POPULARITY
Wenn das alte Team von «neoParadise» wieder aufeinandertrifft, dann wird es rund. Thomas Schmitt, der schon länger Geschäftsführer von Florida TV ist, steht eher hinter der Kamera, nicht wie «Late Night Berlin»-Redaktionsleiter Jakob Lundt und Starmoderator Klaas Heufer-Umlauf. Zu dritt waren sie beispielsweise vor Jahren auf der Weinmesse in Berlin und lieferten einen lustigen Beitrag ab. In diesem Jahr schlug Thomas Schmitt vor, dass im Saarland doch Krötensammler gesucht werden. Ob die Aktion dort schon inszeniert wurde oder der Anfang eines genialen Streiches war, ist für die Unterhaltung des Zweiteilers nicht wirklich wichtig. ProSieben und die Florida TV lieferte den Zuschauern 45 Minuten Fernsehen, welches bei YouTube schon fast zwei Millionen Mal gestreamt wurde. Obwohl der Sketch in nur zwei Tagen aufgezeichnet wurde, entstand eine wirklich großartige Sendung. Veit-Luca Roth und Fabian Riedner waren von dem Thema sichtlich angetan. Sie haben sowohl den Podcast „Baywatch Berlin“ als auch das Saarland-Epos zeitnah verfolgt und sind sich sicher, dass das lange nicht mehr getoppt werden kann. Nur eine Frage konnten die beiden nicht beantworten: Was alles wusste Thomas Schmitt?
Mit „Culpa“ stellt nun auch der deutsche Pay-TV-Sender 13th Street seine erste Serieneigenproduktion vor und hat dabei die kreative Verantwortung in die Hände des Showrunners, Headautoren und Regisseurs Jano Ben Chaabane gelegt, der zusammen mit Produzentin Laura Bull und ihrer gemeinsamen Produktionsfirma Readymade films die vier Folgen des ambitionierten Projektes umgesetzt hat. Für beide ist es ihr erstes fiktionales Serienprojekt, doch Bull und Chaabane haben bereits jahrelange TV-Erfahrung, und besonders durch ihre Mitarbeit an zahlreichen Produktionen von Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt (MTV Home, neoParadise, Circus HalliGalli, Duell um die Welt..) bewiesen, dass sie für vieles, aber ganz sicher nicht für langweiliges 08/15-Programm stehen.
Glennpunkt: Schluss mit HalliGalli - Die Manege des Wahnsinns schließt ihre Pforten Nach „MTV Home“ und „neoParadise“ landeten Joko und Klaas 2013 mit ihrem „Circus HalliGalli“ bei ProSieben. Doch schon bald wird diese Ära zu Ende sein: Das Duo kündigte den Abschied der Sendung an. Noch bis Juni wird die aktulle Staffel zu sehen sein, danach ist Schluss. Im aktuellen Glennpunkt diskutieren Basti, Glenn und Frederic darüber, was dies für Folgen haben könnte. Wie lange wird es das Duo Joko & Klaas überhaupt noch geben? Und was plant ProSieben für die Zeit nach HalliGalli - eine neue Late-Night oder einfach noch mehr Big Bang Theory? Durch die aktuelle Lage verschiebt sich unser Domian-Podcast um wenige Tage. Lade die Folge hier direkt herunter
Diesmal mit Jan Schlüter, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Die TV-Bosse fliegen in den Urlaub, lassen Trash-Fernsehen auf die Zuschauer los und denken über Ideen für das nächste Fernsehjahr da - der Sommer ist da. Grund genug, für das Podcast-Team auf die vergangenen Monate zurückzublicken und die wichtigsten Show-Neustarts 2012/13 noch einmal aus der Distanz zu bewerten: Wie gut hat Markus Lanz seine Sache bei seiner ersten "Wetten, dass..?"-Staffel gemacht, haben Joko und Klaas einen würdigen Nachfolger von "neoParadise" hingekommen und was gibt's Neues in der Late Night? Antworten darauf im TV-Podcast, inklusive Kurznachrichten, Tops und Flops der Medienwoche sowie TV-Tipps. Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 02:25 Wetten, dass..? // 34:10 Circus Halligalli // 57:35 Alle auf den Kleinen // 01:05:15 Nate Light // 01:16:00 LateLine // 01:38:05 Kurznachrichten // 01:44:55 Tops und Flops // 01:58:20 TV-Tipps
"Nicht mehr so muffig, aber weniger intim" - so geht es derzeit im Quotenmeter.de-TV-Podcast zu. Sidney Schering (Sir Donnerbolds Bagatellen), Julian Miller, Manuel Nunez Sanchez und Antje Wessels (Buy-a-Movie.de) wischen bei uns einfach mal feuchtfröhlich durch und rufen den „Podcast SchrulliKulli“ aus - einen einmaligen Blick auf die neue ProSieben-Show «Circus HalliGalli». Wie schneidet das neue Format mit Joko & Klaas im Vergleich zu ihren bisherigen Shows ab? Wie sind die Quoten? Wird die Sendung ihrem Hype gerecht? Darüber hinaus gibt es TV-Tipps, Kurznachrichten und die Tops und Flops der Medienwoche. Sowie eine exklusive Vorschau auf ein neues Hitformat. Wir verwenden unter anderem Musik von Dan-O at DanoSongs.com 00:00 Jules Millerowski in: "HalliGalli, Quotenmeter!" // 01:20 Begrüßung // 02:50 Werbung zu «Circus HalliGalli», der Hype um die Show und unser erster Eindruck // 16:17 Wie sind die Kritiker-Reaktionen? Kommerzialisieren sich Joko & Klaas? // 40:57 Tops und Flops // 52:28 Wie sind die Quoten? Ist «Circus HalliGalli» ein Prestigeprojekt? // 1:08:42 EXKLUSIVTRAILER: «Die DanceDetektive» // 1:10:00 Kurzmeldungen & TV-Tipps // 1:28:20 Der bisher beste «Circus HalliGalli»-Einspieler // 1:40:10 «Circus HalliGalli» vs. «neoParadise» // 1:46:24 Chaos!@#?!
Aufs Erste: Gottschalk mit neuer Musik-Show; Abspielkanal: ZDFkultur kurz vor Einstellung; Premiere: So lief „neoParadise reloaded“; Verleihung: Hammes verzichtet für die Oscars auf Schlaf.
Danke für den Fleißigen Chat, der uns die Shownotes geschrieben hat. Wir lieben euch alle!
Heute mit Jan Schlüter, Julian Miller, Glenn Riedmeier (@glenn_ried) und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). Mit neoParadise endete in der vergangenen Woche eine Fernsehshow, die uns allen ans Herz gewachsen ist. Anlässlich der finalen Folge blicken wir auf großartige Momente mit Joko, Klaas und Co. zurück und diskutieren die große Herausforderung, die mit dem Wechsel der Show zu ProSieben einhergeht. Außerdem wurde jüngst bekannt, dass der ZDFkultur-Talk "Roche und Böhmermann" - ursprünglich für zwei Staffeln verlängert - nun doch eingestellt wird. Was könnte hinter dem plötzlichen Aus stecken? Diese Themen plus Kurznachrichten, Tops und Flops der Medienwoche sowie TV-Tipps im aktuellen Podcast. Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 00:45 In eigener Sache // 09:10 Rückblick auf neoParadise // 30:10 Ausblick: Circus Halligalli // 41:30 Kurznachrichten // 45:55 Tops und Flops // 01:00:25 Roche und Böhmermann-Ende // 01:10:25 TV-Tipps
Heute mit Glenn Riedmeier (@glenn_ried), Manuel Nunez Sanchez und Sebastian Lätsch (@bastilaetsch). In diesem Jahr soll endlich der schon länger geplante gemeinsame Jugendkanal von ARD und ZDF starten. Wir betrachten zunächst das bestehende Angebot der Digitalsender ZDFneo, zdf.kultur, EinsFestival und EinsPlus. Welche Formate gefallen uns besonders gut, welche sind verzichtbar? Wir sprechen u.a. über "Roche und Böhmermann", "neoParadise" und die "LateLine Tour mit Jan Böhmermann". Anschließend überlegen wir, wie ein erfolgreiches Vollprogramm des neuen Jugendkanals aussehen könnte. Was könnte man im Tages- und Abendprogramm zeigen, um erfolgreich bei Jugendlichen anzukommen? Hat der Sender überhaupt eine Chance, relevant zu werden? Viel Spaß beim Hören! Timecodes: 01:45 Geplanter Jugendkanal // 04:20 Roche und Böhmermann // 10:20 Formate von ZDFneo // 17:45 ZDFkultur // 19:25 EinsPlus // 25:05 Weitere "junge" TV-Formate // 28:05 Ideen für den ARD/ZDF-Jugendkanal // 40:20 TV-Tipps
ProSieben-Duo: Joko und Klaas beenden „neoParadise“; Willkommen in 1999: Wer singt beim ESC-Vorentscheid?; Freude auf Knopfdruck: Flotter Dreier mit Models; Radiogesicht: Pocher moderiert bei bigFM; Tradition: KuH-Tipps zu Weihachten.
Nicht ohne Thommy: Zweite Blondine verlässt „Wetten, dass..?“; Nicht ohne Werbung: Facebook-Tod der Sendungs-Fanseiten; Nicht ohne Blut: Auslosung der „Promi-Box“-Partien; Nicht ohne Böhmermann: Schmidt lässt Twitter-Account kapern.