Podcasts about kommentarspalten

  • 149PODCASTS
  • 261EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kommentarspalten

Latest podcast episodes about kommentarspalten

Presseschau - Deutschlandfunk
18. August 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 8:58


Einige Zeitungen kommentieren die Vorbereitungen der israelischen Armee zur vollständigen Einnahme von Gaza-Stadt. In vielen Kommentarspalten finden sich jedoch das heutige Spitzentreffen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj mit US-Präsident Trump in Washington sowie erneut Trumps Begegnung mit dem russischen Staatschef Putin in Alaska. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
14. August 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 2:41


Nun ein Blick in die Kommentarspalten von morgen. Ein Thema ist die Ablösung von Bahnchef Lutz. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
07. August 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 8:55


Ein Thema in den Kommentarspalten ist der neue polnische Präsident Nawrocki. Viele Zeitungen beschäftigt aber die heute anstehende Entscheidung Israels darüber, ob der Einsatz der Armee auf den gesamten Gazastreifen ausgeweitet wird. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
07. August 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 8:55


Ein Thema in den Kommentarspalten ist der neue polnische Präsident Nawrocki. Viele Zeitungen beschäftigt aber die heute anstehende Entscheidung Israels darüber, ob der Einsatz der Armee auf den gesamten Gazastreifen ausgeweitet wird. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Flexikon
#104 Shitstorm: Wie komm ich klar mit Hass im Netz?

Flexikon

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 67:05


Ein romantischer Sonnenuntergang auf Borkum, ein süßes Biber-Meme, Zieleinlauf beim Ingelheimer Polder-Run. Social Media könnte ein Ort des lebensfreudigen Austausches sein. Stattdessen füllen sich Kommentarspalten nicht selten mit abwertenden Bemerkungen, Beleidigungen, Zurechtweisungen, roten Ausrufezeichen und Kotze-Emojis. Für einige ist Hate-Speech ein Hobby geworden. Die Gründe sind vielfältig. Verletzte Eitelkeit, Langeweile, Kulturkampf oder gezielte politisch motivierte Hetze. Damit muss man irgendwie klarkommen, will man sich nicht komplett aus digitalen Netzwerken zurückziehen. Aber wie? (Wir kriegen ja schon Herzrasen, wenn wir zwei Flat White mit einem 50 Euroschein bezahlen müssen. Gott bewahre uns davor, unvorbereitet ins Auge eines amtlichen Shitstorms zu geraten). Aminata Belli ist als Schwarze Frau in der Öffentlichkeit so eine Art Honey Pot für Hobby-Hasser auf allen Plattformen. Sie kocht ein norddeutsches Gericht, sie nutzt den Begriff „weißer Mann“ oder dreht eine Reportage über den „Gender Orgasm Gap“ – für einige jedes Mal ein guter Anlass, in ihrer Kommentarspalte zu eskalieren. Meist frauenfeindlich oder rassistisch, nie an einem echten Diskurs interessiert. In dieser Folge erzählt Aminata, was sie verletzt, welche Kommentare ihr am A… vorbeigehen, dass man nicht mit jedem befreundet sein kann, und welche Entwicklungen ihr wirklich Sorgen bereiten. Und dass sie hin und wieder Profile bei Hate Aid meldet. Wir haben auch mit Judith Strieder von Hate Aid gesprochen. Sie und ihr Team betreuen Menschen, die digitale Gewalt erfahren haben. Meist sind das Privatpersonen, die gar nicht mal so viele Follower haben. Aber auch die werden gestalkt, bekommen Dick Pics oder werden in sozialen Netzwerken bloßgestellt. Der Ton im Netz wird härter, aber es ist keine Alternative den Hetzern das Feld zu überlassen. Mehr hier: https://hateaid.org Und hier das Quiz, das Anne mit 0 Fehlern bestanden hat. Glückwunsch nochmal! https://hateaid.org/quiz-gegenrede/ Unser Podcast Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/musste-durch-mit-levi-und-fabi/urn:ard:show:a029fd2f59cb52dd/ Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die kleine Sommerpause. Wir freuen uns über 5 Sterne-Bewertungen und liebende Kommentare. Denn wir lieben euch ja sowieso.

Presseschau - Deutschlandfunk
22. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:42


Der Investitionsgipfel gestern im Kanzleramt beherrscht die Kommentarspalten. Ein positives Signal, ein Aufbruchssignal - das gestehen viele Zeitungen der Regierung schon zu. Aber ohne strukturelle Reformen in den kommenden Jahren sehen die meisten kaum Chancen, dass die Wirtschaft wieder in Schwung kommt. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
22. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:42


Der Investitionsgipfel gestern im Kanzleramt beherrscht die Kommentarspalten. Ein positives Signal, ein Aufbruchssignal - das gestehen viele Zeitungen der Regierung schon zu. Aber ohne strukturelle Reformen in den kommenden Jahren sehen die meisten kaum Chancen, dass die Wirtschaft wieder in Schwung kommt. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
17. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 8:58


In den Kommentarspalten geht es unter anderem um die Situation im Süden von Syrien. Zunächst aber Stimmen zum Vorschlag der Europäischen Kommission, den EU-Haushalt deutlich zu erhöhen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

ballesterer podcast
Die EM 2025 nach der Vorrunde – Redaktionstalk mit Annika Becker #83

ballesterer podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 50:18


ballesterer-Ausgaben, Abos, Back Issues und Bücher gibt es im ballesterer shop. Annika Becker könnt ihr regelmäßig gemeinsam mit Mara Pfeiffer im Podcast Becker & Pfeiffer  hören, von beiden – und anderen – lest ihr Texte unter anderem auf dem Portal Bolztribüne. Das lohnt sich nicht nur zu EM-Zeiten, versprochen.In Österreich läuft die EM ab den Viertelfinalspielen auf ORF1 statt im Spartenkanal Sport plus. Wenn ihr nicht daheim, sondern gemeinsam Fußball schauen wollt, hier ein paar Tipps für Wien (jaaa, wir wissen, dass es noch andere Städte gibt …).Die Spiele werden im Chelsea am Gürtel gezeigt, ebenso in der Schankwirtschaft im Augarten. Die beiden Semifinale am 22. Und 23. Juli sowie das Finale am 27. Juli zeigen „Fußballfans gegen Homophobie“ und die Bezirksvorstehung Josefstadt Open Air am Schlesingerplatz im 8. Bezirk. Infos hier. Das Finale könnt ihr auch, organisiert von den Wiener SPÖ-Frauen, im ega, in Windmühlgasse im 6. Bezirk schauen. Klickt hier für mehr.Wenn ihr Empfehlungen für andere Orte mit angenehmer Stimmung habt, in Wien und an anderen Plätzen dieser Welt, schreibt in die Kommentarspalten in unseren Socials, auf Instagram und Bluesky. Wir freuen unsViel Spaß bei der EM – zwei Tage vor dem Finale erscheint der neue ballesterer. Idee ballesterer podcast: Simon Hirt-FelsenreichRedaktion ballesterer podcast: Sebastian Hinterwirth & Nicolas Lendl Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt: podcast@ballesterer.at Cover/Grafik: LWZ

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Analyse: Internationale Verträge gegen Atomwaffen und ihre Wirkkraft

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:40


Der militärische Angriff Israels und der USA auf den Iran wurde mit dem Nuklearprogramm Irans begründet. Schaue ich mir die Kommentarspalten von Mainstreammedien und sozialen Medien an, so fällt eines ganz deutlich auf. Es gibt in der gesellschaftlichen Debatte eine starke Polarisierung: Die einen, die den Angriff als eine imperialistische Machtdemonstration kritisieren; und die anderen,Weiterlesen

Mumford & Kaiser
"EM" oder "Ähem..."

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 64:53


Episode 109: SRF News macht einen dummen Post, blick.ch verkauft ein bedeutungsloses Testspiel als Titelstory und Männer in Kommentarspalten können ihr dummes Maul nicht halten. Ganz normale Schweizer Realität in den Wochen vor dem grössten Frauenfussball-Event Europas im eigenen Land. Immer wieder erstaunlich (und auch nicht), wie sich rechte Propaganda und darbender Journalismus zu neuen Tiefen runterschaukeln. BUT ENOUGH OF SILLY MAN STUFF! Einfach mal Frauen hochleben lassen, sagen wir! Von Fabienne Hadorn über Sarah Akanji bis zu Flavia Wasserfallen und dem ganzen FC Helvetia. Und die EM schauen, wie Jane, die als erster Match ihres Lebens gleich England vs Frankreich live sehen wird (!!!!) - und womöglich der schlimmste Hooligan sein wird… Oder wie Renato daheim vor dem Fernseher (classic stay-at-home-hool). Mumford & Kaiser - der Einwurf aus dem Abseits.

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
28. Juni 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 8:58


Die ausländischen Zeitungen beschäftigen sich weiter mit der Lage im Nahen Osten. Auch die Ergebnisse des NATO- und des EU-Gipfels in dieser Woche finden nach wie vor Beachtung in den Kommentarspalten. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
20. Juni 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:56


Nach wie vor dominiert der Luftkrieg zwischen Israel und dem Iran die Kommentarspalten. US-Präsident Trump will innerhalb der nächsten zwei Wochen darüber entscheiden, ob sein Land an der Seite Israels in den militärischen Konflikt eingreift. Außerdem geht es um eine erste Bilanz der Politik der US-Regierung. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
02. Juni 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 8:58


Im Zentrum der Kommentarspalten stehen die Angriffe der Ukraine auf russische Militärflugplätze. Auch das Ergebnis der polnischen Präsidentenwahl und die Situation im Gazastreifen finden Berücksichtigung. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
02. Juni 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 8:58


Im Zentrum der Kommentarspalten stehen die Angriffe der Ukraine auf russische Militärflugplätze. Auch das Ergebnis der polnischen Präsidentenwahl und die Situation im Gazastreifen finden Berücksichtigung. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Gästeliste Geisterbahn
#467 - Brot Sommelier

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later May 19, 2025 65:05


In dieser Folge geht es um die deutscheste aller Kommentarspalten. Musik ist wie immer verboten und Maria wird auf die Probe gestellt mit der Vorfreude auf 7 Stunden Rohmaterial. Na herzliche Grüße dann.Wenn ihr uns supporten und die Folge immer schon sonntags hören wollt: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Quotenmeter
Ausgabe 816: «Tagesschau» auch in 30 Minuten? (16.05.2024)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later May 16, 2025 36:30


Die Nachrichtenlagen werden immer komplexer und Das Erste möchte seinem Informationsauftrag weiterhin nachkommen. ARD-Programmchefin Christine Strobl prüft in ihrem Betrieb die aktuellen Situationen und kam auf die Idee, ob die 20-Uhr-Ausgabe der «Tagesschau» nicht vielleicht zu kurz sei. Aus diesem Grund wurde eine Pilotausgabe in Auftrag gegeben. Am Mittwoch brodelte es in den Kommentarspalten der Bundesrepublik Deutschland, schließlich sei die 15-minütige «Tagesschau» genauso heilig wie der «Tatort»-Vorspann. Damit würde sich die Primetime um eine viertel Stunde verschieben. Schlicht gefragt: Was wäre das Problem? Dieser Frage gehen Veit-Luca Roth und Fabian Riedner bei Quotenmeter.FM nach. Eine verlängerte Hauptausgabe hätte unter anderem den Vorteil, dass man nicht nur Schlagzeilen vorlese, sondern diese auch – wie bei den «Tagesthemen» – einordnen könne. Ein weiteres Thema des Podcasts sind die Programmpräsentationen von NBC, FOX und ABC. In den Vereinigten Staaten von Amerika buhlen die Verantwortlichen der Sender wieder um das Geld der Agenturen. Interessant ist dieses Jahr, dass die drei Networks unterschiedliche Wege beschreiten. ABC möchte mit Konstanz punkten, NBC holt sich zusätzlich die NBA ins Boot und FOX wird immer mehr zum Show-Sender.

Meyer:Wermuth
AfD-Einstufung, EU-Verträge, USA-Reise

Meyer:Wermuth

Play Episode Listen Later May 5, 2025 39:14


Nach mehreren Jahren der Prüfung wurde die AfD nun als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Worauf basiert diese Entscheidung des Verfassungsschutzes? Wird die Partei jetzt verboten? Und müsste Alice Weidel nicht eigentlich aus der Schweiz ausgewiesen werden? ((03:34)) AfD: Offiziell rechtsextrem - und die SVP? ((18:52)) EU-Verträge: Warum das Ständemehr nicht relevant ist((28:18)) USA-Reise: Der Bundesrat küsst Trump die Füsse((35:32)) Kurze Antworten auf komplexe Fragen (Israel, Energieprojekte, Kommentarspalten, Bundesamt für Statistik)

Eulen vor die Säue
#227 - Epigonen

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 51:33


Was für eine Themenüberschlagung gab es denn bitte vergangenes Wochenende? Und wer soll das alles für den einfachen Menschen vernünftig erklären, einordnen und fehlinterpretieren? Keine Sorge, dafür gibt es ja “Eulen vor die Säue” mit seinen stadtbekannten Schaumschlägern Bürsti, Torti und Fjord. Und ja: wetzt schon mal die Tastaturen und Kommentarspalten für sämtliche Richtigstellungen. Hier noch wichtige Schlagworte: MONDVERUNREINIGUNG LUSCHERN LINSEN SCHMULEN SWINGJAZZ-ASI-POP QUO VADIS TRENDSETTEREI? MITARBEITER PLUS PURITY-ALTERSRING HASS *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Presseschau - Deutschlandfunk
03. April 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 8:57


US-Präsident Trump hat neue Zölle von 10 bis 50 Prozent für Handelspartner weltweit verhängt. Die US-Wirtschaftspolitik ist daher das bestimmende Thema in den Kommentarspalten der Zeitungen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
03. April 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 8:57


US-Präsident Trump hat neue Zölle von 10 bis 50 Prozent für Handelspartner weltweit verhängt. Die US-Wirtschaftspolitik ist daher das bestimmende Thema in den Kommentarspalten der Zeitungen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Sensibel Sein
# Folge 54: Bin ich gestresst oder ist das schon ADHS? - Gespräch mit Marianne Jouanneaux

Sensibel Sein

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 27:44


Unser Alltag ist vielfach fordernd, teils überwältigend, gespickt durch unzählige ToDos und Anforderungen. Durch die Darstellung des Themas ADHS in den (sozialen) Medien vermuten viele erwachsene Menschen eine bislang nicht erkannte Neurodivergenz bei sich und finden so ein Erklärungsmodell für ihre "Daily Struggles". Gleichzeitig sind sich Fachpersonen einig, dass die Zahl diagnostizierter Erwachsener mit ADHS immer noch unterrepräsentiert ist. Emotionale und hitzige Debatten finden sich zu diesem Thema in kilometerlangen Kommentarspalten. Marianne Jouanneaux ist eine anerkannte Fachtherapeutin und Autorin zum Thema ADHS im Erwachsenenalter - insbesondere weiblich sozialisierter Personen - und teilt in dieser Folge ihre Einschätzung zu den verschiedenen Standpunkten. Sie leitet das Fachzentrum für ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen und Hochbegabung in Berlin und vermittelt evidenzbasierte, alltagsnahe und praxiserprobte Therapiemethoden, die direkt in der Arbeit mit Klient:innen angewendet werden können. Mariannes Buch: Erfolgreich leben mit ADHS - Das Workbook Instagram: @neuro_perspektiven Literatur: Carl, C., Ditrich, I., Koentges, Ch., Matthies, S. (2022). Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S. Beltz: Weinheim. Bin ich getrstesst oder habe ich ADHS? Zeitschrift Psychologie Heute. Oktober 2024. Folge direkt herunterladen

Presseschau - Deutschlandfunk
17. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 3:28


Nach langen Verhandlungen stimmt der Bundestag morgen über das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD ab - ein wichtiges Thema in den Kommentarspalten. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Im Aufzug
Im Aufzug mit Susanne Siegert

Im Aufzug

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 92:10


Susanne Siegert bringt Erinnerungskultur auf Social Media – und damit auf unsere For-You-Pages. Mit ihrem Account Keine Erinnerungskultur spricht sie über die Verbrechen der Nationalsozialisten, analysiert Sprache, die von Nazis geprägt wurde und sich bis heute bei uns eingeschlichen hat – wie „Sonderbehandlung“ oder „Polizei – dein Freund und Helfer“ – und zeigt, warum Erinnern nicht automatisch Gedenken bedeutet.Aber was macht das mit einem, wenn man täglich über Täter, Opfer und vernachlässigte Erinnerungen spricht? Susi erzählt mir, wie sie den Moment erlebt hat, als sie zum ersten Mal erkannte, dass in ihrer Heimat, einem Dorf in Bayern, ein KZ-Außenlager existierte – ein Ort, an dem sie jahrelang einfach vorbeigegangen war. Wir reden über rechte Codes in Kommentarspalten, über das, was in der Erinnerungskultur falsch läuft, und darüber, warum Institutionen zwar junge Zielgruppen erreichen wollen, aber oft nicht verstehen, wie das wirklich funktioniert.Aufzugtür auf für Susanne Siegert!Susis Empfehlung: Die Romane von Max CzollekDiese Folge wurde dir präsentiert von Schindler Aufzüge. Willst du noch mehr über Aufzüge erfahren und vielleicht mit uns ganz nach oben fahren, dann steig gern ein. Unter schindler.de/karriere findest du viele Möglichkeiten für Einsteiger und Senkrechtstarter.Steady: So kannst du meine Arbeit unterstützenHier findest du mehr über mich: WebsiteInstagramTwitterLinkedInDieser Podcast ist eine Produktion von Schønlein MediaProduktion und Schnitt: Tim RodenkirchenCoverart: Amadeus Fronk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Presseschau - Deutschlandfunk
09. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 3:27


Dass sich Union und SPD geeinigt haben, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen, ist das beherrschende Thema der Kommentarspalten.

Presseschau - Deutschlandfunk
09. Februar 2025 - Die Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 8:55


In zwei Wochen wird gewählt. Die Bundestagswahlen sind auch Thema in den Kommentarspalten. Die FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG geht auf das erste TV-Duell zwischen Merz und Kanzler Scholz am Abend bei ARD und ZDF ein: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
26. Januar 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 2:48


Die geplanten Anträge von Unionsfraktionschef Merz zu einer verschärften Asylpolitik beschäftigen die Kommentarspalten. Die TAZ schreibt: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
21. Januar 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 3:01


Der Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Trump ist weiter das bestimmende Thema in den Kommentarspalten. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
10. Dezember 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 3:08


Die weiteren Entwicklungen in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes sind ein Thema in den Kommentarspalten: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
17. November 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 3:11


Thema in den Kommentarspalten sind zwei Spitzenkandidaturen für die vorgezogene Bundestagswahl im Februar. Dabei geht es zum einen um die Grünen, zum anderen um die SPD. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
11. November 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 2:43


Beherrschendes Thema in den Kommentarspalten der Zeitungen ist weiterhin die Debatte über Neuwahlen in Deutschland. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
08. November 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 9:01


Zentrales Thema in den Kommentarspalten ist das Ende der Ampel-Koalition. Die RHEINISCHE POST aus Düsseldorf notiert: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
31. Oktober 2024 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 3:09


Die Krise beim Volkswagen-Konzern bestimmt weiter die Kommentarspalten in den Zeitungen. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
11. September 2024 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 2:50


Thema in den Kommentarspalten ist der Europäische Gerichtshof, der die gegen Apple und Google verhängten Strafen und Steuernachzahlungen bestätigt hat. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
05. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 8:57


Wichtige Themen in den Kommentarspalten sind nach wie vor die Krise bei VW sowie die Debatte zur Asylpolitik. Zunächst aber geht es um die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Heil, dass das Bürgergeld 2025 nicht erhöht wird. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
04. September 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 2:50


Ein Thema in den Kommentarspalten ist die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Heil, dass das Bürgergeld 2025 nicht erhöht wird. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
03. September 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 2:44


Ein Thema in den Kommentarspalten ist das Bund-Länder-Treffen mit Vertretern der Unionsparteien zur Asylpolitik. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
26. August 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 2:52


Die Debatte über mögliche Lehren aus dem Terroranschlag in Solingen prägt die Kommentarspalten. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
24. August 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 9:06


Ein Thema in den Kommentarspalten ist die unionsinterne Debatte um das Renteneintrittsalter. Daneben geht es um den Besuch des indischen Premierministers Modi in der Ukraine. Doch zunächst Stimmen zur Rede der US-Präsidentschaftskandidatin Harris auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
01. August 2024 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 2:48


Neue Zahlen zur Inflation in der Eurozone sind ein Thema in den Kommentarspalten der Wirtschaftsseiten. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
30. Juli 2024 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 8:58


Neben der Lage in Nahost ist der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Venezuela ein großes Thema in den Kommentarspalten vieler ausländischer Zeitungen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast Beyond: Nicolas Gorny, Kinderbuchautor

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024


In einer lockeren Plauderei redet Gerd mit Kinderbuchautor Nicolas Gorny über Batman und die Welt und ob Nicolas – der auch als "Flash Gorny" in unseren Kommentarspalten unterwegs ist – immer noch Pläne hegt ein Real-Life-Superheld zu werden, da er sehr viel Zeit im Fitnessstudio verbringt. The post BatCast Beyond: Nicolas Gorny, Kinderbuchautor first appeared on BATMAN NEWS.de.

Presseschau - Deutschlandfunk
02. Juli 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 9:04


Heute mit Stimmen zum Urteil gegen den Thüringer AfD-Chef Höcke. Zentrales Thema in den Kommentarspalten ist aber die erste Runde der Parlamentswahl in Frankreich, bei der die Rechtspopulisten unter Marine Le Pen einen großen Erfolg verzeichnen konnten. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
01. Juni 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 9:00


Thema in den Kommentarspalten ist das Urteil gegen den früheren US-Präsidenten Trump sowie der Katholikentag in Erfurt. Zunächst geht es aber um die Entscheidung der Bundesregierung, der Ukraine den Einsatz deutscher Waffen auch gegen Ziele im russischen Grenzgebiet zu erlauben. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
31. Mai 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 31, 2024 9:06


Überlegungen zum Einsatz von NATO-Waffen im Ukrainekrieg auch auf militärische Ziele in Russland sind weiterhin Thema, ebenso die Entschuldigung der FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl nach einem Autismus-Vergleich. Beachtung in den Kommentarspalten findet zudem eine vom Bundesfamilienministerium veröffentlichte Studie zur Einsamkeit in Deutschland. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
27. Mai 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2024 3:07


Die Kommunalwahl in Thüringen bestimmt die Kommentarspalten in den Zeitungen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
03. Mai 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 3, 2024 3:01


Thema in zahlreichen Kommentarspalten ist der Cyberangriff auf die SPD im vergangenen Jahr, für den das Auswärtige Amt jetzt Russland verantwortlich gemacht hat. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
26. April 2024 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 8:59


Ein Thema in den Kommentarspalten ist die gestrige Rede des französischen Staatspräsidenten Macron in der Pariser Universität Sorbonne. Außerdem geht es um die Lage im Gaza-Streifen und um die Nelkenrevolution in Portugal, die sich gestern zum 50. Mal jährte. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
18. April 2024 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 8:41


Sowohl der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine als auch der Krieg im Nahen Osten bleiben die beherrschenden Themen in den Kommentarspalten der internationalen Presse. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau