POPULARITY
Categories
In jener Zeit erzählte Jesus den Pharisäern und Schriftgelehrten dieses Gleichnis und sagte: Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Wüste zurück und geht dem verlorenen nach, bis er es findet?Und wenn er es gefunden hat, nimmt er es voll Freude auf die Schultern, und wenn er nach Hause kommt, ruft er die Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: Freut euch mit mir, denn ich habe mein Schaf wieder-gefunden, das verloren war!Ich sage euch: Ebenso wird im Himmel mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die keine Umkehr nötig haben.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit erzählte Jesus den Pharisäern und Schriftgelehrten dieses Gleichnis und sagte: Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Wüste zurück und geht dem verlorenen nach, bis er es findet? Und wenn er es gefunden hat, nimmt er es voll Freude auf die Schultern, und wenn er nach Hause kommt, ruft er die Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: Freut euch mit mir, denn ich habe mein Schaf wieder-gefunden, das verloren war! Ich sage euch: Ebenso wird im Himmel mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die keine Umkehr nötig haben. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Wenn Sie ein Schaf verlieren würden, würden Sie dann wirklich die 99 anderen zurücklassen? Bruder Paulus ist sich da nicht so sicher.
Ein tierisches Hör-Vergnügen von der niederländischen Nordseeinsel Texel. Alles rund um Lamm und Schaf. Highlight: Lammetjes knuffelen. [...] The post D-RR286 – Lammetjes knuffelen: Tierisches aus Texel first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).
Smuker und Mathias waren Mitte Mai auf dem Herner Spielewahnsinn und konnten insgesamt 17 Neuheiten spielen und 24 Videos aufnehmen. Welche Spiele sie gespielt & gedreht haben und was die Highlights des Wochenendes waren, erzählen sie im aktuellen Podcasts vom Event. Inhalt: 00:00:00.000 - 00:00:11.601: Intro 00:00:11.601 - 00:00:21:561: Begrüßung 00:00:21.561 - 00:05:20.854: Herner Spielewahnsinn 2025 00:05:20.854 - 00:25:31.289: Artengarten (Feuerland Spiele) 00:25:31.289 - 00:26:29.002: Einschub zur Anreise 00:26:29.002 - 00:46:42.462: Kauri (Koalla Spiele) 00:46:42.462 - 00:47:12.024: Erster Abend: Ausstellendentreffen 00:47:12.024 - 00:50:09.905: Probleme mit der Kamera 00:50:09.905 - 01:02:53.707: Cultivo (Spielefaible) 01:02:53.707 - 01:11:15:017: Aufbruch in Brighthelm (Spielefaible) 01:11:15.017 - 01:11:38:711: Nice Game Publishing 01:11:38.711 - 01:16:02:280: Slay the Spire (Nice Game Publishing) 01:16:02.280 - 01:21:04.484: Playball (Nice Game Publishing) 01:21:04.484 - 01:32:54.968: Orapa (Nice Game Publishing) 01:32:54.968 - 01:43:13.033: Das gelbe Haus (Nice Game Publishing) 01:43:13.033 - 01:50:04.205: Crazy Sherlock (Nice Game Publishing) 01:50:04.205 - 01:55:49.848: Migo (Nice Game Publishing) 01:55:49.848 - 02:01:27.178: Yellow Brick Road (Nice Game Publishing) 02:01:27.178 - 02:06:56.634: Passage (Gerhards Spiel und Design) 02:06:56.634 - 02:11:25.306: Schaf nachgedacht (Gerhards Spiel und Design) 02:11:25.306 - 02:17:04:316: Surikata (Gerhards Spiel und Design) 02:17:04.316 - 02:17:14.449: vielleicht kommt noch was weiteres vom Verlag 02:17:14.449 - 02:31:48.999: Papyria (Irongames) 02:31:48.999 - 02:34:05.158: Exkurs: Looping Games 02:34:05.158 - 02:44:04.409: 1998 ISS (Biberstein Spiele) 02:44:04.409 - 02:59:36:398: 1980 Sixtinische Kapelle (Biberstein Spiele) 02:59:36.398 - 03:00:53.398: Squink Verlag 03:00:53.398 - 03:07:02.442: Rollenspielübersicht (Squink Verlag) 03:07:02.442 - 03:16:34.645: Portals (Squink Verlag) 03:16:34.645 - 03:26:22.691: Der König des Waldes (Steinbock Brettspiele) 03:26:22.691 - 03:33:51.634: Das Streaming-System (Playford Games) 03:33:51.634 - 03:35:28.561: Wer war sonst noch da 03:35:28.561 - 03:37.47.848 Das traditionelle Rahmenprogramm 03:37:47.848 - 03:38:35.683: Als nächstes kommt Holzmalle 2025 03:38:35.683 - 03:40:29.229: Verabschiedung 03:40:29.229 - 03:40:42.553 Outro
Wenn ich über Geborgenheit nachdenke, fällt mir zuerst das Bild eines kleinen Kindes ein, das still an der Brust oder in den Armen seiner Mutter liegt, ihren Herzschlag und ihre Wärme spürend. Geborgenheit hat mit Schutz zu tun, mit Fürsorge, Liebe und Sicherheit. So können uns unsere Beziehungen zu anderen Menschen Geborgenheit geben: unsere Beziehung zum Partner, zur Familie oder zu Freunden. Viele empfinden ihre eigenen vier Wände als Quelle der Geborgenheit. In solcher Geborgenheit kann ich zur Ruhe kommen.Allerdings sind dies nicht immer Quellen der Geborgenheit. Ich kenne Menschen, die in frühester Kindheit von ihren Eltern statt Geborgenheit Gewalt und Lieblosigkeit erfahren haben. Die Geborgenheit einer Ehe ist – statistisch gesehen – äußert fragil, ebenso wie die von Freundschaften. In die eigenen vier Wände kann eingebrochen werden, sodass man sich dort unsicher statt geborgen fühlt.Dagegen bietet Jesus Christus eine Geborgenheit, die über jede Zerbrechlichkeit erhaben ist. Er verwendet das Bild eines guten Hirten. Die Arbeit eines guten (!) Hirten umfasst die Fürsorge für seine Schafe in allen Bereichen: Er bietet Schutz vor äußeren Gefahren, er bewahrt seine Schafe vor dem Einfluss der Natur. Er achtet darauf, dass seine Schafe eine gute Weide mit ausreichender Nahrung finden. Er geht ihnen voran und gibt dadurch Orientierung. Er lässt seine Schafe nie im Stich, sondern gibt notfalls sogar sein Leben für sie. Er hat jedes einzelne Schaf im Blick, ganz individuell. Wenn eines seiner Schafe sich verirrt, geht er ihm nach und bringt es zurück in die Sicherheit seiner Gegenwart. Und wenn es schwach oder krank ist, pflegt er es und trägt es auf seinen Schultern ans Ziel.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
We're back and the Cavs are back to their winning ways.We'll go over the last few weeks of matches after technical difficulties last week and Schaf catching the plague.Cavalry are getting back in the groove and finding their rhythm, can they pull out another win this Saturday against Pacific FC and jump up in the standings? We'll make our predictions.We'll also chat about Calgary Wild FC and set the stage ahead the next round of the Canadian Championship.Follow us on Instagram @BRBFooty.Send your hate mail to brbfooty@gmail.com and join the conversation!Music by Mitch Belot
Wie in Nederland een burn-out krijgt, heeft een legitiem excuus om niet aan het werk te hoeven. Binnenkort is Nederland het enige land ter wereld waar dit nog kan – Zweden schaft de diagnose in 2028 af. En dat is maar goed ook, denkt psychiater prof. dr. mr. Christiaan Vinkers.
Er galt als das schwarze Schaf der Familie und brachte Kaiser Franz Joseph des Öfteren zur Weißglut. Und doch reihte sich Erzherzog Johann Salvator als eines der intelligentesten und fähigsten Mitglieder in die lange Geschichte des Hauses Habsburg ein. Ungewöhnlich in vielerlei Hinsicht, zeichnete sich der junge Habsburger nicht nur militärisch aus, sondern verfügte auch über künstlerisches Talent. Letztlich aber wagte Johann Salvator unter dem Namen Johann Orth die Eigenständigkeit, verzichtete auf all seine Privilegien und lebte seinen Traum fernab der Heimat - für wenige Wochen. Dann verschwand er spurlos. Höre hier die Geschichte eines der schillerndsten Habsburger des 19. Jahrhunderts. Ein Erzherzog der auszog, sein trügerisches Glück zu finden.
In Deutschlands Schafställen ist gerade richtig was los, denn es wurden unglaublich viele süße Lämmchen geboren. Für die Schäferinnen und Schäfer heißt das: Augen und Ohren offenhalten, um jede Geburt so frühzeitig wie möglich mitzubekommen. Oft müssen die Schäfer bei den Geburten helfen. Im Mikado-Studio bei Aniko erzählen Schäfer Torsten und sein Sohne Oke aus Neufelderkoog in Schleswig-Holstein von dieser aufregend schönen Zeit. Außerdem haben wir Pepe, den wohl jüngsten Schafzüchter Deutschlands, aus Hamburg-Langenhorn zu Gast. Zur Schafzucht gehört noch viel mehr als nur die Geburt der kleinen Lämmer: Wer Schafe züchtet, kennt sich mit den verschiedenen Rassen aus und erkennt, welches Schaf sich für die Zucht eignet. Die besten Schafe und Böcke im Stall werden auf Auktionen vorgeführt - und bekommen sogar Preise.
✨ Volle Maan 22° Schorpioen - 12 mei - 17:55 ✨Schorpioen, vaak verkeerd begrepen en onnodig in een hoekje gezet. In deze aflevering leg ik uit wat de schaduwkanten van Schorpioen zijn en waarom ik zo vaak te horen krijg dat mensen niks meer met Schorpioenen te maken willen hebben.Dat heeft namelijk alles met henzelf te maken en maar weinig met de Schorpioenen zelf.Ik geef je tools mee om deze volle maan zo eerlijke en oprecht door te komen zodat je de intensiteit kunt gebruiken om alles weg te branden dat in de weg staat.✨✨✨✨Tune in welke boodschap de Schorpioen Volle Maan voor je heeft. Ga verder dan op papier schrijven wat je wil loslaten en dat verbranden.Verbind je met je verlangens en je essentie.Schaf nu de Moon Journey bundel aan en ontvang alle 12 Moon Journey's zodat jij inzichten vanuit je diepste verlangens mag ontvangen.Je vindt de Moon Journey Bundel hier voor slechts €47. Wacht niet te lang want de prijs gaat omhoog.
Satiriker, Geschichtenerzähler, das schwarze Schaf vom Niederrhein: Hanns Dieter Hüsch ist einer der größten komischen Künstler der Deutschen. Am 6.5.1925 wird er geboren. Von Fritz Schaefer.
Familienangehörige von Straftätern sind manchmal lange Zeit schweigende Mitwisser. Nachdem eine Strafe verbüßt ist, werden Täter oder Täterin oft als das "schwarze Schaf" der Familie gebrandmarkt. Dabei wirken sich stabile familiäre Bande positiv auf das weitere Leben aus. Von Karin Lamsfuß
An den Hirtensonntag tasten wir uns mit Johannes 10 ran und stellen einmal mehr fest: Die Welt braucht immer noch und wieder mal eine Lammzeit. Jesus ist der eine gute Hirte, der seine Schafe alle mit Namen kennt und jedes einzelne Schaf beim Namen ruft. Und dieser Hirte liebt konsequent bis zum Schluss und darüber hinaus. Vor diesem Hirten braucht niemand Angst zu haben, seine Macht ist die Liebe. Wir freuen uns, dass an diesem Sonntag auch der StarWars-Tag ist und wünschen uns: May the Force be with you" - die Macht Jesu, die Macht der Liebe. Außerdem freuen wir uns auf Euch beim Kirchentag. Wir wollen Euch am 2. Mai, 17:30 Uhr, zusammen mit der wunderbaren Birgit Mattausch und dem fantastischen Dr. Holger Pyka in Messehalle 6 treffen. Meet and greet beim Appetizer zum Feierabendmahl. Wir freuen uns auf Euch!
Nieuwe Maan 7° Stier - 27 april - 20:30In deze aflevering neem ik je mee hoe je de stabiele energie van Stier kunt gebruiken om de veiligheid in je eigen systeem te voelen. Ik deel hele praktische voorbeelden met je.Daar is de grondende, stabiele Stier nieuwe maan om je terug te brengen naar de veilige basis in jezelf. Alleen gebeurt dat niet op een zachtzinnig manier.Mars en Pluto staan tegenover elkaar en dagen de Stier maan uit. Alle drie in een fixed sterrenbeeld willen ze niet wijken voor hun idealen.Er hangt een energie van koppigheid in de lucht die je niet kunt negeren. Simpelweg op blote voetjes door het gras lopen en jezelf gronden gaat je niet helpen vandaag.Toch is die koppigheid wat je vandaag gaat helpen om patronen te doorbreken.✨✨✨✨Doorvoel jouw intenties voor deze Stier Nieuwe maan. Ontmoet jouw essentie en wat er echt toe doet deze nieuwe maan. Verbind je met je verlangens en je essentie.Schaf nu de Moon Journey bundel aan en ontvang alle 12 Moon Journey's zodat jij inzichten vanuit je diepste verlangens mag ontvangen.Je vindt de Moon Journey Bundel hier voor slechts €47. Wacht niet te lang want de prijs gaat omhoog.
In deze aflevering neem ik je mee in het geheim van een slim marketingbudget. Niet door klakkeloos 5 tot 10% van je omzet aan te houden, maar door te kijken naar wat een klant je écht oplevert – vandaag én over de lange termijn.We hebben het over klantwaarde, break-even ROAS en waarom je niet alleen naar kosten moet kijken, maar vooral naar rendement. Ook duiken we in de wereld van advertentiemogelijkheden. Niet elk kanaal is voor iedereen geschikt. Misschien zit jouw ideale klant niet op Instagram, maar leest hij het lokale krantje of is hij actief in een community. Maatwerk werkt – en out-of-the-box denken loont. Durf jij groter te denken? Groeien vraagt lef, inzicht én de juiste keuzes. Na deze aflevering weet je precies hoe je die maakt.Schaf hier jouw marketing-rendement-rekentool aan: https://marissabonants.plugandpay.nl/checkout/jouw-rendement-per-marketingkanaal-in-kaartPlan hier jouw gesprek in met ons: https://www.marissabonants.nl/strategiegesprek/
Betrouwbaar en stabiel brengt het Stier seizoen rust en overzicht. Als aardeteken verlangt het naar stabiliteit en veiligheid.Het vurig Ram seizoen kwam niet volledig uit de verf, waardoor het Stier seizoen te vroeg lijkt te komen. Toch gaat deze energie je enorm helpen.Zie het als een grote zus die orde op zaken komt stellen, nadat de peuter al het speelgoed over de grond verspreid heeft. Stier voelt in op wat op dit moment prioriteit heeft en pakt dit op zonder zich te laten afleiden door al het andere speelgoed. Stier heerst over je zintuigen en wordt geactiveerd door ze allen de aandacht te geven. Ruik, proef, hoor, zie en voel de wereld om je heen. Het liefst met alle vijf de zintuigen tegelijk.In deze aflevering neem ik je mee hoe je de informatie die je zintuigen je geven, kunt omzetten naar praktische stappen.✨✨✨✨Neem dit Stier seizoen de tijd om alle sensaties te mogen voelen.Verbind je met je verlangens en je essentie.Schaf nu de Moon Journey bundel aan en ontvang alle 12 Moon Journey's zodat jij inzichten vanuit je diepste verlangens mag ontvangen.Je vindt de Moon Journey Bundel hier voor slechts €47. Wacht niet te lang want de prijs gaat omhoog.
+++ Mellingen: Weidezaungerät gestohlen-Schafe entlaufen +++ Erfurt: Messer auf Flughafentoilette gefunden +++
Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Xavier, Chaima en Leen Dendievel ergeren zich aan de voorrang van rechts en het woord ‘vroedman' dat niet in Van Dale staat. Want voorrang van rechts zorgt alleen maar voor verwarring en ‘vroedman' heeft wel degelijk recht van bestaan. Gelukkig zijn er verklaringen en oplossingen. Want in Glabbeek is er geen enkele voorrang van rechts meer te vinden. En ‘vroedman' verdient wel degelijk een plek in het Groot woordenboek van de Nederlandse taal. Weten, dat is relativeren, en da's een WinWin.
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Heute mit vielen Schafgeschichten, einem traurigen schwarzen Schaf auf einem Bauernhof und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Maus-Reportage - Schweinestall auf dem Bauernhof (01:15) Tierisch spannend - Warum muss man ein Pferd striegeln? (07:32) Bilderbuch - Ein Schaf im Glück (15:26) Tierische Doku - Eine Kuh mit Gelenkschmerzen (24:09) Frage des Tages - Fahren Traktoren und Mähdrescher auch nachts? (37:40) Mausfreundebuch - Mit Anna (52:08) Von Nina Heuser.
Zwischen Verschwörungstheorie und Bilderbuch: Kaum ein Tier steht so sehr für Schlaf wie das Schaf. Unser Autor hat deshalb seine dickste Wollweste angezogen und eine Nacht lang im Stall geschaut: Wie schlafen eigentlich Schafe? Ein Text von Steffen Greiner, gesprochen von Oliver Brod.
Der Witz des Tages vom 14.03.2025 mit dem Titel 'Das schafende Schaf' zum Hören.
Der Witz des Tages vom 14.03.2025 mit dem Titel 'Das schafende Schaf' als Video.
"Eine Epoche der Aufrüstung in Europa hat begonnen“, so hat es der Chef des größten deutschen Rüstungsbauers Rheinmetall kürzlich formuliert - als er mal wieder Umsatzrekorde für sein Unternehmen präsentierte. Der Boom in der Rüstungsbranche ist aber nicht nur bei den großen Playern, sondern auch bei kleineren Unternehmen, bei Zulieferern, zu spüren. Julia Wacket war bei einem Mittelständler in Schleswig-Holstein und konnte Einblicke in die Produktion bekommen - und auch die Stimmung unter den Mitarbeitenden erfragen, denn offenbar werden Rüstungskonzerne auch immer attraktivere Arbeitgeber. Das und mehr erzählt sie Host Astrid Kühn in kompakten zehn Minuten. 10MW Mehr Geld für die Rüstung = gut für die Wirtschaft? https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/mehr-geld-fuer-ruestung-gut-fuer-die-wirtschaft/ndr-info/14190291/
Ohne Schafe würden viele deutsche Kulturlandschaften anders aussehen. Und ohne das Schaf hätte des Menschen Kultivierung wohl kaum begonnen, damals vor 10.000 Jahren. Ein wohlig-wollenes Feature über das Lamm Gottes.
Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In Johannes 17,14-18 betete Jesus: „Ich habe ihnen dein Wort gegeben… Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie vor dem Bösen bewahrst. Sie sind nicht von der Welt, wie auch ich nicht von der Welt bin. Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist Wahrheit. Wie du mich in die Welt gesandt hast, so habe auch ich sie in die Welt gesandt“ (EÜ). Er sagte nicht: „Versuche, die Welt zu meiden, sondern verbringe deine Zeit mit Christen in der Kirche und halte Abstand zu Menschen, die eine ordinäre Sprache benutzen und schlechte Manieren haben.“ Jesus sagt, dass du als Vertreter Gottes in deinen Job, deine Nachbarschaft, deine Umstände und deine Situationen gesandt wurdest. Deshalb bist du auf diesem Planeten. Er sagt: „Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch“ (Joh 2,21 EÜ). Wir sind nicht dazu berufen, uns von der Welt fernzuhalten, sondern uns daran zu beteiligen. Du sagst: „Aber ich fühle mich in der Nähe solcher Menschen nicht wohl“. Dann bitte Gott, dich mehr wie Jesus zu machen, der als „Freund der Sünder“ bekannt war (s. Lk 7,34). Jesus sagte seinen Jüngern: „Ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe“ (Mt 10,16 EÜ). Es braucht zwei Dinge, um als Schaf unter Wölfen zu leben: Mut und Weisheit. Es braucht auch völlige Hingabe. Albert Schweitzer gab seinen Ruf als hervorragender Theologe und weltberühmter Musiker auf, um den Ärmsten auf einem anderen Kontinent zu dienen. Wozu Gott dich auch immer beruft, es bedeutet, Menschen zu lieben und dich ihnen hinzugeben.
Heute mit Lottes Mops und seinen Schwierigkeiten mit Katzen, einem unglücklichen Schaf und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Ausgerechnet die wissenschaftliche Plattform für Tiermedizin, Thieme Vet, gibt dem „Handlungsreisenden in Sachen Hass gegen Wölfe" (Zitat: Naturschutzinitiative), Michael Weiler, die große Bühne für seine umstrittenen Ausführungen über Wölfe. Ein Skandal, findet Thomas, und fordert, dass dieser Beitrag umgehend gelöscht wird. Schlagzeilen machten diese Woche auch zwei Wölfe in einem eingezäunten Grundstück in Flecken Zechlin im Land Land Brandenburg. Auf dem Video einer Überwachungskamera sind zwei offenbar streitende Wölfe zu sehen. Der Fall wurde sofort nach Bekanntwerden an einen vom Landesamt für Umwelt beauftragten Fallmanager vergeben. Das ist echt mal vorbildlich, findet Sabine. Aber wie bewertet der Fachmann die Situation? Die BILD am Sonntag wollte in der letzten Ausgabe über "SCHIESSEN, SCHAUFELN, SCHNAUZE HALTEN - warum immer mehr Jäger in Deutschland illegal Wölfe töten", berichten. Die Werbung für den Titel war schon raus. Dazu kam es jedoch nicht. Warum wurde der Beitrag in letzter Sekunde gestoppt? „Wolfsangriffe: Wo für Kinder bei Hamburg derzeit Lebensgefahr droht", titelte reißerisch das Hamburger Abendblatt und sorgte bei der Leserschaft für große Verwirrung. Fakt ist, die Redakteurin hat eine Gefahr herauf beschworen, die es praktisch gar nicht gibt. Wenige Tage später warnt der Kreisjägermeister vor Wolfsbegegnungen in Roßlau in Sachsen-Anhalt. Dort soll ein Wolf ein Schaf gerissen haben. In der Mitteldeutschen Zeitung fordert der Jäger Verhaltenstipps für Spaziergänger. Thomas fühlt sich in Sachen Wolfsberichterstattung immer wieder an Joseph Pulitzer erinnert. Dieser sagte mal, dass eine zynische, käufliche, demagogische Presse mit der Zeit ein Volk erzeugen wird, das genauso niederträchtig ist, wie sie selbst. Panik und Unfug verbreiten, darin sind Politiker aber auch kaum zu toppen. Die Brandenburger Staatskanzlei veröffentlichte einen Beitrag auf Social Media, in dem der Ministerpräsident Dietmar Woidke von fast 70 Rudeln und rund 1.000 Wölfen im Land sprach. Damit hat er die offiziellen Zahlen des wissenschaftlichen Monitorings einfach mal fast verdoppelt. Auf Grund des öffentlichen Drucks - ganz besonders durch Steffen Heiber - korrigierte dann die Staatskanzlei ihre Zahlen. Einige Fragen bleiben jedoch. An diesem Freitag, den 7.3., ist der Wolfspodcast zusammen mit dem Freundeskreises freilebender Wölfe und der Allianz Wolf Brandenburg in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg Vorpommern. Dort werden seit Jahren immer massiver Ängste vor dem Wolf geschürt. Ginge es nach der Bürgermeisterin, würde jeder Wolf in der Nähe von Ortschaften kurzerhand entnommen. Zufällig ist die Frau auch Jägerin. So schnell wie möglich wollen Sabine und Thomas und ihre Mitstreitern mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen, um sachlich über den Wolf und Herdenschutz aufzuklären und eventuelle Ängste vor dem Wolf abzubauen. Jeder, der in der Nähe ist, kann gern vorbei kommen. Eine gute Nachricht zum Schluss: Das Land Niedersachsen unterstützt ab diesem Jahr die Halterinnen und Halter von Schafen und Ziegen beim so wichtigen Herdenschutz mit einer zusätzlichen vereinfachten Pauschal-Prämie.
Gar nicht so leicht für ein Schaf, an Fasching nicht wie ein Schaf auszusehen. Lilu testet so einiges. (Eine Geschichte von Eo Borucki, erzählt von Thomas Pigor in unterfränkischer Mundart)
Nieuwe Maan 9° Vissen - 28 februari - 01:44Een moment om af te zakken naar de diepte van je onderbewustzijn en te zwemmen in tederheid en optimisme. Met Venus in de retrograde startblokken, de start van het eclips seizoen op 14 maart en Mercurius retrograde die start op 15 maart, is dit het perfecte moment om je te laten dragen door fantasie en dromerige werkelijkheid. Beweeg tussen de sluiers van realiteit en fictie. Deze nieuwe maan creëert een stukje niemandsland waar alles kan en alles mag. Zie het als Alice in Wonderland. Is het echt gebeurd? Was dit allemaal mogelijk? In deze aflevering neem ik je mee hoe je door Wonderland heen kunt bewegen en de verbinding met de realiteit niet uit het zicht verliest.
Lona, 7 Jahre, möchte wissen: „Wie kann ich meinen Körper lieben?“ Manchmal beobachtet sie ihre Mama, wie sie traurig in den Spiegel schaut, weil sie ihren Körper nicht mag. Pieps versteht sofort, was Lona meint. Auch ihn plagen zur Zeit große Selbstzweifel über sein Aussehen. Doch bevor die Freunde aus dem fliegenden Haus genauer auf die Frage eingehen können, hören sie Stimmen und Musik vom Rathausplatz. Es findet ein großes Festival statt! Was die 3 Freunde auf dem Festival erleben? Und was Schubert, das flauschige Schaf, ihnen über die Liebe zu seinem einzigartigen Körper erzählt?
Alleen ga je sneller, samen ga je verder Nieuwe Maan 9° Waterman - 29 januari - 13:35 De eerste nieuwe maan van 2025 motiveert je om samen te komen in alle verschillen. Waterman wil innoveren en vooruit. Het enthousiasme is niet te stoppen en ideeën poppen overal op. Met Mercurius naast de Maan en de samenwerking met Jupiter, zorgt voor een boost in ontwikkeling. Belangrijk is om jezelf niet voorbij te lopen en te gaan rennen voordat je eerst hebt leren lopen. In deze aflevering vertel ik je waarom deze maan zo belangrijk is in het vergroten van je visie, je leiderschap en je innovatieve kwaliteiten. ✨✨✨✨ Neem deze nieuwe maan de tijd om af te dalen naar jouw intenties. Doorvoel ze, ervaar ze. Neem geen genoegen met intenties zetten vanuit je hoofd, laat je ziel tot je spreken. Tijdens de Waterman Moon Journey reis jij af naar het diepste van je ziel om te luisteren welke boodschap deze nieuwe maan voor je heeft. Schaf nu de Moon Journey bundel aan en ontvang alle 12 Moon Journey's zodat jij tijdens iedere nieuwe maan inzichten vanuit je diepste verlangens mag ontvangen. Je vindt de Moon Journey Bundel hier voor slechts €47. Wacht niet te lang want de prijs gaat omhoog.
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de.Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:https://www.carnivoro.eu/collections/all-products: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin https://www.kaufnekuh.de/de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. _____________________________________________________________Folge 172: Pietro & Helene – Gesundheit für eine sechsköpfige Familie Pietro war gefühlt am Ende mit seiner Reise hin zu einer Ernährung, die seine Magen-Darm-Probleme lindern sollte. Doch dann hörte er auf einer langen Autofahrt mehrere Fleischzeitpodcasts und wurde überzeugt. Nach dem Motto, was hat man schon zu verlieren, man kann es ja für 30 Tage ausprobieren und jederzeit zu der normalen Ernährung zurückkehren. So entsorgten Pietro und seine Frau Helene alles Unpassende aus der Speisekammer und begannen, auf Carnivore umzusteigen. Die Kinder bekamen fortan morgens Eier mit Speck statt Müsli oder Marmeladenbrot und das Kochen war für die Familie wesentlich einfacher als zuvor: Kein Gemüseschnippeln mehr, kaum noch Abfälle. Fleisch wird einfach aufgegessen. Pietros Magen-Darm-Beschwerden verschwanden nach kurzer Zeit. Die Kinder sind, insbesondere abends, ruhiger geworden, weniger infektanfällig. Sie sind nicht dogmatisch und verbieten ihren Kindern keine Süßigkeiten, versuchen aber zuhause außer Fleisch und etwas Obst oder Milchprodukten, insbesondere vom Schaf, von der Ziege oder von der Stute, nicht viel anderes anzubieten. Helene merkt Ausreißer sofort an ihrer Haut. Sie hat aber meist keine Gelüste nach Süßem, hat durch die Carnivore Ernährung etwas abgenommen und fühlt sich einfach besser, wie sie sagt. Pietro ist nebenberuflich Fotograf. Ihr könnt ihn erreichen unter pietro.schilling@gmail.com_______Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter https://www.instagram.com/carnitarierin/ Handbuch der Carnivoren Ernährung: https://carnitarier.eu/collections/bucher ⎯ #carnitarier #carnivoreernährung #familienleben #fleischbasiert #magendarmbeschwerden #kinder Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Heute: Der Stall von Bethlehem und die EU-Vorschriften für Tierhaltung. Achtung Glosse! ++ Jedes Jahr aufs Neue wird die Weihnachtsgeschichte erzählt. Krippenspiele werden nachgebaut, die Szenen sind wohl bekannt. In der Mitte liegt das Kind. Daneben stehen Schaf und Esel. Aber: darf man diese Geschichte heute noch so erzählen? Schließlich genügt ein solcher Einfach-Stall in keiner Weise mehr den Vorschriften, mit denen die EU die Bauern überzieht. War die Tür des Stalles von Bethlehem breit genug? Lieferte die Toilettenspülung genug Wasser für einen Spülvorgang? War die Deckenhöhe der Krippe ausreichend? Kein Zweifel: Ein Stall wie jener von Bethlehem, wie er in der biblischen Überlieferung beschrieben wird, würde mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht den aktuellen EU-Vorschriften für Tierhaltung entsprechen. Fragen über Fragen – wir fragen kritisch nach und prüfen nach den Vorgaben der EU. ++
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Schaf, das Kabel anknabbert...
Was Wanja als Zustand der Gefühllosigkeit beschreibt, stellt sich schnell als ein tiefsitzendes Trauma heraus, welches in ihr Angst und Misstrauen gegenüber ihrem Umfeld schürt. Als Paula von der Ursache dafür erfährt, verschlägt es ihr zunächst die Sprache. Sie weiß, dass Wanjas Weg der emotionalen Heilung ein langer sein wird. Doch dafür müssen erstmal die Tränen fließen, die sich über Jahre hinweg hinter einem hilflosen Lächeln verbargen. Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um körperliche und emotionale Gewalt. Wenn du gerade selbst betroffen bist, erreichst du unter der 116016 das "Hilfetelefon.” Dort wird dir rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr geholfen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Paulaliebenlernen
Hey Hey ihr Lieben! ⭐️ In der heutigen Folge erzählen wir euch erstmal von einem Event auf dem wir letzte Woche waren und auf dem sich einige Influencer wirklich wild verhalten haben. Auch reden wir über unsere Hear Me Outs- Legolas, Spirit und Shawn das Schaf?!?! Auch ihr habt uns ganz viele seeehr unterhaltsame Prombts geschickt die wir ebenfalls ausgewertet haben hihi Findet ihr eigentlich es gibt sowas wie Concert Etiquette? Wie steht ihr zu den Statements von Jeremias? Schreibt es gern hier in die Kommentare. Folgt uns auch gern auf Instagram und TikTok unter @shesstalking :) Bis nächste Woche!!
Fußball-WM 1990 – Deutschland ist dabei, Weltmeister zu werden. Im Rest Europas ist der Eiserne Vorhang längst gefallen, nur im streng abgeschotteten Albanien wird selbst Stalin weiter verehrt. Da trifft der Lkw-Fahrer Ylli eine folgenschwere Entscheidung. Er packt seine Familie und ein Schaf auf die Ladefläche seines Lastwagens, steuert damit die Mauer zur Deutschen Botschaft in Tirana an – und durchbricht sie. Die Nachricht vom Loch in der Mauer in der deutschen Botschaft verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Bald drängen sich dort über 3000 Menschen. Krsto spricht mit Anja Troelenberg und Franziska Tschinderle über ihren 5-teiligen Podcast zum zweiten deutschen Mauerfall in der albanischen Hauptstadt Tirana.
Der EU AI Act zur Künstlichen Intelligenz bietet keine umfassende Sicherheit – vielmehr könnten sich bekannte Großunternehmen einen Anstrich von Transparenz und regulierter Künstlicher Intelligenz geben, ohne tatsächlich nach diesen Prinzipien zu handeln. Es braucht aber Regeln, die konsequent und für alle gleichermaßen gelten. Von Günther Burbach. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.Weiterlesen
Häh? Warum ist denn ein Fischsaurier kein Dinosaurier? Das habt ihr euch auch schonmal gefragt? Dann seid ihr hier genau richtig. Denn Jule und ihr Freund Schlauschwein Sparky drehen die Uhr wieder auf Saurierzeit und finden heraus, warum die Ichthyosaurier eigentlich so große Augen haben und alle immer denken, dass sie mit dem Delfin verwandt sind. Ob sie das wirklich sind? Findet es heraus! Ihr wollt wissen, ob Alpakas auch Spucken? Und wie die Wolle vom Schaf in eure Socken kommt. Oder was Fuchsbabies den ganzen Tag machen? Oder zu allem anderen was stampft, krabbelt, blubbert und fliegt? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin.
Schafe in Brandenburg liefern jedes Jahr 300 Tonnen Wolle. Wer möchte, bekommt die Rohwolle bei Schäfern für kleines Geld oder geschenkt. Doch oft landet die Schafwolle im Komposthaufen. Von Agnes Monka
Wenn Jule und Sparky in ihrem Deckentunnelsystem schon kaum atmen können, wie machen das dann eigentlich Maulwurf, Regenwurm und Co unter der Erde? Die beiden Naturforscherfreund:innen wühlen sich in dieser Folge mit schlecht sehenden Gartenhelfern mit Schaufeln durch das Erdreich, stoßen auf Würmer, die Düngemittel kacken und finden Ohrenkneifer, die gar keine Ohren kneifen. Mit dabei haben sie auch Biologin Parima Parsi-Pour vom Museum für Naturkunde Berlin!. Ihr wollt wissen, ob Alpakas auch spucken? Und wie die Wolle vom Schaf in eure Socken kommt? Oder was Fuchsbabies den ganzen Tag machen? Oder zu allem anderen, was stampft, krabbelt, blubbert und fliegt? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan v. Tschammer Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Nutztiere viel intelligenter sind als allgemeinhin angenommen. Marko Pauli hat sich angesehen, wie sich Haltungsformen umsetzen lassen, die besser an die Bedürfnisse von Schwein, Schaf, Kuh und Co. angepasst sind. Von Marko Pauli.
Morph, Disguise, Manifest (Dread) - manche Mechaniken ähneln sich nicht zufällig bis auf wenige Details sehr. Aber warum kommen dann einige bei den Spielern besser an als andere? Freddy, Marius und Jochen werfen einen genaueren Blick auf solche "Familien" und diskutieren über die schwarzen Schafe darunter oder warum so manches angeblich schwarze Schaf eigentlich gar keins ist.[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass- Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjK Spotify: https://spoti.fi/3rVEuy5 Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVP Google Podcasts: https://bit.ly/3eWvxAS Twitter: https://twitter.com/edh_kompass Anchor: https://anchor.fm/commanderkompass Deezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9- Editor: https://twitter.com/merlotter
Ingmar Stadelmann & Andreas O. Loff fassen die Ausgabe 160 von Lanz & Precht zusammen. Wunderbare Sprecherin der Rubriken: Franziska Weisz Coverdesign: Hands of God Folgt uns auf InstagramIngmar Stadelmann: https://www.instagram.com/ingmarstadelmann/ Andreas Loff: https://www.instagram.com/andreas.loff/Informationen zu aktuellen Werbepartnern: https://linktr.ee/richardwoerreicheichdich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lachmöwe, Schaf und Graugans sind beunruhigt: Auf ihrem Deich taucht ein fremdes Wesen auf! Murmeltier kann pfeifen und jodeln, kennt aber Ebbe und Flut nicht. Doch als die drei Deichpiraten erfahren, dass es aus den Bergen fliehen musste, freunden sich die Tiere an. Sie erleben Abenteuer an der Küste von Poggensiel, überlisten den Wolf und finden einen Schatz! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Deichpiraten von Poggensiel von Inga Rahmsdorf. Es liest: Bernd Moss. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de