Podcasts about sammelklage

  • 131PODCASTS
  • 175EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sammelklage

Latest podcast episodes about sammelklage

Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast

In dieser Episode sprechen wir über die wichtigsten sportrechtlichen Themen des Sommers: das EuGH-Urteil in der Rechtssache RFC Seraing, das EGMR-Urteil in Sachen Caster Semenya, den Streit zwischen Borussia Dortmund und der AfD, sowie das wichtige Urteil des LAG Köln zum Arbeitnehmerstatus von Schiedsrichtern. Außerdem diskutieren wir die mögliche Sammelklage von Diarra in den Niederlanden, den geplatzten Transfer von Weißmann zu Fortuna Düsseldorf, die ärgerliche sportliche Situation von Crystal Palace, den KI-Schriftsatz von Carl Zeiss Jena und den Konflikt von Marc-André ter Stegen mit dem FC Barcelona.

Ausfahrt TV
China-Autos überrollen uns? VW-Lenkrad mit USA-Sammelklage. Eigenzulassungen statt E-Auto-Hype

Ausfahrt TV

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 67:29


Wenn Leasing für Dich eine Option ist, einfach mal bei LeasingMarkt.de stöbern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://log42.com/l/deals⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠In dieser Folge fragen sich Ecki und Jan, warum wir nicht die coolen Autos der anderen Märkte kaufen können. Die Beiden beleuchten mal die Zulassungszahlen der chinesischen Hersteller in Deutschland und setzen sie in Relation. Das von den Journalisten und deutschen Kunden des öfteren kritisierten Touch-Lenkrad ist der Grund für eine Sammelklage in den USA. Und neben ein paar weiteren kleinen Themen sprechen Ecki und Jan noch über einen Artikel der Tagesschau, aus dem hervorgeht, dass es im ersten Halbjahr 2025 keinen E-Auto-Boom gab, sondern nur eine große Anzahl von Eigenzulassungen der Hersteller.Quellen:https://www.youtube.com/watch?v=MRmPk3wcYu8https://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Hilux_Champ#Tamarawhttps://www.chip.de/news/auto-fahrrad/sammelklage-gegen-vw-neuartige-lenkraeder-sollen-unfaelle-verursacht-haben_5a63335b-ec94-445a-bfcc-bc3f36d4aa96.htmlhttps://www.tagesschau.de/wirtschaft/e-auto-eigenzulassung-100.html

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Booking.com: Fluch und Segen für Hotels

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:47


Noch bis Ende der Woche können sich Hotels einer geplante Sammelklage gegen Booking.com anschließen. Dabei geht es um Schadenersatz für umstrittene Preisklauseln. Wie handeln Hotels aus Berlin und Brandenburg? Von Martin Küper

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - "Polarisierung" - und Rolle von Medien dabei | Deutsche Sammelklage gegen Meta

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 23:47


Die Debatte um "Polarisierung" - und die Rolle von Medien dabei | Wegen Datenschutzverstößen: Deutsche Kanzlei plant Sammelklage gegen Meta | Mein Medienmix: Lutz Hoff | Kölner "Stadtrevue" in Insolvenz: Zur Lage der Stadtmagazine Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Sammelklage gegen Meta wegen Datenschutzverstößen geplant

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:59


Freytag, Henrike www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Medienmagazin - "Polarisierung" - und Rolle von Medien dabei | Deutsche Sammelklage gegen Meta

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 23:47


Die Debatte um "Polarisierung" - und die Rolle von Medien dabei | Wegen Datenschutzverstößen: Deutsche Kanzlei plant Sammelklage gegen Meta | Mein Medienmix: Lutz Hoff | Kölner "Stadtrevue" in Insolvenz: Zur Lage der Stadtmagazine Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Booking.com ist für viele Hoteliers in Europa ein unverzichtbarer Vertriebspartner, aber auch eine Plattform, die seit Jahren für hitzige Diskussionen sorgt. In der österreichischen Stadt-, aber auch in der Ferienhotellerie, ist die Abhängigkeit von Online-Reisebüros wie Booking.com mitunter sehr hoch. Gleichzeitig nehmen die Beschwerden über intransparente Praktiken, hohe Provisionen und eingeschränkte Vertragsfreiheit zu. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/booking-klage - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ - Teilnahme an Sammelklage www.mybookingclaim.com - SHK 082: Die Crux mit der Ratenparität https://smarthotelkey.at/die-crux-mit-der-ratenparitaet/ - SHK 193: Ratenparität verstehen und umsetzen https://smarthotelkey.at/ratenparitaet-verstehen-und-umsetzen/

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Sportrecht - FIFA und DFB drohen bei Sammelklage hohe Schadensersatzzahlungen

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:46


Kreuzer, Piet www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Sportrecht - FIFA und DFB drohen bei Sammelklage hohe Schadensersatzzahlungen

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:46


Kreuzer, Piet www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Presseschau - Deutschlandfunk
05. August 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 2:48


Im Mittelpunkt der Kommentare steht die Sammelklage von mehr als 10.000 Hotels aus ganz Europa gegen das Internet-Reiseportal Booking.com, das seinen europäischen Hauptsitz in den Niederlanden hat. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
05. August 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 2:48


Im Mittelpunkt der Kommentare steht die Sammelklage von mehr als 10.000 Hotels aus ganz Europa gegen das Internet-Reiseportal Booking.com, das seinen europäischen Hauptsitz in den Niederlanden hat. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

WDR 5 Morgenecho
Sammelklage gegen Booking.com: "Ein Zeichen setzen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:54


Ein europaweites Bündnis aus Hotelverbänden klagt gegen Booking.com. "Wir wollen, dass Booking uns als faire Partner behandelt", sagt Tobias Warnecke, Hotelverband Deutschland. Von WDR 5.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Plagiate bei CDU-Hardlinerin Ludwig, sexpositives Berlin und die Magnum-Verschwörung

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 34:52


Raven mit Rücken. Trumps Stress mit Satan. Kulturstaatsminister Weimer macht billige Gender-Punkte. Hallo Deutschland: Wo hat das Magnum die Fünf-Euro-Marke gerissen? In hirnentspannter Sommerlaune präsentieren Suse und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Ekliger Krieg mit Elendsbildern aus Gaza. Magnum wird zum Minimum. Eine tickende Zeitbombe namens Bürgergeld. Ameisen im Auto. Skandalfoto vom Investorengipfel der Zivilgesellschaft - nur Frauen. Nichts toppt Hering ins Tomatensoße. Zehn Jahre „Wir schaffen das!“ Liebling, sie haben die Clownfische geschrumpft. Sammelklage gegen booking.com. Wie die Bahn-Misere vor 30 Jahren per Gesetz angelegt wurde. Wurmkiste ist wie Hund. Melonis Migrantenknast in Albanien. Warum das Hirn vor allem in Ruhe rackert. Tückische Eisalgen. Plus: Stärken-Workshop mit Suse Schumacher im Herbst. Folge 966.Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenUnsere Lieblingsfolgen für eure Sommerferien: 961: Volkskrankheit: Die ewige Bewerteritis 963: Der Wurmkisten-Guru: Kompostforscher Franz Röhl965: BrudiSista: Immer Ärger mit den GeschwisternDer Investitionsgipfel der Zivilgesellschaft mit FotoBuchtipp: Nike Wessel - Sex in BerlinPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Schweizer Hotels klagen gegen Booking.com

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 24:10


Insgesamt 369 Schweizer Hotels schliessen sich einer europaweiten Sammelklage gegen Booking.com an. Sie kritisieren die Art und Weise, wie Booking.com immer wie mehr Vorgaben macht – und immer mehr Gebühren erhebt. Im Schnitt zahlen Schweizer Hotels jährlich 100'000 Franken an die Online-Buchungsplattform. Viele grössere Hotels zahlen sogar deutlich mehr.Eine der Schweizer Klägerinnen ist Sigi Gübeli. Sie führt in der Zürcher Altstadt das Boutique Hotel Platzhirsch. Wirtschaftsredaktor Christopher Gilb hat sie besucht und sie zu den Hintergründen ihrer Klage befragt.Wie veränderte Booking.com die Hotelbranche in den letzten Jahren? Was bewegte Sigi Gübeli und ihre Mitstreiterinnen dazu, sich an der Klage gegen die führende Buchungsplattform mitzuwirken? Und was erhoffen sich die Schweizer Hotelliers und Hottelières davon konkret?Diese und weitere Fragen beantwortet Christoper Gilb in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Mirja GabathulerProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema: Wieso Hotelière Sigi Gübeli Booking.com verklagtPreisüberwacher zwingt Booking.com, Gebühren für Schweizer Hotels zu senkenSchweizer Hotels beteiligen sich an Sammel­klage gegen Booking.com«Ich verstehe manchmal nicht, was die Hoteliers von uns wollen» Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Booking.com - Wie die Plattform so groß wurde und warum Hotels sie verklagen

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 27:26


Booking.com ist Marktführer bei Online-Hotelbuchungen. Aber wie genau ist die Plattform so groß geworden? Und warum will eine europaweite Allianz von Hotels Booking jetzt auf Schadenersatz verklagen? Gregor und Marcus tauchen in die Geschichte der Plattform ein und erfahren vom folgenreichen Chiemsee-Urlaub des obersten deutschen Kartellwächters. #BookingHoldings #Plattformen #Online-Buchungen**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartner: Rupprecht Podszun, Professor an der Uni Düsseldorf und Mitglied der Monopolkommission, forscht zu Kartellrecht und digitaler Regulierung Gesprächspartner: Volker Soyez, Rechtsanwalt bei Schneider Geiwitz und Partner, vertritt die geplante Sammelklage tausender Hotels gegen Booking.com Hosts: Marcus Wolf und Gregor Lischka Faktencheck: Kathrin Krautwasser und Jule Dieterle Produktion: Norman Wollmacher Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Sachbuch “The Machine” (2022) über den Aufstieg von Booking.comOMR-Interview (2025) mit Booking-Chef Glenn FogelSZ-Artikel (2013) über den Chiemsee-Urlaub von Kartellamtschef Andreas MundtEU-Kommision (2024) Erklärung zu Bookings Gatekeeper-RolleRede (2014) von Booking-Gründer Bruinsma über die Anfänge der Plattform**********Weitere Beiträge zum Thema:Phishing: Fiese Betrugsmasche bei Booking.comReisen: Warum Flugangebote so schwer vergleichbar sindReisetypen: So finden wir den perfekten Urlaub für uns**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Der Datenschutz Talk
Geheimes Tracking durch Meta - DS News KW 23/2025

Der Datenschutz Talk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 24:36 Transcription Available


Was ist in der KW 23 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Datenleck bei Corplife - einer der führenden Plattformen für Mitarbeiterbenefits Geheimes Tracking? Meta soll Android-Nutzer ausspionieren Vergleichsklausel schließt Art. 15 DSGVO wirksam aus, so das OVG Saarlouis am 13. Mai 2025 (Az. 2 A 165/24) Absage ohne Auskunft – 1.000 € Schadenersatz für unvollständige DSGVO-Auskunft Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf (12. Kammer) vom 6. Februar 2025 – Az. 12 Ca 3221/24 Verbandsklage gegen TikTok: Somi fordert Schadensersatz wegen Datenschutzverstößen NOYB prüft Sammelklage gegen CRIF wegen automatisierten Scorings von Millionen Personen 45-Millionen-Euro-Bußgeld gegen Vodafone – BfDI sanktioniert Kontrollversäumnisse und Sicherheitslücken Veröffentlichen und Veranstaltungen: EDPB veröffentlicht finale Leitlinien zu Datenübermittlungen n Behörden in Drittländern EDPB veröffentlicht Trainingsmaterial zu KI und Datenschutz – Pilotprojekt für kollaborative Weiterentwicklung gestartet DSK-Beschluss: Zulässigkeit der Übermittlung von Mieter:innendaten an Strom-Grundversorger Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/geheimes

Wirtschaft kompakt
So sollen künftig Firmen Elektroautos abschreiben können

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 3:44


Europäische Hotelverbände rufen zu Sammelklage gegen Buchungsportal Booking auf / Tanken war im Mai bislang in diesem Jahr am günstigsten // Beiträge von: Felix Lincke, Ralf Schmidberger / Moderation: DirkVilsmeier

Tophotel Today
Tophotel Today – Der Wochenrückblick vom 30.05.2025

Tophotel Today

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:46


Tophotel Today – Der Wochenrückblick vom 30.05.2025 mit diesen Themen: 1. Europas Hotellerie reicht Sammelklage gegen Booking ein 2. 25 Jahre Kloster Hornbach: Gut aufgestellt in die Zukunft 3. Nelson Müller bringt Diepeschrather Mühle an den Start

Der Datenschutz Talk
META KI Training - letzte Chance zum Widerspruch - DS News KW 21/2025

Der Datenschutz Talk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 29:18 Transcription Available


Was ist in der KW 21 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Meta KI Training: Datenschutzbeauftragte fordern öffentliche Stellen zum Handeln auf VG Hannover zu manipulativen Cookie-Bannern Kein Herausgabeanspruch von Überwachungsvideos im OPNV nach der DSGVO OVG Brandenburg, Urteil vom 13. Mai 2025 – OVG 12 B 14/23 – CNIL verhängt Bußgeld in Höhe von 900.000€ Sammelklage gegen X Empfehlungen: Datenschutzbericht 2024 des HBDI 4. Datenschutztag Hessen & Rheinland Pfalz Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/meta-ki-training-letzte-chance-zum-widerspruch-ds-news-kw-21-2025/↗

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#966 Bitcoin in Gefahr? Sammelklage gegen Saylor & MicroStrategy erklärt!

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:15


Gegen MicroStrategy wurde eine Sammelklage eingereicht und viele fragen sich: Was bedeutet das für Bitcoin? Für den Markt? Und für alle, die investiert sind? In diesem Audio spreche ich offen über: Worum es in der Klage genau geht und wer betroffen ist Warum die Klage für MicroStrategy gefährlich werden könnte, auch ohne Verurteilung Welche Erfahrungen ich selbst mit einer Klage gemacht habe und was das operativ bedeutet ------------ Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Haken dran – das Social-Media-Update
Stadt mit X (mit Dominik Hammes)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later May 7, 2025 72:16


Elon Musk hat jetzt eine eigene Stadt - also quasi. Gleichzeitig gibt es aber auch Nachbarschaftsstreit in seinem Wohnviertel. Und Meta? Die legen sich jetzt auch noch mit der gesamten Content-Industrie an und sagen: Hey, Inhalte? Können wir doch mit KI. Lachender Dritte ist mal wieder TikTok, die trotz Verbot nochmal ein paar Monate weitersenden dürfen. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Dominik! 05:59 Die Gründung von Starbase, Texas 08:57 Elon Musks Wohnsituation 13:59 “Sammelklage” gegen Meta 17:03 Zuckerbergs KI-Offensive 26:39 Die TikTokisierung des Internets und ihre Auswirkungen 37:33 Neues vom TikTok-Verbot 44:09 Reddit Answers 47:57 OpenAI und die Gemeinnützigkeit 56:52 Google macht KI für Kids 01:00:19 Iris-Scans gegen Cryptocoin! 01:05:07 Funktionen und Emotionen

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag den 05.05.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 5, 2025 4:02


Labor gewinnt Wahl, Liberals suchen nach neuer Führung / Neuer deutscher Innenminister: Mehr Kontrollen an deutschen Grenzen / Iran stellt neue Rakete vor / Sammelklage gegen NSW-Polizei wegen Leibesvisitationen begonnen / Sprengstoff-Anschlag auf Lady Gaga Konzert in Brasilien geplant

Haken dran – das Social-Media-Update
Die Rückkehr der blauen Haken (mit Franziska Bluhm)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 65:24


Haken dran, so heißt dieser Podcast. Umso genau müssen wir also hinsehen, wenn Bluesky angeht, die Verifikation von Nutzer:innen durch eben solche Haken auf die Plattform zu bringen. Machen wir! Außerdem macht X in UK Verluste, Tesla könnte an Kilometerzählern manipulieren und Meta steht weiter vor Gericht. ➡️ DIE ZEIT über “Das hatte sich Google anders vorgestellt” https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/techkonzerne-usa-donald-trump-zoelle-gerichtsverfahren-meta-google-apple ➡️ Cory Doctorow in DIE ZEIT über Enshittification: https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/plattformverfall-enshittification-cory-doctorow-facebook-internet?freebie=fbe4d287 ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Einführung und persönliche Updates 02:58 Kununu-Housekeeping 05:53 Die Rückkehr der blauen Haken 11:57 X Premium 15:00 X macht Miese 19:55 Sammelklage gegen Tesla 28:10 Datenverwendung und Widerspruch bei Meta AI 33:19 Campact vs. Meta 37:22 Verzögerung der EU-Strafen gegen Tech-Giganten 39:06 Meta und Google vor Gericht (aber nicht gegeneinander) 47:58 Funktionen und Emotionen

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 14.04.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 3:21


Merz will die Zahl neuer Asylbewerber in Deutschland auf unter 100.000 pro Jahr senken /Wirtschaftsexperten warnen dass Wohnpolitik beider Parteien durch höhere Nachfrage die Immobilienpreise weiter steigen lassen könnte / Australien bewirbt sich gemeinsam mit Pazifikstaaten um Ausrichtung des UN-Klimagipfels COP31 im Jahr 2026 / Russland hat zwei Raketen auf die ostukrainische Stadt Sumy abgefeuert / CDU-Chef Friedrich Merz spricht sich erneut für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine aus / Bewohner von Bupa-Altenheimen in Australien reichen Sammelklage ein / US-Präsident Donald Trump stellt klar niemand werde von seinen Handelsmaßnahmen verschont

Technikquatsch
TQ249: Apple iPhone 17 Air extra dünn; Apple muss iOS für Drittanbieter öffnen; BYD lädt E-Auto-Akku mit 1000 kW

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 90:16


Wir sind auf gutem Weg, eine Folge komplett ohne Erwähnung von Grafikkarten zu haben, aber diese ist es noch nicht. Zur Beruhigung: Es sind nur Leaks zum Release-Datum der Nvidia RTX 5060 Ti (Mitte April). Ebenfalls Leaks und Gerüchte gibt es zum Apple iPhone 17 Air, das dem Namen entsprechend ganz besonders luftig dünn sein soll. Keine Gerüchte, sondern ganz offiziell hat die EU-Kommission Apple als Gatekeeper im Sinne des Digital Markets Act dazu verdonnert, iOS für iPhone und iPad Drittanbietern von Apps und Zubehör zu öffnen, um Interoperabilität zu gewährleisten. Drittanbieter-Apps und Zubehör sollen also die gleichen Möglichkeiten haben wie Apple-eigene. Google stellt das Pixel 9a vor und die große News? Der Kamerabalken steht nicht mehr prominent auf der Rückseite vom Gehäuse ab, sondern ist im Gehäuse versenkt und auch nicht über die gesamte Breite. Interessanter ist da das Feld der Batterien für E-Autos: BYD stellt ein neues Ladesystem vor mit einer Ladeleistung von 1000 Kilowatt in der Spitze. Ziel sei es, Autos so schnell laden zu können, wie das Tanken bei einem Verbrenner. Und zu guter Letzt wieder die Frage "können Steam-bzw. Gaming-Accounts vererbt werden?": Wir haben mit Frau Prof. Susanne Gössl von der Uni Bonn gesprochen und ja, es geht. Das vollständige Interview werden wir in Kürze nachreichen, aber bis dahin... Viel Spaß mit Folge 249! Sprecher: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion und Titelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Apple/MockupAufnahmedatum: 22.03.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatsch(bald wieder) auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Themen: Gerüchte und Leaks zum Apple iPhone 17 Air; Apple muss iOS im Rahmen des DMA für Drittanbieter öffnen und Interoperabilität herstellen; BYD präsentiert Ladesystem für E-Auto-Batterien mit 1000 kW; Bending Spoons kauft Wander- und Radtouren-App Komoot; Diskussion zum Interview mit Prof. Susanne Gössl zum Theme "Gaming-Accounts vererben"https://www.zdf.de/play/reportagen/die-spur-224/roblox-kinderspiel-online-gefahr-100 00:05:33 Mike ist alt und macht das an seinem Musik-Hörverhalten fest 00:14:58 Gerüchte zu Release von RTX 5060 Tihttps://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5060-und-rtx-5060-ti-marktstart-laut-geruechten-im-april-und-mai.91868/ 00:16:43 Leaks und Gerüchte zum iPhone 17 Airhttps://www.mactechnews.de/news/article/Geleakte-Huelle-zeigt-iPhone-17-Air-mit-Kamera-Leiste-la-Google-Pixel-186848.htmlhttps://stadt-bremerhaven.de/iphone-17-air-das-soll-drinstecken/https://www.teltarif.de/iphone-foldable-apple-geruecht/news/98147.html 00:24:59 Sammelklage in den USA gegen Apple angestrebt wg. versprochener und nicht gelieferter AI-Featureshttps://www.computerbase.de/news/wirtschaft/irrefuehrende-werbung-sammelklage-gegen-apple-wegen-ki-funktionen-eingereicht.91883/ 00:28:58 EU-Kommission verdonnert Apple dazu, sich für Drittanbieter von Apps und Zubehör zu öffnenhttps://www.computerbase.de/news/smartphones/fuer-ios-19-und-ios-20-eu-zwingt-apple-zu-neuen-funktionen-fuer-iphone-und-ipad.91855/ 00:38:21 BYD stellt neues Batterieladesystem mit 1000 kW Ladeleistung vorhttps://www.heise.de/news/Fuenf-Minuten-Ladezeit-BYD-stellt-neues-Batteriesystem-fuer-E-Autos-vor-10318760.html 00:55:40 Discord: mehr Werbung in der Apphttps://arstechnica.com/gadgets/2025/03/discord-heightens-ad-focus-by-introducing-video-ads-to-mobile-apps-in-june/ 00:57:26 Komoot aufgekauft von Bending Spoonshttps://www.heise.

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Dating-Apps - Über das Geschäft hinter der Liebe

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 25:59


Apps wie Tinder, Hinge, Bumble oder Grindr haben das Dating revolutioniert. In den letzten Monaten gerät aber das Geschäftsmodell hinter vielen Apps ins Stottern. Ein Blick in die ökonomische Theorie und auf ein Quasi-Monopol am Dating-Markt.**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartner: Yair Antler, lehrt und forscht als Verhaltensökonom an der Uni Tel Aviv Gesprächspartner: Sebastian, erzählt von seinen Erfahrungen mit der Dating-App Grindr Hosts: Marcus Wolf und Gregor Lischka**********Die Quellen zur Folge:Yair Antler über die ewige Suche und den “cognitive Bias” (11/2019) und das "Dating App Paradox" (06/2024)Jacobin Magazine (02/2025) über die Sammelklage gegen die Match GroupMorgan Stanley (04/2023): Why Investors Still Swipe Rights for Dating Apps TikTok-Auszüge von @maadi_city und @sarslandShareholder Call (02/2025) der Match Group**********Weitere Beiträge zum Thema:Kneipensterben: Wie einige trotzdem überlebenClubsterben: Zahl der Clubs in Hamburg sinktJob-Mangel im Gastrogewerbe - Bessere Arbeitsbedingungen könnten helfen**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Kassensturz
Sammelklagen – Rückendeckung für David im Kampf gegen Goliath?

Kassensturz

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 34:27


Für Konsumentinnen und Konsumenten lohnt es sich oft nicht, allein gegen eine grosse Firma zu klagen. «Kassensturz» klärt, was der Schweizer Vorschlag für ein Sammelklagen-Gesetz taugt. Weitere Themen: brandgefährliche Heizsohlen und Etagenwaschmaschinen im Test. Sammelklagen – Rückendeckung für David im Kampf gegen Goliath? Für Konsumenten lohnt es sich oft nicht, allein gegen eine grosse Firma zu klagen. In allen Nachbarländern können sich Konsumentinnen einer Sammelklage anschliessen, um zu ihrem Recht zu kommen. Der Nationalrat berät demnächst ein solches Instrument für die Schweiz. In welchen Fällen würde dieses Mittel bei Ärger mit grossen Firmen helfen? «Kassensturz» diskutiert mit Betroffenen, Expertinnen und Gegnern. Test Mini-Waschmaschinen – Clevere Lösung für Mietwohnungen? Mal kurz eine Wäsche zwischendurch, nach dem Sport oder wenn die Lieblingsbluse einen Fleck hat? «Kassensturz» testet kompakte Waschmaschinen, die im Badezimmer unters Lavabo passen. Sie waschen kleine Mengen von drei bis fünf Kilo. Die Unterschiede sind gross: Nicht jedes Modell macht hartnäckigen Flecken den Garaus, und die beiden günstigsten fallen durch. Brandgefährliche Heizsohlen – Schwer verletzte statt warme Füsse Beheizte Einlegesohlen sollen die Füsse im Winter wärmen. Doch die integrierten Lithium-Ionen-Akkus können unter der Dauerbelastung im Schuh explodieren und schwerste Verbrennungen verursachen. Im «Kassensturz» warnen Betroffene vor solchen Produkten.

Kassensturz HD
Sammelklagen – Rückendeckung für David im Kampf gegen Goliath?

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 34:27


Für Konsumentinnen und Konsumenten lohnt es sich oft nicht, allein gegen eine grosse Firma zu klagen. «Kassensturz» klärt, was der Schweizer Vorschlag für ein Sammelklagen-Gesetz taugt. Weitere Themen: brandgefährliche Heizsohlen und Etagenwaschmaschinen im Test. Sammelklagen – Rückendeckung für David im Kampf gegen Goliath? Für Konsumenten lohnt es sich oft nicht, allein gegen eine grosse Firma zu klagen. In allen Nachbarländern können sich Konsumentinnen einer Sammelklage anschliessen, um zu ihrem Recht zu kommen. Der Nationalrat berät demnächst ein solches Instrument für die Schweiz. In welchen Fällen würde dieses Mittel bei Ärger mit grossen Firmen helfen? «Kassensturz» diskutiert mit Betroffenen, Expertinnen und Gegnern. Test Mini-Waschmaschinen – Clevere Lösung für Mietwohnungen? Mal kurz eine Wäsche zwischendurch, nach dem Sport oder wenn die Lieblingsbluse einen Fleck hat? «Kassensturz» testet kompakte Waschmaschinen, die im Badezimmer unters Lavabo passen. Sie waschen kleine Mengen von drei bis fünf Kilo. Die Unterschiede sind gross: Nicht jedes Modell macht hartnäckigen Flecken den Garaus, und die beiden günstigsten fallen durch. Brandgefährliche Heizsohlen – Schwer verletzte statt warme Füsse Beheizte Einlegesohlen sollen die Füsse im Winter wärmen. Doch die integrierten Lithium-Ionen-Akkus können unter der Dauerbelastung im Schuh explodieren und schwerste Verbrennungen verursachen. Im «Kassensturz» warnen Betroffene vor solchen Produkten.

Das Interview von MDR AKTUELL
Europäische Sammelklage könnte Tiktok und X Milliarden kosten

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 5:13


Eine niederländische Stiftung hat mit einer deutschen Anwaltskanzlei Sammelklagen gegen Tiktok und X eingereicht. Laut Rechtsanwältin Elisabeth Niekrenz geht es um Manipulation und den Missbrauch sensibler Daten.

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Rechtsdurchsetzung der Verbraucherzentrale: Aufruf zur Sammelklage Claim Rechtsanwalts GmbH

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 15:12


Am Beispiel des Aufrufs zur Sammelklage gegen die “Claim Rechtsanwalts GmbH” stellt Jonathan Behr, Referent in der Stabstelle Recht, im Gespräch mit Niklaas Haskamp das Instrument der Abhilfeklage, auch Sammelklage genannt, vor. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät nicht nur Verbraucher:innen, sondern geht auch für Verbraucherrechte vor Gericht. Seit Ende 2023 bietet dabei die Sammelklage neue Möglichkeiten Verbraucherrechte durchzusetzen. Aktuell sucht die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Betroffene für eine Sammelklage gegen die Claim Rechtsanwalts GmbH. In den letzten Jahren hat die Claim Rechtsanwalts GmbH über eine Website - etwa falschparkermelden.de oder verkehrsrechtsinkasso.de - oder über eine App dazu aufgerufen, vermeintliche Falschparker zu melden. Die vermeintlichen Falschparker wurden dann durch die Androhung gerichtlicher Verfahren dazu gedrängt, einen “Vergleichsbetrag” zu zahlen, um ein Verfahren zu vermeiden. Betroffene Verbraucher:innen können sich nun einer Sammelklage der Verbraucherzentrale anschließen, um Beträge, die sie aufgrund dieser Schreiben gezahlt haben, zurück zu erhalten. Durch diese Klage soll es ermöglicht werden, dass Betroffene zu ihrem Recht kommen, ohne selbst klagen und das Risiko eines Prozesses tragen zu müssen. In dem konkreten [Aufruf in Sachen Claim Rechtsanwalts GmbH] (https://www.vz-bw.de/node/99666) finden Sie alle Informationen und haben dort die Möglichkeit, ihren Fall an die Verbraucherzentrale zu melden, um eine Klage zu ermöglichen. Zudem können Sie sich zu einem News-Alert anmelden, um immer aktuell informiert zu bleiben. **Weitere Informationen:** - [Weitere Informationen zu den Möglichkeiten, sich zu einer Sammelklage an- und gegebenenfalls wieder abzumelden, sowie zu den möglichen Risiken einer Niederlage vor Gericht] (https://www.sammelklagen.de) - [Alle Sammelklagen der Verbraucherzentralen und des Verbraucherzentrale Bundesverbands sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen] (https://www.sammelklagen.de/faq/allgemein) - [Aufruf in Sachen Claim Rechtsanwalts GmbH] (https://www.vz-bw.de/node/99666) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)

ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik

In Folge 245 sprechen die ApfelNerds über ein großes Jubiläum: Das iPad wird 15 Jahre alt! Auch sonst gibt es spannende Themen: Tim Cook wechselt zu Lumon Industries, das Black-Unity-Armband wurde vorgestellt, in Kalifornien wurde eine Sammelklage gegen Apple wegen der Verwendung von PFAS in Apple-Watch-Armbändern eingereicht, es gibt ein Statement von Apple zu CarPlay 2, Apple verliert in 2025 zwei Vorstandsmitglieder, in der Gerüchteküche geht es um den Home Hub und die Apple Glasses und es gibt eine Menge Updates.

ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik

In Folge 242 sprechen die ApfelNerds über die "Falschmeldungen" von Apple Intelligence, es gibt Probleme mit 3rd Party iPad-Docks und iPadOS 18.3 Beta, die Sammelklage wegen Siri-Mitschnitten wurde mit einem Vergleich beendet, CarPlay 2.0 wird vermisst, in der EU wurde der Verkauf von iPhone 14 und iPhone SE eingestellt, Apple plant keine eigene Suchmaschine, das Kamera-Design der iPhones 17 soll doch nicht horizontal sein, Apple soll das Thema iPhone Hardware-Abo nicht weiter verfolgen, Apple soll eine HomeKit-Türklingel planen, die Gerüchte zu den IR-Kameras in den AirPods werden konkreter, die AirPods sollen Sensoren bekommen, es gibt Details zu den M5-Chips, das iPhone SE4 soll iPhone 16E heißen und es gibt Updates.

Technikquatsch
TQ238: Sammelklage gegen Paypal Honey, IBAN-Betrug über Paypal, neue Gerüchte zu Half-Life 3

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 88:21


In Vorfreude auf die CES in Las Vegas diesmal querbeet: Mike hat zum Jahresbeginn seinen PC aufgeräumt, also Windows neu installiert, außerdem auch das ganz frische LineageOS 22 (basierend auf Android 15) auf sein Ersatz-Smartphone gezogen.Viele Gerüchte: zu Apple, Nvidia (dürfte sich inzwischen erledigt haben) und fast wöchentlich zum kommenden Nachfolger der Nintendo Switch. Und dann noch dieses Half-Life 3, da gibts auch mal wieder was. In den USA wird eine Sammelklage gegen Paypal Honey vorbereitet: Das Browserplugin Honey soll Nutzer:innen helfen, bei Online-Käufen Geld zu sparen, indem es automatisch nach Rabatt-Coupons sucht. In Wirklichkeit tauscht es Affiliate-Links z.B. von Influencern gegen eigene aus und überschreibt die Cookies von Nutzer:innen. Paypal steht auch in der Kritik, da Betrüger über die Funktion "Gastkonto" einfach eine fremde IBAN angeben können, von der dann abgebucht wird. Viel Spaß mit Folge 238! Sprecher: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion und Titelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: PayPal/Pixabay/AI generiert (Topf)Aufnahmedatum: 04.01.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch(bald wieder) auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich Willkommen! 00:03:56 frische Windows-Installation; LineageOS 22 (Android 15) erschienenhttps://lineageos.org/Changelog-29/ 00:14:31 Gerüchte: evtl. bald ein neues iPhone SE im Frühjahr; Dominanz Apple in den USA vs. Whatsapp im Rest der Welt (+Signal, Threema)https://www.forbes.com/sites/davidphelan/2025/01/04/apple-iphone-se-4-to-gain-surprise-new-name-report-claims/ 00:24:39 Datenkrake AI und Urheberrecht 00:34:45 Vorfreude auf und Gerüchte zur CEShttps://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-blackwell-575-watt-fuer-rtx-5090-und-360-watt-fuer-rtx-5080-im-gespraech.90852/ 00:39:13 Intel B580 Treiberpflege: zu hoher Treiber-OverheadHardware Unboxed: Arc B580 Overhead Issue, Ryzen 5 3600, 5600, R7 5700X3D & R5 7600: CPU-Limited Testing https://www.youtube.com/watch?v=00GmwHIJuJY 00:40:38 Mindfactory bringt endlich Verkaufszahlen des 9800X3Dhttps://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-7-9800x3d-mindfactory-lueftet-das-geheimnis-um-die-verkaufszahlen.90825/ 00:45:36 Apple hat wohl Fertigung der VR-Brille Vision Pro eingestellt, arbeite aber weiter an neuen Modellenhttps://www.eurogamer.net/apple-vision-pro-3500-headset-reportedly-no-longer-in-production-as-stock-piles-up 00:48:27 Neue Gerüchte zu Half-Life 3: Voice Actor des G-Man und von Barney mit kryptischer Sprachnachrichthttps://www.golem.de/news/valve-freunde-und-familie-spielen-offenbar-schon-half-life-3-2501-192057.html 00:55:36 Atari Gamestation Gohttps://www.heise.de/news/Atari-kuendigt-Handheld-Konsole-Gamestation-Go-an-10225358.html 01:02:29 wöchentlich neue Leaks zur Switch 2https://www.reddit.com/r/NintendoSwitch2/comments/1hqu83a/switch_2_motherboard/https://www.reddit.com/r/NintendoSwitch2/comments/1hql6vk/switch_2_vs_switch_1_specs/ 01:05:59 Sammelklage in den USA gegen Paypal Honeyhttps://www.computerbase.de/news/netzpolitik/nach-betrugsvorwuerfen-gegen-honey-us-youtuber-bereiten-sammelklage-gegen-paypal-vor.90876/MegaLag: Exposing the Honey Influencer Scam https://www.youtube.com/watch?v=vc4yL3YTwWkLegalEagle: I'm Suing Honey https://www.youtube.com/watch?v=4H4sScCB1cY 01:10:53 Paypal-Betrug mit IBANhttps://www.verbraucherzentrale.nrw/aktuelle-meldungen/geld-versicherungen/wie-kriminelle-das-bezahlen-ohne-paypalkonto-missbrauchen-102144 01:18:14 Medienkonsum: Mike hat "Dragon Age: The ...

Verbraucherhelden
Sammelklage und Musterfeststellungsklage - was ist der Unterschied?

Verbraucherhelden

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 3:03


In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
VW: vierte Tarifverhandlungsrunde/ Sammelklage wegen Facebook-Datenleck

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 24:35


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Haken dran – das Social-Media-Update
Zwei Berufsoptimisten und die digitale Fairness (mit Markus Beckedahl)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 36:46


Was soll digitale Fairness bedeuten? Und können wir jetzt alle Sammelklage auch in der EU anstellen? Kurze Antwort: Ja, mit einem aber! Außerdem bekommt Musk wohl doch kein millardenschweres Geschenk von Tesla. Ihr merkt: Es ist viel los. Gut, dass Markus da ist. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Kanzlei WBS
Mr. Beast verklagt: Was steckt hinter den Vorwürfen der Misshandlung? | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 12:49


Bist auch du vom Twitter/X-Datenleck betroffen? Jetzt checken und nicht Deine Chance auf Schadensersatz verlieren: https://wbs.law/twitter-check (WERBUNG) Folge uns auf Instagram: https://wbs.law/instagram-wbslegal Mr. Beast macht aktuell keine leichte Zeit durch. Früher hatte der YouTuber ein makelloses Image, aktuell werden aber immer wieder Vorwürfe gegen ihn laut. Der aktuellste Vorwurf lautet, dass es bei seiner aktuellen Show „Beast Games“, die auf Prime Video läuft und bei der es 5.000.000 Dollar zu gewinnen gibt, zu einer dauerhaften Misshandlung gekommen sein soll. Nun läuft eine Sammelklage gegen den Mega-Star. Wir sehen uns in diesem Video mal genauer an, was da im Raum steht. Kanal Mr. Beast: https://www.youtube.com/@MrBeast Bericht Spiegel: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/mrbeast-kandidaten-verklagen-youtube-star-wegen-chronischer-misshandlung-a-645119c0-25e9-4cb9-a5a0-168a76f66fae Klage: https://variety.com/wp-content/uploads/2024/09/MrBeast-Amazon-Beast-Games-Complaint.pdf Bericht FAZ: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/mrbeast-youtuber-von-kandidaten-der-beast-games-verklagt-19994962.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Christian Solmecke Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Den

Der Animus Podcast
#536 SAMMELKLAGE FÜR DRAGON, SAAD DISST CCN4 AUS DEM DIXI KLO UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 17:48


Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: GitHub-Klage, SenseTime, Wissenschaft, britischer Politiker

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 12:46


Sammelklage gegen Microsoft und GitHub weitgehend abgewiesen Chinas SenseTime gibt erste Antwort auf OpenAIs GPT-4o Generative KI ist bereits fest in der Wissenschaft verankert und Rätselraten um die Existenz eines Politikers https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Wie Vodafone-Chefin Della Valle den taumelnden Mobilfunkriesen retten will

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 14:06


Vodafone laufen die Kunden davon, der Kurs liegt am Boden, Investoren lauern auf eine Zerschlagung. Nun soll eine Frau die Scherben aufkehren: Margherita Della Valle. Wie die neue Chefin den Mobilfunkriesen zu retten versucht, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Telekommunikation: Drohende Zerschlagung – der Überlebenskampf von Vodafone Infrastruktur: Vodafone und Vonovia vereinbaren Vertrag für 120.000 Wohnungen Nach Preiserhöhung: Mehr als 40.000 Kunden beteiligen sich an Sammelklage gegen Vodafone Sparkurs: Vodafone streicht in Deutschland 2000 Stellen Marcel de Groot übernimmt: Plötzlicher Chefwechsel bei Vodafone Deutschland Zum manager magazin Abo Tech Update – der Newsletter Der wöchentliche Newsletter mit exklusiven Recherchen und Inside-Reports aus der Tech- und Start-up-Welt. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Ö1 Religion aktuell
Sammelklage, Politiknähe, Handyverzicht

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later May 14, 2024 4:44


Vatikan-Bedienstete drohen mit einer Sammelklage ++ Kirchennahsein und Volksparteiwählen sind längst keine Selbstverständlichkeit mehr ++ Verzicht aufs Handy kann die Zeit im Fegefeuer verkürzen Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 14.05.2024

0630 by WDR aktuell
Angriff auf SPD-Politiker Ecke I 40.000 gegen Vodafone I Israel verbietet Al Jazeera I Neuer Name für Heidi Klum I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 6, 2024 14:32


Die Themen von Flo und Jan am 06.05.2024: (00:00:00) Heidi Klum heißt gar nicht mehr Heidi Klum. (00:01:30) Angriffe im Wahlkampf: In Dresden haben gestern tausende Menschen gegen Gewalt demonstriert. Auch viele Politiker:innen stellen sich hinter SPD-Spitzenkandidat Ecke, der am Freitag krankenhausreif geschlagen worden war. (00:07:38) Sammelklage gegen Vodafone: Mehr als 40.000 Menschen wehren sich gegen eine Preiserhöhung und verklagen deshalb den Konzern. (00:09:25) Kein Al Jazeera mehr in Israel: Warum die israelische Regierung den Sender verbietet und wie die Reaktionen darauf ausfallen. Votet für uns beim Deutschen Podcast Preis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Unter allen, die für uns abstimmen, verlosen wir unsere 0630-Tassen und noch besser: einen Platz für euer Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting. Habt ihr Feedback oder Ideen? Schickt uns gerne eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 29.04.24

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 4:54


Beginn der Prozesse gegen mutmaßliches Reichsbürger-Netzwerk / Bundesjustizminister erwartet weitere Spionagefälle in Deutschland / Organisatorin einer Kundgebung gegen Gewalt gegen Frauen sagt Premierminister habe gelogen / Rückgang von Verlusten durch Scams in Australien / Befugnisse des eSafety Commissioner könnten erweitert werden / Abschließende Anhörung zu Sammelklage angeführt von Torres-Strait-Inselältesten gegen den Commonwealth / Verhaftungen in Victoria nach Konfrontation bei einem Pride-Marsch im Februar

Kanzlei WBS
Sammelklage gegen Vodafone! So gibt es Schadensersatz für Kunden

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 13:53


Checkt hier, ob ihr von der illegalen Datenweitergabe an die SCHUFA betroffen seid: https://wbs.law/handyvertrag-schufa (Werbung) WBS.LEGAL sucht Bürokaufleute und Rechtsanwaltsfachangestellte! Jetzt bewerben unter https://www.wbs.legal/karriere/ Recht besinnlich: Der juristische Adventskalender – jetzt kaufen: https://wbs.law/jura-adventskalender Vodafone zieht nach: Die Internetanschluss-Preiserhöhungen aus dem Frühjahr stützt das Unternehmen auf die Inflation – Verbraucherschützer werden hellhörig. Eine Sammelklage vor dem OLG Hamm soll Abhilfe schaffen. Wir klären die Rechtslage und die Möglichkeiten, die betroffene Verbraucher nun haben. Hier geht es zum VZBV News Alert: https://www.sammelklagen.de/vodafone/news-alert-abonnieren Vodafone AGB: https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/900271_KA_21677_screen.pdf BGH zu Preisanpassung: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=73191&pos=0&anz=1

#heiseshow (HD-Video)
AI Pin, Outlooks Datenhunger, Klage gegen Vodafone-Preiserhöhungen | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023


Moderatorin Anna Kalinowsky, Alexander Spier (@MutantHappy) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - AI Pin von Humane: Ablösung für das Smartphone? Der Start-up zweier früherer Apple-Manager hat sein großes Geheimnis gelüftet. Doch hat das kleine KI-Kästchen das Zeug, das Smartphone abzulösen? Und wo liegen die möglichen Fallstricke? - Das neue Outlook und der große Datenhunger: Microsoft sammelt mit seinem neuen Outlook Zugangsdaten von Fremdkonten ein. Warum ist diese Praxis kritikwürdig? Und geht es nicht in Wirklichkeit vor allem um ein Kommunikationsproblem? - Das wird teuer: Sammelklage gegen Vodafone-Preiserhöhung – Verbraucherschützer wollen eine Preiserhöhung von Vodafone mit einer Sammelklage zu Fall bringen. Wie steht es um ihre Chancen? Und wie würde sich ein Erfolg vor Gericht auf die Preisgestaltung von Produkten auswirken? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (Audio)
AI Pin, Outlooks Datenhunger, Klage gegen Vodafone-Preiserhöhungen | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 68:35


Moderatorin Anna Kalinowsky, Alexander Spier (@MutantHappy) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - AI Pin von Humane: Ablösung für das Smartphone? Der Start-up zweier früherer Apple-Manager hat sein großes Geheimnis gelüftet. Doch hat das kleine KI-Kästchen das Zeug, das Smartphone abzulösen? Und wo liegen die möglichen Fallstricke? - Das neue Outlook und der große Datenhunger: Microsoft sammelt mit seinem neuen Outlook Zugangsdaten von Fremdkonten ein. Warum ist diese Praxis kritikwürdig? Und geht es nicht in Wirklichkeit vor allem um ein Kommunikationsproblem? - Das wird teuer: Sammelklage gegen Vodafone-Preiserhöhung – Verbraucherschützer wollen eine Preiserhöhung von Vodafone mit einer Sammelklage zu Fall bringen. Wie steht es um ihre Chancen? Und wie würde sich ein Erfolg vor Gericht auf die Preisgestaltung von Produkten auswirken? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Suspendierte US-Richterin, Türkische Interessen im Bergkarabach-Konflikt, Starautoren gegen Chat-GPT

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 5:52


Eine US-Richterin wird im Alter von 96 Jahren suspendiert, die Türkei verfolgt eigene Interessen im Bergakarabach-Konflikt und US-Bestseller-Autoren klagen gegen die Chat-GPT-Firma OpenAI. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Älteste US-Bundesrichterin suspendiert – wegen Zweifeln an geistiger Kompetenz Welche Rolle die Türkei im Konflikt um Bergkarabach spielt Bestsellerautoren reichen Sammelklage gegen ChatGPT-Hersteller OpenAI ein   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Hintergrund - Deutschlandfunk
Schadensersatzfälle - Sammelklagen sollen Verbraucher stärken und Gerichte entlasten

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 18:59


Der VW-Abgas-Skandal hat den Ausschlag für die Musterfeststellungsklage gegeben. Viele Betroffene sollen so in einem Verfahren gebündelt werden. Nun ist geplant, die Möglichkeiten der Sammelklage auszuweiten, um leichter an Schadensersatz zu kommen.Fiebig, Peggywww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Tagesgespräch
Urs Birchler: «Auch eine solvente Bank kann Opfer werden»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 25:54


Die Credit Suisse hat von der SNB 50 Milliarden Franken erhalten. Damit soll das Vertrauen gestärkt und der Abwärtstrend gestoppt werden. Nun droht aus den USA eine Sammelklage. Wirken die Stabilisierungs-Massnahmen als Folge der Finanzkrise ausreichend? Bankenexperte Urs Birchler ordnet ein. Der Sinkflug der CS-Aktie scheint aufgehalten. Die Schweizerische Nationalbank hat der zweitgrössten Schweizer Bank 50 Milliarden Franken geliehen, um das Vertrauen in die Bank zu stärken. Doch nun droht mit einer Sammelklage aus den USA neues Ungemach. Auch wenn die Situation nicht vergleichbar mit der Finanzkrise vor 15 Jahren ist, ausgestanden ist die Krise nicht: Eine weitere Bank musste in den USA mit Geld gerettet werden. Urs Birchler war Mitglied der Direktion der Schweizerischen Nationalbank SNB und Professor für Banken- und Geldwesen an der Universität Zürich. Wie beurteilt er die Lage? Werden weitere Banken in Not geraten? Ist die CS wirklich über dem Berg? Genügen die Massnahmen wie das «Too big to fail-Gesetz», um diese und künftige Krisen zu meistern? Urs Birchler ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.