Podcasts about malzfabrik

  • 8PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 27, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about malzfabrik

Gude, Wiesbaden!
Neue HSK in Wiesbaden: Probleme bei Barrierefreiheit vorm Eingang

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 5:38


Schon Probleme bei der neuen HSK in Wiesbaden, neuer Ausschank-Pavillon für den Hochheimer Wochenmarkt und Sekt könnte teurer werden. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Links und Hintergründe gibt es hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/neue-hsk-probleme-bei-barrierefreiheit-vorm-eingang-4239679 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/hessen/zahl-der-geldautomatensprengungen-in-hessen-ruecklaeufig-4254571 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/klimawandel-verknappt-grundweine-fuer-sektproduktion-4220055 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/lahn-dill-kreis/landkreis-lahn-dill/elf-neue-lotto-millionaere-in-hessen-2024-4254091 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-main-taunus/hochheim-kreis-main-taunus/neuer-ausschank-pavillon-fuer-den-hochheimer-wochenmarkt-4223523 Ein Angebot der VRM.

CHRONISCH GLÜCKLICH
#45 - Hand in Hand Berlin

CHRONISCH GLÜCKLICH

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 26:01


#45 - Hand in Hand Berlin In dieser Folge sprechen Lea, Lars und Eva über ihr Herzensprojekt für euch am Welt-CED-Tag 19.05.2024 in Berlin. Wir entschuldigen uns für die mangelhafte Tonqualität, hoffen aber, dass euch diese Folge gefällt und euch motiviert diesen besonderen Tag mit uns gemeinsam zu verbringen. Freut euch auf ein umfangreiches CED Event in der Hauptstadt Berlin! Aus einer Idee wird nun endlich Wirklichkeit. „Hand in Hand“ - gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe DuGehstNichtAllein aus Berlin und uns dem CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. veranstalten wir dieses Event. Selbsthilfe, Aufklärung und Information - nur einfach ein bisschen anders. Modern & nah am Alltag mit CED organisiert von Betroffenen für Betroffene. Ihr könnt euch freuen auf: verschiedene Vorträge von ausgewählten CED Spezialist*innen, aktiven Austausch, verschiedene Akteur*innen der CED-Community und ganz besonders auf viel Liebe und Zusammenhalt. Das Event wird in der Malzfabrik in Berlin Tempelhof stattfinden. Hier könnt ihr euch das mal ansehen ( https://www.malzfabrik-event.de) Wir arbeiten auf Hochtouren euch einen ganz besonderen Tag zu ermöglichen. Besucht und folgt uns auf unserer Instagramseite für das Event, um auf Stand zu bleiben - hier geht es zu unserem Account https://www.instagram.com/handinhand_event/ Tickets könnt ihr online erwerben und zwar unter folgendem Link: https://krasserstoff.com/ced-event Kleiner Hinweis für Euch: Warum wir Tickets verkaufen? Zum einen möchten wir hierüber die Einlasskontrolle am Tag selbst steuern und euch vom dem Erlös an diesem Tag etwas Komfort zurückgeben. Wir wollen hier transparent sein. Ein solches Event kann nur durch Sponsoren und Unterstützer realisiert werden. Hier haben wir unter Anderem Unternehmen aus der Pharmaindustrie mit an Board - mit diesen Geldern können wir Mieten & Technikkosten für den Tag decken. Um hier beidseitig unsere Compliance einzuhalten war es uns wichtig, dass gewisse Dinge wie zum Beispiel etwas Verpflegung vor Ort und Give Aways aus anderen Mitteln bezahlt werden - ein paar „feel good“ Investitionen, die euch den Tag versüßen und abrunden sollen. Hierfür setzen wir die Erlöse aus dem Ticketverkauf ein.

Der Retailtalker - Gespräche über Innovation im Einzelhandel

Alexander Garbe spricht über die Entwicklung des stilwerk, das seit 25 Jahren in einer alten, ehemaligen Malzfabrik seine Kunden begeistert. Er hat seit der Übernahme von seiner Familie vor wenigen Jahren beschlossen, das stilwerk als Marke neu zu definieren. Heute gehören zum stilwerk nicht nur die Standorte in Hamburg, Düsseldorf und demnächst Rotterdam, sondern auch 2 Hotels. Mit seinen Kooperationspartnern hat er die Hotels liebevoll umgestaltet und will sie zu einem Anziehungspunkt mit neu definiertem Service machen.

Besser leben mit Yoga – der YogaEasy-Podcast
#36: Wie Yoga uns verbindet & zusammenbringt – Berlin-Yoga-Conference-Gründerin Anastasia Shevchenko

Besser leben mit Yoga – der YogaEasy-Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2019 39:54


In dieser Folge spricht Kristin Rübesamen mit der kanadischen Yogalehrerin Anastasia Shevchenko, die in Berlin eine ganz besondere Yogakonferenz veranstaltet, über ihren Yogaweg, wie sie ihre Skoliose geheilt hat und warum sie bei der Konferenz stark auf Europa setzt. … wie Anastasias ungewöhnliche Biografie ihre Yoga-Praxis und ihr Unterrichten beeinflusst hat … warum es beim Yoga nicht um Perfektion geht … wieso Yoga und Achtsamkeit in Großstädten überlebenswichtig sind … warum gerade in Berlin eine Yoga-Community wachsen muss … was die Berlin Yoga Conference von anderen Yogakonferenzen unterscheidet Die Berlin Yoga Conference findet am 24. bis 26. Mai 2019 in der Malzfabrik statt. Hier findest du weitere Infos: https://berlinyogaconference.org/ Die Videos mit Ashtanga-Yoga-Koryphäe Ronald Steiner, von denen Kristin spricht, findest du hier: https://www.yogaeasy.de/yogalehrer/dr-ronald-steiner Teste YogaEasy jetzt 14 Tage gratis: https://www.yogaeasy.de/coupon/podcastgutschein YogaEasy ist Deutschlands erstes und führendes Yoga-Online-Portal für alle, die Yoga lernen oder ihre Yoga-Übungspraxis vertiefen möchten. Jederzeit, überall, auf Computer, iPhone oder iPad. Die große Auswahl an über 700 professionellen Yoga-Unterrichtsvideos mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und den 50 besten Yoga-Lehrern Deutschlands kann per Abo gebucht werden. Werde Teil der großen YogaEasy-Community. Abonniert unseren Podcast! Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/yogaeasy oder Instagram: https://www.instagram.com/yogaeasygermany Auch als App erhältlich: https://goo.gl/bsohFR

Denken Hilft Podcast
DHI023 Urbane Waldgärten

Denken Hilft Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2019 104:42


Ich unterhalte mich mit Dr. Jennifer Schulz über das Forschungsprojekt „Urbane Waldgärten“. Wie können urbane Waldgärten zur Sozialgemeinschaft in einer Stadt beitragen, das Klima verbessern und dem Artenschutz helfen? All das und einiges mehr hab ich im Gespräch mit Dr. Jennifer Schulz gelernt. - Urbane Waldgärten - http://urbane-waldgaerten.de - Dr. Jennifer Schulz - https://www.uni-potsdam.de/de/umwelt/institut/alle-mitarbeiterinnen/schulz-jennifer.html - Bodenschutz - https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-landwirtschaft/kommissionen-beiraete/kommission-bodenschutz-0 - Polykulturen / Mischkulturen - https://de.wikipedia.org/wiki/Mischkultur - Sukzessionales Agrorforstsystem - https://www.youtube.com/watch?v=9zhTsYgfuyQ - Ernst Götsch - http://www.agendagotsch.com
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/der-geplante-urwald-in-brasilien-wie-man-im-dschungel-erfolgreich-kakao-anbaut/22590672.html - Waldgärten - http://lebensraum-permakultur.de/tag/waldgarten/ - Food Forest - https://de.wikipedia.org/wiki/Permakultur#Waldgarten - Robert Hart - https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_Hart_(horticulturist) - Martin Crawford - https://en.wikipedia.org/wiki/Martin_Crawford - Leguminosen - https://de.wikipedia.org/wiki/Hülsenfrüchtler - Urban Gardening - https://de.wikipedia.org/wiki/Urbaner_Gartenbau - Essbare Stadt - https://de.wikipedia.org/wiki/Essbare_Stadt - Urban Food Forest - http://urbanfoodforestry.org - Artenvielfalt - https://de.wikipedia.org/wiki/Artenvielfalt - Honig in Städten - http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bienen-produzieren-in-staedten-mehr-honig-als-auf-dem-land-a-1127965.html - Wildbienen in Städten - Insektensterben - https://www.nabu.de/news/2017/10/23291.html - Füchse - https://de.wikipedia.org/wiki/Fuchs_(Raubtier) - Igel - https://de.wikipedia.org/wiki/Igel - Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben - https://www.bfn.de/foerderung/e-e-vorhaben.html - Bundesamt für Naturschutz - https://www.bfn.de - Biologische Vielfalt - https://biologischevielfalt.bfn.de - Bodenschutzstrategie - https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenrahmenrichtlinie - IGA Berlin 2017 - https://iga-berlin-2017.de - Umweltbildung - https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltbildung - Wäreminseln - https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtklima - Stadtgrün - https://www.berlin.de/senuvk/umwelt/stadtgruen/ - Charta für das Stadtgrün - https://meingruenes.berlin.de - Beteiligungsverfahren - https://www.buergergutachten.com/glossar/beteiligungsverfahren/ - Tiergarten - https://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Tiergarten - U-Bahn - https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahn - Schuttberg - https://de.wikipedia.org/wiki/Schuttberg - Gasometer - https://de.wikipedia.org/wiki/Gasometer_Schöneberg - Pappel - https://de.wikipedia.org/wiki/Pappeln - Wurzel - https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzel_(Pflanze) - Pilze - https://de.wikipedia.org/wiki/Mykorrhiza - Eichhörnchen - https://de.wikipedia.org/wiki/Eichhörnchen - Haselmaus - https://de.wikipedia.org/wiki/Haselmaus - Bestäubung - https://de.wikipedia.org/wiki/Bestäubung - Fledermäuse - https://de.wikipedia.org/wiki/Fledermäuse - Berberitzen - https://de.wikipedia.org/wiki/Berberitzen - Wolfsbeere (Goji) - https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Bocksdorn - Johannisbeeren - https://de.wikipedia.org/wiki/Johannisbeeren - ECF - Aquaponic - http://www.ecf-farm.de - Malzfabrik - http://www.malzfabrik.de - Klimawandel - https://de.wikipedia.org/wiki/Klimawandel - CO2-Speicher - https://de.wikipedia.org/wiki/CO2-Abscheidung_und_-Speicherung - Dieselgate - https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasskandal - Feinstaub - https://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub - Stadtentwicklungsplan Klima - https://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/stadtentwicklungsplanung/de/klima/ - Fis-Broker (Kartografie) - https://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/fis-broker/ - Bits und Bäume - https://bits-und-baeume.org/de - C20 Städte - https://www.berlin.de/rbmskzl/politik/internationales/staedtenetzwerke/c40/artikel.535358.php - http://www.c40.org - Allmende Kontor - http://www.allmende-kontor.de - Scrum - https://de.wikipedia.org/wiki/Scrum

Impact Revolution
005 Nicolas Leschke: Landwirtschaftsrevolution durch urbane Aguaponic

Impact Revolution

Play Episode Listen Later Jul 17, 2017 19:02


In der heutigen Folge erfährst du, wie die Landwirtschaft und deine Auswahl an Lebensmitteln im Supermarkt mit dem Ressourcenverbrauch und der Umwelt zusammenhängt: Ein Drittel des gesamten C02-Ausstoßes und 70% des verbrauchten Wassers lassen sich nämlich auf die Landwirtschaft zurückführen - im Endeffekt hat die Auswahl an Lebensmitteln, die wir als Konsumenten treffen, also doch einen unglaublichen Effekt auf unseren Planeten.In der Folge spreche ich alternative Formen der Lebensmittelproduktion an, und habe hierzu im zweiten Teil einen Experten eingeladen: Nicolas Leschke ist Gründer und CEO von ECF Farmsystems, einer Firma, die durch Aguaponic Technologie und lokale Produktion deutlich nachhaltigere Produkte auf die Ladentheke bringt: Denn er baut ökologische Farmen mitten in Städten, und ermöglicht so Gemüseanbau auf Supermarktdächern oder Fischfarmen auf ungenutzten Flächen.Ich habe Nicolas auf der Berliner ECF Farm in der Malzfabrik besucht, und war beeindruckt von einem System, was höchst technisch, aber auch maximal effizient ist. Hierzu nutzen sie die Technik der Aquaponic, ein super Beispiel der Circular Economy: Aquaponic ist ein Kreislaufsystem, welches ein Fischbecken mit einem Gewächshaus verbindet. So kann Wasser doppelt genutzt werden, und während Fischkacke zu Pflanzendünger wird, filtern die Pflanzen für die Tiere schädliche Stoffe.Aguaponic hat viele Vorteile, denn es ist extrem ressourcenschonend. Allein der Fakt, dass alles lokal angebaut wird, spart viele Treibhausgase an Emissionen und Energie für Kühlung unterwegs. Nur in Berlin spart die ECF Farm durch ihre kurzen Transportwege und somit geringere Verpackung um die 6 Tonnen Plastik jährlich. Und noch dazu bleiben Produkte länger haltbar, sind frischer und schmecken besser. Man merkt's mal wieder: Lokal und regional macht Sinn und hat einen großen Impact!Nicolas erzählt uns von den Hürden der Startup-Zeit, und zeigt, wie sinnvoll, erfolgsbringend und zeitgemäß Nachhaltigkeit im Unternehmertun ist. Seine Vision für die Zukunft? Urbanen und lokalen Anbau ausweiten, zum Beispiel in Form von selbst-produzierenden Supermärkten mit Gewächshaus-Farmen auf dem Dach. Nicolas' Tipps für eure eigene Impact Revolution:Sinnvoll, lokal und saisonal einkaufenWeniger wegschmeißenAls Gründer Nachhaltigkeit in den Kern des Business Models integrierenLink zur Folge: ECF Farm Systems www.ecf-farmsystems.com/ Folge direkt herunterladen

DJ PAUL COALS
Salvation Berlin - October 2015 - (Circuit) Part 1

DJ PAUL COALS

Play Episode Listen Later Sep 28, 2015 40:05


Salvation Berlin is back at the amazing Malzfabrik warehouse on Saturday Oct 17th, as apart of Hustlaball weekend 2015. During the night, expect to be entertained by special performances and dancers through out the evening. Trust me, this is going to be HUGE!!

trust berlin salvation circuit hustlaball malzfabrik
Küchenradio (mp3)
KR358 Stadt-Farmer

Küchenradio (mp3)

Play Episode Listen Later May 10, 2013 46:00


Onkel Andi und DocPhil besuchen Efficient City Farming.Eine Firma, die mit nachhaltiger Landwirtschaft und Fischzucht in Großstädten Geld verdienen will. Das Küchenradio besucht den Modell-Container mit Fischbecken und Gewächshaus auf dem Hof der Malzfabrik in Berlin Tempelhof.