Podcasts about Pfennig

  • 125PODCASTS
  • 187EPISODES
  • 1h 2mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 27, 2025LATEST
Pfennig

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Pfennig

Latest podcast episodes about Pfennig

Geldbewusst
Folge 426 - jeden Pfennig zweimal umdrehen

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 1:12


Jede Geldausgabe genau zu überdenken kann damit zusammenhängen, dass man es muss, weil man wenig Geld hat. Dann spricht man umgangssprachlich auch davon, jeden Cent zweimal umdrehen zu müssen. Sparsam leben zu müssen, so gerade über die Runden zu kommen, das sind Synonyme für den Ausspruch “jeden Cent zweimal umdrehen” zu müssen Die Währung, die in Umlauf ist, hinterlässt auch in der Sprache ihre Spuren. So hieß es etwa zu D-Mark Zeiten “jeden Pfennig zweimal umdrehen” oder “jeden Groschen zweimal umdrehen”. In Zeiten des Euro spricht man davon, “jeden Cent zweimal umdrehen” zu müssen. Welche Redewendung findest du interessant? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter https://geldbewusst.wordpress.com

Evangelium
Mt 5,20-26 - Gespräch Pfr. Thomas Schwartz

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 7:19


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemanden tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein. Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe! Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist! Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen. Amen, ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast.

Evangelium
Mt 5,20-26 - Gespräch Pfr. Thomas Schwartz

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 7316:40


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemanden tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein. Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe! Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist! Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen. Amen, ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast.

Stabile Seitenlage Podcast
#222 ERFOLGSGESCHICHTE (Autismus, Evolution, Erfindungen)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 106:25


Bei dieser Folge steht alles spitz auf Knopf. Die Söhne des legendären Herrn Knopf, Mark und Pfennig, machen eine bahnbrechende Entdeckung. Bei Tobi und Pelle hingegen hält sich der Erfindungsreichtum in Grenzen - kein Meister fällt halt vom Himmel und kein Maya kommt unter die Räder. Die Hauptsache ist doch aber, dass diese Folge wieder besser sortiert ist als der Buntstiftkasten eines Autisten.

Gutenachtgeschichten für Erwachsene
Wer den Pfennig nicht ehrt...

Gutenachtgeschichten für Erwachsene

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 4:16


Geld, das im Abfall landet und ein kleines Mädchen glücklich macht.

JACOBIN Podcast
»Den Fürsten keinen Pfennig!« – von Axel Weipert

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 26:15


Volksentscheide über Enteignungen sind kein neues Phänomen, wie ein weitgehend vergessenes Beispiel aus dem Jahr 1926 zeigt: Über 14 Millionen Menschen stimmten damals für eine Enteignung der Fürstenreichtümer. Artikel vom 08. Dezember 2021: https://jacobin.de/artikel/den-fuersten-keinen-pfennig-fuerstenenteignung-weimarer-republik-volksentscheid-volksbegehren-hohenzollern-hindenburg-kpd Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Geldbewusst
Folge 409 - Wenn die Mark nur noch fünfzig Pfennig wert ist

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 1:41


In jeder Partnerschaft wird Geld irgendwann zum Thema. Oftmals werden Gespräche über Geldangelegenheiten gerade in der Anfangszeit einer Partnerschaft vermieden. Die frische Beziehung wird behutsam gepflegt. Rein pragmatisch über das Thema Geld zu sprechen, erscheint vielen unpassend. Doch war es früher einfacher? Der Mann verdiente den Lebensunterhalt und hatte das Sagen über große Ausgabenposten. Die Frau bekam von ihrem Mann Haushaltsgeld und durfte damit wirtschaften. Sie konnte damit die kleinen Ausgaben des täglichen Lebens bezahlen. Für eine Erhöhung des Haushaltsgeldes musste eine Frau bei ihrem Ehemann fragen und war auf dessen Wohlwollen angewiesen. Es kam auch vor, dass die Frau das Haushaltsbuch vorlegen musste, um Rechenschaft abzulegen. Darüber hinaus gab es Männer, die das Geld lieber komplett bei sich behalten hätten. Ein Spruch, der damals üblich war, lautete: “Wenn man heiratet, ist die Mark nur noch fünfzig Pfennig wert.” In diesem Satz kann man den Vorwurf gegenüber der Frau heraushören, Sie entwerte das Geld. Was hast du von deiner Großmutter zum Thema Haushaltsgeld erzählt bekommen? Wie erging es ihr damit in der Partnerschaft? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter http://geldbewusst.wordpress.com/kontakt Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

MWH Podcasts
Gott und das Steuersystem

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024


Hat das Finanzamt dich schon einmal bestellt, um Rechenschaft über deine Steuerschuld abzulegen? Es will ganz sicher sein, dass du jeden Pfennig bezahlt hast, der der Regierung gehört und den sie braucht, um die Belange der Bürger zu zahlen. Ich habe noch keinen gefunden, der sich auf einen solchen Termin gefreut hätte. Wir scheuen davor zurück und haben das Gefühl, sie forderten etwas, was ihnen nicht gehört.

Geldbewusst
Folge 394 - Die Frau auf der 50 Pfennig Münze

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 2:04


Ihr Name ist den wenigsten Menschen geläufig: Gerda Jo Werner Mit der Währungsreform im Jahr 1948 musste die bis dahin gültige Reichsmark ersetzt werden. Somit galt es auch, neue Münzen herzustellen. Mit der Umsetzung war die „Bank deutscher Länder“ als Vorläufer der Bundesbank betraut. Zur Motivfindung wurde ein Künstlerwettbewerb ausgeschrieben. Für die 50-Pfennig-Münze wollte man ein Motiv haben, das den Wiederaufbau Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg symbolisiert. Der Bildhauer Richard Martin Werner überzeugte mit seinem Bildnis von der „Baumpflanzerin“. Für die Jury war es ein perfektes Zeugnis des Neuanfangs und der Wiederaufforstung. Gleichzeitig würdigte es die Arbeit der Trümmerfrauen. Als Honorar erhielt der Künstler etwa 3.000 Reichsmark. Als Vorlage für seinen Entwurf dienten dem Bildhauer Aktzeichnungen seiner Ehefrau Johanna „Jo“ Werner. Um dem Thema des Wettbewerbs zu entsprechen, zog er seinem knienden Modell kurzerhand Leinenkleider und Kopftuch an. Zudem legte er ihr den zu pflanzenden Eichentrieb in die Hände. Bis zur Ablösung durch den Euro blieb die 50 Pfennig Münze mit dem Motiv “Baumpflanzerin” im Umlauf. Die Münze wurde milliardenfach geprägt. Wer die Frau auf der Münze war, wurde in der Öffentlichkeit erst 1987 bekannt. Bis dahin ging das Motiv mit Gerda Jo Werner bereits seit knapp 40 Jahren von Hand zu Hand.

Gästeliste Geisterbahn
#222 - Da müssen wir den Pfennig zweimal umdrehen

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 53:31


Unter diese Folge wird einfach nur ein Kick gelegt, dann geht sie ab! Bitte sagt noch das Einmalpasswort, dann dürft ihr auch mit in die Küche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Evangelium
Mt 5,20-26 - Gespräch mit Egon Spiegel

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 7:25


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemanden tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein. Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe! Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist! Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen. Amen, ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast. 

Evangelium
Mt 5,20-26 - Gespräch mit Egon Spiegel

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 7416:40


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemanden tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein. Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe! Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist! Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen. Amen, ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast. 

Messages of Hope
Stephanie Pfennig's Path to Thriving After Grief & How She Now Helps Others

Messages of Hope

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 58:49


Stephanie Pfennig courageously shares her heart-wrenching journey after the deaths of her step-son and daughter and how she found solace and hope through the principles of The Awakened Way. In this powerful and inspiring video, Stephanie opens up to Suzanne about her path to healing and her mission to help other bereaved parents rediscover peace and joy through her nonprofit, KareFarm.org. Stephanie, Suzanne's newest assistant, and the fourth in her series of "Meet the Team" conversations, in conversation with Suzanne, goes deep into the realms of mediumship, meditation, signs from spirit, and awakening in this uplifting and hope-filled conversation. Watch now to learn valuable tools for grief recovery and to find your own path from sorrow to joy. Suzanne Giesemann is a teacher of personal transformation, an author, and a medium who has been recognized on the Watkins' list of the 100 Most Spiritually Influential Living People. A former Navy Commander with a master's degree in National Security Affairs, she served as a commanding officer and aide to thePfen Chairman of the Joint Chiefs of Staff. She now shares The Awakened Way®, a path to living a consciously connected and divinely guided life. SUZANNE'S NEW BOOK IS NOW AVAILABLE! The Awakened Way - Making the Shift to a Divinely Guided Life https://suzannegiesemann.com/theawake... Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Geldbewusst
Folge 384 - Kapselgeld

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 1:53


Not macht erfinderisch. Das gilt genauso für das Thema Geld. Und damit Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge im Geldbewusst Podcast. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde das Material für Münzen knapp. Der Grund: Das Material wurde eingeschmolzen und der Materialwert lag höher als der Nennwert der Münzen. Somit fehlte damals das Kleingeld. Deshalb wurden Briefmarken zum Zahlungsmittel erklärt. Da diese jedoch beim Weiterreichen von Hand zu Hand sich schnell abnutzten bzw. kaputt gingen, wurden sie in eine Zelluloidhülle eingeschlossen. Die Briefmarken wurden sozusagen eingekapselt. Daher stammt auch der Name Kapselgeld. Kapselgeld ist aber keine deutsche Erfindung. Bereits im amerikanischen Bürgerkrieg kam Kapselgeld zum Einsatz. Besonders vielfältig und vor allem bunt wurde Kapselgeld in Deutschland produziert. So war auf Kapselgeld auch Werbung zu finden. Damit sollten die Produktionskosten für das Kapselgeld gedeckt werden. Auf einer Seite der Kapsel war Werbung und auf der anderen Seite die Briefmarke, meist im Wert von 5, 10 oder 15 Pfennig, eingelegt. Mit dem Fortschreiten der Inflation wurde das Kapselgeld immer unbedeutender. Irgendwann kostete ein Brot über eine Milliarde Mark. Da interessierten Pfennige niemanden mehr. Haben Dir deine Eltern oder Großeltern etwas über diese Zeit erzählt? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter http://geldbewusst.wordpress.com

Halbwissen Hoch 2
Stümperei³-On Tour - Sparen, sparen, sparen! (mit Stefan)

Halbwissen Hoch 2

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 42:05


Rente mit 40! Das klingt definitv verlockend ... bei genauerer Betrachtung aber irgendwie auch unrealistisch ... besonders dann, wenn die 30 schon überschritten wurde. Können Anlageformen wie ETFs da noch helfen?! Pietsch ist definitiv näher an der 40 als an der 30 und hat genug von unqualifiziertem Geseier. Deshalb hat er sich jemanden eingeladen der Ahnung von dem ganzen Finanz-Hokuspokus hat. Soviel Ahnung, dass er diese sogar weiter geben will. Stephan hingegen bekommt gerade mal eine vage Ahnung was alles geht oder gegangen wäre, da schnell klar wird, dass er in den Ich-hab-keine-Zeit-für-Rente-Weg abgebogen ist ... Stümperei³ - ... wer den Pfennig nicht ehrt ist des Sparens nicht wert??? Tassenbestellungen, Tassenbestellungen und Tassenbestellungen an: halbwissenhoch2@gmail.com

Toast Hawaii
Marco Schreyl

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 63:59


Mein heutiger Gast hat immer Schlagsahne zu Hause, stets Schokoladen- und Vanille-Eis und natürlich auch eine Flasche Crémant. Man kann ja nie wissen, wer unverhofft vorbeischneit und da wäre es doch schade, den jeweiligen Tag nicht angemessen zu feiern, sagt er jedenfalls. Für mich war es unterhaltsam und wirklich auch interessant Marco Schreyl über ein Gespräch wie dieses kennenzulernen. Der 1974 in Erfurt geborene und im thüringischen Apolda aufgewachsene Moderator besitzt ein beeindruckendes Erinnerungsvermögen, auch und gerade, wenn es um die kulinarischen Situationen seines Lebens geht. Biografisch nur so viel: Bundeswehr, Studium Sport- und Erziehungswissenschaften in Jena, Nachrichtensprecher beim Radio, Sportmoderator, Fernsehmoderator, z.B. 7 Jahre lang DSDS. 2015 wird bei seiner Mutter Chorea Huntington, eine recht seltene, vererbbare Hirnkrankheit, diagnostiziert. Marco nimmt dies zum Anlass, sein Leben und damit auch das seiner Familie aufzuschreiben. Und eben dieses Buch ist gespickt mit Erzählungen über Knäckebrot und Mohnkuchen, Eierschecke und Kirschlikör. In „Toast Hawaii“ spricht Marco aber auch über einen alten Toaster und Thüringer Bratwürste, verbrannte Finger, Kräcker und 3 Pfund Brot für 93 Pfennig. Kommse mit! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset

Mit 23 Jahren steckte er jeden Pfennig in seine Triathlon-Karriere und schlief in seinem Auto – mehr Geld hatte er nicht. Heute macht Dirk Kreuter zweistellige Millionenumsätze als Verkaufstrainer. In diesem Podcast spricht er über seinen Gamechanger. Er erklärt, was Erfolg mit Atmen zu tun hat, redet über Geschlechterfragen und verrät unzählige Hacks, von denen jeder Selbstständige profitiert. So viel sei verraten: Du definierst den Standard! Was er damit meint? Hör rein! Wenn dir dieser Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine 5-Sterne-Bewertung freuen. Und wenn du jemanden kennst, der von dieser Folge profitieren könnte, zögere nicht, sie zu teilen. Hier geht's zum Instagram von Dirk Kreuter: https://www.instagram.com/dirkkreuter Und hier geht's zu Dirk Kreuter: https://dirkkreuter.com Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Besuche unsere Website: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: @social.verena https://instagram.com/social._verena/ @lukasvilanek https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auf unserem Youtube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/

Evangelium
Mt 5,20-26 - Gespräch mit Pfarrerin Dr. Katharina Wiefel-Jenner

Evangelium

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 10:21


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemanden tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein. Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe! Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist! Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen. Amen, ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 5,20-26 - Gespräch mit Pfarrerin Dr. Katharina Wiefel-Jenner

Evangelium

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 10350:00


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemanden tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein.  Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe!  Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist! Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen. Amen, ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Vitamin P(syche)
Die Musik wäscht den Alltagsstaub von der Seele - Singen fühlt sich wohl an

Vitamin P(syche)

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 74:52


„Ich brauche keine Millionen, mir fehlt kein Pfennig zum Glück, ich brauche weiter nichts als nur Musik, Musik, Musik.“ Treffender könnte man es nicht formulieren oder aber man lädt sich mit Luise Egermann eine Musikliebhaberin in den Podcast Vitamin P ein und fachsimpelt ein wenig darüber, welche Funktion Musik hat, worin der Nutzen für den Alltag besteht und welche Einflüsse daraus für das Seelenheil abzuleiten sind. Liebevoll und versehen mit plastischen Beispielen plaudert Luise mit Frederik darüber, wie Musik hilft, sich aus Krisen herauszuziehen und welche Universalität für die Kommunikation mit anderen Menschen von ihr ausgeht. Manchmal spricht Musik dort, wo Worte fehlen (Hans Christian Andersen)."

Abteilungsleiter der Liebe
#108 - Generation Obzztkorb

Abteilungsleiter der Liebe

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 39:00


In dieser Folge sprechen Robin und Axel über Entitlement. Werden Mitarbeitende immer anspruchsvoller an ihren Arbeitgebende und dabei vielleicht sogar frech? Oder ist das alles ein Bias von unseren Boomer-werdenden-Hosts?Ja ja, früher war alles schlecht: man musste für seinen ersten Job mindestens zehn Praktika absolvieren, barfuß zur Schule laufen (beide Richtungen bergauf) und ein Kino-Besuch hat 10 Pfennig gekostet. Heute ist alles anders, aber auch alles besser? Hat der Arbeitnehmermarkt bei jüngeren (oder allen) Generationen vielleicht sogar zu "Entitlement" geführt? Fordern wir mehr als uns zusteht? Steht uns mehr zu als wir haben? Und ab wann wird das Meckern zur Frechheit? Unsere Hosts stürzen sich in Kontroversen um Generationen, special Snowflakes und ihre eigene Vergangenheit. Gebt gerne euren Senf dazu, aber lasst euch bitte nicht fremd-verarschen!SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!

Evangelium
Lk 12,54-59 - Gespräch mit Hubertus Roebben

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 11:27


In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Sobald ihr im Westen Wolken aufsteigen seht, sagt ihr: Es gibt Regen. Und es kommt so. Und wenn der Südwind weht, dann sagt ihr: Es wird heiß. Und es trifft ein. Ihr Heuchler! Das Aussehen der Erde und des Himmels könnt ihr deuten. Warum könnt ihr dann die Zeichen dieser Zeit nicht deuten? Warum findet ihr nicht schon von selbst das rechte Urteil? Wenn du mit deinem Gegner vor Gericht gehst, bemüh dich noch auf dem Weg, dich mit ihm zu einigen. Sonst wird er dich vor den Richter schleppen, und der Richter wird dich ins Gefängnis werfen. Ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bist du auch den letzten Pfennig bezahlt hast.

Evangelium
Lk 12,54-59 - Gespräch mit Hubertus Roebben

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 11450:00


In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Sobald ihr im Westen Wolken aufsteigen seht, sagt ihr: Es gibt Regen. Und es kommt so. Und wenn der Südwind weht, dann sagt ihr: Es wird heiß. Und es trifft ein. Ihr Heuchler! Das Aussehen der Erde und des Himmels könnt ihr deuten. Warum könnt ihr dann die Zeichen dieser Zeit nicht deuten? Warum findet ihr nicht schon von selbst das rechte Urteil? Wenn du mit deinem Gegner vor Gericht gehst, bemüh dich noch auf dem Weg, dich mit ihm zu einigen. Sonst wird er dich vor den Richter schleppen, und der Richter wird dich ins Gefängnis werfen. Ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bist du auch den letzten Pfennig bezahlt hast.

Evangelium
Lk 12,1-7 - Gespräch mit Irmela Preissner

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 7:04


In jener Zeit strömten Tausende von Menschen zusammen, so dass es ein gefährliches Gedränge gab. Jesus wandte sich zuerst an seine Jünger und sagte: Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer, das heißt vor der Heuchelei. Nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. Deshalb wird man alles, was ihr im Dunkeln redet, am hellen Tag hören, und was ihr einander hinter verschlossenen Türen ins Ohr flüstert, das wird man auf den Dächern verkünden. Euch aber, meinen Freunden, sage ich: Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, euch aber sonst nichts tun können. Ich will euch zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet euch vor dem, der nicht nur töten kann, sondern die Macht hat, euch auch noch in die Hölle zu werfen. Ja, das sage ich euch: Ihn sollt ihr fürchten. Verkauft man nicht fünf Spatzen für ein paar Pfennig? Und doch vergisst Gott nicht einen von ihnen. Bei euch aber sind sogar die Haare auf dem Kopf alle gezählt. Fürchtet euch nicht! Ihr seid mehr wert als viele Spatzen.

Evangelium
Lk 12,1-7 - Gespräch mit Irmela Preissner

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 7066:40


In jener Zeit strömten Tausende von Menschen zusammen, so dass es ein gefährliches Gedränge gab. Jesus wandte sich zuerst an seine Jünger und sagte: Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer, das heißt vor der Heuchelei. Nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. Deshalb wird man alles, was ihr im Dunkeln redet, am hellen Tag hören, und was ihr einander hinter verschlossenen Türen ins Ohr flüstert, das wird man auf den Dächern verkünden. Euch aber, meinen Freunden, sage ich: Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, euch aber sonst nichts tun können. Ich will euch zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet euch vor dem, der nicht nur töten kann, sondern die Macht hat, euch auch noch in die Hölle zu werfen. Ja, das sage ich euch: Ihn sollt ihr fürchten. Verkauft man nicht fünf Spatzen für ein paar Pfennig? Und doch vergisst Gott nicht einen von ihnen. Bei euch aber sind sogar die Haare auf dem Kopf alle gezählt. Fürchtet euch nicht! Ihr seid mehr wert als viele Spatzen.

Friendly Fire
Spastische Bronchitis

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 46:08


Menschen lieben Trampelpfade. Bloß keine neuen Wege gehen. Eine Lähmung namens „das ha´m wir immer so gemacht“. Idee: Auch mal neue Reize setzen. Wie beim Training im Freihantelbereich. Gewicht drauflegen oder Supersätze wagen. So, Freunde. Aber wie kommen wir jetzt von 80 Kilo Hantelbank zu Micky Beisenherz? Und wie von dort dann zu Olli Polak? Scheiss egal Karl und herzlich willkommen zu einer neuen Folge „Friendly Fire“ mit unseren zwei mandelfein köstlichen Choco Crossies! Diese beiden haben eine klare Verbindlichkeit miteinander. Bekennen sich zueinander, verpflichten sich. Das Ding ist aber: Verbindlichkeit funktioniert weder einseitig, noch lässt sie sich erzwingen. Grund gütiger: Wenn man bei „Dirty Dancing“ auch nur für 5 Pfennig zugehört hat, dann haben wir doch gelernt: Das ist mein Tanzbereich und das ist Dein Tanzbereich! Boah und dann gibt es aber so Heinis, die einem nach der Zurückweisung eine Commitment-Intoleranz unterstellen. Wir empfehlen an der Stelle sämtliche Schutzfolien zu entfernen – auch im übertragenen Sinne. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire

radioWissen
Völkerschauen - Für 50 Pfennig in den „Menschenzoo“

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 24:09


Entdeckungsreisende brachten die ersten indigenen Menschen nach Europa, so den "edlen Wilden" Ahutoru aus Tahiti. Tätowiert, mit krauser Haarmähne, wurde der Polynesier begafft wie ein außerirdisches "Wundertier". Mit der Zeit entwickelte sich "Exotik als Attraktion" weltweit zu einem inhumanen Menschenausstellungsgeschäft. Autor: Rainer Firmbach

Evangelium
Mt 10,24-33 - Gespräch mit Wolfgang Pütz

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 7:31


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Aposteln: Ein Jünger steht nicht über seinem Meister und ein Sklave nicht über seinem Herrn. Der Jünger muss sich damit begnügen, dass es ihm geht wie seinem Meister, und der Sklave, dass es ihm geht wie seinem Herrn. Wenn man schon den Herrn des Hauses Beelzebul nennt, dann erst recht seine Hausgenossen. Darum fürchtet euch nicht vor ihnen! Denn nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. Was ich euch im Dunkeln sage, davon redet am hellen Tag, und was man euch ins Ohr flüstert, das verkündet von den Dächern. Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können, sondern fürchtet euch vor dem, der Seele und Leib ins Verderben der Hölle stürzen kann. Verkauft man nicht zwei Spatzen für ein paar Pfennig? Und doch fällt keiner von ihnen zur Erde ohne den Willen eures Vaters. Bei euch aber sind sogar die Haare auf dem Kopf alle gezählt. Fürchtet euch also nicht! Ihr seid mehr wert als viele Spatzen. Wer sich nun vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen. Wer mich aber vor den Menschen verleugnet, den werde auch ich vor meinem Vater im Himmel verleugnen. (Mt 10,24-33)

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Kinder und Besitz

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 21:04


Ein Kind hat Geld von Oma geerbt, das andere nicht. Kind Eins kriegt alles neu, Kind Zwei muss alles auftragen. Das Leben ist ungerecht. Sollten wir Eltern das ausgleichen? Und wenn ja, wie? Und wem gehört das Geld, wenn etwas auf dem Flohmarkt verkauft wird: Den Kindern oder den Eltern? Fragen über Fragen - Julia und Elke denken laut über sie nach. ZITAT: "Das Leben ist ungerecht, ja. Das können Kinder auch lernen. Aber auch, dass sich Vieles am Ende ausgleicht und man nicht alles auf Heller und Pfennig verrechnen muss."+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Evangelium
Mt 5,20-26 - Gespräch mit Birgit Scheder

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 8:17


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemand tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du gottloser Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein. Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe. Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist. Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen, und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben, und du wirst ins Gefängnis geworfen. Amen, das sage ich dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast. (Mt 5,20-26)

WDR ZeitZeichen
Vorbote der Ölkrise 1973: Die OPEC erhöht den Ölpreis

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 31, 2023 14:28


Autofreie Sonntage, leere Autobahnen: Vor 50 Jahren war "Ölschock" in Deutschland. (Übrigens, weil damals die Benzinpreise von 50 Pfennig auf eine Mark kletterten.) Ein erster Vorbote der Krisenentwicklung: Eine Ölpreiserhöhung der OPEC am 1.Juni 1973... Autor: Kay Bandermann Von Kay Bandermann.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Wundertüte – das war früher eine Papiertüte für 10 Pfennig, in der kleine Überraschungen waren: Süßigkeiten, Bonbons, Miniaturspiel, Sammelkarten. Eine Kollegin aus Österreich erzählte, dass man diese Tüten dort Glückspackerl nennt. Was ein fast noch schöneres Wort ist. Wir packen Euch heute also Glück in die Tüte – Info-Glück, denn Anne beantwortet wieder Eure Fragen. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Evangelium
Mt 5,20-26 - Gespräch mit Diakon Johannes Gillrath

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 7:57


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.  Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemanden tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein. Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe! Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist! Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen. Amen, ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Das Ende einer Ära: Tschüss Telefonzelle!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 3:14


Das heimliche Telefonat mit der Freundin, das Gespräch für 20 Pfennig, und dieser extrem typische Geruch. 142 Jahre lang gab es in Deutschland Telefonzellen. Doch jetzt endet diese Tradition. Die Telekom schaltet die letzten 12.000 Zellen ab. Eine Liebeserklärung zum Abschied vom öffentlichen Fernsprecher.

HEAL: conversations to guide you toward personal growth and overall wellbeing

Join me as I chat with Alyssa Pfennig. Alyssa Pfennig is an Intuitive Business Coach, Marketing Expert, and Certified Yoga Therapist (C-IAYT) living her best life with her daughter in Mexico. She activates women to increase their impact, influence and income and make their dreams a reality, empowering them to slice through the overwhelm and fear of entrepreneurship inside her transformative coaching programs and VIP retreats immersed in nature. She has brought several businesses to life, including creating, expanding, and then selling a 2,500 sq. ft. yoga studio and wellness center for six figures and launching a digital marketing business and online programs that set the stage for her digital nomad life. Now, she shares all of this real-world experience to help women propel their business forward integrating coaching and proven digital and offline marketing strategies. When she's not speaking, teaching or writing, you can find her spending time with her beloved daughter and dog...and dancing tango. alyssapfennig.com hello@alyssapfennig.com 317.344.9887 (text or email is best) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/elizabeth040/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/elizabeth040/support

Evangelium
Lk 12,1-7 - Gespräch mit Geraldine De Stefano

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 8:40


In jener Zeit strömten Tausende von Menschen zusammen, so dass es ein gefährliches Gedränge gab. Jesus wandte sich zuerst an seine Jünger und sagte: Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer, das heißt vor der Heuchelei. Nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. Deshalb wird man alles, was ihr im Dunkeln redet, am hellen Tag hören, und was ihr einander hinter verschlossenen Türen ins Ohr flüstert, das wird man auf den Dächern verkünden. Euch aber, meinen Freunden, sage ich: Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, euch aber sonst nichts tun können. Ich will euch zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet euch vor dem, der nicht nur töten kann, sondern die Macht hat, euch auch noch in die Hölle zu werfen. Ja, das sage ich euch: Ihn sollt ihr fürchten. Verkauft man nicht fünf Spatzen für ein paar Pfennig? Und doch vergisst Gott nicht einen von ihnen. Bei euch aber sind sogar die Haare auf dem Kopf alle gezählt. Fürchtet euch nicht! Ihr seid mehr wert als viele Spatzen. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Lexman Artificial
Dan Carlin on centuplication, demurrers and pfennig

Lexman Artificial

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 4:14


Lexman interviews famed satirist and podcaster Dan Carlin about the pitfalls of over-complication and the importance of keeping things simple.

Close the Chapter Podcast with Kristen Boice
Close the Chapter Podcast Episode 179-How Seeking Approval Blocks Us From Our Truth with Alyssa Pfennig

Close the Chapter Podcast with Kristen Boice

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 38:22


In this episode, Kristen talks with Alyssa Pfennig, an intuitive business coach, digital marketing strategist, and a certified yoga therapist, about how to stop seeking approval from others so you can create the life that you desire for yourself. https://alyssapfennig.com/ This information is being provided to you for educational and informational purposes only. It is being provided to you to educate you about ideas on stress management and as a self-help tool for your own use. It is not psychotherapy/counseling in any form. This information is to be used at your own risk based on your own judgment.  For my full Disclaimer please go to www.kristendboice.com. For counseling services near Indianapolis, IN, visit www.pathwaystohealingcounseling.com. Pathways to Healing Counseling's vision is to provide warm, caring, compassionate, and life-changing counseling services and educational programs to individuals, couples, and families in order to create learning, healing, and growth.  

vorHundert
vH131 - Nüsse des Vaterlands (15.09.1922)

vorHundert

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 83:19


Wir sind zurück aus der Sommerpause. Auch die Nüsse des Vaterlands werden teurer, denn die Inflation schlägt zu. Themen der aktuellen Folge: - Inflation: Dramatischer Sturz der deutschen Mark - Hugo Stinnes: Kaltherziger Gewinner der Inflation - Reparation: Niemand erlässt den anderen einen Pfennig oder Cent - Sport: Tour de France und Steherrennen - Telefon: Erfinder tot und Tonfilm lebt - Türkische Armee siegt über Griechen - Lied der Deutschen: Heil Dir, Du Knusperhanns

Yoga Therapy Hour with Amy Wheeler
Interview With Alyssa Pfennig C-IAYT Creating A Digital Yoga Business & Moving Out of the USA

Yoga Therapy Hour with Amy Wheeler

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 57:28


On today's episode, Amy chats with Alyssa Pfennig an intuitive business coach, digital marketing strategist, and Certified Yoga Therapist (C-IAYT) living her best life with her daughter in the heart of Mexico's central highlands. She has trained in using yoga practices such as asana, pranayama, and meditation, to help with structural, mental, and emotional issues and helps students make every pose accessible and comfortable. Alyssa is an E-RYT 200/RYT 500 with the Yoga Alliance and a member of the International Association of Yoga Therapists (IAYT). Alyssa and Amy discuss Alyssa's courageous move to Mexico, Blending yoga and marketing as a career, Niching down in your business, Prioritizing one's self and more. They talk about the following: Alyssa's take on merging her Yoga career with her Marketing careerHow Alyssa was able to merge her Yoga career with her Marketing careerAlyssa's journey to move to Mexico as a single mom with her daughter in towHow Alyssa was able to overcome doubts she faced before relocatingHow Alyssa followed her heart and her dreams of living outside of the USAImportance of prioritizing ourselvesAdvice from Alyssa on narrowing down and focusing on the right things If you would like to receive the free infographics and handouts that correspond to each episode on the Yoga Therapy Hour Podcast, please subscribe to our segmented email list. You will have the opportunity to determine the Infographic Topics that you would like to receive. When The Yoga Therapy Hour Podcast has a topic that corresponds to your choices, then you will receive an email for that week with the PDF's for download.Topics you can choose from include: • Yoga Therapy & Mental Health• Yoga Therapy & Physical Health• Social Justice in yoga & Yoga Therapy• Yoga/Ayurveda Toolbox• Yoga & Indian Philosophy• Global & Trending Yoga Therapy TopicsClick the link below to subscribe. It takes 10 seconds total.https://amywheeler.com/subscribe Today's podcasts is sponsored by: Optimal State We have all benefitted from the ancient wisdom of India and her people, so it feels really great to be able to serve in this way. The Optimal State family has pledged on-going support of $250 per month, to go directly to KYM Mitra (www.kym.org). We will collect the monies and gift them each month. Please consider a recurring monthly payment to the fund. Even a small gift or intention makes a difference! If we make more than $250 in any given month, it will roll into the following month's payment. The hope is that we can contribute for many years to come. If you even lose the link to donate, it is at the top of the homepage at www.amywheeler.com also. I will be reporting on the website the progress; how much money is coming in at any given time and where we are in the process of getting this project off the ground.Here is the link for you to get started with your donation. We are so happy that you have decided to join us. We thank you for the bottom of our hearts!Link to click in the description: http://Paypal.me/KymMitraDonation The Optimal State and Yoga Therapy Hour Podcast also has a Patreon page. We now have 5 staff that help us product the audio and video versions of the podcast. Please consider donating to help us keep this good work for the field of yoga therapy going. Patreon: https://www.patreon.com/yogatherapyhourThe new You Tube Channel for this podcast is: YouTube: AmyWheelerPhd    https://www.youtube.com/c/AmyWheelerphd Check out Amy's website https://amywheeler.com/ Feel free to use download our free eBook and mobile App by going to the websites below.www.OptimalStateApp.comwww.GoldZoneBook.com Facebook: Optimal State by Amy Wheeler     https://www.facebook.com/OptimalStatebyAmyWheeler Twitter: Optimal State of Living with Dr. Amy TikTok: Dr. Amy@OptimalStateofLiving Instagram: Optimal State by Amy Wheeler    Pinterest: TheOptimalState    https://www.pinterest.com/TheOptimalState

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
El Kalifi - E42 - Saison 21/22

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 69:47


Leute, weil Maik mit Thees Uhlmann bei den Hosen war, Micky jetzt mindestens einen Koffer in Berlin und Lucas den griechischen Wein gleich krügeweise kalt gestellt hat, sind wir diesmal mit viel Musik ins Studio geritten. Eine waschechte Band, das Studio als Bühne. Eine Opel-Gang, an Tagen wie diesen. So saßen wir in dieser Folge, jeder mit seinem Lieblingsinstrument unter dem Arm, Heißeluftgitarren, alle bestens gestimmt, und zogen trotzdem gleich mal andere Seiten auf. Um unseren Ärger hörbar zu machen, im Krakeelkanon der Betrogenen. Weil doch jetzt eigentlich WM gewesen wäre. Auftakt gegen Portugal oder Costa Rica, Rudihaudisaudi, Götze mit dem Kopf ans Knie, Klose auf Flughöhe, Lahm in den Winkel. Sommermärchenzeit, Fabelhaftbedingungen. Stattdessen aber nur Nations League. Was sich nach den zurückliegenden Wochen, diesem Rave auf Pille, doch eher anfühlt wie der Geburtstag von Pferdecousin Thomas, mit Onkel Hansi an der Lichtorgel und Tante Oliver am kalten Buffet. Trauerspiele. Italien, England. Was mal Klassiker waren, sind jetzt Testspiele unter Wettkampfbedingungen, Generalproben für das Schurkenstück im Winter. Peymann auf Petrodollar. Vor allem aber egale Ergebnisse. Fußnoten, unter Werner liefen. Nur gut, dass wenigstens die Bayern und ihr Mittelstürmer das schon klaffend große Sommerloch mit ordentlich Schlamm füllen, die sonst weißen Wände mit Schlagzeilen tapezieren. Ist ihre Trennungsposse doch längst ein Beziehungsdrama wie aus der Traumfabrik, die plötzliche Rückkehr des FC Hollywood. Mit Lewandowski als Amber Heard. Und den Bayern als Depp. Wobei sich am Ende lediglich die Frage stellt, wer da eigentlich wem ins Bett gekackt hat. Und ob Don Uli, dieser Bratwurstpate vom Tegernsee, eher dem Abtrünnigen einen Schafskopf unter die Decke oder Brazzo zu den Fischen legen wird. Mit Betonschuhen von Adidas, um der Sache mal ordentlich auf den Grund zu gehen. Ein bisschen Good Fellas, nur diesmal eben mit einem echten Verbrecher. Nun ja. Wem das jetzt allerdings noch nicht genug Filmzitate waren, dem sei verraten, dass auch hintenraus noch echte Highlights warten. Streifen wie aus dem Lichtspielhaus. Gleich nach der Wochenschau, 10 Pfennig das Ticket. Kramer gegen Kramer, zum Beispiel. Eine Gelsenkirchener Barockoper. Oder, auch längst ein Klassiker, Catch me if you Kahn. Und natürlich, bitte vormerken fürs Weihnachtsprogramm: Dumm, der Wüstenplanet. Also, liebe Cineasten, legt schon mal das Popcorn bereit, lehnt euch zurück und genießt die neuesten Blockbuster aus dem Hause MML. Meinung mit Lachers, alles andere ist nur kleines Kino. Viel Spaß!

Fußball – meinsportpodcast.de
El Kalifi – E42 – Saison 21/22

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 69:47


Leute, weil Maik mit Thees Uhlmann bei den Hosen war, Micky jetzt mindestens einen Koffer in Berlin und Lucas den griechischen Wein gleich krügeweise kalt gestellt hat, sind wir diesmal mit viel Musik ins Studio geritten. Eine waschechte Band, das Studio als Bühne. Eine Opel-Gang, an Tagen wie diesen. So saßen wir in dieser Folge, jeder mit seinem Lieblingsinstrument unter dem Arm, Heißeluftgitarren, alle bestens gestimmt, und zogen trotzdem gleich mal andere Seiten auf. Um unseren Ärger hörbar zu machen, im Krakeelkanon der Betrogenen. Weil doch jetzt eigentlich WM gewesen wäre. Auftakt gegen Portugal oder Costa Rica, Rudihaudisaudi, Götze mit dem Kopf ans Knie, Klose auf Flughöhe, Lahm in den Winkel. Sommermärchenzeit, Fabelhaftbedingungen. Stattdessen aber nur Nations League. Was sich nach den zurückliegenden Wochen, diesem Rave auf Pille, doch eher anfühlt wie der Geburtstag von Pferdecousin Thomas, mit Onkel Hansi an der Lichtorgel und Tante Oliver am kalten Buffet. Trauerspiele. Italien, England. Was mal Klassiker waren, sind jetzt Testspiele unter Wettkampfbedingungen, Generalproben für das Schurkenstück im Winter. Peymann auf Petrodollar. Vor allem aber egale Ergebnisse. Fußnoten, unter Werner liefen. Nur gut, dass wenigstens die Bayern und ihr Mittelstürmer das schon klaffend große Sommerloch mit ordentlich Schlamm füllen, die sonst weißen Wände mit Schlagzeilen tapezieren. Ist ihre Trennungsposse doch längst ein Beziehungsdrama wie aus der Traumfabrik, die plötzliche Rückkehr des FC Hollywood. Mit Lewandowski als Amber Heard. Und den Bayern als Depp. Wobei sich am Ende lediglich die Frage stellt, wer da eigentlich wem ins Bett gekackt hat. Und ob Don Uli, dieser Bratwurstpate vom Tegernsee, eher dem Abtrünnigen einen Schafskopf unter die Decke oder Brazzo zu den Fischen legen wird. Mit Betonschuhen von Adidas, um der Sache mal ordentlich auf den Grund zu gehen. Ein bisschen Good Fellas, nur diesmal eben mit einem echten Verbrecher. Nun ja. Wem das jetzt allerdings noch nicht genug Filmzitate waren, dem sei verraten, dass auch hintenraus noch echte Highlights warten. Streifen wie aus dem Lichtspielhaus. Gleich nach der Wochenschau, 10 Pfennig das Ticket. Kramer gegen Kramer, zum Beispiel. Eine Gelsenkirchener Barockoper. Oder, auch längst ein Klassiker, Catch me if you Kahn. Und natürlich, bitte vormerken fürs Weihnachtsprogramm: Dumm, der Wüstenplanet. Also, liebe Cineasten, legt schon mal das Popcorn bereit, lehnt euch zurück und genießt die neuesten Blockbuster aus dem Hause MML. Meinung mit Lachers, alles andere ist nur kleines Kino. Viel Spaß! Werbepartner dieser Folge: FREE NOW. FREE NOW ist die Super-App für Mobilität über die du Carsharing Autos, E-Roller, E-Scooter, E-Bikes, Taxi und Mietwagen mit Fahrer buchen kannst. Mit dem Gutscheincode MML50 erhältst du als Neukunde 50% Rabatt auf deine nächsten 2 Fahrten. Der maximale Rabatt pro Fahrt beträgt 8, gültig bis zum 31.12.2022. Jetzt FREE NOW App downloaden und die verfügbaren Services in deiner Stadt entdecken. KoRo Drogerie. Unter www.korodrogerie.de findet Ihr 1.000 Produkte u.a. Superfoods, Nussmuse, Snacks, Trockenfrüchte, Nussmischungen, Bars, Riegel & Energy Balls, sowie Nahrungsergänzungsmittel und mit dem Code MML sichert ihr Euch 5% Rabatt auf Eure gesamte Bestellung. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Purely Awesome Dads
Ep. 35 (pt. 1) - Interview w/ Gary Pfennig | Purely Awesome Dads

Purely Awesome Dads

Play Episode Listen Later May 20, 2022 14:55


On this episode, the Dads talk with Justin's good friend Gary Pfenning about how he stays healthy as a Dad with a busy schedule! TikTok: https://www.tiktok.com/@purelyawesomedads? YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCkgtomBmc0YhNYGFB_la1ug/featured

Purely Awesome Dads
Ep. 35 (pt. 2) - Interview w/ Gary Pfennig | Purely Awesome Dads

Purely Awesome Dads

Play Episode Listen Later May 20, 2022 13:56


The Dads continue their interview with Gary Pfenning on staying active and how to achieve your fitness goals! TikTok: https://www.tiktok.com/@purelyawesomedads? YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCkgtomBmc0YhNYGFB_la1ug/featured

Between Two Brains
013: Jillian Pfennig

Between Two Brains

Play Episode Listen Later May 18, 2022 31:18


Jillian Pfennig is a freelance writer, artist, and photographer. Follow along with Jillian's adventures on Instagram @jillianpfennig. Visit LoveYourBrain.com for more info! Follow us on Social Website Facebook Twitter Instagram

Creative Soul Healing Podcast
Episode 114 featuring Jillian Pfennig: Brain injury and art

Creative Soul Healing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 13:46


Episode 114 featuring Jillian Pfennig: Brain injury and artJillian and I spoke of how art and creating has helped her healing from a brain injury.Jillian Pfennig is a freelance writer, artist, and photographer. Follow along with Jillian's adventures on Instagram @jillianpfennig.You can find Jillian's children's book Brian the Brain here: https://amzn.to/3zCbBvw You can find your host Larissa Russell here:https://www.creativeu.ca/https://www.facebook.com/CreativeU.ca/https://www.instagram.com/creativeu.ca/https://www.pinterest.ca/CreativeUdotca/

Tödliche Oberpfalz
Mord wegen eines Pfennigs

Tödliche Oberpfalz

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 36:57


Das Grauen kommt in eine bekannte Weidener Künstlerfamilie als ein Metzgerlehrling im Jahr 1985 die 10-jährige Tochter Eva grausam ermordet. Das Mädchen muss für eine lächerliche Beute sterben: ein Pfennig. Der damals 17-jährige Täter wird zu zehn Jahren Haft wegen Mordes verurteilt. In dieser Folge legen wir unseren Fokus nicht nur auf die Hinterbliebenen des Opfers. Wir sprechen auch darüber, wie es ist, einen Straftäter in der eigenen Familie zu haben. Als Expertin haben wir dafür Beate Wölfl aus Nürnberg vom Verein Treffpunkt e.V. zu Gast.

The Picky Bookworm
18: Rachel Pfennig Hales

The Picky Bookworm

Play Episode Listen Later May 8, 2021 63:41


Rachel and I talk about everything under the sun today! She kindly stepped in when I lost my other guest, and I'm so grateful to her for doing that! Sponsor Links:  Charlie Hudson, Shades of Truth: http://amzn.com/B004EHZX3Y Gabrielle Olexa, Jenny of Lebanon: http://amzn.com/B07T93W2PN --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Support this podcast: https://anchor.fm/pickybookworm/support

So ist Berlin
S1E3 - Urlaub im goldenen Westen

So ist Berlin

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 9:00


1990 machen Daniel und seine Familie aus Ostberlin zum ersten Mal Urlaub im Westen.Eine Woche im "goldenen Westen" ohne einen Pfennig auszugegeben? Finde heraus, wie Daniel und seine Familie das machen. Und entdecke ein paar Modalverben im Präteritum!Du kannst die Geschichte hören und mitlesen. Hier findest du das Transkript und weitere Extras zu dieser Folge: babbel.com/podcasts oder https://bit.ly/2Rz78Id.