POPULARITY
Roman Bürki verklagt den Sponsor des eigenen Vereines auf 21.000€ Schadensersatz. Dabei handelt es sich aber nicht etwa um Ersatz wegen einer Vertragsverletzung oder sonstiger beruflicher Hintergründe. Was Bürki zu seiner Klage veranlasst hat und wieso er die stolze Summe von 21.000€ von Eurowings zurückhaben will, erfahrt ihr in diesem Video. Die Fluggastrechte Verordnung: https://content.beck.de/palandt/01_fluggastrechtevo_2008.pdf
Was Böblinger Polizeibeamte an einem Märzmorgen im Jahr 2020 in einem Mehrfamilienhaus zu sehen bekommen, wird ein Richter später als “Massaker” bezeichnen. Innerhalb von acht Minuten hat ein Mann mitten in der Nacht drei Menschen umgebracht. Aber wer ist der Mann und wie konnte es zu der Tat kommen? Gemeinsam mit dem zuständigen forensischen Psychiater und der zuständigen Rechtsmedizinerin rollen wir den Fall noch einmal auf. Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de und auf Instagram @kriminalpodcast +++ Zeitstempel: (00:00) Der Fall - Teil 1 von 2 (24:02) Interview mit Dr. med. Melanie Hohner (Fachärztin für Rechtsmedizin) +++ Dieser Podcast gehört seit dem 09.12.2020 zu DASDING vom SWR.
In "Botschafter des Lebens. Was Bäume in Städten erzählen" schildert die Biologin Caroline Ring ein Stück Kulturgeschichte, indem sie 18 unterschiedliche Stadtbäume porträtiert. Auf rbbKultur erzählt Caroline Ring, was diese Bäume so besonders ausmacht.
Was Böses oder auch die große Liebe – die App Randonautica findet angeblich aufregende Menschen, Dinge und Ereignisse in der Umgebung. Obwohl das Quatsch ist: Mit etwas Fantasie kann die App Spaß machen.
It is Leap Day in the shed and Adam feels like his world has been turned upside down. Why? Because James (Blod) seems the same...but different. Is the world really flat? Was B.o.B right all along? What does Bisto have to do with it? Listen on to find answers to these questions, and even a rollicking maths quiz to set the pulses racing. Really. It's Blodcast, the fun, frank, flat-earth fever dreaming, forever funny improv show. Follow us on Twitter and Instagram @blodcastpod or drop us an email at blodcastpod@gmail.com.
Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga befindet sich aktuell in der Länderspielpause, aber unsere „Auszeit! – Der RECKEN-Podcast“ ist natürlich trotzdem am Start. Antenne Niedersachsen Sportchef Oliver Seidler und Markus Ernst von den RECKEN haben sich mit Fabian Böhm den Kapitän von Niedersachsens Spitzenhandballern eingeladen. Für den Rückraumspieler sind die Gründe für den Traumstart der RECKEN klar: „Wir funktionieren als Team hervorragend und jeder weiß genau, was seine Aufgabe ist“, sagt Böhm. Auf der aktuellen Länderspielreise der Nationalmannschaft teilt er sich das Zimmer mit Vereinskollege Timo Kastening. „Wir sind auch bei den RECKEN immer zusammen auf einem Zimmer. Die eine oder andere Netflixfolge werden wir uns bestimmt ansehen.“ Es wird aber auch sehr privat in der aktuellen Folge, denn der zweifache Vater gibt einen exklusiven Einblick in sein Familienleben. Was Böhm von Palindromen hält, warum seine Brüder nicht seine sportlichen Vorbilder sind, sein Vater mittlerweile sein bester Freund ist und wie viele Kinder er gerne noch hätte – all das ist Thema im Podcast. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken!
Hier die Shownotes: Nikes selbstschnürende Turnschuhe: Firmware-Update per Android legt Sneaker lahm https://www.heise.de/newsticker/meldung/Selbstschnuerende-Turnschuhe-Firmware-Update-nur-mit-iPhone-4314190.html Apple Pay: 43 Prozent der Nutzer haben es aktiviert https://www.appgefahren.de/apple-pay-43-prozent-der-nutzer-haben-es-aktiviert-245395.html Digitaler Staatsbürger weitergedacht: Estland arbeitet mit Fintech Revolut zusammen https://achimhepp.de/digitaler-staatsbuerger-weitergedacht-estland-arbeitet-mit-fintech-revolut-zusammen/ Ex-Startup-Mitarbeiterin: „Man verteilte Titel wie Bonbons oder Karotten“ https://t3n.de/news/ex-startup-mitarbeiterin-mathilde-ramadier-titel-verteilen-wie-bonbons-1145821/ der Blog von Gudrun Töpfer https://www.wechselwerk.com/wechselblog und von Ute Mündlein: Was Bücher über mich sagen https://reichepoet.blogspot.com/2013/10/was-bucher-uber-mich-sagen.html Musik: Albis - London Bayou Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz. http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Anlässlich der Neuauflage meines Erstlings „Be wonderful! Emotional erfolgreich mit angewandtem NLP“ spreche ich in dieser Folge des Buch-Podcasts über Bücher als Produkt und stelle dir die Vor- und Nachteile von Neuauflagen vor. Im zweiten Teil des Podcasts gehe ich an Hand des Buchs auf NLP (Neurolinguistisches Programmieren) ein. Du erfährst unter anderem: Was Bücher als Produkte im digitalen Zeitalter so besonders macht. Was dafür spricht Aktualisierungen an einem bestehenden Buch zu machen. Was dafür spricht eine Neuauflage herauszubringen. Welche Vorteile wir als Self-Publisher dabei haben. Was den Launch einer Neuauflage von der Premiere unterscheidet. Warum NLP in manchen Kreisen einen schlechten Ruf hat. Was Manipulation ist und ob sie abzulehnen ist. Wer verantwortlich für deine Gefühle ist. Warum Veränderung im Rückblick immer schnell geht und doch mehrere Schritte braucht. Wie du NLP für dein Schreiben verwenden kannst. Warum die indirekte Vermittlung von Wissen so mächtig ist. Hier die Links, die ich im Podcast anspreche, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier findest du „Be wonderful! Emotional erfolgreich mit angewandtem NLP“ auf Amazon: http://amzn.to/2DC7chF Hier kommst du zu „Metaprogramme im NLP – erkennen, verstehen, anwenden“: http://bit.ly/Metaprogramme Hier geht’s zum Mission Bestseller Club: www.mission-bestseller.com/mbc Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Vernetze dich in jeder Hinsicht besser: Egal ob im persönlichen Networking, mit deinem inneren Selbst oder mit deinem Team. In dieser Ausgabe des Joel Fixe hält Joel neben einem Buchtipp vor allem Techniken und Taktiken bereit, die dir bei der Vernetzung helfen. Du erfährst... 1) …wie Keith Ferrazzis "Never Eat Alone" deine Networking-Fähigkeiten verbessert 2) …wie du mit der richtigen Atemtechnik zwischendurch entspannen kannst 3) …mit welcher SEO-Taktik sich clever Backlinks einsammeln lassen 4) …wie das optimale Schulsystem in einer digitalen Welt aussehen könnte? 5) …wie du Bürohunde zur Verbesserung der Teamkommunikation einsetzen kannst
Letzten Freitag habe ich keinen Podcast veröffentlicht, liebe Leser und Hörer. Letzte Woche Freitag hat mich ein Todesfall überrascht und hat mich inne halten lassen. Lieber T. ich weiß, Du hast in Deinem Leben von Trauer nicht viel gehalten. Du hättest lieber, dass wir das Leben feiern. Aber ich hätte es respektlos gefunden, einfach weiter zu machen. Darum folgt heute erst die neue Episode.Dafür ein ganz besonderes Interview. Nämlich ein Gespräch mit Béa Beste, besser bekannt als Tollabea vom gleichnamigen Blog.Béa erzählt mir Energie geladen und voller Tatendrang, wo in ihrem Leben ihr schon mal Depressionen begegnet sind und warum das Thema ihr so wichtig ist. Sie findet: An Depressionen erkrankte Menschen sind ein verhindertes Potential für die Gesellschaft. Aber hört selbst, was Béa alles zu sagen hat!Entschuldigt die Qualität, ich arbeite daran und verzeiht auch, dass ich Béa so oft zustimmen möchte - ich war seeehr nervös :)35 energetische Minuten, nach denen man direkt etwas unternehmen will, oder? :DUnten findet ihr zwei Videos, die Béa im Interview erwähnt und die ich ebenso wichtig finde!Inhalt des Podcasts:Béa stellt sich vorWo ist ihr das Thema Depression schon im Leben begegnetBéa erzählt vom Umgang mit Depressionen an ihrer SchuleDepressionen in der Wirtschaft - es tut sich wasWarum leiden Mütter / Eltern und Burn Out und DepressionenBlogger sind wichtig für das Thema Depressionen!Depressive Menschen haben ein helles Licht in sich: "es sind wertvolle Menschen!"Was Béa sich für die Gesellschaft wünscht SHOWNOTES EBAB 06 – Interview mit Béa BesteBuchempfehlungen (enthalten Affiliatelinks):Glücksformel - Stefan Klein Mein schwarzer Hund - Matthew Johnstone Mittendrin und nicht dabei - Ruedi Josuran, Verena Hoehen, Daniel HellBéa findet ihr unter:Blog: www.tollabea.de
Marit Alke ist Expertin für Online-kurse, das heißt, sie unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer dabei ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in einen Kurs zu packen und online zu bringen. Ich mache etwas sehr Ähnliches, nur das als Ergebnis ein Buch und eBook entstehen. In dieser Folge verraten wir dir: Was Bücher und Onlinekurse gemeinsam haben Was Onlinekurse und Bücher unterscheidet Was Blended Learning ist Wie du dich entscheidest, ob ein Buch oder ein Online-Kurs für dich gerade die beste Option ist Wie der Prozess von deinem Kopf ins Buch, bzw. in den Kurs gelingt Warum es so wichtig ist eine Auswahl zu treffen und die Kunst des Weglassens zu beherrschen Was Bücher und Online-Kurse mit deinem Geschäftsmodell zu tun haben Welche Möglichkeiten du hast, dir den Einstieg ins Buchschreiben und Kursmachen möglichst leicht zu machen Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier kommst du direkt zu Marit Alkes Webseite und ihrem Geschenk für dich: http://coachingprodukte-entwickeln.de Hier geht’s zu Marit’s Facebookgruppe Erfolgreich mit Onlinekursen & Co https://www.facebook.com/groups/coachingprogramme/ Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern! Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/ Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks. https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA