POPULARITY
Categories
Aus geht's ins neue Jahr! Wir besprechen die Resident Evil CGI-Filme 'Degeneration', 'Damnation', 'Vendetta' & 'Infinite Darkness'. Außerdem lösen wir das XXL-Weihnacht-Gewinnspiel aus Folge 42 auf. Was haltet ihr von den CGI-Filmen? Schreibts und gerne in die Kommentare. Radio Raccoon erscheint im 14-tägigen Rhythmus, immer freitags um 14 Uhr. Hier geht's zum Redfield-Bloodline Video: Klicke hier! Für eine gelungene Party! HIER findest du unsere Radio Raccoon Musik-Playlist! Unsere Homepage: Klicke hier! RadioRaccoonTV - Live auf Twitch: Klicke hier! Radio Raccoon auf YouTube: Klicke hier! Folge uns auf Instagram: Klicke hier! Zeig, dass du ein Coonie bist, mit stylischem 'Radio Raccoon' Merch: Klicke hier!
Herzlich willkommen zur ersten Nachtwache 2023 von den Australian Open. Wie ihr es auch schon in den letzten Jahren gewöhnt ward, werden wir für euch auch in diesem Jahr wieder jeden Tag gegen 7 Uhr die News aus der Nacht bringen. Während ihr schlieft. Der Tag heute hatte nämlich einiges zu bieten. Neben der Auslosung, zu der ihr natürlich später noch unsere große Auslosungsvorschau hören werdet, fand heute auch das Finale der Qualifikation bei Frauen und Männern statt. Und mit Eva Lys, Peter Gojowczyk, Yannick Hanfmann und Jan-Lennard Struff waren vier Spieler_innen des DTB noch in dieser letzten Runde vertreten. Und ... *** Diese Folge enthält Werbung *** AG1 von Athletic Greens Im Moment gibt es eine Aktion exklusiv für HörerInnen von Chip & Charge. Auf www.athleticgreens.com/charge erhältst du bei Abschluss einer monatlichen Mitgliedschaft einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 AG1 Travel Packs gratis dazu. Mehr Infos dazu findest du auf www.athleticgreens.com/charge. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ein neues Jahr, vier neue Grand Slams. Hier kommt unsere Auslosungsvorschau zu den Australian Open 2023. Bei den Herren ist der Vorjahressieger Rafael Nadal an Position 1 gesetzt, viel Glück mit der Auslosung hatte er allerdings nicht. Schon in der ersten Runde trifft Nadal auf Jack Draper, danach könnte Brandon Nakashima warten. Auch Frances Tiafoe könnte ein Gegner vor dem Viertelfinale sein. Dort könnte es dann zum Duell gegen Daniil Medvedev kommen. Der oberste Teil der Auslosung hat es also in sich. Ebenfalls in der oberen Hälfte findet sich bei den Herren Stefanos Tsitsipas, für den es im Achtelfinale gegen Jannik Sinner gehen ... *** Diese Folge enthält Werbung *** AG1 von Athletic Greens Im Moment gibt es eine Aktion exklusiv für HörerInnen von Chip & Charge. Auf www.athleticgreens.com/charge erhältst du bei Abschluss einer monatlichen Mitgliedschaft einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 AG1 Travel Packs gratis dazu. Mehr Infos dazu findest du auf www.athleticgreens.com/charge. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 02 Jan 2023 11:40:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/542-wiener-borse-plausch-s3-79-rbi-chef-strobl-hat-2023-grosses-vor-news-valneva-covid-chance-fur-palfinger-und-mayr-melnhof 635552556a6152dd06694012a69f473f Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/79 , dem 1. Plausch im Neuen Jahr, geht es um die Auslosung der Runde 1 im 14. Aktienturnier, um einen Mediensager zum RBI-Chef Johann Strobl, zu den Gewinnern des 1. Vormittags Lenzing, FACC AT&S und Varta, Valneva liefert ein Covid-Update und ich habe Historisches und Amag, Semperit und Verbund. Ich trällere im Abspann "All the Young Dudes - where are you?" in Richtung Börsekandidaten und bin guter Hoffnung für 2023. 14. Aktienturnier by IRW-Press: http://www.boerse-social.com/tournament Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Jänner ist die Rosinger Group. Siehe auch Podcast mit Gregor Rosinger https://audio-cd.at/page/podcast/3409 . Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130. 542 full
In Teil 3 unseres WM-Countdowns bekommt ihr ein Interview mit Florian Hempel auf die Ohren. Der Super-League-Sieger ist zum zweiten Mal bei der Darts-Weltmeisterschaft in London dabei und wir haben ihn am Tag nach der Auslosung zum Interview getroffen. Herausgekommen ist ein langes und sehr offenes Gespräch mit dem Kölner, der seinen Drittrunden-Einzug aus dem Vorjahr wiederholen möchte. Foto: PDC Europe Die erste Countdown-Folge zur Darts-WM 2023 mit Gast Robert Marijanovic findet ihr hier Die zweite Countdown-Folge mit Marcel Scorpion gibt es hier Zu unserem Discord-Channel gelangt ihr hier "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Folgt uns auf Twitter ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In Teil 3 unseres WM-Countdowns bekommt ihr ein Interview mit Florian Hempel auf die Ohren. Der Super-League-Sieger ist zum zweiten Mal bei der Darts-Weltmeisterschaft in London dabei und wir haben ihn am Tag nach der Auslosung zum Interview getroffen. Herausgekommen ist ein langes und sehr offenes Gespräch mit dem Kölner, der seinen Drittrunden-Einzug aus dem Vorjahr wiederholen möchte. Foto: PDC Europe Die erste Countdown-Folge zur Darts-WM 2023 mit Gast Robert Marijanovic findet ihr hier Die zweite Countdown-Folge mit Marcel Scorpion gibt es hier Zu unserem Discord-Channel gelangt ihr hier "Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1" Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger Folgt uns auf Twitter ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
So langsam weihnachtet es bei den Paulkes und den Marijanovics, sogar der Baum steht schon bereit. Noch herrscht Ruhe vor dem WM-Sturm, aber beim Blick auf die Auslosung steigt der Puls, die Vorfreude, immer mehr. Als i-Tüpfelchen hat Elmar dann noch das Beste WM-Finale aller Zeiten dabei – diesmal besonders schön verpackt. Wer jetzt noch nicht heiß ist… Der ist es allerspätestens nach Robbys Platz 2 im WM-Ranking! Deine Whatsapp-Sprachnachricht an Elmar? Bitteschön: 01706126469 "Game on! Der DAZN Podcast mit Elmar Paulke" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt!
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Das RSI-Sonntagmagazin mit Hörer-Echo und Musikecke, diesmal über den legendären slowakischen Musiker, Sänger und Produzenten Laco Lučenič (70). Dazu die Auslosung der 10. und letzten Runde des Hörerwettbewerbs 2022 "Von der Tatra bis zur Donau". Redakteur und Moderator Kay Zeisberg hat außerdem wieder einmal einen Studiogast eingeladen: Christoph Henßen von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen beim deutschen Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten.
Die Darts-WM 2022/23 nimmt Formen an: Am Abend des 28. November haben Wayne Mardle und Mark Webster im gewohnten Eilverfahren die Paarungen der 1. Runde der Darts-WM ausgelost. Aus deutscher Sicht ergeben sich Chancen und Gefahren zugleich. Die Topfavoriten haben allesamt Losglück, Rob Cross dagegen könnte es schon zum Auftakt schwer haben. Wir analysieren im Podcast ausführlich sämtliche 32 Auftaktpartien der WM, die ab dem 15. Dezember im Londoner Alexandra Palace ausgetragen wird. Außerdem blicken wir in der aktuellen Folge auf die Generalprobe für die Weltmeisterschaft zurück: In Minehead haben die Players Championship Finals stattgefunden, an deren Ende sich Michael van Gerwen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Darts-WM 2022/23 nimmt Formen an: Am Abend des 28. November haben Wayne Mardle und Mark Webster im gewohnten Eilverfahren die Paarungen der 1. Runde der Darts-WM ausgelost. Aus deutscher Sicht ergeben sich Chancen und Gefahren zugleich. Die Topfavoriten haben allesamt Losglück, Rob Cross dagegen könnte es schon zum Auftakt schwer haben. Wir analysieren im Podcast ausführlich sämtliche 32 Auftaktpartien der WM, die ab dem 15. Dezember im Londoner Alexandra Palace ausgetragen wird. Außerdem blicken wir in der aktuellen Folge auf die Generalprobe für die Weltmeisterschaft zurück: In Minehead haben die Players Championship Finals stattgefunden, an deren Ende sich Michael van Gerwen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Darts-WM 2022/23 nimmt Formen an: Am Abend des 28. November haben Wayne Mardle und Mark Webster im gewohnten Eilverfahren die Paarungen der 1. Runde der Darts-WM ausgelost. Aus deutscher Sicht ergeben sich Chancen und Gefahren zugleich. Die Topfavoriten haben allesamt Losglück, Rob Cross dagegen könnte es schon zum Auftakt schwer haben. Wir analysieren im Podcast ausführlich sämtliche 32 Auftaktpartien der WM, die ab dem 15. Dezember im Londoner Alexandra Palace ausgetragen wird. Außerdem blicken wir in der aktuellen Folge auf die Generalprobe für die Weltmeisterschaft zurück: In Minehead haben die Players Championship Finals stattgefunden, an deren Ende sich Michael van Gerwen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ich lose legendäre Teams aus
Die Zeit rennt und es ist schon wieder Zeit für einen Monatsrückblick. Tommi und Marcel nutzen dieses Format, um nach Lust & Laune über neue Produkte im Shop, spannende Geschichten aus unserem Alltag und aktuelle Aktionen zu babbeln. Dabei kommt es gerne auch mal zu ausschweifenden Offtopic Passagen, die aber doch mehr oder weniger den Bezug zur Autopflege haben. Nach ausgiebiger Besprechung des Superstaus in dem Tommi sich aufgehalten hat und die Einwinterung des Sommerfahrzeugs, haben wir natürlich auch etwas über Autopflege geredet. Die Winterzeit gibt nicht extrem viele Neuheiten her, aber zumindest hat uns Scangrip mit der Connect Serie beglückt, über die wir im Podcast natürlich sprechen mussten. Und wir haben die Winterpflege Produkte noch etwas erweitert und vor allem auch die Bestände hochgefahren. Selbstverständlich ist auch wieder die Auslosung unserer Surf City Garage Schilder dabei und hocherfreuliche News aus der Restock Ecke. Und natürlich kommen auch unsere aktuellen Tests nicht zu kurz. Außerdem lohnt es sich, die Ohren zu spitzen bezüglich der kommenden Aktionen - es wird lecker! Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!
Heute bei FUSSI SZN sprechen Beks & Romme über die veröffentlichten WM Kader und insbesondere die Überraschungen beim DFB-Team. Bei den Highlights der Woche geht es auch um die Auslosung in der Champions League. Im Hauptthema analysieren die Jungs dann auch Rommes Heimatland Portugal und diskutieren wer alles in deren All-Time Elf gehört. Außerdem gibt es noch ein linksfüßiges Spiel, Rommes Gerüchteküche & Beks Q&A.
Die beiden finalen Tage der Qualifikation für die UK Championship, Judgement Days genannt, sind gelaufen. Damit wissen wir die 16 Qualifikanten für das Main Event in York, für das gestern auch gleich die Auslosung stattfand. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die 16 Entscheidungs-Matches zusammen und blicken auf die verheißungsvollen Duelle in der 1. Runde des Hauptturniers voraus. White lässt alle erstaunen Jimmy White hat es tatsächlich geschafft und sich mit 60 Jahren nochmal für die Hauptrunde der UK Championship qualifiziert. Er setzte sich gegen Dominic Dale durch und trifft nun auf Ryan Day. Als einziger anderer Spieler außerhalb der Top 64 hat ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In Folge 66 des Life Radio LASK Podcasts 1908 geht es diesmal nur um die LASK-Frauen. Zu Gast bei Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer sind Kapitänin und Torjägerin Katharina Mayr, Spielmacherin Jana Kofler und Trainer Benjamin Stolte. Sie sprechen über ihre Anfänge im Fußball und den Weg zum LASK. Über die Vorfreude auf das Linzer Derby im Cup und sie beantworten auch die Frage, ob Frauen beim Kicken wirklich weniger wehleidig sind als Männer.
In Folge 66 des Life Radio LASK Podcasts 1908 geht es diesmal nur um die LASK-Frauen. Zu Gast bei Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer sind Kapitänin und Torjägerin Katharina Mayr, Spielmacherin Jana Kofler und Trainer Benjamin Stolte. Sie sprechen über ihre Anfänge im Fußball und den Weg zum LASK. Über die Vorfreude auf das Linzer Derby im Cup und sie beantworten auch die Frage, ob Frauen beim Kicken wirklich weniger wehleidig sind als Männer.
Das war eine intensive Woche und es wird jetzt, so kurz vor der WM, noch eine Schippe drauf gelegt! Was eine Woche für die Frankfurter, die sich erst in der Champions League das Achtelfinale sichern und in der Liga weiterhin gut drauf sind. Auch Freiburg steht ihnen in nichts nach und Spielt eine Europa League, so souverän, als wären sie seit 10 Jahren oben dabei. Außerdem werfen wir einen Blick ins Olympiastadion, wo die Bayern gegen Hertha die Tabellenführung übernommen haben. Wir gucken uns die Auslosung der Champions League an - und die hat es in sich! Und natürlich werden wir heute ganz offiziell unseren persönlichen WM-Kader nominieren. Schaltet ein!!
In unserem Format "Internationale Klasse" begrüßt Host Max heute Tobias Kröger aus dem Transfermarkt-Team, um auf die Hammerlose für die deutschen Teams zu reagieren. Außerdem beleuchten wir alle anderen Duelle der Champions League und Europa League, wo u.a. Man United auf den FC Barcelona trifft Am Mittwoch geht es hier mit einer Spezial-Folge schon weiter, wenn die neuen Marktwerte der Bundesliga herauskommen werden. Bleibt gespannt! Checkt alle Ergebnisse, Tabellen und Statistiken auf Transfermarkt.de und in der Transfermarkt-App ab und folgt uns auf den Sozialen Kanälen!
Richtig gute Partien im Achtelfinale der Champions League – und die Glanzparade weiß schon wie sie ausgehen. Dazu: Furiose Freiburg und ganz viel Liebe für Ali Daei
Es ist der FC Chelsea geworden. Am 15. Februar kommen die "Blues" im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals nach Dortmund. Am 7. März spielt der BVB an der Stamford Bridge. Ist das eine gutes Los für uns? Wer könnte Favorit in diesem Achtelfinale sein? Das bewerten der BVB-Trainer, Edin Terzic, unser erfahrener Abwehrmann Niklas Süle und ihr, die Fans. Die Reaktionen auf die Auslosung und einige Zahlen zu den Gegnern aus London bekommt ihr in dieser aktuell produzierten Podcastfolge.
Ein bunter Themenstrauß in der neuen Folge TIKI TAKA zum 13. Spieltag in La Liga: Die knackige Auslosung des Champions-League-Achtelfinales wird in dieser genauso besprochen wie das Kracherlos Barça gegen ManUnited in der Europa League. Weitere Themen: Das "rote" Derbi Sevillano zwischen Betis und dem FC Sevilla, das Trainer-Karussell in La Liga und die anhaltende Krise bei Atletico Madrid - erreicht Diego Simeone seine Mannschaft noch? Garniert wird das ganz mit Live-Eindrücken aus Valladolid, die Nils Kern wie immer liefert, während Alex Truica ausführlich die Hintergründe zu Gerard Piqués plötzlichem Karriereende darlegt. Volle Folge TIKI TAKA!
Die original ZDF- Torwand und ein älterer Herr im Interview
Falls irgendjemand die Auslosung zu den ersten KO-Spielen in den europäischen Wettbewerben verpasst hat... Ewald hat das alles ganz genau verfolgt. Folge 155 ist eine Mischung aus Aktualität, sarkastischen Elementen und sportlicher Einschätzung - national und international - eigentlich alles fast wie immer:)
Ihr habt es gewollt, ihr bekommt es! BOHNDESLIGA bespricht den 13. Spieltag der Fußball-BUNDESLIGA in Bestbesetzung. Nils, Etienne, Tobi und Niko fachsimpeln, debattieren, witzeln und streiten sich durch einen spannenden Spieltag. Los geht es mit der Tabellenspitze! BORUSSIA DORTMUND fiedelt den VFL BOCHUM ab - und Youssoufa Moukoko spielt sich damit in den Dunstkreis der DEUTSCHEN NATIONALMANNSCHAFT. Soll er mitkommen zur WM 2022? BAYERN MÜNCHEN grüßt wieder von der Tabellenspitze. Für den ärgsten Verfolger, den SC FREIBURG, sind wir indes voll des Lobes. UNION BERLIN erlitt beim 0:5 gegen BAYER 04 LEVERKUSEN einen Rückschlag, bleibt aber weiter in Schlagdistanz. Ist das die Wende für Xabi Alonsos LEVERKUSENer? Außerdem sprechen wir über die Frage, ob EINTRACHT FRANKFURT wirklich eine Spitzen-Mannschaft ist und wie es um die Finanzen des FC SCHALKE 04 bestellt ist. Last but not least analysieren wir die Auslosung des Achtelfinals der CHAMPIONS LEAGUE. Wer ist beim Spitzenspiel zwischen BAYERN MÜNCHEN und PARIS ST. GERMAIN Favorit? Kann DORTMUND den FC CHELSEA ärgern? Besteht für RB LEIPZIG irgendeine Chance auf das Weiterkommen gegen MANCHESTER CITY? Und wie findet Etienne das EINTRACHT-Los, den SSC NAPOLI? Wir äußern uns in der aktuellen Sendung zudem zu der Frage, ob und in welcher Form wir die WELTMEISTERSCHAFT in Katar begleiten werden. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.
In unserem Format "Internationale Klasse" begrüßt Host Max heute Fabian Knottnerus aus dem Transfermarkt-Team, um die europäischen Wettbewerbe zu beleuchten. Wir schauen auf die potenziellen Duelle in der KO-Runde und losen direkt aus. Let's go! Hier unser Tool für die Auslosung: https://eminga.github.io/cldraw/ Checkt alle Ergebnisse, Tabellen und Statistiken auf Transfermarkt.de und in der Transfermarkt-App ab und folgt uns auf den Sozialen Kanälen!
Nur am Campus drückt der Schuh. Wir starten mit einem kurzen Rant über das Aus in der Youth League, kommen dann zu den Problemen der Frauen (inklusive Trainerstimme) und machen weiter bei den Männern, die Mainz und Inter souverän schlugen. Abschließend blicken wir auf die Auslosung des Achtelfinals und auf unsere Gewinner:innen und Verlierer:innen der Woche. Eine XXL-Folge mit einer Vielzahl von Themen. Nur eine Sache ist klar: Hoffentlich treffen die Bayern (m) im Achtelfinale der Champions League nicht auf Filippo Inzaghi!
Auslosung für U21-EM im kommenden Jahr, Braunschweigs Strompf fällt bis Jahresende aus, Punktabzug für Jeddeloh und Havelse, Browns-Quarterback Watson wieder wegen sexuellen Missbrauchs verklagt
Brockmeier, Timwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Alles neu macht der September! So geht das Sprichwort doch, oder? Falls nicht: Auch egal! Denn etwas Neues gibt es nun auf dem ROCKET BEANS-Kanal zu bestaunen. BOHNDESLIGA INTERNATIONAL und ZWOHNDESLIGA kehren zurück - allerdings in anderer Form. In BOHNDESLIGA EXTRA sprechen wir über all die Themen, die in den regulären BOHNDESLIGA-Ausgaben zu kurz kommen. Der internationale Fußball findet hier genauso Platz wie die ZWEITE BUNDESLIGA oder auch der DFB-POKAL. Los geht es in unserer ersten Ausgabe mit einer ausführlichen Analyse der PREMIER LEAGUE. Nils, Tobi und Niko blicken vor allem auf die Top-Teams. Ist ARSENAL ein echter Titelaspirant? Warum sitzt Cristiano Ronaldo bei MANCHESTER UNITED nur auf der Bank? Und warum läuft es nicht rund beim FC LIVERPOOL? Im zweiten Teil der Sendung blicken wir auf die Auslosung zur CHAMPIONS LEAGUE. Wir haben dabei vor allem die deutschen Gruppen im Blickfeld. Vor allem der FC BAYERN MÜNCHEN und EINTRACHT FRANKFURT haben spannende Gegner erwischt. Last, but not least ist auch die ZWEITE BUNDESLIGA Thema bei uns. Nils spricht ausführlich über den HAMBURGER SV, während Niko und Tobi sich fragen, wer sonst noch als Aufstiegskandidat in Frage kommt.
Wer sind unsere "My Guys" für die kommende Saison? Von wem erwarten wir ein Breakout-Jahr? Und wie waren unsere Prognosen der letzten Saison eigentlich? (00:00) Intro (07:10) Quick Question (13:20) News (33:25) My Guys (01:37:45) Breakout Kandidaten (01:45:35) Prediction Review (01:52:35) Hörerliga Auslosung
Wir sprechen über unsere Auswärtsfahrt nach Gelsenkirchen, die Stimmung rund ums Spiel und die Ereignisse darin, aber auch um den Derby-Sieg der Union-Frauen und die Auslosung für die Europa League-Gruppenphase.
Aufruf: Falls noch jemand ein Europa-Auffressen-Shirt in Gr. S übrig hat, meldet Euch bitte beim @kylennep. Der FC spielt unentschieden gegen den VfB, bezahlt aber mit vier Verletzten für diesen Heimpunkt. Wir fragen uns: ist die Personaldecke jetzt zu dünn? Easy ist ja auch noch weg... Und: muss man etwas an der Ausrichtung ändern? Zudem reden wir über die Auslosung, Marcos Promi-Begegnung, Fehervar, Wolfsburg, 3 von 3 gibt es auch wieder, und, ach, was gibt es eigentlich nicht in dieser Folge? Chapter Marks 00:00 Intro 01:01 Begrüßung und Vorstellung 04:32 Rückblick Rückspiel Fehérvár 09:03 Marco war auf Schalke 18:51 Auslosung UECL 38:31 Rückblick VfB/Verletzungssorgen 1:56:50 Vorschau WOB (inkl. 3 von 3) 2:31:40 Reisebericht Daniel 2:35:35 Saisonwette & Ausklang Vote for Jan Uwe: https://www.tuttosport.com/sondaggi/calcio/golden-boy/2022/06/14-93803020/vota_il_golden_boy_2022_ecco_la_lista_dei_100_candidati Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Auslosungsvorschau für die US Open 2022. Nach all den verschiedenen Siegerinnen und Siegerin, die wir in den letzten Wochen auf der Tour erlebt haben, ist das 4. Grand Slam Turnier durchaus als offen zu betrachten. Medvedev früh gegen Kyrgios? Das Herrenfeld hat als Topgesetzten jedoch einen Altbekannten. Denn Daniil Medvedev hat das Turnier im letzten Jahr gewonnen und zwei Jahre zuvor das Finale erreicht. Er könnte schon recht früh auf Nick Kyrgios oder Roberto Bautista-Agut treffen. Auch im oberen Viertel befindet sich Felix Auger-Aliassime und der Montreal-Sieger Pablo Carreno-Busta. Auch zur oberen Hälfte gehören Stefanos Tsitsipas, Matteo Berrettini und Taylor Fritz. Die unter Hälfte wird angeführt von Rafael Nadal, hinter dessen Form jedoch auch dass ein oder andere Fragezeichen steht. Kann er die fehlende Matchpraxis mit Erfahrung wettmachen? Zu den anderen Topgesetzten in seiner Hälfte der Auslosung gehören unter anderem Carlos Alcaraz, Marin Cilic und Cameron Norrie. Wie gut drauf ist Iga Swiatek? Bei den Damen ist die Sache wie gewohnt noch ein bisschen offener. Hier führt die beste Spielerin des Jahres das Tableau an. Doch wird Iga Swiatek einen Weg durch die Auslosung finden? Sie könnte schon recht früh auf Amanda Anisimova oder Jelena Ostapenko treffen. Auch in der oberen Hälfte sind die Siegerin aus dem letzten Jahr, Emma Raducanu, die zweifache Gewinnerin Naomi Osaka und die Wimbledon-Siegerin Naomi Osaka. Der Abschied von Serena Williams Weit unten im vierten Viertel ist Serena Williams zu finden. Sie könnte schon sehr früh auf die an 2 gesetzte Anett Kontaveit treffen. Doch davor muss Williams erstmal gegen Danka Kovinic gewinnen. Auch Simona Halep ist einer der großen Namen in der unteren Hälfte. Sie könnte im Achtelfinale gegen einen anderen prominenten Namen spielen, Coco Gauff. Ebenso zu finden sind hier zwei der Formspielerinnen der letzten Wochen, Beatriz Haddad Maia und Carolina Garcia. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.
Kleine Sonderfolge zum euphorisierenden Rückspiel gegen Fehérvár: diese Folge ist das Audio unseres Twitch-Livestreams, den wir anlässlich des Einzuges in die Gruppenphase aufgenommen haben. Auch um die Auslosung wird es natürlich gehen - und den Merch. Und Fabian Köster. Viel drin, hört gerne rein! Das Original wurde am 26.8. ab 20:45 Uhr auf Twitch gestreamt - folgt uns dort, um keine Livestreams zu verpassen: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast/ Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co
Die Champions-League-Gruppen stehen fest, Klopp steckt in der Krise und Trapp bleibt bei der Eintracht. Diese und weitere Themen diskutieren BILD-Sportchef Matthias Brügelmann und TV-Experte Marcel Reif in der neuen Ausgabe „Reif ist Live“.
2 Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt sind geschafft. Spaß beiseite. In der Liga warten wir noch auf den ersten Sieg, die Auslosung in der Champions League steht vor der Tür und dann noch diese Unsicherheit bei Trapp. Für uns steht aber fest, wir wollen mit Kevin in die Königsklasse. Und wir wollen von euch wissen, welcher Sendungsrhytmus in den CL Wochen denn für euch besser wäre. Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Danke für euren Support, stellvertretend diese Woche an Nicole und Christian. Aktuelles ManU spricht offenbar mit TrappJunior Ebimbe verstärkt das Mittelfeld Dummschwätzer der Woche Auflösung 1. Spieltag 22/23 Rückblick Köln Viererkette 4-2-3-1: Pellegrini auf Links, Jakic auf RechtsDefensiv sehr stabilFrühe Torchance, danach mehr Flau als WowAuch in der zweiten Hälfte war es zuerst ruhigKamada nach der Einwechslung, holt erst den Freistoß raus und verwandelt diesen mehr oder weniger DirektAusgleich durch Thielemann, obwohl Dietz im AbseitsDer VAR nervt Champions League Auslosung Wer ist euer Lieblingsgegner aus den Töpfen? Ausblick auf Bremen Sonntag 17:30Bremen hat sich am vergangenen Spieltag mit viel Einsatz gegen Dortmund belohnt Aufstellung gegen Bremen Tipps gegen Bremen Marvin 1:3 Dennis 1:3René 0:2 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#487 Mit Kevin in die Königsklasse appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
2 Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt sind geschafft. Spaß beiseite. In der Liga warten wir noch auf den ersten Sieg, die Auslosung in der Champions League steht vor der Tür und dann noch diese Unsicherheit bei Trapp. Für uns steht aber fest, wir wollen mit Kevin in die Königsklasse. Und wir wollen von euch wissen, welcher Sendungsrhytmus in den CL Wochen denn für euch besser wäre. Lasst es uns in den Kommentaren wissen. Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Housekeeping Danke für euren Support, stellvertretend diese Woche an Nicole und Christian. Aktuelles ManU spricht offenbar mit TrappJunior Ebimbe verstärkt das Mittelfeld Dummschwätzer der Woche Auflösung 1. Spieltag 22/23 Rückblick Köln Viererkette 4-2-3-1: Pellegrini auf Links, Jakic auf RechtsDefensiv sehr stabilFrühe Torchance, danach mehr Flau als WowAuch in der zweiten Hälfte war es zuerst ruhigKamada nach der Einwechslung, holt erst den Freistoß raus und verwandelt diesen mehr oder weniger DirektAusgleich durch Thielemann, obwohl Dietz im AbseitsDer VAR nervt Champions League Auslosung Wer ist euer Lieblingsgegner aus den Töpfen? Ausblick auf Bremen Sonntag 17:30Bremen hat sich am vergangenen Spieltag mit viel Einsatz gegen Dortmund belohnt Aufstellung gegen Bremen Tipps gegen Bremen Marvin 1:3 Dennis 1:3René 0:2 Diesmal dabei: René Google+ Instagram Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Marvin Patreon Twitter thatscene.com hallofrankfurt.de Dennis Patreon Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#487 Mit Kevin in die Königsklasse appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Du hattest 90 Minuten Zeit, dir vernünftige Fragen zu überlegen. Und dann stellst du mir zwei so Scheißfragen“, An das Interview von Toni mit ZDF-Reporter Nils Kaben erinnert sich jeder, der damals das Finale geschaut hat. Das Ding ging noch in der Nacht viral. Im Netz wurde dazu fast mehr diskutiert als über das Spiel. Der Hamburger Journalist Oliver Wurm hatte dazu eine super Idee, mit der er vor ein paar Wochen auf Toni zugegangen ist. Morgen, am Donnerstag, findet in Istanbul die Auslosung der Gruppen für die neue Champions League Saison statt. Das sind, reiner Zufall, exakt 90 Tage nach dem Finale. Olivers Idee: Wir bitten 90 Menschen – FußballerInnen, KünstlerInnen, Medienleute, Weggefährten von Toni, nationale und internationale Sportlegenden – um je eine Frage an Toni. Nach dem Motto: „Wir hatten jetzt schließlich 90 Tage Zeit, uns eine vernünftige Frage zu überlegen … „ Es ist wirklich unglaublich, was sich dann in den letzten Tagen daraus entwickelt hat. Robbie Williams, Jürgen Klopp, Roger Federer, Hansi Flick, Barbara Schöneberger, Günther Jauch … Die Liste der Fragensteller ist fantastisch. Von Jupp Heynckes bis König Knossi. Von Jogi Löw bis Atze Schröder. Ab Mittwoch steht das Interview nun als Download zur Verfügung. Geht dazu einfach auf die Seite: www.kroos90.de 90 Cent der Einnahmen fließen in die Stiftung von Toni. Die letzte Frage kommt von Nils Kaben. Also dem Reporter des ZDF, der das Interview in Paris damals geführt hat. Ein „Luppen Spezial“ mit einer Auswahl der 90 Fragen und Tonis Antworten aus dem Interview mit Oliver Wurm. Die etwas andere Fragerunde. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den ersten größeren Turnieren von der US Open Vorbereitung. Sowohl die Damen als auch die Herren veranstalteten die ersten 500er Turniere auf Hartplatz in diesem Sommer. Kasatkina schreibt ihre Geschichte fort Bei den Damen in San Jose konnte sich mit Daria Kasatkina eine der Aufsteigerinnen der Saison durchsetzen. Kasatkina konnte sich mit ihrem Turniersieg sogar auf Platz 3 in der Jahresrangliste vorarbeiten. Für die Finalgegnerin Shelby Rogers hätte es sogar fast eine Premiere gegeben. Denn die Amerikanerin hat bisher noch nie einen Titel auf der WTA Tour gewinnen können. Hier konnte sie auf dem Weg ins Endspiel mit Siegen gegen Namen wie Amanda Anisimova oder Maria Sakkari überzeugen. Auch ihre Halbfinalgegnerin Veronika Kudermetova war mit guter Form in die Vorschlussrunde vorgestoßen. In Washington war die Besetzung nicht ganz so prominent wie an der Westküste. Doch auch hier schlug der ein oder andere große Name auf. Am Ende setzte sich Ludmila Samsonova durch. Nach ihrem Sieg in Berlin im vergangenen Jahr der zweite Titel für Samosonova. Finalgegnerin Kaia Kanepi ist ungleich erfahrener. Für die Estin war es schon das zehnte Endspiel auf der Tour, auch wenn ihr letzter Titel schon 9 Jahre zurücklegt. Der "neue" Nick Kyrgios? Bei den Herren in Washington konnte Nick Kyrgios seine gute Form unterstreichen. Der Wimbledon Finalist gewann hier seinen ersten Titel seit 3 Jahren. Auch damals hatte er sich in Washington durchsetzen können. Vor allem die Aufschlagsleistung des Australiers war wieder enorm. Überraschender im Endspiel hatte Yoshihito Nishioka gestanden. Der Japaner rackerte sich durch die Auslosung, besiegte unter anderem Karen Khachanov und Andrey Rublev. Der Sieg in Los Cabos ging an den Weltranglistenersten. Am Ende war es ein weitestgehend ungefährdeter Turniergewinn für Daniil Medvedev. Er setzte sich im Finale gegen Cam Norrie durch. Der hatte zuvor in der Vorschlussrunde gegen Felix Auger Aliassime gewonnen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Unser Twitch-Livestream zur Conference League Auslosung hier nochmal als Audio zum Nachhören (https://www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast). Viel Spaß damit. Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co
Same procedure as last year? Same procedure as every year! Der FC scheitert erneut an einem klassentieferen Team und erneut müssen wir uns fragen, wer eigentlich warum zu Elfmetern antritt - und wer nicht. Egal, abhaken, Mund abputzen und weitermachen - schon am Sonntag gegen Schalke. Auch auf dieses Spiel blicken wir voraus und stellen auch wieder die "3 aus 3"-Fragen. Und natürlich steht diese Woche alles unter dem Banner der Conference-League-Auslosung. Auch darauf blicken wir voraus. Daher ist es gut, dass Moritz (@MauritsvKeulen) unser Gast ist - einer von zwei Menschen auf der ganzen Welt, die den Auslosungsmodus verstanden haben. Die Auslosung kommentieren wir am Dienstag, 2.8.2022, ab 14 Uhr auch live auf Twitch. Schaut gerne vorbei: twitch.tv/trotzdemhierpodcast Chapter Marks: 00:00 Intro 00:56 Begrüßung & Vorstellung 03:26 Twitch-Ankündigung 04:27 Kurzer Kommentar Frauenfußball 05:58 Pokal-Aus in Regensburg 41:51 Ausweichtrikot/Trikot-Fluch 46:37 Vorschau Schalke 56:05 Spielplan 1:04:36 “3 aus 3” 1:14:37 Auslosung 1:42:50 Hörendenfragen 2:06:12 Saisonwette Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co
Wir kommentieren die Conference-League-Auslosung live auf Twitch. Wer, wie, was, wo erfahrt ihr in dieser kurzen Ankündigung. Der Link zu unserem Twitch-Kanal: https://www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast/ Wir freuen uns auf ein paar interessierte Teilnehmer/innen!