POPULARITY
Categories
Diese Podcast-Folge beleuchtet die besondere Verbindung zwischen Pferd und Mensch noch mal ganz neu: Host Christian Kroeber spricht mit Nataliia Zhurbina, einer Trainerin aus der Ukraine, die nun in Deutschland lebt. Sie berichtet über die Situation der Pferde in der kriegsgebeutelten Ukraine und wie sie gemeinsam mit ihren Kolleginnen einen Verband gegründet hat, um traumatisierte Pferde und Menschen zusammenzubringen. Ihr Ziel ist es, Therapiepferde auszubilden und mit ihrer Hilfe Veteranen, Kinder und andere Kriegsopfer dabei zu unterstützen, die Kriegsereignisse zu verarbeiten und neue Kraft zu schöpfen. Nataliia erzählt zudem, wie auch wir hier in Deutschland helfen können, die Lebensbedingungen von Pferden und Menschen in der Ukraine zumindest ein Stück weit zu verbessern. Hier findest du weitere Informationen über Nataliias Verein, Spendeninformationen und Impressionen: https://drive.google.com/drive/folders/1D1EZthXUJyVj0OiYdni17YKTs5FHEPX9
Die Social Media Plattform LinkedIn eignet sich perfekt dafür, Business Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen, gerade auch als Social Media Marketing Agentur. Für viele LinkedIn User ist es aber noch unklar, mit welchen Strategien sie Follower auf LinkedIn aufbauen können, mehr Impressionen generieren und wirklich auch Kunden gewinnen können. In diesem Video auf dem SMMA TV Kanal verrät Agenturinhaber Max Weiss, mit welchen Strategien er auf LinkedIn über 70.000 Impressionen über Nacht generiert hat und wie du das ebenfalls nachmachen kannst. Trage dich hier für ein kostenloses Telefonat mit uns ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier kannst du dir einen kostenlosen Online Kurs sichern: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ Hier geht es zur All in One Agentursoftware: https://www.agentursysteme.com
Cadillac hat nach viel medialem Hü und Hott endlich seine Fahrer für den Formel 1-Einstieg präsentiert und, oh Wunder, Mick Schumacher ist nicht darunter. Wer hätte das gedacht? Antwort: die Experten von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift. Im neuen PITCAST live aus dem niederländischen Dünenbad in Zandvoort erörtern Chefredakteur Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke, warum Mick Schumacher bei Cadillac nie eine echte Chance hatte und wo sein weiterer Karriereweg stattdessen führen wird. Dazu gibt es alles Wissenswerte und viele Impressionen vorm Großen Preis der Niederlande. Mehr zur neuen Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/125/ausgabe-82?c=6 Und mehr zum Schwesterprojekt über Speedway und Co., über das gerade alle reden, steht hier: https://www.bahndienst.com/
Warum ist unser Traffic eingebrochen, obwohl Rankings stabil sind und Impressionen angestiegen sind? Viele Unternehmen erleben aktuell genau das. Doch der Grund liegt nicht in schlechter SEO-Arbeit oder einem Google-Algorithmus-Update, sondern in einem strukturellen Wandel der Google-Suche durch AI Overviews.
Herrlich, welch ein tolles Event hinter uns liegt! Frisch vom Sommerfest in Hannover berichten Frank, Malte und Marcel über das Erlebte und geben ihre ersten Impressionen über das zweite Preseason Spiel zum Besten (natürlich mit 1-2 Getränken intus). Wer hat positiv überzeugt, wer zeigte eher schwache Leistungen?Hört rein :)Link zum GCB:https://www.germancharitybowl.de/aktuelle-saison/powered-by/spenden/trashtalk-patriotshttps://linktr.ee/trashtalkpatriotsEndlich gibt es Merchandising von Trashtalk Patriots! Sei ein Teil von uns und gönne dir feinsten Zwirn in Form von Shirt und/oder Hoodie! Bestellen könnt ihr hier:https://www.firstdown.eu/shop?store-page=Trashtalk-Patriots-c152788019Wenn du täglich in den Austausch mit uns gehen willst, dann schaue auf unserem Discord-Server vorbei. Dort gibt es spannende Themen rund um die Patriots, der NFL, ELF, GFL und Sport aus aller Welt!Bist du noch nicht Teil des bei den Patriots eingetragenen Fanclub von Trashtalk Patriots? Dann tritt unserer Community offiziell auf Patriots.com bei:https://fanclubs.patriots.com/invite/2ihkbFootball is Family ♥ Go Patriots!https://www.instagram.com/trashtalk.patriots/https://www.instagram.com/franklin_newbear/https://www.instagram.com/nickelscage92/https://www.instagram.com/shell0ni/https://www.instagram.com/justin.scherer/https://twitter.com/PatsTrashtalkhttps://www.facebook.com/PatsTrashtalk/https://www.youtube.com/@Tr4shtalkPatriots Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die SC-freie Zeit neigt sich endlich dem Ende zu, aber noch gilt es, zwei leere Wochenenden zu überstehen. Um diese schwere Zeit zu überbrücken, hat sich Nik Staiger das Mikrofon geschnappt und ist für uns im Trainingslager in Schruns auf Stimmenfang gegangen. Philipp Treu, Derry Scherhant und Igor Matanovic dürfen über ihre ersten Wochen bei der neuen (und z.T. alten) Mannschaft sprechen. Philipp Lienhart und Chicco Höfler geben anschließend einen kurzen Einblick in die Gefühlswelt nach den ersten Testspielen. Und Julian Schuster erzählt dann von den Schwerpunkten und Erkenntnissen des Trainingslagers. Tausend Dank an Nik, dass er diese Folge für uns möglich gemacht hat! Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Nik (@Nik_Staiger / @nikstaiger.bsky.social)
BVB kompakt am Morgen - 29.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Schlotterbeck zurück in Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bilder-schlotterbeck-zurueck-in-dortmund-neue-anzuege-fuer-die-bvb-profis-w1060051-2001750425/ BVB-Profis absolvieren erstes Training: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profis-absolvieren-erstes-training-klare-kovac-ansagen-drei-spieler-fehlen-w1059860-2001749756/ Impressionen des ersten BVB-Trainings: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/adeyemi-mit-muetze-besonderer-moment-fuer-wessels-impressionen-des-ersten-bvb-trainings-w1059984-2001750037/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
BVB kompakt am Morgen - 29.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Schlotterbeck zurück in Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bilder-schlotterbeck-zurueck-in-dortmund-neue-anzuege-fuer-die-bvb-profis-w1060051-2001750425/ BVB-Profis absolvieren erstes Training: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profis-absolvieren-erstes-training-klare-kovac-ansagen-drei-spieler-fehlen-w1059860-2001749756/ Impressionen des ersten BVB-Trainings: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/adeyemi-mit-muetze-besonderer-moment-fuer-wessels-impressionen-des-ersten-bvb-trainings-w1059984-2001750037/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
BVB kompakt am Morgen - 29.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Schlotterbeck zurück in Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bilder-schlotterbeck-zurueck-in-dortmund-neue-anzuege-fuer-die-bvb-profis-w1060051-2001750425/ BVB-Profis absolvieren erstes Training: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profis-absolvieren-erstes-training-klare-kovac-ansagen-drei-spieler-fehlen-w1059860-2001749756/ Impressionen des ersten BVB-Trainings: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/adeyemi-mit-muetze-besonderer-moment-fuer-wessels-impressionen-des-ersten-bvb-trainings-w1059984-2001750037/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Der Podcast "Buchgefühl. Lesung und Gespräch" hat Sommerpause und ist hier zurück am 19. September. In der Zwischenzeit kleine Sommergrüße von unterwegs, mit Impressionen aus dem "Buchgefühl"-Kosmos. Schöne Sommertage.
Die Salzkammergut-Trophy steht für ein traditionsreiches Event mit ultralanger Distanz und einer zu absolvierenden Höhendifferenz, wie man sie bei klassischen Mountainbikemarathons selten findet. Die 28. Auflage der SKGT hat uns dazu veranlasst, eine Delegation von 8 Fahrern nach Bad Goisern zu entsenden. In diesem Kaffeekränzchen erfahrt Ihr gewohnt offenherzig, wie wir mit den teuflischen Bedingungen vor Ort umgegangen sind und ob die Veranstaltung unseren Erwartungen gerecht geworden ist. Viel Spaß mit der aktuellen Folge und wie immer freuen wir uns über euer Feedback per Email oder in den Kommentaren. Wenn ihr noch mehr Informationen und subjektive Impressionen unserer Protagonisten erfahren möchtet, seht euch gerne in unserem ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Salzkammergut-Trophy steht für ein traditionsreiches Event mit ultralanger Distanz und einer zu absolvierenden Höhendifferenz, wie man sie bei klassischen Mountainbikemarathons selten findet. Die 28. Auflage der SKGT hat uns dazu veranlasst, eine Delegation von 8 Fahrern nach Bad Goisern zu entsenden. In diesem Kaffeekränzchen erfahrt Ihr gewohnt offenherzig, wie wir mit den teuflischen Bedingungen vor Ort umgegangen sind und ob die Veranstaltung unseren Erwartungen gerecht geworden ist. Viel Spaß mit der aktuellen Folge und wie immer freuen wir uns über euer Feedback per Email oder in den Kommentaren. Wenn ihr noch mehr Informationen und subjektive Impressionen unserer Protagonisten erfahren möchtet, seht euch gerne in unserem ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In der neuesten Folge von ON'R‘ haben wir Christoph Dannowski zu Gast. Der langjährige Sportreporter und Moderator der Neuen Presse (NP), teilt seine persönlichen Geschichten und Erfahrungen, die ihn als Sportjournalist geprägt haben. Seine Leidenschaft für den Sport ist unverkennbar, und er erzählt von seinen Anfängen und den verschiedenen Sportarten, die er ausprobiert hat.Christoph, ein Göttinger Sohn, hat sich über die Jahre in Hannover niedergelassen und ist tief mit der Sportkultur der Region verwurzelt. Von seinen ersten Schritten im Sport bis hin zu seiner Rolle als Sportredakteur bei der Neuen Presse hat er die sportlichen Entwicklungen in der Region hautnah verfolgt. Besonders hervorzuheben ist seine Verbindung zu Hannover 96, dem Verein, der ihm emotional am meisten bedeutet.Ein weiterer interessanter Aspekt in Christophs Leben ist seine Leidenschaft für das Laufen. Er berichtet von seinen persönlichen Laufstrecken und den Prominenten, mit denen er über die Jahre gelaufen ist. Diese Erfahrungen haben nicht nur seine sportliche Reise bereichert, sondern auch tiefe Freundschaften hervorgebracht. Besonders berührend ist sein Rückblick auf die NP-Sportgala, die er über viele Jahre moderiert hat, und die Bedeutung dieser Veranstaltung für die lokale Sportgemeinschaft. Ein zentrales Thema der Folge ist das Ehrenamt im Sport. Christoph betont, wie wichtig es ist, die Menschen zu würdigen, die sich unermüdlich für den Sport und die Gemeinschaft engagieren. Er spricht über die Herausforderungen, die Ehrenamtliche oft erleben, und die Notwendigkeit, Dankbarkeit und Wertschätzung für deren Arbeit auszudrücken. Letztlich sei auch die NP-Sportgala ein Dankeschön an alle Vereinsengagierten in der Region Hannover.Abschließend gibt Christoph einen Ausblick auf seine Zukunftspläne nach der NP und seiner Sportgala und seine Wünsche, weiterhin aktiv in der Gesellschaft zu bleiben. Diese Folge ist nicht nur eine Hommage an den Sport, sondern auch eine Aufforderung, sich zu engagieren und die Gemeinschaft zu stärken. Verpasse nicht die Gelegenheit, in diese inspirierenden Geschichten einzutauchen und mehr über die Person hinter den Kulissen zu erfahren!Impressionen und mehr: www.christoph-dannowski.deP.S.: Über Feedback freuen wir uns natürlich auch. Sowie Ideen und Anregungen für Themen, die wir mit unserem Podcast oder der Sport-Info aufgreifen sollen.seidel(at)rsbhannover.deVielen Dank!
Gerade hat Robbie Williams ein Konzert im Ernst-Happel-Stadion in Wien gespielt. Ein guter Anlass, nicht nur um Impressionen von seiner Show am Wochenende zu teilen, sondern auch um auf sein vielleicht größtes Konzert zurückzublicken, Knebworth im Jahr 2003. "Live at Knebworth" heißt das dazupassende Livealbum, FM4s Lisa Schneider stellt es im FM4 Musikpodcast vor. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Mittwoch, 16.07.2025, 0 Uhr und Campus, Donnerstag, 17.07.2025, 4 Uhr.
Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
„Ich dachte zuerst, es liegt am Sommerloch – aber es war ganz was anderes.“ Wenn deine Google Ads-Kampagnen plötzlich schlechter performen, gibt es meist konkrete Gründe. Ich zeige dir, wie du sie findest – mit echten Profi-Tricks aus dem Alltag. nach vielen Kundenprojekten und Hunderten Kontoeinblicken weiß ich: Es liegt selten am Wetter und fast nie am Zufall. In dieser Folge zeige ich dir anhand realer Kundengespräche: – Wie du systematisch analysierst, ob dein Budget, deine Gebotsstrategie oder deine Konkurrenz das Problem ist – Welche Metriken du dir in Google Ads wirklich anschauen solltest – und warum viele die falschen Werte vergleichen – Wie du mit Auktionsdaten und dem Anteil an möglichen Impressionen versteckte Probleme erkennst – Warum Google Trends dir sagen kann, ob deine Zielgruppe gerade überhaupt sucht – Welche Fehler du vermeiden solltest, wenn du den Überblick verlierst Ich nehme dich Schritt für Schritt mit in die Analyse – so, wie ich es im 1:1 Coaching oder in der Betreuung mache. Kein Fachchinesisch, sondern konkret, verständlich, umsetzbar. Wenn du nach dieser Folge sagst: „Ich will wissen, was bei mir im Konto schiefläuft“ – dann weißt du, wo du uns findest.“
Diese Woche begrüßen Dome und René Special Guest Meik im Podcast. Gemeinsam sprechen sie über ihre Eindrücke von 20 Tagen mit der neuen Nintendo Switch 2.Während Dome The Legend of Zelda: Breath of the Wild in der Switch 2 Edition durchgespielt hat und über seine erneute Reise durch Hyrule berichtet, erinnern sich René und Meik an ihre Zeit mit Tears of the Kingdom und beleuchten die Unterschiede beider Titel.Außerdem nehmen René und Meik das neue Spiel Fantasy Life i von Entwickler Level-5 unter die Lupe – ein entspannter Genre-Mix voller Lebensstile, Jobs und Zeitreisen, der überraschend viel Tiefe bietet. Zum Schluss gibt's noch eine kurze Sprachnachricht mit ersten Impressionen zu The Alters von Game Digger Phil.Viel Spaß beim Hören!HDR auf der Switch 2 einstellen? So gehts: https://youtu.be/_BmkMcaqpX8?si=BPDy-YuS3GexyRZTPixelburg Savegame auf Instagram, Threads, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (01:19) - Switch 2 nach 20 Tagen (04:03) - Features und Kritikpunkte der Switch 2 (08:41) - Apps und Multimedia-Funktionen der Switch 2 (12:54) - FBC Firebreak (20:17) - Zelda und die Switch 2 (32:53) - Fantasy Life i (37:42) - Animal Crossing und seine entspannende Wirkung (41:11) - Fantasy Life: Ein neues Abenteuer (43:15) - Charaktererstellung und Lebensentscheidungen (46:13) - Die Vielfalt der Berufe und Gameplay-Mechaniken (54:04) - Die Story und Zeitreise-Elemente (01:00:46) - Pacing und Gameplay-Elemente (01:03:08) - Kooperatives Spielen und Online-Erfahrungen (01:06:20) - Die entspannte Atmosphäre des Spiels (01:15:14) - Offenheit für neue Spielerfahrungen (01:20:53) - Düsseldorf TCG- & Japan-Trip (01:29:45) - The Alters (01:33:20) - HDR Tipps von Andi! (01:40:29) - Outro
Ein Standpunkt von Tilo Gräser.Ungarn scheint anders zu sein – vor allem politisch. Das bringt dessen Regierung besonders unter Deutschen Sympathien. Doch der Blick in das Land an Donau und Theiß zeigt, dass die Realität den Vorstellungen widerspricht. Manches ist in Ungarn überhaupt nicht anders.Tausende Deutsche sind in den letzten Jahren nach Ungarn ausgewandert. Sie flüchten meist vor der deutschen Realität und leben ihren „ungarischen Traum“. Es gibt inzwischen zahlreiche Berichte der Medien darüber, von der ARD über das Magazin Geo bis zu den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN).Ein anderes Phänomen ist die Begeisterung zahlreicher Deutscher für die Außenpolitik des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Für seine Initiativen für einen Frieden in der Ukraine bedanken sie sich unter anderem mit dem Tragen der Fahne Ungarns auf Demonstrationen, was ich mehrfach beobachtete. Doch oftmals scheint nicht nur der Traum der Auswanderer wieder zu platzen. Davon zeugt unter anderem, dass laut DWN „von 11.340 Auswanderern aus Deutschland nach Ungarn zwischen 2012 und 2021 insgesamt 7.223 wieder nach Deutschland zurückkehrten“. Die Realität in dem mitteleuropäischen Land ist eben doch anders, als es den Anschein hat.Ich bin aus privaten Gründen seit einigen Jahren ein- bis zweimal im Jahr in Ungarn, in Ostungarn ebenso wie in der Hauptstadt Budapest. Das vermittelt mir einen kleinen, wenn auch niemals vollständigen Einblick in die Lage in dem Land, das manche in Deutschland als Hoffnungsträger sehen. Gesehen habe ich bisher nicht allzu viel, was Hoffnung macht, auch wenn Plakate in dem Land Ende 2024 verkündeten: „Ungarn kann es schaffen“. Zu sehen war darauf ein Mann, der mit einer ungarischen Fahne in der Hand einen Gipfel erklimmt. Es ging dabei um eine „Nationale Konsultation“ der Regierung, mit der sie Zustimmung zu einer neuen Wirtschaftspolitik suchte. Die soll die ungarische Wirtschaft stärken, die Familieneinkommen und Löhne erhöhen, kleine und mittlere Unternehmen fördern und das Wohnen erschwinglicher machen.Derzeit bin ich wieder in dem Land und wieder sehe ich Plakate für eine „Nationale Konsultation“. Auf denen sind Manfred Weber und Ursula von der Leyen zu sehen, zwei deutsche Politiker von der CSU (Weber) und der CDU (von der Leyen) mit einflussreichen Funktionen in der Europäischen Union (EU). Neben ihnen wird Wolodymyr Selenskyj gezeigt, der Präsidentendarsteller aus Kiew. Diese drei, die durchaus auch als Politikdarsteller zu bezeichnen sind, sollen die ungarischen Bürger dazu bringen, gegen die Aufnahme der Ukraine in die EU zu stimmen. Deshalb ist auf den Plakaten zu lesen: „Sie wollen die Ukraine in die EU holen – und wir sollen es bezahlen. Stimmen sie mit Nein!“...https://apolut.net/orban-wankt-ungarische-impressionen-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spieleveteranen-Episode #408 (24-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 04.+06.04.2025 Laufzeit: 1:55:52 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:41:59 Zeitschriften-Zeitreise) Das News-Segment steht diesmal ganz im Zeichen der neuen Nintendo-Konsole: Wir haben die Switch 2 ausgepackt, erste Spiele ausprobiert, uns über manches gefreut und über manches geärgert. Nach diesem aktuellen Auftakt geht es aber flugs zur startbereiten Spieleveteranen-Zeitmaschine, um ausgiebig in die Vergangenheit zu reisen. Als Bordlektüre gibt es 10, 20 und 30 Jahre alte Spielemagazine, im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer wagen wir uns sogar 40 Jahre zurück. Dabei entdecken wir zum Beispiel eine stürmische Battle Arena (2015), Gilden im Kriegszustand (2005) und ein voll umstrittenes LucasArts-Adventure (1995) Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 00:15 News & Smalltalk 01:11 Gemischte News: Die Switch 2 ist da – unsere ersten Impressionen von Hardware und Spielen. Square Enix kündigte derweil eine Neuauflage von Final Fantasy Tactics an. 28:40 Zuletzt gespielt: Cyberpunk 2077 (Switch 2) und To a T. 37:40 Hörerpost von Matthias M. und Arvid P. 41:59 Zeitschriften-Zeitreise: Juni 2015, 2005, 1995 43:00 GamersGlobal und GameStar 7/2015, u.a. mit Batman: Arkham Knight, Heroes of the Storm und Magicka 2. 1:01:34 GameStar 7/2005, u.a. mit Freedom Force 2, Guild Wars und Juiced. 1:18:51 PC Player 7/1995, u.a. mit Full Throttle (Vollgas), SimTower und Biing. 1:53:26 Abspann.
„Erzählt doch mal: Wie war es in Berlin?“ Hat natürlich niemand gefragt, aber wir sagen es euch trotzdem! In unserer verspäteten Pokalsieger-Folge verarbeiten wir mit euch unsere Impressionen vom Finalwochenende, um die historische Tragweite des 4:2 Sieges gegen Arminia Bielefeld hoffentlich endlich zu begreifen. Außerdem in dieser kompakten Folge: (zu) viele Transfer-Updates, das Interview von Deniz Undav, der Pokalsieg der VfB-Frauen und noch viel mehr! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Ich spreche mit Vladlen Schklover darüber, wie es ist, wenn Du nüchtern wirst und das Gefühl hast: Ich passe in mein altes Umfeld nicht mehr so richtig rein, wenn ich nicht trinke. Und wir reden darüber, wie es Dir gelingen kann, Menschen, Events und Communitys zu finden, die gut zu Dir passen und Dich in Deiner Nüchternheit unterstützen. Wenn Du Lust hast, zum OAMN Sommerkongress am 8. und 9. August 2025 in München zu kommen, hier geht's zum Ticketshop: https://veranstaltungen.oamn.jetzt/2025/ Die nächste Lemonade Queers Party veranstalten Vlady und sein Team am 9. Juli 2025 im SchwuZ in Berlin. Infos und Impressionen vergangener Sober Partys findest Du hier auf Instagram: https://www.instagram.com/lemonadequeers Hier kannst Du Vlady auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/vladypresents Den Song "Everyday I'm Shuffling" – und wie man dazu tanzt – findest Du hier auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=rGPwmgmXBWg Mein Interview mit Franca Cerutti zum Thema Kinder alkoholabhängiger Eltern kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=958yZo-Rkmg Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten
Tophotel Today – Der Wochenrückblick vom 09.05.2025 mit diesen Themen: 1. Wellness Aphrodite 2025: Impressionen der Preisverleihung 2. Premier Inn Deutschland: Schwarze Zahlen in Aussicht 3. Das fordern Branchenverbände von der neuen Regierung
Kurz vor dem 80. „Tag des Sieges“ in Moskau Ein Kommentar von Tilo Gräser.In Russland wird am 9. Mai der „Tag des Sieges“ gefeiert, unter anderem mit einer großen Militärparade in Moskau. Dazu hat der russische Präsident zahlreiche Staats- und Regierungschefs eingeladen. 29 von ihnen wollen kommen, meldeten russische Medien, die sich auf den Kreml beriefen. Ob sie das tatsächlich tun trotz der Drohungen aus Kiew, eventuell die Feierlichkeiten in Russland angreifen zu wollen, wird sich zeigen. Zumindest der chinesische Präsident Xi Jinping will in Moskau dabei sein, heißt es. Soldaten der chinesischen Volksbefreiungsstreitkräfte werden an der Parade teilnehmen und üben dafür bereits in Moskau.Fehlen werden zum 80. Jubiläum in Moskau Vertreter westliche Staaten, vor allem aus der EU und insbesondere aus Deutschland. Was einst möglich war ist nun vor allem in westlichen Hauptstädten nicht gewollt und gewünscht. Die deutsche Bundesregierung will sogar unterbinden, dass Diplomaten aus Russland und Belarus an Gedenkveranstaltungen in Deutschland teilnehmen können. Zum Glück halten sich vor allem kommunale Behörden insbesondere in Ostdeutschland nicht an die Vorgaben via „Handreichung“.Zwar trifft die politische und mediale antirussische Hetze und Propaganda auf (zu) viel Zustimmung in der Bevölkerung, vor allem in Folge des Ukraine-Krieges. Wichtige Fakten wie die Vorgeschichte werden weggelassen und das fehlende Wissen ausgenutzt. Doch nicht alle Deutschen lassen sich davon beeindrucken. Einige wenige von ihnen haben sich auf den Weg gemacht, um den 80. Jahrestag des Sieges über den Faschismus in Russland mit den Menschen dort zu begehen. Sie sind nach Moskau, Kaliningrad, St. Petersburg oder Wolgograd, dem früheren Stalingrad, gefahren.Und manchmal begegnen sie sich zufällig in einem ukrainischen Restaurant in Moskau oder auf der Reise nach Russland über Polen und Kaliningrad in einem Kleinbus. Eine ganze Reihe von ihnen sind in Gruppen gekommen. Dazu gehören jene, die am Dienstag an einer Konferenz über die vor 70 Jahren gegründete Organisation des Warschauer Vertrages teilzunehmen. Sie erinnerten dabei nicht nur an den Versuch der einstigen sozialistischen Staaten, dem westlichen Militärbündnis NATO eine eigene gemeinsame Verteidigungsorganisation entgegenzusetzen.Der ostdeutsche Songpoet Tino Eisbrenner sang vor ihnen aus seinem Programm, zu dem das russische Lied „Schurawli“ (Kraniche) gehört. Das Lied erinnert an die gefallenen Soldaten, die als Kraniche über den Menschen kreisen. Eisbrenner sang es zuerst 2023 gemeinsam mit der russischen Sängerin Zara im Wettbewerb „Lieder für Jalta“ im Kreml-Palast in Moskau und errang damit den 2. Platz. Sein „Lied für den Frieden“ spielte er bei seinem Auftritt am Dienstag ebenso wie Stücke aus seinem Puschkin-Programm oder übersetzte Songs der sowjetischen Barden Wladimir Wyssozki und Bulat Okudschawa....hier weiterlesen: https://apolut.net/aus-moskau-impressionen-und-reflexionen-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein LinkedIn-Post, der eingeschlagen ist wie ein Blitz – über 200.000 Impressionen, hunderte Kommentare und eine hitzige Diskussion: Warum scheitert der Angriff chinesischer Autohersteller auf den deutschen Markt trotz Milliardeninvestitionen, guter Technik und aggressiver Preispolitik? In dieser Episode analysiere ich: - Was wir aus dem Markteintritt japanischer und koreanischer OEMs lernen können - Warum BYD, Nio & Co. zwar technologisch führend sind, aber emotional nicht landen - Welche Zukunftsszenarien für chinesische Fahrzeuge in Europa denkbar sind Zwischen China-Speed und europäischer Skepsis liegt ein tiefer Graben – kulturell, markenstrategisch und emotional. Wer in Deutschland verkaufen will, braucht mehr als nur ein gutes Produkt. Ein Reality-Check über Markenidentität, Nutzerakzeptanz und die Macht der Emotionen im Automarkt.
Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis. Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren. In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.
Hörcollage vom radikalsten Vertreter der Popliteratur zu dessen 50. Todestag. In einem «journalistischen» Selbstversuch dokumentiert Brinkmann seinen Kölner Autorenalltag 1973. Mit einem Tonbandgerät zieht er durch Köln und schimpft auf seine Heimatstadt und auf alles, was ihn umgibt und umtreibt. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 26.04.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Kurze biografische Texte und Gedichte ergänzen die Tiraden ebenso wie Kneipengespräche oder Wortwechsel mit seiner Frau und seinem sprachbehinderten Sohn Robert. Im Laufen sinniert er über seine Jugend im Emsland, die «katholisch verseuchte» Erziehung, seine Anfänge als Finanzangestellter und Buchhandelslehrling. Er erinnert sich, wie er in seiner Freizeit als Schauspieler mit einer Wanderbühne durchs Land zog, bevor er Anfang der 1960er-Jahre nach Köln umsiedelte. Dort schrieb er nachts auf dem Hauptbahnhof Prosastücke. 1965 erschien das erste Buch. «Sprechen – dazu gehören Situationen», sagt er im Weitergehen, «beim Schreiben gehört Stille dazu. Wenn ich allein spreche, fällt mir meistens nichts ein. Sind andere Leute dabei, lasse ich mich gerne anregen.» Die anderen Leute sind in dieser Radiocollage die Hörer, und was dem Schriftsteller zu seinem Autorenalltag einfällt, ist eine wilde Collage aus spontanen Alltagsbeobachtungen, Erinnerungsfetzen und literarischen Texten. Das Tonmaterial – fast 15 Stunden – hat er zu einer Montage verarbeitet, einem «Hör-Ausdruck», wie er selbst es genannt hat. Weil er keine «Metasprache» benutzen wollte, hat Brinkmann die akustischen Impressionen ohne Übergänge, in schroffen Schnitten nebeneinander stehen lassen. Radikal subjektiv und sprachmächtig übertrug Brinkmann hier seine Idee vom Gedicht als «snapshot» und von der Literatur als «Film in Worten» auf das akustische Medium. ____________________ Mit: Rolf Dieter Brinkmann ____________________ Redaktion: Hanns Grössel – Regie: Hein Bruehl ____________________ Produktion: WDR 1974 ____________________ Dauer: 49' Diese Produktion steht Ihnen nach Ausstrahlung für 365 Tage online zur Verfügung.
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Berliner Halbmarathon – Laufen, Lauschen, LebenIn dieser Folge nehmen wir dich mit auf ein ganz besonderes Wochenende rund um den Berliner Halbmarathon.Ob als Zuschauerin oder Läufer – wir fangen Stimmen, Emotionen und Eindrücke ein, die du so vielleicht noch nicht gehört hast.Was dich erwartet:– Wie fühlt sich der Halbmarathon an, wenn man selbst nicht läuft?– Und wie, wenn man mittendrin steckt?– Impressionen aus dem Startblock und dem Zielbereich– Streckenberichte direkt von den Teilnehmenden– Karaoke im Café Moskau– Eine exklusive Führung durchs Stadtschloss mit niemand Geringerem als Bottle ClausEine Folge voller Emotion, Energie und echter Lauf-Community-Vibes.Hör rein – und lass dich inspirieren!
Die Neurotainment Show ist mal wieder mitten drin. Warum wird in Indien mehr gehupt als gebremst? Warum müssen Touristen damit rechnen, andauernd fotografiert zu werden? Wie fühlt es sich an, im Ganges zu baden? Für wen ist Indien ein geeignetes Reiseziel? Wie führt man trotz Flugangst ein Interview beim Start in einem Flugzeug? Autor, Regisseur und Podcast-Host Andreas Z. Simon redet mit seinem Director Of Photography Filip Jerzynski und seiner Regie-Assistentin Ilka Simon-Wensing über ihre Eindrücke und Erlebnisse während ihrer Indien-Reise. Geführt wurde das Gespräch in der New Delhi Metro, während einer abenteuerlichen Rikscha-Fahrt durch Old-Delhi und im Flugzeug.Infos zu Andreas Z. Simon, die Neurotainment Mail und generell mehr Neurotainment findest du auf https://www.simon.vision/
Die Welt steht nicht still. Unser Hobby steht nicht still. Ständig ist etwas im Wandel. Dinge kommen, Dinge gehen. Die Community verändert sich, die Anforderungen an Spieler, Hersteller und Co. Wir besprechen heute ein sehr breites Portfolio an Impressionen der letzten Jahre und blicken in die Zukunft.Zudem haben wir ein Auge auf aktuelle News wie die Adepticon und es gibt wieder einen internen KNALLER!Dies und vieles mehr erfahrt ihr in dieser FolgeHeute mit : Fabian, Salih, Matthias und Denis von DICEDKEYWORDSHoly, Holysquad, Freebooter Miniatures, Freebooters Fate, Star Wars ShatterPoint, Asmodee, Games Workshop, Warhammer 40k, Werkelkeller, Star Wars Legion, Age of Sigmar, Warhammer Fantasy Battles, Warhammer the old World, Corvus Belli, infinity, Diced, radio Hobbybruch, Magabotato, Spielen, Sammeln, Malen, Miniaturen , Lore, Community , Events, Messen, Turniere, Demotage, Social Media, Kleinanzeigen, Adepticon, Combat Patrol, BrückenkopfWir sind der Podcast aus dem (Ruhr)Pott mit interessanten Themen und Gästen rund um das Thema TableTop, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Miniaturen, Geländebau, TableTop News.Weitere Informationen auf https://www.tablepott.de oder in unserem Linktree : https://linktr.ee/TablePott------- Links -------Webseite http://www.tablepott.de Spenden http://www.paypal.me/TablePott Mörtsch https://www.getshirts.de/tablepott Linktree : https://linktr.ee/TablePott------- Shownotes -------Partner: HOLY https://de.weareholy.com/ Ab sofort habt ihr 5€ Rabatt mit dem Rabattcode TABLEPOTT5 oder 10% Rabatt auf eure Bestellung mit den Code TABLEPOTT.Freunde:Feldherr: https://www.feldherr.com/ ------- Folgen-Shownotes -------DICED: https://www.youtube.com/@DICED ------- Disclaimer -------The following music was used for this media project:https://linktr.ee/TablePott
Weiter geht es mit mehr Geschichten und Impressionen zur PS2-Bibliothek, heute mit Kloppern, Racern, Shootern und mehr! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Folge erfährst Du, warum dein bester Suchbegriff vielleicht nicht deinen besten Kunde repräsentiert! Diese Fragen beantworten wir in diesem Podcast: Warum erzielen manche Suchbegriffe extrem viele Impressionen, aber kaum Klicks – und andere genau das Gegenteil? Was sagt die Klick-Through-Rate wirklich über deine Werbestrategie aus? Solltest du deine Produktstrategie nach den meistgesuchten Begriffen ausrichten – oder lieber auf die Begriffe setzen, die wirklich konvertieren? Wie erkennst du, ob dein Angebot wirklich zu einem stark gesuchten Begriff passt – oder ob du dich dafür zu sehr verbiegen müsstest? Warum kann ein vermeintlich schwacher Suchbegriff („Mauerblümchen“) am Ende mehr wert sein als ein stark frequentierter Begriff („Schaumschläger“)? Welche Stolperfallen lauern in bezahlten Kampagnen, und wie kannst du sie vermeiden? Was kannst du aus den Google-Suchdaten über den Zeitgeist und die wahren Bedürfnisse deiner Zielgruppe lernen? Wir helfen Dir als Online Marketing Agentur für B2B-Dienstleister: https://www.jostm.com/de Fordere bei uns deine kostenlose Marketing-Strategie-Analyse an, oder finde Marketing-Beispiele und Checklisten für Dich. https://www.jostm.com/checkliste-bezahlte-werbung Hier lernst du, was "Suchabsicht" bedeutet: https://www.jostm.com/suchabsicht-definition
Anfang Februar kamen in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig fünf Jurorinnen und Juroren zusammen, um 550 Titel, die Haute Couture aus mehr als 30 Ländern rund um den Erdball, auf Herz und Nieren zu prüfen. Eine Herausforderung für Shin Akiyama (Japan), Giulia Boccarossa (Italien), Birna Geirfinnsdóttir (Island), Ákos Polgárdi (Ungarn) und Astrid Seme (Österreich) – aber auch ein großes Privileg, ist der Wettbewerb doch weltweit einzigartig. Aber was heißt „Wettbewerb“? Die Stärke von „Best Book Design from all over the World“ liegt gerade darin, wie es immer wieder gelingt, Menschen, Kulturen und unterschiedlichste Designansätze zusammenzubringen – und das Verbindende zwischen ihnen sichtbar zu machen. Wir durften den Jurorinnen und Juroren über die Schulter schauen – und teilen unsere Impressionen hier im Blog. Dicker Dank an Steffen Brosig (Schnitt), Louise Bromby (Voice) und alle Mitarbeiterinnen der Stiftung Buchkunst für die freundliche Begleitung. Die prämierten Bücher sowie alle eingereichten Siegertitel aus 34 Ländern werden auf der Leipziger Buchmesse (27. – 30. März) am Stand der Stiftung Buchkunst in Halle 5 zu sehen sein. Am 28. März, Buchmesse-Freitag, gibt es dort die Preisverleihung. Die Jurybegründungen und viele weitere nützliche Informationen findet ihr auf: www.stiftung-buchkunst.de.
In dieser Folge nehmen wir euch mit zur 11. Jahreskonferenz der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum; die DHd 2025 fand in Bielefeld unter dem Motto „Under Construction“ statt. Ihr bekommt exklusive Interviews mit Teilnehmenden der Konferenz, Ausschnitte aus den Panels und Keynotes, Zusammenfassungen und ein eigens für diese Folge von Toni Bernhardt zur Verfügung gestelltes Seilbahnseil-Musikstück: „das Märchentier“.
Mehr: https://www.jostm.com/de Auf dem Smartphone konnten wir nicht nur fünf Mal häufiger zum Klick überzeugen, sondern erzielten auch über 20x so viele Impressionen.
2025 jährt sich der Geburtstag von Rainer Maria Rilke zum 150. Mal (* 4. Dezember 1875). „Larenopfer“ heißt der Gedichtband des erst zwanzigjährigen Dichters aus dem Jahr 1895. Gewidmet hat er das Buch seiner Heimat- und Geburtsstadt Prag. Rilke erinnert darin an die Geschichte sowie die Bewohner der „Goldenen Stadt", indem er unterschiedliche Lebenssituationen schildert. Zugleich beschwört er wie ein poetischer Fremdenführer wunderbare Impressionen herauf.
Geschäftsführer von B2B-Unternehmen übersehen immer wieder den eklatanten Kostenunterschied zwischen Desktop und Mobilgeräten bei SEA Kampagnen. Fordert eine Marketing Strategie Analyse bei uns an: https://www.jostm.com/de Checkliste: Bezahlte Werbung 4 Schlüsselelemente für Deine Bezahlkampagne ("Paid Ads"): https://www.jostm.com/checkliste-bezahlte-werbung
Playlist: Musik aufgelegt von Nadjia vom Wut-Kollektiv und die Rede von Lisa Poettinger über ihr Berufsverbot als zukünftige Lehrerin, Furture Song von und mit Marilyn Mazur, Structures of Molton Light von Malin Bang, Walk with me von und mit Regina Carter, Who will rescue you von und mit Carla Bley, Women of the world united von und mit Yael Deckelbaum, Meine Rose von und mit Mariana Sadovska und der Beginn von As we are von und mit Sun-Mi Hong
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Sonne, Meer und unvergessliche Aromen – in dieser Episode nehmen wir dich mit an die traumhafte Westküste Kalabriens, nach Diamante und Belvedere Marittimo. Stell dir vor, du schlenderst durch ein charmantes Küstenstädtchen, die warme Brise trägt den Duft von frisch gebackenem Brot und würziger `Nduja-Wurst zu dir. Der erste Bissen von cremigem Mozzarella di Bufala zergeht auf der Zunge, direkt aus einer kleinen Käserei, die noch nach traditioneller Art arbeitet. Weiter geht es in ein Fischrestaurant, wo der fangfrische Geschmack des Meeres auf kreative Pasta trifft – ein wahres Fest für die Sinne. Der goldene Kieselstrand von Sabbia d`Oro lädt danach zum Entspannen ein, während die Wellen sanft rauschen. Und auch wenn hier und da Badeschuhe nötig sind, ist das kristallklare Wasser jede Mühe wert. Zwischen genussvollen Entdeckungen und entspannten Momenten spiegelt sich in jeder Ecke dieser Reise der echte Charme Kalabriens wider. Hör rein, lass dich inspirieren und komm mit auf diese kulinarische Abenteuerreise! Agriturismo L'Arca Ristorante L'Approdo Ristorante Sabbia d'Oro Caseificio Degusteria Capitale 2.0, Via variante SS18, 87020 Grisolia CS, Italien Ristorante il diavolo di mare, Piazza Giovanni Grossi, 36, 87021 Belvedere Marittimo CS, Italien ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************
Willkommen zu einer neuen Folge Promi-Podcast! Wir widmen uns diesmal ein wenig der “Chefsache ESC” und sind uns (leider) einig, dass sich Stefan Raab damit derzeit vielleicht nicht unbedingt einen Gefallen tut - übrigens ebenso wenig mit seiner Mittwochabend-Show, die es inzwischen ja auch schon wieder im linearen Fernsehen zu sehen gibt (warum wohl nur?). Außerdem machen wir uns ein wenig Sorgen um die gesundheitliche Verfassung von Claudia Obert. Claudi, wir lieben dich wirklich und ja, “life is a party” und so, aber vielleicht wäre ein extended Dry January doch auch mal gar keine sooo schlechte Idee? Und dazu gibt's dann auch noch nachhaltig geschockte Impressionen von der Quadrell-Afterhour, deren Gäste sich nur wenig von denen der “Stunde danach” nach dem Dschungelcamp unterschieden haben… Viel Freude!
Björn hat ein paar Stimmen und Stimmungen zum letzten Jahr eingefangen. Arne, Fabian, Julia, Anton und Avina verraten sehr spontan und ungefiltert ihre HIghlights aus 2024 und geben einen kurzen Ausblick auf 2025. Aufgenommen wurde die Folge kurz vor Weihnachten, relativ spontan und ohne großes Konzept, dennoch erfahrt ihr mehr über die verschiedenen Herausforderungen und Entwicklung im Marketing, im Employer Branding, im Recruiting, in der Entwicklung und im HR. Ein bunter Strauß an Impressionen, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Viel Spaß beim Reinhören.
Täglich starten vom Parkplatz Port Katy in der Nähe von Breslau Dutzende Busse und LKW Richtung Westeuropa. Ernst-Ludwig von Aster und Anja Schrum berichten über einen Rastplatz, der nie zur Ruhe kommt. Von WDR 5.
Die neue Saison fühlt sich schon wieder an wie LeBrons Karriere: eine unendliche Reise voller Highlights. Nach gut einer Woche Rastlosigkeit sammeln wir uns kurz und besprechen unsere Impressionen der ersten Spiele. Mit dabei: Wird jetzt mehr gepresst? Braucht jeder Contender diesen Zach LaVine? Ist Orlandos inneres Wachstum so groß, dass es für mehr reichen könnte? Heißt der MVP (wissen wir, zu früh) am Ende Anthony Davis? Und wo liegen eigentlich die Probleme der Nuggets und Bucks? Nur echt mit fast perfekter Doc-Rivers-Imitation und Statuen-Geplänkel um Antoine Walker und Dwyane Wade...
Mon, 28 Oct 2024 00:12:03 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/684-202425_sp08_nds_vflwolfsburg 96b18b20575ea2311bff37478a55a1f0 FC St. Pauli - VfL Wolfsburg 0:0 Der FC St. Pauli holt einen Punkt gegen den VfL Wolfsburg. Ein Podcast über Stadionatmosphäre, Pyrotechnik und das Geschehen auf dem Platz. (Titelbild im Blog: Stefan Groenveld) +++ Keine Tore +++ Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft) Zu Gast ist wieder Dennis Lindner vom "Wölferadio". Er war schon seit längerer Zeit nicht mehr am Millerntor, daher geht es am Anfang erst einmal um seine Eindrücke vor Ort. Auch im Anschluss bleiben wir bei den Geschehnissen im und ums Stadion. Leider spielt hier Kevin Behrens wieder eine unrühmliche Rolle. Nachdem wir uns ausführlich mit den Rängen beschäftigt haben geht es auf den Platz. Viel gibt das Spiel nicht her, wir haben trotzdem ein paar Dinge gefunden, über die es sich zu reden lohnt. Zum Abschluss schauen wir auf das weitere Programm des VfL Wolfsburg und des FC St. Pauli. Herausgekommen sind rund 35 Minuten zum Start in die englische Woche. Viel Spaß beim Hören! Schon kurz nach dieser Episode erscheint bereits das "VdS" zum Pokalspiel in Leipzig. Im Rahmen dieses Spiels wollen wir mal was Neues ausprobieren. Leider wird aus verschiedenen Gründen niemand von uns vor Ort sein. Daher brauchen wir jetzt Euch: Ihr seid beim Pokalspiel dabei? Dann freuen wir uns sehr, wenn ihr Eure Eindrücke mit uns und den anderen Hörer:innen teilt. Sendet uns daher gerne eine Sprach- oder Textnachricht mit euren Impressionen vom Spiel, dem Stadion oder auch der Anreise. Das Ganze geht dann bitte an yannick@millernton.de, ich bastele daraus dann ein NdS der etwas anderen Art. // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 684 full FC St. Pauli - VfL Wolfsburg 0:0 no FCSP,FC St. Pauli,VfL Wolfsburg,FCSPWOB,Bundesliga,Saison 2024/2025,Podcast,Fußball,MillernTon Yannick Pohl
Mon, 28 Oct 2024 05:30:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/685-202425_pokal_vds_rabaleipzig 4e99c221e6275d448a84b082b90a7ffc RaBa Leipzig - FC St. Pauli Spiel 2 in der Plastikwoche - es geht zum Tabellenführer nach Leipzig. Leipzig? Das hatten wir doch schon vor vier Wochen und da sahen wir gar nicht so schlecht aus! Mehr zum letzten Spiel gegen die Sachsen findet ihr hier und hier die erste Einschätzung von Tim zum Pokallos. Für das Pokalspiel habe ich mich mit Kai unterhalten, den ihr bereits aus der Saisonvorschau von Yannick kennt. Es geht um den aktuellen Lauf der Leipziger, den Europapokal und warum Marco Rose unzufrieden mit den eigenen Fans ist. Im Rahmen dieses Spiels wollen wir mal was neues ausprobieren. Leider wird aus verschiedenen Gründen niemand von uns vor Ort sein. Daher brauchen wir jetzt Euch: Ihr seid beim Pokalspiel dabei? Dann freuen wir uns sehr, wenn ihr Eure Eindrücke mit uns und den anderen Hörer:innen teilt. Sendet uns daher gerne eine Sprach- oder Textnachricht mit euren Impressionen vom Spiel, dem Stadion oder auch der Anreise. Das Ganze geht dann bitte an yannick@millernton.de, Yannick bastelt daraus dann ein NdS der etwas anderen Art. Viel Spaß beim Hören! // Casche Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 685 full RaBa Leipzig - FC St. Pauli no RaBa Leipzig,Leipzig,FCSP,FC St. Pauli,DFB Pokal,Pokal,Fußball,MillernTon,Podcast Casche Schulz
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
In dieser Episode bekommt ihr unsere ersten Eindrücke vom legendären Ironman Hawaii! Nils war hautnah dabei und berichtet über seine Sicht auf den Ironman Hawaii und den beeindruckenden Sieg von Patrick Lange. Alles dabei, vom Wettkampfgeschehen bis zur besonderen Atmosphäre vor Ort. Außerdem erzählt Nick, wie er den Ironman vor dem Bildschirm mitverfolgt hat. Welche Highlights und spannenden Momente hat der Renntag sonst noch geboten? Freut euch auf unsere ersten Impressionen, bevor wir im nächsten Podcast die vollständige und detaillierte Rennanalyse liefern. Werbung: Whoop 4 Wochen Whoop kostenlos testen Pushing Limits Whoop Gruppe: https://app.whoop.com/mobile-redir?code=COMM-6E6C6D
„Hier gibt's die S-Bahn auch zum Essen“ staunt Maike über die große Torte. Steht doch auf dem Bahnsteig eine kleine gebackene „Ess-Bahn“. Eine süße Idee zum 50-jährigen Jubiläum. Das wird nämlich gefeiert am Tag der Schiene auf dem Hauptbahnhof. Und Maike ist mittendrin. Sie schwingt beim Line Dance das Tanzbein – mit Ingo, der durchs Programm führt – geht mit Eisenbahnern auf Zeitreise und drückt Knöpfe im Führerstand. Knöpfe ziehen Maike in den Bann, auch bei der Modenschau. Zu sehen sind historische Dienstuniformen und moderne Bahner-Outfits von Guido Maria Kretschmer. Schwupps, steht Maike da mit Tuch und Hütchen in Burgund: „Hat man nicht alle Tage“. Nur einer stiehlt ihr noch die Schau – es ist ein Traum in braun-beige-blau … Ausstellung „50 Jahre S-Bahn Rostock“Anlässlich des S-Bahn-Jubiläums haben uns viele Fahrgäste und Mitarbeitende Beiträge zugeschickt. Darunter ganz persönliche Erinnerungen und Anekdoten. Die Fotos und Geschichten, die es in die Ausstellung geschafft haben, sowie Impressionen vom Tag der Schiene finden Sie hier:https://www.dbregio-mecklenburg-vorpommern.de/db-regio-mv/inside-db-regio/50-jahre-s-bahn-rostock/tag-der-schieneMehr über Treib gut! lest und hört ihr unter: bahn.de/treibgut
In der 77. Ausgabe eures Lieblingspodcasts verwässert das sonst gerne mal alberne Gelümmel der beiden geistigen Tiefdruckgebiete Eschi und Schiffi zu so etwas wie „Ernsthaftigkeit“. Grund hierfür ist die topaktuelle Diskussion, was Humor alles darf und wo eben dann doch Grenzen überschritten werden, die völlig zu Recht existieren. Dann darf aber wieder losgepoltert werden: Warum sind die Scorpions die größten Pfeifenköppe in den USA? Wo hat Donald Trump die Info her, dass Immigranten gern amerikanische Haustiere naschen und wer ruft die ganze Zeit bei Eschi an? Endlich klären wir die Frage, welcher Schnaps einen am besten und behutsamsten durch den Tag begleitet. Das sind so lebensnahe Ratschläge und Impressionen, dass alle Kurvis getrost die Nachrichten-Apps löschen und nur noch auf uns vertrauen können. ❤️ UND JETZT KAUFT DIE RESTTICKETS FÜR UNSERE LIVESHOW AM 19.9. UM 19:30 IN DER KÖLNER WOHNGEMEINSCHAFT!! Küsschen Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Sun, 07 Jul 2024 06:29:15 +0000 https://podcast552923.podigee.io/314-neue-episode 8a55340d40a74f2b7f3e30a3e71dd9a3 Nach mehreren Tagen hat Google die Datenprobleme im Leistungsbericht der Search Console behoben und zeigt wieder aktuelle Werte an. Zudem gab es Anzeichen für ein größeres, nicht bestätigtes Google Update. Am 2. Juli gab Google Datenprobleme im Leistungsberichgt der Search Console bekannt. Diese führten dazu, dass die Daten über mehrere Tage nicht aktualisiert wurden. Zwischenzeitlich zeigte der Bericht zu niedrige Zahlen für Impressionen und Klicks an. Inzwischen scheinen die Probleme aber gelöst zu sein. Rund um den 28. Juni gab es ein mutmaßliches Google Update. Zumindest sprechen viele Anzeichen dafür. Ob es sich dabei um einen Test für das nächste Core Update oder für die algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse handelt, ist unklar. Eine neue Studie zeigt, dass nur ein recht geringer Anteil der Suchanfragen zu Klicks auf die Ergebnisse von Websites führt. Das Einreichen von URLs zum Indexieren per Search Console beeinflusst nicht die Auswahl der Canonical URL durch Google. full Nach mehreren Tagen hat Google die Datenprobleme im Leistungsbericht der Search Console behoben und zeigt wieder aktuelle Werte an. Zudem gab es Anzeichen für ein größeres, nicht bestätigtes Google Update. no
In dieser Folge geht es um unseren Indien Trip in die Hauptstadt Delhi. Ich erzähle euch was wir in 4 Tagen erlebt haben. Hoffe es inspiriert euch. Viele Grüße Maya
Alle Parteien der Bundesregierung – und weite Teile der Opposition – stützen die aktuelle Kriegspolitik. Bei den auch dadurch ausgelösten sozialen Kürzungen ist die FDP sogar noch hemmungsloser als die Grünen. Aber bei der grünen Partei kommen noch die Aspekte des groben Etikettenschwindels und einer angestrengt „gut gelaunten“ Arroganz hinzu. Einige Fotos und Äußerungen ausWeiterlesen