POPULARITY
Categories
Ex-Internetstar anredo löscht all seine Tweets und rechnet mit Twitter ab. Währenddessen erlebt BastiMasti auf dem Heinerfest einen schicksalhaften Abend mit einer rüstigen Rentnerin. anredo macht Schluss – mit seiner Vergangenheit, seiner Twitter-Historie und seinem Kühlschrank. Nach über 60.000 Tweets zieht das selbsternannte It-Girl von gestern den Stecker. Er fragt sich: Wozu das alles? Was bleibt, wenn die Likes verschwinden – außer einem Screenshot-Archiv, einem Side-by-Side-Kühlschrank ohne Crushed Ice und der Sorge, dass Elon Musks gruselige KI seine Gags verwurstet? Währenddessen erlebt Basti eine besondere Begegnung: Auf dem Heinerfest in Darmstadt trifft er eine Rentnerin mit erstaunlich langer Zigarette – und noch erstaunlicherer Lebensgeschichte. Zwischen Rotwein, Rauchschwaden und Rentenbescheiden entspinnt sich ein Gespräch irgendwo zwischen Barbara Salesch und „Armes Deutschland“. Außerdem: Shortform-Content zersägt das Hirn, Facebook-Reels imitieren TikTok – und beide Hosts outen sich als grammarverliebte Boomer, die heimlich den Lausbacher Heimat-Anzeiger Korrektur lesen. Transparenzhinweis: Diese Episodenbeschreibung wurde selbstverständlich nach den Regeln von Wolf Schneider verfasst.
Hallo Freunde fürs Extraleben!Diese Woche ist Daniel unterwegs und Basti dabei. Er und Manuel reden kurz über Sommer Games Done Quick und natürlich ihre aktuellen Spiele. Manuel ist tief in Death Stranding 2, während Basti weiterhin auf Arakis ums Überleben kämpft und zudem einen Port der Playstation Studios auf PC angespielt hat. In den Nachrichten aus der Spielebranche gibts diese Woche Sparprogramm: Microsofts Entlassungen der letzten Wochen dominieren auch diese Episode, da der Arkane-Gründer äußerst kritische Worte zum Geschäftsmodell von Xbox findet und derweil Romero Games evtl. auch ohne Finanzierung durch Xbox bestehen kann. Viel Spaß!Dies und Das03:59 Manuel empfiehlt die Octocon06:13 Sommer Games Done Quick Was wird denn hier gespielt?12:15 Basti spielt weiterhin Dune Awakening38:20 Manuels vertiefte Eindrücke zu Death Stranding 21:00:08 Basti spielt Days GoneNachrichten aus der Spielebranche1:23:25 Wird Romero Games evtl. doch weiter bestehen?1:34:35 Der Arkane-Gründer kritisiert das Gamepass-ModellExtrafreunde@social.colognehttps://www.facebook.com/Extrafreundehttps://www.instagram.com/extrafreundeffelpodcast@gmail.comhttps://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q
Basti und Christian sprechen über den dritten und neuesten Teil der Zombie-Reihe von Danny Boyle und Alex Garland.
Ali Hackalife spricht mit Basti. Diees mal geht es um Alis Frankfurt Reise. Wie er den lokalen Adel kennen gelernt hat. Was es auf Auktionen so gibt. Welchen Gehörschutz man will. Warum Palmer Lucky ein Cooles neues Produkt baut und wie man korrekt Pommes isst. Und natürlich gibt es Fakten über das Römische Reich.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Surviving the game! Die Folge startet ungewohnt: Özcan beginnt. Und outet sich als Brite. Er hat sich verbrannt af. Deshalb gibt es hilfreiche Sonnenbrandtipps für den Sommer - wie kalte Lappen und Aloe Vera. Die Jungs outen sich: Basti ist ein Chopper-Jeanswesten-Typ und Özcan ein italienischer Vespa-Aufreisser. Aber sie haben auch Gemeinsamkeiten: Beide haben Angst vorm Motorradfahren, vorm Heißluftballon fliegen und auch dem Bungee Jumping. Und beide hätten die Welt nicht nach vorne gebracht geschichtlich! Mondfahrt oder Weltumsegelung - hätte alles nicht stattgefunden. Doku-Tipps: Titan - die Ocean Gate-Katastrophe (Netflix)+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bastis Eltern treffen zum ersten Mal auf seinen Freundeskreis – ein Clash der Generationen voller Anekdoten, Fremdscham und Wohnmobil-Pläne. anredo und Basti fragen sich: Was macht Eltern eigentlich cool? Coole Eltern: Zigaretten, David Guetta und ein Wohnmobil auf dem Hof – oder doch liberale Takes beim alkoholfreien Bier auf dem Balkon? In dieser Folge stürzen sich anredo und BastiMasti mit einem ordentlichen Schuss Selbstironie in eine tiefgründig-flapsige Analyse elterlicher Coolness – und landen irgendwo zwischen Werner-Referenzen, zahnlosen Autoscooter-Bremsen und dem Traum vom Schaustellerleben. Basti berichtet von einem historischen Moment: Seine Eltern treffen zum allerersten Mal seinen Freundeskreis – mitten in einer nerdigen Kartenspiel-Runde. Ein zaghafter Handschlag trifft auf einen schüchternen Blick über die Brille – und plötzlich steht die Frage im Raum: Wer ist eigentlich der coole Part in dieser Runde? Währenddessen schmiedet anredo heimlich Wohnmobil-Pläne und sehnt sich nach David-Guetta-Partyschlager-Eltern, die HR4 in Rente schicken. Warum rauchende Väter manchmal feministische Lichtblicke sind, welche Rolle Bölkstoff und Bundeswehrkumpels spielen und wie man als Kind ein bisschen mehr über die Eltern erfährt, als man eigentlich wollte. Zwischendurch gibt's Familienanekdoten, Vätersprüche, unerwartete Enthüllungen und die bittersüße Erkenntnis: Vielleicht sind die eigenen Eltern gar nicht cool – aber ziemlich liebenswert. Und das ist ja auch was. Ein ehrlicher, urkomischer Blick auf Familie, Freundschaft und das große Mysterium: Coole Eltern. Mama, bitte jetzt nicht auf der Rückbank heulen.
Microsoft hat über 9000 Menschen entlassen. Die Gründe dafür sind diskutabel, deswegen werden sie im Brunch von Manu, Michi und Basti auf ihre Validität überprüft. Generell wird der Status Quo der Marke Xbox diskutiert, einige abgegbrochene Spieleentwicklungen gab es nämlich obendrein: Das Perfect Dark Reboot oder Rares Everwild werden nicht erscheinen. Bei den Spielen hat Manu StarVaders mitgebracht. Basti war auf einem Pragmata-Preview-Event und Michi erzählt vom hohen Leistungsdruck in der virtuellen Formel 1 bei iRacing.
Ali Hackalife und Basti sprechen über Drucker die gehackt wurden. Polizeihandys, die gehackt wurden. Brücken ,die gebaut wurden. Den BND Shop. Sicherietstechnik in der BVG, Unsicherheit durch Cryptographieverbot. Und wie man bei den Temperaturen kühl bleibt.
Lennart und Host Basti sprechen über den ersten Sommerneuzugang der Werder-Herren und fassen die Neuzugänge der Werder-Frauen zusammen.
Lennart und Host Basti sprechen über den ersten Sommerneuzugang der Werder-Herren und fassen die Neuzugänge der Werder-Frauen zusammen.
Eugénie Bastié analyse les divisions au sein du parti Les Républicains concernant les éoliennes. Certains députés souhaitent stopper leur financement public, tandis que d'autres défendent un mix énergétique alliant nucléaire et renouvelables. Ce débat révèle les tensions politiques autour des enjeux environnementaux et énergétiques en France.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Die Hitzewelle der letzten Tage hat auch Basti und Axel zugesetzt. Der Trainingsauftakt zur neuen Saison steht vor der Tür, aber so richtig im "wann geht es endlich wieder los" Modus sind die beiden noch nicht. Man nähert sich an. Trotzdem gibt es natürlich genug zu besprechen, darum viel Spaß mit unserem zweiten Sommer-Special. Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Invités : - Alexandre Devecchio, journaliste - Edouard Tétreau, conseiller de didirgeants d'entreprises - Eugénie Bastié, journaliste - Gauthier le Bret, journaliste politique Cnews - André Vallini, avocat et ancien ministre - Naïma M'faddel, essayiste, chargée de mission politique de la ville Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Invités : - Gauthier le Bret, journaliste politique Cnews - Eugénie Bastié, journaliste - Alexandre Devecchio, journaliste Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Invités : - Alexandre Devecchio, journaliste - Edouard Tétreau, conseiller de didirgeants d'entreprises - Eugénie Bastié, journaliste - Gauthier le Bret, journaliste politique Cnews - André Vallini, avocat et ancien ministre Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Invités : - Gauthier le Bret, journaliste politque Cnews - Eugénie Bastié, journaliste - Edouard Tétreau, conseiller de dirigeants d'entreprises - Alexandre Devecchio, journaliste - André Vallini, avocat et ancien ministre Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Invités : - Alexandre Devecchio, journaliste - Edouard Tétreau, conseiller de didirgeants d'entreprises - Eugénie Bastié, journaliste - Gauthier le Bret, journaliste politique Cnews - André Vallini, avocat et ancien ministre - Naïma M'faddel, essayiste, chargée de mission politique de la ville Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Invités : - Alexandre Devecchio, journaliste - Edouard Tétreau, conseiller de didirgeants d'entreprises - Eugénie Bastié, journaliste - Gauthier le Bret, journaliste politique Cnews - André Vallini, avocat et ancien ministre - Naïma M'faddel, essayiste, chargée de mission politique de la ville Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Eugénie Bastié revient sur les émeutes qui ont secoué la France il y a deux ans. Malgré l'ampleur des dégâts et des violences, elle constate que la mémoire de ces événements s'est progressivement effacée. Elle analyse les réponses politiques apportées, ou non, et s'interroge sur la capacité du pays à surmonter cette crise profonde de la société française.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Heute erfahrt ihr die Wahrheit. Basti hat mehr Kinder als Elon Musk und plant so seine Weltherrschaft. Es geht um die die emotionale Seite von Pornodarstellenden, die Qual mit den Paparazzi und Reality-TV. Leute, denkt dran: Nasenspray bitte nur eine Woche benutzen!+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Rückblick auf Hamburg 7s und Lions Tour
Chaque mardi et mercredi dans la matinale de Dimitri Pavlenko, Eugénie Bastié livre son regard sur l'actualité.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Basti kehrt krank und sonnenbrillenlos aus dem Mallorca-Urlaub zurück, während anredo bei 37 Grad mit Ventilator und Ü50-Kreuzfahrt neue Seiten des Sommers entdeckt. Zwischen Thermomix-Träumen, halber Erektion und Kaulitz-Kritik gerät nicht nur der Kreislauf ins Wanken. Während Deutschland brutzelt und Köln bei 37 Grad durchdreht, meldet sich Basti live aus dem Krankenstand – frisch aus dem Mallorca-Urlaub und direkt mit Männergrippe im Gepäck. Ob's der Ballermann war, die Klimaanlage oder einfach nur Karma? Fest steht: die 30 hat eingeschlagen wie eine 95:5 Rum-Mische. Ex-Internetstar anredo bleibt währenddessen cool – zumindest fast. Denn in der heißen Domstadt hilft nur noch ein Ventilator aus dem Ramsch-Laden und eine neue Begeisterung für Partyboot-Flusskreuzfahrten mit Kölsch, Oli P. und 90er-Playbacks in Endlosschleife. Doch zurück zu Basti: Der verliert nicht nur seine Gesundheit, sondern auch seine heiß geliebte Sonnenbrille mit Sehstärke – vermutlich jetzt in den Händen eines mysteriösen Ludolf-Typen im Fundbüro. Außerdem: Ab wann ist ein Thermomix ein Lebensgefühl? Und warum erwacht plötzlich das Interesse an Haushaltsgeräten, sobald man die magische 3 vorne trägt? Es wird diskutiert, philosophiert – und ein bisschen gegeiert: Beim großen rundfunk 17-Nacktbade-Talk inklusive Halbsteifem. On top gibt's noch Kritik und Liebe für die neue Staffel Kaulitz & Kaulitz – zwischen Promi-Romantik, Netflix-Fakes und ganz viel Ventilator-Gebrumme.
Employer Branding 2Go - Mehr Mitarbeiter gewinnen durch Copywriting und Storytelling
Lass Deine Texte zu Botschaftern Deines Unternehmens werden. Hier bekommst Du die ultimativen Tipps, um Deine Texte in magische Werkzeuge zu verwandeln und mühelos kaufbereite Kunden sowie qualifizierte Bewerber anzuziehen: www.magic-writing.de In "Magic Writing – Dein Textlabor" teilt Michael Kaufhold, erfahrener Copywriting-Experte, seine geheimen Tricks und Tipps für unwiderstehliche Texte. Möchtest Du den Logenplatz im Kopf Deiner Zielgruppe besetzen? Lerne, wie Du Texte schreibst, die Resonanz erzeugen, Dringlichkeit vermitteln und Kaufbereitschaft auslösen – hier in "Magic Writing". Deine Website braucht überzeugende Texte, die Deine Zielgruppe in kaufbereite Kunden verwandeln. Lass uns gemeinsam dieses Ziel erreichen! Viele Unternehmer kämpfen mit der richtigen Wortwahl, was oft zu verschwendeter Zeit und verpassten Chancen führt. Dieser Podcast unterstützt Dich dabei, genau das zu ändern und qualifizierte Leads zu generieren. Erlebe Einzel-Episoden und spannende Interviews mit Experten, die alle Aspekte von Copywriting, Content-Marketing und Storytelling beleuchten. Mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen – von Medizintechnik bis Kosmetik – bringt Michael Kaufhold die nötige Expertise mit, um Dir magische Copywriting-Strategien zu vermitteln. Bist Du Unternehmer und möchtest Deine Zielgruppe noch gezielter ansprechen und überzeugen? Dann ist "Magic Writing" genau das Richtige für Dich. Erlebe magische Texte für Dein Business. Besuche uns jetzt unter www.magic-writing.de und starte Deine Reise zu erfolgreicher Kommunikation! Der Podcast für mehr Erfolg mit Deinen Texten. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen: https://insider.magic-writing.de P.S. Bis zum 31.07.2024 hieß der Podcast "Employer Branding 2Go". Seit dem 01.08.2024 hat er ein Rebranding erfahren. Die alten Folgen rund um Recruiting, Mitarbeiterbindung und Employer Branding bleiben natürlich weiterhin bestehen.
Manu, Michi und Basti üben Kritik, und zwar an Opencritic und Metacritic und überhaupt. Rematch ist nämlich viel besser als sein Ruf. Bezüglich Hitman World of Assassination fehlt ebenfalls gebührende Aufklärung und was ist eigentlich White Knuckle? Die Antworten findet ihr im Brunch. In den News geht es (leider) auch um das aus von GameTwo, Square Enix, Patches für Mario Kart World, die die SpielerInnen bevormunden und das Capcom Showcase.
Chaque vendredi, Eugénie Bastié livre son regard sur l'actualité.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Vertretungsstunde bei Zielgruppengerecht: Hi, Basti! In dieser Folge melden sich Robin und Basti live aus dem Landschaftspark Duisburg-Nord mit News und Meinungen zu AI-Tools, Generative Engine Optimization und Prompting.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Jaguar, Braunbär, Kamel... welches Tier können die Jungs im Kampf besiegen - und welches hintenrum? Das wird ausführlich und ein für alle Mal geklärt diese Folge. Übrigens wieder mal die vermutlich letzte Folge bevor die KI uns alle vernichtet. Außerdem gibt es Einblicke in die Kindheit der Jungs: Özcan war das Klassenbuch und kann alle Seriensongs singen. Basti hat nur Tierdokus geguckt.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
BastiMasti feiert seinen 30. Geburtstag auf Mallorca – inklusive Ballermann-Premiere, Kajak-Drama und Geburtstagskuchen. Auch anredo stößt spontan dazu und sorgt für Stimmung, Konfro und Eskalation im Megapark. Diese Folge ist der feuchte Sangria-Traum eurer Urlaubserinnerungen: BastiMasti wird 30 – und wie feiert man das würdevoller als mit 10 Leuten auf Mallorca? Zwischen Pina Coladas, Ballermann-Bumsmusik und einer Finca, die von außen nach Traum und von innen nach Trauma aussah, nimmt euch diese Episode mit auf einen feuchtfröhlichen Höllenritt durch Bastis Geburtstagswoche. Dank des Votings in der letzten Woche kam auch anredo für ein paar Tage vorbei. Natürlich standesgemäß mit warmem Lidl-Bier im Handgepäck und einem verspäteten Ryanair-Flug mitten in der Nacht. Gemeinsam durchlebt das Dreamteam alles, was Malle zu bieten hat: Kajakfahrten (Spoiler: einer hasst es), Bootstouren mit Cocktailboot (kein Spoiler: absolut magisch) – und natürlich den Ballermann in voller Eskalationsstufe. Doch zwischen Weinverkostung auf dem Pferderücken und Wodka-Lemon-Säulen im Megapark kommen auch die ganz großen Fragen auf: Was kostet der Blick aufs Meer? Warum darf niemand wissen, dass anredo mit in der Finca wohnt? Und wie schafft es Basti, beim Pinkeln beinahe zu sterben? Freut euch auf eine ganz besondere Jubiläumsfolge mit Urlaubschaos-Vibes, überforderten WhatsApp-Gruppen-Planungen und dem Fazit, dass 30 definitiv das neue Nice ist. Übrigens: Diese Episode könnt ihr bei Spotify und Patreon kostenlos als Videopodcast sehen.
Pipistrello and the Cursed Yoyo wirft viele Fragen auf. Die wichtigste, ob es mit dem großen Vorbild Zelda: A Link to the Past mithalten kann, beantwortet Basti im Brunch. Manu berichtet von seinen legendären Toren in Rematch und Michi hat die Klavierseite in Hitman auf der Switch 2 ausgepackt. Zusätzlich hat er Stellar Blade auf dem PC angespielt. In den News geht es naturgemäß weiter viel um Nintendos neue Konsole, aber auch Bungie und Sega sind in den Schlagzeilen.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Basti ist zurück von Rock am Ring. Dort hat er einen Typen geritten und war er in der Pension untergebracht, der kleine Prinz. Özcan ist eher Fan der türkischen Festivals wie Sunshine Döner, Rose an der Kette und Lamacun live. Helga und Hanna inklusive. Außerdem geht es heute um Beziehungsmodelle, Brettspiele und Banales.+++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "wurst", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten. Weitere Informationen findest du unter https://saily.com/wurst +++ +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Basti plant seinen 30. Geburtstag auf Malle – mit Finca, Bootstrip und Ballermann. Jetzt fehlt nur noch anredo, der sich spontan zur Partycrew durchringen soll. Tick-Tack, Tick-Tack – die Uhr läuft gnadenlos runter: BastiMasti wird diese Woche 30! Das neue Jahrzehnt soll auf Mallorca eingeläutet werden. Neun Tage Sonne, Sangria und sanfte Selbstüberschätzung – mit Finca, Bootsrennen und einer ganzen Truppe voller Urlaubswahnsinn. Nur einer fehlt noch: anredo. Dabei hat Basti wirklich alles versucht, um seinen besten Freund von dieser geballten balearischen Erlebnisreise zu überzeugen. Schließlich geht's nicht nur um irgendeinen Trip – es ist der Geburtstagstrip. Und was wäre der Ballermann ohne jemanden, der ihn wirklich versteht? Jemanden, der weiß, wann das Freibier fließt, was ein Bierturm wirklich ist und dass man am Megapark einfach „ein Bier, Dalli Dalli“ bestellt. Aber anredo hadert: mit der Spontanität, dem Flugpreis – und einer Lasagne, die seit zwei Jahren auf ihre Chance im Backofen wartete. Nebenbei lässt er sich von ChatGPT beleidigen und taut seinen Gefrierschrank ab. Also wieder ganz schön was los beim Ex-Internetstar. Währenddessen bereitet sich Basti akribisch auf das Abenteuer Ballermann vor: Pikachu-Mütze oder doch Balenciaga-Tasche? Ist schwarzer Nagellack erlaubt zwischen Fußballtrikots und JGA-Gruppen? Was zum Teufel macht man beim Weintasting auf einem Pferd? Und kann man mit einem deutschen Autoführerschein eigentlich auch ein Boot klicken? Zwischen Urlaubsvorfreude, Freundschaftsfragen, einer ordentlichen Portion Nostalgie und dem ewigen Vergleich mit „Gemischtes Hack“ versuchen Basti und anredo, sich ihren Platz in der Podcast-Elite zu erkämpfen – oder wenigstens einen am Strand mit Aussicht. Und jetzt seid ihr dran: Denn die rundfunk 17 Community muss entscheiden, ob anredo doch noch mitfliegt – dicht im Flieger, Pikachu auf dem Kopf, Bier in der Hand. Das Spotify-Voting wird über das Schicksal dieser Sommergeschichte entscheiden.
Die (vorerst?) letzte Folge zu den Neuzugängen beenden wir standesgemäß mit dem einzigen Spieler, der bereits das Durchschnittsalter eines Spodcastlers erreicht hat: Anthony Jung verstärkt die Abwehr beim SC. Alex hat sich dafür Hilfe vom Bremer "Weserfunk" geholt und spricht mit Basti über Jungs Zeit bei Werder, seine Stärken und Schwächen und seine Rolle in der Abwehr. Dazu schwelgen Alex und Basti in Erinnerungen über diverse Bremer-Freiburger Spielerconnections. Vielen lieben Dank an Basti!
Die Nintendo Switch 2 ist da! Das nutzt Sony direkt zur Eigenwerbung und erklärt ihre große Vision für Playstation 4, 5, 6 und Playstation auf dem PC. Manu, Basti und Michi ordnen wiederum Sonys Aussagen ein - es ist ein wunderbares Stelldichein. An Spielen haben die Drei diese Woche Without a Dawn, Star Birds, Projected Dreams und Splatoon 3 mitgebracht und natürlich geht es in den News auch um den mysteriösen Start von Mindseye und dessen Debakel.
En este episodio analizamos el modelo de fast fashion, basado en colecciones aceleradas, mano de obra barata y precios bajos, así como sus consecuencias ambientales y sociales. También respondemos una pregunta urgente: ¿qué pasa con toda la ropa que no se vende o desechamos casi al mismo ritmo que la compramos? Exploramos el auge de la reventa y el mercado de segunda mano en plataformas digitales y su potencial en México como alternativa más sostenible. Para este episodio entrevistamos a Andreas Hartmann, profesor en el departamento de Negocios Internacionales y coordinador del Grupo de Investigación de Estrategia Organizacional del Tecnológico de Monterrey, a María Lucila Osorio, profesora investigadora en la EGADE Business School y directora del Departamento académico de Mercadotecnia y Análisis y líder del Grupo de investigación en Retail, ambos autores del estudio Plataformas de moda de segunda mano. Explorando factores que afectan su adopción. También, platicamos con María Pilar Uribe Silva, periodista con expertise en moda sostenible, a Lucia Martinez-Ostos, fundadora de Troquer y a Karla Avilés y Bastián Barría, cofundadores de la organización Desierto Vestido. Conoce más sobre TecScience en TecScience.tec.mx
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Der Brot-Battle hat begonnen. Welches ist das Superbrot? Ciabatta, Simit, Focaccia, Pumpernickel, Lavaş oder Mühlenbrot? Wer gewinnt bei DSDSB!? Heute erfahrt ihr außerdem wichtige Dinge. Unter anderem warum Basti gerne Omas "Du kleines Ferkelchen" in der Obstabteilung zuraunt und ihr lernt über Özcan was wirklich gut und gesund für eure Stimme ist! Die Jungs nehmen euch mit ins Restaurant, auf Instagram und an viele andere Orte und Themen dieser Welt.+++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "wurst", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten. Weitere Informationen findest du unter https://saily.com/wurst +++ +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Basti und anredo zelebrieren AZB als neues Lebensgefühl. Sie fragen sich, wie viel Nichtstun im Homeoffice eigentlich noch okay ist. Währenddessen landet Basti auf Schatzsuche im Vorgarten einer Luxus-Seniorenresidenz – und findet dort drei Rentnerinnen, die mehr Drive haben als der BMW-Schlüssel an seiner Hose. In dieser Folge geht's um das wohl schönste Lebensgefühl der Gen Z: AZB – Arbeitszeitbetrug. Während anredo noch zwischen moralischer Integrität und dem Wunsch nach Jabba-the-Hutt-Lifestyle schwankt, ruft Basti ganz offen zur Revolution im Homeoffice auf. Warum arbeiten, wenn man auch auf der Couch Games zocken kann? Die beiden diskutieren, ob AZB ein Meme, ein Movement oder einfach nur gelebte Realität ist. Mit dabei: Klogänge mit Reels, Präsentationsmodus-Dauerbetrieb und das perfekte Freitagsgefühl – „Ab eins macht jeder seins“. Doch damit nicht genug: Basti erzählt von seiner ganz persönlichen Senioren-Mission. Auf der Suche nach 500 Euro (und vielleicht auch Liebe?) verirrt er sich in eine luxuriöse Seniorenresidenz. Dort findet er nicht nur Sonnenschein, Bingo und Kniffel, sondern auch drei rüstige Damen. Mit ihnen spricht er auf Augenhöhe über Demokratie, TikTok und Groovy-Musik. Ob es am Ende zur goldenen Rentner-Romanze kommt, bleibt offen. Aber eins ist klar: Diese Folge ist ein wildes Sammelsurium aus Gesellschaftskritik, Boomer-Witzen, Pfandflaschen-Weisheiten und der Frage aller Fragen. Wie viel AZB ist noch okay? Bitte diese Folge nicht während der Arbeitszeit hören. Danke.
Basti hat einen neuen Podcast! "Friends in Crime" mit Bastian Bielendorfer und Sandra Sprünken. Ihr findet den Podcast aktuell bei Podimo und vier Wochen später auch auf allen anderen Plattformen. In dieser Folge geht es um Städte am Fluss, Navigationssysteme, Kundenberater, alte SciFi und die Requisiten, Perry Rhodan, Hörspiele, Synchronstimmen, Sicherheit und Bürokratie. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Eure Lieblingspodcaster*innen verabschieden sich aus der Saison 2024/2025 standesgemäß mit einem Royalmops. Basti und Lennart nehmen Sina, André und Kim an die Hand und spazieren durch all die Höhen und Tiefen der Werder Frauen und Männer. Von Niederlagenserien zu Siegesserien, von Heimtorflauten zu Pokalhighlights, von Trainerverabschiedungen zu Trainer*innenwillkommensreden, alles, wirklich alles wird besprochen. Also schnürt die Wanderstiefel und walkt mit uns durch die vergangene Spielzeit!
Eure Lieblingspodcaster*innen verabschieden sich aus der Saison 2024/2025 standesgemäß mit einem Royalmops. Basti und Lennart nehmen Sina, André und Kim an die Hand und spazieren durch all die Höhen und Tiefen der Werder Frauen und Männer. Von Niederlagenserien zu Siegesserien, von Heimtorflauten zu Pokalhighlights, von Trainerverabschiedungen zu Trainer*innenwillkommensreden, alles, wirklich alles wird besprochen. Also schnürt die Wanderstiefel und walkt mit uns durch die vergangene Spielzeit!
Ausmisten! Die Saison-Awards 2024/25 stehen ganz unter dem Zeichen: Entschlacken! Entrümpeln! Ausdünnen! Wir gehen die lange Liste der Awards 2023/24 durch (78 Awards) und sortieren endlich mal aus, was uns nur aufhält. Konzentration auf das Wesentliche ist angesagt. Wie zum Beispiel auf „Den Großen Postraub der Saison“ oder auch das α-PVP der Saison. Begleitet uns auf der Rückschau der vergangenen Monate, wie wir die wertvollen und renommierten Preise an Biber, Giraffen und Osterhasen vergeben. Bekommt Dino Toppmöller mehr als nur einen Trostpreis? Was wird das 6:1 der Saison? Kann PSG irgendwelche Awards abräumen? Wir sprechen (natürlich!) ausführlich über Günther Dötsch, über Bielefeld und sind uns erstaunlich einig bei Thomas Müller. Außerdem erteilt Basti wertvolle Aufräum-Tipp. Am Ende dieser bereinigenden und heilsamen Entschlackungskur landen wir bei… 78 Awards. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Therapie für alle! Uns geht es wie den Anonymen Alkoholikern. Die Krankheit ist nicht mehr zu ändern; aber es tut gut, wenn man sich wöchentlich trifft und gegenseitig sein Leid klagen kann. Das machen wir diese Woche in einer XXL-Folge mit Basti und Felix von "Schalke, die Nordkurve und Ich". Ein Rückblick aufs Desaster der letzten Saison - ausführlich, schonungslos, total fatal. Und eine Einschätzung der brandaktuellen Ereignisse. Ein souveräner neuer Sportvorstand macht Hoffnung, der Trainer mit Blutsbruderschaft-Hintergrund auch ein wenig. Der Rest ist Liebe, die uns auf ewig eint und bleiben wird. Schalkoholiker for life. Ihr findet uns auch auf folgenden ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
El estudiante graduado de Harvard, Óscar Escobar, analizó las razones de la campaña de recortes contra la universidad impulsada por el presidente Donald Trump. Asegura que, para el movimiento que lidera el mandatario, Harvard es "un bastión del liberalismo" que desde la Casa Blanca se proponen cambiar porque se opone a los intereses más conservadores del partido Republicano. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Eine zerrissene Designer-Couch, heimlicher Versicherungsbetrug und die Traumhochzeit des Jahres: anredo und BastiMasti nehmen euch mit auf eine absurde Achterbahnfahrt durch ihren Alltag. Juristisch einwandfrei und rhetorisch kaputtgebumst. Basti steht kurz davor, zum Lieblingsklienten deutscher Rechtsschutzversicherungen zu avancieren. Warum? Der harmlose Airbnb-Trip zur belgischen Mormonenfamilie (ihr erinnert euch, Folge 361) endet nun im Rechtsstreit um ein Designer-Sofa mit rätselhaftem Riss. War's ein Fall von „kaputtgebumst“ im Stil alter Schmuddelstreifen – oder doch Versicherungsbetrug deluxe? Während Basti mit Almann-Paragrafen wedelt, durchsucht anredo das Bumsegesetzbuch nach der Antwort. Die beiden wühlen sich durch Pferdedecken, indische Essensreste und klären, wie laut ein Sofa reißen kann, wenn es angeblich keiner war. Spoiler: Schuld ist am Ende immer der mit der dicksten Haftpflicht. Doch das ist nicht alles. Das Medienspektakel des Jahres steht an: Zwei Weltstars heiraten – exklusiv hinter der Paywall eines Boulevardportals. Die Namen? Geheim. Glamour? Trash-TV pur. Basti und anredo sezieren das Geschäftsmodell zwischen Wedding-Pass, Insta-Fame und der Frage: Fünf Euro für eine Promi-Hochzeit oder lieber ein 24er-Pack Teelichter bei Ikea? Dazu wilde Spekulationen über fließende Millionen und neue Schadensersatzforderungen. Gönnt euch ein teuflisches Heißgetränk und genießt diese Episode rundfunk 17.
Gloria berichtet in dieser Ausgabe vom Brunch von ihren grausam getöteten Insekten, von denen sie in Garden In! überfallen wurde. Basti und Michi hingegen sprechen über harmlose Technik von Doom: The Dark Ages oder "Danebenschießen" in GTA. Dazu interessante News über die Switch 2, Umstrukturierungen bei Embracer und einen neuen Street Fighter Film - ein ganz normaler Brunch eben.
La secretaria particular de la alcaldesa de Ciudad de México Ximena Guzmán y un asesor del gobierno local José Muñoz fueron asesinados a balazos en la capital mexicana.
Geneigte Damen und aufgeklärte Gentlemen, was sich in besagter Nacht im Kreißsaal zutrug, wird in die Geschichte von Mama Leisa eingehen: überraschend, überwältigend und ein bisschen nass. Hochtragend – im wörtlichsten Sinne – und in voller Erwartung, entführt uns unsere tapfere Alina in die Untiefen ihrer allerersten Geburt. Was sie erwartete: eine friedliche, achtsame Reise ins Muttersein. Was sie bekam: 39 Stunden Wehen, einen medizinisch fragwürdigen Zäpfchenmarathon, eine PDA des Himmels, ein Känguru namens Basti und – last but not least – eine Fruchtwasser-Fontäne, wie man sie sonst nur aus Katastrophenfilmen kennt. In dieser Folge wird nicht gekreischt, sondern gelacht. Es wird gepresst, gezweifelt, geschwitzt – und am Ende flutscht ein kleines Wunder ins Rampenlicht. Triggerwarnung: Diese Folge enthält ehrliche Einblicke in eine Geburt, inklusive Sternguckerbaby, Damm-Massaker und mentaler Achterbahnfahrt. Hoffnungsmachung: Diese Folge enthält auch Liebe, Stärke, unfassbaren Humor und: das erste Käsebrot als Mutter. Setzt euch, ihr Lieben – und haltet den Boden trocken. Es wird... flüssig. Eure Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Özcan Cosar: Klein, aber laut, kennt kein Erbarmen! Basti hat komponieren lassen. Der bezahlte Rap scheppert hart. Die Jungs sprechen über Comedy Insights und Soloprogramme. Das stundenlange auf Wetter-Bauern starren, Bibliothekarinnen und Superhelden. Außerdem gibt es bunte Großeltern Geschichten und Kifferkunde.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Basti und Michi haben zum petit dejeuner geladen, bei dem sie unter anderem Hideo Kojimas Erbe auf einem USB-Stick besprechen, Bionic Bay und Derail Valley evaluieren und Jade Raymonds Karriere anylsieren.