Podcasts about verpflegung

  • 326PODCASTS
  • 473EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about verpflegung

Show all podcasts related to verpflegung

Latest podcast episodes about verpflegung

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S18/22: Josef Buchleitner

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 7, 2025 30:04


Wed, 07 May 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2231-borsepeople-im-podcast-s18-22-josef-buchleitner 43ab9785d8767729930ffc93ff51676e Josef Buchleitner ist Geschäftsleiter des Raiffeisen Campus. Wir sprechen über einen Start im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in NÖ, den Josef bald leitete und auch nie aus den Augen verloren hat bzw, parallel mittlerweile rund 30 Jahre Karriere im Raiffeisensektor. Zunächst als Kundenbetreuer in der RLB NÖ Wien, dann als Abteilungsleiter Unternehmensplanung ebendort, dann ab ins Strategieteam Firmenkundengeschäft, Bankberatung, Rechnungswesen, in die Geschäftsführung der RVB Raiffeisen Versicherungs- und Bausparagentur, in die Bereichsleitung Vertriebsunterstützung, um dann schliesslich 15 Jahre lang als Geschäftsleiter der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf zu agieren. 2021 folgte dann der Ruf des Raiffeisen Campus, Josef ist Geschäftsleiter. Hier reden wir über Positionierung, Unterbringung, Verpflegung, Prüfungen, Setup, Vortragende wie Gunter Deuber, Kooperationen wie mit Bettina Fuhrmann und vieles mehr. Und privat veranstaltet Josef ebenso gerne wie im Job. Ein Podcast mit einem echten Original. https://www.raiffeisencampus.at/de/willkommen.html https://www.treffpunktessling.at/stadtteilmagazin About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2231 full no Christian Drastil Comm. 1804

Der Food Experten Podcast
#33: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Der schwarze Metzger, Haferdrink Demonstrator, ügenwalder startet Culture Council, Planet A Foods expandiert, Hooters Insolvent, uvm.)

Der Food Experten Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 93:08


Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis. Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren. In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
#101 - Ernährung auf dem Trail: Effizient & lecker

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag

Play Episode Listen Later May 5, 2025 56:15


In Folge 101 unseres Outdoor-Podcasts Zeltgespräche nehmen wir euch wie gewohnt mit zu den spannenden Ereignissen und Outdoor-News der vergangenen Woche. Wir berichten von unseren Abenteuern im Nationalpark Harz und in Holland, sprechen über einen neuen, innovativen Funktionsstoff in der Outdoor-Branche und über eine erfreuliche Naturschutz-Meldung: Seltene Seeadler-Nachzucht im Ruhrgebiet.Im Hauptteil dieser Episode dreht sich alles um ein zentrales Thema für Wanderer, Trekking-Fans und Outdoor-Abenteurer: Nahrung unterwegs. Wir sprechen über bewährte Lösungen zur Verpflegung auf dem Trail, geben praktische Tipps für die Planung eurer Trekking-Verpflegung und stellen unser eigenes, über Jahre entwickeltes Ernährungssystem für längere Outdoor-Touren im Detail vor.Wir hoffen, euch gefällt die Folge und dass ihr ein paar hilfreiche Tipps für eure nächsten Outdoor-Abenteuer mitnehmen könnt!Links aus der Folge:Hyberg ALUULA Rucksäcke: https://hyberg.de/de/collections/ultraleicht-rucksack/products/bandit-ultralight-backpackHyperlite Crosspeak 2 Zelt: https://hyperlitemountaingear.com/products/crosspeak-2Lunar Duo 2024 Zelt: https://www.sixmoondesigns.com/products/lunar-duo-backpacking-tentUnsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

Freies Radio Neumünster
Alles zum Frühlingsfest des Tierheim Neumünster

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 59:59


Auch dieses Jahr hat das Frühlingsfest des Tierheim Neumünster einiges zu bieten, u.a. einen Zauberer für die Kleinsten und eine Tombola für die Großen. Für Verpflegung ist Selbstverständlich auch ausreichend gesorgt. Das Tierheim bedankt sich für alle Mitwirkenden und freut sich auf jeden Besucher!

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler

Morbus Crohn & Triathlon – Wie Sport trotz chronischer Erkrankung möglich istIn dieser besonderen Episode vom Pacepresso Clubhouse geht's um ein Thema, das viele betrifft, aber selten offen besprochen wird: Morbus Crohn und chronische Erkrankungen im Ausdauersport.

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Die Kunst des Laufens: 20 Tipps für Wettkämpfe

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 35:07


www.runningexperte.de In dieser Episode des Schnellwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung des Träumens und die Herausforderungen, die Läufer vor Wettkämpfen bewältigen müssen. Er gibt 20 wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf Wettkämpfe, die von der Erstellung eines strukturierten Trainingsplans über die richtige Ernährung bis hin zur mentalen Vorbereitung reichen. Die Episode betont die Wichtigkeit, auf den eigenen Körper zu hören, die richtige Ausrüstung zu wählen und den Wettkampftag zu genießen, unabhängig vom Ergebnis. Laufen, Wettkampf, Lauftipps, Training, Motivation, Ernährung, Mindset, Vorbereitung, Struktur, Tapering takeaways Du bist nicht hier, um zu überleben, sondern um zu leuchten. Ein strukturierter Trainingsplan ist Gold wert. Höre auf deinen Körper, er gibt dir Feedback. Tapering hilft, den Körper vor dem Wettkampf zu regenerieren. Verpflegung vor dem Wettkampf ist entscheidend für die Leistung. Der Kopf entscheidet über Sieg und Niederlage. Carbloading sollte strategisch eingesetzt werden. Verpflegung während des Wettkampfs muss geübt werden. Frühzeitige Anreise reduziert Stress am Wettkampftag. Das richtige Outfit kann das Selbstbewusstsein stärken.

Achilles Running Podcast
Norwegische Trainingsmethode: Für wen lohnt sie sich? - mit Profi-Coach Kurt König

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 70:03


Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt – und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) - Was macht die Norweger:innen so erfolgreich?(00:18:57) - Was sagt die Studienlage zur norwegischen Methode?(00:23:07) - Wie sieht eine typische Woche mit der norwegischen Trainingsmethode aus?(00:28:58) - Double Threshold Training: Was bringt das?(00:32:03) - Belastungsverhältnis 4:1 statt 2:1: Wieso trainieren die Norweger:innen so?(00:35:01) - High Volume vs. „normale“ lange Einheiten(00:40:57) - Wie wichtig ist es, ergänzend Krafttraining zu machen?(00:44:53) - Gibt es einen „norwegischen Ernährungsansatz“?(00:48:34) - Der Effekt von Biacarbonaten(00:52:20) - Wie können wir die Kohlenhydratzufuhr für den Wettkampf trainieren?(00:56:59) - Für wen eignet sich die Methode?(00:58:33) - Welche Parameter sind relevant für die Messung?(00:59:35) - Vor- und Nachteile der norwegischen Methode(01:02:12) - Was können wir daraus lernen?Hier findet ihr Kurt auf Facebook.Hier findet ihr Kurts Instagram-Account.Foto: Kurt KönigMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier erfahrt ihr mehr über den Sponsor dieser Folge: SCARPA.Mit dem Code "Trailrun25" sicherst du dir 20 % Rabatt auf alle Trail-Modelle.Frühlings-Aktion bei SHOKZ: Jetzt bis zu 22 % sparen!--> 10 EUR Rabatt mit unserem Code "ACHILLES10"#Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Norwegische Trainingsmethode: Für wen lohnt sie sich? - mit Profi-Coach Kurt König

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 70:03


Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Norwegische Trainingsmethode: Für wen lohnt sie sich? - mit Profi-Coach Kurt König

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 70:03


Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Wirtschaftsnews
Erntehelfer arbeiten oft unter prekären Bedingungen

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 4:55


Sie stechen Spargel, pflücken Erdbeeren oder helfen bei der Weinlese - und das zuweilen unter prekären Bedingungen: Auch in ihrem Saisonbericht 2024 prangert die gewerkschaftliche Initiative Faire Landarbeit teils illegale Beschäftigungsbedingungen für Saisonarbeiterinnen und -arbeiter in der Landwirtschaft an. Laut Deutschem Gewerkschaftsbund gibt es aber teils auch Fortschritte. Die von der Gewerkschaft IG BAU und kirchlichen Beratungsstellen unterstützte Initiative sprach von einigen Fällen nicht menschenwürdiger Behandlung. So zahlten manche Saisonarbeiter bis zu 800 Euro für ein Bett im Mehrbettzimmer und Verpflegung.

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Verpflegung in Training und Wettkampf

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 66:51


Kohlenhydrate sind der Treibstoff des Ausdauersports. Doch wieviel brauchen Radsportler, wenn sie trainieren oder Wettkämpfe bestreiten? Und wie sollte man die unterschiedlichen Lebensmittel und Sportprodukte miteinander kombinieren? Sportwissenschaftlerin Seraphin Satzky vom Radlabor liefert Antworten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Die besten Lauf-Snacks für Wettkampf & Training

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 7:14


Stehst du bald an der Startlinie? Dann solltest du nicht nur dein Training, sondern auch deine Verpflegung optimieren! Ohne Mampf kein Dampf aber welche Verpflegung eignen sich vor, während und nach dem Lauf am besten? In dieser Folge erfährst du,warum die richtige Ernährung dein Lauftraining verbessert, wieso Nüchterntraining nicht immer die beste Wahl ist und zu welchen Lauf-Snacks du am besten greifst.Foto: AdobeStock/fivanMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

So nutzt du Riegel, Gels und Pulver optimal ROADBIKE-Camp mit Simon Geschke: 28.5.-1.6.2025 Freiburg -> hier informieren und buchen ROADBIKE ist Faszination Rennrad! Tests, News, Tipps, Interviews, Reise- und Szene-Reportagen rund um deine Leidenschaft Rennradfahren findest du bei uns auf allen Kanälen. Monatlich erscheint eine neue gedruckte ROADBIKE-Ausgabe - erhältlich am Kiosk, digital oder ganz praktisch als Abonnement. Auch mit unserer Website oder über unsere Social Media-Kanäle Instagram und Facebook bleibst du stets auf dem Laufenden. Die wichtigsten Nachrichten aus der bunten Rennradwelt fasst einmal wöchentlich unser Newsletter zusammen - hier abonnieren! Du interessierst Dich auch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Radsport – meinsportpodcast.de
Verpflegung in Training und Wettkampf

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 66:51


So nutzt du Riegel, Gels und Pulver optimal ROADBIKE-Camp mit Simon Geschke: 28.5.-1.6.2025 Freiburg -> hier informieren und buchen ROADBIKE ist Faszination Rennrad! Tests, News, Tipps, Interviews, Reise- und Szene-Reportagen rund um deine Leidenschaft Rennradfahren findest du bei uns auf allen Kanälen. Monatlich erscheint eine neue gedruckte ROADBIKE-Ausgabe - erhältlich am Kiosk, digital oder ganz praktisch als Abonnement. Auch mit unserer Website oder über unsere Social Media-Kanäle Instagram und Facebook bleibst du stets auf dem Laufenden. Die wichtigsten Nachrichten aus der bunten Rennradwelt fasst einmal wöchentlich unser Newsletter zusammen - hier abonnieren! Du interessierst Dich auch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Die besten Lauf-Snacks für Wettkampf & Training

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 7:14


Stehst du bald an der Startlinie? Dann solltest du nicht nur dein Training, sondern auch deine Verpflegung optimieren! Ohne Mampf kein Dampf aber welche Verpflegung eignen sich vor, während und nach dem Lauf am besten? In dieser Folge erfährst du,warum die richtige Ernährung dein Lauftraining verbessert, wieso Nüchterntraining nicht immer die beste Wahl ist und zu welchen Lauf-Snacks du am besten greifst.Foto: AdobeStock/fivanMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

ACHILLES RUNNING Shorts
Die besten Lauf-Snacks für Wettkampf & Training

ACHILLES RUNNING Shorts

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 7:14


Stehst du bald an der Startlinie? Dann solltest du nicht nur dein Training, sondern auch deine Verpflegung optimieren! Ohne Mampf kein Dampf – aber welche Verpflegung eignen sich vor, während und nach dem Lauf am besten? In dieser Folge erfährst du,warum die richtige Ernährung dein Lauftraining verbessert, wieso Nüchterntraining nicht immer die beste Wahl ist und zu welchen Lauf-Snacks du am besten greifst.Foto: AdobeStock/fivanMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Politik und Hintergrund
Russische Bedrohung: Wie wir uns in Deutschland schützen müssen

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 39:20


Es geht um die Sicherheit Deutschlands. Die hängt nicht nur von Soldaten und Waffen ab. Im Verteidigungsfall kommt es auch auf den Schutz der Bevölkerung an. Nach einer Umfrage der christlichen Hilfsorganisation Malteser wächst das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Vorsorge. Beispielsweise Vorräte im Keller zu lagern oder den Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen. "Das sind die Dinge, die jeder Bürger selbst anpacken muss", sagt Martin Schelleis. Er war ranghoher General bei der Bundeswehr und ist jetzt Bundesbeauftragter für Sicherheits- und Zivilschutzthemen bei den Maltesern. Vor dem Hintergrund der Bedrohung durch Russland fordert Schelleis von der neuen Bundesregierung, den Zivilschutz zu stärken. "Es braucht mit Sicherheit mehr Personal im Blaulichtbereich", sagt Schelleis im BR-Interview und meint damit mehr Helfer, die im Verteidigungsfall Menschen in Schutzräume begleiten, Flüchtlinge unterbringen, die Verpflegung sicherstellen und medizinische wie psychologische Betreuung leisten. Freiwilligendienste, so seine Einschätzung, stoßen da an Grenzen. Das ganze Interview hören Sie im Podcast. Weitere Themen: Der fragile Frieden in Syrien und die wehrhafte Demokratie in Thüringen.

apolut: Tagesdosis
Vorbereitungen auf den Krieg | Von Wolfgang Bittner

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 6:49


Es sind Psychopathen, die ihre Bevölkerungen ins Unglück stürzen wollenEin Kommentar von Wolfgang Bittner.In meiner Lokalzeitung lese ich beim Frühstück am 11. März über Kriegsvorbereitungen, und mir bleibt fast der Bissen im Halse stecken. „Wir sind Drehscheibe für die Nato“, heißt es da. Im „Verteidigungsfall wäre Niedersachsen ein Zentrum für die Logistik der Bundeswehr“, und mit dem „Operationsplan Deutschland“ bereite sich das Land auf eine „mögliche kriegerische Auseinandersetzung“ vor.[1]Im Folgenden lese ich, dass Niedersachsen aufgrund seiner geografischen Lage eine besondere Rolle bei der Verlegung von nationalen wie internationalen Streitkräften zukomme. Wichtige Autobahnen seien zu berücksichtigen, ebenso die militärischen und zivilen Flughäfen im Verbund von Hannover, Bremen und Hamburg. Entlang der Marschroute brauche es „Convoy Support Center“, d.h. Orte für Ruhepausen, Verpflegung und Betankung der Fahrzeuge. Im Ernstfall werde die militärische Nutzung von Krankenhäusern, Bahnverbindungen und Autobahnen Vorrang haben. Überprüft werden müsse noch, ob die Verkehrswege ausgebaut werden müssen (hier würde dann wohl ein Teil der für Strukturmaßnahmen vorgesehenen 500 Milliarden zum Einsatz kommen).Weiter heißt es, Verteidigung sei eine gesamtstaatliche Aufgabe, die jeden angehe. Sie erfordere „Bereitschaft zur Einschränkung und einen finanziellen Kraftakt, der viel Steuergeld kosten wird“. Darauf müsse sich die Gesellschaft verständigen, und jeder könne dazu beitragen, „andere in seinem Umfeld als Botschafter oder Botschafterin dafür zu sensibilisieren“.Russland wollte FriedenAls ich das alles las, drängte sich mir wieder einmal die Frage auf, ob wir jetzt vom realen Wahnsinn vereinnahmt sind. Könnte Russland denn wirklich beabsichtigen, Deutschland und Westeuropa anzugreifen. Und welchen Sinn sollte das haben? Was könnte Russland in Westeuropa wollen? Es gibt weder Rohstoffe noch gäbe es strategische Vorteile. Was aber will die westliche Allianz? Da geht es seit Langem schon darum, Russland zuerst zu ruinieren und dann wirtschaftlich und strategisch zu vereinnahmen.Jetzt soll Russland besiegt werden, wie von den deutschen Bellizisten zu hören ist, und Great Britain und die Grand Nation konkurrieren zurzeit um die Führungsrolle in Europa, solange Friedrich Merz noch nicht regierungsfähig ist. Aber Russland kann nicht besiegt werden. Das ist überhaupt nicht möglich, weil Russland eine Atommacht ist. Ginge es um seine Existenz, würde es Atomwaffen einsetzen. Und das wäre das Ende der gegenwärtigen Zivilisation.Russland wollte Frieden und Ruhe für den weiteren Aufbau des Landes, wie Präsident Wladimir Putin bereits 2001 in seiner denkwürdigen Rede im Deutschen Bundestag erklärt hat. Ebenso wie Gorbatschows Vision von einem „gemeinsamen europäischen Haus“, wurde Putins Angebot einer Kooperation und eines Wirtschaftsraums von Wladiwostok bis Lissabon von den USA verhindert. Auch später, bis in die Gegenwart, hat Putin mehrmals erklärt, Russland werde sich zwar verteidigen, aber niemanden angreifen...hier weiterlesen: https://apolut.net/vorbereitungen-auf-den-krieg-von-wolfgang-bittner/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Flughafen-Streik am 10. März 2025 – Deine Rechte & Entschädigung!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 17:06 Transcription Available


Send us a textAm 10. März 2025 legen die Bodendienste an mehreren deutschen Flughäfen die Arbeit nieder – das bedeutet massive Einschränkungen für Reisende! Betroffen sind München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle. Doch was kannst du tun, wenn dein Flug gestrichen wird oder du stundenlang am Flughafen festsitzt?

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
65 | A Runner's Secret: Interview mit Manuela Hill - Was erfolgreiche LäuferInnen anders machen

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 43:59


Du trainierst hart – aber deine Fortschritte bleiben aus? Wie Manuela durch gezielte Veränderungen in Training, Ernährung & Regeneration endlich ihr Potenzial ausschöpft Kennst du das? Du investierst Zeit und Energie ins Training, aber deine Leistung stagniert? Deine Erholung dauert länger als sie sollte? Und im Wettkampf läuft es nicht so, wie du es dir vorstellst? Genau das hat Manuela erlebt. 2023 war für sie ein Jahr voller Herausforderungen: Sie trainierte viel, aber die Ergebnisse blieben aus. Doch 2024 sieht alles anders aus: Konstantere Rennen, spürbar bessere Erholung & regelmäßige Podiumsplätze.

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de
#47 "Ein guter Magen sticht VO2max": Trainings-Talk mit Janosch Kowalczyk

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 60:42


In diesem Trainings-Talk sprechen wir mit dem Adidas Terrex-Athleten Janosch Kowalczyk über sein aktuelles Training und seinen grundsätzlichen Trainingsansatz. Nach einer verletzungsbedingt schwierigen zweiten Jahreshälfte 2024 ist Janosch auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Seine aktuelle Strategie: weniger Laufkilometer, dafür mehr Rad- und Krafttraining. Trotzdem (oder gerade deswegen) hat er Großes vor bei seinem Saisonhighlight, dem CCC Ende August. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Verpflegung, über die wir auch ausführlich sprechen. Viel Spaß mit dem Trainings-Talk, den wir ab jetzt regelmäßig mit unterschiedlichen Athlet*innen machen wollen.Unser Sponsor des Monats ist MNSTRY. Spare 50% auf das Probierpaket mit dem Code ALLESLAUFBAR50.Uns findest du hier:Website: Alles-laufbar.deInstagram: @alleslaufbarYouTube: @alleslaufbarStrava Club: @Alles laufbar.deWerde hier Mitglied von Alles-laufbar.de, der Onlineplattform für die deutschsprachige Trailcommunity und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
165: Mecklenburger Seenrunde. Das 300 km Erlebnis! Idee, Planung, Strecke, Sicherheit.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 178:11


Wie entstand die Mecklenburger Seenrunde? Was waren die Herausforderungen? Was macht den Spirit der Rundfahrt aus? Detelef Koepke hat die 300 km Veranstaltung 2014 ins Leben gerufen. Spannend erzählt er von damals, wie alles anfing und welchen Weg die Mecklenburger Seenrunde bis heute gegangen ist. Mecklenburger Seenrunde: https://www.mecklenburger-seen-runde.de Das (große) Team: https://www.mecklenburger-seen-runde.de/de/das-team Veranstaltungen Rund ums Jahr: https://www.mecklenburger-seen-runde.de/de/veranstaltungen-rund-um-s-jahr Gravel-Weekender https://www.gravel-weekender.de/ MSR ZWIFT Club: https://www.zwift.com/clubs/7f1c5e09-4676-4f85-bb4c-802319efc3b8/home #mecklenburgerseenrunde 00:00:00 - Intro 00:02:39 - Entweder-Oder-Fragen: Von Seen, Platten zu Wäldern 00:32:27 - Die Geschichte der Mecklenburgischen Seenrunde! 00:39:28 - Der Anruf bei der Polizei-Dienststelle: Streckenplanung vom Kripo-Beamten 00:52:34 - Baustellen, spontane Änderungen: gute Zusammenarbeit mit den Behörden! 00:56:27 - Die MSR kauf Ihre eigenen Straßenschilder (weil günstiger) 01:05:02 - Die erste Mecklenburgische Seenrunde: Wie gewinnt man Teilnehmer? 01:11:23 - Rechnet sich die MSR? Einnahmen vs. Ausgaben? 01:17:15 - 300 km muss man sich um nichts kümmern! Info-Zeitschrift + Streckenservice 01:30:24 - Sicherheit entlang der Strecke, eigene Leitzentrale 01:34:00 - An der Strecke ist für alles gesorgt: Verpflegung, Shuttle-Service, uvm. 01:44:17 - Welche Menschen fahren die Mecklenburger Seenrunde? 01:49:50 - Der MSR-Spirit: entspannter als bei Jedermannrennen 02:05:53 - Erlebnis statt Ergebnis - Unser Verein und MSR mit gleichem Spirit 02:09:01 - Der Rest des Jahres: Vorbereitung auf ZWIFT, Yoga-Classes 02:16:58 - Die Region steht hinter Euch! Und nur echten Obstsalat! 02:27:29 - Wieviele Helfer sind am Veranstaltungstag involviert? 02:33:30 - Gravel-Weekender: kulinarisches Gravel-Wochenende in Mecklenburg 02:53:23 - Danke an Detlef, toller Veranstalter!

Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#183 Einschnitte und Emotionen (LIVE)

Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 96:56


Pünktlich zu unserem ersten Live-Stammtisch hat es nicht nur im Münchner Eishockey-Kosmos einschneidende Erlebnisse gegeben, über die wir reden wollen und müssen. Natürlich wollen und müssen wir über den tragischen Tod von Tobi Eder und die Reaktionen darauf sprechen, wobei es quasi unmöglich ist, die richtigen Worte dafür zu finden. Dennoch wollen wir diesen Stammtisch so positiv und launig wie möglich gestalten und diskutieren über den überraschende Rücktritt von Max Kaltenhauser (maximaler Respekt), die Rückkehr von Don Jackson (was geht denn da jetzt ab?), seine möglichen Nachfolger (der Blick geht nach Niederbayern), den Saisonendspurt und Entwicklungen beim Eishockeyclub, dem SAP Garden und auf den Rängen. Dabei verweisen wir gerne auf die "Initiative EHC Fans Sitzplatz Nord". Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören unserer ersten vor Publikum aufgezeichneten Episode im Lokal "Land in Sonne 1", bei dessen Wirt Micky wir uns herzlich für Gastfreundschaft, Verpflegung und Hilfe bei der Umsetzung dieses unvergesslichen Abends bedanken wollen.

Runner Stories
Runner Stories #63: Karima Kirchner

Runner Stories

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 54:38


Heute zu Gast bei RUNNER STORIES: Karima Kirchner. Mit Karima spreche ich über ihre Ski-Leidenschaft, die ihr zwei Mal zum Verhängnis wurde. Wir sprechen über mentale Schmerzen, über das Laufen ohne Kreuzband und über Panikattacken, die Karima beim Laufen und Rennrad fahren erlebt hat. Wie Karima nach den beiden langwierigen Verletzungen mit einer Personal Best zurückgekommen ist, erzählt sie hier im Podcast. Außerdem sprechen wir über ihr Studium der Sport- und Bewegungswissenschaften, ihren Schwerpunkt "Exercise Nutrition" und über ihren Beruf in der Pharmaindustrie. Wer Empfehlungen für die richtige Verpflegung beim Sport braucht, kann Karima gerne kontaktieren. Folgt uns auf Instagram: Karima Kirchner: https://www.instagram.com/karimakirchner/ Stefan Springfeld: https://www.instagram.com/stefffeld/ ASICS FrontRunner: https://www.instagram.com/asicsfrontrunner/

Mainathlet
Laufstart - Dein Weg zum Runners High - Folge 10

Mainathlet

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 5:59


Fri, 31 Jan 2025 23:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/338-wettkampf 5cb0fb1c88488a3ddd368a8f30ae921e Dein erster Laufwettkampf – Vorbereitung und Tipps In dieser Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner's High begleiten wir dich bei der Vorbereitung auf deinen ersten Laufwettkampf. Egal, ob du dich für einen 5K, 10K oder einen anderen Lauf angemeldet hast, wir geben dir alle Tipps, die du brauchst, um dich sicher und gut vorbereitet an die Startlinie zu stellen. Themen dieser Folge: Wahl des richtigen Wettkampfs: Wie du den passenden Lauf für dich auswählst (Strecke, Location, Schwierigkeitsgrad). Tipps für deinen ersten Wettkampf, z. B. Volksläufe oder kleinere lokale Events. Anpassung des Trainingsplans: Die Tapering-Phase: Warum du die Belastung vor dem Wettkampf reduzieren solltest. Wie du letzte intensive Einheiten gestaltest. Ausrüstung und Checkliste: Was du am Wettkampftag mitnehmen solltest (Laufschuhe, Startnummernband, Verpflegung). Tipps zur Wahl des Outfits je nach Wetterlage. Tipps für den Wettkampftag: Wie du mit Nervosität umgehst und sie in positive Energie verwandelst. Pacing-Strategien: Warum ein gleichmäßiges Tempo so wichtig ist. Das Gemeinschaftsgefühl: Genieße die besondere Atmosphäre eines Wettkampfs. Nach dem Wettkampf: Cooldown und Regeneration: Wie du deinem Körper die nötige Erholung gibst. Reflektion: Wie du aus deinem ersten Wettkampf lernst und Motivation für neue Ziele ziehst. Begleitmaterial: In den Shownotes findest du eine praktische Checkliste für deinen ersten Laufwettkampf und weitere Tipps für den Wettkampftag. Lade sie dir hier herunter: [Download PDF]. Linkbeschreibung Teile diese Folge mit Freund:innen, die ihren ersten Laufwettkampf planen! Gemeinsam an der Startlinie zu stehen, macht es doppelt so schön.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Vom Wirtze verdreht! Bundesliga Rückblick, 19. Spieltag - 297

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 85:34


Eine Botschaft an diejenige, die uns gefragt hat, ob wir bei ihrem 18. Geburtstag eine Live-Folge 50+2 spielen wollen: Mit 18 solltest du doch schon etwas schlauer sein, Mausi... Wie kommt man auf so eine Frage? Weisst, was es allein kostet, wenn wir uns in Bewegung setzen von A nach B? Ohne Crew, Bühne, Verpflegung, Unterkunft und Gage. Würdest du Einfach mal Luppen fragen? Oder Copa TS? Girl, deine Frage ist das einzig lächerliche, ehrlich. Frech einfach. Als ob wir einfach irgendwo zu random Leute auf Geburtstage fahren, um da zu hängen. Wie kommt man auf so einen Gedanken? Alles Gute trotzdem. Zeig den Leuten einfach alleine, dass du cool bist. Ist eh besser.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Vorab der Hinweis auf den Goal Tracker um deine Erfolge festzuhalten und den Blick Richtung Ziel zu behalten.In dieser Folge erwartet dich ein bunter Mix aus spannenden Themen rund ums Laufen:Kristallmarathon: Ein besonderes Event mit einzigartiger Atmosphäre – was macht ihn so besonders?Leistungsabbruch: Mögliche Ursachen und wie du damit umgehen kannst.Verpflegung für lange Läufe: Praktische Tipps und kreative Rezeptideen, um gut versorgt zu sein.Lauf-Strategien: Ideen und Inspiration für deine nächsten längeren Distanzen.Goal Tracker: Dein perfekter Begleiter für die Zielsetzung und Motivation – hier geht's zum Goal Tracker.Hör rein und hol dir neue Impulse für dein Training! Viel Spaß bei der Folge.

7 Gute Gründe
Eintopf aus der Feldküche war gestern: Verpflegung in Petershagen-Lahde [7GG93]

7 Gute Gründe

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 128:56


In dieser Folge ist Gabriel zu Gast beim Ortsverein Petershagen-Lahde im Landesverband Westfalen-Lippe. Der Ortsverein hat nicht nur eine Fusion zweier benachbarter Ortsvereine hinter sich, er hat auch eine sehr engagierte Küchengruppe. Mit Jens, Ingrid und Bernd spricht Gabriel über die Verpflegungsaufgaben und -anlässe im Roten Kreuz, wie vielfältig und umfangreich die Aufgaben rund um die Verpflegung sind, welche Verantwortung die Helfer:innen in der Küche tragen und welche Ausrüstung sie für ihre Einsätze nutzen. Mit einem Foodtruck und einem Spülfahrzeug ist da ein durchaus außergewöhnlicher Fuhrpark am Start.

SWR Aktuell im Gespräch
Kosten fürs Pflegeheim: So teuer wirds in BW und RLP

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 4:44


Etwa 5,7 Millionen Menschen in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes pflegebedürftig. Fast alle werden zu Hause versorgt, etwa 800.000 leben in Pflegeheimen. Die Kosten vor allem für Pflegepersonal, aber auch für Unterkunft und Verpflegung sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen, sodass sich die Eigenbeteiligung der Pflegebedürftigen deutlich erhöht hat. Auch Anfang des Jahres ging es preislich nach oben, was für viele Menschen ein Problem ist, sagt Peggy Elfmann. Sie ist Journalistin und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen Pflege, Gesellschaft und Gesundheit. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich analysiert sie, warum der Eigenanteil an den Pflegekosten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz über dem Durchschnitt liegt.

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

das Wichtigste vorweg: zu den Energy-Balls von KoRo In dieser Folge:Lange Strecken erfordern nicht nur Ausdauer, sondern auch die richtige Verpflegung! Heute dreht sich alles um clevere Snacks für unterwegs, darunter die Energy Balls von KoRo – klein, praktisch und ein echter Gamechanger für Läufer*innen. Außerdem werfen wir einen spannenden Blick auf die beeindruckende Karriere der Snowboarderin Ramona Hofmeister und was wir von ihr in Sachen Training und Durchhaltevermögen lernen können. Das erwartet dich:

trail-rookies | It's your first time. Always.
E59: Ultra-Läuferin Gabi Schenkel zu Gast bei uns

trail-rookies | It's your first time. Always.

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 130:13


In dieser Episode wird es wild, emotional und ultraspannend! Gabi Schenkel, Ultra-Läuferin der ersten Stunde, teilt ihre verrücktesten Geschichten: Von 75 Tagen allein auf dem Atlantik in einem Ruderboot, über 90 Kilometer mit gebrochenem Fuß bis hin zu ihrem ersten Ultra, welchen Sie nur mit Bananen und Wasser als Verpflegung

An Loch 19 - Der Golfpodcast
Golf in Südafrika

An Loch 19 - Der Golfpodcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 29:37


Happy New Year zusammen, wir sind zurück! Und gleich mit einer besonderen Ausgabe. Südafrika ist ein Mekka für Golfer. Atemberaubend schön. Wohl dem, der das schon mal genießen durfte. Thorsten hatte das Glück und berichtet sehr ausführlich über seine Erfahrungen. Coole Golfplätze, günstige Greenfees, nette Menschen, unaufgeregte Runden, einfach Spaß am Golfsport haben. Wer das sucht, der ist in Südafrika genau richtig. Nebenbei gesagt: Auch die Verpflegung ist relativ günstig und es gibt sogar spezielle Golf-Weine. Außerdem beschäftigt uns das Thema, warum es die Top-Golferin Esther Henseleit nicht einmal in die Auswahl zur Sportlerin des Jahres geschafft hat. Obwohl sie die erste deutsche Medaille im Golfsport bei Olympia in Paris gewinnen konnte. Verrückt! In diesem Sinne: Auf ein Neues in 2025 - schönes Spiel!

Senkrechtstarter
Wie besucht man die Starbase? Dein Reiseführer für Boca Chica

Senkrechtstarter

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 21:49


Wer sich ernsthaft für Raumfahrt interessiert, der brennt mit Sicherheit darauf, einmal die SpaceX Starbase in Südtexas zu besichtigen. Neues Jahr, neues Glück und möglicherweise dein Vorsatz für´s kommende Jahr: Das Starship aus nächster Nähe sehen und vielleicht sogar einen Start der größten und schubstärksten Rakete, die je gebaut wurde. Aber wie plant man so eine Reise in das pochende Herz der Raumfahrt von morgen? Was kostet das Ganze und besonders wichtig: Was sind die Dinge, die man vor Ort auf keinen Fall tun sollte? Denn: Ja, auch hier gibt es ein paar Fettnäpfchen. Am Ende dieses Videos gibt's dann noch praktische Tipps für eine problemlose Reise zum „Gateway to Mars“. Also unbedingt dranbleiben! Was sollte man für einen Tagesausflug zur Starbase mitnehmen? Pass und - falls ihr DANACH essen, tanken oder Ähnliches wollt - Kreditkarte und/oder Geld. Denn Achtung: In der Starbase selbst gibt es weit und breit keine Geschäfte, keine Tankstellen oder öffentliche Restaurants. Keine Toiletten. Ihr müsst alles, was ihr braucht, im Auto dabei haben. Das gilt auch für Verpflegung und Wasser. Dafür ist die Netzabdeckung vor Ort super! Also gönnt euch den Flex und macht einen Video-Call mit der Startrampe im Hintergrund.

Schreckszene – Der Horror-Podcast
#57 – Rückblick 2024

Schreckszene – Der Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 144:48


Da ist sie nun also endlich: Die Rückblickfolge – lang angekündigt, besonders lang geworden und trotzdem spoilerfrei! Wir schauen nochmal auf alle Horrorfilme 2024, empfehlen dabei natürlich unsere Lieblinge und warnen vor den – sagen wir mal – "weniger guten" Filmen, um euch vielleicht wertvolle Lebenszeit zu sparen. Horror-News, Streaming- und Kino-Tipps gibt's natürlich trotzdem vorweg: Arie zählt die Tage bis die zweite Staffel von "Squid Game" startet, Lena freut sich auf einen bösen Hugh Grant in "Heretic" und es gibt Neuigkeiten zu den Fortsetzungen von "Smile" und "Evil Dead". Und nun schnappt euch ordentlich Verpflegung mit Plätzchen, Glühwein oder Kakao, denn dies ist die längste Folge ever ever ever… Instagram: schreckszene_podcast Twitter: twitter.com/schreckszene Mail: schreckszene@podnews.de Links zu den Trailern: https://www.youtube.com/watch?v=NjfrXZOKMwM https://www.youtube.com/watch?v=s9xs0vhuAys https://www.youtube.com/watch?v=mJXg1k5OhSY https://www.youtube.com/watch?v=bOXYfiJhTD8&t=1s https://www.youtube.com/watch?v=a_io4ASM71g #horror #horrorpodcast #podnews #schreckszene #news #horrorfilm #horrorfilmpodcast #horrorserie #horrornews #horrorfilme #horrorserien #horrornerd #horrorwissen #rückblick #rückblick2024 #horrorfilme2024 #horrorfilm2024 #squidgame #heretic #smile3 #evildeadburn

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Hat Low-Carb-Training noch eine Daseinsberechtigung?

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 71:22


Essen ist ein Zeichen von Schwäche. So oder so ähnlich lautete einst die Devise, wenn es um eine angemessene Verpflegung während des Trainings ging. Mittlerweile ist klar, dass Kohlenhydrate die Trainingsqualität verbessern und ausdrücklich erwünscht sind – aber gilt das immer? Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder gehen im Gespräch der Frage nach, ob Low-Carb-Training noch zeitgemäß ist. Es wird besprochen, wie man es richtig und falsch macht und wieso früher nicht alles besser oder schlechter war.

Einer rennt Einer hinterher
#77 Neustart im Rheinland

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 76:00


Esther und Hendrik kehren zurück nach NRW und lassen sich in Düsseldorf nieder. Passend zum 11.11., ein Termin, der auch bei Schmidti eine feste Größe im Kalender ist. Abwechslungsreich und herausfordernd waren Hendriks letzte Wochen: Vom Empfang beim Verteidigungsminister, dem Abschluss des Bundeswehrlehrgangs bis zum großen Neustart in Düsseldorf. Wir sprechen auch über den New York Marathon (Stichwort Nipplegate

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

FOLGE 3: Gerechtigkeit? Alex Suhling aus der ländlichen Region um Bremen lernt einen Obdachlosen kennen, der sich als Mark vorstellt. Alex organisiert Mark ein Handy, Klamotten, Verpflegung und sogar eine Wohnung. Doch Mark kann sich nicht ausweisen. Irgendwann kommen Alex Marks Ausreden seltsam vor. Und er findet heraus: Mark heißt eigentlich Igor, der momentan in Bremen vor Gericht steht. Mit Igors Rückkehr kann der Gerichtsprozess weitergehen. Doch irgendwann sieht alles danach aus, als könnten David Falk, Jonas Wölfer und Igor Radic freigesprochen werden. Linn ist am Tag im Bremer Landgericht und erwartet die Urteilsverkündung. Das ist Folge 3 von "Der Stückelmord von Bremen". Wenn du die zwei letzten Folgen noch nicht gehört hast, geh am besten zurück. Das hier ist eine Geschichte über ein grausames Verbrechen und über eine Schwester die für Gerechtigkeit kämpft. Wir hören selbst von Lisa, was sie zu dem Urteil sagt und ob es Gerechtigkeit für den Tod ihres Bruders gab. “Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze, Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Stefan Weikert, Viviane Osswald, Anna Busse, Nicole Falkenberg Vielen Dank an dieser Stelle an Lisa für ihre Offenheit und ihren Mut, ihre Geschichte mit uns zu teilen. Genauso an Alex Suhling, Emely und Anwalt Jakob Struif, mit denen wir für diese Folge sprechen konnten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Short Night
#41 Guess who´s back!

Short Night

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 55:53


Wir sind zurück! Geschwängert und frisch verheirtatet geht es in die zweite Staffel von Short Night und dabei gehen wir natürlich erstmal den wirklich wichtigen Fragen des Lebens auf den Grund. Warum hing Lena 8 Wochen über der Kloschlüssel? Welche durchschnittliche Penisgröße hat ein Mann? Was tun wenn das eigenen Kind tote Menschen sieht und was ist eigentlich los mit Peter Schnückel und seinem Stückel? All das erfahrt ihr natürlich wie immer in dem "Wissenspodcast" eures Vertrauens - Short Night! Instagram: @lenameckel / @davidhelmut Teilnahmebedingugen für das Gewinnspiel: 1. Teile den Short Night Trailer auf deinem Instagram Account in der Story 2. Markiere @lenameckel und @davidhelmut 3. Schreibe einen "Schleimigen Spruch" dazu Gewinn: 2 Nächte im Landromantikhotel Osswald inkl. Verpflegung für zwei Personen Das Gewinnspiel endet am 15.09.2024 um 12:00 Uhr Der/die Gewinner:in wird am 22.09.2024 in der Folge 43 im Podcast bekannt gegeben.

German Podcast
News in Slow German - #423 - Easy German Conversation about Current Events

German Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 9:12


Wie immer widmen wir den ersten Teil unseres Programms einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Heute beginnen wir mit einer Sicherheitslücke in der Präsidentschaftswahlkampagne von Ex-Präsident Donald Trump. Die Kampagne hat bestätigt, dass interne Kommunikationen gehackt wurden. Danach diskutieren wir, wie sich das Vereinigte Königreich von den aktuellen einwanderungsfeindlichen Ausschreitungen erholt. In unserer Story zum Thema Wissenschaft sprechen wir diese Woche über eine Studie, die zeigt, dass Katzen den Verlust anderer Haustiere, sogar von Hunden, betrauern. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Revolutionierung der Verpflegung bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden darüber sprechen, dass das „Woodstock der Blasmusik“ in Österreich auch dieses Jahr wieder über 100.000 Besucher angelockt hat. Die Blasmusik erlebt gerade einen Boom! Und zum Schluss diskutieren wir, wie nach dem olympischen Triathlon und der Ankündigung aus Paris, die Seine im nächsten Jahr zum Schwimmen für die Öffentlichkeit freizugeben, ähnliche Forderungen in Berlin laut werden. Es scheint aber noch ein weiter Weg zu sein, bis das Schwimmen in der Spree erlaubt wird. Trump-Wahlkampagne beschuldigt den Iran, interne Wahlkampf-E-Mails gehackt zu haben Vereinigtes Königreich: Schwierigkeiten bei der Bewältigung einwanderungsfeindlicher Ausschreitungen Katzen trauern um den Tod von anderen Haustieren, einschließlich Hunden Die umweltfreundlichen Olympischen Spiele in Paris waren auch die Veganer-freundlichsten Spiele aller Zeiten Humpa, Humpa! Das Woodstock der Blasmusik in Österreich Berlin will auch im Fluss baden

News in Slow German
News in Slow German - #423 - Easy German Conversation about Current Events

News in Slow German

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 9:12


Wie immer widmen wir den ersten Teil unseres Programms einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Heute beginnen wir mit einer Sicherheitslücke in der Präsidentschaftswahlkampagne von Ex-Präsident Donald Trump. Die Kampagne hat bestätigt, dass interne Kommunikationen gehackt wurden. Danach diskutieren wir, wie sich das Vereinigte Königreich von den aktuellen einwanderungsfeindlichen Ausschreitungen erholt. In unserer Story zum Thema Wissenschaft sprechen wir diese Woche über eine Studie, die zeigt, dass Katzen den Verlust anderer Haustiere, sogar von Hunden, betrauern. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Revolutionierung der Verpflegung bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden darüber sprechen, dass das „Woodstock der Blasmusik“ in Österreich auch dieses Jahr wieder über 100.000 Besucher angelockt hat. Die Blasmusik erlebt gerade einen Boom! Und zum Schluss diskutieren wir, wie nach dem olympischen Triathlon und der Ankündigung aus Paris, die Seine im nächsten Jahr zum Schwimmen für die Öffentlichkeit freizugeben, ähnliche Forderungen in Berlin laut werden. Es scheint aber noch ein weiter Weg zu sein, bis das Schwimmen in der Spree erlaubt wird. Trump-Wahlkampagne beschuldigt den Iran, interne Wahlkampf-E-Mails gehackt zu haben Vereinigtes Königreich: Schwierigkeiten bei der Bewältigung einwanderungsfeindlicher Ausschreitungen Katzen trauern um den Tod von anderen Haustieren, einschließlich Hunden Die umweltfreundlichen Olympischen Spiele in Paris waren auch die Veganer-freundlichsten Spiele aller Zeiten Humpa, Humpa! Das Woodstock der Blasmusik in Österreich Berlin will auch im Fluss baden

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Susi und ihre Lauffreundin Maggy sind beim KAT100 by UTMB über die 100-Meilen-Distanz an den Start gegangen: 173 Kilometer und knapp 10.000 Höhenmeter einmal über die berühmten Kitzbüheler Alpen. Das Race sollte das letzte Vorbereitungsrennen für SwissPeaks 660 (längster Traillauf der Welt) sein – und die beiden wollten ein letztes Mal die Verpflegung, das Equipment und die Schlafstrategie auf Herz und Nieren testen. Obwohl das Rennen 24 Stunden lang gut für die beiden lief, nahm es bei Kilometer 115 eine dramatische Wendung. Wie sich 15 Minuten Todesangst angefühlt haben, warum das Race dennoch erfolgreich für die beiden war und ob sich eine Teilnahme beim KAT100 lohnt, erfahrt ihr in dieser Folge.Partner der Folge ist Bett1: Die Bodyguard Anti-Kartell-Matratze mit zwei Liegehärten ist Deutschlands meistgeliebte Matratze. Jetzt auf bett1.de ab 199 € bestellen und mit Geld-zurück-Garantie 100 Nächte Probeschlafen.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Achilles Running Podcast
Trainingsstrategien bei Hitze - mit Prof. Dr. Peter Düking

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 60:16


Egal, ob wir uns im hochsommerlichen Europa oder im Urlaub in tropischen Gebieten befinden - Laufen bei Hitze ist für den Körper eine echte Challenge. Wer noch dazu einen Wettkampf bei hohen Temperaturen bestreiten möchte, braucht optimale Vorbereitung. Sportwissenschaftler und Ausdauersportler Prof. Dr. Peter Düking verrät uns in dieser Podcastfolge deshalb, wie wir unser Hitzetraining nach aktuellem Forschungsstand am effektivsten gestalten können. Von Tipps, wie du dich langfristig an die Hitze anpasst, über geeignete Trainingseinheiten sowie Kleidung, bis hin zu Kühlungsstrategien und Regeneration - wir decken alles ab, was du wissen musst, um auch bei Hitze leistungsfähig und sicher zu bleiben!(00:01:39) - Intro Ende(00:04:02) - Was ist die optimale Lauf-Temperatur?(00:07:00) - (Wie) Kann man die Körperkerntempertur messen?(00:09:20) - Weitere Parameter: Luftfeuchtigkeit etc.(00:14:41) - Akute Veränderungen im Körper durch Hitze(00:15:42) - Schweiß und Flüssigkeitsverlust(00:16:58) - Chronische Anpassungen/Akklimatisierung (00:20:05) - Trainings-Empfehlungen für Hitzegewöhnung(00:24:49) - GA1 vs. Tempolauf: Welche Einheiten bei hohen Temperaturen?(00:29:13) - Hitze-Deadaptation entschleunigen: So geht's!(00:31:33) - Kleidung & Kühlung(00:35:24) - Herunterkühlen nach dem Lauf(00:42:08) - Hydratation und Verpflegung(00:50:18) - Wie viel Leistung geht durch Hitze verloren?(00:52:05) - Anzeichen von Überhitzung(00:53:42) - Regeneration nach HitzetrainingHier findet ihr Peters Blog zum Thema Training & Forschung.Hier gibt es spannende wissenschaftliche Beiträge rund ums Training auf IG.Foto: Peter DükingMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Achilles Running Podcast
Die beste Renntaktik im Wettkampf - mit Hendrik Pfeiffer

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 55:28


Im Wettkampf einfach schnell lossprinten und durchziehen? Wie sollte man während eines Wettkampfs laufen? Um unsere Ziele oder gar die Bestzeit zu erreichen, ist es nicht nur wichtig, im Training hart vorzuarbeiten. Während des Wettkampfs spielt vor allem die richtige Renntaktik eine wichtige Rolle. Einfach sich von anderen mitziehen zu lassen, ist keine Option. In dieser Podcastfolge sprechen wir deshalb mit Olympionike Hendrik Pfeiffer über verschiedene Renntaktiken. Wir erfahren, wie man die passende für sich selbst findet und wie man auf unvorhersehbare Störfaktoren reagiert. Hendrik teilt zudem seine persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man die optimale Strategie entwickelt, um im Wettkampf erfolgreich zu sein. Also, viel Spaß beim Zuhören und Lernen!(00:01:18) - Intro Ende(00:03:56) - Updates aus Hendriks Leben(00:06:09) - Wie wichtig war Rentaktik in Hendriks Laufkarriere?(00:11:09) - Unterscheide zwischen Spitzensportler:innen und Hobbyläufer:innen(00:13:20) - Wie wird die Renntaktik bestimmt?(00:19:40) - Wie wichtig ist Flexibilität im Wettkampf?(00:22:46) - Faktoren: Streckenprofil und Laufuntergrund (00:24:59) - Schneller Start, negative Splits, gleichmäßiger Lauf: Welche Renntaktik ist die beste?(00:35:52) - Läufe protokollieren!(00:37:57) - Pace tracken(00:40:34) - Strategie geht nicht auf - was tun?(00:46:47) - Wie wird die Verpflegung geplant?(00:48:12) - Trinkstrategie & Tempo beim Trinken beibehalten(00:50:50) - Hendriks Laufbahn: AusblickHier findet ihr Hendrik auf Instagram.Hier geht es zum Podcast von Hendrik. Foto: Hendrik PfeifferMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Achilles Running Podcast
World Marathon Majors: So läufst du Wettkämpfe in anderen Ländern - mit Marathonprincess Marina

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 77:21


Eine Teilnahme an den World Marathon Majors ist DER Traum vieler Läufer:innen. Aber gerade weil sie bedeutend größer sind als normale Marathons erfordern sie auch eine intensive Vorbereitung - das fängt schon dabei an, einen Startplatz zu ergattern. In der Folge sprechen wir deshalb mit Laufbloggerin Marina Adresen, aka Marathonprincess auf Instagram, die schon über 67 Marathons in 40 Ländern gelaufen ist. Sie gibt uns wertvolle Tipps zu den Teilnahmebedingungen, der Reiseplanung und allem, was wir am Race-Day selbst beachten müssen - wilde Anekdoten von ihren eigenen Laufreisen inklusive. Wenn du also davon träumst, die Six Star-Medaille zu ergattern, solltest du unbedingt reinhören. Viel Spaß!(00:01:58) - Intro Ende(00:05:38) - Was sind die World Big Majors?(00:07:08) - Lohnt sich die Teilnahme?(00:12:03) - Big Majors: Auf Zeit laufen oder aus Genuss?(00:17:20) - Wie bekomme ich einen Startplatz?(00:25:54) - Brauche ich bestimmte Dokumente und Nachweise?(00:26:05) - Die größten Herausforderungen und Pro-Tipps(00:30:08) - Marinas größte Fails bei Laufreisen(00:32:25) - Vorsicht bei der Verpflegung im Ausland!(00:35:53) - Trainingstipps für Wettkämpfe im Ausland(00:44:32) - Koffer richtig packen(00:47:15) - Wann sollte ich anreisen?(00:50:50) - Der Race-Day: Was muss ich vor Start beachten?(00:59:00) - Nachhaltigkeit bei Marathons(01:01:44) - Wie gehe ich mit Nervosität im Startblock um?(01:05:15) - Warum Selbstverpflegung besser ist(01:07:13) - Was ist beim Zieleinlauf anders?(01:09:09) - Wettkampf vorbei - was nun?Hier findet ihr Marina auf Instagram. Foto: Marina Angela AndresenMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

trail-rookies | It's your first time. Always.
Trail-Rookies SONDERFOLGE: Christof und Chris sprechen über ihre Eiger E250 Rennplanung

trail-rookies | It's your first time. Always.

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 58:40


Der [Eiger E250](https://eiger.utmb.world/de/races/E250) startet in einer Woche. Es gab ein paar Fragen aus der Community, wie Chris und sein Laufpartner [Christof](https://www.instagram.com/huba.79?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==) das Rennen planen. In dieser SONDERFOLGE sprechen wir über alle unsere Planungsdetails. Verpflegung, Material, Renneinteilung, Schlafen, technisches Gelände und vieles mehr. Da gibt es bestimmt das ein oder andere Aha-Erlebnis. Wir hoffen euch mit unseren Insights beim Finish des Events zu helfen. Wir freuen uns euch beim Start zu treffen und ein paar geile Tage rund ums Aletschmassiv mit euch zu verbringen. Falls ihr noch Fragen habt, schreibt uns auf Instagram oder an info@trail-rookies.ch. Viel Spass beim Reinhören

Achilles Running Podcast
Machen Marathonläufe die Zähne kaputt? - mit Sportzahnärztin Dr. Ivette Szabadi

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 53:23


Laufen ist der schönste Sport der Welt, aber - aufgepasst - er kann auch ganz schön auf die Zähne gehen. Im Spitzensport gehören regelmäßige zahnmedizinische Check-Ups deshalb absolut zum Alltag, denn Probleme in der Mundhöhle beeinflussen auch die sportliche Leistung. Was die größten Risiken für Läufer:innen sind und wie wir sie im Training minimieren können, verrät uns in dieser Podcastfolge Sportzahnmedizinerin Dr. Ivette Szabadi. In ihrer Praxis in Potsdam betreut sie unter anderem Olympia-Sportler:innen und hat daher jede Menge Tipps rund um eine bessere Zahngesundheit für uns. Zum Beispiel erfahren wir, wie wir die Verpflegung während des Longruns "zahn-freundlicher" gestalten und inwiefern wir mit sogenannten "Performance-Schienen" unsere Laufökonomie verbessern können - viel Spaß beim Hören!(00:01:41) - Intro Ende(00:03:42) - Was macht die Sportzahnmedizin besonders?(00:06:11) - Wieso ist Zahnmedizin so wichtig - besonders für Sport?(00:08:44) - So beeinflusst Sport unsere Zähne(00:11:17) - Typische Läufer:innenbeschwerden(00:12:03) - Einfluss unserer Zahngesundheit auf andere Beschwerden(00:14:25) - Sind Läufer:innen „gefährdeter“ als andere Sportler:innen?(00:16:14) - Läufer:innen beim Pre-Season-Checkup(00:17:45) - Vorsicht bei Säuren!(00:19:24) - Atmung und Zahngesundheit(00:22:10) - Worauf sollten wir bei Iso-Getränken und Gels achten? (00:26:01) - Zähneknirschen - woher kommt das und wie schadet es den Zähnen?(00:28:36) - Auswirkungen von Stress auf die Zähne(00:29:43) - Wann müssen wir zum/zur Zahnärzt:in?(00:31:32) - Parodontitis: Symptome, Vorbeugung, Gefahr (00:35:55) - Wie können Zähne unsere Leistung beeinflussen?(00:37:56) - Besser laufen durch Performance-Schienen?(00:43:02) - Was sollten wir beim Training beachten?(00:44:20) - Tipps für die richtige ZahnpflegeHier geht es zu Ivettes Praxis.Hier findet ihr sie auf Instagram.Foto: Dr. Ivette SzabadiMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vegains DE Podcast
Was soll die scheiße?

Vegains DE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 45:05


Wie ich den break up integriere 2.0 Bock auf eine Zeremonie? DM https://www.instagram.com/mrs_and_mrs_hagemann/ und schreib du kommst von Ferdi

Der beVegt-Podcast
#415 - Luisa Altegoer, wie bringt man Laufen, Beruf und Erholung in Einklang?

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 103:25


In Folge 415 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Luisa Altegoer über ihr Ultramarathontraining, die optimale Verpflegung vor und nach dem Laufen, ihren Weg zur Psychotherapeutin und vieles mehr. Shownotes: https://www.bevegt.de/luisa-altegoer-podcast/ Werbepartner dieser Folge: Löwenanteil (10% Rabatt mit dem Gutscheincode "bevegt") Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Unsere E-Books und Kurse: Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Kraft- und Stabitraining zum Mitmachen: WORKOUTS 4 Wochen voller Ernährungs-Inspirationen: Die beVegt-Kochschule