Podcasts about mitarbeit

  • 330PODCASTS
  • 693EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 31, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023


Best podcasts about mitarbeit

Show all podcasts related to mitarbeit

Latest podcast episodes about mitarbeit

glaubendenken
Künstliche Intelligenz: Maschine, Mensch oder mehr? Teil 2-2

glaubendenken

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 35:21


Künstliche Intelligenz – Maschine, Mensch oder mehr? Ist Künstliche Intelligenz (KI) die größte Chance oder die größte Gefahr für die Existenz der Menschheit? Wird der Mensch von komplex programmierten Maschinen abgelöst, die anfangen, selbst zu denken, wie es Trans- und Posthumanisten prognostizieren? Kann man KI, z.B. selbstfahrende Autos, ethisch programmieren? Und was können wir von der KI über den Wert und Sinn unseres eigenen Lebens lernen? Dr. Alexander Fink leitet das Institut für Glaube und Wissenschaft (IGUW, www.iguw.de) in Marburg und hat nach seinem Physikstudium in Biophysik promoviert. Seit seiner Promotion setzt er sich aktiv für einen konstruktiven Dialog zwischen Glaube, Weltanschauungen und Wissenschaften ein, z.B. durch regelmäßige eigene Vortragstätigkeit, durch Mitorganisation von neun Regensburger Symposien, Mitarbeit im Leitungsteam des European Leadership Forum u.v.a. Das IGUW veröffentlicht den „Begründet-glauben-Podcast“ und verwaltet die Multimediawebsite www.begruendet-glauben.org Kapitel 00:00 Start 01:19 5. KI: Grund zur Panik? 13:24 6. Mut zum weisen Umgang 21:23 7. KI und die Bibel _______________________________________________________________________________________ glaubendenken ist eine Initiative von... Tobias Becker, Gemeinschaftspastor ESG (Ludwigsburg) Dr. Dominik Klenk, Publizist und Verleger (Basel) Konrad Schmid, Filmemacher Daniel Wilken (Ludwigsburg) Prof. Dr. Dr. Roland Werner, Theologe und Sprachwissenschaftler (Zinzendorf-Institut, Marburg) Unterstützung Spenden zur Unterstützung des Projekts glaubendenken überweisen Sie bitte an das Zinzendorf-Institut mit dem Vermerk „glaubendenken“. Eine Spendenbescheinigung wird am Anfang des Folgejahres versandt. Vielen Dank! Unsere Kontodaten: Empfänger: Zinzendorf-Institut IBAN DE36 5335 0000 0010 0057 44 SWIFT-BIC: HELADEF1MAR Verwendungszweck: glaubendenken Kontakt Zinzendorf-Institut Steinweg 12 35037 Marburg info@glaubendenken.net

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - KYC Reihe III - E132 - Sats schubsen bis der Link bricht

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 29, 2023 101:14


In der heutigen Folge sprechen Thorsten und Chris über die beiden Workshops auf der Zitadelle in Österreich und fassen für euch die wesentlichen Informationen und Erkenntnisse rund um das Thema CoinJoin nochmal zusammen. Die beiden tauchen in die theoretischen Hintergründe von CoinJoin und zeigen euch auf, welche Angriffsvektoren mit dessen Hilfe abgewendet werden können. Dies ist der dritte Teil unserer KYC Serie. Die vierte und letzte Folge mit all euren Fragen zu dem Thema, werden wir in den kommenden Wochen veröffentlichen. Von und mit Thorsten und Chris Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 799279 Coinjoin – Theoretische Grundlagen und Angriffsvektoren Artikel auf BTC Magazine (2021) Navigating The Different CoinJoin Implementations Vergleich zwischen den drei CJ Implementierungen JoinMarket Join Market Web UI JAM Samourai Whirlpool  Sparrow Wallet mit Whirlpool Integration Wasabi Wallet Nodesignal-Talk – E14 – Privatsphäre und Wasabi 2.0 Tweet über VPN Service Mullvad PostMix Spending in Sparrow Wallet -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

Prof. Dr. Christian Rieck
222. Vermögensregister: faule Tricks der Politik | Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 15:08


Kommt das Vermögensregister, mit dem wir alles offen legen müssen, was wir besitzen? In einer zentrelen EU-Datenbank, die viellecht in Frankfurt stehen soll? Es ist verblüffend wenig darüber bekannt. Deshalb nennt dieses Video "schmutzige" Tricks, die in der Politik angewandt werden. Sie können anhand dieser Tricks überprüfen, ob auch hier so gespielt wird. *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Hier einige Quellen: Einer der wenigen aktuellen Artikel zu dem Thema: ○https://www.tichyseinblick.de/kolumne... ○https://www.welt.de/wirtschaft/articl... ○https://www.amla-frankfurt.eu/amla/EN... ○https://www.europarl.europa.eu/doceo/... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Verblüffend wenige Informationen in der Öffentlichkeit: Gerüchte über ein europaweites Vermögensregister werden immer lauter, in dem alle Vermögenswerte wie Immobilien, Edelmetalle (wie Gold und Silber), Aktien, Anleihen, Kryptowährungen (wie Bitcoin und Ethereum), Oldtimer und Gemälde eingetragen werden müssten. Dieses Register wird in einer zentralen EU-Datenbank möglicherweise in Frankfurt am Main aufgestellt werden. Die Sorge besteht darin, dass dieses Vermögensregister eine umfassende Offenlegung des persönlichen Vermögens erfordern könnte, und bei Nichteinhaltung mit hohen Geldstrafen belegt werden könnte. Im Video werden "schmutzige" Tricks in der Politik beleuchtet, die angewandt werden könnten, um solch ein Vermögensregister oder auch anderes einzuführen. Die Befürworter eines solchen Registers könnten es vermeiden, detaillierte Informationen zu dem Vorhaben preiszugeben, um Widerstand zu verhindern oder unangenehme Diskussionen zu vermeiden. Verstehen Sie, was Strategeme sind: ○ • Strategeme 00a Ei... ○ • Strategem 01b (Sp... Kann es sein, dass Gesetzgebungsverfahren veröffentlicht werden, dann wieder gestoppt werden, um dann doch im Hintergrund weiter vorangetrieben werden, um die Reaktionen auf Gesetzesvorschläge zu testen oder zu simulieren? Dies ermöglicht den Politikern, mögliche Widerstände abzuschätzen und ihre Strategie entsprechend anzupassen. Die Kontrolle und Oppositionswirkung unter den Politikern kann durch bestimmte Taktiken, aufgehoben werden, was zu einer Einheitlichkeit im Handeln führt. Dadurch können Gesetzesvorhaben mit wenig Gegenwehr verabschiedet werden. Ein weiterer Trick besteht darin, Gesetzesvorhaben für einen kleinen Kreis von Menschen relevant zu gestalten, um die Betroffenen und ihre mögliche Gegenwehr zu minimieren. Falls erforderlich, kann der Wirkungsgrad des Gesetzes nachträglich schnell angepasst werden. Eine weitere unfaire Methode besteht darin, eine Art "Notwehrsituation" zu konstruieren, um jegliche Diskussion zu verhindern. Dies wird beispielsweise im Zusammenhang mit dem Thema Klima verwendet. ○ • Missbrauch des Kl... Um Gegner zur Mitarbeit zu bewegen, können sie dazu gebracht werden, sich trotz ihrer Ablehnung an der Ausarbeitung von Maßnahmen zu beteiligen, die sie eigentlich nicht wollen. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: Wenn Sie die "Anleitung zur Selbstüberlistung" vorbestellen möchten: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #finanzen #vermögen Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

glaubendenken
Künstliche Intelligenz: Maschine, Mensch oder mehr? Teil 1-2

glaubendenken

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 34:34


Künstliche Intelligenz – Maschine, Mensch oder mehr?Ist Künstliche Intelligenz (KI) die größte Chance oder die größte Gefahr für die Existenz der Menschheit? Wird der Mensch von komplex programmierten Maschinen abgelöst, die anfangen, selbst zu denken, wie es Trans- und Posthumanisten prognostizieren? Kann man KI, z.B. selbstfahrende Autos, ethisch programmieren? Und was können wir von der KI über den Wert und Sinn unseres eigenen Lebens lernen? Dr. Alexander Fink leitet das Institut für Glaube und Wissenschaft (IGUW, www.iguw.de)in Marburg und hat nach seinem Physikstudium in Biophysik promoviert. Seit seiner Promotionsetzt er sich aktiv für einen konstruktiven Dialog zwischen Glaube, Weltanschauungen und Wissenschaften ein, z.B. durch regelmäßige eigene Vortragstätigkeit, durch Mitorganisation von neun Regensburger Symposien, Mitarbeit im Leitungsteam des European Leadership Forum u.v.a. Das IGUW veröffentlicht den „Begründet-glauben-Podcast“ und verwaltet die Multimediawebsitewww.begruendet-glauben.orgKapitel00:00 Start01:19 5. KI: Grund zur Panik?13:24 6. Mut zum weisen Umgang21:23 7. KI und die Bibel

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E131 - F*ck Hodlen?

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 70:07


In der heutigen Folge sprechen Martin und Chris über die negativen Auswirkungen der Hodler Mentalität und ob sie ein Risiko für das Überleben des Bitcoin Ethos und die Cypherpunk Mentalität darstellt Von und mit Martin und Chris. Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 798272 Münzweg Podcast: Münzweg #99 HodlSpend Money Matters with Jack Mallers: EP. 1: JACK DORSEY BlackRock & the Bitcoin Signal with Preston Pysh & Matt Odell Live⁠ -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Compliance: Wie hole ich mir die Mitarbeit meines Patienten?

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 0:59


Compliance: Wie hole ich mir die Mitarbeit meines Patienten? #hpadeutschland #heilpraktikerfürpsychotherapie #dirkschippel #complianceSubscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E130 - Madeira ist Atlantis

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 60:57


In der heutigen Folge sprechen Thorsten und Chris über Chris Urlaub auf Madeira und er schildert seine Erfahrungen auf der Inseln, für welche Art von Urlaub sich die Insel am besten eignet, wie die klimatischen Bedingungen sind und insbesondere wie seine Eindrücke rund um das Thema Bitcoin auf der Insel, aber auch auf dem lokalen Bitcoin Meetup der Insel waren. Von und mit Thorsten und Chris Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 798141 Wandertipps: Bergwanderroute zwischen dem dritthöchsten Gipfel Pico do Arieiro und dem höchsten Berg Pico Ruivo. Kleinere Nebenstrecken, z.B. Pico Grande, am besten zum Sonnenaufgang starten  Halbinsel und Inseln im Osten, das Naturreservat Ponta de São Lourenço, mit sehenswerten geologischen Formationen, definitiv mit oder sogar vor dem Sonnenaufgang starten der Leuchtturm von Ponta do Pargo an der Westspitze von Madeira Kaffeerösterei nähe der Westspitze - toller Kaffee  Hochebene Paul da Serra   Teleferico das Achadas da Cruz - Die steilste Seilbahn Weitere Links: Documentary: Is this the next Bitcoin Paradise? vom Bitcoin Magazine Startup Medeira Initiative Free Madeira auf Twitter RoadToMadeira auf Twitter Webseite FreeMadeira Telegramgruppe von Free Madeira Coworking in Funchal BTC Map Tweet zum Meetup auf Madeira Free Schooling / Unschooling Hub - Silvia & Rob Brinded Yoga mit Bitcoin bezahlen: Jeden Sonntag in Funchal Twentyon.world Projektseite von Gigi Bitcoin Konferenz auf Madeira vom 01.03.2024 - 03.03.2024 -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - 129 - KYC Reihe II - HowTo get Bitcoin?

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 94:54


In der heutigen Folge sprechen Thorsten, Calso und Antomous über die unterschiedlichen Varianten, wie ihr Bitcoin kaufen und verkaufen könnt und stufen diese entsprechend in die unterschieldichen Verfahren von FullKYC bis zu vollständigem anonymen noKYC ein. Damit wollen wir euch einen Überblick geben, was die Haupteigenschaften der jeweiligen Methoden sind und euch die Vor-  und Nachteile darlegen. Von und mit Thorsten, Calso und Antomous. Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 794226 Genannte FullKYC Anlaufstellen: Coinfinity 21Bitcoin KYC Light Relai Pocket Bitcoin Bittr noKYC RoboSats Bisq Peach Bitcoin HodlHodl -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

Antenne Internet
Protokoll Bombayjacke

Antenne Internet

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 138:32


Die großen Fragen des Lebens sind doch: "warum?", "hä?" und "wirklich?" Wie jede Woche hoffen wir vor allem auf eure Mitarbeit bei der Beantwortung. Deswegen Hefte raus, Klappe halten und endlich mal Nägel mit Köpfen machen.

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Makrosignal - E128 - Q2 2023

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 68:22


In der heutigen Folge bringen wir euch die 2. Folge unserer losen Reihe Makrosignal, mit der wir regelmäßig einen Blick auf die Welt jenseits von Bitcoin werfen: über Finanzmärkte, Weltpolitik, alte Mächte und neue Herausforderungen. Von und mit Jan-Paul, Jan Wüstenfeld und Niko Jilch Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 796011 Niko's Podcast Bitcoin Plugins for Elgato Stream Decks StackHodler auf Twitter -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Techboost - E127 - Lightning into your Pocket

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 63:50


In der heutigen Folge sprechen Thorsten und Jan-Paul mit David von Pocket Bitcoin über deren Lightning Pläne und die Roadmap für das restliche Jahr 2023. Hierbei erhaltet ihr einen exklusiven Einblick in die kommenden Neuerungen von Pocket und wir gehen in den technischen Deepdive, auf welche Probleme und Herausforderungen Pocket bei der Integration von Lightning gestoßen ist und welche Probleme noch auf der Agenda stehen. Von und mit Jan-Paul, Thorsten und David Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 796191 Pocket Bitcoin Anmeldung zum Pocket Lightning Beta Programm Der Bitcoin Effekt E34 - Wir betreiben einen der größten Lightning Nodes - mit Kilian von Boltz -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Freude am Erfolg #107 – Mit deiner ganz eigenen Gehörtherapie zum Erfolg

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 41:24


Interview mit Andreas Koj und Jan-Patric Schmid - Koj,Hearing Network - Im Gespräch mit A.Koj und Jan-Patrick Schmid, Gründer, Entwickler und Geschäftsführer KOJ hearing network Deutschland und KOJ hearing research center Schweiz -sprechen wir darüber was die Besonderheit der Swissmade Koj Gehörtherapie ist und welchen Nutzen diese Expertise nicht nur für Hörakustikfachgeschäfte und UnternehmerInnen bringt, sondern vor allem auch für die Menschen mit Hörminderung. Es geht um Innovation, Marketing und Alleinstellung und vor allem wird in dem Interview deutlich, dass die Koj Gehörtherapie nicht still steht. Das Ziel der innovativen Unternehmer ist es, dass möglichst viele Menschen mit Lerncomputern zuhause smart und geleitetem System die attraktive Chance bekommen ihr Gehör zu trainieren und die Hörfähigkeit zu verbessern. Durch exakt an den Nutzer angepasste Übungen gewährleistet die Koj Gehörtherapie schnelle und langanhaltende Erfolge, die überzeugen. In der Schweiz hat Koj bereits seit 10 Jahren eine richtige Fangemeinde aufgebaut und insgesamt kann die Koj Gehörtherapie auf weit über 30.000 Anwender - auch über die Schweizer Grenzen hinaus - zurückblicken. Insbesondere, weil Koj gemeinsam mit den Partnern das Beste für den Endverbraucher fokussiert, ist ein ganz radikales, besonderes Konzept entwickelt worden, welches - gekoppelt mit wissenschaftlichen Studien- garantiert, dass sich die Erfolge einstellen. Sie avisieren dauerhafte Erfolge, die individuell auf den Patienten/Kunden abgestimmt werden. Dafür haben die Experten eine KI als Basis für die Gehörtherapie entwickelt und integriert. Beide haben in der eigenen Familie erlebt wie wenig nachhaltig die einfache Anpassung von Hörgeräten sein kann, wenn sich keine dauerhaften Erfolge einstellen. Genau aus diesem Grund haben sie mit der Koj Gehörtherapie mit 6 Disziplinen eine wissenschaftlich fundierte Therapie erarbeitet, welche sich inzwischen großer Zustimmung erfreut. Doch damit nicht genug: die beiden Experten sind mit vollem Engagement und Herz dabei immer weiter zu optimieren und dabei für viel mehr Menschen die Verbesserung des Gehörs nicht dem Zufall zu überlassen. Im Hauptfokus steht immer die Zufriedenheit des Endverbrauchers und die Mitarbeit des Kunden. Für die Anpasser und Unternehmen bedeutet es, dass sie mit Koj ein fertiges, erprobtes Erfolgsrezept nutzen können, welches sogar als Privatlabel adaptiert werden kann. Ein weiterer Grund als Unternehmen dem Koj Hearing Network beizutreten ist es sich damit eine besondere Marke aufzubauen und dem Preiskampf über Hörgeräten ein Ende zu setzen. Weitere Themen für die Zukunft sind VR und 2024 kommen weitere revolutionierende News. Es lohnt sich das Interview anzuhören und einfach dranzubleiben und Kontakt aufnehmen. Mehr Infos und Kontaktaufnahme hier www.koj.training https://koj.training/partner-werden/ Zusätzlich beim Event wird J-P-Schmid einen Impulsvortrag halten und weitere Teammitglieder vom Koj Hearing Network werden vertreten sein. Hier gehts zum Event https://www.veronikavehr.com/businessevent-vehrliebt-in-verkaufen/

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E126 - Softwar

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 65:38


In der heutigen Folge sprechen Jan-Paul und Martin über Softwar von Jason Lowery. Von und mit Jan-Paul und Martin. Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 795214 Buch: Softwar von Jason Lowry → Link zum kompletten Buch Jason Lowery in Podcasts, auf Youtube What Bitcoin Did: Is Bitcoin Warfare? What is Money?: Softwar: Bitcoin as Non-Lethal Warfare  MIT Bitcoin Expo 2023 National Strategic Significance of Bitcoin BitWatts The Most Peaceful form of Power Projection Kritik:  Limpwar von Achim Warner A Critique of Softwar Concepts von Jameson Lopp Softwar Thesis Review von Jameson Lopp Rijndael https://twitter.com/rot13maxi/status/1662814941806579714 https://twitter.com/rot13maxi/status/1662798967967547402 https://twitter.com/rot13maxi/status/1662631755583455234 https://twitter.com/rot13maxi/status/1662629571659804672 https://twitter.com/rot13maxi/status/1662623156492705792 https://twitter.com/rot13maxi/status/1662570526500429824 https://twitter.com/rot13maxi/status/1662457611873050626 -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

Raus aus dem Hormonchaos
Prävention von Fettstoffwechselstörung und Diabetes - Das kannst du konkret tun

Raus aus dem Hormonchaos

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 32:29


Was du tun kannst beim metabolischen Syndrom Übergewicht, Diabetes mellitus Typ 2, erhöhte Blutfettwerte und Bluthochdruck sind die vier Faktoren, die das metabolische Syndrom ausmachen. Und wer damit länger rumläuft, läuft gleichzeitig Gefahr, dass das Herz und die Gefäße krank werden - es entsteht die sogenannte Ateriosklerose. Das hat langfristig oft schwerwiegende Folgen für Herz und Co. Das wollen wir vermeiden oder? Nun stellt sich die Fragen, WIE man das vermeiden kann? Mit Tabletten geht es doch auch?! Die Medizin kennt das Problem des metabolischen Syndrom und die Folgeerkrankungen und hat sich natürlich Medikamente und Therapiewege ausgedacht, um das Fortschreiten der Erkrankungen zu verlangsamen. Wäre es also nicht am einfachsten die Medikamenten einzunehmen und dann macht man weiter wie bisher. Nun, die Antwort kannst du dir vielleicht schon denken. Nein, denn Medikamente haben auch immer Nebenwirkungen und die Mitarbeit der Patienten, wenn es um die REGELMÄßIGE Einnahme der Medikamente geht, lässt auch sehr oft zu Wünschen übrig. Wir sind nicht den Medikamenten verdammt, weil besonders beim metabolischen Syndrrom unsere Gesundheit auch selbst in der Hand haben. In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, was du tun kannst, um das metabolische Syndrom mit Lebensstilveränderungen in den Griff zu bekommen. Und keine Frage: Das ist der anstregendere Weg, aber auch der vielversprechendere. Wir schauen uns an, welche Makronährstoffe du essen solltest und du erfährst, welche Nährstoffe beim metabolischen Syndrom ganz besonders wichtig sein können. Höre gerne gleich mal rein. "Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!" Herzlichst deine Alex ______________________________________________ Hier sind Links, um raus aus dem Hormonchaos zu kommen: Webseite: www.alexbroll.com Kennenlerngespräch: www.alexbroll.com/sprechstunde Youtube: https://bit.ly/2hzB6dl Instagram: https://www.instagram.com/alex_broll/

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - 125 - KYC Reihe I - Einführung

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 95:54


In der heutigen Folge sprechen Chris, Jan-Paul und Antomous über Bitcoin und KYC. Diese Folge ist die erste Folge einer dreiteiligen Serie über das Thema KYC. In der ersten Folge wollen wir euch eine generelle Einführung in das Thema geben und dieses von unterschiedlichen Aspekten beleuchten. Dazu haben wir uns einige Gäste mit Audiosnippets dazu geholt und diesen vorab einige Fragen gestellt.  In der zweiten Folge sprechen wir über die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie man Bitcoin sowohl in KYC als auch in noKYC-Form erhalten kann. In der dritten und letzten Folge wollen wir eure Frage zu dem Thema besprechen und erklären. Sendet uns dazu gerne eure offenen Fragen per Boost, per Twitter-DM, per Nostr oder in der Telegram-Community zu. Von und mit Chris, Jan-Paul und Antomous. Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 792528 Sound Money Bitcoin Podcast Steuerberater Stefan: https://www.wirsteuernsie.de/ Markus Büch bei Nodesignal Teil I Markus Büch bei Nodesignal Teil II Neue Verodnung in Deutschland -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit
11 Fakten, welche Auswirkungen Lesen auf uns hat

WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 18:16


Wie du vielleicht weißt, lese ich total gerne. Vor allem lese ich Ratgeber und Sachbücher. In einem Lesemonatvideo auf YouTube habe ich kurz angerissen, dass Lesen vielfältige Auswirkungen auf uns hat. Viele Menschen fanden die einzelnen Fakten sehr interessant, weshalb ich mich dazu entschieden habe, diesem Thema eine ganze Podcastfolge zu widmen und hier ist sie. Heute habe ich dir 11 Fakten und ein paar Studien mitgebracht, die die Auswirkungen vom regelmäßigen Lesen zeigen. Wir schauen uns das ganze vor allem aus der kommunikativen und gesundheitlichen Perspektive an. In dieser Podcastfolge erfährst du:

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E124 - re:publica

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 72:46


In der heutigen Folge berichten Rene Pickhardt und Friedemann Brenneis über ihre Erfahrungen auf der re:publica 2023. Von und mit Jan-Paul, Chris und Rene und Friedemann. Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 794458 Rene's Vortrag auf der re:publica: Don't trust, verify! Kann der Bitcoin seine Versprechen aus der Sicht eines Open Source Developers einhalten? Rene's Tweet zu den Bargeld-Eigenschaften des digitalen Euro https://twitter.com/renepickhardt/status/1668117422514008066?t=VfdVfqYJh5oPdFxKGQBCTQ  Rene's Webseite https://ln.rene-pickhardt.de/ Friedemann's Webseite https://coinspondent.de/  -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Astrid Kohlmeier: Legal Design

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 31:50


Die Sprache des Rechts gilt als extrem genau — häufig aber auch als unverständlich. Astrid Kohlmeier möchte das ändern, indem sie ihre Erfahrungen als Designerin nutzt und so Kanzleien und Rechtsabteilungen, die sie berät, mit „Legal Design“ zu mehr Kreativität und Kundennähe verhilft. (00:00:00) Intro (00:01:20) Begrüßung (00:01:50) Jurastudium und Job in der Werbewirtschaft (00:03:23) Legal Design zwischen formalisierter Sprache und Kreativität (00:04:52) (Un)Verständlichkeit rechtlicher Inhalte (00:07:01) Konkrete Beispiele für Legal Design (00:11:59) Legal Design als Gefahr für die „billable hour“ (00:14:06) Bedarfsveränderungen bei Mandantinnen und Mandanten (00:15:27) Veränderungsbereitschaft der Kanzleien (00:17:43) Quantative Messbarkeit des Erfolgs von Legal Design (00:19:11) Kanzleien und die Rolle des Zuhörenden (00:22:40) Änderung des beruflichen Selbstverständnisses (00:24:02) Legal Design und KI (00:27:02) Ist die Vision des Legal Design realistisch? (00:29:13) Outro Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zum brandeins thema/ Wirtschaftskanzleien 2023:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023 Hier findet ihr das brand eins-Interview mit Astrid Kohlmeier von Andreas Molitor :https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023/wir-muessen-wohl-alles-aendern-und-wir-muessen-jetzt-damit-anfangen Hier geht es zur Episode mit Gesa Miczaika: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-gesa-miczaika-venture-capital Und hier findet ihr die Episode mit Alexander Aran zu freier Mitarbeit in Rechtsabteilungen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-aran-project-lawyering Die Informationen zur Ticketverlosung für das MACHN-Festival findet ihr hier im Onlineartikel zu dieser Folge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-astrid-kohlmeier-legal-design >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-astrid-kohlmeier-legal-design

Wirtschaft – detektor.fm
Astrid Kohlmeier: Legal Design

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 31:50


Die Sprache des Rechts gilt als extrem genau — häufig aber auch als unverständlich. Astrid Kohlmeier möchte das ändern, indem sie ihre Erfahrungen als Designerin nutzt und so Kanzleien und Rechtsabteilungen, die sie berät, mit „Legal Design“ zu mehr Kreativität und Kundennähe verhilft. (00:00:00) Intro (00:01:20) Begrüßung (00:01:50) Jurastudium und Job in der Werbewirtschaft (00:03:23) Legal Design zwischen formalisierter Sprache und Kreativität (00:04:52) (Un)Verständlichkeit rechtlicher Inhalte (00:07:01) Konkrete Beispiele für Legal Design (00:11:59) Legal Design als Gefahr für die „billable hour“ (00:14:06) Bedarfsveränderungen bei Mandantinnen und Mandanten (00:15:27) Veränderungsbereitschaft der Kanzleien (00:17:43) Quantative Messbarkeit des Erfolgs von Legal Design (00:19:11) Kanzleien und die Rolle des Zuhörenden (00:22:40) Änderung des beruflichen Selbstverständnisses (00:24:02) Legal Design und KI (00:27:02) Ist die Vision des Legal Design realistisch? (00:29:13) Outro Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zum brandeins thema/ Wirtschaftskanzleien 2023:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023 Hier findet ihr das brand eins-Interview mit Astrid Kohlmeier von Andreas Molitor :https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023/wir-muessen-wohl-alles-aendern-und-wir-muessen-jetzt-damit-anfangen Hier geht es zur Episode mit Gesa Miczaika: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-gesa-miczaika-venture-capital Und hier findet ihr die Episode mit Alexander Aran zu freier Mitarbeit in Rechtsabteilungen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-aran-project-lawyering Die Informationen zur Ticketverlosung für das MACHN-Festival findet ihr hier im Onlineartikel zu dieser Folge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-astrid-kohlmeier-legal-design >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-astrid-kohlmeier-legal-design

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Astrid Kohlmeier: Legal Design

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 31:50


Die Sprache des Rechts gilt als extrem genau — häufig aber auch als unverständlich. Astrid Kohlmeier möchte das ändern, indem sie ihre Erfahrungen als Designerin nutzt und so Kanzleien und Rechtsabteilungen, die sie berät, mit „Legal Design“ zu mehr Kreativität und Kundennähe verhilft. (00:00:00) Intro (00:01:20) Begrüßung (00:01:50) Jurastudium und Job in der Werbewirtschaft (00:03:23) Legal Design zwischen formalisierter Sprache und Kreativität (00:04:52) (Un)Verständlichkeit rechtlicher Inhalte (00:07:01) Konkrete Beispiele für Legal Design (00:11:59) Legal Design als Gefahr für die „billable hour“ (00:14:06) Bedarfsveränderungen bei Mandantinnen und Mandanten (00:15:27) Veränderungsbereitschaft der Kanzleien (00:17:43) Quantative Messbarkeit des Erfolgs von Legal Design (00:19:11) Kanzleien und die Rolle des Zuhörenden (00:22:40) Änderung des beruflichen Selbstverständnisses (00:24:02) Legal Design und KI (00:27:02) Ist die Vision des Legal Design realistisch? (00:29:13) Outro Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zum brandeins thema/ Wirtschaftskanzleien 2023:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023 Hier findet ihr das brand eins-Interview mit Astrid Kohlmeier von Andreas Molitor :https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023/wir-muessen-wohl-alles-aendern-und-wir-muessen-jetzt-damit-anfangen Hier geht es zur Episode mit Gesa Miczaika: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-gesa-miczaika-venture-capital Und hier findet ihr die Episode mit Alexander Aran zu freier Mitarbeit in Rechtsabteilungen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-aran-project-lawyering Die Informationen zur Ticketverlosung für das MACHN-Festival findet ihr hier im Onlineartikel zu dieser Folge: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-astrid-kohlmeier-legal-design >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-astrid-kohlmeier-legal-design

OHRBEIT
Java mit Work-Life-Balance

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 6:06


Große IT-Projekte UND die Familie meistern! Bis zu 100% Home Office als Java-Entwicklerin und die Work-Life-Balance mit einem Schulkind zuhause ist gesichert.   Michaela entwickelt aktuell parallel in zwei IT-Projekten und schreibt Codes für Krankenkassensysteme - das tut sie meistens von daheim aus.   In diesem Jobcast® lernst du den Alltag in der Entwicklung bei GFT Technologies, einem IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 10.000 Mitarbeitenden weltweit kennen.   Michaela hat sich entschieden flexibel und entspannt von zuhause aus zu arbeiten. So kann sie Job und Familie gut vereinen.   Gerne macht sie Projekte, bei denen sie sich frei austoben kann und Designs von der grünen Wiese entstehen lassen darf.   Sie mag das familiäre Arbeiten am Standort und macht kaum Überstunden, denn der Baum brennt wirklich nur selten.   Außerdem in diesem Jobcast®: Wie Test-IT gegen Hacks gesichert wird Was eine gute Einstellung gegenüber den Kund*innen ist Was Michaela an der GFT besonders mag Dein Interesse an einer Mitarbeit kannst du ohne Lebenslauf und Anschreiben über den Button auf ⁠⁠⁠⁠unserer Website⁠⁠⁠⁠ zeigen. Innerhalb kürzester Zeit bekommst du von uns eine Rückmeldung. Hier der Link:

WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit

Hast du einen oder mehrere social media Accounts? Wie geht es dir in sozialen Medien? Ich möchte heute mit dir über social media Konsum sprechen. Ich bin sehr ambivalent, was das Thema angeht. Meine Beobachtung nach, verändert die Kommunikation in den sozialen Medien unsere Gesprächsführung im "Real Life". Zudem haben die sozialen Medien massive Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit. In dieser Folge möchte ich dir meine Perspektive teilen und mit dir zusätzlich noch über Rezensionen sprechen. In dieser Podcastfolge erfährst du:

Auf den Tag genau
Dr. Alice Salomon: Amerikabriefe

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 9:56


Die 1872 in Berlin geborene und in einem großbürgerlichen Milieu in der Nähe des Anhalter Bahnhofs aufwachsende Alice Salomon litt darunter, dass für sie, neben dem Erlernen der praktischen Haushaltsführung, keine weitere Bildung vorgesehen war. Über die Mitarbeit in Frauenvereinen kämpfte sie als junge Erwachsene und ihr Lebe lang für Frauenbildung aller und erreichte für sich, dass sie, obwohl ohne Abitur, studieren durfte. In ihrer Dissertation untersuchte sie dann „Die Ursachen der ungleichen Entlohnung von Männer- und Frauenarbeit“. Ob sie für den Artikel aus dem Berliner Tageblatt vom 13. Juni 1923 weniger asugezahlt bekam als ihre männlichen Kollegen, entzieht sich unserer Kenntnis. Jedenfalls betätigt sie sich darin als Auslandsreporterin und teilt ihre Eindrücke aus Amerika mit, die teilweise zeigen, wo die Wurzeln unseres heutigen Amerikabildes liegen, teilweise aber auch überraschende Beobachtungen enthalten. Es liest Paula Rosa Leu.

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Spezial - E123 - Ladies Night mit Eva und Eva

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 64:39


In der heutigen Folge gibt es wieder eine Nodesignal Ladies Night für euch. Darin sprechen Elina, Eva und Eva über das Thema Bitcoin für Mütter. Zudem geht es unter anderem auch über die 2. Auflage von Les Femmes Orange, die ein weiteres Mal im Hotel Princess in Plochingen, vom 23.-25. Juni 2023 stattfinden wird. Von und mit Elina, Eva von Salt'n Daisy und Eva von Einemillionsatoshi Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 792411 Les Femmes Orange Summer Edition -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

OHRBEIT
Wichtige IT-Schnittstellen betreuen

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 6:27


Den Handel mit Marken wie Alpinaweiß und Caparol aus der IT heraus ermöglichen. Erfahre insights aus der IT-Abteilung der DAW, dem größten privaten Hersteller von Baufarben und Wärmedämmverbundsystemen in Europa. Tina aus der IT-Anwendungsberatung erzählt von den internen IT-Systemen und dem B2B Onlineshop und wie wichtig es ist bei Fehlern schnell zu reagieren.   Timo führt an, dass seine Arbeit weit mehr als die technische Seite zu bieten hat und was alles beim Go Live am Ende des Jahres zu beachten ist.   In diesem Jobcast® erfährst du u.a.: Wann die beiden bei ihrer Arbeit ins Schwitzen kommen Dass du auch Führungsaufgaben übernehmen kannst Warum ein Quereinstieg bei der DAW gut möglich ist Dein Interesse an einer Mitarbeit kannst du ohne Lebenslauf und Anschreiben über den Button auf ⁠⁠⁠unserer Website⁠⁠⁠ zeigen. Innerhalb kürzester Zeit bekommst du von uns eine Rückmeldung. Hier der Link:

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Techboost - E122 - Ark

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 48:16


In der heutigen Folge sprechen Jan-Paul, Thorsten und Joko über Ark, den neuen Ansatz Bitcoin auf einem Second Layer zur skalieren. Wir schauen uns den aktuellen Stand der Informationen an und versuchen, den durchaus komplexen Ansatz, dieser Lösung zu erklären und zu verstehen,. Von und mit Jan-Paul, Thorsten und Joko Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 792582 Offizielle Seite des Projekts Rijndael about Ark Simplest Ark Explanation by Ruben Samson SLP482 Burak – Ark: A new L2 protocol for Bitcoin S14 E1: Burak Keceli on Ark & Bitcoin 2nd Layers -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

What the Field?!
Europa mit den Klimafarmern regenerieren

What the Field?!

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 36:19


"Wir könnten den Klimawandeln tatsächlich sogar umkehren, wenn wir global regenerative Landwirtschaft betreiben"Philippe Birker, Mitbegründer von Climate Farmers, ist in Geilenkirchen groß geworden. Nach einem Studium in den Niederlanden und der Mitarbeit an Unternehmen wie Fairphone, kaufte er sich zusammen mit einer Gruppe von Freuden ein leerstehendes Dorf in Portugal, wo er begann, sich für regenerative Landwirtschaft zu interessieren. Zentral war dabei für ihn die Frage: "Wie kann ich die Leute aus der Stadt in die Natur bringen?" Bei einer Pilgerreise zu 60 Landwirten in ganz Westeuropa fand er dabei für sich die Antwort auf viele der Probleme, die wir heute haben: Die Skalierung von Regenerativer Landwirtschaft. Um Landwirten bei der Umstellung zu helfen, gründete er Climate Farmers. Ziel ist, dass Landwirte nicht wie aktuell für mehr Ertrag belohnt werden, sondern für den Aufbau gesünder Böden und Kohlenstoffspeicherung.Zur Flutkatastrophe die vor ein paar Jahren auch sein Heimatdorf Geilenkirchen betraf, hat die Bodenerosion maßgeblich beigetragen, findet Phillipe. Bodengesundheit aufbauen, so meint er,  würde nicht nur die Wasserspeicherkapazität unserer Böden verbessern, sondern auch generell für mehr Resilienz in der Landwirtschaft sorgen.Hör rein um mehr zu erfahren!

WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit
Mentale Stärke, Ironman & Erfolg - Interview mit Dr. Golo Röhrken

WORDSEED Podcast - Dein Podcast für Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 47:25


3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren & anschließend einen Marathon laufen. Diese Distanzen hat Dr. Golo Röhrken schon mehrere Male innerhalb von Ironman-Wettkämpfen erfolgreich absolviert. Auch beim berühmten Ironman auf Hawaii war er erfolgreich dabei. Jetzt begleitet und coacht er Athlet*innen ganzheitlich gesund und erfolgreich in ihrem Sport zu sein. Er ist Arzt, Sportwissenschaftler, Podcaster (Rocket Science) & Gründer von Rocket Racing. In dieser Podcastfolge erfährst du:

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel - Die Angsthasen-AG

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 45:13


Ein neues Schulfach soll dafür sorgen, dass Deutschlands Kinder keine Angst und auch keine Angst vor der Angst haben. Doch ist das Gute-Angst-Schlechte-Angst-Programm wirklich die richtige Lösung? Und welche Rolle spielt Einbrecherkönig Brumme?Von Max Urlacher unter Mitarbeit von Angela Luckewww.kakadu.de, KakaduDirekter Link zur Audiodatei

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Berufen, beauftragt, befähigt - worauf es für Mitarbeiter (nicht) ankommt | Predigt Jesaja 6, 1-8

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 25:47


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 04.06.2023 zu Jesaja 6, 1-8 zum Thema "Berufen, beauftragt, befähigt - worauf es für Mitarbeiter (nicht) ankommt". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Spezial - E121 - Sats awesome

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 131:37


In der heutigen Folge sind alle Crewmitglieder am Start und feiern die 121. Folge. Alle sind dabei? Nein, leider musste unser neuestes festes Crewmitglied Antomous kurzfristig absagen. Wir sprechen unter anderem über das Podcaster Summit, die Bleibe 2023, Neuigkeiten aus Miami, ob Bitcoin zu einer Marketing Marke verkommt?, ein Teaser auf die kommenden Folgen und Spendenstatistiken. Als Outro gibt es diesmal eine Aufnahme, die nach dem Podcaster Summit am Küchentisch in unserer Nodesignal WG entstanden ist. Hört auf jeden Fall bis zum Schluss zuende! Geplant waren insgesamt 121 Minuten Länge, leider ist es etwas mehr geworden. Immerhin ist die Audiodatei 221 MB groß geworden. Von und mit Jan-Paul, Thorsten, Chris, Martin und Calso Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 791215 Nodesignal-Talk – E28 – Vulcanproofed Backups ​​Sonderfolge - Live-Mega-Mashup-Bitcoin-Podcast 2023 #15 - Mempool in Node? Mit Jan-Paul, Thorsten, Ronnie und Benni: Von Regenbogen-Gebühren, doppeltem Aluhut, zensierten Shippinglabels und Satsnasen mempool.space Mempool Accelerator Video Microstrategy Lightning Plattform https://youtu.be/DEsmUn9nWCI  National Strategic Significance of Bitcoin by Jason P. Lowery @ 2023 MIT Bitcoin Expo Der Einzige und sein Eigentum als Musiktheater -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.

Wirtschaft – detektor.fm
Alexander Aran: Freie Mitarbeit in Rechtsabteilungen

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 26, 2023 23:40


„Eqwal“ vermittelt Juristinnen und Juristen projektbezogen an die Rechtsabteilungen von Unternehmen. Etwas, das in dieser Branche eher ungewöhnlich ist. Alexander Aran, Mitgründer des Berliner Start-ups Eqwal, muss viel Überzeugungsarbeit leisten. (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Alexander Aran (00:02:34) Warum gibt es so wenig Freelancer im Rechtswesen? (00:06:57) Wie funktioniert Project-Lawyering? (00:08:43) Was sind die Vorteile von Project-Lawyering? (00:10:56) Welche Auswirkungen hat der Fachkräftemangel? (00:15:04) Wie groß ist das Potenzial von Project Lawyering (00:17:45) Was sind die derzeitigen Herausforderungen? (00:19:44) Ist KI eine Gefahr für die Rechtsbranche? (00:21:35) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zum brandeins thema/ Wirtschaftskanzleien 2023:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023 Hier findet ihr den Artikel „Über kurz oder lang“ von Matthias Hannemann: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023/ueber-kurz-oder-lang Hier geht es zu unserem siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen Und wenn euch „Teurer Wohnen“ gefallen hat, könnt ihr hier für den Publikums-Preis des Grimme-Online-Awards voten: https://w1.grimme-online-award.de/goa/voting/ext_voting.pl >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-aran-project-lawyering