Podcasts about finanzplanung

  • 266PODCASTS
  • 897EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about finanzplanung

Show all podcasts related to finanzplanung

Latest podcast episodes about finanzplanung

Perspektive Ausland
AUSWANDERN USA: Die eine Kostenfalle, auf die dich NIEMAND vorbereitet

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 7:45


Du denkst, du bist auf deinen Umzug in die USA vorbereitet? Visum, Gesundheitssystem, Jobkultur – alles abgehakt. Aber der größte Kulturschock und die härteste finanzielle Prüfung lauern dort, wo du sie am wenigsten erwartest: im Supermarkt.Als Deutscher bist du, was Lebensmittel angeht, tödlich verwöhnt. Du kommst aus einem Schlaraffenland mit hochwertigem, bezahlbarem Essen und weißt es nicht einmal.Dieses Video ist der Realitätscheck, der dich vor dem finanziellen K.o. bewahrt. Wir nehmen dich mit auf einen ersten US-Einkauf und zeigen dir die brutale Wahrheit:

Fortunalista - Der Finanzpodcast
Karriere, Stil & Haltung: Kerstin Weng über Mode, Mut und das richtige Bauchgefühl

Fortunalista - Der Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 39:11


In dieser Episode sprechen wir mit Kerstin Weng, Chefredakteurin der deutschen Vogue, über ihren beeindruckenden Weg durch den Modejournalismus – von der Cosmopolitan bis zur Vogue. Sie erklärt, wie sie die traditionsreiche Marke inhaltlich neu aufgestellt hat, warum sie nie nach Plan gearbeitet hat – und was ihr heute wirklich wichtig ist: Relevanz, Haltung und Menschlichkeit. Außerdem gibt sie Einblicke in ihren Umgang mit Geld, Balance zwischen Karriere und Familie und die Kraft der Intuition.

How to make (fast) Money
#131 Das Meilen-Game – clever nutzen, aber richtig einordnen

How to make (fast) Money

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 22:42


In dieser Folge sprechen wir über das sogenannte Meilen-Game – also das Sammeln von Bonuspunkten bei Amex und Co. Viele fragen sich: Lohnt sich das wirklich oder ist es nur ein Marketingtrick?Unsere Meinung: Ja, es ist sinnvoll, solche Systeme mitzunehmen. Wir zeigen euch, wie wir das Ganze selbst nutzen und warum es eine clevere Ergänzung sein kann. Aber – und das ist entscheidend – es darf niemals euer Kaufverhalten bestimmen. Wer extra Geld ausgibt, nur um Punkte zu sammeln, hat den Sinn komplett verfehlt.Das Meilen-Game ist eher die Kür der Finanzplanung, die letzten 5 %, die dir einen zusätzlichen Vorteil bringen können. Es wäre aber genauso Quatsch, es einfach liegen zu lassen, wenn du ohnehin richtig aufgestellt bist.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wer ein Wertpapierdepot mit Aktien oder Fonds an Kinder, Enkel oder andere Angehörige übertragen möchte, sollte die steuerlichen Rahmenbedingungen genau im Blick haben. Bei Schenkungen wie auch bei Erbschaften sind vor allem Freibeträge und Steuerklassen ausschlaggebend. Vorausschauende Anleger nutzen daher die Möglichkeit, ihr Depot schon zu Lebzeiten teilweise oder vollständig an die nächste oder sogar übernächste Generation weiterzugeben – oft mit dem Vorteil, dass Fonds- und Aktienbestände steuerfrei übertragen werden können.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Die Welt der Finanzen aus der Sicht eines Investors | Wohlstandsbildner-Podcast
#130 Investieren und Flugsicherheit

Die Welt der Finanzen aus der Sicht eines Investors | Wohlstandsbildner-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 21:51 Transcription Available


In dieser Folge verknüpft Andreas die Welt der Fliegerei mit den Prinzipien erfolgreichen Investierens. Eine Urlaubsgeschichte zeigt, was neugierige Investoren auszeichnet, während ein Fliegercamp verdeutlicht, warum starre Verfahren in Extremsituationen versagen. Am Ende geht es um Exzellenz – und wie sie in kleinen Gesten Begeisterung hervorruft.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#315 „Mein Mann macht das“? – Der größte Fehler bei Geld und Vorsorge!

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 45:22


Wenn du zwischen Teilzeitjob, Care-Arbeit und To-do-Listen hängst und Geldthemen immer wieder nach hinten schiebst, fühlst du dich vielleicht wie Sparfuchs, Krisenmanagerin und Sicherheitsnetz in Personalunion. Aber: Musst du das wirklich allein stemmen und dazu noch abhängig bleiben? In dieser Folge erfährst du: • Warum finanzielle Verantwortung abzugeben dich langfristig teuer zu stehen kommt • Wie du das Gespräch mit deinem Partner führst, damit beide vorsorgen können • Welche einfachen Schritte dir beim Start helfen – vom Notgroschen bis zum ETF • Wie du deine Kinder früh an Geld und Investieren heranführst • Welche Glaubenssätze dich ausbremsen und wie du sie durch kluge Entscheidungen ersetzt Mit praktischen Tipps, humorvollen Beispielen aus dem Familienalltag und einem klaren Appell: Du darfst und sollst dich um dein Geld kümmern. Unabhängigkeit beginnt heute – mit dem ersten kleinen Schritt. Interviewpartnerin: Saskia ist die Gründerin der Sparheldin Finanzplanung und des Women Invest Clubs. Insta-Profil: | Saskia Drewicke | Honorarberaterin für Finanzanlagen

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
#152 | Schluss mit der Kostenfalle: Wie Monique ihre Altersvorsorge radikal neu aufgesetzt hat - Money-Talk von Frau zu Frau mit Monique Ludwig

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 31:31


Wie Monique ihre Altersvorsorge radikal neu aufgesetzt hat – transparent, kosteneffizient, selbstbestimmt In dieser Folge spreche ich mit unser Sparheldin-Kundin, Monique - früher mal Bankerin, heute Tagesmutter, systemischer Coach sowie Trainerin für Meditation & Stressbewältigung. Sie kam mit mehreren Altverträgen (u. a. Riester) aus Bankzeiten, viel Einzahlung, kaum Wertentwicklung – und einem mulmigen Gefühl wegen Kosten auf mich zu. Es war höchste Zeit für einen Realitäts-Check… Wir haben zunächst ihre Ziele, ihren Bedarf im Alter und ihre Risikoneigung geklärt – nicht „Produkt zuerst“, sondern Lebensentwurf und Zahlen dahinter. Dann haben wir ihre Vorsorge komplett neu aufgestellt: einen festen Rentenbaustein für Sicherheit und ein flexibles Depot für Wachstum und tägliche Transparenz. Monique erlebte den Unterschied sofort: weniger Kosten, Transparenz und bereits innerhalb des ersten Anlagejahres zweistellige Renditen – statt einmal jährlich eine ernüchternde Post. Wichtiges Learning: Vertrauen ist gut, aber Kosten, Struktur und Zweck der Produkte müssen schwarz auf weiß überzeugen. Ein zweites Thema: finanzielle Eigenständigkeit in der Partnerschaft – Altersvorsorge auf Augenhöhe, ohne „Trenn-Agenda“, aber mit Klarheit. Dazu gehörten Notfallfragen wie Vollmachten „über den Tod hinaus“ und Zugriff auf Konten & Depots – besonders relevant mit drei Kindern. Heute sagt Monique: „Ich bin Investorin“ – nicht wegen einer Million, sondern weil ihr Geld jeden Monat für sie arbeitet. Wir treffen uns jährlich zum Check‑in und passen an, damit die Strategie zu ihrem Leben passt – jetzt und später.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#940 - Ein Schelm ist wer was Böses denkt: Aktuelle Anlagetipps

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 17:47


Im weltweiten Anlageuniversum eröffnen sich immer wieder Chancen. Ich lese im Folgenden die spannendsten Empfehlungen von Anlagestrategen und Fondsmanagern. Setze diese bitte aber nicht 1:1 um, oder gar nicht.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

stories fall video er chefs plan investment thema basics mail weg als alles flight spa deutschland pl erfahrungen tipps blick geld idee bei gesch geschichten dollar hamburg haus herz sicht kunst erfahrung qualit analysts unternehmen vergangenheit ziele namen bild fehler chancen stunden monaten titel analyse anf erkenntnisse personen experten sinne kunden vorteile ausbildung am ende ding wochenende zeitpunkt gefahr kosten flop angebot motto beitrag umsetzung technologie simulation sachen experte tisch meinungen input wald private equity tipp regel produkt eindruck laufe minus fernsehen baum risiken ansatz mittel schuster aussagen empfehlungen beratung verk fahrt universum rande berater fond interessen nerven du dich jahrzehnte konzepte black box aufwand neu werkzeug profis aussicht energien infrastruktur beweis bewertungen branchen kompetenz denkt cloud computing steuer rechts prognosen schulden immobilien pferde szenarien aktien zettel schreibe aktuelle baustellen vorgaben gesundheitswesen milliarden euro szenario anlage fragestellungen schuss gelder versuchen weite tugend schenken sicherlich anleger summen setze generell korrektur liquidit quintet emissionen fressen doppel capital group endeffekt aktienmarkt mandanten renditen risikobereitschaft vereinbarungen sektoren das einzige finanzplanung wiederholen gesundheitsbereich gesundheitsbranche kaufe erbschaft lebensplanung querschnitt schwellenl funks bonit vertriebsleiter wertpapiere mobb folgenden kettenreaktion anlagestrategien dreifache familienkreis gewichten wertsteigerung anleihe mini kurs finanzplan heuhaufen investment specialist spesen vollmachten anlagetipps schelm achtel schraubenzieher stecknadel finanzplaner immobilienverk weltportfolio finanztechnologie cfa head realzinsen
Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#366 Du kannst es dir nicht leisten, kein Millionär zu werden!

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:02


Vergiss teure Produkte, falsche Berater und planloses Investieren – in meinem neuen Buch „Du kannst es dir nicht leisten, kein Millionär zu werden“ erfährst du, wie die Finanzbranche wirklich funktioniert und mit welchen Strategien du Vermögen aufbaust.

Finanzrudel Audio Experience
7 Lektionen für deine ersten 100.000 Franken!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 27:05


In dieser Folge erzähle ich, wie ich mit Ende 20 meine finanzielle Freiheit erreicht habe und teile sieben Lektionen, um die ersten 100.000 Franken in der Schweiz aufzubauen. Ich erkläre die Bedeutung eines starken „Warum“, den Fokus auf wenige Projekte, sowie den Aufbau wertvoller Skills wie Verhandeln, Online-Marketing und Finanzplanung. Außerdem zeige ich, wie Zeit- und Geldeinsatz, Automatisierung und Auslagerung langfristig mehr Freiheit bringen. Geduld und Konsistenz über viele Jahre waren entscheidend, um mein heutiges Millionenportfolio und mehrere Unternehmen von Null an aufzubauen.

Der Geld-Podcast
Viel mehr Zeit und Geld durch Finanzplanung & Ausgabenkontrolle für KMU und Selbstständige

Der Geld-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 16:21


Wünschst du dir als Selbstständige(r) oder Unternehmer/in auch oft mehr Zeit und mehr Geld? Was, wenn der Schlüssel dazu nicht härteres Arbeiten, sondern eine kluge Finanzplanung ist, die dir die Kontrolle zurückgibt? Viele denken, Finanzplanung sei kompliziert und der Job des Steuerberaters. Doch der Steuerberater blickt in den Rückspiegel – aber wer hilft dir, die Windschutzscheibe zu putzen und den Kurs für deine Zukunft zu bestimmen? In dieser Folge zeige ich dir mein praxiserprobtes System, mit dem du... ✅ sofortige Kontrolle über deine Ausgaben gewinnst, ohne jeden Beleg einzeln umdrehen zu müssen. ✅ verstehst, wie eine gute Finanzplanung dir nicht nur mehr Geld (durch aufgedeckte Kostenfallen) sondern auch mehr Zeit verschafft (indem du dich freikaufen und in Effizienz investieren kannst). ✅ einen Finanzplan aufstellst, der dir als Navigationssystem für deine wahren Ziele dient – von einem sicheren Gehalt bis zu Rücklagen für Urlaub und Investitionen. ✅ den entscheidenden Unterschied zwischen reiner Buchhaltung und strategischer Zukunftsplanung für dein Unternehmen erkennst. Hör auf, auf dein Bauchgefühl zu vertrauen, und fang an, dein Unternehmen mit Klarheit zu steuern.

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
#151 | Wie Katharina als Unternehmerin selbst finanziell vorsorgt – statt sich auf's Rentensystem zu verlassen | Money Talk von Frau zu Frau mit Katharina Heilen

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 52:33


Finanzielle Eigenverantwortung statt staatliches Sicherheitsnetz In dieser Folge spreche ich mit Katharina Heilen – Female Empowerment Mentorin, Bloggerin und Host des „Generation Growth“-Podcasts – über ihren Weg in die Selbstständigkeit und ihre finanzielle Reise. Wir tauchen ein in ihre Anfänge, wie zwei Bücher den Grundstein für ihre heutige Mission legten und wie sie Schritt für Schritt ein erfolgreiches Business aufbaute. Katharina teilt, warum sie den mutigen Weg ging, direkt nach dem Studium voll in die Selbstständigkeit zu starten – und warum sich dieser Schritt für sie gar nicht so mutig anfühlte. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, ein gesundes Money-Mindset zu entwickeln, alte Glaubenssätze abzulegen und bewusst zu entscheiden, wofür man Geld ausgibt. Sie verrät ihre Strategien zum Aufbau von Notgroschen und Rücklagen, bevor sie in ETFs, Aktien und Immobilien investierte. Außerdem erfährst du, warum Eigenverantwortung in der Altersvorsorge für Selbstständige entscheidend ist und wie man mit finanzieller Stabilität auch mehr Großzügigkeit leben kann. Katharina inspiriert mit ihrer klaren Haltung: Finanzen sind kein notwendiges Übel, sondern ein Werkzeug für Freiheit. Eine Episode voller praxisnaher Impulse für alle, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten wollen.

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#363 Basisrente: Gute Idee oder teure Fehlentscheidung?

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 8:34


famido Familien-Podcast
Von der Fürsorge zur Vorsorge: Finanzplanung zwischen Familienpflichten

famido Familien-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 38:35


In dieser Folge spreche ich mit Angela Mygind, Finanzexpertin und Spezialistin für finanzielle Unabhängigkeit von Frauen und Müttern, über die Realitäten des Familienalltags und deren Auswirkungen auf die finanzielle Zukunft von Eltern. Viele Frauen übernehmen nach wie vor den Grossteil der Care-Arbeit in Familien, wobei die Auseinandersetzung mit der eigenen finanziellen Zukunft im übervollen Alltag in den Hintergrund rückt. Angela weist auf diese Ausgangslage hin und zeigt gleichzeitig konkrete Wege auf, wie Mütter schrittweise mehr Kontrolle über ihre Finanzen gewinnen können – trotz begrenzter Zeit und geteilter Verantwortlichkeiten. Von einfachen ersten Schritten, die bei der Annäherung an Finanzthemen helfen können, über praktisches Finanzwissen für Familien, bis hin zur langfristigen finanziellen Planung als Paar mit Kindern. Diese Folge soll werdenden und frischgebackenen Eltern realistische Strategien an die Hand geben, um ihre finanzielle Zukunft aktiver und bewusster zu gestalten. Angefangen bei kleinen Veränderungen im Alltag, die schrittweise zu mehr finanzieller Selbstbestimmung und Wahlfreiheit führen…. Links zur Folge: Mehr zum Thema direkt auf der Webseite von Angela Mygind, alias Miss Finance: missfinance.ch Link zu Angelas erwähntem Buch: shop.beobachter.ch/buecher/vorsorge-und-finanzen/mein-geld-im-griff Artikel zu besprochenen Themen: missfinance.ch/fuer-kinder-geld-anlegen missfinance.ch/nachhaltig-investieren  

Mach dis Ding
#437 - Mit Babyphone und Businessplan: so gründete Laurence Müller als junge Mutter ihre eigene Immobilienagentur.

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 64:53


Laurence Müller hat 15 Jahre im Finanzwesen gearbeitet und sich im Mai 2024 selbstständig gemacht. Mitten in der intensiven Familienzeit mit zwei kleinen Kindern gründete sie Viareal, eine Immobilienagentur im Kanton Solothurn, die auf Qualität, Kundennähe und Ehrlichkeit setzt. In einer Branche mit vielen Anbietern, und teils zweifelhaftem Ruf, will Laurence es anders machen:

Table Today
Kann Schwarz-Rot nicht mit Geld umgehen, Herr Frei?

Table Today

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 25:38


Trotz Rekord-Steuereinnahmen klafft eine massive Lücke in der Finanzplanung. Die schwarz-rote Koalition muss bis 2029 deutlich mehr Milliarden Euro einsparen als ursprünglich kalkuliert. Kanzleramtschef Thorsten Frei schließt Steuererhöhungen im Gespräch mit Sara Sievert kategorisch aus: "Steuererhöhungen sind mit Sicherheit nicht sinnvoll. Zum einen ist es kaum erklärbar, dass wir die Verschuldung in diesem Maße erhöhen und dann zum anderen von den Menschen auch noch zusätzliche Steuern erwarten." Die Regierung setzt stattdessen auf Ausgabenkürzungen und Strukturreformen – eine Mammutaufgabe für den Herbst.[13:34]Die Koalition diskutier über Kürzungen beim Bürgergeld. CSU-Chef Markus Söder sorgt dabei für zusätzliche Unruhe und geht über den Koalitionsvertrag hinaus – er will auch bereits in Deutschland lebende ukrainische Geflüchtete aus dem System nehmen. Die Zahlen zeigen jedoch: Das Einsparpotenzial ist grundsätzlich begrenzt. Nur etwa 14.000 Menschen verweigerten 2023 Jobangebote, während über 820.000 Beschäftigte ihr niedriges Gehalt mit Bürgergeld aufstocken müssen.[01:40]Heute beginnt die finale Verhandlungsrunde für ein globales Plastikabkommen der Vereinten Nationen. Seit 2022 ringen über 170 Staaten um einen rechtsverbindlichen Vertrag zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Nicolas Heronymus vom ESG-Table berichtet, dass der Konflikt zwischen ambitionierten Ländern wie Deutschland und Panama auf der einen und Staaten mit starker Fossilindustrie wie Saudi-Arabien auf der anderen Seite verläuft. Scheitern die Verhandlungen, bleiben weltweit unterschiedliche Standards – trotz einer prognostizierten Verdreifachung des Plastikmülls bis 2060.[07:41]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Rente mit 40: Was ist aus dem Traum der Frugalisten geworden?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 20:36


Ausgesorgt im besten Alter: Frugalisten wollen möglichst früh in Rente gehen. Jetzt kommen einige der Sparfüchse in die entscheidende Phase. Zeit für einen Realitätscheck mit SPIEGEL-Finanzexperte Henning Jauernig. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Rente mit 40: Ist das Konzept des Frugalismus gescheitert? Podcast »Smarter Leben«: Mit weniger Geld zum glücklicheren Leben Rechner: So viel Geld brauchen Sie für den Ruhestand mit 45 ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Veronica Habela, Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Marco Kasang, Christian Weber ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Presseschau - Deutschlandfunk
31. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 2:40


Gestern wurde die Finanzplanung von Minister Klingbeil bis zum Jahr 2029 vom Bundeskabinett gebilligt. Die Zeitungen versuchen unter anderem die Frage zu beantworten, welche Folgen die massiven Haushaltslöcher und die hohe Schuldenaufnahme für die deutsche Wirtschaft haben. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
31. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 9:00


Im Mittelpunkt stehen der Haushaltsentwurf von Finanzminister Klingbeil für das kommende Jahr und die Finanzplanung bis 2029. Weiteres Thema ist der Umgang mit Israel angesichts der Kriegsführung seiner Armee im Gazastreifen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
#150 Von der Gebührenfalle zur Finanzfreiheit: Max' Investment Strategie im Detail

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:23


Warum das richtige Depot und mehr Diversifikation seine besten Entscheidungen waren In dieser Episode nehme ich dich mit auf die Reise von Max, einem meiner ehemaligen Coaching-Teilnehmer, der seine ersten Schritte an der Börse mutig gegangen ist – inklusive aller Höhen, Tiefen und Learnings. Er erzählt, wie er 2017 mit einem harmlosen Fondsparplan startete, warum seine Bank ihn fast teuer zu stehen kam und wieso der Corona-Crash sein wichtigster Lehrmeister wurde. Wir sprechen darüber, wie er mit Hilfe des Finanzcoachings seine Strategie komplett umgebaut hat: weg von teuren Fonds, hin zu ETFs und einem klar strukturierten Portfolio. Max verrät, warum Buy & Hold für ihn mehr ist als eine Anlagestrategie und wie er gelernt hat, Ruhe in Krisen zu bewahren. Außerdem teilt er seine größten Aha-Momente: Warum Dividenden psychologisch Gold wert sind, weshalb Kosten oft der größte Renditekiller sind und wie er sein Depot krisensicherer aufgestellt hat. Diese Episode zeigt, dass Vermögensaufbau kein Sprint ist, sondern ein Marathon – und warum jeder Schritt, selbst ein Fehltritt, dich näher ans Ziel bringt.

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
31. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 2:40


Gestern wurde die Finanzplanung von Minister Klingbeil bis zum Jahr 2029 vom Bundeskabinett gebilligt. Die Zeitungen versuchen unter anderem die Frage zu beantworten, welche Folgen die massiven Haushaltslöcher und die hohe Schuldenaufnahme für die deutsche Wirtschaft haben. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

SWR Umweltnews
Wieviel Klimaschutz steckt im Bundeshaushalt 2026?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:20


Gestern wurde der Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 im Bundeskabinett verabschiedet. Geplant wird mit Milliardenschulden. Doch wie viel Klimaschutz steckt in der aktuellen Finanzplanung? Katha Jansen hat nachgeguckt

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Haushalt: Woher holt die Koalition das Geld?

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 18:08


Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt: Im Kabinett wird heute die Finanzplanung bis 2029 beschlossen – und darin klafft eine Lücke von mehr als 170 Milliarden Euro. Rasmus Buchsteiner analysiert mit Gordon Repinski die Konfliktlinien in der Koalition. Im 200-Sekunden-Interview: Andreas Audretsch. Der Haushaltsexperte der Grünen wirft der Regierung vor, mit ihrer Steuerpolitik für die Reichen das Haushaltsloch selbst verursacht zu haben.Außerdem: Die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats ist ein Lieblingsprojekt des Kanzlers. Hans von der Burchard berichtet über die konkreten Pläne, den Zeitplan nach der Sommerpause und die größten Hürden.Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Fortunalista - Der Finanzpodcast
Finanzielle Vorsorge im Ernstfall: Inga Krauss über Witwenrente & Realität nach dem Verlust

Fortunalista - Der Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 39:22


In dieser Episode sprechen wir mit Bestseller-Autorin Inga Krauss über ein Thema, das oft verdrängt wird – aber jede betreffen kann: Was passiert finanziell, wenn der Partner stirbt? Als junge Witwe, Mutter und Unternehmerin stand sie vor einem Berg aus Bürokratie, emotionaler Überforderung und existenziellen Fragen. Heute klärt sie auf – über Rechte, Pflichten und die größten Fallstricke rund um Witwenrente, Erbschaft, Rentenlücken und Unterhaltsvorschuss.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 28.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 16:09


Reaktionen auf Zoll-Einigung zwischen USA und EU, Deutsche Wirtschaft kritisiert Zoll-Einigung, Finanzplanung für die Jahre 2027 bis 2029: Lücke im Bundeshaushalt wächst auf 172 Milliarden Euro, Drei Tote und mehr als 40 Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg, Hebräische Universität in Jerusalem veröffentlicht Studie zur Zerstörung im Gazastreifen, Bundeskanzler Merz kündigt Luftbrücke für Gazastreifen an, England gewinnt Fußball-EM der Frauen gegen Spanien, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball-EM der Frauen" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In der tagesschau vom 28.07.2025 um 20:00 Uhr wurde in der Meldung zur Fußball EM das Foto der falschen Spielerin gezeigt. Dies haben wir nachträglich korrigiert.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 28.07.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 16:09


Reaktionen auf Zoll-Einigung zwischen USA und EU, Deutsche Wirtschaft kritisiert Zoll-Einigung, Finanzplanung für die Jahre 2027 bis 2029: Lücke im Bundeshaushalt wächst auf 172 Milliarden Euro, Drei Tote und mehr als 40 Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg, Hebräische Universität in Jerusalem veröffentlicht Studie zur Zerstörung im Gazastreifen, Bundeskanzler Merz kündigt Luftbrücke für Gazastreifen an, England gewinnt Fußball-EM der Frauen gegen Spanien, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball-EM der Frauen" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In der tagesschau vom 28.07.2025 um 20:00 Uhr wurde in der Meldung zur Fußball EM das Foto der falschen Spielerin gezeigt. Dies haben wir nachträglich korrigiert.

Kollektiv Positiv
Kollektiv Positiv Versuch 44 – Offline

Kollektiv Positiv

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 65:08


How to make (fast) Money
#124 Sparringspartner – Warum wir auch mal Nein sagen (müssen)

How to make (fast) Money

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 24:03


Wir sehen uns nicht als Verkäufer, sondern als Sparringspartner – ehrlich, direkt und manchmal unbequem. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir als Berater auch mal Nein sagen müssen, keine Ausreden durchgehen lassen und ganz klar aufzeigen, wie es wirklich funktioniert.Denn: Nur wer sich führen lässt und bereit ist, konsequent zu handeln, wird seine finanziellen Ziele auch erreichen. Wir teilen echte Kundenstorys – von Menschen, die dachten, sie könnten alles allein regeln, aber an ihrer eigenen Halbherzigkeit gescheitert sind.Wenn du Ergebnisse willst, brauchst du Klarheit, Verantwortung und eine Strategie, die funktioniert. Wir zeigen dir, was der wahre Gamechanger in deiner Finanzplanung ist.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#sparringspartner #finanzberatung #ehrlichemeinung #konsequenzzumerfolg #finanziellefreiheit #finanzpodcast #beratungaufaugenhöhe #geldverstehen #coachingstattverkauf

FAZ Digitec
Warum auch in einer reichen Stadt das Geld niemals reicht

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 34:59


Frankfurt am Main ist eine reiche Stadt, der sprudelnden Gewerbesteuer sei Dank. Herausforderungen gibt es dennoch genug, bis hin zu einer modernen Haushaltführung mit Zero-Base-Budgeting. Wie verändert die Digitalisierung die Arbeit in der Verwaltung? Ein Gespräch mit Bastian Bergerhoff, Stadtkämmerer und Dezernent für Finanzen, Beteiligungen und Personal. Frankfurt wächst – und mit der Stadt wachsen auch die Herausforderungen: steigende Ausgaben für Bildung, Infrastruktur und Soziales, ein angespannter Wohnungsmarkt, der Umbau zur klimaneutralen Stadt und die digitale Transformation der Verwaltung. Gleichzeitig muss der Haushalt solide bleiben, die Rücklage von mehr als 1 Milliarde Euro allein ist keine Garantie für die Zukunft. Bastian Bergerhoff hat als Kämmerer neue Ansätze wie das Zero-Base-Budgeting eingeführt und treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran. Der promovierte Physiker war zuvor in der IT-Branche tätig und engagiert sich seit vielen Jahren politisch bei den Grünen. Neben den Finanzen verantwortet er auch das Personalressort und ist maßgeblich an der digitalen Transformation der Frankfurter Verwaltung beteiligt Wir lernen, welche Rolle die sehr hohen Gewerbesteuereinnahmen für die Finanzplanung der Stadt haben, warum trotz hoher Rücklagen dennoch nie genug Geld da ist – und warum die Stadt Frankfurt als Ausbildungsbetrieb interessant sein könnte.

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
#149 - DIY-Geldanlage - Von der Verunsicherung zum Profi

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 33:17


So meisterst du die 5 häufigsten Hürden In dieser Folge spreche ich darüber, warum DIY-Geldanlage oft nicht so einfach ist, wie viele denken. Ich erkläre, welche fünf typischen Hürden dich auf deiner Investmentreise erwarten und warum gerade emotionale Entscheidungen dein größter Renditekiller sein können. Ich teile meine eigenen Erfahrungen und zeige, wie wichtig ein klarer Plan und eine passende Portfoliostruktur sind. Du erfährst, ab wann dein Depot zum Stressfaktor wird und warum die Angst vor Verlusten oft größer wird, je mehr Vermögen du aufgebaut hast. Ich erzähle von Kundinnen, die sich verzettelt haben, weil sie nach „besseren Optionen“ gesucht haben – und am Ende komplett den Überblick verloren. Ich verrate, warum fehlendes Wissen zu falschen Erwartungen führt und was du stattdessen tun kannst, um gelassen zu bleiben. Gemeinsam gehen wir durch die Schritte, wie du dein Anlageziel festlegst und dein Risiko realistisch einschätzt. Du lernst, wie Rebalancing dir hilft, dein Depot im Gleichgewicht zu halten. Ich zeige dir auch, wie du einen Worst-Case-Plan entwickelst, um in Krisen nicht panisch zu handeln. Am Ende weißt du, warum es klug ist, dir frühzeitig Unterstützung zu holen, bevor teure Fehler passieren.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Finanzplanung der EU - Interview mit Guntram Wolff (Bruegel Institute)

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:38


Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Finanzplanung der EU - Interview mit Guntram Wolff (Bruegel Institute)

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:38


Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Fortunalista - Der Finanzpodcast
Gehaltsverhandlungen & Selbstwert: So findest du deinen Wert und stehst dafür ein

Fortunalista - Der Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 32:19


In dieser Solo-Episode spricht Margarethe Honisch, Gründerin von Fortunalista, offen und persönlich über ein Thema, das viele Frauen beschäftigt – aber viel zu selten offen besprochen wird: Gehaltsverhandlungen. Warum fällt es uns so schwer, für unseren Wert einzustehen? Welche Denkfehler, Glaubenssätze und gesellschaftlichen Prägungen halten uns davon ab? Und wie gelingt es, das eigene Gehalt mutig und klug zu verhandeln?

How to make (fast) Money
#123 Vom ersten Job bis zur Familie – Finanzplanung in Lebensphasen

How to make (fast) Money

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 31:18


Finanzen sind kein statisches Thema – sie verändern sich mit dem Leben. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich die Anforderungen an deine Finanzplanung in den verschiedenen Lebensphasen wandeln: vom Berufseinstieg über Partnerschaft und Familiengründung bis hin zur langfristigen Vorsorge.Wir zeigen euch, worauf es in den jeweiligen Phasen wirklich ankommt, welche Fehler häufig gemacht werden und wie eine durchdachte Strategie langfristig Stabilität und Freiheit schafft.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs#lebensphasen #finanzplanung #finanziellefreiheit #berufseinstieg #familiengründung #vorsorge #finanzberatung #finanzpodcast #finanzenverstehen #geldstrategie

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#926 - Lebe Dein bestes Leben im Ruhestand. Zeit für Deine Träume

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 14:57


Damit das Leben im Ruhestand erfolgreich und möglichst ohne (finanzielle) Sorgen gelingt, macht es Sinn das Ganze so gut wie möglich zu planen und vorzubereiten. Das heutige Thema ist mir persönlich sehr wichtig, da es zum Teil leider immer noch wenig Beachtung findet.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Mach dis Ding
#433 - Flickenteppich statt Finanzplan – warum die meisten nur raten statt planen

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 80:59


In dieser Folge spricht Philippe Muntwyler, Mitgründer von Caveo, über das grösste Problem in der Schweizer Finanzwelt: den Flickenteppich aus Meinungen, Tipps und halbgaren Lösungen. Seine These: Du brauchst keine weitere Meinung, du brauchst einen Plan. Wir reden in der Folge über den Status quo, warum Finanzplanung kein Luxus für Reiche ist, was ein guter Plan wirklich leisten muss und warum Caveo das Rad nicht neu erfindet, sondern endlich zum Laufen bringt. Philippe ist zum zweiten Mal im Podcast und viel hat sich getan: Was früher ein digitalisierter Versicherungsvergleich war, ist heute eine ganzheitliche, digitale Finanzplanungsplattform, die zeigt: Jeder erwerbstätige Mensch in der Schweiz braucht einen Finanzplan. Punkt! Caveo bietet genau das, kostenlos, digital, automatisch und bei Bedarf ergänzt durch echte Beratung. Die App analysiert deine Daten (Versicherungen, Einkommen, Steuern, Vermögen etc.) und erkennt Lücken oder Chancen. Dabei geht es längst nicht mehr um Autoversicherungen, sondern um Einkommenssicherung, Erwerbsunfähigkeit, Tod, Pensionsplanung, Vermögensaufbau und Unternehmensstruktur.

WDR 2 Das Thema
Haushaltsentwurf im Bundestag

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:35


Bahn, Bildung, Straßen- und Wohnungsbau: Finanzminister Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf 2025 in den Bundestag eingebracht und die Finanzplanung für die kommenden Jahre vorgestellt. Insgesamt rund 140 Milliarden neue Schulden will die Bundesregierung allein in diesem Jahr aufnehmen. Die Opposition kritisierte die hohe Neuverschuldung und warf der schwarz-roten Regierung falsche Prioritätensetzung vor. Von Ralph Günther.

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
#148 | Wie dir ein Frauen-Netzwerk hilft, finanziell zu wachsen

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 15:22


Warum ich den Woman Invest Club gegründet habe In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen: Ich erzähle, warum ich den Sparhelden-Podcast gestartet habe und wie daraus der Women Invest Club entstanden ist. Ich teile mit dir meine eigene Geschichte – von anfänglicher Skepsis gegenüber Frauennetzwerken bis hin zu der Erkenntnis, wie kraftvoll Female Support wirklich sein kann. Und warum Wissen allein nicht reicht, um finanziell zu wachsen, und wie wichtig ein sicherer Raum ist, in dem du Fragen stellen darfst. Ich zeige dir, warum der Austausch unter Frauen so wertvoll ist, wenn es um Geld, Investments und Vorsorge geht. Du erfährst, wie wir im Women Invest Club Frauen auf ihrem Weg zum Vermögensaufbau begleiten. Keine Frage ist zu blöd, keine Summe zu klein. Du bekommst Einblicke, wie unsere Investment Masterclasses, Portfolio-Checks und die Community funktionieren. Ich möchte dir Mut machen, deine finanzielle Vorsorge nicht länger aufzuschieben. Let's grow, learn und invest together!

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#309 Budgetbewusst den Kleiderschrank organisieren: Weniger Fehlkäufe, mehr Lieblingsstücke

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 44:46


Du möchtest wissen, wie Du mit Mode nicht nur Deinen Stil und Dein Selbstvertrauen stärkst, sondern dabei auch clever mit Deinem Budget umgehst? In dieser Schwungmasse-Folge sprechen wir mit Stylistin und Makeup Artistin Julia Anklam darüber, wie Du Fehlkäufe vermeidest, Deinen Kleiderschrank gezielt gestaltest und Mode als Werkzeug für mehr Sicherheit im Alltag nutzt. Du erfährst, warum ein Blazer echtes Power-Potenzial hat, wie Du hochwertige Looks auch mit kleinem Budget kreierst und wie bewusste Entscheidungen beim Shoppen Dir helfen, Deine Finanzen im Griff zu behalten. Hol Dir praktische Tipps für Deinen Alltag und lass Dich inspirieren, Deinen Kleiderschrank neu zu denken! Webseite von Julia Anklam: https://julia-anklam.de/ Julia Anklam auf Instagram: https://www.instagram.com/juliaanklamstylistin Am 19.05.2025 startet das nächste Training: Im interaktiven 6-Wochen-Programm „Me, my Money and I” lernst Du alles, was Du überpersönliche Finanzplanung, Altersvorsorge, Investitionen und finanzielle Entscheidungsfindung wissen musst: https://finanz-heldinnen.de/training Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#307 Selbstwirksamkeit durch Unabhängigkeit – finanz-heldin Juliane im Interview

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 25:09


Wie kannst Du in einer Beziehung und nach einer Trennung finanziell eigenständig bleiben? In dieser Folge teilt finanz-heldin Juliane ihre Erfahrungen: von den ersten Schritten in die eigene Finanzplanung bis hin zu den Learnings aus der Trennung. Du erfährst, warum es hilfreich ist, über Geld zu sprechen, wie ein eigenes Konto und klare Absprachen den Alltag erleichtern und wie Juliane ihr Mindset rund ums Geld verändert hat. Lass Dich inspirieren, Deine Finanzen aktiv zu gestalten – unabhängig davon, wo Du gerade stehst. Im Gespräch erwähnte Podcastfolgen: #262 Ehevertrag: Warum Ihr Eure Liebe vertraglich regeln solltet: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/262-ehevertrag-warum-ihr-eure-liebe-vertraglich-regeln-solltet #294 Die unsichtbaren Kosten der Teilzeitarbeit – finanz-heldin Sabine im Interview: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/294-die-unsichtbaren-kosten-der-teilzeitarbeit-finanz-heldin-sabine-im-interview Mehr zu Juliane: https://www.linkedin.com/in/juliane-broß-499001118/ Am 19.05.2025 startet das nächste Training: Im interaktiven 6-Wochen-Programm „Me, my Money and I” lernst Du alles, was Du überpersönliche Finanzplanung, Altersvorsorge, Investitionen und finanzielle Entscheidungsfindung wissen musst: https://finanz-heldinnen.de/training Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#305 Was Dein Beziehungsstatus über Deine Altersvorsorge verrät

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 24:05


Was haben Dein Liebesleben und Deine Finanzplanung miteinander zu tun? In dieser Episode sprechen wir mit Parship Expertin und Love-Coach Stella Schultner über die Ergebnisse der Parship-Studie zur Altersvorsorge: Singles beschäftigen sich seltener mit ihrer finanziellen Absicherung als Paare. Warum ist das so, und wie beeinflussen Ängste oder fehlende Sicherheit unsere Entscheidungen? Im Gespräch erwähnt Podcastfolge: #277 Sorry not sorry: Über Selbstliebe, Scham und ihre positiven Effekte. https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/277-sorry-not-sorry-ueber-selbstliebe-scham-und-ihre-positiven-effekte Studie: https://www.parship.de/studien/altersvorsorge-fuer-frauen-und-singles-eine-herausforderung/ Am 19.05.2025 startet das nächste Training: Im interaktiven 6-Wochen-Programm „Me, my Money and I” lernst Du alles, was Du überpersönliche Finanzplanung, Altersvorsorge, Investitionen und finanzielle Entscheidungsfindung wissen musst: https://finanz-heldinnen.de/training Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

Regionaljournal Basel Baselland
Kanton Basel-Landschaft schreibt Gewinn von 157 Millionen Franken

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 24:57


Der Kanton Basel-Landschaft schliesst die Jahresrechnung 2024 mit einem unerwarteten Ertragsüberschuss von 157 Millionen Franken ab – trotz anfänglicher Prognosen eines Verlusts von 60 Millionen Franken. Die Baselbieter Linke übt scharfe Kritik an der Finanzplanung. Ausserdem: · mehr Cyberkriminalität und Zunahme bei Einbrüchen im Baselbiet · Fasnachtsunterricht: Regierung prüft Trommeln und Pfeifen als Schulfach in Basel-Stadt · Doppelspur-Ausbau im Laufental bringt grosse Einschränkungen mit sich

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#387 - Moneytalk: Warum du finanziell stagnierst, obwohl du gut verdienst.

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 56:14


Du verdienst gut, aber am Monatsende bleibt nichts übrig? In diesem Moneytalk verrate ich dir 5 Gründe, warum dein Kontostand stagniert – und wie du endlich mehr sparst, ohne Verzicht!