Podcasts about tierwelt

  • 479PODCASTS
  • 1,170EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about tierwelt

Latest podcast episodes about tierwelt

Couch Safari
Zambia Monday: Remote Africa

Couch Safari

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 27:54


Zu Fuß durchs wilde Afrika – mit Remote AfricaIn dieser Folge nehmen wir euch mit nach Sambia – ins abgelegene Luangwa-Tal, wo Safari noch echt, wild und leise ist.Gemeinsam mit Remote Africa sprechen wir über das, was sie besonders macht: Walking Safaris. Keine Jeeps, kein Lärm – nur du, dein Guide und die Tierwelt auf Augenhöhe.Was erwartet dich?

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Waldspaziergang – Unterwegs mit Kindern im Wald

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 40:40


Auf diesem Spaziergang widmet sich Peter den „kleinen“ Natur-Fans und der Frage "Wie macht man einen Waldausflug zur spannenden Expedition für Kinder?" Neben Tipps für die richtige Kleidung und Ausrüstung hat Peter genial einfache Aktivitäten für kleine Entdecker:innen auf Lager – von Tierspuren-in-Gips-gießen über Insekten studieren bis hin zu einem lecker selbstgemixten „Baum-Smoothie“. Nach dieser Folge wird dem Nachwuchs im Wald bestimmt nie wieder langweilig.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Treffpunkt
4624 Härkingen - Die grüne Oase an der Autobahn?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 83:26


Radio SRF 1 würfelt diesen Sommer Postleitzahlen und berichtet dann live aus diesen Ortschaften. Das Ziel: Mit den Hörerinnen und Hörern zusammen die Schweiz von einer überraschenden Seite entdecken. Wir sind überzeugt: Spannende Geschichten gibt es überall. Nächster Halt: 4624 Härkingen! An was denken Sie, wenn Sie Härkingen hören? An das grosse Verteilzentrum der Post? Oder eher an das Autobahndreieck, beziehungsweise an die täglichen Staumeldungen? Kommen Sie mit – und entdecken Sie in der Sendung «Treffpunkt» mit Moderator Adrian Küpfer die andere Seite von Härkingen. Das Dorf ist nämlich mehr als Strassenlärm. Viel mehr! Härkingen ist das Dorf der Frösche. Die Härkingerinnen und Härkinger nennen sich nicht nur Frösche, das Amphib ziert auch so manchen Brunnen oder Strassennamen. Den Ursprüngen des Gequake gehen wir nach. Doch in Härkingen ist nicht nur die Tierwelt grün: Hier bereitet man sich schon mitten im Hochsommer auf Weihnachten vor. Auf einer saftgrünen Tannenbaumplantage wachsen Tausende von Christbäumen – und die wollen gepflegt sein. Einen Teil der Arbeit übernehmen englische Schafe. Währenddessen versprüht eine alte Gärtnerei im Dorfzentrum fast mediterranes Flair. Sie wurde zum Hotel umgebaut. Und während unweit davon Autos und Lastwagen über die A1 düsen oder kriechen, sitzen die Gäste dort unter Palmen und Olivenbäumen – und geniessen die Ruhe. 4624 Härkingen – kommen Sie mit!

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast
370 DIE SACHE MIT DEM FERRARI: EHRLICHER REALTALK STATT FAKE-COACHING

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:41


DIE SACHE MIT DEM FERRARI: EHRLICHER REALTALK STATT FAKE-COACHING Transformation und Klartext: In dieser ganz besonderen Folge lässt Host Henning Wilts die Tierwelt für einen Moment ruhen – und spricht über etwas, das mindestens genauso bewegend ist: persönliche Veränderung, Selbstbestimmung und den Mut zur Ehrlichkeit. Nach einer radikalen Lebenswende teilt er offen, was ihn wirklich weitergebracht hat – und was nicht. Warum man keine Fake-Coaches braucht, wieso echte Expertise zählt und weshalb Glück oft näher liegt, als Social Media es vorgaukelt. Zwischen Luftschlössern und Lebensfreude: Henning rechnet ab mit Blendern, gemieteten Ferraris und leeren Versprechen – und macht zugleich Mut, den eigenen Weg zu gehen. Was wirklich zählt? Familie, Haustiere und ein Leben, das man sich selbst schön macht. Diese Folge ist ein motivierender Appell, sich nicht blenden zu lassen und den Fokus auf echte Werte zu richten. Persönlich, direkt und inspirierend – ein Real-Talk, der hängen bleibt.    

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Verschlungene Bäume und schwindender Humus – eure Fragen

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 62:39


Frisch aus dem Urlaub hat Peter wieder etliche Zuschriften und Kommentare von euch bekommen: Es geht um die schwindende Humus-Schicht in den Alpen, "Baum-Ringkämpfe", Peters Lieblingswald in Deutschland und noch vieles, vieles mehr.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Raum & Zeit
Das Kambrium: Urknall des Lebens

Raum & Zeit

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 98:17


Vor über 500 Millionen Jahren beginnt eines der faszinierendsten Kapitel der Erdgeschichte: das Kambrium. Innerhalb weniger Millionen Jahre entstehen plötzlich Augen, Panzer, Gliedmaßen – die „kambrische Explosion“ verändert das Leben für immer. Doch wie kam es zu dieser urzeitlichen Artenvielfalt? Welche Kreaturen bevölkerten damals die Ozeane – und warum sehen viele von ihnen aus wie aus einem fremden Universum? Tim & Max tauchen ab in eine Zeit, in der das Leben auf der Erde erstmals komplex, gefährlich und kreativ wurde. Es geht um bizarre Fossilien, evolutionäre Durchbrüche – und die Frage, wie unser eigener Bauplan in dieser tiefen Vergangenheit entstand. Eine Folge über den großen Urknall der Tierwelt!

Literatur Radio Hörbahn
"Der Erfindergeist der Tiere" – Uwe Kullnick spricht mit Alice Auersperg - Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 57:57


Der Erfindergeist der Tiere: Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische Intelligenz, Kreativität und Werkzeugnutzung – von Kognitionsbiologin Alice Auersperg (Hördauer ca.  58 min)Das Buch, das uns Tiere mit anderen Augen sehen lässtTiere folgen nur ihren Instinkten und können höchstens ein paar angelernte Arbeitsschritte ausführen? Weit gefehlt! Sie können so viel mehr, als wir geahnt haben! Von Blaumeisen, die Milchflaschen knacken, bis zu Kakadus, die mehrstufige Werkzeuge herstellen: Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg gibt uns einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Kreativität und des Erfindergeists der Tierwelt.Verblüffende neue Erkenntnisse aus der TierweltDenn wir Menschen sind nicht einzigartig in unserer Fähigkeit, Neues zu schaffen und Probleme zu lösen. Auerspergs überraschende, auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Entdeckungsreise schenkt uns ein tieferes Verständnis tierischer Intelligenz und einen neuen Blick auf die Entwicklung der menschlichen Kognition. Entdecken wir, wie nah uns Tiere wirklich sind, und lassen wir uns von ihren Werkzeugkisten inspirieren!Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg ist Gründerin und Leiterin des Goffin-Labs am Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien.Sie forscht zu tierischer Intelligenz an Forschungsstätten und Zoos sowie im Freiland, aktuell vor allem mit Papageienvögeln, aber auch interdisziplinär mit Affen, Kindern und Robotern. Zuvor arbeitete sie u.a. an der Universität Edinburgh, der Universität Wien und an der Universität Oxford. Sie ist Mitglied der Jungen Akademie der ÖAW.Patricia McAllister-Käfer ist freie Journalistin und Schreibmentorin. Sie beschäftigt sich in ihrer Arbeit für Auftraggeber wie „Die Presse“ oder „Datum“ mit dem Verhältnis zwischen Natur und Mensch – und damit, wie es sich erzählen lässt.Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen in Schwabing Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

Prof. Dr. Christian Rieck
326. Trump gegen Musk im Eskalationsspiel (Spieltheorie) - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 15:40


Trump und Musk spielen das sogenannte Taube-Falke-Spiel und gelangen in ein unkontrolliertes Eskalationsspiel. In der Tierwelt gibt es eine Lösung dafür: Tötungshemmung. Raubtiere sind damit ausgestattet, um einen Konflikt innerhalb der Art nicht zu weit zu eskalieren. Trump und Musk fehlt diese Hemmung offenbar. Mein neuer Spiegel-Bestseller: Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Das erwähnte Spieltheorie-Lehrbuch (bitte Vorsicht: ist ein Uni-Lehrbuch): http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Leichtere Literatur zur Spieltheorie: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Tötungshemmung: https://www.spektrum.de/lexikon/biolo... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: 1. Das Taube-Falke-Spiel (Hawk-Dove-Game) Das Hawk-Dove-Modell (Maynard Smith, 1982) illustriert, wie Konflikte zwischen rationalen Akteuren eskalieren, wenn beide Falke (aggressiv) wählen – mit ruinösen Kosten (–99). Im Nash-Gleichgewicht gemischter Strategien wäre eine 1%-Falke-Wahrscheinlichkeit optimal, doch Egoismus und Kurzsicht (Trump/Musk) führen zum Defektions-Dilemma: Jeder hat Anreize, unilateral zu eskalieren, selbst wenn Kooperation (beide Taube) kollektiv vorteilhaft wäre. 2. Eskalationsdynamik: Vom Rosenkrieg zur Tötungshemmung Der Konflikt folgt der Logik eines Rosenkriegs: Ehemals Verbündete nutzen Insiderwissen für gegenseitige Vernichtung (Subventionsvorwürfe, Epstein-Implikationen). Biologisch vergleichbar ist das Fehlen ritualisierter Drohsignale (Lorenz, 1963): Tiere mit tödlichen Waffen (Greifvögel) entwickeln Hemmungen; Machtmenschen hingegen überspringen Eskalationsstufen – mit systemischen Risiken. 3. Hintergrund: Trump vs. Musk als Politökonomisches Paradox Der Streit entzündet sich an Trumps Zwei-Santa-Theorie (Buchanan/Wagner, 1977): Republikaner kritisieren Staatsausgaben, nutzen sie aber strategisch (Steuerreformen, SpaceX-Subventionen). Musks „Etatist“-Vorwurf reflektiert libertäre Ideologie, ignoriert jedoch die endogene Geldlogik (MMT vs. Österreichische Schule): Staatliche Ausgaben sind oft kein exogenes „Weihnachtsmann-Geld“, sondern systemimmanent. 4. Rational Choice vs. Verschwörungstheorien Die Theater-These (...) ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #trump #musk Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Vanessa und Norman Glatzer (Buschfunkistan) – Parasiten können auch cool sein

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 59:00


Peter geht wieder raus in den Wald, diesmal mit Vanessa und Norman Glatzer, dem Team hinter dem YouTube-Kanal Buschfunkistan. Die zwei leidenschaftlichen "Pilz-Freaks" produzieren dort spannenden Video-Content rund um Pilze und Wildkräuter. Warum man für ein gutes Pilz-Verständnis kein Studium braucht, wann die Pilzsuche gut oder schlecht für die Natur ist, und warum man Lorcheln und Morcheln bitte nicht verwechseln sollte – das und mehr hört ihr in dieser Folge!+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Weitere Informationen zu "Buschfunkistan", Vanessa und Norman: https://www.buschfunkistan.de/+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Der Wald ist kein guter Standort für Windkraftanlagen – eure Fragen

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 56:07


Peter beantwortet eure Mails. Es geht unter anderem um Windkraftanlagen im Wald, Kahlschläge im Namen der Klimaanpassung und die schwedische Forstwirtschaft.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html SummaryUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 am Samstagnachmittag
Komische Welten in Perfektion - Der Maler und Illustrator Michael Sowa

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later May 31, 2025 15:31


Ein Schwein im Suppenteller, ein Huhn mit Perlenkette oder fliegende Pinguine - die Bilder von Michael Sowa sind skurril, überraschend und zugleich perfekt und detailreich ausgeführt im Stil alter Meister. Besonders liebt der Maler opulente Landschaften, die an Caspar David Friedrich erinnern - aber bei Sowa sind es weniger die Menschen, die hinzutreten. Er bevorzugt in seinen Landschaften als belebendes Personal die bunte Tierwelt. Ob Hase, Schwein oder eine überdimensionale Spinne - immer besitzen seine Tiere einen starken Charakter und innerhalb der Szene enorm viel ironisches Potential. Am 1. Juli wird der humoristische Maler 80 Jahre alt, und zu seinem Geburtstag ist im Verlag Antje Kunstmann ein Sonderband mit seinen Gemälden erschienen. „Fragile Idyllen“ heißt er. Im Gespräch mit SWR Kultur erzählt Michael Sowa, was ihn beim Malen antreibt und welche realen Geschichten sich hinter so manchem Gemälde verbergen. Zum Beispiel hinter dem überaus beliebten und mehrfach variierten Bild eines jungen Schweines, das sich zum Bad in einen See stürzt.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Drogenkonsum der Deutschen - Pinguinkacke für's Klima?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later May 26, 2025 78:32


Rausch: der Drogenkonsum der Deutschen ; Körper - Können unsere Zellen hören? ; Mal 10, mal 6 Stunden? - Tun uns flexible Arbeitszeiten gut? ; Handzahnbürste oder elektrisch - Was ist besser? ; Tourette - Was das Syndrom im Alltag bedeutet ; Kraftfutter - Brauchen Sportler isotonische Getränke und Extraeiweiß? ; Pinguinkacke - Gut für´s Klima? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Waldspaziergang – Schnecken

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 42:12


Da das Wetter kühl und feucht ist, geht es während dieses Waldspaziergangs vor allem um Schnecken. Diese oft unbeliebten Lebewesen sind faszinierend: Sie können bis zu 70 Jahre alt werden, spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem und spüren sogar Lust. Peter gibt Tipps, wie man Schnecken im Salatbeet vertreiben kann, ohne sie zu töten. Er spricht außerdem über Kuckucke, Zecken und darüber, ob die Natur grausam sei kann.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Bericht aus Kanada

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 33:18


Während Peter im Wald nach der Wildkamera schaut, erzählt er von seiner Reise nach Kanada. Dort hat er nicht nur einen Preis erhalten, sondern auch an Bühnendiskussionen teilgenommen – unter anderem mit Professor Niigaan Sinclair vom Stamm der Anishinaabe aus Winnipeg. Bei den Panels ging es um spannende Themen, etwa darum, ob Bäume intuitiv handeln können. Dazu hat Peter den „Rückstrahleffekt“ von Wolken live erlebt, die Stadt Montreal erkundet und ausprobiert, wie man einen Jetlag überwindet.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Antonia Coenen und Philipp Juranek – warum Vögel uns "triggern" und glücklich machen

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 62:01


Peter hat die Birdfluencer und Hobby-Ornithologen Antonia Coenen und Philipp Juranek zu Gast. Im Wald entdecken sie zusammen "Frühlingsvögel", erklären den zweideutigen Titel ihres Podcasts „Gut zu Vögeln“ und teilen ihre Ansichten zu kontroversen Themen – von ganzjähriger Vogelfütterung über Nistkästen bis Fleischkonsum.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Verwende den Code peterundderwald über den folgenden Link, um exklusive 60 % Rabatt auf einen jährlichen Incogni-Plan zu erhalten: https://incogni.com/peterundderwald+++Podcast "Gut zu Vögeln": https://podcast7f03a3.podigee.io/ +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR Umweltnews
Heute ist Muttertag: Eltern in der Tierwelt - von Rabeneltern zur überfürsorglichen Glucke

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later May 11, 2025 1:49


Am Muttertag kriegen viele Mütter Blumen oder Kuchen - zu Recht, schließlich sind sie jahrelang für den Nachwuchs im Dauereinsatz. Wie ist das eigentlich bei Tieren? Sind Raben wirklich Rabeneltern? Stefanie Peyk berichtet

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Natur ist nicht nur „nice to have“ – eure Fragen

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 63:29


Peter beantwortet wieder eure Zuschriften: Diesmal geht es darum, wie man Tiny Forests im eigenen Garten anlegt, ob man Kleidung für Bäume häkeln darf, um fragwürdige Warnschilder gegen Schweinepest und vieles vieles mehr.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Verwende den Code peterundderwald über den folgenden Link, um exklusive 60 % Rabatt auf einen jährlichen Incogni-Plan zu erhalten: https://incogni.com/peterundderwald+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Swiss Pioneers
Dr. Alex Rübel, Direktor Zoo Zürich: Artgerechte Tierhaltung, Bau der Masoala Halle & warum Zoos für unsere Gesellschaft wichtig sind!

Swiss Pioneers

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 66:55


Alex Rübel ist ausgebildeter Tierarzt und war von 1991 bis 2020 Direktor des Zoo Zürich. Während seiner fast 30-jährigen Amtszeit hat er den Zoo von Grund auf revolutioniert. Unter seinem visionären Masterplan entstanden bedeutende Projekte wie die Masoala-Halle, der Kaeng Krachan Elefantenpark und die Lewa Savanne.Sein Lebenswerk hatte stets ein Ziel: den Menschen die Tierwelt näherzubringen. Der Zoo Zürich zieht jährlich über 1,2 Millionen Besucher an und ist nicht nur Heimat für mehr als 6500 Tiere und 350 Arten, sondern auch ein bedeutender Akteur im weltweiten Natur- und Tierschutz, mit zahlreichen Projekten im Ausland.Im Jahr 2020 trat Alex Rübel von seiner Position als Direktor zurück, doch sein Einfluss und seine Vision prägen den Zoo Zürich als bedeutende Kulturinstitution weiterhin.In diesem Gespräch werfen wir einen Blick hinter die Kulissen seiner beeindruckenden Karriere und was es heisst einen Zoo zu führen und weiterzuentwickeln.-----Diese Episode wurde produziert von Tablecast - https://tablecast.ch----KAPITEL(00:00) Intro: Alex Rübel(01:17) Der Wert vom Zoo für die Gesellschaft(04:04) Zoo Zürich: 30 Jahre Masterplan(13:50) Artgerechte Tierhaltung(16:33) "Tiere brauchen einen Beruf"(24:21) Braucht es Zoos?(27:17) Der Ursprung des Zoos(29:59) Mensch und Wildnis(34:33) Masoala Halle: Gleichgewicht der Natur(44:12) Komplexe Zusammenhänge der Natur(50:51) Weltweite Tierzucht(58:10) Die grössten Feinde des Zoos(01:00:57) Zukunft Zoo Zürich(01:05:29) Challenge für die Zuhörer-----LINKS UND RESSOURCEN- Zoo Zürich - https://www.zoo.ch- Alex Rübel Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Rübel--------

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Waldspaziergang Spezial: Jakob Augstein und Nikolaus Blome

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 49:55


Peters Waldspaziergang führt diesmal durch den Berliner Grunewald, mit zwei besonderen Gästen: Publizist Jakob Augstein und Nikolaus Blome, Chef der Politikredaktion von RTL und ntv. Beide streiten sich normalerweise professionell über Politik, unter anderem in ihrem Podcast "Augstein & Blome". Mit Peter sprechen sie über ungewohnte Themen – zum Beispiel Stadtwälder, Bärlauch und Vogelarten. Dabei wird auch so mancher Mythos zum Klimawandel entlarvt.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Verwende den Code peterundderwald über den folgenden Link, um exklusive 60 % Rabatt auf einen jährlichen Incogni-Plan zu erhalten: https://incogni.com/peterundderwald+++Peter ist auch zu Gast bei "Augstein & Blome" – das hört ihr hier: https://plus.rtl.de/podcast/augstein-blome-ap52kt5apndfv/neue-folge +++ Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien
Costa Rica: Das grüne Paradies Mittelamerikas entdecken

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 65:12


In dieser Episode dreht sich alles um eines der faszinierendsten Reiseziele in Mittelamerika: Costa Rica. Zu Gast ist erneut Nils Rommeiß, der das Land bereits mehrfach bereist hat und seine Leidenschaft für die atemberaubende Natur und die entspannte Lebensweise mit uns teilt. Gemeinsam mit Andi spricht er über verschiedene Erlebnisse, spannende Reiserouten und die Highlights, die Costa Rica zu einem echten Traumziel machen. Freut euch auf Themen wie:

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Die Rolle des Waldes im Klimasystem

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 37:22


Peter berichtet von seinen Erfahrungen bei einer UNESCO-Veranstaltung in Paris. Dort gab es unter anderem spannende Erkenntisse dazu, wie der Wald Verdunstung, Wind und Wetter beeinflusst. Außerdem geht es um Netzwerken für den Naturschutz, Waldsterben in Baden-Württemberg und den Pirouetteneffekt der Erde.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Verwende den Code peterundderwald über den folgenden Link, um exklusive 60 % Rabatt auf einen jährlichen Incogni-Plan zu erhalten: https://incogni.com/peterundderwald+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++"Wo Baden-Württembergs Wälder im Sterben liegen" (Artikel, Stuttgarter Nachrichtern vom 17.03.2025): https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.klimawandel-im-suedwesten-wo-der-wald-im-sterben-liegt.7f38c4f6-292d-4995-b886-95681b711641.html+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Tobias Wohlleben – "UrwaldProjekt" und Waldschutz

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 57:24


Diesmal ist Tobias zu Gast und spricht mit Peter über das "UrwaldProjekt" der Waldakademie. Während die beiden durch den alten Buchenwald streifen, sprechen sie darüber, wie das Projekt naturbelassene Waldstücke schützt und warum das eine Win-Win-Situation für Waldbesitzende und Kommunen schafft. Außerdem gibt es im Wald Vogelgesänge und ein spannendes Forschungsprojekt zu entdecken.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Verwende den Code peterundderwald über den folgenden Link, um exklusive 60 % Rabatt auf einen jährlichen Incogni-Plan zu erhalten: https://incogni.com/peterundderwald+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Alle Wege führen nach Ruhm
#619 CHRISSI & PAUL - Strippende Moschusochsen

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 77:05


Welcome back zu AWFNR und Folge #619! Es geht um schwedisch-kalifornische Junggesellenabschiede und den bitteren Kontrast zum deutschen Pendant. Von strippenden brides to be gehts direkt weiter in die Tierwelt der Arktis, denn Chris will sich im Mann-gegen-Tier-Duell vorbereiten. Ob Chrissi eine Chance gegen Moschusochsen hat, was Thomas Müller als Profilbild bei WhatsApp hat und wie es in Miami so war, erfahrt ihr diese Woche bei AWFNR. Viel Spaß und nehmt euch in Acht vor dem Eisenmann! Du möchtest in Pauls Garage? Schreib deine Bewerbung an ruhmmate@awfnr.de Du brauchst unseren Rat? Schreib uns einfach eine Mail mit deinem Problem an ruhmian@awfnr.de AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Von Mountain Bikes bis Baum-Anatomie – eure Fragen

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 65:18


Peter meldet sich diesmal aus Paris auf eure Fragen und Zuschriften: Es geht um das Anleinen von Hunden im Wald, Fun Facts zu "verwachsenen" Bäumen, Mountain Bike Trails und vieles mehr.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Verwende den Code peterundderwald über den folgenden Link, um exklusive 60 % Rabatt auf einen jährlichen Incogni-Plan zu erhalten: https://incogni.com/peterundderwald+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Weitere Informationen zum Thema "Erholung vor Holznutzung":Bundesverfassungsgericht, Urteil vom 31.05.1990, NVwZ 1991, S. 53 //Bundesverfassungsgericht, Beschluss des Zweiten Senats vom 12. Mai 2009 – 2 BvR743/01 –, Rn. 1–74+++Bioneers Podcast: "Seeing the Forest for the Trees" (Englisch): https://bioneers.org/seeing-the-forest-for-the-trees/ +++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Tausende demonstrieren in Zürich für günstige Wohnungen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 6:57


Am Nachmittag versammelten sich mehrere Tausend Menschen um gegen die hohen Mieten in Zürich zu protestieren. Wie die Stadtpolizei auf Anfrage bestätigt, verlief die Demonstration weitgehend friedlich. Vereinzelt kam es zu Sachbeschädigungen. Weitere Themen: -Kantonspolizei verhaftet Tatverdächtigen im Fall eines schwer verletzten Mannes in Schwamendingen. -Schaffhauser Polizei zieht drei Raser aus dem Verkehr. -neuer Beobachtungsturm in den Thurauen verschafft Einblick in die Tierwelt.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Waldspaziergang – Spurensuche, Salamander und Baumblut

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 42:46


Peter begibt sich raus und entdeckt auch diesmal wieder einiges: Zum Beispiel Tierkot, der verrät, wer in und um den Wald so alles unterwegs war – von Rehen über Füchse bis hin zu Fledermäusen. Dazu gibt es einige Fun Facts, unter anderem zu Totholzpilzen, Baumblut und Salamanderlarven.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Temperatursprung beim Klimawandel

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 30:36


Die Erde hat sich bereits 2023 stärker erhitzt als prognostiziert. Auch der Rückgang des Waldes spielt dabei eine Rolle: Wieso können unsere Wälder derzeit die Effekte der Erderwärmung nicht besser ausgleichen? Was hat das mit Wolkenbewegungen zu tun? Warum trifft man im Winter besser keine Entscheidungen zur Klimapolitik? Das und mehr beantwortet euch Peter in dieser Folge "Wald aktuell".+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Artikel "Seeing Forests Through Clouds - A 300-Words Science Haiku" von Anastassia Makarieva (Englisch): https://bioticregulation.substack.com/p/seeing-forests-through-clouds-a-300 +++Artikel "Ökologe Pierre Ibisch: Grün, kühl und feucht! Eine Vision für unser Land": https://www.focus.de/earth/oekologe-pierre-ibisch-gruen-kuehl-und-feucht-eine-vision-fuer-unser-land_id_260727517.html+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Dr. Carsten Nowak – Wölfe in Deutschland

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 60:52


Peter spricht mit Dr. Carsten Nowak, dem Fachgebietsleiter für Naturschutzgenetik der SGN (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung) in Gelnhausen, über den Status Quo der Wolfspopulation. Die "Rückkehr" des sagenumwobenen Raubtiers wird zwischen Nutztierhaltenden, Jäger:innen und Naturfans kontrovers diskutiert. Aber wie kommt es hierzulande überhaupt zur Ausbreitung von Wölfen? Wie eng sind sie mit Hunden verwandt? Und inwieweit sind sie tatsächlich eine Gefahr Mensch und Tier? Antworten auf das und mehr gibt es in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Eure Fragen und Nachrichten

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 48:45


Peter nimmt sich wieder Zeit für eure E-Mails: Diesmal geht es unter anderem um Postwerbungsmüll, einen Gebührenstreit mit dem Forstamt und um Biber, die einfach mal "kostenlose" Renaturierung betreiben.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Almost Daily
#542 | DELFINE haben nen Lörres? Nils klärt auf!

Almost Daily

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 91:16


Letzte Runde vor kleiner Staffelpause von ALMOST DAILY. Aber heute sind Budi, Ede & Nils nochmal am Start und es wird Naturwissenschaftlich. Nils stellt mal wieder unter Beweis, wie gut er sich in der Tierwelt so auskennt und Budi brilliert mit Wissen rund um die Genitalien von Walen. Hört hört! Eddy hingegen glaubt sich erstmal Fakenews aufgesessen. Kann Dr. Goggle helfen? Den Start machen aber kleine pikante und zugegeben sehr cringige Stories um einen vergangenen Crush von Ede. Na neugierig? Dann unbedingt reingucken und damit viel Spaß bei ALMOST DAILY! Ihr mögt was die drei hier bequatschen, dann lasst gerne ein Like & nen Comment da!

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Waldspaziergang – Privatwald

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 43:11


Peter ist wieder draußen unterwegs und erzählt euch alles Wichtige zum Thema "Privatwald". Der macht immerhin knapp die Hälfte der Waldfläche in Deutschland aus. Warum das so ist, welche Vorteile ein Privatwald hat und weshalb Waldbesitzende der Forstbehörde gegenüber kritisch sein sollten, erfahrt ihr in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Info 3
Auto fährt in Mannheim in Menschenmenge

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 13:30


In der süddeutschen Stadt Mannheim ist ein Auto kurz nach Mittag in eine Menschenmenge gefahren. In Sicherheitskreisen ist von mindestens einem Toten die Rede. Weitere Menschen sind teils schwer verletzt worden. Was ist bekannt? Weitere Themen: Bei vielen Arztbesuchen sind Laborproben heute fester Bestandteil der Untersuchung. Die Tarife dafür bestimmt der Bund. Der Nationalrat möchte das aber ändern. Geht es nach ihm, sollen künftig die Krankenkassen die Tarife aushandeln. In Grossbritannien gehört die Zahnmedizin zur Grundversorgung des staatlichen Gesundheitsdienstes NHS. Theoretisch zumindest. Denn jedes Jahr warten Millionen Menschen vergeblich auf einen Zahnarzttermin, weil es zu wenig NHS-Zahnärztinnen und Zahnärzte gibt. In der Region Basel sind die Waschbären auf dem Vormarsch. Doch für die hiesige Tierwelt sind die flauschigen Tierchen eine echte Bedrohung. Deshalb sind ihnen die Wildhüter stets auf den Fersen. Unterwegs mit einem Jäger im Kanton Baselland.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Sexualität bei Tieren - Charisma - Wie geht es dem Eisbär?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 83:57


Sexualität bei Tieren - völlig anders als bei uns Menschen? ; Beziehungskiller und wie man sie vermeidet ; Sprache - Wie sie unser Denken beeinflusst ; Verhandlungsmasse - Welche Bodenschätze gibt es in der Ukraine? ; Kann ich wirklich lernen, charismatisch zu sein? ; Schweden erlaubt Fahndung in Gendatenbanken ; Wie geht es dem Eisbär? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

hr2 Der Tag
Aus Liebe zum Leben: Ein Hoch auf die Artenvielfalt!

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 55:23


Was um uns herum lebt und wächst, ist unsere menschliche Lebensgrundlage - das Ökosystem, aus dem wir schöpfen. Gleichzeitig bedrohen wir mit unserer Art zu leben und zu wirtschaften genau diese Grundlagen: Wir beuten planetare Ressourcen aus, zerstören Lebensräume von Tieren und Pflanzen und sägen damit am eigenen Ast. Seit den Dinos hat es kein größeres Artensterben gegeben als jetzt. Und oft sind es die Kleinsten, die einfach verschwinden, ohne dass wir es merken. Die letzten Weltnaturkonferenz in Kolumbien im November 2024 ist abgebrochen worden, weil sich die Staaten nicht einigen konnten, wer für den Artenschutz aufkommt. Das soll jetzt nachgeholt werden, im zweiten Teil der Konferenz, in Rom. Wir holen uns ein Update der Verhandlungen, reden über den Zusammenhang von Biodiversität und Klimaerwärmung, blicken auf die ganz Kleinen, aber sehr bedeutsamen Akteure unseres Ökosystems und schauen uns aktuelle Kunst an, die sich mit Artenschutz und der Rettung unserer Lebensgrundlagen beschäftigt. Mit dabei Katrin Böhning-Gaese vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig, Jasmin Schreiber, Schriftstellerin und Biologin und Michael Marks, Kurator und Galerist. Podcast-Tipp: Weird Animals Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur - wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnögelrögel und Tereza Hossa den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere. Vor allem aber ist Weird Animals ein Comedy-Wissenspodcast. Jede Woche stellt ein Host dem anderen ein Tier vor und erklärt, was es weird macht. Dabei nehmen sie auch stets das große Ganze in den Blick - Biodiversität, Artensterben, Klimawandel und die Zukunft von Mensch und Tier. Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge. https://www.ardaudiothek.de/sendung/weird-animals/13490917/

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Bestattungswälder

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 42:36


Nach einem Todesfall sind Friedhöfe nicht die einzige Option, sich beisetzen zu lassen. Menschen können auch in der Nähe von Bäumen, in einem Bestattungswald, beerdigt und so wieder Teil des natürlichen Lebenskreislaufs werden. Peter erklärt euch in dieser Folge unter anderem, was ihr über Waldbestattungen wissen solltet, was einen "Friedwald" vom herkömmlichen Friedhof unterscheidet und warum eine Urnenbestattung im Wald etwas Besonderes sein kann.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Jens Schröder – Empathie für die Natur ist wichtig

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 82:34


Mit dem Journalisten und Podcaster Jens Schröder ("Sag mal, Du als Physiker") spricht Peter über wissenschaftliche Fakten und wie man sie am besten vermittelt. Von Galileo Galilei über Humboldt bis zu Jane Goodall haben Forscher:innen komplexe Naturphänomene in „Geschichten“ übersetzt. Teilweise wurden sie dafür verspottet. Wann Vereinfachung gut ist und warum man Wissenschaftler:innen trotzdem kritisch betrachten sollte –Stichwort: Klimawandel–, erfahrt ihr in dieser Folge. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Podcast „Jetzt mal ganz in Ruhe“: https://ganzinruhe.de // Podcast „Sag mal, Du als Physiker“: https://du-als-physiker.de+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Ist Wahlsoftware sicher? - Ratten gegen Wildtierschmuggel

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 86:30


Vom Extremschwimmer zum Botschafter der Meere ; Ratten gegen Wildtierschmuggel ; Was Einsamkeit mit uns macht ; Pollenallergien - Ab wann muss ich was unternehmen? ; Wie gut und sicher ist die Wahlsoftware? ; Kaffee ist so teuer geworden - Woran liegt das? ; Wie Ekel unser Verhalten und unser Immunsystem beeinflusst ; Neues Medikament für mich - Woher kriege ich alle Infos? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Fragen an Peter

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 70:37


Es ist mal wieder Zeit für Hörer:innen-Fragen. Peter erklärt, wie man mit Hundekot im Wald umgeht, warum "nachhaltige" Holzöfen ein Mythos sind und wie man sich in der Nähe von Wildschweinen verhalten sollte – Spoiler: In Panik zu verfallen, ist keine gute Option. Diese und viele weitere Antworten gibt's in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Lofoten - Norwegens Insel-Juwel

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 27:45


Für Naturliebhaber sind sie eines der Traumziele in Norwegen: die Lofoten. Die kleine Inselgruppe, rund 200 Kilometer nördlich vom Polarkreis, vereint gewaltige Bergformationen, malerische Fischerdörfer und fast schon karibische Strände. Doch Norwegens Inseljuwel bietet auf rund 80 Inseln noch mehr als eine beeindruckende Landschaft und Tierwelt. NDR-Reporter Johannes Koch hat die Inselgruppe besucht und ganz unterschiedliche Orte und Menschen erlebt. Anker Franzen zum Beispiel – der 23-jährige Lofotinger gehört zu den besten Surfern Norwegens. Seinen Eltern gehört das nördlichste Surfcamp der Welt. Außerdem begleiten wir den Fischer Geir Halvard Nilssen. Geir fährt jeden Tag raus in die Fjorde und lehrt seine Netze. Schon als kleiner Junge lernte er das Fischen und er merkt: Seit immer mehr Touristen auf die Lofoten kommen, verändert sich seine Heimat und seine Lebensgrundlage. Doch die Lofoten sind nicht nur ein Paradies für Sportler und Naturliebhaber. In dieser Folge „Zwischen Hamburg und Haiti“ besuchen wir auch eine alte Lebertran-Fabrik, die inzwischen zu einem kulturellen Treffpunkt umgebaut wurde. Junge Menschen aus der ganzen Region treffen sich dort für Konzerte, Workshops und zum Feiern. Inzwischen kommen auch Kulturschaffende aus aller Welt.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Winterschlaf – wenn die Tierwelt sich ausruht

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 2:58


Winterschlaf – wenn die Tierwelt sich ausruht – Viele Tierarten halten in der kalten Jahreszeit Winterschlaf. Eigentlich ist das eine gute Überlebensstrategie. Doch die immer wärmeren Winter stören den Schlaf der Tiere und können ihnen sogar gefährlich werden.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Intelligent fahren: Von Ameisen lernen?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 2:34


Intelligent fahren: Von Ameisen lernen? – Zu viele Autos, Unfälle oder häufiger Spurwechsel – das führt auf den Straßen oft zu Staus. Bei Ameisen ist Stau kein Problem. Können die Beobachtungen aus der Tierwelt vielleicht für den Straßenverkehr nützlich sein?

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW393: Reise-Trends 2025 – Impulse für ein aufregendes Reisejahr – mit “Reisen Reisen”

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 96:16


Alaska, Rumänien & Indonesien – Graz, Grönland und die perfekten Alternativen zu London, Berlin, Rom, Barcelona & Island … Willkommen in den Reise-Trends 2025! Zusammen mit unseren Freunden vom Podcast „Reisen Reisen“ sprechen wir in dieser XXL-Folge rund 90 Minuten lang über unsere Highlights und Geheimtipps für dieses Urlaubsjahr. Eisberge, Wale und Naturgewalten in Grönland, das hippe Bukarest, das mystische Transsilvanien und Manta-Rochen in einem der letzten Paradiese dieser Welt. Eine Liebeserklärung an kleinere Städte, der kulinarische Höhenflug Graz (plus Steiermark!) und ja, wir reisen mit dem Camper durch einen der Sehnsuchtsorte dieses Planeten: Alaska. All das plus die aktuellsten Reise-Trends abseits von Orten, ein Date mit Arnold Schwarzeneggers Motorrad, Urlaub in einem stockfinsteren Raum (!) und wilde Phantasien zu Buffalo Wings in dieser Folge, in der Deutschlands größte Reise-Podcasts zusammenkommen, um euch zu inspirieren. Erik hat in der Folge ein paar Hinweise und Tipps zu Raja Ampat (Indonesien) versprochen – bitteschön:Wir waren auf der Insel Gam Island, es gibt aber ganz viele tolle Inseln und Bungalow-Anlagen sowie von Locals betriebene Homestays, in denen man unterkommen kann – meist einsam an einem Strand, umgeben von nichts als Wasser und Regenwald. Oft sind die Bungalows oder Hütten auch auf Stelzen direkt über dem Wasser errichtet.Schönster Ausblick: Piaynemo Island. Dort auf den Gipfel wandern und den Viewpoint mit Sicht auf etliche kleine Inseln genießen, die sich aus dem kristallklaren Wasser erheben. Diese Aussicht wurde auch auf einem der Scheine des Indonesischen Rupiah verewigt.Mit Abstand schönster Tauchspot, an dem wir auf Raja Ampat waren und an dem ich persönlich überhaupt je getaucht bin: Melissas Garden. Dort sitzen zwei Felsnadeln auf einem flachen Unterwasser-Plateau mit prächtigen Hart- und Weichkorallen. Das abfallende Riff fällt bis auf 20 Meter ab, wo es in den Sand mündet. Ich war in den letzten Jahren in Costa Rica, Kolumbien, Mexiko, Florida und vor den Fidschi-Inseln tauchen – aber Melissas Garden hat mit großem Abstand alles in den Schatten gestellt, sowohl die Rifflandschaft als auch die Tierwelt.Redaktion und Postproduktion: Erik LorenzSponsor dieser Folge ist NordVPN. Jetzt exklusiven Weltwach-Deal sichern via https://nordvpn.com/weltwachpodcast!Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Reise-Trends 2025 - mit Erik von Weltwach

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 95:28


Alaska, Rumänien & Indonesien – Graz, Grönland und die perfekten Alternativen zu London, Berlin, Rom, Barcelona & Island… Willkommen in den Reise-Trends 2025! Zusammen mit unserem Freund Erik Lorenz vom Weltwach Podcast sprechen wir in dieser XXL-Folge rund 90 Minuten lang über unsere Highlights und Geheimtipps für dieses Urlaubsjahr. Eisberge, Wale und Naturgewalten in Grönland, das hippe Bukarest, das mystische Transsilvanien und Manta-Rochen in einem der letzten Paradiese dieser Erde. Eine Liebeserklärung an kleinere Städte, der kulinarische Höhenflug Graz (plus Steiermark) und ja, wir reisen mit dem Camper durch einen der Sehnsuchtsorte dieses Planeten: Alaska. All das plus die aktuellsten Reise-Trends (abseits von Orten, Ländern und Städten), ein Date mit Arnold Schwarzeneggers Motorrad, Urlaub in einem stockfinsteren Raum (!) und wilde Phantasien zu Buffalo Wings in dieser besonderen Folge, in der Deutschlands größte Reise-Podcasts zusammenkommen, um euch zu inspirieren.Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartnerNoch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin: https://tinyurl.com/3epcheb5PS: Erik hat in der Folge ein paar Hinweise und Tipps zu Raja Ampat (Indonesien) versprochen – bitteschön:1.Wir waren auf der Insel Gam Island, es gibt aber ganz viele tolle Inseln und Bungalow-Anlagen sowie von Locals betriebene Homestays, in denen man unterkommen kann – meist einsam an einem Strand, umgeben von nichts als Wasser und Regenwald. Oft sind die Bungalows oder Hütten auch auf Stelzen direkt über dem Wasser errichtet.2.Schönster Ausblick: Piaynemo Island. Dort auf den Gipfel wandern und den Viewpoint mit Sicht über etliche kleine Inseln genießen, die sich aus dem kristallklaren Wasser erheben. Diese Aussicht wurde auch auf einem der Scheine des Indonesischen Rupiah verewigt.3.Mit Abstand schönster Tauchspot, an dem wir auf Raja Ampat waren und an dem ich persönlich überhaupt je getaucht bin: Melissas Garden. Dort sitzen zwei Felsnadeln auf einem flachen Unterwasser-Plateau mit prächtigen Hart- und Weichkorallen. Das abfallende Riff fällt bis auf 20 Meter ab, wo es in den Sand mündet. Ich war in den letzten Jahren in Costa Rica, Kolumbien, Mexiko, Florida und vor den Fidschi-Inseln tauchen – aber Melissas Garden hat mit großem Abstand alles in den Schatten gestellt, sowohl die Rifflandschaft als auch die Tierwelt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ö1 Vom Leben der Natur
Erneuerbare Energie und Wildtiere (3)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 4:45


Der Wildbiologe Klaus Hackländer spricht über die Auswirkungen Grüner Energiegewinnung auf die Tierwelt. Der dritte Teil der Serie steht im Windschatten. Gestaltung: Maria Harmer- Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.1.2025

Ö1 Vom Leben der Natur
Erneuerbare Energie und Wildtiere (2)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 4:45


Der Wildbiologe Klaus Hackländer spricht über die Auswirkungen Grüner Energiegewinnung auf die Tierwelt.In dieser Folge geht es um das Wandern gegen den Strom. Gestaltung: Maria Harmer- Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.1.2025

Ö1 Vom Leben der Natur
Erneuerbare Energie und Wildtiere (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 4:43


Der Wildbiologe Klaus Hackländer spricht über die Auswirkungen Grüner Energiegewinnung auf die Tierwelt. Am Anfang stehen die Gewinner und Verlierer auf dem Programm. Gestaltung: Maria Harmer- Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.1.2025

Ö1 Vom Leben der Natur
Erneuerbare Energie und Wildtiere (5)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 4:45


Der Wildbiologe Klaus Hackländer spricht über die Auswirkungen Grüner Energiegewinnung auf die Tierwelt. Den Abschluss der Serie bilden die Grenzen der Photovoltaik. Gestaltung: Maria Harmer- Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24.1.2025

Ö1 Vom Leben der Natur
Erneuerbare Energie und Wildtiere (4)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 4:44


Der Wildbiologe Klaus Hackländer spricht über die Auswirkungen Grüner Energiegewinnung auf die Tierwelt. Im vierten Teil der Serie geht es um die bunte Biomasse. Gestaltung: Maria Harmer- Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 23.1.2025