Talk in der Taverne

Follow Talk in der Taverne
Share on
Copy link to clipboard

Was ist Zeit? Worum dreht sich des Lebens Rad? Wie viel Liter Ketchup passen in einen Fußball? Manche Fragen kann man nicht in einem Satz beantworten. Die Moderatoren-Urgesteine Wolfram Brechtel und Gisbert Knock treffen in ihrer Show regelmäßig Menschen, die wirklich was zu erzählen haben. Von Lieb…

Christoph Stelzner, Martin Bauer


    • Mar 9, 2011 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 15 EPISODES


    Search for episodes from Talk in der Taverne with a specific topic:

    Latest episodes from Talk in der Taverne

    Talk in der Taverne - Personenschützer Joachim Pfotenhauer

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2011


    Joachim Pfotenhauer wird als Kind des kalten Krieges in den warmen Kofferaum einer schwedischen Diplomatenlimousine geboren. Das ist in Sachsen, im Jahr 1964. Mit rasantem Tempo verlässt der Wagen die Ostzone durch den Eisernen Vorhang, wird aber nach der Grenze von der amerikanischen Militärpolizei hochgenommen. 14 Jahre bleibt das Findelkind auf einem Militärparkplatz unentdeckt, bis die JIE EIS den jungen Heißsporn im Kofferaum finden, und bei sich aufnehmen. Fortan wird der mit westlicher Propaganda infiltriert und erhält eine Nahkampfausbildung.

    Talk in der Taverne - Zoodirektor Wiedemar Griesbach

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2011


    Wiedemar Grießbach, wird als Sohn eines Zoofachhändlers an einem nebligen Novembertag in ein Bett aus Stroh neben die Schmalhansameisenbären geboren. Lange hielt er es im muffigen Geruch zwischen den Aquarien nicht mehr aus. Als Elektriker versucht er fortan, neue strippen zu ziehen. Ein Bruch mit dem Vater. Nach einem Studium an der Havward University für biological Art, schlägt er den Bogen zurück zur Tierwelt. Heute ist Dr. Wiedemar Haferkorn ein gefragter Zuchtexperte auf dem gesamten Erdball.

    Talk in der Taverne - Bösewicht Fritz Kopetzki

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2011


    [caption id="attachment_430" align="alignleft" width="150" caption="Fritz Kopetzki bei der Arbeit (Foto by Klaus Rupp pixelio.de)"][/caption] Fritz Kopetzki wird im Alter von drei Jahren als Bösewicht in den Keller von Skeletor im Jahre 1462 geboren. Durch sein unappetitliches Auftreten in einer Game-Show entwickelt er sich aber bald zum Sympathieträger unter den übelriechenden Hexenmeistern. Daraufhin arbeitet er sich Stück für Stück hoch: Zunächst malocht er als Manager eines bekannten Schlagerstars, später dann als Totengräber am Wiener Zentralfriedhof. Dieses Engagement verhalf ihn dann auch zu seinem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Erfolgs als unermüdlicherr Bösewicht der Nation.

    Talk in der Taverne - Teddybär Bruno Katzenwandel

    Play Episode Listen Later Dec 26, 2010


    [caption id="attachment_399" align="alignleft" width="150" caption="Bruno vor dem Gesichtsbräuner (Foro: Ruth R. / pixelio.de)"][/caption] Bruno Katzenwadel wird am 32. Oktober 1964 im Kreißsaal der städtischen Tierklinik Oberleutkirchen in eine grau-weiß-gesprenkelte Sporttragetasche geboren. Geprägt von der herzlichen Herzlosigkeit seiner verwitweten Großeltern macht sich der putzige Tanzbär auf die Walz. Die Zeichen standen nicht gut für ihn, denn Tanzbären waren zu dieser Zeit alles andere als beliebt - es war die Zeit der aufkommenden Diskotheken, in der immer mehr der triviale Mensch die Tanzfläche für sich entdeckte. Eine Umschulung, initiiert vom Arbeitsamt Oberleutkirchen, bewahrten Katzenwandel aber gerade noch rechtzeitig vor der Gosse. Die Ausbildung zum staatlich geprüften Teddybären absolvierte er als Klassenbester. Von nun an schien es bergauf zu gehen, doch der plötzliche Tod seines Vaters warf das gebürtige Lebewesen erneut zurück. Aber: Bruno Katzenwadel wäre nicht Bruno Katzenwadel würde er aufgeben. Episode hier herunterladen: Musikplaylist dieser Episode: Cartel - This Time In Isolation- The Wrong Girl Slim - Electric Alle Songs können kostenlos bei Jamendo heruntergeladen werden.

    Talk in der Taverne - Durchschnittsbürgerin Lieschen Mueller

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2010


    Lieschen Müller wird als Rentner bei Vollmond und halbfetter Milch in einen Dresdener Christstollen geboren. Unter Tage entkam Sie als 5 jährige nur knapp dem Tod, als der Stollen einstürzte und hunderte Rosinen unter sich begrub. Nach einem kurzen Abstecher als Stechuhr in einem Spargelstecherbetrieb, stach Sie in See, das Wasser wich jedoch nicht. Von diesem Schicksalsschlag gezeichnet beschloss Sie jeden Tag etwas zu schneiden ... und zwar etwas durchzuschneiden. Über die Jahre hinweg wurde sie somit zur Durchschneidekönigin. Bei ihren zahlreichen deutschen wird sie seither liebevoll nur Durchschnitt genannt. Wir meinen zu Recht.

    Talk in der Taverne - Breifmarkenexperte Umberto Kleinschmidt

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2010


    Umberto Kleinschmidt wird 1965 als Sohn eines Buchhalters und einer Fremdsprachensekretärin nach Schalterschluss auf der Ladekante des Einwohnermeldeamtes Bad Gottleuba gezeugt. Seine erste Reise führt ihn über über den Postweg bis an die polnische Grenze, wo das Findelkind bei einem Schrankenwärter aufwächst. Als er flügge wird, heuert das reiselustige Einzelkind auf einem Postschiff an. Jede Woche schickt er fortan seinem Ziehpapa Postkarten. Heute ist der passionierte Briefmarkenexperte ein gefragter Fachmann in den Auktionshäusern dieser Welt.

    Talk in der Taverne - Stefan Mühlbauer - das Orakel von Deggendorf

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2010


    Das Orakel von Deggendorf wird als Stefan Mühlbauer im Alter von 6 Monaten am Fuße der Alpen im Jahre 1962 in einem Gebirgsbach gefunden. Eltern unbekannt. In der Dorfschule fällt er dadurch auf, heimlich die Röcke der Direktorin zu tragen. Nach einer Lehre als Zerspaner bei Eisen-Fäustel in Garmisch verliert er bei einem tragischen Unfall sein Sauna-Tuch. Fortan kann er nur noch im Büro arbeiten. Sein Faible für Glaskugeln führt Ihn schließlich auf den Weg der Verheißung. Wegen seiner Seherischen Fähigkeiten pilgern Menschen aus ganz Europa nach Bayern – zum Orakel von Deggendorf. Musikplaylist dieser Episode: Marle Kani - Tu En Mi Juanitos - Octopussy Foxapet - Sex it up Alle Songs können kostenlos bei Jamendo heruntergeladen werden.

    Talk in der Taverne - Schlagerstar Ronaldo de Belingo

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2010


    Es ist der 13. Januar 1987 als Ronaldo de Belingo, das Waisenkind aus den peruanischen Anden im Hamburger Hafen von Bord eines russischen Containerschiffes geht. Mehr schlecht als Recht schlägt er sich mit seiner Ukulele als Straßenmusikant durch. Den Durchbruch schafft er schließlich mit der Sehnsuchtsmelodie der Anden-Tränen. Belingo über seinen ersten Auftritt mit dem Lied an einer Münchner U-Bahnstation: "Es war als würde der Himmel die Erde küssen, die Menschen tanzten auf den Tischen, und da wußte Ich: DAS IST DEIN WEG." Am 24.10.2010 war Ronaldo de Belingo zu Gast im gläsernen Studio bei Talk in der Taverne. Episode hier herunterladen: Musikplaylist dieser Episode: Urtzi Azkue - Tell Me Jemex - Dance Till Day Nomoredolls - Electric Sheep Alle Songs können kostenlos bei Jamendo heruntergeladen werden.

    Talk in der Taverne - Thomas Zuckernagel, Finanzberater

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2010


    Thomas Zuckernagel wird als 9jähriger im niedersächsischen Bad Lauberteich in einen geschnitzten Schlitzschraubenzieher einer Kreisbotin geboren. Von seinem Vater, einem polnischen Großindustriellen, der sich auf Knopfhemden aus Kupferlegierung spezialisiert hat, lernt er wie man den Pfennig ehrt, und sich vom Taler ernährt. Bei einem längeren Krankenhausaufenthalt in der französischen Tierklinik Le Grand Ville lässt er sich beide Schweißdrüsen unter den Axeln entfernen, um fortan als schweißfreier Freischweißer in der Kreisstadt Eislingen zu arbeiten. Im Alter von 28 Jahren lernt der eloquente Geschäftsmann seine Frau kennen, mit der er bis dahin schon 14 Jahre verheiratet war. Gezeichnet von einem Maler arbeiten sie seither unter Ihrem Portrait bei der traditionsreichen Schierlinger Kreissparkasse als unabhängige Finanzberater. Ihr Lebens Motto: Kauf, wenn die Kanonen donnern, in der Krise liegt die Chance!

    Talk in der Taverne - Fitness-Guru Jim Nasty - Mister Gymnastik

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2010


    Jim Nasty wird als Sohn eines Deutsch-Amerikaners und einer Texanerin im Jahre 1972 in den Brutkasten der Krokodilfarm seiner Eltern in die Everglades geboren. Das Einzelkind wird von allen Seiten verwöhnt und vom Sport ferngehalten, so dass er bereits mit elf Jahren stolze 150 Kilo auf die Waage bringt. Als er von einem Krokodil fast gefressen wird, reicht es dem litttle Plumper aus Florida, Cailfornien endgültig. Er frisst weiter, allerdings Bücher über ernährung und Sport in sich auf. Mit seinem Credo EVERYTHING is a Sportgerät – überzeugt er bald seinen Eigenen Körper wieder in Form und entwickelt sich von der hässlichen Assel zum schönen Adonis. Als Mister Jim Nastik wird er mit seiner Fernseh-Power-Workout Show auch in Europa ein Superstar der Fitness-Welle. Musikplaylist dieser Episode: On Returning - Paris (Energy of life) White Owl - Just Chains Osiedle Tworcow - Sposob Na Zycie Alle Songs können kostenlos bei Jamendo heruntergeladen werden.

    Talk in der Taverne - Karl Heinz Mäckl, Überlebenskünstler

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2010


    [caption id="attachment_214" align="alignleft" width="150" caption="Mäckls Lebensmotto: "eine Zeitung ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß vor dem Druck nie was drinsteht""][/caption] Karl Heinz Mäckl wird 1954 im tschechischen Liberec auf den Rücksitz einer palästinensischen Passagiermaschine in eine tschechische Stretchjeans geboren. Im Alter von 4 Jahren macht sich der damals 19-jährige auf den Weg in die große weite Welt. In Bad Salzuflen lernt er seine große Liebe kennen, verstößt Sie aber, weil er Sie nicht leiden kann. Geprägt von diesem Schicksalsschlag studiert er in New York, Paris und London an der Münchner Hochschule für Kunst „Over-Living Art“. Berühmt wird Mäckl vor allem durch seine Fähigkeit unter Wasser Blähungen auszustoßen. Seither nennt man ihn auch den lebenden Whirl-Pool vom Bodensee. Heute tingelt der mittlerweile 74-jährige durch Talk-Shows, um sich sein Geld als Überlebenskünstler zu verdienen, schließlich hat er sowohl den Tsunami, als auch den 11. September überlebt. Episode hier herunterladen: Musikplaylist dieser Episode: Löhstana - Quand je serai grand Juanitos - Everybody Loves The Partys SILVIA REPLAY - Baby Alle Songs können kostenlos bei Jamendo heruntergeladen werden.

    Talk in der Taverne - Roderich Keil, Lichtnährer aus Leidenschaft

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2010


    Roderich Keil wird als unehelicher Sohn eines Attheisten-Paters und einer Fleischhauerin auf der Urlaubsfahrt nach Bratislava in den Rücksitz eines VW-Käfers geboren. Wegen seiner dicklichen Erscheinung nennen Ihn die anderen Kinder oft, den WURSTFINGER - Roderich. Nicht ohne Folgen. Er verarbeitet einige seiner Sandkastenfreunde zu Hundefutter und landet dafür 20 Jahre im Jugendknast, wo er sich ausschließlich von Weißwurst und Schwartenmagen ernährt. Als der Kolloss von Rostock verlässt er wegen guter Führung mit einem Kampfgewicht von 240 Kilo vorzeitig das Zuchthaus und findet auf einem Segeltörn zu sich selbst. Seit 2002 ernährt sich Roderich Keil ausschließlich von Licht.

    Talk in der Taverne - Gundram von Seifersdorf

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2010


    [caption id="attachment_161" align="alignleft" width="129" caption="...erfand den kleinsten mobilen 3-D Fernseher"][/caption] Gundram von Seifersdorf wird als Sohn eines Schrankenwärters und einer Raumfahrtphysikerin im Januar des Jahres 1962 beim Enteisen einer russischen Frachtmaschine auf die Tragfläche geboren. Die Kindheit verläuft bis auf seine Vorliebe zu Kellerasseln unbedenklich. Während der Armeezeit entdeckt er den sächsischen Erfindergeist in sich, und entwickelt aus zwei Haarnadeln und 220 Volt eine Kaffeemaschine. Das Teil wird ein Export-Schlager und von Seifersdorf als German-Expresso-Maker weit über den eisernen Vorhang hinaus bekannt. Das Credo von Gundram von Seifersdorf: Mangel macht erfinderisch! Episode hier herunterladen: Musikplaylist dieser Episode: Sungod Abscondo - Race To Nowhere Coehn Foehrb - Mit der Schaufel aufs Ei Adam Holly and the Vacation Time - Pinyata Hanging In The Sky Alle Songs können kostenlos bei Jamendo heruntergeladen werden.

    Talk in der Taverne - Sven Bartsch, Zeugwart im Swingerclub

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2010


    Im Dezember des Jahres 1967 wird Sven Bartsch als Sohn einer obererzgebirgischen Grubenfrau und eines Zschorlauer Gemischtwarenhändlers auf dem Arbeitsweg der Mutter in den sächsischen Schnee geboren. Schon fürh erkennt seine Begabung. Im Alter von 18 Jahren beschließt er nach der 5. Klasse vorzeitig die Schule abzubrechen und beginnt eine Lehre als Besamer im Rinderoffenstall. Als Rucksackbulle wird er bald über die Grenzen Sachsen hinaus bekannt. Zuverlässigkeit im Forrtpflanzungssektor war bis dahin ein Fremdwort. Nach einem schweren Schicksalsschlag muss er aus gesundheitlichen Gründen die liebgewonnen Arbeit mit den Tieren aufgeben. Von nun an, will er im Dienste der Menschheit arbeiten. Seit 1984 ist er Zeugwart im Zschorlauer Swingerclub Amorschaukel. Moderator Wolfram Brechtel hat mit Ihm gesprochen. Musikplaylist dieser Episode: Brad Sucks - Dropping aut of School Josh Woodward - Heritage Place Juanitos - Glitter Bomb Alle Songs können kostenlos bei Jamendo heruntergeladen werden.

    Talk in der Taverne - Gisela Schmerschmidt, Polizeioberkommisarin bei der Mordkommision Chemnitz

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2010


    Gisela Schmerschmidt wird als Tochter eines Kosmetikers und einer Hufschmiedemeisterin am Weihnachtsvorabend des Jahres 1954 am offenen Kohlefeuer gezeugt. Die Quirlige Sächsin besticht Lehrer und Mitschüler schnell durch Ihre Auffassungsgabe. Nach einer Lehre als Leistungsmelkerin gewinnt sie den Schönheitswettbwerb Long Lady Buttermilk und setzt sich gegen die männliche Konkurrenz durch. Gisela Schmerschmidt schnuppert Großstadtluft und entscheidet sich in Chemnitz für eine Karriere bei der Polizei. Als Profilerin ist sie bei mysteriösen Mordfällen Europaweit eine gefragte Konifäre auf Ihrem Gebiet. Moderator Wolfram Brechtel wagt einen Blick hinter die Kulissen.

    Claim Talk in der Taverne

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel