Podcasts about nahost reise

  • 32PODCASTS
  • 59EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nahost reise

Latest podcast episodes about nahost reise

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
14. Mai 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 14, 2025 8:42


Ein Thema ist die Nahost-Reise von US-Präsident Trump. Zunächst aber zu dem möglichen Treffen von Russlands Staatschef Putin mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in der Türkei. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
13. Mai 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 9:00


Diesmal mit Stimmen zur Zoll-Einigung zwischen China und den USA und zur Nahost-Reise von US-Präsident Trump. Zunächst aber in die Türkei. Dort hat die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK ihre Selbstauflösung angekündigt. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Russland lässt Ultimatum verstreichen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later May 13, 2025 6:06


Russland hat ein europäisches Ultimatum für einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg verstreichen lassen. Moskau drohen jetzt neue Sanktionen. │ Die diplomatischen Bemühungen um einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg sind auch in der Nacht fortgesetzt worden. │ Elf Jahre nach dem Abschuss des Malaysia-Airlines-Flugs MH17 über der Ostukraine hat eine UN-Organisation Russland für den Vorfall verantwortlich gemacht. │ Die Terrororganisation Hamas hat im Vorfeld der Nahost-Reise von US-Präsident Trump eine weitere Geisel freigelassen.

SWR Aktuell im Gespräch
Trump-Besuch: "Die Saudis wollen wichtig sein"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 13, 2025 4:22


US-Präsident Trump ist zum Auftakt seiner Nahost-Reise in Saudi-Arabien angekommen. In einem kurzen Statement bezeichnete er Kronprinz Mohammed als Freund. Der Geheimdienst CIA geht davon aus, dass der Kronprinz 2018 den Befehl für die Ermordung des Washington-Post-Journalisten Jamal Kashoggi gegeben hat. Trump sagte, er habe sich erneut dafür entschieden, das Königreich auf seiner ersten offiziellen Auslandsreise als Präsident als erstes zu besuchen, weil Saudi-Arabien versprochen habe, 600 Milliarden Dollar in den USA zu investieren. ARD-Korrespondentin Anna Osius erklärt, was beide Länder vom Besuch des US-Präsidenten erwarten.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Erste Station der Nahost-Reise - US-Präsident Trump in Saudi-Arabien angekommen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:23


Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Erste Station der Nahost-Reise - US-Präsident Trump in Saudi-Arabien angekommen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:23


Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Bundesaußenministerin - Annalena Baerbock auf Nahost-Reise

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 3:38


Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Apokalypse & Filterkaffee
Olaf Actually (Tatsächlich… Scholz)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 51:39


Die Themen: Besuche im Kleingartenverein; Deutsche Bahn schafft gezapftes Bier in Zügen ab; Die Vertrauensfrage; Scholz, Habeck und Merz geben Wahlkampfversprechen bei Joko und Klaas; Pistorius auf Nahost-Reise; Time Magazine will Donald Trump zur Person des Jahres wählen; Söders Kniefall in Warschau und Lilly Becker bekommt am meisten Geld für ihre „Dschungelcamp“-Teilnahme Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
TV-Duell Harris vs. Trump, Krise bei Volkswagen, Neue E-Auto-Förderung, Grenzkontrollen an deutschen Außengrenzen, Nahost-Reise mit Außenministerin, Deutsche Israel-Politik (Interview Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin)

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 123:49


TV-Duell Harris vs. Trump, Krise bei Volkswagen, Neue E-Auto-Förderung, Grenzkontrollen an deutschen Außengrenzen, Nahost-Reise mit Außenministerin, Deutsche Israel-Politik (Interview Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin)

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Baerbock beendet Nahost-Reise im Westjordanland

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 11:34


Nach Gesprächen in Saudi-Arabien und Jordanien hat Außenministerin Annalena Baerbock ihre Nahost-Reise mit Besuchen in Israel und den palästinensischen Gebieten beendet. Im Zentrum standen die Bemühungen um einen Waffenstillstand in Gaza und vor allem die Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln. In Israel traf sie unter anderen ihren Amtskollegen Katz. Anschließend ging es für sie nach Ramallah im Westjordanland. Dort schilderten ihr Dorfbewohner und eine Menschenrechtlerin die Übergriffe radikal israelischer Siedler auf Palästinenser.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Baerbock wirbt in Nahost für Friedensverhandlungen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 6:47


Bundesaußenministerin Annalena Baerbock setzt ihre Nahost-Reise weiter fort. Nach Stationen in Saudi-Arabien und Jordanien stehen heute Gespräche in Israel und den Palästinensergebieten an. Dabei dürfte sich Baerbock weiterhin für eine Waffenruhe im Gazastreifen einsetzen. Auch für ein Abkommen mit der militant islamistischen Hamas wird sie wohl werben. Ziel ist dabei die Befreiung der verbliebenen 101 Geiseln.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Außenministerin Baerbock in Israel

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 15:17


Bundesaußenministerin Annalena Baerbock war auf ihrer Nahost-Reise zu Gesprächen in Israel und im Westjordanland. In Tel Aviv hat sie die israelische Regierung zur Kompromissbereitschaft aufgerufen. Themen waren unter anderen der aktuelle israelische Militäreinsatz in mehreren Städten im Westjordanland und der israelische Siedlungsbau dort, aber vor allem die Befreiung der von der Hamas verschleppten Geiseln. Nichts sei so drängend, wie das Schicksal der Geiseln, betonte die deutsche Außeniministerin.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Donnerstag 05.09.24

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 3:15


Hamburgs Bürgerschaft stimmt Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA zu / Weitere VW-Betriebsversammlungen wegen Sparplänen / Außenministerin Baerbock beginnt weitere Nahost-Reise in Saudi-Arabien / Ehemaliger Labor-Chef Bill Shorten kündigt Rückzug aus der Politik an / Langsames Wirtschaftswachstum in Australien trifft Frauen stärker als Männer / Israels Premierminister Netanyahu nennt Bedingungen für dauerhaften Waffenstillstand in Gaza / Australische Regierung veröffentlicht Richtlinien zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Blinken beendet Nahost-Reise ohne Durchbruch für Abkommen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 4:09


US-Außenminister Antony Blinken hat seine Nahost-Reise beendet. Einen Durchbruch im Ringen um eine Waffenruhe im Gazakrieg hat er offenbar nicht erreichen können. Blinken war in Israel, außerdem hat er versucht, auf seine Co-Vermittler in Ägypten und in Katar einzuwirken. In Kairo sollen die Verhandlungen noch diese Woche weitergehen.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Nahost-Diplomatie - Baerbock lobt palästinensische Autonomiebehörde

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 5:50


Bei ihrer Nahost-Reise hat Außenministerin Baerbock für eine "Neuaufstellung der palästinensischen Autonomiebehörde durch eine Technokraten-Regierung" plädiert. Sie lobte die Autonomiebehörde, die die Gewalt der Hamas verurteile. Eine Rafah-Großoffensive durch Israel dürfe es nicht geben.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Presseschau - Deutschlandfunk
18. März 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 9:04


Mit Kommentaren zur Abstimmung in Russland, der Nahost-Reise von Bundeskanzler Scholz und dem Appell von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger, Schulkinder auf den Kriegsfall vorzubereiten. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.02.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 15:54


Bundesregierung einigt sich bei Kraftwerksstrategie auf Bau neuer wasserstofffähiger Gaskraftwerke, Mehrtägige Nahost-Reise von US-Außenminister Blinken, Bundeskanzler Scholz trifft Vertreter von Migrantenverbänden, Umfrage unter Schulleitungen zu Digitalisierung sieht Verbesserungsbedarf, Gewerkschaft ver.di kündigt neuen Warnstreik des Bodenpersonals bei der Lufthansa an, Bundesärztekammer befürchtet Zahnärztemangel im ländlichen Raum, Paris verteuert Parken für SUV, Bushidos Ex-Manager Abou-Chaker von Hauptvorwürfen freigesprochen, Britischer König Charles III. an Krebs erkrankt, Verleihung der Grammy Awards in Los Angeles, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Grammy-Verleihung" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Zieht sich Robert Habeck im Dunkeln an? Ist ihm mittlerweile alles egal? Lässt er sich nun endgültig gehen? Diese Fragen müssen anlässlich der Nahost-Reise des Wirtschaftsministers gestellt werden. Bei einem Moschee-Besuch kamen bei ihm Socken unterschiedlicher Farben zum Vorschein. Oder lohnt doch ein zweiter, genauerer Blick? Eine Glosse von Ralf Thume.

Presseschau - Deutschlandfunk
10. Januar 2024 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 8:58


Heute unter anderem mit Stimmen zur eskalierenden Bandengewalt in Ecuador und zur Nahost-Reise von US-Außenminister Blinken. Doch zunächst geht es um die Regierungsumbildung in Frankreich. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
10. Januar 2024 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 8:58


Heute unter anderem mit Stimmen zur eskalierenden Bandengewalt in Ecuador und zur Nahost-Reise von US-Außenminister Blinken. Doch zunächst geht es um die Regierungsumbildung in Frankreich. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Baerbock startet weitere Nahost-Reise

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 6:12


Außenministerin Annalena Baerbock reist erneut nach Israel. Zu Beginn will sie ihren neuen Kollegen Katz treffen. Geplant ist auch ein Gespräch mit Präsident Izchak Herzog. Es dürfte um Bemühungen zur Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln gehen. Zudem dürfte die humanitäre Lage der Menschen im Gazastreifen ein Thema sein.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Außenministerin Baerbock von Israels Präsident Herzog empfangen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 9:35


Israels Präsident Izchak Herzog empfängt Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zu Beginn ihrer Nahost-Reise. Baerbock trifft im Anschluss auch ihren neuen Kollegen Israel Katz. Bei den Gesprächen in Jerusalem dürfte es unter anderem um die humanitäre Lage der Palästinenser im Gazastreifen gehen sowie um die Bemühungen zur Freilassung der Geiseln, die die Terrororganisation Hamas in den Küstenstreifen verschleppt hatte.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Nahost-Reise des Bundespräsidenten

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 3:12


Gavrilis, Panajotiswww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Europa heute - Deutschlandfunk
Vor der Nahost-Reise von Macron - Gespräch mit Marc Bertholt (Böll Paris)

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 7:57


Noll, Andreaswww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Europa heute - Deutschlandfunk
Vor der Nahost-Reise von Macron - Gespräch mit Marc Bertholt (Böll Paris)

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 7:57


Noll, Andreaswww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Was jetzt?
Update: Baerbocks Last-minute-Diplomatie in Nahost

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 10:15


Annalena Baerbock verlängert ihre Nahost-Reise für einen "Friedensgipfel" in Ägypten. Was ist von diesem zu erwarten? Und: Der Gazastreifen wartet weiter auf Hilfsgüter.

0630 by WDR aktuell
Kippt jetzt die Gasumlage? I Rechte gewinnen in Italien I Verdienen russische Militär-Verweigerer Asyl? I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 17:41


Flo ist schockiert, dass das Oktoberfest sogar Einfluss auf die Postkästen in München hat - Minh Thu als Ex-Münchnerin ist wenig überrascht. Worum's genau geht hört ihr heute bei 0630. Danach geht's hierum: Warum Olaf Scholz seine Nahost-Reise schon jetzt als großen Erfolg feiert - uns das jetzt bestellte Gas aber bei weitem nicht durch den Winter bringt (01:29). Warum die Gasumlage möglicherweise doch nicht kommt (05:02). Wie faschistisch die Partei Fratelli d'Italia ist, die die Wahl in Italien gewonnen hat (08:51). Was dafür und was dagegen spricht, russische Kriegsdienstverweigerer in Deutschland aufzunehmen (12:45). Feedback und Themenwünsche schickt ihr jederzeit an 0630@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team: www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

Presseschau - Deutschlandfunk
18. Juli 2022 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 8:59


Heute mit Stimmen zur politischen Lage in Italien, zur Nahost-Reise des US-Präsidenten sowie zur Hitzewelle und zur Energiekrise. Vor dem Hintergrund des russischen Ukraine-Kriegs fordert das WALL STREET JOURNAL eine Neubesinnung in der Energiepolitik. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (Audio-Podcast)
16.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 15:55


Themen der Sendung: documenta-Generaldirektorin Schormann legt nach Antisemitismus-Skandal Amt nieder, US-Präsident Biden setzt Nahost-Reise in Saudi-Arabien fort, Bundeswirtschaftsminister Habeck plädiert angesichts hoher Energiepreise für Entlastungen, Russland gibt Befehl zur Ausweitung seiner Angriffe in der Ukraine, Extreme Hitzewelle und Waldbrände in Südeuropa, Metereologen sagen hohe Temperaturen für nördlichere Regionen Europas voraus, Weltfußballer Lewandowski wechselt vom FC Bayern München zum FC Barcelona, 14. Etappe der Tour de France, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
16.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 15:55


Themen der Sendung: documenta-Generaldirektorin Schormann legt nach Antisemitismus-Skandal Amt nieder, US-Präsident Biden setzt Nahost-Reise in Saudi-Arabien fort, Bundeswirtschaftsminister Habeck plädiert angesichts hoher Energiepreise für Entlastungen, Russland gibt Befehl zur Ausweitung seiner Angriffe in der Ukraine, Extreme Hitzewelle und Waldbrände in Südeuropa, Metereologen sagen hohe Temperaturen für nördlichere Regionen Europas voraus, Weltfußballer Lewandowski wechselt vom FC Bayern München zum FC Barcelona, 14. Etappe der Tour de France, Die Lottozahlen, Das Wetter

Echo der Zeit
Magere Bilanz von Bidens Nahost-Reise

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 28:47


Die Wunschliste von US-Präsident Joe Biden war lang, als er Mitte Woche zu seiner ersten Nahostreise aufbrach: die Erhöhung der Erdölförderung, eine Annäherung von Israel und Saudi-Arabien und die Unterstützung für die Atomverhandlungen mit Iran. Am Sonntagabend tritt Biden die Rückreise an. Was hat er erreicht? Weitere Themen: (06:20) Magere Bilanz von Bidens Nahost-Reise (15:00) Fristenlösung in der Schweiz gut verankert (19:38) Der «Krypto-Winter» und der Schweizer Finanzplatz (23:50) Spital-Umzug als logistische Gross-Übung

Tagesschau (512x288)
16.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 15:55


Themen der Sendung: documenta-Generaldirektorin Schormann legt nach Antisemitismus-Skandal Amt nieder, US-Präsident Biden setzt Nahost-Reise in Saudi-Arabien fort, Bundeswirtschaftsminister Habeck plädiert angesichts hoher Energiepreise für Entlastungen, Russland gibt Befehl zur Ausweitung seiner Angriffe in der Ukraine, Extreme Hitzewelle und Waldbrände in Südeuropa, Metereologen sagen hohe Temperaturen für nördlichere Regionen Europas voraus, Weltfußballer Lewandowski wechselt vom FC Bayern München zum FC Barcelona, 14. Etappe der Tour de France, Die Lottozahlen, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
16. Juli 2022 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 8:55


Diesmal mit Stimmen zu zwei Regierungskrisen - der in Italien und der in Sri Lanka. Zunächst aber werfen wir einen Blick auf die Nahost-Reise von US-Präsident Biden. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (320x180)
16.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 15:55


Themen der Sendung: documenta-Generaldirektorin Schormann legt nach Antisemitismus-Skandal Amt nieder, US-Präsident Biden setzt Nahost-Reise in Saudi-Arabien fort, Bundeswirtschaftsminister Habeck plädiert angesichts hoher Energiepreise für Entlastungen, Russland gibt Befehl zur Ausweitung seiner Angriffe in der Ukraine, Extreme Hitzewelle und Waldbrände in Südeuropa, Metereologen sagen hohe Temperaturen für nördlichere Regionen Europas voraus, Weltfußballer Lewandowski wechselt vom FC Bayern München zum FC Barcelona, 14. Etappe der Tour de France, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
14.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 15:25


Themen der Sendung: Gedenken an Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und in NRW vor einem Jahr, Nahost-Reise des US-Präsidenten: Biden trifft israelischen Premier Lapid zu Gesprächen über iranisches Atomprogramm, Regierungskrise in Italien: Ministerpräsident Draghi reicht Rücktritt ein, Viele Tote und Verletzte nach russischem Raketenangriff in ukrainischer Stadt Winnyzja, Justiz-Vertreter beraten in Den Haag über Verfolgung und Ahndung von Kriegsverbrechen in der Ukraine, Russland und Ukraine einigen sich auf gemeinsame Kontrollen der An- und Abfahrten aus den Häfen im Konflikt um blockierte Getreide-Exporte, Tausende feiern Rücktritt des geflüchteten Präsidenten Rajapaksa in Sri Lanka, Tour de France: Brite Thomas Pidcock fährt als Erster durchs Ziel, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
14.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 15:25


Themen der Sendung: Gedenken an Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und in NRW vor einem Jahr, Nahost-Reise des US-Präsidenten: Biden trifft israelischen Premier Lapid zu Gesprächen über iranisches Atomprogramm, Regierungskrise in Italien: Ministerpräsident Draghi reicht Rücktritt ein, Viele Tote und Verletzte nach russischem Raketenangriff in ukrainischer Stadt Winnyzja, Justiz-Vertreter beraten in Den Haag über Verfolgung und Ahndung von Kriegsverbrechen in der Ukraine, Russland und Ukraine einigen sich auf gemeinsame Kontrollen der An- und Abfahrten aus den Häfen im Konflikt um blockierte Getreide-Exporte, Tausende feiern Rücktritt des geflüchteten Präsidenten Rajapaksa in Sri Lanka, Tour de France: Brite Thomas Pidcock fährt als Erster durchs Ziel, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
14.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 15:25


Themen der Sendung: Gedenken an Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und in NRW vor einem Jahr, Nahost-Reise des US-Präsidenten: Biden trifft israelischen Premier Lapid zu Gesprächen über iranisches Atomprogramm, Regierungskrise in Italien: Ministerpräsident Draghi reicht Rücktritt ein, Viele Tote und Verletzte nach russischem Raketenangriff in ukrainischer Stadt Winnyzja, Justiz-Vertreter beraten in Den Haag über Verfolgung und Ahndung von Kriegsverbrechen in der Ukraine, Russland und Ukraine einigen sich auf gemeinsame Kontrollen der An- und Abfahrten aus den Häfen im Konflikt um blockierte Getreide-Exporte, Tausende feiern Rücktritt des geflüchteten Präsidenten Rajapaksa in Sri Lanka, Tour de France: Brite Thomas Pidcock fährt als Erster durchs Ziel, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
14. Juli 2022 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 8:58


Heute mit Kommentaren zur Staatskrise in Sri Lanka und der Sorge vor dem Stopp russischer Gaslieferungen. Zunächst geht es aber um die Nahost-Reise von US-Präsident Biden und seinen Auftaktbesuch in Israel.www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Presseschau - Deutschlandfunk
14. Juli 2022 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 9:04


Kommentiert werden die Sofortprogramme mehrerer Ministerien zur Erreichung der Klimaziele, die Konsequenzen der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal vor einem Jahr und die Nahost-Reise von US-Präsident Biden. www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (320x180)
14.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 15:25


Themen der Sendung: Gedenken an Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und in NRW vor einem Jahr, Nahost-Reise des US-Präsidenten: Biden trifft israelischen Premier Lapid zu Gesprächen über iranisches Atomprogramm, Regierungskrise in Italien: Ministerpräsident Draghi reicht Rücktritt ein, Viele Tote und Verletzte nach russischem Raketenangriff in ukrainischer Stadt Winnyzja, Justiz-Vertreter beraten in Den Haag über Verfolgung und Ahndung von Kriegsverbrechen in der Ukraine, Russland und Ukraine einigen sich auf gemeinsame Kontrollen der An- und Abfahrten aus den Häfen im Konflikt um blockierte Getreide-Exporte, Tausende feiern Rücktritt des geflüchteten Präsidenten Rajapaksa in Sri Lanka, Tour de France: Brite Thomas Pidcock fährt als Erster durchs Ziel, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
13. Juli 2022 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 8:58


Heute mit Kommentaren zur Schwäche des Euros und zum Kampf um die Nachfolge von Boris Johnson. Zunächst geht es aber um die Nahost-Reise von US-Präsident Biden und seinen für Freitag geplanten Besuch in Saudi-Arabien.www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

FAZ Frühdenker
Joe Bidens Nahost-Reise • Wie groß ist die Gas-Solidarität? • Hitze und Dürre haben Europa fest im Griff

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 9:49


Das Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Der US-Präsident bereist Israel, Westjordanland und Saudi-Arabien. In Großbritannien verkleinert sich das Feld der Kandidaten für die Johnson-Nachfolge. Und die Deutschen arbeiten im Schnitt ab heute endlich für sich.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bidens Nahost-Reise: Sind die USA noch Ordnungsmacht in der Region?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 6:34


Woertz, Eckartwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Als Reaktion auf Bidens Nahost-Reise: Putin kommt mit Raisi und Erdoğan in Teheran zusammen

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 5:57


Während der US-Präsident nach Nahost gereist ist, um eine "Mini-NATO" in der Region in Gang zu bringen, will der russische Präsident nächste Woche seine Amtskollegen aus Iran und der Türkei in Teheran besuchen. Putins Reise nimmt eine weitere wichtige Dimension an, nachdem die US-Regierung erklärte, dass Iran dabei sei, Drohnen an Russland für den Einsatz in der Ukraine zu liefern.  von Seyed Alireza Mousavi

WDR 5 Morgenecho
Bidens Nahost-Reise: "Region geopolitisch interessant"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 7:33


US-Präsident Joe Biden reist nach Israel und Saudi-Arabien. Seine Pläne seien aber nicht ganz klar, sagt Nahost-Experte Michael Lüders. Womöglich sei das ein Versuch der USA, den Einfluss Russlands und Chinas in der Region zu beschränken. Von WDR 5.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
US-Präsident Biden in Israel - Auftakt der Nahost-Reise

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 4:16


Brand, Katrinwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

heute wichtig
#293 Inside Filmgeschäft: Wie modern ist der deutsche Film?

heute wichtig

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 25:28


Das Kino ist tot – es leben die Streamingdienste! Ganz und gar nicht, sagt der Geschäftsführer der UFA, Joachim Kosack, der viele bekannte TV-Filme produziert und mit verantwortet hat. Das Fernsehen und Kino wird nicht sterben, aber es muss sich verändern, erklärt Kosack im Gespräch mit Michel Abdollahi. Es muss diverser werden. Und wie das gelingen kann, zeigt die UFA schon seit Jahren. Dabei spielen Menschen mit Behinderung genauso eine Rolle, wie Schwule und Lesben oder Ältere.Außerdem geht es in "heute wichtig" um die Nahost-Reise von Wirtschaftsminister Robert Habeck.++++Das Gespräch mit Joachim Kosack beginnt bei Minute 7:53.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski;Mitarbeit: Clara Pfeffer;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch++++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir "stern Plus".Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Nahost-Reise - Habeck auf Energiekonferenz in Jordanien

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 5:21


Büüsker, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Yad Vashem, Knesset und Ramallah - die Nahost-Reise von Außenministerin Baerbock

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 5:27


Detjen, Stephanwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Erste Station Israel - Außenministerin Baerbock auf Nahost-Reise

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 3:30


Hammer, Benjaminwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Interviews - Deutschlandfunk
Publizist Broder zum Nahostkonflikt - "Verstehe nicht, warum sich Deutschland einmischt"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2021 9:40


Der Publizist Henryk M. Broder hat die Nahost-Reise von Außenminister Heiko Maas (SPD) als sinnlosen "Showbesuch" kritisiert, der zum Teil aus wahltaktischen Gründen erfolgt sei. Zum Friedensprozess könne die Bundesregierung dadurch nicht beitragen, sagte Broder im Dlf. Aber sie könnte auf andere Weise helfen. Henryk Broder im Gespräch mit Sören Brinkmann www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Tagesthemen (960x544)
20.05.2021 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (960x544)

Play Episode Listen Later May 20, 2021 35:10


Themen der Sendung: Waffenstillstand in Nahost beschlossen, Antisemitismus-Demonstration in Berlin, Projekt im Berliner Bezirk Neukölln: Nahost-Reise und Comic gegen Antisemitismus, Erste TV-Runde der drei Kanzlerkandidaten bei WDR-Europaforum, Die Meinung, EU einigt sich auf digitalen Impfpass, #mittendrin: Abschlussprüfung in Coronazeiten bei der Gesamtschule in Waldbröl, Weitere Meldungen im Überblick, Verschmutzung und Klimawandel: Kenianisches Weltkulturerbe Nakuru-Nationalpark in Gefahr, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
20.05.2021 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later May 20, 2021 35:10


Themen der Sendung: Waffenstillstand in Nahost beschlossen, Antisemitismus-Demonstration in Berlin, Projekt im Berliner Bezirk Neukölln: Nahost-Reise und Comic gegen Antisemitismus, Erste TV-Runde der drei Kanzlerkandidaten bei WDR-Europaforum, Die Meinung, EU einigt sich auf digitalen Impfpass, #mittendrin: Abschlussprüfung in Coronazeiten bei der Gesamtschule in Waldbröl, Weitere Meldungen im Überblick, Verschmutzung und Klimawandel: Kenianisches Weltkulturerbe Nakuru-Nationalpark in Gefahr, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
20.05.2021 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later May 20, 2021 35:10


Themen der Sendung: Waffenstillstand in Nahost beschlossen, Antisemitismus-Demonstration in Berlin, Projekt im Berliner Bezirk Neukölln: Nahost-Reise und Comic gegen Antisemitismus, Erste TV-Runde der drei Kanzlerkandidaten bei WDR-Europaforum, Die Meinung, EU einigt sich auf digitalen Impfpass, #mittendrin: Abschlussprüfung in Coronazeiten bei der Gesamtschule in Waldbröl, Weitere Meldungen im Überblick, Verschmutzung und Klimawandel: Kenianisches Weltkulturerbe Nakuru-Nationalpark in Gefahr, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
20.05.2021 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later May 20, 2021 35:10


Themen der Sendung: Waffenstillstand in Nahost beschlossen, Antisemitismus-Demonstration in Berlin, Projekt im Berliner Bezirk Neukölln: Nahost-Reise und Comic gegen Antisemitismus, Erste TV-Runde der drei Kanzlerkandidaten bei WDR-Europaforum, Die Meinung, EU einigt sich auf digitalen Impfpass, #mittendrin: Abschlussprüfung in Coronazeiten bei der Gesamtschule in Waldbröl, Weitere Meldungen im Überblick, Verschmutzung und Klimawandel: Kenianisches Weltkulturerbe Nakuru-Nationalpark in Gefahr, Das Wetter

NWZ-Kommentar
Viel zu große Schuhe

NWZ-Kommentar

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020


Heiko Maas, Deutschlands Außenminister, hat Israel und die Araber bei seiner Nahost-Reise aufgerufen, nach sechs Jahren Funkstille wieder Gespräche über die Lösung ihres Konflikts aufzunehmen. Er will vermitteln. Da traut er sich zu viel zu, sagt NWZ-Nachrichtenchef Alexander Will.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 15.11.2014

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 15, 2014 12:56


G20-Gipfel in Brisbane, Ukraine zieht Behörden aus dem Osten ab, Mitarbeiterin der deutscher Botschaft aus Moskau ausgewiesen, Vereinzelnd Auseinandersetzungen bei Hooligan-Demonstration in Hannover, Steinmeier zum Auftakt seiner Nahost-Reise in Jerusalem, Bundeswehr-Gedenkstätte in der Nähe von Potsdam eröffnet, ESA schaltet Kometen-Labor "Philae" ab, Die Lottozahlen, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 15.11.2014

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 15, 2014 12:56


G20-Gipfel in Brisbane, Ukraine zieht Behörden aus dem Osten ab, Mitarbeiterin der deutscher Botschaft aus Moskau ausgewiesen, Vereinzelnd Auseinandersetzungen bei Hooligan-Demonstration in Hannover, Steinmeier zum Auftakt seiner Nahost-Reise in Jerusalem, Bundeswehr-Gedenkstätte in der Nähe von Potsdam eröffnet, ESA schaltet Kometen-Labor "Philae" ab, Die Lottozahlen, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.