POPULARITY
Categories
Manchmal werden wir ohne Ursache gehasst. Das ging schon Jesus so und er prophezeite, dass es uns nicht anders gehen wird. Verfolgung macht nie Spaß, wird aber jeden Christen irgend wann einmal treffen. Da ist es gut, dass die Bibel uns zu diesem Thema wunderbare Verheißungen macht. Pastor Gert sagt: Du hast erst dann gelebt, wenn Gott dich einmal aus einer unmöglichen Situation gerettet hat.Wichtige Bibelstellen:Johannes 15,18-16,4Lukas 10,19Johannes 11,25Apostelgeschichte 12,232 Mose 12Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.
Kennen wir das? Wir kommen nicht zur Ruhe. Uns fehlt der innere Frieden. Immer wieder liegen wir nachts wach – unsere Gedanken drehen sich permanent im Kreis. Die Umstände des Lebens, die Furcht einflößenden Nachrichten aus der Welt oder der bange Blick in die Zukunft bringen unser Innerstes in Aufruhr. Als beliebte Bewältigungsstrategie versuchen wir, bestimmte Dinge auszuklammern und nicht mehr darüber nachzudenken. Eine Diagnose wird verdrängt oder die Nachrichten einfach weggeschaltet. Nach dem Motto: Ablenkung statt Problembewältigung.Ganz anders geht jemand, der an Gott glaubt, damit um. In Psalm 43,5 heißt es: »Warum bist du unruhig, meine Seele, und was stöhnst du in mir?« Der Verfasser kennt sein Innerstes und nimmt heftige Gemütsschwankungen wahr. Eine tiefe Unruhe, die ihn zur Verzweiflung treibt. Doch während er darüber nachdenkt und seine Gedanken verarbeitet, kommt ihm die Lösung in den Sinn. Weiter heißt es nämlich im nächsten Vers: »Harre auf Gott!« Gemeint ist damit ein sehnsüchtiges Abwarten auf Gottes Handeln, was der Schlüssel für wahren inneren Frieden ist. Losgelöst von allen Umständen, Sorgen und Problemen, darf die Seele vor Gott zur Ruhe kommen.Wer Gott und dessen Verheißungen aus der Bibel kennt, der darf sorgenfrei in die Zukunft blicken und auch in aktueller Not jede Menge Hilfe, Trost und Kraft erfahren. Doch dieser innere Frieden ist ein Geschenk Gottes, das er nur denen zukommen lässt, die ihm vertrauen. Wenn wir eine grundlegende Hinwendung zu Gott vollzogen haben, dürfen wir ihn konkret und aufrichtig um Hilfe bitten und Zuflucht bei ihm suchen. Bei ihm darf unser Innerstes endlich zur Ruhe kommen. Unsere Seele findet nur bei Gott wahren Frieden.Alexander StrunkDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache fuhr Hazoor (aba) fort, über die Schlachten und Expeditionen aus dem Leben des Heiligen Propheten (saw) zu sprechen, und behandelte diesmal die Schlacht von Hunain. Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache fuhr Hazoor (aba) fort, über die Schlachten und Expeditionen aus dem Leben des Heiligen Propheten (saw) zu sprechen, und behandelte diesmal die Schlacht von Hunain. Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
Fragst du dich, warum deine Beziehung zu Gott nicht so nah und lebendig ist, wie du es dir wünschst? In dieser aufrüttelnden Predigt zeigt dir Joseph Prince, wie der ständige Fokus auf deine Schwächen und Fehler dich unbewusst von der Nähe zu Gott abhält.
Fühlst du dich auch gefangen in einem goldenen Käfig aus Schulden, Miete und steigenden Kosten? Da draußen kursiert die süße Verheißung: Mit wenig Geld auswandern, am Strand leben, Freiheit genießen. Doch die Wahrheit sieht anders aus.Dieses Video zeigt dir die drei größten Lügen des Auswander-Mythos:
Ein Moment mit Jesus verändert alles – Hoffnung blüht auf, Schuld wird vergeben, Heilung geschieht. Was damals in der Bibel geschah, ist heute deine Verheißung. In seiner Nähe wird Unmögliches möglich – such ihn, und er schreibt deine Geschichte neu! Unterstütze uns durch dein persönliches Gebet, durch Weitersagen an Freunde und Bekannte und - wenn es dir möglich ist - finanziell durch deine Spende. Vielleicht sogar regelmäßig? Damit schenkst du uns Planungssicherheit und stärkst unsere Arbeit langfristig.
Diese Predigt nimmt die tröstliche Zusage Jesu auf: „Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben.“ Sie richtet sich an alle, die sich im Alltag, etwa im Berufs- oder Studienumfeld, als kleine Herde fühlen. Die Botschaft betont, dass Gottes Verheißung unverbrüchlich wie ein Eid ist und unser aktives Vertrauen erfordert, nicht nur die passive Erkenntnis eines Algorithmus. Inspiriert von Abraham und Saras Glauben an eine himmlische Heimat, lädt die Predigt ein, Gott an die erste Stelle unserer Lebenssehnsüchte zu setzen. Dies bedeutet, Gott zu erlauben, unsere Beziehungen, unseren Beruf und unsere Freizeit zu ordnen, wodurch sie mehr Fülle erhalten. Wir sollen wachsam sein, denn Gott begegnet uns nicht immer sofort, aber sicher – und er wird uns dienen. Die Predigt reflektiert auch die Frage, ob diese Verheißung nur für wenige oder für alle gilt, und unterstreicht, dass Gottes Gebote und Verheißungen universal sind. Zugleich wird hervorgehoben: Wem viel anvertraut wurde, von dem wird viel zurückgefordert. Ein Plädoyer dafür, die eigenen Talente als Gottesgeschenk zu erkennen und einzusetzen – ein Weg des Glaubens, der Verheißung und Gefährdung birgt.
Diese Predigt nimmt die tröstliche Zusage Jesu auf: „Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben.“ Sie richtet sich an alle, die sich im Alltag, etwa im Berufs- oder Studienumfeld, als kleine Herde fühlen. Die Botschaft betont, dass Gottes Verheißung unverbrüchlich wie ein Eid ist und unser aktives Vertrauen erfordert, nicht nur die passive Erkenntnis eines Algorithmus.Inspiriert von Abraham und Saras Glauben an eine himmlische Heimat, lädt die Predigt ein, Gott an die erste Stelle unserer Lebenssehnsüchte zu setzen. Dies bedeutet, Gott zu erlauben, unsere Beziehungen, unseren Beruf und unsere Freizeit zu ordnen, wodurch sie mehr Fülle erhalten. Wir sollen wachsam sein, denn Gott begegnet uns nicht immer sofort, aber sicher – und er wird uns dienen.Die Predigt reflektiert auch die Frage, ob diese Verheißung nur für wenige oder für alle gilt, und unterstreicht, dass Gottes Gebote und Verheißungen universal sind. Zugleich wird hervorgehoben: Wem viel anvertraut wurde, von dem wird viel zurückgefordert. Ein Plädoyer dafür, die eigenen Talente als Gottesgeschenk zu erkennen und einzusetzen – ein Weg des Glaubens, der Verheißung und Gefährdung birgt.
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache fuhr Hazoor (aba) fort, über die Schlachten und Expeditionen aus dem Leben des Heiligen Propheten (saw) zu sprechen, und behandelte diesmal die Schlacht von Hunain.Die Schlacht fand im Monat Schawwal 8 AH statt, in der Stadt Hunain, etwa 26 km von Mekka entfernt. Sie wird auch als Schlacht von Hawazin bezeichnet, da der größte Teil der gegnerischen kämpfenden Truppen aus dem Stamm der Hawazin bestand, und als Schlacht von Utas, da viele Gegner während der Auseinandersetzung nach Utas flohen, wo sie von den Muslimen gestellt wurden. Einige Historiker betrachten Utas jedoch als eine eigene Expedition. Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
Weiter geht es mit grundlegenden Gedanken zum Reich Gottes, der Erfüllung der Verheißungen und Worte Gottes in unserem Leben und Verwandlung in das Bild Christi durch den Heiligen Geist. Um einen solchen Weg zu gehen, braucht es Vorbilder und „Trainer“, die das verstehen und verkörpern. Mehr über das Buch und das Kursbuch findet ihr hier: https://autor-frank-krause.de/der-5-faeltige-dienst.html . Mehr von Frank Krause gibt es auch auf seinem Telegram Kanal: https://t.me/AutorFrankKrause . HINWEIS: Podcast enthält Werbung. Podcastproduktion © Markus Herbert (https://www.mhview.de).
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache setzte Hazoor (aba) die Schilderung der Ereignisse rund um die Eroberung von Mekka fort und berichtete diesmal von jenen, die einst zu den erbitterten Feinden des Islams gehörten, sich jedoch nach der Eroberung Mekkas dem Glauben anschlossen. Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache führte Hazoor (aba) die Schilderung der Ereignisse in der Zeit kurz nach der Eroberung von Mekka fort und erwähnte die Zerstörung der bekannten Götzen von Arabien al-ʿUzzā, Manat und Suwāʿ.Zudem sprach Hazoor (aba) über die Expeditionen zu den Banu Jadhima, Yalamlam und Urana Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um häusliche Gewalt und Missbrauch. Als Aynur mit Alvin verheiratet wird, blühen in Istanbul die Tulpen. Aynur ist 19 Jahre alt, trägt gerne Schlaghosen und taillierte Blusen und hat für Frauen mit Kopftuch nur Spott übrig. Alvin, ungebildet und aus frommer Familie, arbeitet in Deutschland unter Tage. Almanya ist eine Verheißung, die Aynur nie gelockt hat, doch ihr Bruder will sie aus dem Haus haben und sie muss sich fügen. Die Geschwister Meryem und Ada sind längst erwachsen als ihr Vater Alvin stirbt. Für sie ist es ein glücklicher Tag. Zu tief sind die Wunden, die ihnen beide Eltern zugefügt haben. Meryem und Ada versuchen, die vielen zerrissenen Leben ihrer Mutter zu verstehen. Und ihr am Ende zu vergeben. Diesmal sprechen wir mit der Autorin und Journalistin Çiğdem Akyol über ihren Roman »Geliebte Mutter – Canım Annem«. Welche Rolle Heimat spielt, wie der Blick auf die sog. Gastarbeiter*innen heute ist und was eigentlich die Punkrockband NOFX mit der ganzen Sache zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. »Geliebte Mutter – Canım Annem« ist im Buchhandel sowie auf steidl.de erhältlich. Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": https://www.hilfetelefon.de & Tel. 116 016 WEISSER RING: Opfer-Telefon 116 006 & Onlineberatung Regionale Anlaufstellen der Frauenhäuser oder https://www.frauenhaus-suche.de Interview und Schnitt: Korbinian Veit Instagram | YouTube | Facebook | Twitter
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
Letzte Woche war ich in Bad Meinberg bei einem Ein Kurs in Wundern-Treffen im Barcamp-Format. Dort durfte ich meine Gedanken teilen, die von der Serie The Chosen inspiriert waren. Das Zitat, welches ich mitgebracht hatte, drehte sich um Jesus und Thaddäus. Jesus lädt in dieser Szene, die ich zitiere, Thaddäus ein, ihm zu folgen. Und auch wenn diese Worte der Phantasie eines Drehbuchautors entstammen, haben sie mich sehr berührt. Denn seine Worte sind keine bequeme, sichere Verheißung – sondern eine ehrliche Einladung, alles aufs Spiel zu setzen, um einer höheren Wahrheit zu folgen. Während ich diese Worte hörte, wurde mir klar: Auch wir, heute, stehen immer wieder vor derselben Entscheidung. Sagen wir Nein zum Angst-Denksystem dieser Welt und Ja zu dem, was tief in uns sich wahr anfühlt, auch wenn wir es nicht beweisen können und es vermeintlich unbequem für uns wird? Ich lade dich ein, dir diesen Abschnitt bewusst anzuhören, ihn nachwirken zu lassen und zu spüren: Wo landest du, wenn du diese Worte hörst?
Aufgrund des Glaubensempfing selbst Sara, die unfruchtbar war, die Kraft,trotz ihres Alters noch Mutter zu werden;denn sie hielt den für treu,der die Verheißung gegeben hatte.So stammen denn auch von einem einzigen Menschen,dessen Kraft bereits erstorben war,viele ab:zahlreich wie die Sterne am Himmelund der Sand am Meeresstrand, den man nicht zählen kann.- Hebr 11,11
In dieser Predigt sprechen wir über die hartnäckige Fürbitte und das Ringen mit Gott. Sie nimmt uns mit zu Abraham, der mutig mit Gott verhandelt und uns zeigt, wie wir diese Kühnheit im Gebet aufnehmen können, um für andere einzustehen. Die Botschaft ist klar: Unsere Gebete besitzen Gewicht vor Gott und können als Hebel dienen, um Seine Gerechtigkeit und Barmherzigkeit auf der Erde wirken zu lassen. Hartnäckigkeit wird hier als Ausdruck einer tiefen Beziehung und nicht als mangelndes Vertrauen verstanden, was Gott erfreut. Durch unsere Identität in Christus, erlangt durch die Taufe, haben wir das Anrecht, mit Gott zu ringen, da Jesus unseren Schuldschein beglichen hat. Der Vortrag ermutigt dazu, göttliche Verheißungen „wie im Himmel so auf Erden“ zu erbitten und verdeutlicht dies an Beispielen wie Mutter Teresas Gebet. Wir werden eingeladen, persönliche Lasten abzugeben und göttliche Verheißungen täglich auszusprechen, bis sie sich manifestierenDiese Predigr wurde von P. Georg Rota am 27.7 bei der YP Messe gehalten.
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“.„Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und MahdiAbonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate!©Copyright MTA International Germany Studios
In dieser Predigt sprechen wir über die hartnäckige Fürbitte und das Ringen mit Gott. Sie nimmt uns mit zu Abraham, der mutig mit Gott verhandelt und uns zeigt, wie wir diese Kühnheit im Gebet aufnehmen können, um für andere einzustehen. Die Botschaft ist klar: Unsere Gebete besitzen Gewicht vor Gott und können als Hebel dienen, um Seine Gerechtigkeit und Barmherzigkeit auf der Erde wirken zu lassen. Hartnäckigkeit wird hier als Ausdruck einer tiefen Beziehung und nicht als mangelndes Vertrauen verstanden, was Gott erfreut. Durch unsere Identität in Christus, erlangt durch die Taufe, haben wir das Anrecht, mit Gott zu ringen, da Jesus unseren Schuldschein beglichen hat. Der Vortrag ermutigt dazu, göttliche Verheißungen „wie im Himmel so auf Erden“ zu erbitten und verdeutlicht dies an Beispielen wie Mutter Teresas Gebet. Wir werden eingeladen, persönliche Lasten abzugeben und göttliche Verheißungen täglich auszusprechen, bis sie sich manifestieren Diese Predigt wurde von P. Georg Rota am 27.7 bei der YP Messe gehalten.
Ein immer wiederkehrendes Thema in der Bibel ist das Gebet. Die Bibel zeigt uns nicht nur Menschen, die beten, sondern gibt uns auch viele Hilfen und Verheißungen für das Gebet. Insbesondere Verheißungen der Erhörung. Jesus Christus kann es ganz schlicht in seiner Bergpredigt sagen: „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan“
Denn Ausharren habt ihr nötig, damit ihr, nachdem ihr den Willen Gottes getan habt, die Verheißung davontragt. (Hebräer 10,36)
Gazastreifen, Iran und jetzt auch noch Syrien. Israel scheint alles anzugreifen, was ihnen in die Quere kommt - oder auch nicht. Und dann sind da noch die biblischen Verheißungen über Israel. Aber ist das Israel der Bibel das Israel von heute? Wie muss ich als Christ damit umgehen? Kann man ernsthaft noch an der Seite Israels sein?
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache sprach Hazoor (aba) über folgende Themen:Die Dauer des Aufenthalts in MekkaWestliche Orientalisten über die Eroberung MekkasBarmherzigkeit gegenüber ReumütigenIm Zusammenhang mit den westlichen Orientalisten erwähnte Hazoor (aba) unter anderem: Sir William Muir, William Montgomery Watt, Arthur Gilman, Ruth Cranston und Karen Armstrong. Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
13.07.25 Hendrik Zimmermann- Glauben 2/3, Vom Hoffen und Warten Lesung : Mark.13,24-31Predigt Hendrik Zimmermann (FeG Ahrensburg): Vom Hoffen und WartenWartest /erwartest du noch / schon auf Jesus?1. Wartest du noch? Was bedeutet es auf Jesus zu warten? Markus13,24-26 → wachsam sein = Form der Aktivität Markus13,33-37 ff.!2. Hoffnung. 1. Das Leben, das uns erwartet : bei unserem Gott, unvorstellbar, unbeschreiblich, in der Herrlichkeit. 2. Aufgabe und Verheißung : Jesu Werk tun. Seine Aufgaben am uns. 3. Wie warten wir: rechnen wir mit Jesus jeden Tag? Leben wir vor uns hin oder warten wir?
Es gibt eine nette Geschichte über eine junge Frau, die von daheim fortzog und aufs College ging. Nach dem ersten Semester schickte sie ihrer Mutter eine E-Mail, in der sie schrieb: „Ich erzähle dir, was in meinem Leben geschehen ist: Im College-Wohnheim langweilte ich mich. Also stahl ich 50€ von meiner Mitbewohnerin und mietete ein Motorrad. Damit fuhr ich gegen einen Telefonmast. Ich habe mir das Bein gebrochen und kann nicht am Unterricht teilnehmen. Also komme ich nach Hause und lebe bei dir und Papa.” Nachdem sie auf ‘Senden' gedrückt hatte, schickte sie sofort eine zweite E-Mail. „Mama, ich habe nur Spaß gemacht. Ich habe weder Geld gestohlen noch ein Motorrad gemietet noch einen Telefonmast gerammt oder mir ein Bein gebrochen. Und ich werde auch nicht nach Hause kommen und bei dir und Dad wohnen. Aber ich bekomme eine Vier in Mathematik und eine Sechs in Literatur, und ich wollte, dass du meine Noten im richtigen Licht siehst!” Im Ernst: Eine biblische Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens kann dich aus Entmutigung und Verzweiflung herausführen. Paulus sagte: „Alles, was einst geschrieben worden ist, ist damit wir durch Geduld und durch den Trost der Schriften Hoffnung haben.” Für jedes deiner Probleme hat Gottes Wort einen Grundsatz, den du anwenden kannst oder eine Verheißung, die du in Anspruch nehmen kannst. Der Weg zur Überwindung von Entmutigung besteht also darin, sich mit Gottes Wort zu beschäftigen und es in sich aufzunehmen.
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache setzte Hazoor (aba) die Schilderung der Ereignisse rund um die Eroberung von Mekka fort und ging dabei auf die Einzelheiten des Einzugs in die Stadt ein. Unter anderem sprach Hazoor (aba) über Hind, die Ehefrau von Abu Sufyan, und wie sie den Islam annahm. Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
Bobby Schuller predigt über das Thema „Glaube an den Gott, der an dich glaubt!“. Treten Sie mutig in geistliche Kämpfe ein, im Vertrauen darauf, dass Gott für Sie kämpft. Setzen Sie Gottes Fülle frei, indem Sie sich an seine Verheißungen halten. Wir können durch den Glauben an Gottes Unterstützung Siege in unserem Leben erfahren. Stärken Sie Ihren Glauben und vertrauen Sie auf den Gott, der an Sie glaubt. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Bobby Schuller predigt über das Thema „Glaube an den Gott, der an dich glaubt!“. Treten Sie mutig in geistliche Kämpfe ein, im Vertrauen darauf, dass Gott für Sie kämpft. Setzen Sie Gottes Fülle frei, indem Sie sich an seine Verheißungen halten. Wir können durch den Glauben an Gottes Unterstützung Siege in unserem Leben erfahren. Stärken Sie Ihren Glauben und vertrauen Sie auf den Gott, der an Sie glaubt. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Reisen als Verheißung: In seinem Essay "Abgefahren" hinterfragt der Historiker Valentin Groebner, was Menschen zu immer exklusiveren Urlaubszielen aufbrechen lässt - und weshalb sie dabei ständig fürchten, das Beste zu verpassen. Groebner, Valentin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Reisen als Verheißung: In seinem Essay "Abgefahren" hinterfragt der Historiker Valentin Groebner, was Menschen zu immer exklusiveren Urlaubszielen aufbrechen lässt - und weshalb sie dabei ständig fürchten, das Beste zu verpassen. Groebner, Valentin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Reisen als Verheißung: In seinem Essay "Abgefahren" hinterfragt der Historiker Valentin Groebner, was Menschen zu immer exklusiveren Urlaubszielen aufbrechen lässt - und weshalb sie dabei ständig fürchten, das Beste zu verpassen. Groebner, Valentin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Migration als Chance, ein anderer Mensch zu werden: In dynastisch verfassten Herrschaften war die Verheiratung von königlichen Töchtern und Schwestern in fremde Länder eine übliche Praxis. Diese diente verschiedenen politischen Zielen, aber obwohl die Instrumentalisierung der Frauen unbestreitbar ist, fand sie bei ihnen selbst im Allgemeinen Akzeptanz. Die Heiratsmigrantinnen wandelten sich durch die Annahme neuer Namen, anderer Kleidung und manchmal auch durch den Wechsel der Religion, vor allem aber begriffen nicht wenige von ihnen die Fremde als Freiraum zu einer kreativen Lebensgestaltung, die ihnen am heimischen Hof niemals möglich gewesen wäre. Der Vortrag von Michael Borgolte (Mittelalterhistoriker, HU zu Berlin, Akademiemitglied) zeigt das an Beispielen aus dem Mittelalter. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_mittelalterliche_koenigstoechter_im_fremden_land
Migration als Chance, ein anderer Mensch zu werden: In dynastisch verfassten Herrschaften war die Verheiratung von königlichen Töchtern und Schwestern in fremde Länder eine übliche Praxis. Diese diente verschiedenen politischen Zielen, aber obwohl die Instrumentalisierung der Frauen unbestreitbar ist, fand sie bei ihnen selbst im Allgemeinen Akzeptanz. Die Heiratsmigrantinnen wandelten sich durch die Annahme neuer Namen, anderer Kleidung und manchmal auch durch den Wechsel der Religion, vor allem aber begriffen nicht wenige von ihnen die Fremde als Freiraum zu einer kreativen Lebensgestaltung, die ihnen am heimischen Hof niemals möglich gewesen wäre. Der Vortrag von Michael Borgolte (Mittelalterhistoriker, HU zu Berlin, Akademiemitglied) zeigt das an Beispielen aus dem Mittelalter. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_mittelalterliche_koenigstoechter_im_fremden_land
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung. Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“.„Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und MahdiAbonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate!©Copyright MTA International Germany Studios
Der 2. Teil der Lukas Reihe von Maike Sachs.
Kreuzestod und Auferstehung sind nicht nur das Fundament des christlichen Glaubens. Aus der Reflexion der Frage, warum der als gottverlassen Sterbende von Gott gerettet wird, entsteht in Antiochia ein besonderes frühchristliches Projekt. Gerade weil Gott selbst offenbar die Thora übersteigt, wird das als Anbruch der messianischen Verheißungen der Propheten verstanden. Die Thora ist nicht außer Kraft. Aber es bricht jene Zeit an, in der die Völker zum wahren Gott geführt werden sollen. So beginnt man, Nichtjuden, die sogenannten "Heiden" zu taufen. Obschon nicht beschnitten, versteht man sie zum Volk Israel, zum erwählten Volk Gottes gehörende. Das kann nicht ohne Widerspruch bleiben - zum Judentum generell, aber auch zu den Judenchristen. Weite Teile des Neuen Testamentes spiegeln diese Auseinandersetzung, die die frühe Kirche geprägt hat, wider. Sie führt nicht zuletzt zu der Frage, wie sich Juden und Heiden, die an den wahren Gott Israels glauben, zu einander verhalten. Mitschnitt der Glaubensinformation mit Dr. Werner Kleine, die am 1. Juli 2025 als Webinar stattfand. Weiterführende Links: Werner Kleine, Die Kirche und das Geld - Eine biblische Spurensuche, Youtube, 2. März 2022 Werner Kleine, Die Kirche und das Geld. Wie Kontrolle Vertrauen möglich macht - und ihr Fehlen zerstört, Dei Verbum, 10.12.2021 Werner Kleine, Was wir von Jesus wissen können (Glaubensinformation), Youtube, 9. Januar 2020 Till Magnus Steiner und Werner Kleine, Blut ist ein besonderer Saft - Eine biblische Spurensuche, Youtube, 28. Juni 2025 Ruth Tutzinger, Frühlingsfeste, Pessach, Ostern und viele Fragen, WZ online, 20.4.2025
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache setzte Hazoor (aba) die Ereignisse der vorherigen Ansprache, in der er schilderte, wie der Heilige Prophet Muhammad (saw) mit seiner Armee unbemerkt bis nahe an Mekka gelangt war und dort sein Lager aufschlug. Zusätzlich sprach Hazoor (aba) über folgende Punkte: - Abu Sufyan bin Harb nimmt den Islam an- Der friedliche Einzug der Muslime in Mekka- Keine Kampfhandlung – es sei denn zur Selbstverteidigung- Die schöne Rache für Hadhrat Bilal (ra) Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
Lesung aus den Erzählungen von Etgar Keret: fiese Verheißungen im Kapitalismus der Zukunft, Leben voller Schmerz, Lockdown-Gefühle. "Schreiben ist wie Träumen oder Surfen", sagt der israelische Schriftsteller. Jens Harzer liest.
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung hier.Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Was bedeutet Hoffnung wirklich? In dieser Folge hörst du einen tiefgehenden Auszug aus Paul David Tripps Buch „40 Tage der Hoffnung“. Er zeigt eindrücklich, dass biblische Hoffnung weit mehr ist als bloßes Wünschen oder positives Denken. Echte Hoffnung – die Hoffnung, von der die Bibel spricht – ist eine feste, zuversichtliche Erwartung, die in Gottes Wesen und Verheißungen verankert ist. Sie ruht nicht auf unseren Gefühlen, unserer Kontrolle oder unserem Verständnis, sondern auf Gottes unveränderlicher Treue, Weisheit und Macht. In dieser Folge erfährst du: • Warum Hoffnung mehr ist als ein Gefühl • Worauf sich wahre Hoffnung stützt • Wie Hoffnung dein tägliches Leben und deine Entscheidungen verändert • Und warum du als Kind Gottes niemals hoffnungslos sein musst Diese Hoffnung ist nicht abstrakt – sie hat einen Namen: Jesus. Und sie verändert alles. Lass dich neu ermutigen, deine Hoffnung ganz auf Ihn zu setzen. https://voh-missionswerk.de/blog/worin-unsere-hoffnung-ruht/
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung hier.In dieser Freitagsansprache führte Hazoor (aba) die Ausführungen über die Eroberung Mekkas fort und schilderte die Ereignisse, die direkt dazu führten. Zum Ende rief Hazoor (aba) eindringlich zum Gebet auf – angesichts der sich zuspitzenden weltpolitischen Lage, insbesondere im Hinblick auf den Angriff Israels auf den IranWenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung hier.In dieser Freitagsansprache sprach Seine Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor Ahmad ABA über das Kalifat in der Ahmadiyya Muslim Gemeinde.Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung hier. In dieser Freitagsansprache sprach Seine Heiligkeit Hadhrat Mirza Masroor Ahmad ABA den verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien, insbesondere im Kontext von Anfeindungen gegen die Ahmadiyya Muslim Gemeinde.Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ - Offenbarung an den Verheißenen Messias und MahdiAbonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: So steht es geschrieben: Der Christus wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen und in seinem Namen wird man allen Völkern Umkehr verkünden, damit ihre Sünden vergeben werden. Angefangen in Jerusalem, seid ihr Zeugen dafür. Und siehe, ich werde die Verheißung meines Vaters auf euch herabsenden. Ihr aber bleibt in der Stadt, bis ihr mit der Kraft aus der Höhe erfüllt werdet! Dann führte er sie hinaus in die Nähe von Betanien. Dort erhob er seine Hände und segnete sie. Und es geschah: Während er sie segnete, verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben. Sie aber fielen vor ihm nieder. Dann kehrten sie in großer Freude nach Jerusalem zurück. Und sie waren immer im Tempel und priesen Gott. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Lesung. 1975, "Munich sound" - Beeke ist 14 und stürzt sich auf der Suche nach ihrem Bruder in das Münchner Nachtleben. Anne Weber liest, Autor Till Raether im Gespräch über die 70er Jahre und die Verheißungen einer musikalischen Ära.
Wir kennen aus der Bibel solche Situationen, wo der Glaube geprüft wurde. Wir werden an Abraham erinnert, wie er von Gott in eine Glaubensprüfung hineingestellt wurde. Dazu lesen wir in der Bibel in Hebräer 11: „Durch Glauben hat Abraham, als er geprüft wurde, den Issak dargebracht, und er, der die Verheißung empfangen hatte, brachte den einzigen Sohn dar.“
Eins der größten Vorrechte, die wir Menschen von Gott geschenkt bekommen haben ist, dass wir zu jeder Zeit zu ihm beten können. Gott wartet darauf, dass seine Geschöpfe zu ihm kommen und ihm das anvertrauen, was ihnen auf dem Herzen liegt. Und wir staunen darüber, dass die Bibel voller Verheißungen ist, die das Gebet betreffen.
Gott hat seinen eigenen Terminkalender. Seine Zeit ist nicht die unsre. Seine Uhr geht ihren eignen Gang. Das bedeutet ein Doppeltes: Wer auf die Stunde Gottes wartet, der tut wohl, sein Herz mit Geduld zu wappnen; denn es ist möglich, dass der Herr verzieht. Es erscheint oft so, dass sich seine Verheißungen gar nicht mehr erfüllen. Wer auf die Stunde Gottes wartet, erlebt es oft, dass aller Kleinglaube beschämt wird und nach scheinbar vergeblichen Warten mit einem Schlag die Erfüllung vor Augen hat.
In dieser Folge widmen wir uns dem Psalm 79 und betrachten seine Relevanz in der heutigen Zeit, insbesondere in Bezug auf das politische Israel. Jens Kaldewey analysiert den Psalm im Kontext der historischen und aktuellen Herausforderungen, denen Israel begegnet, und zieht Verbindungen zu biblischen Verheißungen und der Hoffnung auf Erlösung. Die Ausführungen werfen einen prophetischen […]