Ich erzähle Euch was entspannendes, damit Ihr von Euren eigenen Gedanken abgelenkt seid und besser einschlafen könnt.
In dieser Episode geht es etwas durcheinander. Ich fange an bei Hoaxilla und Alexanders neuer Selbständigkeit und lande bei St. Pauli. Nun. Man wird sich doch wohl noch Verlaufen dürfen.
Ich hab endlich das Buch von Judith Holofernes durchgelesen, und es ist wunderbar! Davon erzähle ich, und von Weihnachten, das zwar durch Krankheiten in der Familie ganz anders war als gewohnt, aber einen wunderbaren Zufallskirchenbesuch versteckt hatte. Selig!
In dieser Episode hole ich sehr weit aus und versuche, das Internet zu erklären. Sehr weit komme ich eigentlich gar nicht, aber verstricken und den roten Kabelstrang wiederfinden ist ja Teil des Konzepts.
Cable Car? Kann man machen, muss man nicht. Ocean Beach? Unbedingt!
Endlich mal wieder ein Reisebericht aus den USA! Nach drei Jahren Pause durfte ich mal wieder hin und hab gleich ein neues Highlight entdeckt: den Joshua Tree Nationalpark. Wow! Wie auf einem anderen Stern! Und Mount San Jacinto ist auch der Hammer. Ich hab übrigens nach der Aufnahme noch rausgefunden, dass es durchaus Joshua Trees auch außerhalb des Nationalparks gibt, und dass der vom U2 Plattencover in der Mojave-Wüste stand (mittlerweile umgefallen). Hier meine Fotos (CW: drei davon mit Spinne) : http://mik.fm/2022pd
Ich erwähne mein Bücherregal ja oft, weil ich während der Aufnahme immer genau draufschaue. In dieser Episode rede ich über das Lesen im Allgemeinen und die Bücher, die ich gerade gelesen habe oder lesen möchte. Bookcaster Toby! :)
Leute, der Einschlafen Podcast wird heute 12 Jahre alt! Und ich wurde gestern 48 Jahre alt, auch nicht schlecht. Ich erzähle Euch einfach von einem ziiiiiiemlich geilen Wochenende!
Hier die versprochene Episode zum Thema Queerness, mit sehr viel Vorlesen von https://queer-lexikon.net/
Corona ist scheiße. Jetzt hat es mich also auch erwischt. Bitte lasst Euch Impfen! Und dann gibt es halt endlich den zweiten Teil Paris. Gute Nacht!
Ich hatte es anders vor, aber ich hab nur die ersten 2 1/2 Tage Paris geschafft in dieser Episode. Ich weiß gar nicht warum ich hier ausschweifender bin als in Amsterdam, aber die Stadt Paris hat mich einfach echt platt gemacht. Hoffentlich macht Euch mein Bericht so platt dass Ihr gut schlaft!
Wir waren in Amsterdam und Ihr bekommt endlich wieder einen Reisebericht. Vorweg noch ein kurzer Exkurs zum Thema Queerness, weil viele in der letzten Episode vom Namen Sky verwundert waren. Das ist unser jüngeres Kind, non-binary, dead name Lovis.
Ursprünglich wollte ich ne Episode über Konfirmationen machen, beziehungsweise die Konfirmationszeit unseres jüngeren Kindes. Aber dann war gestern eine Goldene Hochzeit in der Verwandtschaft, und dann kann man ja gleich mal über Traditionen schwafeln. Gute Nacht!
Heute zwei ziemlich unverwandte Themen, außer dass ich bei beiden einen Erfolg erleben durfte: erst hat der Samtgemeinderat Tostedt in der Sitzung am 30.6.2022 meinem Antrag auf Unterstützung der Earth Night zugestimmt, und zweitens haben wir einen Pokal beim Silpion Kicker Cup gewonnen. In der Anfänger-KO-Runde, aber hey!
Oft erzähle ich Euch von unserem Garten, aber was für Pflanzen stehen da überhaupt? Ich führe Euch mal rum.
Vor zwei Jahren habe ich mit Lutz Geißler "mein Brot" entwickelt, ein San Francisco Sourdough aus Dinkel. Seitdem backe ich nur noch dieses Brot, die Nachbarn werden auch schon bedient. Und natürlich ist es nicht mehr zu 100% so wie vor 2 Jahren.
Mein Saisonrückblick zum FC St. Pauli 21/22, passend zur Sommerpause. Ich freu mich jetzt schon auf die nächste Saison, hoffentlich wieder ohne Abstiegssorgen!
Ich brauchte eine Pause. In dieser Episode erzähle ich davon. Das Gute: die Pause ist vorbei :D
Ich brauche ne Pause, aber keine Sorge, ich komme wieder. Alles Gute!
Tjoah, da ist der Toby aber ordentlich ins Abschweifen gekommen. Und ins Fernsehen. Eine wahrlich besinnliche Episode mit ein bisschen Kirche, Atheismus, Zusammenhalt und Menschlichkeit. Und Melodie Elegie :)
Die Wahl ist gelaufen, und die Räte haben sich konstituiert. Ich habe meine Wahl in den Gemeinderat Kakenstorf nicht angenommen, und hier könnt Ihr hören warum. Im Samtgemeinderat Tostedt bin ich dabei!
Zum Zeitpunkt der Aufnahme war das Spiel gegen Sandhausen noch gar nicht abgesagt. Um so erfreulicher, dass der FC St. Pauli trotzdem noch auf Platz 1 steht :)
Unsere Große ist 18 Jahre alt geworden. Aber ist sie jetzt auch erwachsen, und was heißt das eigentlich?
Der Einschlafen Podcast ist 11 Jahre alt. Wie immer ein Grund zum Freuen, Feiern, und Rückblick-Halten.
Ja moin, tschuldigt, diese Woche kommt nur diese Ankündigung. Nächste Woche ist Podcast-Geburtstag, der Einschlafen Podcast wird 11 Jahre alt! Dann geht es weiter!
Erwartungen sind notwendige Komplexitätsreduktionsmechanismen des menschlichen Geistes. Wobei, können Tiere das eigentlich auch? Meiner Erfahrung nach schon... Mist, den Teil hab ich in der Episode ausgelassen ;)
Die Wahl ist getroffen, und ich bin in den Gemeinderat Kakenstorf und den Samtgemeinderat Tostedt gewählt worden. Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler für das Vertrauen!
Was ist eine Freundschaft, wie pflegt man sie, und muss man das?
Inhaltswarnung: Unwetter Wie versprochen gibt es heute den Reisebericht von unserem Sommerurlaub. War kurz, intensiv, mit mehreren Unwettererlebnissen (ohne dass wir Schaden genommen hätten, kann trotzdem unschön sei zuzuhören wenn man selbst betroffen ist).
Content Warning: wer keine Lust hat sich was über den Wahlkampf der Grünen anzuhören, sollte diese Folge überspringen. Gibt ja noch 495 andere :* Es geht aber vor allem um das Wahlprogramm der Grünen in Kakenstorf, neben dem Bundestagswahlkampf finde ich das nämlich auch sehr spannend und bin da auch viel mehr involviert. Bitte geht wählen. Bitte wählt eine demokratische Partei, möglichst eine die auch in den Bundestag kommt. Bitte seid mutig, denn wir müssen es sein!
Das Agile Fluency Model ist ein sehr interessantes Hilfsmittel für Softwareentwicklungsteams, die "agiler" werden wollen. Entwickelt von Diana Larsen und James Shore ist es noch recht neu, aber ich finde es sehr nützlich. Ich habe im Frühjahr einen Kurs belegt und lasse Euch ein bisschen daran teilhaben.
Natürlich steige ich als erstes in die astronomischen Grundlagen des Sommers ein, aber es geht auch um Sport!
Vorweg: ab sofort könnt Ihr das Buch zum Einschlafen Podcast vorbestellen, am besten unter mik.fm/buch Außerdem gibt es einen länglichen Nachtrag zur letzten Sendung, ich hatte das Thema Ride-Sharing, also Leute mitnehmen, komplett vergessen ;) Gute Nacht!
Bisschen länger geworden, tschuldigung. Dafür mit ner Extra-Portion Entspannung am Anfang, zumindest für mich ;)
Immer mal werde ich gefragt, wie ich eigentlich meine Zeit organisiere. So ein großes Rezept hab ich da eigentlich nicht, aber ein Thema ist es allemal :)
Bisschen gemischter Inhalt heute. Ich hoffe Ihr könnt trotzdem gut einschlafen. Oder gerade deshalb?
Auf Instagram veröffentliche ich immer mal ein Bild von meinem Kaffeesatz. Warum? Das hört Ihr in dieser Episopde!
Ich habe letztens eine Stellenausschreibung weitergeleitet vom besten Chef den ich je hatte. Warum ich das finde, und wer Nationaltrainer werden wollte: in dieser Episode.
Laufen im Winter ist super. Hat Nachteile, aber die Vorteile überwiegen!
Fussball ist ja so ein Thema, über das ich stundenlang reden kann ohne was zu sagen. Genau das richtige also für den Einschlafen Podcast :)
Joa, Hörsturz, ne? Ist scheiße, aber auch schon wieder gut. Ich hoffe ich bin dann in zwei Wochen wieder für Euch da. Euch alles gute, bleibt gesund und hoffentlich findet Ihr trotzdem genug Schlaf!
Der Flockdown hat halb Deutschland im Griff. Ich mag's :)
Okay, diese Episode habe ich schon vor einer Woche aufgezeichnet, und seitdem habe ich etwas mehr über Clubhouse gelernt. Da ich immer noch kein abschließendes Urteil habe, lasse ich es trotzdem mal so stehen.
Ihr alle wisst, dass meine Motivation für diesen Podcast Euer Feedback gebt: dadurch dass ich sehe, dass Ihr was davon habt, empfinde ich einen Sinn dessen was ich tue. Aber habe ich auch direkt was davon, vor mich hinzubrabbeln? Hört selbst!
Überraschung! Ich lege Euch noch eine Einschlafen Podcast Episode unter den Baum. Habt Ihr Euch verdient, weil Ihr alle so brav wart! ;)
Als Jahresrückblick gibt es heute eine Zusammenfassung dessen, was ich bei meinen Meditationsübungen gelernt habe: echtes, wahrhaftiges Interesse zu üben. Das hilft mir gerade in sehr verschiedenen, schwierigen Situationen :)
Diese Episode erscheint, wenn Ihr das erste Türchen aufmacht. Aber nicht, dass Ihr denkt, dies sei jetzt ein Adventskalender und es erscheint jeden Tag eine Episode? Nein nein. Aber wie ich Euch kenne pennt Ihr eh nach 2-3 Minuten ein, und dann hält dieser Podcast auch gut 24 Tage ;)
CW Inhaltswarnung; Corona Infektion und Angst In dieser Episode erzähle ich Euch von der Corona-Infektion meiner Tochter (scheint vorbei, alles gut), und was sie mit uns gemacht hat. Insbesondere die Angst, andere angesteckt haben zu können, war sehr, sehr schlimm. Passt auf Euch auf, brecht die Regeln nach oben und seid noch vorsichtiger, als die Kanzlerin Euch bittet!
Ein bestimmtes Wort mit C dominiert gerade alles, leider zurecht. Dabei gibt es noch so viele andere schöne Wörter mit C. Eine Hommage an einen Anfangsbuchstaben. Chlaft gut! (uh, wie albern!)