlust - unter anderem sanken die Preise für Kohle.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zollstreit mit den USA könnte Zürcher Tourismus schaden

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 27:19


Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Zürich Tourismus bei den Hotelübernachtungen Rekordzahlen. Im zweiten Halbjahr dürfte der Tourismus in der Region weniger gut laufen. Zürich Tourismus befürchtet, dass der Zollstreit mit den USA negative Auswirkungen haben könnte. Weitere Themen: · Für Autofahrer wird die Zufahrt nach Zürich zur Geduldsprobe. · Bevölkerung von Laufen-Uhwiesen und Dachsen kann wieder Hahnenwasser trinken. · Die Schwierigkeit der SP bei der Einbindung von Migrantinnen. · Sommerserie zur Nachbarschaft: Wohnen im Mehrfamilienhaus.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürich Tourismus verzeichnet einen neuen Rekord

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:55


Im ersten Halbjahr 2025 zählte Zürich Tourismus in der Region fast 3,5 Millionen Hotelübernachtungen. Das sind rund drei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum – und so viele Übernachtungen wie noch nie. Für das zweite Halbjahr sehe es jedoch weniger gut aus. Weitere Themen: · Baustelle auf Zürcher Bellerivestrasse führt zu Spurabbau. · Bevölkerung von Laufen-Uhwiesen und Dachsen kann wieder Hahnenwasser trinken. Das kantonale Labor hat die Freigabe erteilt. · Die Plattform Instagram hat das Profil der Streetparade gesperrt, auf dem die Veranstalter vor gefährlichen Substanzen warnen. · In der Limmat ist ein 65-jähriger Mann ertrunken.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 5. August 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:41


Private Köche und Caterer haben auf Mallorca Hochsaison. Die Behörden mahnen zur Vorsicht. Bei Kontrollen gab es erhebliche Hygienemängel. Für das erste Halbjahr liegen jetzt offizielle Zahlen vor. In den ersten sechs Monaten waren mehr Menschen zu Gast auf den Balearen, als im gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor. Die Regierung hat jetzt erste Verträge für das Projekt der neuen Bahnstrecke von Palma über den Flughafen bis nach Llucmajor unterzeichnet. www.5minutenmallorca.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1371 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Start-ups: Verteidigung ist kein Tabu-Thema mehr"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:36


Start-ups in Deutschland kämpfen – doch zwei Branchen schwimmen plötzlich im Geld. Warum ausgerechnet Verteidigung und Software boomen und was das für den Rest der Szene bedeutet? „Im ersten Halbjahr 2025 flossen 4,6 Milliarden Euro in die deutsche Start-up-Szene. Das ist zwar ungefähr so viel wie ein Jahr zuvor, aber es wurden nur noch halb so viele Unternehmen finanziert. Vor allem Start-ups aus der Rüstungsbranche erleben einen Boom", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: „Helsing konnte im Juni alleine 600 Millionen Euro einsammeln. Das war die größte Finanzierungsrunde im ersten Halbjahr. Verteidigung ist eben auch gesellschaftlich akzeptiert und kein Tabu-Thema mehr." Wer sind die Verlierer? Alle Details im Interview von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 53:25


Im «Best-of Doppelpunkt» präsentiert Radio 1-Chef Roger Schawinski Auszüge aus Gesprächen mit drei interessanten Persönlichkeiten, welche im ersten Halbjahr 2025 bei ihm zu Gast waren. Dieses Mal mit Cédric Wermuth, Co-Präsident der SP Schweiz, Erich Vogel, Doyen vom Schweizer Fussball und Thomas Borer, ehemaliger Schweizer Botschafter in Berlin und Leiter Taskforce zu nachrichtenlosen Vermögen. Songs: Das Leben ist schön - Lea, Vietnam - Jimmy Cliff, Englishman in New York - Sting.

ETDPODCAST
Insolvenzen in Österreich auf Rekordkurs | Nr. 7870

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:50


Noch nie seit 1945 hat es in der Zweiten Republik Österreichs so viele Insolvenzen gegeben wie im ersten Halbjahr 2025. Rund 2.170 eröffnete Verfahren und weitere 1.500 abgewiesene Anträge dokumentieren einen dramatischen Anstieg. Die Ursachen sind vielschichtig.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Fossil-Deal mit Trump, teure Naturkatastrophen, SDGs drohen zu scheitern

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 18:48


Diese Woche mit Verena Kern und Jonas Waack Um hohe Zölle zu vermeiden, hat sich die EU unter anderem zu sehr umfangreichen fossilen Energie-Importen aus den USA bereit erklärt - im Wert von 750 Milliarden Dollar bis zur nächsten US-Präsidentschaftswahl in drei Jahren. Das wäre eine Vervierfachung des bisherigen Volumens. Die US-Gas-Industrie freut sich. Doch wie das funktionieren soll, ist völlig unklar. Naturkatastrophen haben im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Schäden verursacht als im Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre, zeigt ein Bericht des Rückversicherers Munich Re. Der Klimawandel wird zunehmend gefährlich für den Finanzsektor. Vor zehn Jahren beschlossen alle UN-Mitgliedsstaaten die globalen Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals, kurz SDGs. Der neue Fortschrittsbericht zeigt eine ernüchternde Bilanz. Die Weltgemeinschaft steuert deutlich an ihren selbst gesetzten Zielen vorbei. Woran das liegt und wie Deutschland abschneidet, damit beschäftigen wir uns in dieser Podcast-Folge. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

T-Online Tagesanbruch
Wie Trump die kritische Berichterstattung eindämmt

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:58


Trumps zweite Präsidentschaft gleicht schon im ersten Halbjahr einem Erdbeben, das die Arbeit von Journalisten nachhaltig verändert. Wie der US-Präsident die Medienlandschaft umkrempelt und was jeder Nutzer tun kann. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Der Food Experten Podcast
#36: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Küchenroboter, Food-Start-ups, neue Produkte, jede Menge Übernahmen uvm.)

Der Food Experten Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 92:50


Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis. Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder Spazieren. In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.

WDR 5 Mittagsecho
Halbjahres-Bilanz der Bahn: "Es muss umgesteuert werden"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 11:49


Die Bahn schreibt für das erste Halbjahr 2025 rote Zahlen. Sabine Henkel kennt die Details. Sebastian Moritz über die Gründe für die Unpünktlichkeit. Die Ziele der Bahn seien nicht miteinander vereinbar, sagt Andreas Schröder, Fahrgastverband Pro Bahn. Von WDR 5.

Das Interview von MDR AKTUELL
GDL-Chef: Probleme bei der Bahn schlimmer als bekannt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:35


Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 760 Millionen Euro Verlust gemacht. Der Chef der Lokführer-Gewerkschaft GDL, Mario Reiß, spricht von bedenklichen Zahlen. Seiner Meinung nach sollte Bahnchef Lutz abgelöst werden.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Halbjahresbilanz - Deutsche Bahn macht 760 Millionen Euro Verlust

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:50


Die Bahn hat im ersten Halbjahr weniger Verlust gemacht als im Vorjahreszeitraum – aber immer noch 760 Millionen Euro. Sie hatte mehr Fahrgäste, aber weniger als erwartet. Die Pünktlichkeit veränderte sich nur unwesentlich. Tendenz: Bleibt auch so.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 31.07.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:19


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: GKV-Spitzenverband kritisiert Haushaltsplan 2026 als „Augenwischerei“ Der heute vom Bundeskabinett zu beschließende Haushaltsplan für 2026 sieht – wie bereits für 2025 – keine zusätzlichen Steuermittel für versicherungsfremde Leistungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung vor. Stattdessen sind erneut lediglich Darlehen vorgesehen. Der GKV-Spitzenverband kritisiert die fehlende Gegenfinanzierung als unzureichend und warnt vor weiterem Beitragsdruck. „Eine Gesundheitsversorgung auf Pump ist kein überzeugendes Zukunftskonzept“, so Vorstand Oliver Blatt. Neuer BVK-Gehaltstarif: 8,5 % mehr Gehalt ab Juli 2025 Der neue Gehaltstarifvertrag für Versicherungsvermittler ist am 1. Juli 2025 in Kraft getreten. BVK-Mitgliedsbetriebe profitieren von einer zweistufigen Gehaltserhöhung: 8,5 % rückwirkend ab Juli 2025, gefolgt von 2,0 % ab Juli 2026. Auch die Ausbildungsvergütungen wurden deutlich angehoben. Die Tarifunterlagen stehen exklusiv im BVK-Mitgliederbereich zur Verfügung. Die Verhandlungen zum Manteltarifvertrag sollen nach der Sommerpause fortgesetzt werden. Naturkatastrophen verursachen 131 Mrd. US-Dollar Schaden Im ersten Halbjahr 2025 verursachten Naturkatastrophen weltweit Schäden von rund 131 Mrd. US-Dollar – deutlich über dem Langzeitdurchschnitt. Allein die Waldbrände bei Los Angeles schlugen mit 53 Mrd. US-Dollar zu Buche und gelten als teuerste Feuerkatastrophe aller Zeiten. 80 Mrd. US-Dollar waren versichert – der zweithöchste Halbjahreswert seit 1980. Munich Re warnt vor zunehmenden Wetterrisiken durch den Klimawandel und fordert stärkere Prävention. Bundeskabinett beschließt NIS2-Umsetzung – Bitkom warnt vor Sicherheitslücken Deutschland holt bei der NIS-2-Umsetzung auf: Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Stärkung der Cybersicherheit beschlossen. Der Digitalverband Bitkom begrüßt den Schritt, sieht aber Änderungsbedarf: Die öffentliche Verwaltung sei zu wenig eingebunden, und für Unternehmen fehle in Teilen Klarheit. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst fordert eine schnelle Nachbesserung im parlamentarischen Verfahren – auch angesichts des EU-Vertragsverletzungsverfahrens. MAXPOOL und Hanseatic Versicherungsdienst starten Kooperation Der Hamburger Maklerpool MAXPOOL und der Hanseatic Versicherungsdienst (HVD), ein Unternehmen der OTTO Group, kooperieren künftig im Bereich der Privatkundenbetreuung. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Prozesse zu optimieren, digitale Services auszubauen und Kapazitäten für die persönliche Kundenberatung zu stärken. Beide Unternehmen wollen damit ihre Position im Markt langfristig festigen. Die Anbindung des HVD erfolgt vor dem Hintergrund eines starken Umsatzwachstums bei MAXPOOL im ersten Halbjahr 2025. Ascendia holt M&A-Experten Philip Geusen an Bord Die Ascendia Gruppe GmbH hat zum 1. Juli 2025 die neu geschaffene Position des Head of Platform M&A mit Philip Geusen besetzt. In dieser Rolle soll Geusen die Maklernachfolge-Strategie der Gruppe weiterentwickeln und Partnerunternehmen bei lokalen Zukäufen unterstützen. Der Gründer der MyVers24 Versicherungsmakler GmbH bringt Erfahrung aus über 30 begleiteten Nachfolgen mit. Die Ascendia Gruppe ist aktuell in drei Ländern mit über 20 Standorten aktiv.

Zebras & Unicorns
Wie katastrophal ist die Lage der "Startup-Nation" Österreich zur Mitte 2025?

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 28:59


64 Prozent weniger Investitionen im ersten Halbjahr, Frühphasenfinanzierung auf niedrigstem Stand seit fünf Jahren, internationale Investoren ziehen sich zurück: Bleibt eigentlich die große Frage stehen: Wie katastrophal ist die Lage für österreichische Startups wirklich? Das diskutieren wir im heutigen Podcast mit Daniela Haunstein, Geschäftsführerin von invest.austria, und Florian Haas, dem Startup-Beauftragten von EY. Die Themen:Rückzug internationaler Investoren aus ÖsterreichSinkende Finanzierungssummen von Early Stage bis GrowthSinkende Business-Angel-TicketsBootstrapping als Gegen-TrendWirtschaftliches Umfeld in ÖsterreichÖsterreich im europäischen VergleichStatus quo des Dach-Fonds Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.

FutureVetBusiness
Halbzeit 2025: Rückblick, Real Talk & neue Wege im Business

FutureVetBusiness

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 58:25


In dieser Folge nehmen wir euch mit in unseren ganz persönlichen Rückblick auf das erste Halbjahr 2025. Wir sprechen über das, was gut lief – und das, was so richtig schiefging. Kathi erzählt, warum sie sich aus der aktiven Beratung zurückzieht, wie sie ihr Team weiter ausbaut und was hinter den Kulissen mit dem Logistiker eskaliert ist. Sonja blickt zurück auf einen herausfordernden Start ins Jahr – und feiert trotzdem: den Launch ihres Onlinekurses, spannende Agenturprojekte und neue Energie. Außerdem: Warum Visionen manchmal einfach nur ein neues Datum brauchen – und was wir für die zweite Jahreshälfte geplant haben. Ein ehrlicher Einblick mit Business-Realität, Motivation & einem Appell, sich selbst auch mal auf die Schulter zu klopfen.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 30.07.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:13


Nach dem schweren Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka haben meterhohe Tsunami-Wellen die Küsten mehrerer Pazifikstaaten erreicht//580 Unternehmen haben im ersten Halbjahr in Niederösterreich Insolvenz angemeldet

Presseschau - Deutschlandfunk
Deutsche Bahn macht im ersten Halbjahr dreistelligen Millionenverlust

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:03


Henkel, Sabine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Deutsche Bahn macht im ersten Halbjahr dreistelligen Millionenverlust

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:03


Henkel, Sabine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

SRF Börse
Börse vom 29.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:27


Die Sika Aktie sinkt – innerhalb von einem Jahr hat sie rund 24 Prozent eingebüsst. Die Aktie sei momentan nicht so stark im Fokus wie beispielsweise Holcim, sagt Eugen Perger, Analyst bei Research Partners. Positive Impulse gab es heute nicht – der Umsatz in Franken im ersten Halbjahr sank. SMI +0.4%

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
Deutsche Bahn macht im ersten Halbjahr dreistelligen Millionenverlust

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:03


Henkel, Sabine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Wirtschaftsnews
Deutsche Bahn im ersten Halbjahr mit dreistelligem Millionenverlust

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:18


Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2025 zwar einen dreistelligen Millionenverlust verbucht, jedoch deutlich besser abgeschnitten als im Jahr zuvor.

Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 54:34


Im «Best-of Doppelpunkt» präsentiert Radio 1-Chef Roger Schawinski Auszüge aus Gesprächen mit drei interessanten Persönlichkeiten, welche im ersten Halbjahr 2025 bei ihm zu Gast waren. Dieses Mal mit Alfred Heer, Zürcher SVP-Nationalrat, Edi Estermann, Medienchef vom diesjährigen Eurovision Song Contest in Basel und Frank Urbaniok, Professor für forensische Psychiatrie und Autor vom Buch «Migration und ihre Schattenseiten». Songs: Mezcal - Niña Dioz, Voyage - Zoë Më, Hot 'N Cold - Katy Perry

Gude, Wiesbaden!
Feuerwehr räumt Sozialministerium in Wiesbaden

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 6:22


Großeinsatz der Feuerwehr am Sozialministerium, Millionen-Lottogewinn in Wiesbaden und rund 23.000 Beschwerden zu Postdiensten verzeichnete die Bundesnetzagentur im ersten Halbjahr. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/feuerwehr-raeumt-ministerium-in-sonnenberger-strasse-4825084 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/lotto-gespielt-wiesbadener-ist-jetzt-millionaer-4822534 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/nachfrage-nach-baufinanzierungen-im-rhein-main-gebiet-steigt-4818622 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/seg-kauft-rotes-hochhaus-im-wiesbadener-schelmengraben-4819355 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/taunusstein-kreis-rheingau-taunus/auch-in-taunusstein-viele-warten-laenger-auf-die-post-4807196 Ein Angebot der VRM.

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Immobilienjahr 2025: Halbzeit mit Perspektive

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 31:57


In der heutigen Podcast-Episode sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen auf den Immobilien-Investment und -Vermietungsmärkten. Dazu haben wir erneut Head of Research Inga Schwarz und Managing Director Andreas Völker eingeladen. Neben den Themen gestiegenes Interesse an Shoppingcentern sprechen wir auch über Nieschenassetklassen wie healthcare und data center. Wie immer wagen wir am Ende der Aufnahme einen Blick in die Zukunft und besprechen die Erwartungen für das zweite Halbjahr 2025.Sie haben Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

SRF Börse
Börse vom 24.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:28


Bei Roche läuft es gut: Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um 4 Prozent. Das Unternehmen nutzt den technologischen Fortschritt und kann durch KI Prozesse beschleunigen. Die Entwicklung von Medikamenten ist rund elf Monate kürzer, sagt Thomas Schinecker, Konzernchef Roche. SMI -0.3%

SRF Börse
Börse vom 22.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:21


Schokolade ist teurer geworden – Lindt & Sprüngli erhöhte im ersten Halbjahr die Preise um fast 16 Prozent. Diese höheren Preise konnten tieferen Absatz kompensieren, der Umsatz nahm zu. Das Trend-Produkt «Dubai-Schokolade» soll in diesem Jahr bis zu zwei Prozent zum Umsatz beitragen. SMI +0.4%

0630 by WDR aktuell
Tomorrowland: Israelis festgenommen wegen Gaza | Breaking Bad im Ruhrgebiet | Unwetterwarnung

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 16:26


Hinweis zu den Post-Beschwerden: Es gab noch nie in einer ersten Jahreshälfte so viele Beschwerden. In einer zweiten aber schon. Die Themen von Minh Thu und Flo am 22.07.25: (00:00:00) Sommerhits: Welche Songs Minh Thu als Sommerhits 2025 vermutet. Korrektur: Der Song "Show Me Love" ist von WizTheMc, nicht Wiz The Kid. (00:02:09) Gaza-Krieg: Warum auf dem Elektro-Festival Tomorrowland zwei Israelis wegen ihrer Gaza-Einsätze festgenommen wurden und wie aktuell die Lage in Gaza ist. (00:07:36) Breaking Bad im Ruhrgebiet: Wer der Mafia-Pate Karl Heinz E. aus Hattingen ist und wie er einen Drogenhandel als Angel-Freizeitpark ausgegeben hat. (00:11:55) Post-Ärger: Warum die Beschwerden gegen die Post im ersten Halbjahr einen neuen Höchststand erreicht haben. (00:14:56) Regenwarnung: Wo in Deutschland besonders viel Regen fallen könnte. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 54:37


Im «Best-of Doppelpunkt» präsentiert Radio 1-Chef Roger Schawinski Auszüge aus Gesprächen mit drei interessanten Persönlichkeiten, welche im ersten Halbjahr 2025 bei ihm zu Gast waren. Dieses Mal mit Arthur Rutishauser, Chefredaktor der Sonntagszeitung, Röbi Koller, der bekannte Happy Day-Moderator und der Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann. Songs: Money For Nothing - Dire Straits, In The Blood - John Mayer, Symphony No.1 in D Major III - Gustav Mahler

Mission Money
Amundi-CIO Kruse: Darum solltest Du den Zoll-Zirkus ignorieren und diese Märkte sind jetzt attraktiv

Mission Money

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 40:54


Wichtiger Hinweis: Das Gespräch wurde am Freitag 11. Juli aufgezeichnet. Also vor der Zoll-Ankündigung von Trump für die EU. Inhaltlich hat sich dadurch aber nichts geändert. Trotz des Zoll-Zirkus zeigten sich Aktienmärkte im ersten Halbjahr überraschend resilient. Dax und S&P 500 erreichten im Juli neue Allzeithochs. Dennoch sind die Risiken nicht vom Tisch. „Für Anleger wird es jetzt umso wichtiger, den politischen Lärm auszublenden und sich auf die wirklichen Wachstumsthemen an den Märkten zu konzentrieren“, sagt Thomas Kruse, CIO und Geschäftsführer von Amundi Deutschland. Der Anlagestratege verrät, welche Risiken Anleger beachten sollten, warum der Dollar für Euro-Anleger so wichtig ist und warum Schwellenländer und Europa weiterhin großes Potenzial bieten.

SRF Börse
Börse vom 17.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:42


Swatch, Novartis und ABB publizieren heute zum Halbjahr. Ein gutes Ergebnis heisst nicht unbedingt Gutes für die Aktie, ein schlechtes Ergebnis wie bei Swatch nicht unbedingt Schlechtes. Gewisse Schnäppchenjäger hätten wohl bei Swatch zugeschlagen, so Matthias Geissbühler, Anlagechef der Raiffeisen. SMI +0.4%

Streamgestöber
Die 25 besten Serien 2025 zum Halbjahr - Die Top 10

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 57:12


Egal ob Serien-Blockbuster oder Geheimtipp: Wir küren die 25 besten Serien aus dem ersten Halbjahr 2025 und stellen euch eine bunte Serien-Mischung aus Redaktions- und Community-Tipps vor, die ihr dieses Jahr bei Netflix, Amazon, Disney+, Apple TV+ und mehr auf keinen Fall verpassen solltet. Diese Folge schließt an den ersten Teil unseres Serien-Rückblicks an, in dem wir bereits 15 Serien vorgestellt haben. In diesem Teil stellen wir euch die Top 10 des Moviepilot-Teams vor. Timecodes: 00:03:33 - Platz 10 00:10:05 - Platz 9 00:15:47 - Platz 8 00:20:03 - Platz 7 00:24:23 - Platz 6 00:29:25 - Platz 5 00:33:05 - Platz 4 00:37:27 - Platz 3 00:42:42 - Platz 2 00:48:25 - Platz 1 00:52:50 - Ausblick: 3 Vorfreude-Highlights 2025 Die finalen 10 Serien-Highlights aus dieser Folge alphabetisch geordnet: Adolescence (Netflix) Andor Staffel 2 (Disney+) Daredevil: Born Again (Disney+) Die perfekte Schwester (Amazon) MobLand (Paramount+) Murderbot (Apple TV+) Severance Staffel 2 (Apple TV+) The Last of Us Staffel 2 (Sky) The Studio (Apple TV+) The White Lotus Staffel 3 (Sky) *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Summer Special 2025: Top- und Flop-Aktien - So performten unsere Depots im ersten Halbjahr

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 81:32


Daniel Korth und Clemens Faustenhammer analysieren im großen Summer Special 2025 ihre Depot-Performance der ersten sechs Monate und stellen ihre Top- und Flop-Aktien vor.In dieser Sommerausgabe des Finanzrocker-Podcasts werfen Daniel Korth und Clemens Faustenhammer zum dritten Mal einen detaillierten Blick auf die Performance ihrer Depots im ersten Halbjahr. Sie sprechen offen über ihre größten Gewinner und Verlierer, teilen interessante Insights zu den Hintergründen der Entwicklungen und geben persönliche Einschätzungen zu Chancen und Risiken an den Märkten.Die Beiden beleuchten unter anderem, wie sich Währungsschwankungen – speziell der starke Euro gegenüber dem US-Dollar – auf Dividendenzahlungen ausgewirkt haben. Sie diskutieren die überraschende Stärke von CVS Health trotz eines schwierigen Gesundheitsmarktumfelds, die beeindruckende Rally bei Netflix und dem Defense-ETF mit Top-Werten wie Palantir, Thales und Leonardo. Gleichzeitig nehmen sie die Flop-Aktien unter die Lupe, etwa den starken Kursrückgang bei United Health und die Herausforderungen bei Lululemon und Target.Darüber hinaus berichten Daniel und Clemens von ihren Verkäufen und Neuzugängen im Portfolio, darunter spannende Werte wie LVMH, Applied Materials und Carlisle Companies. Die Episode bietet einen Mix aus fundierter Analyse, persönlichen Erfahrungen und einem Blick in die Depots der Beiden.Weiterführende Links:Zu unseren Videos auf YouTubeZu Clemens Blog „Dividend Post“Zum Echtgeld-Portfolio von ClemensCarlisle Companies in der ausführlichen AnalyseApplied Materials in der ausführlichen AnalyseZum Geldgeschichten-Podcast von Luis Pazos und ClemensZum ersten Podcast-Interview mit ClemensZu den Kennzahlen im Aktien.Guide*Präsentiert von SailyDiese Folge wird dir präsentiert von Saily. Vor meiner Reise in die USA habe ich die eSIM von Saily entdeckt – und das zu einem unschlagbaren Preis! Mit Saily könnt ihr aus Hunderten flexiblen Datenpaketen wählen, die für mehr als 200 Reiseziele verfügbar sind. Natürlich sind auch die USA dabei.Ihr müsst nicht mehr in einen Laden gehen oder am Flughafen eine SIM-Karte kaufen. Einfach die Saily-App herunterladen, das passende Datenpaket buchen und die virtuelle SIM-Karte aktivieren.Und jetzt das Beste: Für deine nächste Reise schenkt dir Saily 3 US-Dollar Startguthaben! Einfach die Saily-App im App Store herunterladen und im Guthaben-Tab meinen Code “finanzrocker3” eingeben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SRF Börse
Börse vom 15.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:22


1.5 Milliarden Franken Risikokapital wurde im ersten Halbjahr in Schweizer Startups investiert – rund ein Drittel mehr als noch ein Jahr zuvor. Doch die Zahl täuscht. Nur einige wenige Startup-Firmen erhielten Kapital, darunter vor allem Biotech-Startups, so SECA-Vizechef Thomas Heimann. SMI -0.3%

bücherreich
bücherreich 283 - „Mid-year book freak out“ Buchtag

bücherreich

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 18:35


Schwupps, schon ist wieder das erste halbe Jahr rum. 2025 höre ich extrem viele Hörbücher (aktuell 75 %) und bin mit 63 gelesenen Titeln zur Halbjahresmarke quantitativ weit vorne mit dabei. Deswegen lasse ich traditionell die gelesenen Bücher im „Mid-year book freak out“ Buchtag Revue passieren. Beim „Mid-year book freak out“ Buchtag geht es um 13 Fragen rund um das bisherige Lesejahr. Der Original-Buchtag stammt von Ely auf YouTube. „Mid-year book freak out“-Buchtag - die übersetzten Fragen: 1. Das beste Buch, das du 2025 bislang gelesen hast. 2. Der beste Nachfolgeband, den du bislang 2025 gelesen hast. 3. Eine Neuerscheinung, die du gerne lesen möchtest, aber noch nicht gelesen hast. 4. Die heiß ersehnteste Neuerscheinung im zweiten Halbjahr 2025. 5. Die größte Enttäuschung. 6. Die größte Überraschung. 7. Dein liebster neuer Autor (Debüt oder für dich neu). 8. Dein neuester fiktionaler Schwarm. 9. Deine neueste Lieblingsfigur. 10. Ein Buch, das dich zum Weinen gebracht hat. 11. Ein Buch, das dich glücklich gemacht hat. 12. Das schönste Buch, das dieses Jahr bei dir eingezogen ist. 13. Welche Bücher musst/möchtest du bis Ende des Jahres gelesen haben? Im Buchtag erwähne ich folgende Bücher: „Seven Years from Now“ von Ashley Poston* „Die Insel der tausend Leuchttürme“ von Walter Moers  „Great Big Beautiful Life“ von Emily Henry* „Grand Hotel Avalon“ von Maggie Stiefvater oder „Finde den Mörder | Die Blumen von Elysium“ von Antony Johnston Die „Der Sommer, als ich schön wurde“-Reihe von Jenny Han  „Rain“ von Virginia Bergin Caroline Wahl Lukas Blomqvist aus „Deep End“ von Ali Hazelwood Liv aus „Mr. Wrong Number“ von Lynn Painter*  Die „Vampire Royals“-Dilogie von Marie Niehoff  „Die unerhörte Reise der Familie Lawson“ von T.J. Klune „Vilest Things“ von Chloe Gong und „Give me Butterflies“ von Jillian Meadows  „Summer in the City“ von Alex Aster* „Vorsehung“ von Liane Moriarty* „15 Sekunden“ von Chris Warnat * „Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei“ von Lee Onhwa* Reihen beenden, z.B. „Leichenblässe“ von Simon Beckett und „The Storm“ von Virginia Bergin, und den Rest meiner „12 für 2025“-Liste, z.B. „Die Päpstin“ von Donna W. Cross und „Onyx Storm“ von Rebecca Yarros, und „SuB-Senioren“, z.B. „Sense of Danger“ von Jennifer Estep und „Die Gilde der Schatten“ von Nicole Gozdek. Kennt ihr eines der erwähnten Bücher und stimmt ihr mir zu? Welche Antworten hättet ihr gegeben? Wer auch Lust hat, mitzumachen, fühle sich bitte getaggt! Viel Spaß beim Zuhören, eure Ilana *Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag oder dem Autor/der Autorin zur Verfügung gestellt. Ich benutze Affiliate Links von Amazon.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt. Näheres siehe "Impressum und Rechtliches".

Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 54:45


Im «Best-of Doppelpunkt» präsentiert Radio 1-Chef Roger Schawinski Auszüge aus Gesprächen mit drei interessanten Persönlichkeiten, welche im ersten Halbjahr 2025 bei ihm zu Gast waren. Dieses Mal mit Bernard Rambert, Schweizer Strafverteidiger, Mirjam Hostetmann, Präsidentin der JUSO Schweiz und Thomas Haemmerli, Filmemacher. Songs: Things Have Changed - Bob Dylan, Empört euch - Konstantin Wecker, Fujiyama Mama - Wanda Jackson

SRF Börse
Börse vom 11.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:26


Die Ems-Chemie-Konzernchefin Magdalena Martullo blickt durch und zurück: Obwohl der Umsatz im ersten Halbjahr um 6 Prozent sank, stieg der Gewinn. Das Unternehmen konnte mittels Investitionen Energiekosten sparen und der Autosektor in China wuchs. Martullo sieht zudem Potenzial im Gesundheitsmarkt. SMI -1.6 %

Regionaljournal Graubünden
Peter Eggenberger ist gestorben

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 22:28


Der Ausserrhoder Autor und Journalist Peter Eggenberger ist letzte Woche mit 86 Jahren gestorben. Peter Eggenberger hatte ein bewegtes Leben. Er war in der Fremdenlegion, wurde Lehrer, schrieb zahlreiche Bücher und war unter anderem Mitbegründer des Appenzeller Witzwegs. Weitere Themen: · Die Ems-Chemie steigert im ersten Halbjahr den Gewinn. · Im Kanton Thurgau soll eine Beratungsstelle zwischen Asylsuchenden und Gemeinden vermitteln.

Nur Bares ist Wahres!
#224 Aktien-Blitz-Depot: Das erste Halbjahr 2025

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 48:20


Wie schneiden unterschiedliche Anlagestrategien in Einzelaktien im selben Marktumfeld ab? Diese Frage stand im Zentrum unseres traditionellen Halbjahresrückblicks. Dabei blicken wir auf zwei Echtgelddepots mit klar definierten, aber unterschiedlich ausgerichteten Ansätzen: Auf der einen Seite steht ein fokussiertes Dividendenwachstumsportfolio, auf der anderen ein breit gestreutes Depot mit monatlichen Nachkäufen. Gemeinsam analysieren wir die Performance, Tops, Flops und Lehren aus dem ersten Halbjahr 2025.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
«Das ist purer Unsinn»: Kritik gegen Sparübung bei J&S-Kursen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:18


Der Bund will bei den Jugend & Sport-Kursen sparen. Dagegen gibt es nun Widerstand vom Kanton. Und auch ein junger Zürcher Oberländer wehrt sich dagegen mit einer Petition. Weitere Themen: · Im ersten Halbjahr 2025 gab es am Flughafen Zürich erstmals mehr Passagiere als im Vor-Corona Jahr 2019 · Freispruch für ehemaligen Chef der Zürcher Herzklinik, Paul Vogt

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Industrie & Rüstung - Branchen für 2025” - Salzgitter, Samsung & BE Semiconductor

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 13:58


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Deutschland kriegt 300 Milliarden. Rheinmetall & Salzgitter kriegen Rüstungsaufträge. Porsche hat Problem. Samsung auch. SK Hynix & Micron freut's. Shein goes Hongkong, Rishi Sunak goes Goldman. KI-Entwickler goes Meta. ASML in klein? BE Semiconductor (WKN: A2JLD1) könnte das sein. Worauf soll man im zweiten Halbjahr setzen? Grundsätzlich gilt: Breit gestreut, nie bereut. Besonders spannend könnte aber die Industrie sein - Schneider (WKN: 860180), ABB (WKN: 919730), Siemens (WKN: 723610). Und besonders heiß dürfte weiter Rüstung sein. Diesen Podcast vom 09.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

SRF Börse
Börse vom 09.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:25


Noch reagieren die Märkte überraschend ruhig auf globale Unsicherheiten. Für das zweite Halbjahr erwartet Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler weitere Schwankungen, weniger Wirtschaftswachstum und steigende Konsumentenpreise in den USA. Die tiefen Zinsen fordere auch Schweizer Anleger heraus. SMI: +0.3%

SWR3 Topthema
Deutsche E-Autos auf der Überholspur

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 4:52


Die deutschen Autobauer haben das Themas E-Auto verpennt – das hats immer wieder geheißen. Dabei stehen sie auf dem heimischen Markt supergut da, sind seit letztem Jahr sogar Marktführer. Der VW-Konzern, zu dem auch Audi, Skoda und Seat gehören, beispielsweise hat im ersten Halbjahr 98% mehr Neuzulassungen als im ersten Halbjahr 24.

Mission Money
Anlagestratege: Darum macht es Sinn, die US-Aktienquote zu senken und diese Alternativen auszubauen

Mission Money

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 34:02


Die Börsen haben sich auch im ersten Halbjahr 2025 wieder äußerst resilient gezeigt, trotz zunehmender Unsicherheiten. "Das wird sich über die Sommermonate nicht einfach so fortsetzen", sagt Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte und Strategie bei der Deka Bank im exklusiven Interview. "Wir rechnen mit einer technischen Korrektur." Hektisch müssen Anleger aber dennoch nicht werden. Sofern nichts Außergewöhnliches passiert, löst diese Korrektur keinen Trendbruch aus, ist der erfahrene Anlagestratege überzeugt. Im Gespräch erklärt Joachim, warum sich die Aktienmärkte in Europa tatsächlich auch in den kommenden ein bis zwei Jahren besser entwickeln könnten, als US-Werte, welche Assets er im Moment richtig spannend findet und warum es durchaus Sinn macht, die US-Aktienquote etwas zu reduzieren.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1354 Inside Wirtschaft Robert Halver (Baader Bank): „Wir sind das zyklische Herz der Welt"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 7:41


Das erste Halbjahr 2025 ist schon wieder rum. Der DAX überrascht mit einer beeindruckenden Performance, während die US-Indizes gemischte Ergebnisse zeigen. Wie ist die Lage an den Märkten und was können wir vom zweiten Halbjahr erwarten? „Man könnte auch sagen wow, wow, wow! Wir haben Amerika ordentlich outperformt in der ersten Halbzeit. Ganz klar: Der Dollar hat gegen Amerika gesprochen. Die Hightech-Branche ist gut gelaufen, aber eben nicht so gut wie Deutschland. Wie haben ja in Amerika einen Präsidenten, der einiges an Scherben verursacht - mit Angriff auf die Finanzwirtschaft und mit Zöllen", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Wir sind das zyklische Herz der Welt. Wir haben Unternehmen, die Infrastruktur aufbauen können. Wir haben Maschinenbau-, Elektro-, Chemie und Zulieferwerte. Unser Mittelstand ist sexy und attraktiv. Der Dax ist ja stark gelaufen, der MDax kommt, er kann noch mehr." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
01.07.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 8:43


01.07.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Mit 60 Euro zur Million? – Schlagabtausch um den Wunder-Index

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 75:23


Der Nasdaq 100 hat in den vergangenen 40 Jahren im Schnitt 14,2 Prozent gemacht. Wer nur 60 Euro in den Tech-Index gepackt hat, ist heute Millionär. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, welche Emotionen das Millionenversprechen auslöst und für wen sich der Wunder-Index lohnt. Weitere Themen: -Europa-Rallye vs. Wall-St-Comeback – wer gewinnt das 2. Halbjahr? -Rüstungs-Hype an der Börse – Das Comeback der Drohnen-Aktie -Robinhood kommt nach Europa – wie Ihr an SpaceX und OpenAi rankommt -Covered Call ETFs – warum das Versprechen des passiven Einkommens nichts taugt -Neue Mietregulierungsfantasie in Berlin – warum die Ideen der Grünen das Wohnungsproblem verschlimmern Produktion: Dieter Webel DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles auf Aktien
Was das 2. Halbjahr bringt und investieren in OpenAI und SpaceX

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 22:22


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Christoph Kapalschinski und Holger Zschäpitz über die Flaute der Erneuerbaren in den USA, Metas Superintelligenz und ein Risiko für Bayer. Außerdem geht es um Symrise, Zalando, Vestas, Orsted ,EDP Renovaveis, Nordex, HP Enterprise, Juniper Networks, Apple, Moderna, AT&T, Bitcoin, Ether, Solana, Robinhood, Arbitrum, Carnival. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Female Leadership Podcast
Check-Out zum ersten Halbjahr 2025: Ziele und Ausblicke

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 61:06


Halbzeit! Zwischen Rückblick und Aufbruch: Unser Check-Out zur JahreshälfteIn dieser besonderen Episode schauen Vera und Cordelia auf das zurück, was das Jahr bisher geprägt hat – beruflich wie persönlich.Sie teilen, was gelungen ist, wo es geruckelt hat – und was sie für den Herbst wirklich vorhaben. Es geht um die Vereinbarkeit der politischen Weltlage mit dem eigenen Fokus, dem Erlauben von Genuss und Partys im Dear Monday-Büro. Wenn du selbst gerade spürst, dass ein Jahresziel im zweiten Halbjahr vielleicht neu gedacht werden will – oder du einfach Lust auf einen ehrlichen Austausch zu Prioritäten, Leadership und Alltag hast: Diese Folge ist für dich.