POPULARITY
Ohne Schafe würden viele deutsche Kulturlandschaften anders aussehen. Und ohne das Schaf hätte des Menschen Kultivierung wohl kaum begonnen, damals vor 10.000 Jahren. Ein wohlig-wollenes Feature über das Lamm Gottes.
Ein Schmorbraten macht sich fast von allein. Im Gegensatz zu Kurzgebratenem werden wir außerdem mit einer aromatischen Sauce belohnt. Ulla bereitet eine Lammkeule im Backofen zu und verfeinert das Fleisch mit orientalischen Gewürzen. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
Hallo und herzlich Willkommen zu eurem gutbürgerlich deutschen Sonntag! Zu Mittag gibt es Lammkeule mit Erbsen, Zwiebeln, frischgebackenem Brot mit Butter und gewürzten Wein. Anschließend laden wir dich ein, in einem wirklich sehr kurzen Spaziergang entlang der Kante von Tyrions Zelle den Himmel zu bewundern und während unser liebster Zwerg im Kerker des Hause Arryns friert genießen wir den sonntagabendlichen Mord in der ARD. Setz dich zu uns und erzähl Steffi und Theresa: Was isst deine Familie am Sonntag zu Mittag? Welches der Terry Pratchett Bücher würdest du zuerst lesen? Und aus welcher Stadt ist dein Lieblings-Tatort? Episode 039 - Fünftes Tyrion-Kapitel Hier findest du uns: Von Eis und Feuer Buch-Podcast | Linktree Musik: Free Sound Effects to Download | ZapSplat Schriftart im Logo: Venca von Pixel Sagas - Neale Davidson
Folge 506 Coronafreie Folge. Es geht um Ostertraditionen, wie Lammkeule, Räucherlachs und Hefezöpfe. Aber auch um rote Lampen am Router und Problemlösungen durch einen Chatbot. Hier geht es zu meiner Amazon Wunschliste
Moderatorin trifft Bariton. Das erste Blind Date im "Talk-O-Mat", bei dem übers Flirten zumindest endlich mal geredet wird. 2019 sehen die Beiden sich bei Max Raabes vertrockneter Lammkeule an Visa Vies großem Schriftsteller-Esstisch wieder.
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Wir lassen heute unsere Südafrika-Reise mal wieder Revue passieren. Im Januar 2017 waren wir in Südafrika, und zwar in der Kap-Region rund um Cape Town. Heute hatten wir richtig Lust, zuhause mal drei der mitgebrachten Shiraz´ zu unserer Lammkeule im Zitronen-Kräuter-Mantel verkosten. Der eine ist vom „Eagles´ Nest“ in Constantia, das liegt auf der Kaphalbinsel hoch in den geschützten Ausläufern des Tafelberges, die anderen beiden in unterschiedlichen Jahrgängen von Nederburg im flachen, heißen Hinterland in Paarl. Neben unserer Weinbesprechung mit passender Speisenempfehlung erfährst du, welche Linien und welche Unterschiede verschiedene Jahrgänge eines Weines haben können, warum auch mitgebrachte Weine – auch von großen Kellereien – schmecken können, wieso „Syrah“ und „Shiraz“ zwei Paar Schuhe sind, aber die Rebe immer eine vielseitige „Rampensau“ ist, wer der „Platter´s“ ist und wieviel Spaß eine Weinprobe machen kann! Das Eagles´ Nest findest du über diesen Link: https://eaglesnestwines.com Zu „Nederburg“ kommst du über diesen Link: https://nederburg.co.za Die Adresse des Lieferdienstes: https://capreo.com/wein-suedafrika Mehr findest du auf: www.feinschmeckertouren.de https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/fischer.betina/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!
Kaffe am Morgen Die 100. Folge Nächste Woche geht es in die Oberpfalz Lamm aus Neuseeland Lamm aus der EU https://instagram.com/p/8LuMa4Ke60/?taken-by=soupsfornoobs Koch des Jahres 2013: Christian Sturm-Willms https://instagram.com/p/8Lrl7sKe1y/?taken-by=soupsfornoobs Asiatische Küche mit Lamm Lamm auch mal Roh essen Claus Schlemmer http://www.dlz-coc.de/wordpress/ Lamm-Hack! Lammkeule im Salzmantel https://instagram.com/p/9JwSoYqe5E/?taken-by=soupsfornoobs Das Neue Buch von Stevan Paul: Heute koch ich, morgen brat ich: Märchenhafte Rezepte [Amazon] KüchenMädchen Annette http://www.culinarypixel.de Sellerie in der Salzkruste https://instagram.com/p/9hC5CuOOJR/?taken-by=kuechenjunge Salzkrusten Butter Für mehr Butter im Püree Rehgulasch Spießbratenwurst https://instagram.com/p/9rVHGyKe9r/?taken-by=soupsfornoobs Fleischbotschafter https://instagram.com/fleischbotschafter/ Burger in der Dose Quitten https://instagram.com/p/9eSXuGuODf/?taken-by=kuechenjunge VitaMix und die Konsistenz Massimo Bottura Der beschmutzte Teller https://instagram.com/p/8_KFUkOODy/?taken-by=kuechenjunge Chefstable Netflix https://www.netflix.com/de/title/80007945 Hokkaido Kürbis Kürbissuppen mit 250g Butter im Rezept Meat up Rückblick Halloween http://meatupcgn.tumblr.com Tomahawk Steak https://instagram.com/p/9gjOP9Ke41/?taken-by=soupsfornoobs Dry aged Steak -> Parmesanig Schaschlik Martins Spieße mit Kürbis https://instagram.com/p/9gz_XZKe1g/?taken-by=soupsfornoobs MeatUp Angrillen am 10. Januar! Craftbeer Tasting mit Stevan Paul und Torsten Goffin im Marieneck Köln am 22. November https://de.amiando.com/MVZRJEH.html Chefkoch-Bingo: Blumenkohl mit Hacksoße http://www.chefkoch.de/rezepte/530601149843005/Blumenkohl-mit-Hacksosse.html?zufall=on Raclette mit Lachs und Mozzarella http://www.chefkoch.de/rezepte/1820571295448796/Raclette-mit-Lachs-und-Mozzarella.html?zufall=on
Weil mich einige Leute gefragt haben, ob ich eine Idee hätte, was man zu Ostern schönes kochen könnte, habe ich ein kleines Menü zusammengestellt. Des besseren Verständnisses zu liebe habe ich für die einzelnen Elemente je einen eigenen Podcast aufgenommen - ihr könnt aber natürlich auch parallell arbeiten (wenn ihr könnt). Das Menü ist folgendes: Vorspeise: Kopfsalat mit Honigsenfdressing und Ziegenkäse in Seranoschinken Griechischer Tomatensalat Hauptgericht: Lammbraten mit Soße Bäckerinnenkartoffeln Rahmwirsing Dessert: Obstsalat nach Belieben (kein Podcast...) Idealerweise können/sollten der Braten und die Kartoffeln am Tag vorher vorbeirete werden,a ber dazu sage ich in den jeweilgen Podcasts noch mehr. Hier hört ihr nun Teil I des Menüs - ich beginne mit dem Lammbraten. Zutaten für 5-6 Personen: 1,5 kg Lammkeule, ausgelöst - frisch oder T.K. ca. 7 Zehen frischen Knoblauch Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence Öl zum anbraten 2 Möhren 1 Zwiebel Etwas Lauch/Porree 2 Lorbeerblätter ca. ¼ l Rotwein Etwas Tomatenmark Viel Spass beim hören und nachkochen, Uwe Folge direkt herunterladen