Podcasts about Deutsche Bahn

State-owned national railway company of Germany

  • 938PODCASTS
  • 2,123EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 1, 2025LATEST
Deutsche Bahn

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Deutsche Bahn

Show all podcasts related to deutsche bahn

Latest podcast episodes about Deutsche Bahn

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Hessische aplenhütten schneiden gut ab, Bodenarbeiten für ICE-Neubaustrecke in Lampertheim

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 2:06


„Die besten Knödel der Welt“ - die gibt's auf 2384 Metern Höhe auf der Darmstädter Hütte im Tiroler Verwallgebirge. Das zumindest finden die Leser des Bergwelten-Magazins und haben die Alpenvereinshütte der Sektion Starkenburg im Bergwelten-Kulinarik-Ranking auf Platz neun gewählt. Platz vier gab es sogar für die Rüsselsheimer Hütte in den Pitztaler Alpen. Außerdem: Unter dem Wald in Lampertheim könnte in ein paar Jahren ein Tunnel langführen - für die ICE-Neubaustrecke zwischen Frankfurt und Mannheim, die zwischen der Riedbahn und der Rhein-Neckar-Bahn langführen soll. Jetzt lässt die Deutsche Bahn nun wieder Boden-Untersuchungen vorbereiten. Und: Autofahrerinnen und Autofahrer im Odenwald müssen in den nächsten Wochen ein bisschen mehr Zeit mitbringen. Ab heute wird die B 460 bei Mossautal-Hüttenthal halbseitig gesperrt.

Das Interview von MDR AKTUELL
Ränkespiele: EVG zur Wahl der neuen Bahnchefin

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 13:40


Die Deutsche Bahn hat ab Oktober eine neue Chefin, Evelyn Palla. Im Aufsichtsrat stimmte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft gegen Palla, obwohl sie eigentlich nichts gegen sie hat. Dazu EVG-Chef Martin Burkert.

Hamburg News
Zukunftsentscheid, Deutsche Bahn und Militärübung

Hamburg News

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:41 Transcription Available


Die politische Debatte um Hamburgs Klimazukunft spitzt sich zu, während die Deutsche Bahn mit Fahrplanänderungen aufwartet und die Bundeswehr eine große Militärübung in der Stadt abhält. Zudem gab es ein Schiffsunglück vor Sylt und Steinwürfe auf der Autobahn.

100 Sekunden Leben | Inforadio
Die radikale Deutsche Bahn

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 1:52


Bis Mitte Dezember wird die Anhalter Bahn zwischen Berlin und Bitterfeld ausgebessert - parallel zur Generalsanierung der Strecke nach Hamburg. Kolumnist Thomas Hollmann befürchtet, die Bahn könnte eine ähnliche Schockpolitik betreiben wie Donald Trump.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 26.09.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:23


+++ Deutsche Bahn streicht die meisten Intercity-Züge durchs Saaletal +++ Landesregierung uneinig über Umgang mit möglichen Aufträgen aus Rüstungsindustrie +++ Reform der Organspende erneut Thema im Bundesrat +++

Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Verkehr - So kann die Bahn besser werden

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 17:05


Für Deutschlands Klimaziele müssten eigentlich noch mehr Menschen und mehr Güter mit der Bahn fahren. Aber die ist ja jetzt schon überlastet. Wir schauen, was sich ändern müsste, damit die Deutsche Bahn pünktlicher und zuverlässiger wird.**********In dieser Folge:0:00 - Warum die Bahn wichtig fürs Klima ist3:14 - Das steht in der neuen Bahn-Strategie5:28 - Was Fachleute zur Bahn-Strategie sagen8:41 - Wie könnte die Bahn besser werden?12:49 - Was geht: Bessere Bahn in Italien15:28 - Deine Minute Natur: Wasserfall in den Allgäuer Alpen**********Ihr hört: Moderation: Ann-Kathrin Horn und Matthias Wurms**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Strategie-Papier der Deutschen BahnVergleich der Treibhausgase je nach VerkehrsmittelPodcast “Teurer fahren”Fachleute im Interview beim Science Media Center: So könnte die Bahn pünktlicher werdenScience Media Center: Einschätzung der neue Bahn-Strategie durch FachleuteAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.

Accents d'Europe
Les églises orthodoxes moldaves, sous influence russe avant les élections

Accents d'Europe

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:30


Dans trois jours, le dimanche 28 septembre 2025, les 3 millions d'électeurs moldaves sont appelés à choisir leurs députés. Malgré les efforts de la présidente Maia Sandu et de son parti Action et Solidarité pour rattacher le pays au giron européen, l'influence de Moscou reste forte dans cet ancien pays de l'URSS. Campagnes de désinformation, vidéos publiées sur les réseaux sociaux... le Kremlin s'est aussi servi de l'Église orthodoxe pour diffuser ses messages. Reportage, Marine Leduc. La Deutsche Bahn déraille, en Allemagne   Depuis le mardi 23 septembre 2025, l'entreprise ferroviaire nationale a une nouvelle patronne : l'Italienne Evelyn Palla. Première femme à diriger la Deutsche Bahn en 190 ans, celle-ci a du pain sur la planche. Car l'entreprise est aujourd'hui plus connue pour ses dysfonctionnements que pour son efficacité. Réseau vieillissant, trains perpétuellement en retard, correspondances retardées voire annulées... la population allemande paie le prix de décennies de sous investissements. Salomé Hénon-Cohin.     La libéralisation du rail européen à l'ordre du jour  En quoi consiste la libéralisation du rail au niveau européen, et où en est-elle ? Est-ce la solution pour éviter que les populations ne fassent les frais des dysfonctionnements des entreprises nationales ? Quels avantages, et quels inconvénients ? Éléments de réponse avec Arnaud Aymé, consultant transports au sein du cabinet Sia Partners.     La revue de la presse européenne  Avec Franceline Beretti.

Accents d'Europe
Les églises orthodoxes moldaves, sous influence russe avant les élections

Accents d'Europe

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:30


Dans trois jours, le dimanche 28 septembre 2025, les 3 millions d'électeurs moldaves sont appelés à choisir leurs députés. Malgré les efforts de la présidente Maia Sandu et de son parti Action et Solidarité pour rattacher le pays au giron européen, l'influence de Moscou reste forte dans cet ancien pays de l'URSS. Campagnes de désinformation, vidéos publiées sur les réseaux sociaux... le Kremlin s'est aussi servi de l'Église orthodoxe pour diffuser ses messages. Reportage, Marine Leduc. La Deutsche Bahn déraille, en Allemagne   Depuis le mardi 23 septembre 2025, l'entreprise ferroviaire nationale a une nouvelle patronne : l'Italienne Evelyn Palla. Première femme à diriger la Deutsche Bahn en 190 ans, celle-ci a du pain sur la planche. Car l'entreprise est aujourd'hui plus connue pour ses dysfonctionnements que pour son efficacité. Réseau vieillissant, trains perpétuellement en retard, correspondances retardées voire annulées... la population allemande paie le prix de décennies de sous investissements. Salomé Hénon-Cohin.     La libéralisation du rail européen à l'ordre du jour  En quoi consiste la libéralisation du rail au niveau européen, et où en est-elle ? Est-ce la solution pour éviter que les populations ne fassent les frais des dysfonctionnements des entreprises nationales ? Quels avantages, et quels inconvénients ? Éléments de réponse avec Arnaud Aymé, consultant transports au sein du cabinet Sia Partners.     La revue de la presse européenne  Avec Franceline Beretti.

Treib gut! - Der Podcast
Fürstenklo und Flitzebogen in Burg Stargard

Treib gut! - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 54:53


„Klingeling!“ Was tönt denn da? Fragen sich Ingo und Maike, als sie die mächtige Burg Stargard erblicken – hierhin hat es die Podcaster diesmal verschlagen. Da kündigt sich schon Burgbaumeister Henricus in persona an, mit scheppernder Fußschelle und grüner Robe! „Nanu?“, staunt Ingo. „Sind wir auf Zeitreise?" Und ob! Kaum das Backsteintor durchschritten wird aus Ingo – eins, zwei, drei – ein echter Edelmann und aus Maike ein holdes Fräulein! Und, ach Du je! Maikes offene Haare! Die hießen im Mittelalter nur eines: Hier ist jemand auf Männerfang. Schon bekommt sie den Hof gemacht … und findet sich flugs im „Locus Secretus“ wieder. Geheimort? Eher fürstlicher Donnerbalken! Jetzt hilft nur noch ein Schlückchen süffiger Phoenix vom burgeigenen Weinberg. Hört, warum Ingo vom Bergfried plötzlich die Zugspitze sieht, Maike im Netz festhängt und die Abenteurer ganz schön ins Rutschen kommen:Links zu den Partnern:www.hoehenburg-stargard.de www.stargarder-burgverein.de www.burg-stargard.dewww.erlebnishof.de

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Deutsche Bahn - Neustart verstolpert?

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 52:26


Bundesverkehrsminister Schnieder hat eine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ und eine neue Bahnchefin vorgestellt. Doch die DB ist kein normales Unternehmen. Kann Evelyn Palla alles besser machen und den „Eisenbahnerstolz" reaktivieren? Lindner, Nadine; Nürnberger, Dieter; Hammer, Benjamin

Sozusagen!
Your ticket is not guilty: Wie spricht die Deutsche Bahn mit uns?

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 10:30


Anekdoten über die Deutsche Bahn sind ein fantastisches Gesprächsthema. Über skandalöse Verspätungen und erschütternde Aufenthalte an Bahnhöfen wie Kassel-Wilhelmshöhe hat fast jeder und jede eine Geschichte zu erzählen. Vermutlich sprechen wir Deutschland bereits genauso häufig über die Bahn, wie über das Wetter. Aber wie spricht die Bahn eigentlich mit uns? Dieser Frage geht die aktuelle Ausgabe des Sprachmagazins Sozusagen! gemeinsam mit der Autorin Max Spöcker nach.

WDR 5 Politikum
NATO ohne Gewissheit & Trump ohne Konkurrenz

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 23:07


Was machen die anderen NATO-Staaten, wenn einer angegriffen wird? Das ist nicht so klar, wie viele denken, warnt unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Kann der Gouverneur von Kalifornien Trump Paroli bieten? Und: Kann Merz Klima? Von WDR 5.

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Deutsche Bahn - Neustart verstolpert?

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 52:26


Bundesverkehrsminister Schnieder hat eine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ und eine neue Bahnchefin vorgestellt. Doch die DB ist kein normales Unternehmen. Kann Evelyn Palla alles besser machen und den „Eisenbahnerstolz" reaktivieren? Lindner, Nadine; Nürnberger, Dieter; Hammer, Benjamin

FAZ Podcast für Deutschland
Schweizer Ex-Bahnaufseher:: "In der Deutschen Bahn ist nur das Bier besser"

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 27:00 Transcription Available


Evelyn Palla heißt die neue Chefin der Deutschen Bahn. Himmelfahrtskommando oder Chance? Wir sprechen mit dem ehemaligen Schweizer Bahnaufseher Peter Füglistaler über deutsche Fehler, Chancen und was wir von der Schweiz lernen können.

0630 by WDR aktuell
Jimmy Kimmel kommt zurück, aber wie lange? | Neue Bahn-Chefin & neue Pläne | UN: Palästina-Anerkennung

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 16:20


Die Themen von Matthis und Flo am 23.09.25: (00:00:00) 0630-Geburtstagswoche: Welches Geschenk wir an euch verlosen. (00:01:29) Jimmy Kimmel: Warum der Late-Night-Host jetzt doch wieder mit seiner Sendung zurück ist und warum die aber nicht überall in den USA zusehen sein wird. (00:06:07) Deutsche Bahn: Wie die Bahn wieder für mehr Zufriedenheit bei Kund*innen sorgen will und wer die neue Bahn-Chefin ist. (00:11:37) Vereinte Nationen: Welche weiteren Länder Palästina offiziell als Staat anerkennen und worüber die Mitgliedstaaten der UN heute in New York sprechen werden. (00:15:11) Currywurst: Woher die Currywurst wirklich kommen soll – Berlin ist es nicht. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Update - Deutschlandfunk Nova
Bahn-Fahrpläne - Wenn Großstädte ihren Fernverkehr verlieren

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 15:52


Lübeck, Tübingen, Jena – dorthin will die Deutsche Bahn womöglich bald weniger Fernverkehrszüge schicken. Was bedeutet es, wenn Großstädte ihren Anschluss an den Bahn-Fernverkehr verlieren? Und kann das vielleicht sogar Vorteile haben?**********Ihr hört: Host: Ilka Knigge Gesprächspartner: Niklas Hoth, Reporter und Bahn-Blogger Gesprächspartner: Benedikt Döllmann, Lokalpolitiker im Gemeinderat von Tübingen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

WDR 5 Morgenecho
Grüne über Bahn: "Zur Lachnummer geworden"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 6:58


Das Problem an der von Verkehrsminister Schnieder (CDU) vorgestellten Bahn-Strategie seien fehlende Maßnahmen, sagt Tarek Al-Wazir, Vorsitzender im Verkehrsausschuss (Grüne). Es gebe keine Lösung für die fehlenden Mittel für den Neu- und Ausbau. Von WDR 5.

Region am Mittag
Region 23.09.25

Region am Mittag

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025


Auf der Suche nach Wendegeschichten - Bertelsmannstiftung: How to sell Democracy online fast: Wie sieht's regional aus? - Saarland und Deutsche Bahn starten Modellprojekt für besseren Nahverkehr - "Licht an!" Brandbrief von Kulturschaffenden

Auf den Punkt
Deutsche Bahn: Ein unambitionierter Neuanfang

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 12:10 Transcription Available


Die Deutsche Bahn bekommt eine neue Chefin und eine neue Strategie. Kann sie etwas verändern?

Presseschau - Deutschlandfunk
22. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 2:59


Beherrschendes Thema in den Zeitungen sind die Unternehmensstrategie für die Deutsche Bahn sowie die damit verbundenen Personalentscheidungen von Bundesverkehrsminister Schnieder. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Handelsblatt Morning Briefing
Neue Bahnchefin: Suche mit Umwegen / Palästina-Anerkennung: Es wird einsam um Deutschland

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 7:48


DB-Regio-Vorständin Evelyn Palla soll künftig die Deutsche Bahn leiten. Die Südtirolerin klingt nach einer guten Wahl – aber warum bitte mussten zuvor so viele Männer absagen?

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 22.09.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 30:47


Neustart: Bundesverkehrminister will Deutsche Bahn neu aufstellen. Ausgebremst: Mutmaßliche Sabotage auf Bahnstrecke in NRW - Flughäfen verdauen noch Cyber-Angriff vom Wochenende. Schicksalsfrage: Zukunft Palästinas bestimmt UN-Woche. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.

NDR Info - Echo des Tages
Neue Bahnstrategie

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 24:20


Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat als Ziel ausgegeben, dass die Deutsche Bahn zuverlässiger und pünklicher wird. Allerdings hat er das erst mal weiter verschoben: bis Ende 2029 peilt er an, dass mindestens 70 Prozent der Fernzüge pünktlich fahren. Das wie bisher geplant bis zum kommenden Jahr zu schaffen, sei nicht annäherend erreichbar, so der CDU-Politiker. Neue Bahn-Chefin soll die bisher für den Regionalverkehr zuständige Managerin Evelyn Palla werden. Wenn der Aufsichtsrat zustimmt, wäre sie nach 190 Jahren Bahngeschichte die erste Frau an der Spitze.

SWR2 Forum
Sauber, sicher, pünktlich – Kriegt die Bahn das hin?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 44:08


Verspätete Züge, ein marodes Schienennetz, dazu ein enormer Schuldenberg – die Deutsche Bahn steckt in einer Dauerkrise. Aus Sicht von Verkehrsminister Patrick Schnieder ist die Lage des Staatskonzerns „dramatisch“. Jetzt will er das Problem mit einem Wechsel an der Spitze und einer grundlegenden Reform in den Griff bekommen. „Sauberer, sicherer, pünktlicher“ soll die Bahn werden. Kann das funktionieren? Michael Risel diskutiert mit Dirk Flege – Geschäftsführer „Allianz pro Schiene“; Arno Luik – Journalist und Buchautor; Prof. Dr. Birgit Milius – Leiterin des Fachgebiets Bahnbetrieb und Infrastruktur an der TU Berlin und Co-Vorsitzende „Allianz pro Schiene“

Interviews - Deutschlandfunk
Deutsche Bahn - Neue Chefin, neue Strategie

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 1:05


Großkopff, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Neue Bahnstrategie - Die Probleme bei der Deutschen Bahn bleiben

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:51


Verkehrsminister Patrick Schnieder hat eine neue Strategie für die Deutsche Bahn vorgestellt. Trotz neuer Chefin, kleinerem Vorstand und Sofortprogrammen bleiben zentrale Probleme bestehen – von der Pünktlichkeit bis zur Kundenzufriedenheit.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Das Interview von MDR AKTUELL
Neustart bei der Bahn

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 5:13


Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat die neue Strategie für die Deutsche Bahn und die neue Konzernchefin Evelyn Palla vorgestellt. Hauptstadt-Korrespondent Jan Zimmermann über seine ersten Eindrücke von Palla.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Neue Bahn-Strategie: Sachsen hofft auf Verbesserungen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:09


Pünktlicher, sicherer, sauberer - so soll die Deutsche Bahn laut der neuen Strategie von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder werden. In Sachsen hat man viele Wünsche, dämpft aber die Erwartungen.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Deutsche Bahn - Bundesverkehrsminister Schnieder stellt neue Strategie vor

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:25


Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

WDR 5 Morgenecho
Bahn-Reform: "Berechenbarkeit muss Eingang finden"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 6:52


Mit umfassenden Reformen soll die Deutsche Bahn wieder auf Kurs gebracht werden. "Es ist dringend notwendig, dass Pünktlichkeit und Verlässlichkeit in den Mittelpunkt gestellt werden", sagt Oliver Wittke, Vorsitzender des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr. Von WDR 5.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 8:28


Eine neue Chefin - und drei Sofortprogramme: Wie Verkehrsminister Schnieder die Deutsche Bahn besser aufs Gleis bringen will - Nach dem Cyberangriff auf Flughäfen: Wie Unternehmen und Behörden in Zukunft besser geschützt werden sollen

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 9:10


Evelyn Palla soll als neue Bahn-Chefin feststehen+++Weiter Probleme an einzelnen Flughäfen nach Cyberattacke+++USA: Trauerfeier für rechtsnationalen Aktivisten Charlie Kirk+++Bundesliga: Dortmund trifft auf Wolfsburg+++Leichtathletik WM geht zu Ende

WDR 5 Politikum
Keine Pflicht zum Klimaschutz & Die greise SPD

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 20:40


Freiwillig Hafermilch trinken ist in Ordnung, aber es gibt keine Verpflichtung, das Klima zu schützen, meint unser heutiger Gast. Unser Satiriker Mathias Tretter schaut auf eine SPD, die nach den Kommunalwahlen mal wieder neu anfängt. Aber erst muss unser Host Philipp Anft mal die Bahn loben. Von WDR 5.

0630 by WDR aktuell
So könnt ihr bei Bahn-Tickets sparen | Macrons vs. Verschwörungstheorie | Die Ängste der Deutschen

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 19:01


Die Themen von Minh Thu und Flo am 19.09.2025: (00:00:00) Endlich mal ne Energy-Person sein: Warum es mehr gibt als Spazieren und Yoga und wo ihr mehr darüber erfahrt. (00:02:40) Die Ängste der Deutschen: Welche Themen den Deutschen aktuell Angst machen und warum wir weniger Angst haben als vorher. (00:07:40) Macrons vs. rechte Influencerin: Wie und warum Brigitte Macron beweisen will, dass sie eine Frau ist und welche gefährliche Verschwörung dahinter steckt. (00:13:12) Günstiger Bahnfahren: Wie ein Softwareentwickler euch günstigere Tickets verschaffen will und was das "Split-Ticketing" wirklich bringt. (00:18:09) Das letzte Sommerwochenende: Wie Minh Thu und Flo die letzten warmen Tage nutzen ☀️ Schönes Wochenende euch! Hier könnt ihr mit Menschen rund um die Uhr über eure Ängste und Sorgen sprechen: 0800 / 111 0 111 , 0800 / 111 0 222 oder 116 123 oder per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de 📲Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Verspätungsstatistik - Lässt die Bahn Züge gezielt ausfallen?

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:15


Ein Medienbericht legt nahe, dass die Deutsche Bahn gezielt Züge streichen lässt, um ihre Verspätungsstatistik zu verbessern. Interne Vermerke und Chatnachrichten stützen diesen Verdacht. Die Bahn weist die Vorwürfe zurück.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

#7TageMaerkte
„Zufriedene Kunden“ für die Deutsche Bahn

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 18:28


In der 39. Kalenderwoche stehen Änderungen in den Indizes der Dax-Familie sowie die Gemeinschaftsdiagnose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute auf dem Programm. Doch mit besonderer Spannung wird auf die Deutsche Bahn geblickt. Denn Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder stellt in Berlin die zentralen Eckpunkte der Bahn-Reform „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ vor. Welche unterschiedlichen Punkte unter diese Agenda fallen könnten und weshalb ohne grundlegende strukturelle Veränderungen die vielen Milliarden aus Haushalt und Sondervermögen nicht effizient investiert werden können, erläutert Andreas Heitker, Korrespondent in Berlin, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Wirtschaftsnews
Bahn: Lassen keine Züge ausfallen, um Statistik aufzubessern

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:19


Einem Bericht zufolge lässt die Deutsche Bahn zur Aufbesserung der Pünktlichkeitsstatistik Züge ausfallen. Der Konzern dementiert das - die Gründe für Teilausfälle seien andere.

WDR 5 Morgenecho
Deutschland-Ticket: "Ist als Ansatz falsch"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 5:56


Das Deutschland-Ticket ist beliebt – bei denen, die es nutzen. Politik und Verkehrsbetrieben bereitet es Kopfzerbrechen. "Wir sehen viele negative Folgen, über die sich vorher keiner Gedanken gemacht hat", sagt der Bahnexperte Christian Böttger. Von WDR 5.

Hamburg News
Hamburg News: Weitere Razzien im Zusammenhang mit Block-Prozess

Hamburg News

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 8:46 Transcription Available


Von Donald Trumps rechtlicher Offensive gegen die "New York Times" über die Durchsuchungen im Fall Christina Block bis zu den kontroversen Umbauplänen der Deutschen Bahn. Wir beleuchten auch die steigenden Wassertemperaturen in Nord- und Ostsee, die ersten Herbststürme an der Elbe und die gestrandete AIDAprima. Aktuelle Umfragen zu Diskriminierung in Hamburger Kliniken und das Jubiläum von Speicherstadt und Kontorhausviertel als UNESCO-Welterbe runden die Nachrichten ab.

SocialTalent's The Shortlist
Kerstin Wagner on Transforming Talent Acquisition at Deutsche Bahn

SocialTalent's The Shortlist

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 40:36


In this episode of Hiring Excellence, Johnny Campbell speaks with Kerstin Wagner, EVP of Talent Acquisition at Deutsche Bahn. Kerstin shares how her team is navigating transformation in a complex labor market, balancing innovation, AI adoption, and human connection. From micro-innovations in recruitment to building a culture of bottom-up creativity, Kerstin reveals the strategies shaping the future of hiring at scale.

Handelsblatt Morning Briefing
Rüstung: Hoffnung auf Wachstum durch Waffen / Investitionen: Klingbeil will Beirat schaffen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7:38


In ganz Europa boomt die Rüstung und mit ihr die Hoffnung auf wirtschaftliches Wachstum. Doch der Boom birgt auch Risiken - nicht zuletzt, weil Waffen Menschen töten.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 01.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 16:06


40 Afghanen nach monatelanger Wartezeit und Gerichtserfolg aus Pakistan nach Deutschland ausgeflogen, Mehr als 800 Tote nach schweren Erdbeben in Afghanistan, Hackerangriff auf Flug von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, Gedenken in Polen an deutschen Überfall 1939, Tausende Jemeniten bei Trauerfeier für zwölf von Israel getötete Mitglieder Huthi-Miliz, Geringeres Angebot an Ausbildungsplätzen wegen Wirtschaftskrise, Deutsche Bahn kündigt juristische Schritte wegen Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen an, Internationaler Musikwettbewerb der ARD, Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen schmeißt seinen Trainer ten Hag bereits nach zweitem Spieltag raus, Deutsches Basketballteam auch bei vierten Spiel der EM-Vorrunde erfolgreich, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Italien als Bahn-Vorbild, Desinformationsversuche in Grönland, Deutschlands Jobmaschine stottert

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:59


Die Mängelliste der Deutschen Bahn ist endlos. Die USA unterwandern womöglich Grönland. In Deutschland verschwinden die wichtigsten Jobs. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Verkehr: Was kann die Deutsche Bahn von Italien lernen? Unterwanderungsversuche der Amerikaner auf Grönland Arbeitslosenzahlen: Wo Deutschlands wichtigste Jobs verschwinden+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1386 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Deutsche Bahn: Weniger Verlust, mehr Probleme?"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:59


Neue Weichenstellung: Bahnchef Richard Lutz geht von Bord. Zu groß waren die Probleme, zu schlecht das Image der Deutschen Bahn. Trotzdem: Nach Jahren hoher Verluste gibt es nun auch erste positive Signale bei der Deutschen Bahn, doch es bleiben auch viele Herausforderungen. „Die Zahlen zeigen, dass das Sanierungsprogramm wirkt. Der Verlust konnte von 1,2 Milliarden auf nur noch 239 Millionen Euro reduziert werden. Das ist ein großer Schritt. Im Regionalverkehr wurde sogar die Ertragswende geschafft", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: „Eine schwarze Null ist realistisch, es muss aber noch einiges passieren. Wenn der Bund nicht unterstützt, müssten die Fahrpreise erhöht werden. Zudem ist DB Cargo das Sorgenkind. Da könnte es zu drastischen Einschnitten kommen." Wer sind die Verlierer? Alle Details im Interview von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de Das Interview wurde am 7.8.2025 vor der Entlassung von Bahnchef Richard Lutz am 14.8.2025 geführt.

WDR 5 Politikum
Oststolz & Bahn macht (nicht) stolz

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 22:36


Vorurteile gibt es reichlich - Stolz auf das Erreichte zu wenig, meint unser Gast mit Blick auf den Osten Deutschlands. Die Bahn ist nicht einfach ein Konzern, eher ein erweitertes "Wir", findet unsere Kommentatorin. Aber zuerst hat Louisa Schmidt Gedanken zur Wehrpflicht. Von WDR 5.

Handelsblatt Morning Briefing
Zolldeal: Wie Brüssel sich erpressen lässt / Rohstoffe: Wie China sein Monopol sichert

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:51


Eigentlich hatten sich EU und USA auf einen Zolldeal geeinigt. Doch jetzt legt Donald Trump neue Forderungen auf den Tisch. Die Kommission gibt sich bei den Zöllen trotzdem nachgiebig.

extra 3
extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 24.08.2025

extra 3

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 28:45


Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.

extra 3  HQ
extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 24.08.2025

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 28:45


Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.

Das Thema
Wie die Bahn wieder pünktlich wird

Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 32:01


Fast die Hälfte der Fernzüge der Deutschen Bahn kommt zu spät. Das ist ein katastrophaler Wert. Ist die Entlassung des Bahnchefs ein erster Schritt in eine bessere Zukunft?

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 14.08.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 36:50


Bahnchef Lutz muss gehen: Wie Verkehrsminister Schnieder die Deutsche Bahn neu aufstellen will, Die Meinung, Stimmung in Alaska vor Trump-Putin-Treffen, Verhärtete Fronten auf der UN-Plastik-Konferenz in Genf, Afghanen mit deutschen Aufnahmezusagen in Pakistan festgenommen, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin: Katastrophenübung im Offshore Windpark vor Borkum, Hitzewelle in ganz Deutschland angekommen, Das Wetter