POPULARITY
Predigt vom 14.04.2024 Der Proteinshake unter den Gottesdiensten. Die Vitaminbombe für deine Seele. Klappt die Ohren auf, stellt die Segelohren aus, lasst euch von der frischen Brise mitreisen. Genießt einen Gottesdienst mit Musik, die deine Gehörgänge massiert, einer Kinderkirche die kleine Zwerchfelle zum Lachen und Kinderaugen zum Staunen bringt. Eine Predigt die dir eine ordentliche handvoll Wasser unter den Kiel kippt und einer so charmanten Moderation, dass du nie wieder (versprochen) Thomas Gottschalk vermissen wirst. Dazu das super finalen Serienfinale der aktuellen Serie „Daniel – immer tiefer Gott vertrauen“, dass eine Konfettibombe frischgepresster Power in dein Leben bläst. Daniel 6
Zum 100. Todestag von Franz Kafka hat Nicolas Mahler eine Comic-Biographie gezeichnet: „Komplett Kafka“. Eine Auswahl ist jetzt im Stuttgarter Literaturhaus zu sehen.
Meinen heutigen Gast kennt ihr vielleicht von früher: als Uwe Wöllner, Herr Lehmann oder Tatort-Kommissar Lessing. Heute spielt Christian Ulmen aber vor allem sich selbst, in der Impro-Comedy-Serie „Jerks“ auf Joyn und ProSieben, in die er, wie mir scheint, sein ganzes Herzblut steckt. Seit bald 30 Jahren macht dieser Mann Fernsehen, und fast genauso lange testet er die Grenzen dieses Mediums – und unseres Humors – aus. Ich wollte von ihm wissen, warum Männer im Film die sympathischeren Arschlöcher sind und weshalb wir Deutschen so ungern improvisieren. Es ging um die vielen verschiedenen Funktionen von Lachen und warum Christians Mutter eine Zeit lang dachte, er sei in die Spendenaffäre von Helmut Kohl verwickelt gewesen. Wir haben richtiges und mentales Angeln verglichen, den Wert von Segelohren und Menstruationswitzen abgewogen und kamen am Ende auch noch auf die Bundestagswahl zu sprechen. Das fand ich ganz spannend: Christian sagt nämlich, dass er zwar sehr klare Werte und Überzeugungen hat, aber sich politisch trotzdem nie festlegen kann und sich ständig vom Gegenteil überzeugen lässt. Nur, ist das jetzt eine Schwäche – oder eine Stärke? ►►► Hier noch die angekündigten Links: WTF with Marc Maron Podcast - Episode 883 - Macaulay Culkin / Cameron Esposito: https://www.youtube.com/watch?v=0Yf4yvjp_CA Der Raum mit Eva Schulz: „Ist Fleisch essen noch okay?“ https://www.ardmediathek.de/video/der-raum-mit-eva-schulz/ist-fleisch-essen-noch-okay/swr-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0OTE1OTE/ ►►► Folgt Christian auf Instagram: https://www.instagram.com/christian.ulmen Facebook: https://www.facebook.com/Ulmen ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Constanze Thönnessen, David Schöne Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
Zu viele Sommersprossen? Segelohren? Zu dürr? Zu fett? Christiane hatte uns zur letzten Sendung "Scheiß drauf" geschrieben: "…Ich sag immer
Oskar ist ein braves Kind. Nur seine Segelohren bringen ihn und damit auch Ronja und Elif in große Schwierigkeiten. (Erzählt von Sina Reiß)
Meinen heutigen Gast kennt ihr vielleicht von früher: als Uwe Wöllner, Herr Lehmann oder Tatort-Kommissar Lessing. Heute spielt Christian Ulmen aber vor allem sich selbst, in der Impro-Comedy-Serie „Jerks“ auf Joyn und ProSieben, in die er, wie mir scheint, sein ganzes Herzblut steckt. Seit bald 30 Jahren macht dieser Mann Fernsehen, und fast genauso lange testet er die Grenzen dieses Mediums – und unseres Humors – aus. Ich wollte von ihm wissen, warum Männer im Film die sympathischeren Arschlöcher sind und weshalb wir Deutschen so ungern improvisieren. Es ging um die vielen verschiedenen Funktionen von Lachen und warum Christians Mutter eine Zeit lang dachte, er sei in die Spendenaffäre von Helmut Kohl verwickelt gewesen. Wir haben richtiges und mentales Angeln verglichen, den Wert von Segelohren und Menstruationswitzen abgewogen und kamen am Ende auch noch auf die Bundestagswahl zu sprechen. Das fand ich ganz spannend: Christian sagt nämlich, dass er zwar sehr klare Werte und Überzeugungen hat, aber sich politisch trotzdem nie festlegen kann und sich ständig vom Gegenteil überzeugen lässt. Nur, ist das jetzt eine Schwäche – oder eine Stärke? ►►► Hier noch die angekündigten Links: WTF with Marc Maron Podcast - Episode 883 - Macaulay Culkin / Cameron Esposito: https://www.youtube.com/watch?v=0Yf4yvjp_CA Der Raum mit Eva Schulz: „Ist Fleisch essen noch okay?“ https://www.ardmediathek.de/video/der-raum-mit-eva-schulz/ist-fleisch-essen-noch-okay/swr-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0OTE1OTE/ ►►► Folgt Christian auf Instagram: https://www.instagram.com/christian.ulmen Facebook: https://www.facebook.com/Ulmen ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
Unsere Themen: +++ Giffey: Warum die Familienministerin zurückgetreten ist +++ Nahost-Konflikt: Warum eine Waffenruhe so schwierig ist +++ Psychotherapie: Therapielänge könnte weniger individuell werden +++ EM-Kader - Was kann die deutsche Fußball-Nationalmannschaft? +++ Mannschaftsgeist: Was ein Team erfolgreich macht +++ Speiseöl: Ob Flugzeuge damit fliegen können +++ Masken: Ob ein dauerhaftes Tragen zu Segelohren führen kann +++
Die Themen: Verlängerung des Lockdowns, Die Impfstoffeinkäufe der EU, Start der Skisaison in Italien, Die FDP will regieren, Greta Thunberg wird 18, Trump möchte Wahlergebnis in Georgia ändern, Ali Baba-Gründer verschwunden, Cathy Hummels in Dubai und der Prinz mit den Segelohren
Ich schließe dieses Jahr schon mal ab, ohne einen ekligen Jahresrückblick zu konstruieren. Einfach unglaublich, was ich in diesem Podcast erzähle und bei allem Clickbaiting wird es 100%ig ein paar Sachen geben, die Euch zum Staunen bringen. Und wenn es nur der 15% Gutscheincode für meinen unbezahlten Werbepartner aka Yannik der Lümmel sein wird :-) Zusätzlich sage ich wichtige Sachen wie "Support ist keine Einbahnstraße" und "Die Maske hebt meine Segelohren hervor", mache ein unfassbar schlechte Wortspiel Witzchen mit Köpfen und einer Bong. Also alles wie immer, oder nicht? Bitte, bleibt gesund und habt Euch lieb. Alles kann, nichts muss, Euer Bolinger
Die Welt trägt Maske. Daran wird sich in naher Zukunft auch nichts ändern. Und deshalb beschäftigt sich Kolumnist Thomas Hollmann schon mal mit den evolutionären Folgen des Gesichtsschutzes.
Luftverschmutzung schädigt Honigbienen; Kommentar: Schulen schlecht vorbereitet auf Corona; Nomaden des Weltalls: Wenn Planeten umherstreunen; Warum jedes Dach begrünt werden sollte; Daniels Hausbesuch beim Roboterforscher; Segelohren durch Masken? Keine Sorge!; Genügt meine Spucke für einen Corona-Test?; Die mühsame Sandmücken-Forschung; Dank Röntgen entdecken wir Krankheiten und Fälschungen; Was sind eigentlich Sternschnuppen?; Moderation: Steffi Klaus.
In Folge Nummer 15 pflügen wir uns einmal quer durchs Fetischbeet, denn ihr erfahrt nicht nur Dinge übers Rauchen sondern auch was ihr auf unserer Onlyfans Seite erwarten könnt. Außerdem versuchen wir die Frage zu beantworten, was für typisch deutsche Geschenke man denn Freunden aus den USA schicken sollte? Falls ihr noch gute Ideen haben solltet: Rein damit in die Kommentare auf www.andreasundumberto.de. Michael teilt uns mit, was er auf der Akademimimi gelernt hat und was er unglaublicherweise im Internet verpasst hat. Aber dann kümmern wir uns um ein ganz wichtiges Problem: Wie antwortet man Freunden, die einem lustige Dinge auf Whatsapp etc. schicken, die aber leider schon seit ewigen Zeiten Internetgrundwissen sind? Michael hat da für sich die perfekte Strategie gefunden. Nachdem wir dann unsere Zungen nach Gemeinsamkeiten untersucht haben, kommen wir zu einem anderen schweren Thema: Team Lego oder Team Playmobil? Auch hier sind wir uns mal wieder fast einig. Ein bisschen Zeit bleibt uns dann noch, um ein bisschen über Zeit zu reden. Denn Corona a.k.a. COVID-19 lässt die Zeit für alle verschwimmen. Außer für Stefan, dass liegt allerdings auch an seiner Superkraft. Also, legt die Segelohren an, hört mit dem Rauchen auf und gönnt euch eine leckere Portion Bratkartoffeln in Michaels Nudistenimbiss.
https://www.klaushennig.de Ihr denkt .. "Totschlag, Entführung, Süßigkeiten, Segelohren und Bohnenkaffee" haben nichts miteinander gemein? Oh doch aber wie..! Was genau und den Grund weshalb der kleine Klaus so schnell laufen lernen musste erfahrt Ihr in dieser Folge. Seid gespannt. Alle neuen Folgen findet ihr jetzt auch auf Youtube:) https://www.youtube.com/channel/UCQ4mVuXrl104nlQXcKrfkGA
Solche Aussagen kommen von Andreas Heddergott. Nicht nur ein sehr alter (nicht auf seine Jahreszahl bezogen!!) Freund, sondern auch ein Insider des CollegeFootballs. Regelmäßiger Gast an den Seitenlinien der SEC steht er heute hier Rede und Antwort.
11: Armes Schlucker Wochenende! Ursela FlossenWEIN! Samma, Wat? Tom Cruising, wo ist das Titten Candy? Sonst fliechen die Segelohren wech diggah.... und dann Buletten Bobby, wo ist Klara Klitzenbürste? OMG, geb mir den flossFritten Krebs und den fucking Seeschnaps! Nerv! Ach, fuck! Die Gärtner hier äh die Bullen, meine Fresse was fürn Auflauf do! Mhh Legga! Brät Pitt Mac Rip! Gudde Schlabberware... Les nicht, Vogel! Dann mal abgehen wie in Spacki 3 - Schlugge du Puppe!Da holt man den Piranha raus und schießt Tinte zurück, Made in Taiwan, Verstehst! Marina MopsMarmelade, alter...wer war das noch mal? Na ja Dicke Tittys wären besser... alte Leudde! Raumschiff Rentnerprise!
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rät Menschen mit Segelohren, heute sicherheitshalber nicht das Haus zu verlassen. Dies gelte besonders für die auf der Wetterkarte markierten Gebiete, zu denen auch die Karnevalshochburgen Mainz und Köln gehören. Andernfalls sei mit "wegwehbedingten Verletzungen bis hin zu Todesfällen zu rechnen".
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rät Menschen mit Segelohren im gesamten Bundesgebiet, heute unter keinen Umständen das Haus zu verlassen. Dies gelte besonders für ...
Tags: Nacktdamenhammerwerfen Die Mutter meiner Kinder? Dieses Jahr, vor nicht allzu langer Zeit las ich in der Zeitung, dass das erste Retortenbaby Deutschlands seinen 30 Geburtstag gefeiert hätte. Eine Nachricht, die mir zuerst einmal ein eher maues "Aha" entlockt hätte, nicht nur weil ich bereits jenseits der 50 bin und nachweislich nicht in Deutschland geboren wurde. Ich bin also kein Retortenbaby. Aber andererseits machen wir Ösis den großen deutschen Brüdern ja jeden Blödsinn nach oder auch vor, also so ungefähr gleich alt wird das erste österreichische Retortenbaby auch sein. Ich hab als gewissenhafter Publizist übrigens , das erste österreichische Retortenbaby trägt den landestypischen Namen Zlatan und war das erste männliche Retortenbaby überhaupt. Und was hab ich vor etwa dreißig Jahren gemacht in meinem langen, überaus interessanten Leben, das bei Wikipedia dennoch keine Sau zu interessieren scheint? Da war doch was in der Richtung! Genau ich leistete gerade meinen Grundwehrdienst. Eine Zeit, die ansonsten ob ihrer Unerfreulichkeit und Peinlichkeit der Vergessenheit, ja bewussten Verdrängung anheim fällt. Sicher die Zeit war auch lehrreich aber für 6 Monate hat der Lehrstoff nicht gereicht. Eigentlich sagt Wolfgang Ambros in 5 Minuten und 32 Sekunden alles was zu diesem Thema zu sagen ist. Aber jedenfalls konnte man sich da wenigstens Sage und Schreibe drei dienstfreie Tage verdienen, indem man in einer Kabine eines Rotkreuzambulanzanhängers in ein kleines Flascherl wichste. Anders als heute beim Urologen im Kammerl gab es damals in der Spätsteinzeit in meiner Spätkindkeit noch keine Porno DVDs je nach Geschmacksrichtung von gay bis bondage, sondern man musste sich seine Inspiration an einer Ausgabe einer abgegriffenen Quick holen, die man besser nur mit Handschuhe anfasste, aus Gründen, auf die ich hier an dieser Stelle lieber nicht eingehen möchte. Aber bei mir wurde nix aus den dienstfreien Tagen. Ich scheiterte bereits im Vorfeld und nicht an meiner Manneskraft, soweit kam es erst gar nicht. Es gab in dieser unbeschwerten Zeit zwar noch kein AIDS, aber die Hepatitis trat schon in allen ihren zahlreichen, medizinisch durchaus interessanten Ausprägungsformen auf. Und da waren noch die Gonorrhöe und ihre große Schwester die Syphylis. Drum musste man, bevor man in die Wichskabine durfte, eine Blutprobe zum Zwecke des Ausschlusses abgeben. Wo gehobelt wird, fallen einmal Späne, zumal beim Heer und einer Krankenschwester fiel eines der Blutprobenreagenzgläser ebenso zu Boden und sein Inhalt spritzte in alle Himmelsrichtungen, von 12 Uhr über 9 und 3 bis 6 Uhr. So sagt man im Krieg und auch im Frieden beim Heer. Schon die Krankenschwester war nicht wirklich inspirativ, da ich beim Anblick ostdeutscher Hammerwerferinnen selbst als unverbrauchter Jüngling nur eher selten eine anständige Erektion zustande brachte. Schlimmer noch aber war das Blut. Ich leide nämlich neben vielen weiteren Phobien, von der Höhenangst bis zur Arbeitsscheu, an einer ausgeprägten Blutphobie. Ich kann mich nicht an einzige Blutabnahme erinnern, bei der .., bei der gar nichts, weil ich jedesmal bereits beim Anblick der Nadel das Bewusstsein verlor. Als ich die von der Hammerwerferin verursachte Sauerei sah, drehte ich mich am Absatz mit militärische Gruße um und trat ab und verzichtete großzügig und reuelos auf die anheim gestellte Dienstfreistellung. Ich hatte diese Episode in meinem langen und überaus interessanten und lehrreichen Lebens, dass bei Wikipedia keine Sau interessiert, bereits längst vergessen und verdrängt, zusammen mit den anderen aus dieser Zeit, die nur aus purem Glück nicht zu einer Verurteilung und zu einem Eintrag in meinem Strafregister geführt hatten, nicht einmal der Führerschein wurde mir abgenommen. Selbst das Kindheitstrauma der verlorenen drei Tage Lebenszeit hatte ich mit Hilfe eines guten Therapeuten nahezu vollständig bewältigt. Aber da kam dieser Artikel über das dreißigjährige Baby und alten Wunden brachen plötzlich auf. Was wäre passiert, wäre ich dem blutrünstigen Vampirellacharme der mutmasslich testosterongedopten Hammerwerferin doch erlegen? Trotz meiner Segelohren, meiner beträchtlichen angeborenen Fehlsichtigkeit, einer nur leidlich operierten Hasenscharte und eines Ansatzes von Quasimodobuckels wären die Chancen gar nicht so schlecht gestanden, dass man gerade meinen Lebenssaft in dieser hochtechnologischen postfaschistischen Weiterentwicklung der Lebensbornidee bevorzugt weiterverwendet hätte. Schließlich hatte ich ja eine Matura vorzuweisen, und ihr werdet es nicht glauben summa cum laude. Und ihre werdet es noch weniger glauben, ich weiss sogar, was das heißt. Und heute zählt ja Intelligenz mehr als Aussehen. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn man diesen Baaz in einer Retorte mit den Eizellen einer mir völlig unbekannten Dame vermischt und kräftig zentrifugiert hätte. Vielleicht einer grottenschiachen Schreckschraube, mit der ich auch nach 10 Krügerln - einer damals nicht unüblichen Tagesration - nicht für die biologisch notwendigen 2 bis 5 Minuten ins Bett oder auch nur auf die Rückbank des Autos gestiegen wäre. Vielleicht aber auch mit denen der damals noch blühenden Schönheit Bardot, die mich selbst im Wachkoma noch eher von der Bettkante gestossen hätte, als für mich die Beine breit zu machen. Daraus wäre im günstigsten Falle eine perfekte Mischung aus ihrer Schönheit und meiner Intelligenz entstanden. Im ungünstigeren wär's umgekehrt gewesen. Der Gedanke an diesen Golem, diesen hirnlosen Frankenstein lässt mich erschaudern. Am schlimmsten aber wäre etwas was anderes, und das verstehe ich erst seit der Geburt meiner völlig konventionell, nicht nur lust- sondern auch freudvoll und bewusst mit der besten aller Ehefrauen und alkoholfrei produzierten Kinder. Ich könnte niemals ausschließen, dass es da draussen irgendwo zwischen Strasshof und Wien oder dem traurigen Restes des Universums einen oder mehrere weitere C.s oder eine oder mehrere weitere M.s gäbe, einen Teil von mir, wie mein kleiner Finger, mein Augapfel, den ich niemals treffen würde, nicht trösten und in den Schlaf wiegen, nach Kräften vor dem Unbill des Schicksals schützen könnte. Es könnte Zlatan oder Aisha heißen, was nicht so schlimm wär, aber es könnte auch Kirsten, Wiebke, Dominic, Sido, Detlef, Kalle oder Hans-Peter oder Natasha heißen. Letzteres vollkommen, unerträgliche Gedanken. Diese bedauernswerten einsamen, gott- und vaterverlassenen Wesen könnten Salemaleikum statt Grüß Gott, Pivo statt Bier und schlimmer noch, lecker und klasse statt leiwaund, Tomate statt Paradeiser, Halbe statt Krügerl, Stuhl statt Sessel, Kühlschrank statt Eiskasten, Dumpfbacke statt Nudelaug sagen. Wesen, denen ich meine Gene, aber nicht meine ganze Seele und meine Liebe geschenkt hätte. Nicht einmal einen anständigen Vor- und Nachnamen, wie zum Beispiel Kurtl oder Mizzi Irgendwer und eine ordentliche Sprache, in der man nicht lügen muss und kann. All das worauf jedes Kind ein Recht hat, hätte ich ihnen nicht geschenkt, stattdessen hätte ich sie selbst verkauft an wildfremde Menschen, möglicherweise an schiache Schreckschrauben, Abstinenzler, Nichtraucher, Salafisten oder im schlimmsten Falle an ÖVP Wähler und nicht einmal für 30 Silberlinge, sondern für drei dienstfreie Tage und ein Achtel Rot. Und allein schon dieser letzte Gedanke wäre weitaus fürchterlicher als der an das Ozonloch, den Klimawandel und die Finanzkrise zusammen genommen. Ja er wäre sogar schlimmer als das Trauma der drei verlorenen Tage Lebenszeit zuhause im eigenen Bett fern der Kaserne. So gesehen war meine Blut- und Hammerwerferinnenphobie doch zu etwas gut, und hat mich vor einer schweren, existenziellen Krise bewahrt. In diesem Sinne: guten Abend die Damen und Herren, Griass eich die Madln und Servas de Buam.
Die letzte Flattr-Bombe habe ich mir für die ShowNotes aufgehoben. Ich finde es so unglaublich cool, dass es Leute gibt, die bei Live Streams von Podcasts zuhören um Mitzuschreiben, und diese Mitschrift dann der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, dass sie auf jeden Fall eine Flattr-Bombe verdient haben! Ihr ahnt es, alles weitere natürlich in den ShowNotes :) Vielen, lieben Dank an Melman (@MaestroBodo) und @Quimoniz! ShowNotes Logo
Die heutige Flattr-Bombe geht an Joscha Sauer für seine Comics auf www.nichtlustig.de. Leider gibt es dort noch keinen Flattr-Button, aber Joscha hat sich mit seinem Twitter Account bei Flattr angemeldet, und dort kann er nach Herzenslust geflattrt werden. Macht mit! Zweites Thema des Abends ist Rauchen, bevor ich dann wieder den Schutzengel mit Segelohren vorlese. Alles weitere wie immer in den Shownotes, danke an Melman (@MaestroBodo), Leonard (@woLeonard), @Quimoniz, Yannick (@Imitationen). Gute Nacht!
Die heutige Flattr-Bombe geht an die TAZ und ihren im Sommer erschienenen Artikel, dass Flattr ja nicht funktioniert. Ich finde, es funktioniert großartig! Und Ihr beweist es mir und der TAZ, indem Ihr bei der Flattr-Bombe auf diesen Artikel mitmacht. Danke! Weiter geht es um Moin, Magen-Darm und natürlich den Schutzengel mit Segelohren, Kapitel 16. Danke an Melman (@MaestroBodo), Leonard (@woLeonard), Yannick (@Imitationen) für die Shownotes! Wohin mit der TAZ?
Die heutige Flattr-Bombe geht an den Kastenfisch. Seid so lieb und flattrt ihn alle ganz doll, denn sein Podcast ist super und ich freu mich, wenn meine Geburtstagsaktion gelingt! Dann ging es noch um alte Freundschaften, und natürlich gab es wieder ein Kapitel aus dem Schutzengel mit Segelohren. Alles weitere wie immer in den ShowNotes, großes Danke an Melman!
Heute platzt die erste Flattr-Bombe: bitte flattrt alle den Culinaricast, und zwar das Rezept für süßes Minz-Pesto! Ich freu mich schon drauf, es auszuprobieren! Alles weitere in den ShowNotes, vielen Dank an @Quimoniz! Schutzengel
Heute geht es um Bittorrent, den Mechanismus zum zuverlässigen und schnellen Verteilen größerer Dateien im Internet. Ich finde, dass Bittorrent besonders gut für Podcasts geeignet ist, weshalb ich mich so sehr über Bitlove freue (siehe Links rechts). Alles weitere wieder in den Shownotes, vielen Dank an Melman (@MaestroBodo), Leonard (@woLeonard), @Quimoniz! It’s time, for a Bittorrent Revolution. Love it!
EDIT: Mein MP3 Auslieferungsserver scheint gerade mal wieder Schluckauf zu haben. Solange das nicht geht, könnt Euch Miro installieren (http://www.getmiro.com)/ und dann meinen BitTorrent Feed (siehe rechts) abonnieren. Sorry, der Support ist aber schon informiert! Heute geht es um meinen Besuch auf dem Elbers Hof, von dem wir alle zwei Wochen eine leckere Bio-Kiste bekommen. Hier ein paar Fotos vom Hof-Fest, alles weitere erfahrt Ihr in den Shownotes (mit Dank an Quimoniz!): Bio-Zisch Mate Vorgelesen wird wieder der tolle Schutzengel mit Segelohren von Gudrun Mebs, heute Kapitel 4. Gute Nacht!
Nach der geistreichen Aufnahme der Pubkameraden Episode 16 gibt es heute zum Einschlafen meine seeligen Erinnerungen an Everquest, das ich von 1999 bis 2002 gespielt habe, und das mich letzten Endes zu meiner Doktorarbeit geführt hat. EverQuest Screenshot Dazu noch den Schutzengel mit Segelohren von Gudrun Mebs, den es ja auch in den letzten beiden Episoden gab. Scheint Euch ganz gut zu gefallen, oder? Schreibt mir bitte dazu! Vielen Dank den fleißigen Shownotes-Schreibern für die Mitschrift!
Tja, war nichts mit Truthahnfrittieren am Wochenende: die Wettervorhersage war so schlecht, dass wir das Fest absagen mussten. Was wir stattdessen unternommen haben, wie es eigentlich laufen sollte und so weiter, hört Ihr in den ersten knapp 25 Minuten dieser Episode. Wenn Euch das nicht interessiert und Ihr stattdessen gleich zu Gudrun Mebs’ “Schutzengel mit Segelohren” (Affiliate-Link) springen wollt, so sei Euch das auch ans Herz gelegt: endlich mal wieder zeitgenössische Schreibkunst, danke für die Genehmigung Frau Mebs! keine artgerechte Tierhaltung Danke auch an die Shownotes Schreiber Melman, Quimoniz, frakturfreak, Simon Waldherr, @woLeonard und @Y_n_i_k, da kann man auch nochmal alles nachlesen! Was ich im Podcast ganz vergessen hatte zu erwähnen: unser aller Captain Kirk William Shatner macht sich für sicheres Truthahnfrittieren stark. Starke Sache!